News alle Preise inkl. 20% Mwst. W&S Discogs

Austria musicians    


Wahn & Sinn - 100% Fair Trade Baumwoll-Tragetasche p/Stk. € 12.-

   

Gardens - flaws ltd. red LP € 27.-
Eine ganz fantastische üppige Mischung aus Indie-Pop, Psych-Folk der 60er Jahre und Dream-Pop! Gut komponierte und komplizierte Arrangements machen die Songs, jeder Einzelne, zu einem Album mit viel Songwriting-Gespür. Kein schlechter Start, und das gleich beim ersten Album der Band. Hörte ich zum ersten mal auf "RadioEins Berlin", begleitet von einem erstaunten Kommentar "was geht da gerade ab in Österreich?" Echt Gut!!!





Beirut - a study of losses ltd. transp. blue DoLP € 37.-
"A Study of Losses", das Projekt entstand im Frühjahr 2023, als Viktoria Dalborg, Direktorin des schwedischen Zirkus Kompani Giraff, Condon fragte, ob er Interesse hätte, die Musik für ihr nächstes Projekt zu liefern, eine Show, die auf einer Adaption eines Romans der deutschen Autorin Judith Schalansky basiert. Mit einer Länge von fast einer Stunde ist es das bei weitem umfangreichste Album, das Beirut je gemacht hat, und es gehört fraglos zu Condons bisher schönsten Arbeiten.





Jeffrey Lewis - the even more freewheelin` LP € 29.-
Jeffrey Lewis galt lange mit Adam Green und Kimya Dawson als Speerspitze des fast vergessenen Mikrogenres Antifolk, und zeigt jetzt auf seinem 7ten Album auch musikalisch und songrwitertechnisch ein so ambitioniertes Gesicht wie nie zuvor. An einem verschneiten Februartag im Jahr 1963 wurden Bob Dylan und Suze Rotolo in New York City für das Cover der LP The Freewheelin' Bob Dylan fotografiert, gleich um die Ecke von Dylans Wohnung in der 4th Street. 60 Jahre später kam Jeffrey Lewis, der sein Leben lang in der 4th Street wohnte, auf die Idee, dasselbe kühle Foto zu machen, allerdings ohne Hosen, um zu beweisen, dass er noch "freilaufender" ist als Bob! Es ist nicht der Blick auf das das glitzernde, glamouröse, sondern in die schmutzigen Seitenstrassen, hinter die Häuserfassaden, die Tragik manchen Schicksals, das Abgehangene mancher Stadtteile, die ins Gesichtsfeld rücken und von Lewis spitzzüngig und mit scharfer Beobachtungsgabe verarbeitet werden in den besten Songs seines Lebens. Ganz Groß!


Idris Ackamoor Ankhestra / Rhodessa Jones / Danny Glover - artistic being  
Zu Ehren seiner fünfzigjährigen Tätigkeit in der darstellenden Kunst - die bis zur Gründung der legendären Band The Pyramids im Jahr 1972 zurückreicht - präsentiert Idris Ackamoor mit Stolz "Artistic Being". Auf dieser besonderen Aufnahme sind der gefeierte Schauspieler, Aktivist und Autor Danny Glover aus San Francisco und die bekannte Bühnenschauspielerin Rhodessa Jones zu hören. Afro-, Jazz-, Soul-Gospel-Fusion vom Feinsten!





Camper Van Beethoven - telephone free landslide victory ltd. RSD orange marbled LP € 30.-
Das bahnbrechende Debütalbum von Camper Van Beethoven (inkl. dem umwerfendem Hit "take the skinheads bowling" zum ersten Mal seit den 1980er Jahren wieder auf Vinyl. 140g klares + orange marmoriertes Vinyl, bedruckte Innenseite, Kraftpack-Disco-Bag-Hülle.






Wire - nine sevens (77-80) ltd. RSD 2025 € 39.-
Singles war immer das ultimative Artefakt und Statement von Wire, wobei die A-Seite die Band darstellt, die für einen Moment in der Zeit innehält und mit weniger als drei Minuten elektrischem Sound in die Ewigkeit destilliert und eingefroren wird. Diese "Sevens", die von 1977 bis zum Ende des Jahrzehnts veröffentlicht wurden, zeigen die bemerkenswerte Entwicklung der Band von ihrer brillanten monochromen Frühphase bis hin zu der strukturierten Komplexität der fast psychedelischen Entfaltung ihres Sounds und ihrer Vision. In gewisser Weise ist die Zusammenstellung von Nine Sevens auf einem Doppelalbum eine ziemlich seltsame Dokumentation der Band in dieser Zeit.




The Dream Syndicate - sketches for out of the grey ltd. RSD 2025 € 35.-
Großartiges Rumpeln von The Dream Syndicate aus der Mitte der 80er Jahre mit Demos für das "Out Of The Grey"-Album, unveröffentlichten Songs aus dieser Zeit und der Band, die live in New York den Titeltrack des Albums und "50 In A 25 Zone" zum Besten gibt. Diese Sammlung von begehrten Raritäten wurde noch nie auf Vinyl gepresst.






Anika - abyss ltd. cloudy clear LP € 28.-
Nicht nur Annika Henderson´s Stimme und der an Nico erinnernde Gesangsstil überzeugen absolut, sondern auch die musikalische Einbettung und das mit einem rebellischen Geist versehene Songwriting. Das Album besitzt eine rohe, emotionale Kraft. Anika kanalisiert ihre Frustration, Wut und Verwirrung über die Welt. "One Way Ticket" kritisiert den Aufstieg des Faschismus, während "Hearsay" sich mit der Spaltung durch Fake News auseinandersetzt und Anikas Entschlossenheit offenbart, sich mit den komplexen Gegebenheiten unserer Zeit auseinanderzusetzen.




Nightingales - the awful truth ltd. col. red LP € 33.-
Die 1979 gegründete Band aus Birmingham um den charismatischen Sänger Robert Lloyd ist nicht tot zu kriegen. Ihr neues Album ist eine moderne Interpretation mit spröden, clever komponierten Popsongs und 80er Nostalgie. Wer The Fall und Capt. Beefheart etwas abgewinnen kann, wird auch bei den Nightingales seine Freude fnden. Es ist ein scharfes Statement-Album auf die moderne Zeit, das zu Recht seinen Titel trägt und bestimmt wird von Lloyds charismatischem, oft ins Narrative übergehenden Gesang, der ideal in Szene gesetzt wird von der tight und auf den Punkt agierenden Band, die neben einer harschen Gitarre auch eine Geige einsetzt und alle Kaliber zieht. Songs wie "The Gates of Heaven Ajar" oder dsa sich überlschlagende "Then, again" zeigen, warum diese Band zu recht Kult ist, aber immer noch unterschätzt wird, dabei sollten sie direkt neben The Fall sitzen.


Coil - the gay man`s guide to safer sex ltd. edit. LP € 37.-
Eine weitere Geisterstunde post-industrieller Zauberei an der Achse von narkotischen und nächtlichen Energien. "Bad Acid"-Sounddesign, Synthesizer-Reisen, opiumhaltige Balladen, luziferischer Glitch und unterschwellige Hymnen; abwechselnd unheilvoll, orakelhaft und absurd. Die Frequenzen graben sich in das Ohr ein wie ein unheimliches Gehirnwäsche-Experiment. Coil waren und sind (auch nach dem Tod sovieler Mitmusiker und dem entgültigen Ende der Band) ) die interessanteste musikalische Erscheinung die die elektronische Avantgard- Industrialmusic seit Throbbing Gristle je hervorbrachte. Dieses Album entstand noch zu Lebzeiten der beiden wichtigen Köpfe der Gruppe: Jhon Balance (1962-2004) und Peter "Sleazy" Christopherson (1955-2010).



Circuit Des Yeux Circuit Des Yeux Circuit Des Yeux
halo on the inside io reaching for indigo
LP LP LP
€ 27.- € 27.- € 32.-
Haley Fohr, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Circuit des Yeux, gehört sicherlich zu den spannendsten und schillerndsten Künstlerinnen der amerikanischen Avantgarde-Musikszene.  Sie und ihre Mitstreiter, 13 renommierte Musiker aus Chicagos Jazz-, Klassik- und Experimental-Szene, bauen ihre Alben schließlich Schicht für Schicht auf. Die ganze Arbeit und der Kampf gegen die inneren Dämonen hat sich gelohnt.  Das Album besticht nicht nur dank der großen Stimme der Künstlerin, die mal an Diamanda Galas mal an Anna Calvi erinnert, sondern auch durch die fantastischen Arrangements der raumfüllenden Songs. Haley Fohr beweist sich und der Welt, wie in den dunkelsten Stunden strahlende Kunst entstehen kann. Eine Reise nach Griechenland weckte in ihr das Interesse an der Figur Pan, dem mythologischen, Flöte spielenden Halbgott. Seine Geschichte von Transformation, Melodie und Untergang diente als weitere Inspirationsquelle für die ekstatischen Momente auf dem neuestem Albums "halo on the inside".

Cassandra Jenkins - my light, my destroyer LP € 30.-
Modernes Americana-Album, welches immer wieder versucht, über Tellerränder zu blicken, was gerne auch mit kleinen kosmischen Jazz-Verweisen geschieht, die die in NYC geborene Cassandra hier zwischen die Songs platziert hat. Neben dem immer wieder auftauchenden Saxophon gibt es aber auch Streicher und Klavier sowie Bläser in der Instrumentierung - neben sowohl Indie-Gitarren im Slackermodus, Kammerfolk, intimen Indie-Folk mit Powerwhisper-Gesang ("Devotion") und manchmal auch Indie-Pop mit elektronischen Grundierungen.




BDRMM - microtonic LP+mp3 € 32.-   BDRMM - I don`t know LP+mp3 € 31.-
Die aus dem nordenglischen Hull stammende Post-Shoegaze-Dreampop-Band bewegt sich oft durch etwas dunkel anmutende, atmosphärisch wabernde Songlandschaften, in denen analog-elektronische Einflüsse eine größere Rolle als auf dem Vorgänger-Album spielen. Es ist eine Welt, in der Weird-New Wave-Einflüsse von Bands wie Legendary Pink Dots ebenso eine Rolle spielen wie sehnsüchtige Songs, in denen sie viele Sounds zu gewaltigen Synth-Wolkenbergen aufschichten, die dann von einer Gitarre durchschnitten werde. Auch ein Breakbeat sorgt mal für einschneidende Energie wie in "Lake Disappointment", auch "John on the Ceiling" greift nach einem tanzbaren Beat zu später Nachtstunde und das mit klasse Refrain ausgestattete , sich in die Gehörgänge bohrende "Infinity Peak" bringt die Verlorenheit einer Generation toll auf den Punkt. 


Perfume Genius - glory col. LP € 33.-
Ein stilistisch offenes, immer wieder sein Antlitz veränderndes Album, das sich zwischen gitarrenbasierten Indierocksongs wie "It´s A Mirror", dem tiefgehenden Noir-Folk von "No Front teeth" mit der hohen Kontraststimme von Aldous Harding, dem von einem tiefen minimalistischen Bass und hohen Glockenspielsounds sowie gedämpfer Gitarre geprägten Offenbarungssong "Clean Heart" sowie inbrünstig gesungenen Klavierballaden zu Streicheldrums wie "Me & Angel" oder dem nostalgischen "Left for Tomorrow" bewegt und das aufgewühlte Innere von Mike Hadreas aka Perfume Genius in charakterskizzenartigen Songs spiegelt.




Garage Psychedelique - best of 1965 - 2019 DoLP € 25.-
Der Sampler taucht in die verrückte Welt des Garage Psychedelic Rock ein und spannt einen Bogen von den Anfängen in den MId-60s bis heute. 26 Songs auf dem Vinyl von The Sonics, Count Five, The Paragons, Kim Fowler, The Preachers, The Strangeloves, The Monks, The Bogeymen, The Poets, 13th Floor Elevators, Harry Nilsson, Electric Prunes, MC5, The Hives, Pond, Novella, Thee Oh Sees, Allah-Las, Moon Duo, White Hills, Gnod, Goat bis Tame Impala.





Mdou Moctar - tears of injustice col. LP € 27.-
Eingespielt als Quartett im Sommer 2023 im Bunker Studio in Brooklyn unter der Leitung von Toningenieur Seth Manchester während einer Tournee in den USA, als eine Militärjunta den nigrischen Präsidenten Mohamed Bazoum stürzte und ihn in der Präsidentenresidenz festsetzte und Mdou Moctar, Ahmoudou Madassane und Souleymane Ibrahim nicht zu ihren Familien zurückkehren konnten. Das Album wurde gemeinsam in einem Raum aufgenommen. Nach einem Monat konnte die Band schließlich nach Niger zurückkehren und nahm dort eine Gruppe von Tuaregs auf, die traditionelle Call-and-Response-Gesänge vortrugen, die später in den endgültigen Mix eingearbeitet wurden. Die Songs sind von tiefer Traurigkeit durchdrungen und vermitteln das Leid eines Volkes, das in ständiger Armut, unter kolonialer Ausbeutung und politischen Umbrüchen lebt.



Doechii - alligator bites never heal LP € 35.-
Mit ihrem Album "Alligator Bites Never Heal" gelingt Rapperin Doechii der endgültige Durchbruch. Ihre zielsichere Verbindung von modernem Hip-Hop mit R&B und elektronischen Einflüssen beweist, wie einzigartig und fokussiert die Musikerin aus Florida ist. Dafür gab es 2025 den Grammy als "Best Rap Album" und Liebesbekundungen von Superstars wie Beyoncé und Kendrick Lamar. Dieses Album präsentiert ein seltenes Talent in seiner rauesten Form ein und gibt den Hörern 19 verschiedene Einblicke in ihre einzigartige Kunst.





Moon Duo - live at levitation col. LP € 29.-
John Jeffrey und Ripley Johnson aka Moon Duo mit ihrem epochalen Psych-Feuerwerk auf ihrer Levitation Session vom Austin Psych Fest! Das erste Austin Psych Fest fand im März 2008 statt und wurde im folgenden Jahr zu einer dreitägigen Veranstaltung ausgebaut. Von da an entwickelte sich das Festival schnell zu einem internationalen Ziel für Psychedelic-Rock-Fans, mit Line-ups, die die Ränder des Indie-Rocks überspannen, von Aufsteigern bis hin zu Vintage-Legenden, und jedes Jahr gekrönt mit Headliner-Auftritten von The Black Angels.




Bob Mould - here we go crazy LP € 31.-
Keiner kann besser Punkrock, Powerpop und Mollakkorde zusammen bringen wie Bob, der die ganze Bandbreite liefert von schnellen Offbeat-getriebenen Songs wie "Neanderthal", das punkrockige "Hard to get" oder das nach vorne preschende "Fur Mink Augurs" über das mit verzerrter Teppichgitarre und klasse narrativem Gesang ausgestattete "Breathing Room" bis hin zu Ohrwürmern mit Hookline-Powerpoppappeal wie "When your Heart is Broken". 





Lydia Lunch - smoke in the shadow LP € 28.-
"Smoke In The Shadow" gehört zu den besen Alben in ihrer langen Karriere. Ursprünglich 2004 als CD erschienen. Eine 4-Song Maxi (2006)auf Vinyl folgte. War mehr oder weniger ein schlechter Scherz. Vier Lieder aus dieser grandiosen CD zu veröffentlichen, auf der jeder Song als Hit zu bezeichnen ist. Dieser Irrtum läßt sich nun erstmals auf Vinyl nachvollziehen. Live in der Stadtwerkstatt/Linz 22.5.2025





The Horrors The Horrors The Horrors
night life primary colours skying
LP DoLP DoLP
€ 30.- € 33.- € 33.-
Waren nicht auf meinem Radar - kann schon mal vorkommen. Es gibt wenige Gruppen, die nach 20 Jahren Bandgeschichte immer noch stolz zurückblicken können auf ein Gesamtwerk, das so konsequent innovativ ist wie auch von der Kritik gefeiert. Inszenierten sich The Horrors seit ihrem Debüt noch als Zeitgeist aufrüttelnde Garagen-Goths, schlugen sie auf dem Mercury-nominierten Nachfolger "Primary Colours" eine scharfe Linkskurve in Richtung Shoegaze ein - von Anfang an bewegten sie sich frei zwischen Genres und Atmosphären. Mit ihrem Album "Night Life" hat die Band einmal mehr eine neue Form angenommen, mit neuem Sound und diesmal auch neuer Besetzung, und bleiben so ganz die Alten.

Cari Cari Cari Cari Cari Cari
one more trip around the sun welcome to kookoo island anaana
LP LP LP
€ 37.- € 29.- € 35.-
Auch auf ihrem neuesten Album bleiben Cari Cari dem unverwechselbaren Sound treu. Dem charakteristischen Mix aus Maultrommel, Didgeridoo und ihrem einzigartigen Klanguniversum - eine klare Absage an flüchtige musikalische Trends. Jeder Titel fügt sich nahtlos in ihre Klanglandschaften ein, die reicher und komplexer sind als je zuvor.

Clipping - dead channel sky neon pink DoLP € 35.-
CLIPPING Frontmann Daveed Diggs hat zwar für seine Rolle im Broadway-Musical "Hamilton" einen Grammy gewonnen, Inspiration zur kühlen, dystopischen Atmosphäre von "Dead Channel Sky" hat er aber sicherlich eher aus seiner Rolle in der Science Fiction Serie "Snowpiercer" ziehen können. In gewohnter Clipping Manier wird aber auch für die neueste Sci-Fi-Reise alles zwischen TripHop, HipHouse, Acid House oder  Drum & Bass, aufgegriffen. Die ambitionierte Produktion ist natürlich wieder das Highlight neben Diggs großartigem Talent als Rapper. 




Die Braut Haut Ins Auge - hits 1990 - 2000 LP € 27.-
Songs quer durchs Braut-Universum auf Vinyl - von jedem Album ein paar Perlen. Euphorische Girlpower-Pop-Energie. Fotos und Songtexte gibt"s noch obendrauf. Bei der Braut hängt der Himmel eben immer voller Rhythmusgitarren. Wenn diese Band kein Role-Model für feministische Power, für ihre Entschlossenheit und ihren Humor ist, wer dann? *Trikont





Darkside - nothing ltd.red LP € 27.-   Darkside - spiral DoLP € 26.-
Wie das Vorgängeralben ""Spiral" (2021) überzeugt und fasziniert das dritte Album des Bandprojekts von Nicolás Jaar und Dave Harrington zusammen mit ihrem langjährigen Freund und Kollaborateur T.Esparza als neues Bandmitglied und Schlagzeuger. Wie sie unterchiedliche Stile, schräge Rhythmen und experimentelle Ideen zusammen bringen, macht fast sprachlos. Progressive Rock-Elemente und berstende Noise-Gitarreneinlagen, der unwiderstehliche Einflüsse südamerikanischer Psychedelic und Exotika, auch mexikanische und afrikanische Elemente sorgen für rhythmische Vielfalt, dazu kommt aber auch westliche Electronic oder Hiphopbeats als Einfluss bzw. Elemente bis hin zum Industrial und Soul und Psych-Funk. 



The Cure - songs of a live world, live at toxy london LP € 35.-
Eine fulminante Live-Performance des 2024 erschienenen Studioalbums "Songs Of A Lost World", mit dem The Cure sich nach 16 Jahren Veröffentlichungspause zurückgemeldet haben. Die Tantiemen der Band aus diesem Live-Album kommen War Child zugute. An jenem Abend des hier aufgenommenen Konzertes performten The Cure das komplette Album vor 3000 Fans im Troxy London und vor mehr als einer Million Zuschauer in einem kostenlosen weltweiten Stream. 





Early James - medium raw LP € 35.-
Wenn Dan Auerbach sich entscheidet, einen neuen Künstler auf seinem Label Easy Eye Sound unter Vertrag zu nehmen und obendrein dessen Album zu produzieren, ist das grundsätzlich ein gutes Zeichen. So auch beim jüngsten Neuzugang, dem aus US-Bundesstaat Alabama stammende Musiker Early James: 10 Songs, die vollblütigen Blues, sehnsuchtsvollen Folk und uralten Pop-Gesang bieten, getragen von der Stimme des Musikers, die von grummelbärtigen Rufen bis zu honigsüßem Flüstern reicht. James’ Inspirationen reichen von Fiona Apple und Tom Waits bis zu den Schauerpoeten der Südstaaten, zu hören in den dunkleren Themen des Albums und im trockenen Humor, mit dem er über sie schreibt. 



The Heavy Heavy - one of a kind LP € 32.-
Zu den zahlreichen Höhepunkten des Albums gehören der majestätische Titeltrack, das unbeschwerte Liebeslied "Because You're Mine", das bassgetriebene "Miracle Sun", "Wild Emotion", eine countrylastige Serenade mit galoppierenden Rhythmen und schrägen Gitarrentönen, der experimentelle, hallgetränkte Schlusstrack "Salina" und die bereits jetzt erschienene Single "Happiness". Der lässige, sommerliche Track zeigt die Entschlossenheit, sich von Einsamkeit und Stagnation zu befreien, und hebt dank der strahlenden Melodien und der charakteristischen mehrstimmigen Harmonien automatisch direkt die Stimmung.




Dr. John - the montreux years  
Der Ton wurde professionell restauriert und in HD-Audio der Superlative neu gemastert; The Montreux Years erscheint auf hochwertigem, audiophilem, schwerem Vinyl. Die Veröffentlichung enthält brandneue Liner Notes und seltene Fotos von seinen Montreux-Shows.






Laibach - bremenmarsch, live at schlachthof bremen 12.10.1987 ltd. LP+CD € 27.-
Laibach ist Kunst, aber mehr als nur Kunst. Die Band wurde am 1. Juni 1980 in der damals schwerindustriellen jugoslawischen Stadt Trbovlje gegründet und gab sich ihren Namen nach dem deutschen Bezeichung der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, der im Jugoslawien der Tito- und Post-Tito-Ära unerwünscht war. Der provokative Auftritt der Band führte zu einem Verbot des Namens und bis 1987 zu einem Auftrittsverbot in Jugoslawien. "Die politischen Machthaber ertrugen das Bild nicht, das sie in den Spiegeln sahen, die wir ihnen vorhielten.", wie ein Mitglied von Laibach einmal sagte.  Am 12.10.1987 machte Laibach Station im Bremer Schlachthof. Hier wurde das Live-Album "Bremermarsch" aufgenommen, was nun 33 Jahre später erscheint. Im Frühjahr 2020 haben Laibach die "alten" Aufnahmen bearbeitet und in ihrem Studio digital gemastert. Die Aufnahmen klingen frisch und unverbraucht, der Sound ist großartig. Und das Laibach ihre Hits wie "Die Liebe", "Leben heißt leben" und "Geburt einer Nation" anstimmen, ist selbstverständlich. Die beiliegende CD enthält das komplette Konzert!

The Chills - spring board (the early unrecorded songs) ltd. DoLP+mp3+posterbooklet € 43.-
'Spring Board: The Early Unrecorded Songs" ist/war das letzte leidenschaftliches Projekt von Chills' Martin Phillipps vor seinem plötzlichen Tod. Das Album wurde mit der Liebe und dem Enthusiasmus seiner Band, der Familie und Freunden abgeschlossen. Martin Phillipps, Sänger, Songwriter und Hauptmotivator der Chills hat in den 2000er Studio- und Live-Alben veröffentlicht, während er mit dem typischen Elan in sein sechzigstes Lebensjahr ging. Inmitten dieser Dynamik suchte er immer noch in alten (Demo-)Bändern nach den Ursprüngen, die 1987 zu seinem weltweiten Erfolg geführt hatten, der zwar über Nacht eintrat und doch sieben Jahre brauchte, um zu zünden.




The Murder Capital - blindness LP € 29.-
Nach dem allgemeinen Beifall für ihre beiden ersten Alben melden sich The Murder Capital mit "Blindness" zuück, einem lebhaft realisierten, klarsichtigen und ehrgeizigen neuen Album. Das Album ist bedeutungsvoll und voller Schwung. Die in Dublin gegründete Band, deren Mitglieder nun über Irland, London und Europa verstreut sind, strotzt nur so vor intensiver Energie.





Damon Locks Damon Locks & Rob Mazurek Damon Locks Black Monument Ensemble Damon Locks Black Monument Ensemble
list of demands new future city radio now where future unfolds
LP LP LP LP
€ 31.- € 29.- € 27.- € 25.-
Überaus Interressantes Band-Projekt des in Chicago lebenden Klang- und Bildkünstlers Damon Locks. Angefangen als Solo-Klangcollage (bei der Locks Samples aus Reden und Aufnahmen aus der Zeit der Bürgerrechtsbewegung verwendete, um eine improvisierte Palette für die Performance auf seiner Drum Machine zu schaffen), hat sich das Projekt im Laufe von vier Jahren zu seinem 15-köpfigen Black Monument Ensemble entwickelt - mit Musikern (darunter Angel Bat Dawid an den Klarinetten und Dana Hall am Schlagzeug), Sängern (ehemalige Mitglieder des Chicago Children's Choir) und Tänzern (Mitglieder der Chicagoer Jugendtanzgruppe Move Me Soul). Where Future Unfolds ist ein Live-Mitschnitt des epischen Debüts des Ensembles im Garfield Park Botanical Conservatory in der West Side von Chicago. Das Album erinnert an Phil Cohrans Artistic Heritage Ensemble, Eddie Gales Black Rhythm Happening, Archie Shepps Attica Blues und Public Enemys It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back und ist eine inspirierte, innovative und unmittelbare Kreuzung aus Gospel, Jazz, Aktivismus und 808 Breaks.

Tunng - love you all over again ltd. red LP € 32.-
Herrlich schmiegt sich das 8te Album in die Gehörgänge und bringt alle Qualitäten der britischen Folktronica-Vorreiter wundervoll zum Tragen und auf den Punkt. Rückbesinnungen auf den Sound alter Tage sind immer so eine Sache, aber Sam Genders und Mike Lindsay gelingt hier 20 Jahre nach ihrem Debutalbum "Mother's Daughter and Other Songs" tatsächlich die anregende Quadratur des Kreises. Wundervoll kommunizieren geschlagene und gezupfte akustische Gitarren, der intime Wirkung erzeugende mehrstimmige, unverkennbare, breit angelegte melancholische Gesang und die unauffällige, aber effektiv in Szene gesetzte Integrierung elektronischer Stilmittel in Gestalt des die Songs auch tragenden Gitters aus gebrochenen Beats und knisternder Elektronik. Ein berührendes, clever konzipiertes Album.



Q Lazzarus - goodbye horses: the many lives of... ltd. green LP € 27.- / black LP € 26.-
"Goodbye Horses" fühlte sich an wie ein in sich geschlossenes Universum - traumhaft und völlig ungewöhnlich, ein sofortiger Klassiker, der die Zuhörer fesselte und neugierig auf die geheimnisvolle Stimme dahinter machte. Diese Stimme gehörte Diane Luckey, einer einzigartig talentierten Künstlerin, deren Musik ihrer Zeit voraus war und die letztlich zu Lebzeiten weitgehend unerkannt bleiben sollte. In Verbindung mit der Veröffentlichung des Dokumentarfilms Goodbye Horses von Aridjis Fuentes: The Many Lives of Q Lazzarus veröffentlicht Sacred Bones eine Sammlung von Songs, die die gesamte Karriere von Q abdecken und die verschiedenen Epochen ihres Schaffens und die ganze Bandbreite ihrer Persönlichkeit zeigen. Goodbye Horses ist die erste Musiksammlung, die den Segen von Qs verbliebener Familie erhalten hat, und hat die Besonderheit, ihre erste und einzige Veröffentlichung in voller Länge zu sein. Aufgenommen zwischen 1985 und 1995, spiegelt diese Fundgrube bisher unveröffentlichter Musik einige der interessantesten Facetten der Popmusik der letzten vier Jahrzehnte auf eine Weise wider wie ma sie seltenn zu hören bekommt.

Horsegirl - phonetics on and on clear LP € 27.-   Horsegirl - versions of modern performance purple LP € 27.-
Die Zukunft von Indierock ist weiblich, jubeln auch die alten weissen Männern angehörs des 2ten Albums der mittlerweile von Chicago nach New York übergesiedelten drei jungen Frauen, wo Penelope Lowenstein und Nora Cheng ein Studium begannen. Nach dem auch schon mehr als bemerkenswerten Debutalbum der drei jetzt immerhin mit Schulabschluss ausgestatteten Musikerinnen, überzeugen sie in der 2ten Runde mit einem Sound, der jetzt bei den schrammeligen Gitarren und Melodien mehr an Yo la Tengo als an Sonic Youth erinnert und auf originelle Weise sowohl mal Elemente des 60s-Pop-infizierten Sound (Neu, Cluster etc.) wie Stereolab aufgreift. Cate Le Bon führte die Band als Produzentin in hellere und klare Sound-Gefilde.



Jane Weaver - in constant spectacle deluxe edition LP € 36.-
Kosmische Intimität in schillernden Farben verbreitet diese einzigartige Reise durch die britische Musiklandschaft, auf der sich Jane von ihrer besten Seite zeigt und sich nach dem poppigen Vorgänger hier in Regionen von traumartigem, unwirklichem, surrealistischem Charakter bewegt. Es sind wunderschöne kontemplative Song-Ausflüge gen Folk und elipsenförmige kosmische Indie-Pop-Umrundeugen mit motorischen Drums, pulsierenden Bässe, speziell modifizierten Synthesizern und exotischen Fuzz-Pedalen - dazu Scrabble-Poetry und Letraset-Wiegenlieder, die zu üppig klingendem Eskapismus führen, gepaart mit einer freien Hingabe, die man mit Free Jazz und Avantgarde assoziiert. John Parish und Geoff Barrows (Beak/Portishead) begleiteten den Aufnahmeprozess.



Clipping Clipping Clipping Clipping
wriggle visions of bodies being burned there existed an addiction to blood splendor & misery
ltd. col. LP DoLP DoLP LP
€ 24.- € 33.- € 33.- € 24.-
Avantgarde-Hiphop trifft auf Noise. Musikalisch fordern sie auf hochoriginelle Weise Hörgewohnheiten heraus mit ihren vibrierenden Distortion-Noiseschraffuren, den krassen 7/8tel-Beats und dem Kontext von Deep-Dub-Bass, Industrial-SOunds, Breakbeatmomenten, die Atmos illustrierenden Cinema-Sounds und Avant-Jazz-Samples plus das Adrenalin zum rasen bringenden Hyperspeed-Raps und überraschenden Sprechgesang. Soetwas habe ich zum erstenmal am Donaufestival gesehen und gehört, diese Truppe bietet den hellen Wahnsinn im Zeichen des Horror. Der Sänger Daveed Daniele Diggs erinnert mich sehr an HR von den Bad Brains, er singt schnell ohne Wörter zu verschlucken - das ist extrem cool!

Lambrini Girls - you`re welcome ltd. red LP € 30.-
Die Grrrls sind laut, aggro und nehmen kein Blatt vor den Mund um ihrer Agenda Gehör zu verschaffen. Relevante Texte mit feministischem und LGBTQ-Background, überaus smart verpackt, geile Melodien, die auf hartes Noise-Geschrammel treffen.. Sozialisiert von Bands wie Le Tigre und Bikini Kill, wissen was die Lambrini Girls was sie wollen und reißen dabei alles nieder was sie nicht wollen. Grandiose Platte, zwei Songs "Live".





Lambrini Girls - who let the dogs out LP € 29.-
Der neue Longplayer einer der heißesten Kombos, die derzeit ihr Unwesen treibt! Die britische, gaye Version von Amyl & The Sniffers oder so ähnlich. Ein feministisches Flinta-Manifest das dem Patriachat mit Flammenwerfer-Punk entgegentritt. Bissig und pissed bis unters Dach, aber auch verdammt dancy! Beeinflusst von Riot Grrrl, Punk, Grunge und Postpunk, servieren uns die Damen 11 Nummern, die sich gewaschen haben. Effekt- und Gitarren-Attacken, die sich nicht hinter den Idles verstecken müssen, treibendes Drumming, das die Geschwindigkeit von White Lung erreicht, bratzige Basslines und rotzige Vocals, die uns den Hosenboden strammziehen. Die englische Antwort auf Amyl & The Sniffers.



Iggy Pop - montreux jazz festival 2023 DoLP € 44.-
Mit wie viel Kraft und Verve sich Iggy Pop auf seinem neuen Livealbum "Live At Montreux Jazz Festival 2023" präsentiert, ist fast unglaublich. Nahe an seinem 80. Geburtstag hat der "Godfather of Punk" die Menge trotzdem fest im Griff. Die abwechslungsreiche Setlist hat neben zahlreichen Iggy- und The-Stooges-Klassikern auch Songs vom gefeierten letzten Werk »Every Loser« und auch sonst einige Überraschungen parat.





Jpegmafia - I lay down my life for you LP € 50.-
Das bahnbrechende Schwergewicht des experimentellen Hip-Hop veröffentlicht sein erstes neues Soloprojekt seit 2021: ein komplexes und innovatives Werk, das JPEGs akribische Produktionsskills unter Beweis stellt. Das Release wird von einer ausgedehnten Welttour begleitet, die seinen Status als eines der aufrührerischsten Talente des Genres unterstreicht. Seit seiner letzten Soloarbeit überschritt Jpegmafia wieder bisherige Grenzen der Musikbranche. JPEGMAFIA hat sich als einer der führenden zeitgenössischen und experimentellen Hip-Hop-Künstler etabliert, mit einer sehr treuen Fangemeinde.




Sharon Van Etten & The Attachment Theory - same ltd. col. LP+sticker € 33.-
  black LP / CD € 30.- / € 18.-
Mit ihrer Band "The Attachment Theory" präsentiert Sharon Van Etten eine aufregende neue Dimension ihres Sounds und Songwritings. Zum ersten Mal wurde das Album in völliger Zusammenarbeit mit ihrer Band - Jorge Balbi (Schlagzeug, Maschinen), Devra Hoff (Bass, Gesang) und Teeny Lieberson (Synthesizer, Klavier, Gitarre, Gesang) - geschrieben und aufgenommen, was Van Etten genau die Freiheit gab, die sich aus dem Loslassen ergeben hat. Die Themen sind zeitlos, klassisch Sharon, aber die Klänge sind neu, vollständig realisiert und scharf wie Glas. Diese neue Herangehensweise begann während der Proben in der Wüste für eine bevorstehende Tournee, als Van Etten ihre Band in den kreativen Prozess einbezog. Jedes neue Album ein neues Highlight!


Karen Dalton - in my own time DoLP+2x7"+20page booklet sold out

Sonderpreis der Deluxe 2LP incl. 2x7". Die verstorbene Karen Dalton war Muse und Inspiration für unzählige Genies des Folkrock von Bob Dylan über Devendra Banhart und Lucinda Williams bis zu Nick Cave und Joanna Newsom. Das Album wurde 1970/71 aufgenommen und ist das einzige offizielle Studioalbum der Songwriterin, mit dem sie auch heute noch Herzen bricht. tatsächlich ein zeitloses Matsrepiece dank der aussergewöhnlichen Stimme von Dalton, das heute wieder sehr zeitgemäß klingt.



Leo Nocentelli - another side clear LP € 18.-
Bereits mit vierzehn Jahren spielte Leo Nocentelli im Vorprogramm von Otis Redding. Bald darauf wirkte er bei Hits von Lee Dorsey, The Supremes und The Temptations mit. Als Gründungsmitglied der Meters schrieb Leo Nocentelli die Klassiker "Cissy Strut" und "Hey Pocky A-Way", aber sein größter Moment auf Platte ist vielleicht völlig unbekannt, bis jetzt. Aufgenommen in Cosimo Matassas Jazz City Studio in New Orleans in den frühen 70er Jahren und dann für immer verloren, ist "Another Side" einer der persönlichsten und definitivsten Momente von Leo Nocentelli, die jemals auf Band aufgenommen wurden. Dieses bisher ungehörte Album ist eine Mischung aus funkigem Folk und roher Emotion (man denke an Bill Withers, Dr.John und Allen Toussaint ). Heiß gekocht in New Orleans.



49 Americans - we know nonsense LP € 20.- / CD € 18.-
Ganz wichtige Neuveröffentlichung! Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens vermeldet das Label Staubgold die Wiederveröffentlichung des kompletten Backkatalogs der The 49 Americans. Die britische Do-it-yourself-Supergroup wurde von Andrew "Giblet" Brenner 1979 gegründet und war ein loser, dem Demokratie- und Gleichheitsgedanken verpflichteter Zusammenschluss von Musikern und Nichtmusikern. Mit dabei waren u. a. David Toop (u. a. The Flying Lizards), der Pianist Steve Beresford, der Künstler Max Eastley, der Saxofonist Lol Coxhill und Viv Albertine von den Slits. Die Compilation enthält in der CD-Ausgabe die komplette LP "We Know Nonsense", im Original erschienen im Jahr 1982, sowie 23 Bonus-Tracks vom ersten Album "Wonder" (1980) und der "The 49 Americans-EP" von 1979. Für Fans von Beat Happening, Velvet Underground, The Red Crayola und den frühen Yo La Tengo.


Porridge Radio - clouds in the sky... LP € 31.-   Porridge Radio - waterslide, diving board... ltd. col. LP € 26.-
In Sachen Intensität kaum zu toppen ist der Stimmausdruck von Frontfrau Dana Margolin auf dem 4ten Album "Clouds..." der Band aus Brighton. Sie spielt die gesamte emotionale Palette aus, von lieblichem Säuseln bis zu hochgeradiger Aufgebrachtheit, Gebrochenheit, Lament bis Hoffnungsfrohsinn. Ihre poetisch vorgetragenen, persönlichen Texte sind auch inspiriert von Burnout, der Musikindustrie und v.a. von den ganzen Leiden des Herzschmerz und unterstreichen ihren bis zum äussersten gehenden, sich selbst rücksichtslos hinterfragenden Schreib- und ihren mitreissenden Gesangsstil mit all den transportierten persönlichen Höhen und Tiefen.



Rose City Band - sol y sombra ltd. edit. color LP € 35.-
  black LP € 32.-
Die Musik der Rose City Band ist sonnengeküsster, zeitloser Country-Rock, dessen scheinbar müheloser Schwung die Freude an seiner Entstehung transportiert, ohne die Dunkelheit zu ignorieren, die unser Bewusstsein durchdringt. Die Musik der Rose City Band unter der Leitung des Gitarristen und Sängers Ripley Johnson hat ihre Wurzeln in seiner Liebe zu den Schallplatten der Privatpresse der mittleren bis späten 70er Jahre. Zur Band gehören neben Johnson der Pedal-Steel-Gitarrist Barry Walker, der Keyboarder Paul Hasenberg und der Schlagzeuger John Jeffrey, die einen ausgeprägten Sinn für rhythmischen Schwung und Melodie mit sanfteren, üppigen Atmosphären verbinden. Seine 3 Vorgänger-LP`s sind ebenfalls lagernd.


Johnny Thunders - silverbird LP € 25.-   Johnny Thunders & The Heartbreakers - l.a.m.f `77 col.LP € 25.-
Dieses klassische Punk-Album hatte 1977 einen Soundfehler und wurde erst 1994 - nach dem Tod der beiden ehemaligen New York Dolls Johnny Thunders und Jerry Nolan - neu zusammengestellt. Heute werden Songs wie "Born to Lose" und "Chinese Rocks" als Punk-Hymnen gefeiert. Das Album wurde 2017 anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums neu gemastert und neu verpackt, ist aber seitdem nur in schwarzem Vinyl erhältlich. "Dass "L.A.M.F.", das einzige Studioalbum von Johnny Thunders' schwadronierendem, abgehalftertem Post-New-York-Dolls-Outfit The Heartbreakers, eines der prägenden Artefakte des New Yorker Punk ist (obwohl es in Großbritannien aufgenommen wurde), ist unbestritten ein Meisterwerk. Jetzt im Fold-Out Cover. "Silverbird" live at the Silverbird Lounge, Detroit, 21.12.1980, mit verbesserten Sound.


Caspar Brötzmann Massaker Caspar Brötzmann Massaker Caspar Brötzmann Massaker Caspar Brötzmann Massaker Caspar Brötzmann Massaker
the tribe black axis der Abend der schw. Folklore Koksofen Home
LP DoLP LP DoLP DoLP
€ 22.- € 30.- € 22.- € 30.- € 30.-
Gute Nachricht! Die absolut großartigen fünf Alben in erstklassiker Pressung sind nun wieder wieder käuflich zu erwerben. So lassen sich wieder Sammlungslücken auffüllen. Die rohe Gewalt des Power-Trios wird vom Caspar Brötzmann Massaker in einer explosiven und exquisiten weise heraufbeschwört welche die Hendrix'sche Schwingungen aufgreift und sie in eine harte deutsche Industrial-Atmosphäre versetzt.

Television Personalities - tune in, turn on, drop out ltd. DoLP € 40.-
What a pleasure! Yeah, Yeah, Yeah! Die großartigen Television Personalities und ihr liebenswertes, klappriges Auftreten haben sie auf so manchen subversiven Trip geführt, sowohl auf Platte als auch bei Live-Auftritten. Aber es war das Radio, das sie zum ersten Mal der Welt vorstellte, in einem Wirbelsturm wiederholter Airplays. John Peel ließ Außenstehende überall in TVPs alternative Welt eintauchen. Und auf dem Höhepunkt des Punk parodierten sie bereits die neue Revolution, ihre Single "Part Time Punks" wurde zu einem Peel-Hit, und die Nachfrage nach weiteren Songs führte schließlich zu einer Session im Jahr 1980. Die Doppel-LP enthält zwei BBC-Sessions aus den 80er Jahren, die bei John Peel und Andy Kershaw aufgenommen und ausgestrahlt wurden, sowie ein sehr rares WMBR-Set von 1992 mit Coversongs von Buzzcocks, Raincoats und Daniel Johnston sowie bisher unveröffentlichten Songs. Ein Vergnügen, von der ersten bis zur letzten Rille auf Seite 4!!!


Experience Unlimited - free yourself € 29.-
Das großartige New Yorker Label "Strut" präsentiert auch hier eine exklusive Neuauflage des 1977er Debütalbums "Free Yourself" von "Experience Unlimited" mit einem brandneuen Interview ( Inlay-Beilage) des Bandleader und Mitbegründer Gregory "Sugar Bear" Elliott (Bass). Dieses überaus bemerkenswerte Album mischt Soul, Jazz und Funk-Rock und legte den Grundstein für die Go-Go-Szene in Washington D.C.





JuJu JuJu Oneness Of JuJu
a message from mozambique chapter two: nia space jungle luv
LP (1972) LP (1974) LP (1976)
€ 29.- € 29.- € 29.-
Wiederveröffentlichung drei bahnbrechender Black Jazz- und Soul-Funk Alben auf dem Label "StruT".Alle angeführt von Plunky J. Branch. Diese Alben zeichnen den Werdegang der Band von den ersten Arbeiten mit dem südafrikanischen Exil-Jazzer Ndikho Xaba in San Francisco im Jahr 1970 bis hin zu ihrer Reise in die New Yorker Loft-Jazz-Szene nach, wo sie Juju gründeten und diese bahnbrechende Alben mit knallhartem perkussivem Jazz auf Strata-East veröffentlichten. Hier wird scharf gewürzt und extrem heiß gekocht - bitches brew sozusagen.

Steve Beresford & Anne Marie Beretta - dancing the line LP € 39.-
Wiederveröffentlichung von Steve Beresfords begehrtem Album "Dancing the Line", das 1985 in Frankreich auf dem französischen Label "nato" (erschien. Auf dem Album, das von der Mode der französischen Designerin Anne Marie Beretta inspiriert ist, wirken sein Alterations-Kollege David Toop sowie Alan Hacker und Kazuko Hohki (Frank Chickens) mit, die Texte stammen von Andrew Brenner. Die Musik mischt anspruchsvollen Ambient-Pop, der von einer RX11-Drum-Machine angetrieben wird, mit Elementen aus Synth-Funk und experimenteller Musik. "Tendance" und "Comfortable Gestures" sind im Laufe der Jahre zu Klassikern des Undergrounds geworden, und dies ist das erste Mal, dass das Album neu aufgelegt wird.



Radio Cramps - the purple knife show DoLP € 37.-
Diese Veröffentlichung enthält die vieldiskutierte Radioshow vom Sommer 1984, in der Lux Interior seine Lieblingsplatten und obskure 7"-Platten spielte, während er darüber heulte, brummte und tobte. Sie enthält klassische, selten u. verlorene, sowie einflussreiche Songs aus den 50er und 60ern. Absolut unterhaltsam und lehrreich vor allem durch Lux' Kommentare/Geräusche zwischen den Tracks. Das Cover wurde speziell von Lindsay Hutton (Next Big Thing und Präsident der Legion of The Cramped - The Cramps Fan Club) entworfen.




V.A. - even the forest hums: ukrainian sonic archives 1971 - 1996 ltd. col. DoLP+booklet € 70.-
Die erste umfassende Compilation ihrer Art, "Even the Forest Hums: Ukrainian Sonic Archives 1971-1996" (Light In The Attic) erforscht die blühende ukrainische Musikszene des späten 20. Jahrhunderts. Von subtil vom politischen Kurs abweichenden Singles aus der Sowjet-Ära bis hin zu DIY-Aufnahmen aus der pulsierenden Kiewer Underground-Szene zeichnet die Zusammenstellung die Entwicklung der reichen ukrainischen Musiklandschaft anhand seltener Folk-, Rock-, Jazz- und Elektronikaufnahmen nach. Das Do-Albumist ist in einer schönen Klappverpackung untergebracht, die die geliebten und ikonischen Folk-Gemälde der ukrainischen Künstlerin Maria Prymachenko präsentiert. Die Vinylausgabe enthält ein 20-seitiges Booklet mit Künstlerfotos und Linernotes in Englisch und Ukrainisch. Ein Teil des Erlöses wird an Livyj Bereh gespendet, eine in Kiew ansässige Freiwilligengruppe, die sich für den Wiederaufbau in den vom anhaltenden Krieg in der Ukraine betroffenen Regionen einsetzt.



The National - rome DoLP black € 42.-
  ltd. white DoLP € 44.-
Das Konzert wurde am 3. Juni 2024 in Italien live (ohne Overdubs) aufgenommen wurde. Das Doppelalbum, welches von Peter Katis, einem langjährigen Begleiter der Band, abgemischt wurde, spannt einen Bogen über die mehr als 20 Jahre der Karriere von The National und zeigt, wie jeder Song auf der Bühne sein ganz eigenes und neues Leben entfaltet hat. Man muss diese Band live gesehen haben, die mittlerweile Stadien und große Arenen füllt. Warum das so ist, hört man auf "Rome". Aufgenommen in dem architektonisch beeindruckenden und nach dem berühmten italienischen Filmkomponisten benannten Veranstaltungsort "Parco Della Musica Ennio Morricone".



Thank (UK) Thank Thank
I have a physical body that can be harmed thoughtless cruelty (RI) please
LP LP ltd. red 10" LP
VÖ 1.2.25 € 33.- € 17.-
"Thank" nutzen fette Grooves und elektronisches Geschrammel, um den Noise-Rock mit aller Macht in die flüchtigen 2020er Jahre zu bringen, sie sind rotzig und rau, angetrieben von ohnmächtiger Wut. Eine Art verrückte Verschmelzung aller Stiles die der sog. Postpunk auf Lager Hat. Diese Band aus Leeds paart brachiale Arrangements mit wütendem, glubschäugigem Gesang. Sie gründeten sich 2016 aus dem berüchtigten DIY-Kollektiv CHUNK aus Leeds und durchliefen einige Besetzungswechsel. In dieser Zeit erlangten sie mit der EP "Please" große Anerkennung, tourten auf dem europäischen Festland und erregten die Aufmerksamkeit von Größen wie Idles. Die erste Auflage von "Thoughtless Cruelty" war auf Vinyl fast sofort ausverkauft, und die Kassettenversion lag nicht auch weit dahinter. Die sind der Hammer -check it out on YouTube etc.

Future Sounds Of Kraut Future Sounds Of Kraut Future Sounds Of Kraut
various artist vol. 3 various artists vol. 2 various artists vol. 1
DoLP DoLP DoLP
€ 33.- € 33.- € 33.-
Moderne krautige elektronische Tracks inspiriert von Kraftwerk, Cluster, CAN, Neu, Michael Rother, Klaus Schulze und Konsorten. Kuratiert und kompiliert von Compost Künstler Fred und Luna. Seine Auswahl zeigt, wie gut jüngere Künstler die Kraut-Szene beleben. Die Collagen der Cover ist von der fantastischen in Düsseldorf lebenden Künstlerin Norika Nienstedt extra für die FSOK angefertigt worden. Alles andere als einfach oder im Grunde unmöglich, die Begriffe „Krautrock“ oder „Kraut“ zu definieren. Dennoch begibt sich Compost Records auf eine Zeitreise, um die unterschiedlichen Elemente deutscher elektronischer Musik der 1970er und 1980er Jahre und ihre Auswirkungen auf die neuere deutsche und weltweite Musikszene zu entdecken. Auf „Future Sounds Of Kraut“ präsentieren die beiden Kuratoren Fred und Luna als „Forschungsergebnisse“ hauptsächlich Bands, die vom repetitiven Charakter vergangener deutscher Elektronika à la Kraftwerk, Can, Neu!, Harmonia und Cluster, beeinflusst sind. Großartig!

Chuck Prophet - wake the dead LP € 34.-
Chucks Prophets erstes Album seit 4 Jahren ist inspiriert von den Cumbia-Bands, die er in den Clubs von San Francisco nach der Pandemie sah, während er sich einer Krebsbehandlung unterzog. Die Musik war eine Quelle der Freude in einer dunklen Zeit. Er begann mit ¿Qiensave? zu spielen, einer Cumbia-Band aus Salinas, CA. Das Ergebnis sind 11 neue Chuck Prophet-Songs in einer Cumbia-Hülle verpackt. Die lateinamerikanischen Rhythmen und Akkordfolgen verschmelzen mit Chucks unverkennbarem Song-Stil zu etwas Neuem, das sich dem Genre entzieht, aber unbestreitbar gute Laune vermittelt. Das Konzert der Band findet im Chelsea/Wien man auf YouTube, als komplett Mitschnitt.




The Smashing Pumpkins - aghori mhori mei ltd.+poster LP € 28.-
All das, was sie zu Legenden gemacht hat und was Fans an ihnen lieben, findet sich auf dem 13ten Album. Die fast klassische Bandbesetzung mit Jimmy Chamberlin, James Iha und Billy Corgan trägt Früchte in der Form, dass die Band sich stilistisch variabel und dennoch tight zeigt. Clever und raffiniert inszenierter Alternativerock, der viel mit Dynamik arbeitet, aber nie zu verkopft oder opulent wirkt. Alles scheint an seinem Platz, es gibt einige Querverweise zu Bands wie Tool, die Band in ihrer Grundbesetzung steht dabei klar im Vordergrund und Corgan´s markanter Gesang klingt nicht so bemüht wie auf manchem Album der jüngeren Vergangenheit. 




Warmduscher - too cold ltd. red LP € 33.-
Das aus Mitgliedern von Paranoid London, Mutado Pintado, Insecure Men, Fat White Family und Childhood bestehende 2014 gegründete Bandkollektiv mit einem Art-Post-Punk-Album der besonderen Art. Ein furchtloses Album, das mit seiner wilden wie eigenwilligen und auch experimentellen Form von Punk-Funk mit höllischem Grooveappeal dank knackigem Bass und Powerdrumming, an Viagra Boys, AT-Punk und Fat White Family erinnernden Sprech- und Lamentgesängen, Saxophon- und Bläsersoli und- einlagen, verrückten elektronischen Zutaten plus Postpunkgitarreneinschüben beeindruckt. Eigentlich war es der bescheuerte Name der mich davon abhielt mich näher mit dieser Band zu beschäftigen, jetzt hat es mich aber umso hefter erwischt. Bei den Viagra Boys ist es mir ursprünglich auch so ergangen - lieber zu spät als gar nicht, das zählt letzten Endes!



Isobel Campbell - there is no other... ltd. LP+mp3+CD € 25.-
Re-Issue ihres Albums aus 2020. Auch hier bringt Isobel wieder sehr eindringlich ihre schöne klingende Stimmfarbe zum leuchten. Direkt unter der Kopfhaut kribbelt es, wenn sie zu intim-reduziertem Songwriting mit folkiger, manchmal auch südamerikanisch angehauchter Akustikgitarre ihr Organ purpur schimmern lässt oder mit tanzbarem Beat den Übergang zum halb-psychedelischen "Ant Life" wagt. Ihr Lo-Fi-Indie-Vorliebe zeigt sie auch bei der von twangig hallenden Gitarren und stoischem Drumbeat angetriebenen Tom Petty-Coverversion "Runnin' Down A Dream". 




Eat-Girls - same LP € 29.-
Eindringliches Debüt der drei französischen Ladies, dessen zehn Tracks eine Ansammlung elektronischer Madrigale, groove-getriebener Songs sind, die von trägen Dub-Tropfen bis hin zu ausufernden Drum-Machine reichen. Es ist die schwer fassbare Essenz ihrer Musik, die ihre Stücke so mächtig wie flüchtig wirken lassen: teils No-Wave-Disco-Rhythmen, teils pochende Post-Punk-Bässe, Folk-Melodien und Synthesizer in gleichem Maße, mit einer ständigen Aufmerksamkeit für Hooks und Melodien.  Hörte ich auf RadioEins/Berlin und stante pede mußte ich mir einen Händler suchen, der dieses Album im Vertrieb hat. Außergewöhnliches gutes Album!




Kim Deal - nobody loves you more ltd. orange LP € 27.-
Kim Deals`s allererstes Soloalbum der Ex-Bassistin der Pixies und Frontfrau der Breeders entpuppt sich als echter Knaller. Kim unterläuft mit dieser Sammlung von Songs, die sich über einen längeren Zeitraum angehäuft haben, die Erwartungshaltungen, indem sie sich stilistisch nicht wirklich festlegt und auch Mariachibläser, Pedal Steel-gitarre oder Morricone-Streicher einsetzt. Aber auch knarzigen Bass und Twang-Gitarre. Eine Vielzahl von Mitstreitern aus der Vergangenheit und Gegenwart wirkten mit: Mitglieder der Breeders (Mando Lopez, Zwillingsschwester Kelley Deal, Jim Macpherson, Britt Walford) oder auch Raymond McGinley (Teenage Fanclub), Jack Lawrence (Raconteurs) sowie Fay Milton und Ayse Hassan von den Savages. 



Soap & Skin - torso DoLP € 33.- / CD € 20.-   Soap & Skin - des teufels bad ltd. LP+CD € 27.-
Anja Plaschg mag Coverversionen. Ihr Talent dafür, Songs mit einem ganz eigenen Ansatz neu zu interpretieren, zeigte sich bereits auf bisherigen Alben und Soundtracks. Die Idee zu diesem Coverversionen-Album enstand, als das Donau-Festival sie 2022 einlud, an einem Abend sämtliche über die Jahre entstandenen Cover-Stücke aufzuführen. Das von Sufjan Stevens gecoverte "Mystery of Love" lässt einen verziert mit Waldhorn und Posaune hauchzart in die Klangwelt des Albums eintauchen, bei "Girl Loves Me" gelingt eine brillante Interpretation eines der Schlüsseltracks von David Bowies letztem Album "Blackstar". Ausserdem u.a. Versionen von "Voyage, Voyage als Lifetime Version" (Desireless), "The End" (Doors"), "Johnsburg, Illinois" (Tom Waits), "Maybe Not" (Cat Power) oder "Pale Blue Eyes" (Velvet Underground). 


Tess Parks - pomegranate ltd. yellow LP € 35.-
Drittes Soloalbum der zunächst durch ihre Zusammenarbeit mit Brian Jonestown Massacre-Mastermind Anton Newcombe bekannt gewordenen Musikerin. Während das Vorgängeralbum "Dancing" noch ein gewisses Maß an Schlafzimmer-Charme besaß, ist die Leinwand dieses Mal größer, und die Arrangements besitzen cineastischen Charakter. Eine Menge neuer Experimente und Gäste finden sich auch auf dem Album. Was den Gesang betrifft, so treibt Parks ihre Stimme auf diesem Album zu neuen Höhen. Ihre Texte sind scharf, allgegenwärtig und durchdrungen von Kraft, Tiefe und poetischer Absicht, die besonders in Stücken wie "Koalas" und "Charlie Potato" hervorstechen. Sie verweben sich mit ihren wunderschönen melodischen Hooks, mit erhabenen Refrains und komplexen, vielschichtigen harmonischen Strukturen, die besonders in "Crown Shy" und "Bagpipe Blues" zur Geltung kommen.


The Bobby Lees - bellevue LP € 31.-
Die Begleitband der letzten Jon Spencer "sick..." LP, schrammen hier eiskalt und cool nicht nur entlang Garagerock und Rock´N Roll mit angepunkten Blues-Anleihen, sondern verpassen ihm regelrecht eine Frischzellenkur, die sich gewaschen hat. "Shut up and dance" befiehlt Sängerin und Gitarristin Sam Quartin in "Death Train" und verpasst verbale Rundumschläge unter berserker-artigem Einsatz ihrer Stimme. Eine fantastische Performance zwischen Galle-Spucken, überdrehtem Wiehern, Leiden, Besessenheit und auch klasse akzentuierter Gesang in ein paar zwischen die punkigen Abgeh-Lieder zwischengestreuten Songs zu Geisterbahn-Klavier und Vaudeville-Polterei. Intelligentes, dynamisches Songwriting mit klarem Punk-Bekenntnis.



The Cure - songs of a lost world ltd. LP € 34.-
180g schweres schwarzes Bio-Vinyl (deutsche Pressung). Es ist alles da, Gallups wummernder Bass, sphärische Synthlinien, verspielte bis schneidende Gitarren, das dynamische Drumming und allem voran natürlich Smith´s nach wie vor hervorragende Stimme, die uns gleichzeitig einlullt und in den Abgrund zieht. Die Tracks spannen dabei einen Bogen von "Seventeen Seconds", "Faith", bis "Kiss Me".und "Disintegration"schießen sie bittersüße Pfeile direkt in unser Herz.





The Guy Hamper Trio feat. James Taylor - dog jaw woman LP € 22.-   The Guy Hamper Trio feat. James Taylor - poisons mud LP € 22.-
Als ein weiteres Pseudonym des umtriebigen Billy Childish (real name: Steven John Hamper) gibt es nun die beiden Album. Geboten werden dirty groovende Hammond-Garage-Rock-Instrumentals mit James Taylor (Prisoners/JTQ) als Addition an den Keys - also quasi nun das Guy Hamper Quartett, haha. Außerdem geben sich die Headcoats mit Bruce und Tub bei ein oder zwei Stücken als Gastmusikanten die Ehre. Sehr cool, wie alles was der gute Billy so anfasst! Und mit "Fire" kommt im Übrigen ein stürmisches Hendrix Cover, das das Album beschließt. Mit dabei seine Frau Juju Hamper on Bass. Was will man mehr?! Wirklich großartig!!!



Diamanda Galas - in concert ltd. LP € 39.-
Dies ist nicht einfach ein Live-Album. Mit nichts als einem Klavier und dem vollen Ausdrucksspektrum ihrer außergewöhnlichen Stimme entfernt Diamanda Galás die beruhigende Patina der Zeit, der Tradition und der stilistischen Konventionen, um die rohen menschlichen Emotionen freizulegen und auszudrücken, die das lebendige Herz eines Songs sind. Sie erforscht ein eklektisches Spektrum an Material: Rembetika, Soul, Ranchera, Country und Free Jazz, und ihre leidenschaftlichen Ausweidungen enthüllen deren verborgene Verwandtschaft. Vier der Lieder sind für und von den Verlassenen, Ausgestoßenen und Erniedrigten; die anderen drei sind hartgesottene Liebeslieder. 




Jon Spencer - sick of being sick! ltd. clear+mp3 M/LP € 35.-
Limitiertes clear Vinyl, läuft auf 45 RPM inkl. MP3-Code. Mit 8 Songs, die alle die 3-Minuten-Grenze nicht überschreiten, ein zwar kurz gehaltenes, aber dafür sehr intensives neues Album, das der großartige Mister Jon Spencer mit Kendall Wind und Macky Spider Bowman (von der infernalisch gut agierenden Rhythmusgruppe der New Yorker Wunderkinder The Bobby Lees) aufgenommen hat. Ein vor Energie strotzendes Rock´n Roll-Album im allerbesten Spencer-Stil der harten Sorte, das mit übersteuerten Fuzzgitarre, Spencer´s massiv aufgedrehtem Gesang und einer mitreissenden, schwindelerregenden Sexiness aufwartet, wie sie so nur dieser kleine Powerman hinbekommt.




The Pixies - the night the zombies came LP € 31.-
Stilistisch zeigen die Pixies auf ihrem 9ten Studioalbum die verschiedenen Aspekte ihres Könnens. Die Bassistin Emma Richardson (Band Of Skulls) trägt nicht nur musikalisch, sondern auch gesanglich bei, z.B. bei "Hypnotised" oder "Motoroller", einem gut ins Ohr gehenden Song, der dem klassischen Pixies-Sound einige neue Aspekte hinzufügt. Francis Black wirkt stimmlich ebenso locker wie der wiederum seinen Ruf als Ausnahmegitarrist bestätigende Joey Santiago, der mit seinen typischen Rifffiguren zu begeistern weiß.




Xiu xiu - 13 frank belframe italien stiletto with bison horn grips ltd. green LP+mp3 € 44.-
Auf ihrem neuestem Album liefern Xiu Xiu einige ihrer bis dato faszinierendsten Songs ab. Gemischt von John Congleton (Chelsea Wolfe, Swans, Lana Del Rey), ist die LP anders als alles, was das Duo jemals zuvor aufgenommen hat, inspiriert von der Zerstörung früherer ästhetischer Vorstellungen sowie dem kürzlichen Umzug von Los Angeles nach Berlin. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte war Xiu Xius produktiver Output von Alben und Kollaborationen durchweg beeindruckend. Sie tourten unermüdlich um die Welt und traten an Orten auf, die so abgelegen sind wie Kasachstan und der Libanon und an institutionell wichtigen Orten wie dem Guggenheim Museum und dem Centre Pompidou.




Trauma Ray - chameleon ltd. col. LP+mp3 € 29.-
Das Debut Album der Band aus Fort Worth, Texas bietet eine ungewöhnliche, weil wuchtige, manchmal malmende Variation von Shoegazer, was auch auf die drei verwendeten Gitarren zurückzuführen ist, aber auch auf druckvolles Midtempo-Drumming, das dem ganzen auch eine Doom-Atmosphäre verleiht. Verstärker-Alchemie mit melancholisch verwehenden, gespenstisch klingenden Vocals vor dem Hintergrund von Gitarrenriffs, die in Distortion baden und durch die harten Drumschläge einen 90s-Alternativerock-Spin besitzen, was dem ganzen ein Stück Bulldozer-Drive verleiht.




Teho Teardo & Blixa Bargeld Teho Teardo & Blixa Bargeld Teho Teardo & Blixa Bargeld Teho Teardo & Blixa Bargeld
christian & mauro live in Berlin nerissimo still smiling
LP DoLP LP DoLP
€ 33.- € 38.- € 25.- € 38.-
Ein grandioses Hörvergnügen mit cineastisch anmutenden musikalischen Einbettungen und einer prägnanten Abstimmung auf textlichen Inhalt.  Teho & Blixa eint auf der Basis einer langjährigen, künstlerischen und persönlichen Verbindung eine gemeinsame Vision, die sie wie zwei alte Meister ausgestaltet haben. Teho ist der Mann, der die Räume zum atmen bringt mit seinen von Streichern, Klaviertupfern, einer Baritongitarre und impressiv eingesetztem Klangwerk und Glocken bestimmten Songs, in denen neuerdings auch Holzblasinstrumente auftauchen und die Bassklarinette eine signifikante Rolle spielt. Blixa umarmt zärtlich mit seiner tiefen und dabei hier doch lieblichen Stimme, die mit deutscher, englischer und italienischer Zunge einen lieblichen Strich führt. 

Voodoo Rhythm - compilation vol. 5 pic. disc LP sold out
30 Jahre Voodoo Rhythm Records wird mit 15 komplett verrückten Bands gefeiert, 15 empörende, ohrenbetäubende Stücke aus aktuellen oder kommenden VVR-Alben auf einer schick animierten Picture Disc mit Booklet! Flamenco und Blues Trash trifft auf Exotica Space Cumbia und wilden Rock´n´Roll Garage Chainsaw Punk plus Neanderthal Synth... Voodoo Rhythm Records wurde 1992 in Bern Schweiz gegründet, um eine Plattform für unkontrollierten Nicht-Mainstream-Rock´n´Roll zu sein.





The Hard Quartet - same ltd. col. transp. DoLP € 32.-
Mit The Hard Quartet hat sich eine Band zusammengetan, der man mit Blick auf ihre Mitglieder wohl den ein oder anderen Superlativ zuschreiben kann. Immerhin tummeln sich hier mit Stephen Malkmus, Matt Sweeney, Emmett Kelly und Jim White vier Musiker und Songwriter, die mit prägenden Größen des Indierocks assoziiert werden: Pavement, Chavez, Ty Segall, The Cairo Gang, Bonnie "Prince" Billy, Guided By Voices, Cat Power, Dirty Three und Bill Callahan sind nur ein Bruchteil der musikalischen Institutionen, bei denen die vier ihre Finger und Stimmen im Spiel haben. Prägend ist definitiv der in seinem Stil unverkennbare Pavement-Sänger Stephen Malkmus, dessen elegant ungelenker Gesang von der Band auf grandiose Weise aufgefangen wird. Klasse konzipierte, mit spielerischen Akzenten und Breaks versehene Songs, die sich im Haifischbecken sonnigen Slackerrocks ebenso wohl fühlen wie im noisy Indie-Rock im 60s-beeinflussten Schrammel-Pop.


Amyl And The Sniffers - cartoon darkness ltd. col. LP € 27.-
Drei Jahre nach ihrem letzten Album meldet sich die australische Wuchtkanone um Frontfrau Amy Taylor zurück mit ihrem dritten Album. Ging es bislang überwiegend ziemlich flott und brachial zur Sache, hinterlässt Cartoon Darkness einen deutlich gereiften Eindruck. Zwar ist das hier ganz klar Amyl und ihre Schnüffler, die neuen Songs nehmen sich aber mehr Zeit, wirken durchdachter dabei, wie sie uns ihre Message entgegenschleudern. Laut und wild einerseits, beweisen sie aber durchaus auch mal Mut zu reduzierter Geschwindigkeit, was den Stücken eine ungeahnt erhöhte Gefährlichkeit und Dringlichkeit verpasst. Pubrock, Punk, Glam-infizierter 70s Rock alles findet man nach wie vor, aber auf einem ganz neuen Niveau! 



Kruder & Dorfmeister Kruder & Dorfmeister Kuder & Dorfmeister
k&d sessions (25th anniversary box-set edition) k&d sessions (remastered) k&d sessions
6x180gr. Vinyl +Fotobooklet 5xLP 180gr. DoLP
sold out € 72.- € 33.-

Die bahnbrechende Veröffentlichung "The K&D Sessions" von Peter Kruder und Richard Dorfmeister, die ursprünglich 1998 auf Studio !K7 Records erschien, setzte die Messlatte für das, was man mit einer Compilation erreichen kann, neu. Mit einer Reihe von Original-Tracks, Dubs und den berüchtigten K&D Session-Remixen nahm das DJ- und Produzentenduo den Hörer mit auf eine rauchgefüllte, stumpfe Reise, die makellos verlief. Das Album wurde oft mit DJ Shadows "Endtroducing" verglichen, weil es ähnlich geschickt mit dem Rhythmus umgeht, und wurde von Allmusic als "die am besten abgestumpfte Musik, die die Welt je gehört hat" bezeichnet. Bis heute hat sich das Album über 1.000.000 Mal verkauft und war in den Top 20 der Spin-Alben des Jahres 1999 vertreten. Auf Vinyl ist das Album schon lange nicht mehr erhältlich. Die originalen 4LP-Sets wechseln auf dem Sammlermarkt für 300+ den Besitzer, und selbst eine Bootleg-Vinyl-Kopie kostet den Käufer über 100. Sechzehn Jahre später wird dieses legendäre Album als längst überfällige 5LP-Neuauflage erhältlich sein, remastered von Bernie Grundman Mastering in Hollywood. Endlich wieder auf 180g-Vinyl erhältlich.
Auf der 6. LP ist ihr legendärer 11-minütiger Remix von Madonnas "Nothing Really Matters" enthalten, sowie auch Peter Kruders Powercut Mix von Roni Size's "Heroes" und K&D's Remix von U.F.O, "L.O.V.E.". Außerdem gibt es zwei alternative Remixe von Lewis Taylor, von denen der eine komplett synchronisiert ist und der andere die Gesangslinie für dieses schöne Stück "Lucky" verwendet, sowie einen speziellen Remix von "Speechless" von Count Basic.


Dead Moon - dead ahead LP € 26.-
Allmählich wird der Backkatalog vollständig. Repress auf MIssissippi! Im unveränderten Line-Up (Mr. Cole, cool Toody and Youngster Andrew Loomis) rockern sie sich durch 11 Tracks, die natürlich keine wirklichen Überraschungen bieten, sondern den altbewährten Mono-Sound konsequent fortsetzen. Zum Verzehr wird unbedingt angeraten Whiskey der besseren Sorte zu konsumieren und bis morgens früh durchzumachen.. Pflichtprogram für dieses Genre! 





Anna Butterss - mighty vertebrate  

Mighty Vertebrate ist das International Anthem-Debüt von Anna Butterss. Die in Adelaide geborene Bassistin und Komponistin ist seit ihrem Umzug nach LA im Jahr 2014 eine der ersten Adressen für Tourneen und Studioarbeiten in LA und hat mit namhaften Künstlern aus den Bereichen Experimentalmusik, Jazz und Pop zusammengearbeitet. Ihre bemerkenswertesten Beiträge zur aufkeimenden LA-Szene leistete sie jedoch als Mitglied des ETA IV-Tetts von Jeff Parker und der aufstrebenden Proto-Trance-Supergruppe SML, die laut Pitchfork "die aufregende nächste Phase einer pulsierenden L.A.-Community" darstellt.




Godspeed You Black Emperor - no title as of 13 febr. 2024 DoLP+mp3 € 36.-
Von dumpfen Schlägen durchbrochene mahlende Distortiongitarren und die den GYBE immer auch mit prägende Geige schwingen sich lautmalerisch auf, dann kommen fernöstliche Klänge ins Spiel, dann zerreisst eine geschrammelte Gitarre den Aufbau. In den wiederum rein instrumentalen Stücke verbinden sich Kummer, Schmerz und Angst vor der Brutalität (drohenden) Krieges. GYBE zeigen sich spielfreudig und wirken hochemotional in den epischen Stücken, die unerwartete Wendungen nehmen, sich immer wieder steigern, abfallen, sich verändern und wenig Grund für Optimismus bieten.




Silverbacks - easy being a winner LP € 31.-
Als Band sind die sechsköpfigen Silverbacks aus Irland rastlos und begierig darauf, das nächste eigene große Ding in Angriff zu nehmen: Drei Alben in vier Jahren sind der Beweis dafür. Dass ihre zischenden, rockigen Songs selten die Vier-Minuten-Marke überschreiten, ist ein weiterer Beweis dafür. Und sie machen einfach nur noch was ihnen wirklich Spass macht und deshalb vielleicht noch authentischer nach Silverbacks klingt als je zuvor. Wie sie im Schlusstrack des dritten Albums singen: "You start to figure it out." Wie schon das 2020 erschienene, hochgelobte Debütalbum "Fad" und der 2022 erschienene Nachfolger "Archive Material" haben Silverbacks "Easy Being A Winner" mit Daniel Fox (GILLA BAND) in den Sonic Studios in Stoneybatter, Dublin, aufgenommen. 



Thus Love - all pleasure ltd. silver € 28.- / CD € 17.-   Thus Love - memorial LP € 28.-
Die Anfänge von Thus Love gehen auf das zufällige Zusammentreffen von Mars und Racine in einer lokalen Druckerei im Jahr 2018 zurück.  Mit nichts als YouTube-Videos und ihrer angeborenen Neugierde bewaffnet, baute man in ihrer Mietwohnung oberhalb der Innenstadt von Brattleboro ein provisorisches Studio auf und nahmen zu ungewöhnlichen Zeiten auf, wenn ihre Nachbarn gerade unterwegs waren oder schliefen. Was dabei herauskam, ist ein atemberaubend schönes Album voller großer, bogenförmiger Melodien und einer Reihe verschrobener stilistischer Wendungen, die Hörer überraschen werden. Man darf auf ihr "neues" Album schon mal gespannt sein.



The Smile - cut outs ltd. white LP € 32.-
Nicht mal ein Jahr nach "Wall of Eyes" folgt das dritte Studioalbum, dessen Titel komplett in die Irre führt, denn das hier ist so was von weit weg von Resterampe. Die Art und Weise, wie die drei eine zugängliche, gefühlvolle, emotional intensive Form komplexer Musik schafft, verdient allergrößten Respekt. Wie aus Ideen Skizzen werden und aus den Skizzen große Songs entstehen, ist Teil der sichtbaren Genialität dieses Trios. Anfänglich wurde The Smile vielleicht für ein kurzlebiges Corona-Projekt gehalten. Schließlich begannen Thom Yorke und Jonny Greenwood von Radiohead ihre Zusammenarbeit mit Sons-Of-Kemet-Drummer Tom Skinner während der Pandemie im Jahr 2020. Doch auch vier Jahre später ist das Trio nicht nur aktiv, sondern äußerst produktiv, wie "Cutouts" beweist.



Gewalt - doppeldenk col. LP € 27.-
Seit ihrer Gründung 2016 halten Gewalt die Welt in Atem. Eine unerbittliche Band, die kein Blatt vor den Mund lebt und es liebt, in Abgründe zu blicken. Auf dem 2ten Album gibt es kein Grau, kein Weiß, nur "Schwarz Schwarz". Ein dunkles Funkeln macht sich mit unerbittlichen Riffs und Bassläufen breit. Helen Henfling, Patrick Wagner und Jasmin Rilke (die nach den Aufnahmen die Band leider verlassen hat) bedienen sich bei Industrial, Postpunk, New Wave, Noiserock und Elektro für ihren Donnerhall gegen die Perversionen dieser Welt. Musikalisch geht Gewalt elektronischer als bisher zur Sache, rückt immer wieder im Ausdruck an D.A.F. heran, zeigt dabei aber mit geil klingender Postpunk-Gitarre auch auf die fetten Synthesizerlinien.



Goat - same LP € 35.-
Das geheimnisvolle, namenlose, maskentragende Kollektiv aus dem hohen skandinavischen Norden mit einem neuen Album den Weg. Die Band ist top in Form und wie immer angenehm unberechenbar, agiert im Rahmen ihres lieb gewonnenen Musikstils unverwechselbar und vielseitig zwischen Psyche-Rock und Afrofuzzfunk, Metamorphose und Transzendenz. Die Fuzzgitarre und Psychedelic-Rock stehen im Vordergrund, und der afrikanische Einfluss & das markante Wah-Wah-Pedal drängt sich ebenso in den Vordergrund.


.

Hugo Race & Michelangelo Russo - 100 years LP+mp3 € 25.- / CD € 16.-
Hugo Race & Michelangelo Russo - 100 years ltd. purple LP+clear 7"+mp3 € 33.-
"100 Years" zeigt die klangliche Chemie des Duos im Kontrast zu Races starkem Songwriting. Inspiriert von der rauen Majestät früher Blues-Aufnahmen wurde das Album in zwei Tagen in einer Non-Stop-Live-Session von Hugo Race & Michelangelo Russo aufgenommen. Verstärkte Mundharmonika, offen gestimmte Gitarren, rauchiger Gesang und ein ursprünglicher Fußbeat führen uns durch eine Landschaft traumhafter Verwüstung, eine hypnotische, in Zeit und Raum schwebende Klangwand, die Ausdauer und Erlösung zelebriert, handgemacht aus alten Wurzeln.



The Linda Lindas - no obligation     The Linda Lindas - growing up LP € 25.-
Die Damen sind gerade mal zwischen 11 und 17 Jahre alt und spielen wütenden lupenreinen Teenpunk, der das Beste aus den vergangen Jahrzehnten Punkgeschichte in sich vereint. Unüberhörbar sind ihre Einflüsse von Kombos wie Bikini Kill (für die sie schon eröffnen durften), Muffs, L7 und den Donnas. 10 Tracks - eine geladene Mischung aus Sweetness und Rebellion mit feministischer Thematik und einer Menge Catchyness on top.





Naima Bock - below a massive dark land ltd. yellow LP € 32.-
Aussergewöhnlich klingt Naima Bock auch auf ihrem ohne Joel Burton komponierten und eingespielten zweiten Album. Sie ist trotz bisweilen Soulbläsern gar nicht so weit weg von der PJ Harvey-Ästhetik der 2010er Jahre in ihren oft mit versöhnlicher Stimmung ausgestatteten, aber weite Kreise durchs Land ziehenden Indie-Folk-Songs, in denen sich v.a. britische Folk-Traditionen spiegeln, aber auch Joanna Newsom oder Mount Eerie kommen in den Sinn angehörs des speziellen, sehr persönlich klingenden Songwriting- und Soundansatzes. Stimmlich ein intensiver, starker, unter die Haut gehender Album-Auftritt der Frau aus London in unterschiedlich instrumentierten Songs, diese reichen von intimen Songs mit gezupfter Gitarre bis zu Songs mit Chorgesang und Band plus Kleinorchester, eingespielt mit verschiedenen Musikerinnen.



Goat Girl Goat Girl Goat Girl
below the waste on all fours same
ltd. red LP+mp3 DoLP+mp3 LP+ mp3
€ 28.- € 28.- € 27.-
Der Ansatz des 3ten Albums zeugt von Selbstbewusstsein und Reife, während sie ihren Sinn für spielerische Neugier und unverwechselbar bleiben. Mit minimalistischem Stop & Go Riff "Ride Around" zwischen Indierock und Post-Punk und hält die Spannung hoch bis irgendwann Streicher und Folk-Gitarren dem Song einen ungeahnten Twist bescheren. Ihre Kombination stilistischer Verweise und unorthodoxer Aufnahmemethoden pendelt zwischen ausladendem Noise-Rock, delikaten Folk-Experimenten und etwas Synth-Pop. Zusätzliche Streicher, Holzblasinstrumente und Gesang wurden hinzugefügt. Die trockenen Gitarren sind geblieben, dazu gesellen sich wärmende Bassläufe der neuen Bassistin Holly Hole und bissige politische Texte. Der Sound wurde um Synthesizer-Klänge, Drum-Machine-Loops und andere Sounds erweitert, was dem Ganzen einen etwas experimentellern Touch verleiht, ohne dass etwas von ihrer Indie-Pop-grundierten Energie verloren gegangen wäre.

International Music - endless rüttenscheid LP € 29.-
Pedro Goncalves Crescenti, Peter Rubel und Joel Roters haben seit ihrem Debüt-Album »Die besten Jahre« konsequent einen eigenen, so farbenfrohen wie minimalistischen Rock-Sound entwickelt, der zwischen 60ies Beat & Boogie, 70ies Krautrock, 80ies New Wave und 90ies Shoegaze und Postrock oszilliert. Also so ziemlich allea, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann. Die drei Wahl-Essener entwickeln mit großer Faszination für die unterschiedlichen Techniken und Gerätschaften aus mehr als 50 Jahren Rock- und Popgeschichte die eigene Musik stets weiter.




Blurt - pagan strings LP € 35.-
Blurt (Ted Milton) klingen verrückt und einfallsreich, vermengen halsbrecherische Rhythmen mit abwegigen, unzusammenhängenden Free-Jazz-Sprüchen und elektronischen Einsprengseln. Auch die Texte sind so schräg und mitreißend wie immer. Ursprünglich 1992 erschienen, wurde es jetzt 32Jahre später zum erstemal neu aufgelegt. Ein musikalischer Teufelsritt zwischen Free-Jazz und Punk`n Roll.





Dives - wanna take you there LP € 18.-
Wie schon auf ihrem Debut-Album überzeugen die drei Österreicherinnen auch in der 2ten Albumrunde mit einem mehr nach Kalifornien als nach Wien klingenden Album, das auf souveräne wie sympathische Weise mehrstimmige Girl Group-Gesangs-Melodiosität und jangelige, schrammelige und zackige Gitarren im garagigen 60s-Modus zusammenbringt, aber vermehrt in die frühen 80er Jahre schielt und dabei eine erstaunliche Variationsbreite an den Tag legt inkl. Ausflügen in shoegazerigen Dreampop oder offbeatgetriebenen Gitarren-New Wave oder auch KRS-Female-Punk mit toll entschlackt angeschlagener Klampferei und sehr cleveren Gesangsfiguren.




Leyya - half asleep die-cut cover, DoLP € 37.-
Das Duo Leyya tourte weltweit, spielte große Festivals und wird von Kritikern hochgelobt. Das mit diversen österreichischen Musik-Preisen geherzte Duo spielt auf ihrem neuen Album noch mehr mit elektronischen Versatzstücken, setzten saber auch auf den Kontrast von reduzierten Beats und dem unter die Haut gehenden Gesang von Sophie, in deren Stimme sich eine unter die Haut gehende melancholische Stimmung offenbart. Elektronischer Pop-Minimalismus, der auch bisweilen Future-R&B mitdenkt, aber in ein eigenes Universum überführt.




Ischia - leave me to the future ltd. col. LP € 27.-
Auf ihrem Debüt-Album "Leave me to the Future" offenbart sich die breite Palette ihres Sounds, von Krautrock-Grooves bis zu Post-Shoegaze-Psychedelik, doch in dessen Kern steckt dabei stets ein melodiöser Popsong. Und "Ischia" aus Wien präsentierten einen gänzlich anderen, veritabel psychedelischen Post-Shoegaze-Pop-Sound als gewohnt gehört, entpuppen sich als Band mit breiter dynamischer Vielfalt, beseelt von einer zugänglichen Mischung aus Witz und Melancholie, ziemlich gut für eine Band, die sich erst vor etwas mehr als einem Jahr zusammengetan hat.




Mira Lou Kovac - please, self yourself LP € 29.-   Mira Lou Kovac - what else can break LP € 23.-
Mira Lu Kovacs ist als vielfach ausgezeichnete Künstlerin und ihrer Mitwirkung in Projekten wie 5K HD, Schmieds Puls oder My Ugly Clementine eine zentrale Figur der brodelnden Wiener Indie/Songwriter-Szene. Mit ihrem einzigartigem Timbre und starkem Songwriting, dass sie - ganz in der Tradition von Ani di Franco, Aldous Harding oder Adrianne Lenker - zu den herausragenden Stimmen in unserem Land zählt. Produziert wurde "What Else Can Break" von Aushängeschildern der Wiener Szene, nämlich maßgeblich von Sophie Lindinger (My Ugly Clementine), Marco Kleebauer (Leyya, Oehl, Bilderbuch).




My Ugly Clementine - the good life LP € 30.-   My Ugly Clementine - vitamin c LP € 24.-
My Ugly Clementine verbinden grungige Gitarren mit hymnischen Refrains und slackige Vibes mit knackigen Songs, Spuren von Pop Punk mit mehrstimmigen Britpop-Arrangements. Der Titel des Albums ist vieldeutig: Die Band als Gemeinschaft, als Vehikel zum guten Leben, um Träume und Vorstellungen gemeinsam umsetzen zu können. Aber eben auch: Beginnende neue Lebensphasen, Dinge, die sich zum Positiven gewendet haben, weiterkommen, angekommen sein im Künstlerleben. My Ugly Clementine machen dort weiter, wo sie mit ihrem ersten Album »Vitamin C« aufgehört haben und schaffen es, die hohen Erwartungen zu erfüllen.



5K HD - high performer LP € 20.-
Ein eingängiges und auf euphorische Art verstörendes Pop- und Hochkultur-Experiment mit einem weiteren Side-Project der Wiener Musikerin Mira Lou Kovac. Es klingt futuristisch, zerbrechlich, episch, brachial, verspielt, bedrohlich, cineastisch, verzerrt, locker flockig, bad ass und sensitiv. Ihre Sounds, Rhythmen und Perspektiven haben 5K HD aus einem gigantischen Spektrum gewählt, das vielschichtig und widersprüchlich ist. Die Band vermischt die tradierten Rollen ihrer Instrumente, lässt den Bass spielen, was normaler Weise vom Keyboard kommt oder verteilt die Fingerfolgen einer Klavierkomposition auf die anderen Instrumente. Ein elektronischer Klang bekommt die Struktur eines barocken Madrigal. Elemente aus Minimal und Oper werden in komplexe Kompositionen verwandelt, die so easy daher kommen, wie Jazz from hell.



Die Nerven - wir waren hier LP € 27.-   Die Nerven - same LP € 25.-
Das "Neueste" und vorletzte Album der Stuttgarter Post-Punk-Indie-Rocker. Ihre Musik ist immer noch zornig, laut, dramatisch, vielleicht könnte man auch sagen: nihilistisch. Aber es handelt sich um einen reiferen Nihilismus, als man ihn von den Nerven bislang kannte. In ihrer Musik fliegt man immer noch über Halden voll Schrott, über dürre Heiden, wüste Länder und öde Städte. Aber es schillern nun auch schöne Klangtupfer über der Szene wie von den letzten Sonnenstrahlen vor einer ewigen Nacht oder von einem bunt schillernden Ölfilm auf einer verdreckten See.




Butthole Surfers Butthole Surfers Butthole Surfers
locust abortion technician hairway to steven cream corn
LP LP M/LP
€ 28.- € 28.- € 22.-
Dreimal Vinylrepress großartiger Alben aus den späten 80ern. Für mich gehören diese drei Alben zu den besten der Band aus Texas. Ein halluzinogenes, experimentelles Erlebnis par excellance, Meilensteine in Sachen durchgedrehtem Acid-Psychedelic-Noise-Rock, zeitlos, abgedreht, voller Energie und Ideenreichtum irgendwo zwischen New Wave und Noise gefangen. Abgedrehte, höchst psychedelische No-Wave Space-Songs, immer ganz knapp am Wahnsinn vorbei. Einfach großartig!

Jack White - no name LP € 30.-
Ein klares Statement in Sachen knarzigem, minimalistischem Rock mit aufwühlender Gesangs-Attitüde gepaart mit knackigen Riffs und besessener Blues-Attitüde im Fahrwasser von Led Zeppelin sowie Ausflügen in den Garage-Rock´n Roll. Das Album bringt White näher denn je heran an die guten alten White Stripes-Tage. Die Besetzung besteht neben dem hier wieder gesanglich und an der Klampfe exzellent in Form befindlichen Maestro primär aus seiner Gattin Olivia Jean am Bass und Raconteurs-Kollege Patrick Keeler am scheppernden Schlagzeug, dazu gesellen sich bei den einzelnen Songs aber weitere Mitglieder aus der großen, verzweigten White-Music-Family. Ein tolles wildes Album mit Messerschärfe und enormer Energie.



Shellac - to all trains LP € 33.-
Das sechste Studioalbum ist defintitiv wohl auch das letzte Shellac-Album, denn der legendäre Produzent und Musiker Steve Albini, der hier nochmal zusammen mit Todd Trainier (Schlagzeug) und Bob Weston (Bass) zu hören ist, ist sehr plötzlich tragischerweise an einem Herzinfarkt im Alter von nur 61 Jahren verstorben! Wie immer hat die Tonqualität bei Shellac höchste Priorität. Wie immer bei Shellac, gab es auch für dieses Album keine Werbung, keine Presse- oder Radiopromotion, und keine Rezensionsexemplare. Straight!




Amon Düül - disaster DoLP € 29.-
Im September 1968 spielte AMON DÜÜL bei den "Internationalen Essener Songtagen", dem ersten fünftägigen Rockfestival Deutschlands, das der spätere Ohr-Labelchef Rolf-Ulrich Kaiser initiiert hatte. Die Aufnahmen wanderten zunächst in den Giftschrank, erst ein Jahr später traute man sich sie unter dem Titel "Psychedelic Underground" zu veröffentlichen. Hier ist die Fortsetzung: Die Doppel-LP Disaster erschien 1972, als es die Gruppe schon nicht mehr gab und sie präsentiert weitere Aufnahmen aus derselben Session. Alle Titel sind surreale, unübersetzbare Wortspielereien, die Stücke sind klanglich besser organisiert, weniger fragmentarisch, klarer voneinander abgesetzt und ausgefeilter nachbearbeitet als auf der ersten LP. Der ausgenzwinkernd mitgelieferte Hinweis, alle Störungen und Fehler seien beabsichtigt, hat aber gleichwohl einen wahren Kern. Wer sich für die Anfänge des Krautrocks ernsthaft interessiert, kommt an diesem Album nicht vorbei. Das "Disaster" wartet auf Dich - inkl. Uschi Obermaier!


Molchat Doma Molchat Doma Molchat Doma Molchat Doma
belaya polosa monument ethazi s krysh nashikh domov
ltd. cloudy clear LP (2024) ltd. yellow clear LP (2022) ltd. silver LP (2022) ltd. transp LP (2020)
€ 28.- € 28.- € 22.- € 28.-
Vier hochkarätige Wavealben. Die brutalistische Ästhetik der kalten, grauen wie imposanten industriellen Architektur, die ihre Albumcover zeigen, spiegelt auch der Sound zwischen Synth-Pop und Post-Punk, New Wave u. Dark Gothic wieder. Molchat Doma mußten ihre weißrussische Heimat aus politischen Gründenverlassen und haben sich nun in Los Angeles niedergelassen. Die Band folgt einer in der Dunkelheit beheimateten Ästhetik, vereint tackernde Synths mit New Wavigen Gitarren und Bässen und dem oft sehnsüchtigen, aber auch theatralischen russischsprachigen Gesang. Das Album ist auch ein Zeugnis an den Puls der 90er Jahre. Fad Gadget, sowie die Factory Band aus Manchester "Section 25" kommen da einem in den Sinn. Auch die Soloalben der Wire Musker Colin Newman u. Graham Lewis mit seiner Band "He Said" klingen da durch. Großartig!

Phosphorescent - C`est la vie LP+mp3 € 24.-
Ein kleines Manifest in Sachen psychedelischem Westcoast-Americana-Pop. Das Album wird herrlich umrandet von zwei Gänsehaut-Instrumentals zu Beginn und am Ende des Albums, in denen Schichten von Klang miteinander korrespondieren. Wie der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist Matthew Houck aka Phosphorescent nach 5 Jahren Pause mit einer exquisit austarierten Balance die Seele und das herz streichelnde melancholische Gesangs-Melodien und mit lichten Americana-Pop aufwartet in denen Keyboardklänge und Pedal Steel-Gitarre auf einer Stufe stehen, ist umwerfend und uinterstreicht die Eigenartigkeit seines Sound-Kosmos. Wem sein Album "Muchacho" gefallen hat, wird auch dieses Album über längere Zeit am Plattenteller liegen haben.



Nick Cave & The Bad Seeds - wild god ltd. clear LP € 32.-
Nick Cave & The Bad Seeds - wild god LP € 30.-
Nick Cave & The Bad Seeds melden sich mit ihrem neuen Album 'Wild God' nach fünf Jahren Pause zurück! Auf zehn Tracks tanzt die Band zwischen Konvention und Experiment, indem sie Linkskurven und Umwege macht, die die reiche Bildsprache und Emotion in Caves herzergreifenden Erzählungen verstärken. Es gibt Momente, die liebevoll an die Vergangenheit der Bad Seeds erinnern, aber sie sind flüchtig und dienen nur dazu, dem unerbittlichen und ruhelosen Vorwärtsdrang der Band eine weitere Facette zu geben. Live in Hamburg, Barcley Halle 8.10.24. Bin dabei!



Cigarettes After Sex - x`s ltd. clear transp. LP € 31.-
Cigarettes After Sex - x`s ltd. deluxe LP+Book € 37.-
Deluxe-Vinyl mit auf Silberfolienkarton gedruckter Klappcoverhülle inkl. exklusivem Text- und Fotobuch. Auch auf dem dritten Album fällt auf, wie wenig Mittel Greg Gonzalez für sein maximales Schmeichel- und Streichelerlebnis einsetzt. Seine Intimität kommunizierende Stimme knabbert intensiv am Ohrläppchen, während Bass und Schlagzeug stoisch-wärmend die Songs lenken und die Gitarre in gewaltigen Hallräumen einsame Kurven dreht. Vor dem inneren Augen eröffnet sich ein weiter, gigantischer Sternenhimmel, vor dem Greg die emotionalen Trümmer eines Beziehungsendes sortiert und zusammen kehrt und die gemeinsame Zeit Revue passieren lässt.



Idris Ackamoor & The Pyramids Idris Ackamoor & The Pyramids Idris Ackamoor & The Pyramids
afro futuristic dreams shaman! an angel fell
DoLP (fold-out) DoLP (fold-out) DoLP (fold-out)
€ 33.- € 27.- € 27.-
Die intensiven und ergreifenden Alben zeigen das kosmische Jazzkollektiv wie es in absoluter Höchstform ihre Stücke zu einem apokalyptisch entrückten Soundspektakel à la Sun Ra Arkestra vermengen. "Folklore, Fantasie und Drama", nennt das der Bandleader." Die Stücke greifen globale Themen auf, die mir wichtig sind, und die alle betreffen." Dazu gehören für den charismatischen Saxofonisten nicht nur negative Entwicklungen wie die Klimakatastrophe oder Umweltverschmutzung, sondern auch positive Dinge, zum Beispiel Gemeinschaftsarbeit, die Schönheit unberührter Natur oder die heilenden Kräfte der Musik. Letzteres ist bekanntlich die zentrale Idee des Spiritual Jazz.

Angel Bat Dawis & The Brotherhood - requiem for jazz DoLP € 27.-   Angel Bat Dawis & The Brotherhood - live DoLP € 33.-

"Requiem for Jazz" ist eine 12-sätzige Suite, komponiert und arrangiert von Angel Bat Dawid, teilweise inspiriert durch Dialoge aus Edward O. Blands Film "The Cry of Jazz" von 1959. Die ursprüngliche Form der Musik wurde 2019 beim Hyde Park Jazz Festival in Chicago uraufgeführt, wo Angel ein fünfzehnköpfiges Mehrgenerationen-Instrumentalensemble (allesamt schwarze Musiker aus der kreativen Musikszene Chicagos) zusammen mit einem vierköpfigen Chor, Tänzern und bildenden Künstlern dirigierte und aufführte. Im letzten Satz von Requiem for Jazz sind Marshall Allen und Knoel Scott vom Sun Ra Arkestra zu hören.



Jacobites - howling good times DoLP € 39.-
Deluxe-Vinyl-ReIssue des 1993er Albums der 1982 gegründeten Kult-Formation um Nikki Sudden und Dave Kusworth. Nachdem sie sich 1988 auflösten, ist das hier ihre erste Scheibe nach ihrer ReUnion, die damals durch die Neuauflagen ihrer beiden ersten Scheiben ausgelöst wurde. Der Sound ist beschwingter und positiver als frühere Werke, liefert mit Nummern wie "Chelsea Springtime", aber auch den nuanciert-melancholischen Sound, den man von ihnen kennt. Als komplette Band aber auf einem neuen Niveau und völlig auf den Punkt gespielt.




Dead Moon - trash & burn LP € 27.-

Neuauflage des 2001er-Album, der Heroen der puristischen Garagen Music. 11 Tracks in Mono, einfach gestrickt und doch so wirkungsvoll. Fred Coles Stimme ist die Inkarnation der Sehnsucht nach Weite, Whiskey und Freiheit, die seit 50 Jahren verkörpert wird durch den Rock`n`Blues`n`Roll, wie er sonst nur noch von wenigen dargeboten wird. Hier jedoch wieder so reduziert und sparsam, jeglichen Studio-, Technik-Schnickschnack verweigernd, daß einem der Blick für das wesentlich wieder geöffnet wird.




Fontaines D.C. - romance LP € 27.-
Die irische Band schwingt sich in neue Höhen auf, erweitert ihren Soundlook um neue Aspekte und Ausdrucksformen, bleibt dabei aber dennoch immer sich selbst treu, was sicher stark mit der Unverkennbarkeit des Gesangs von Grian Chatten zu tun hat, der sich hier emotional von so vielen Seiten wie noch nie zeigt. Der Titelsong eröffnet mit einem versöhnlichen Britpop-Vibe, gefolgt von dem explosiven "Starbuster", das von einer Panikattacke inspiriert wurde, die Chatten im Londoner Bahnhof St. Pancras erlitt und dessen hier fast rap-artiger Gesang immer wieder durch scharfes und wildes Einatmen unterbrochen wird.




Liz Phair - exile in guyville DoLP € 33.-
Liz Phairs Debütalbum, soundtechnisch auf den letzten Stand remastert! Heute gilt es als ein feministischer Meilenstein der Rockgeschichte, der zahlreichen Songwriterinnen und Sängerinnen den Weg bereitete. Der Albumtitel ist eine Anspielung auf "Exile On Main Street" von den Rolling Stones - "Guyville" steht für die männlich-dominierte Indie-Szene Chicagos, wo Phair zu der Zeit lebte. Die Platte erwarb über die Jahre hinweg einen legendären Ruf und findet sich in diversen Bestenlisten. Zum Beispiel führt das "Rolling Stone"-Magazin "Exile In Guyville" in den 500 besten Alben aller Zeiten sowie in den Top 100 der 90er. "Pitchfork" setzte die Platte sogar auf Platz 5 der 100 besten Veröffentlichungen der Neunziger.



Mark Lanegan Band - bubblegum XX ltd. transp. red DoLP € 39.-
Das Beggars-Banquet Archiv zelebriert zusammen mit der Nachlassverwaltung von Mark Lanegan das 20-jährige Jubiläum seines gefeierten Albums "Bubblegum". Die remasterte Version als Doppel-LP.






Teenage Film Stars - there`s a cloud over liverpool RSD ltd. LP € 25.-
Eine weitere wunderbare Neuauflage aus den späten 70ern u. frühen 80ern. Ein frühes Zusammentreffen bekannter Herren, die später mit eigenen Bands großes geschaffen haben: Ed Ball (TV Personalities, The Times & Solo), Dan Treacy (TV Personalities), Joe Foster (TV Personalities, Biff Bang Pow!) & Paul Damian (The Times). Zu dieser Zeit nannte man diesen Sound "Maverick UK Pop". Für den Sammler "there is no escape!"





Matana Roberts - coin coin chapter five: in the garden 2x10" fold-out inlay+mp3 € 38.-
Matana Roberts ist Vertreterin kontemporärer afrikanisch-amerikanischer Avant-Jazz-Experimentalmusik mit sozio-politischem Bewusstsein, eine Art Kollagistin, die sich auf bereits auf 4 Alben binnen 10 jahren mit Aspekten der afroamerikanischen Geschichte auseinandergesetzt hat. Der 5te Teil greift die Geschichte von Matana´s Grossmutter auf. Der Grund für deren Ableben im frühen Erwachsenenalter wurde verschleiert und totgeschwiegen, eine Mischung aus Desinformation und Scham. Matana Roberts Musik wird in Fachkreisen als "Sound Quilting" benannt, die auf eine breite Palette musikalischer Quellen und Traditionen zurückgreift, zusammen mit recherchierten historischen Erzählungen, die sie mit sowohl gesprochener als auch gesungener Prosa und Poesie, Feldaufnahmen, zusammen mit einem Freejazzensemble und postmoderner Komposition in einer eindrucksvollen Klangcollage zusammenführt.


Lingua Ignota - caligula ltd. DoLP € 40.-   Lingua Ignota - all bitches die ltd. LP € 30.-

Endlich wieder erhältlich! Kristin Hayter aka Lingua Ignota setzt sich radikal und schonungslos mit Themen wie Gewalt und Rache auseinander - auf bewegende, brutale und erschütternde Weise. Ihre Musik ist bewusst an spezifischen und seltsamen Schnittstellen angesiedelt und enthält Elemente von Power Electronics, Death Industrial und Black Metal neben barocker Klassik, spirituellem Minimalismus und Folk. Die unerbittliche Intensität und die schwindelerregenden dramatischen Bögen sind von Hayters Hintergrund in klassischer Musik geprägt, und der Hauptklangkörper des Projekts ist ihre Stimme, ein dynamisches Gebilde, das mit einer Kunstfertigkeit und Wildheit, die Vergleiche mit Diamanda Galas zulassen.



Tess Parks - blood hot ltd. Fold-out+booklet+handwriting Lyrics col. LP € 39.-
Hier kommt das längst überfällige Re-Issue des Tess Parks Debüt von 2013. Diesmal im Klappcover! Tess Parks stammt aus Toronto, zog aber im Alter von 17 Jahren nach London und studierte kurzzeitig Photographie, bevor sie beschloss, sich auf die Musik zu konzentrieren. Tess beeindruckte die lebende Legende Alan McGee, den Gründer von Creation Records, obwohl das Timing nicht schlechter hätte sein können. Auf Empfehlung von McGee gründete Tess daheim in Toronto eine Band. Nur ein Jahr danach kehrte McGee zur Musik zurück und gründete mit 359 ein neues Label. McGee selbst sagte: »Sie ist gerade einmal 24 und schon eine großartige Songwriterin... sie weiß nur noch nicht ganz, was sie ist. Ihre beste Qualitätist ist, dass ihr ein Ego absolut abgeht. Tess ist eine große Persönlichkeit«. Im Juni 2015 erschien die atemberaubende Kollaboration zwischen Tess Parks und Anton Newcombe (Brian Jonestown Massacre) "I Declare Nothing" - zur Zeit nicht lieferbar.


The Sadies - colder streams LP € 29.-
Seit ihrer Gründung haben The Sadies aus Toronto einen ganz eigenen Musikstil entwickelt, ja sogar perfektioniert. Sie haben eine tiefe Vorliebe und Ehrfurcht vor dem Besten aus Country, Bluegrass, Blues und vor allem von Garage, Surf und psychedelischen Rock der 60er Jahre bis Punkrock. Die haben jeden Stil drauf und mischen in kräftig durch. Ein Spitzenalbum!





John Cale - poptical illusion DoLP+m3 € 37.-
Der große Avantgardist der Popmusik bleibt seiner eigensinnigen Originalität treu und überrascht mit einem neuen Album, das so ganz anders als der letztjährige, von der Kritik gepriesene Vorgänger "Mercy" ausfällt und sich dem eigenbrötlerischen Popverständnis John Cales zuwendet, das diesmal auf Gastbeiträge weitestgehend verzichtet und nur im Trio mit dem Gitarristen Dustin Bayer und der Keyboarderin/Drummerin Nita Scott eingespielt wurde.  Ein kreatives, sich in seiner Gesamtheit erschliessendes, in die Zukunft gerichtetetes Alterswerk des mittlerweile 82jährigen, dessen dunkle Stimme eine klare Lyrik zwischen Rückschau, Aggression und Versöhnung anstimmt. "Trotz des verspielten Titels enthält Cales zweites Album innerhalb von etwas mehr als einem Jahr immer noch die gleichen Gefühle von heftiger, aber auch neugieriger Wut, die schon in Cales viel gelobtem Album "Mercy" von 2023 vorhanden waren.


Isobel Campbell - bow to love ltd. yellow LP € 29.- / DoCD € 18.-
Das neue Album der in Glasgow geborenen Singer-Songwriterin Isobel Campbell. Das Ergebnis ist ein neugieriges, komplexes und voll ausgereiftes Album einer Künstlerin, die weit gereist ist. Campbell wurde erstmals als jugendliches Gründungsmitglied von Belle & Sebastian wahrgenommen, bevor sie zwei Dream-Folk-Soloalben unter dem Namen The Gentle Waves veröffentlichte und B&S 2002 verließ. Es folgten zwei Platten unter ihrem eigenen Namen, die zu einer Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Rocker Mark Lanegan für drei Alben mit Americana-Duetten führten, bei denen Lanegan zur Seite stand, während Campbell die kreativen Fäden zog. Auf der Doppel-CD gibt es die Songs in französich zu hören. Klingt super!



Marc Almond - I`m not anyone LP € 29.-
Neben seinem Status als einer der besten Songwriter seiner Generation, sowohl in seiner Solokarriere als auch als Mitglied der einflussreichen Band Soft Cell, hat sich Marc Almond den Ruf erworben, einer der größten Vertreter der Kunst der Coverversion zu sein. Marc hat es immer verstanden, sich einen Song zu eigen zu machen, und seine Coverversionen gehören zu den Meilensteinen der modernen Popmusik. Nun hat Marc es wieder getan, mit einer beeindruckenden Reihe von tadellos ausgewählten Interpretationen von Perlen wie Don McLean, King Crimson, Paul Anka, Colin Blunstone und Mahalia Jackson. Als Gast Ian Anderson - Großartig!!!




Sprung Aus Den Wolken - same LP € 28.-   Sprung Aus Den Wolken - same LP € 27.-
Das Berliner Projekt Sprung Aus Den Wolken gehörte in den frühen 1980er Jahren zusammen mit den Einstürzenden Neubauten und Mechanik Destrüktiv Komandöh und "Die Tödliche Doris" zur "Geniale Dilletanten"- Bewegung. Die Band veröffentlichte erstmals 1981 eine EP bei ZickZack, 1982 und 1983 folgten weitere Veröffentlichungen auf dem hauseigenen Plattenlabel Faux Pas, danach bis 1991 auf dem französischen Label Les Disques Du Soleil Et De L"Acier. Das Stück "Pas Attendre" war Teil des Soundtracks von Wim Wenders" Film Der Himmel über Berlin und avancierte so zum Underground-Hit. Schön, dass das lange vergriffene Album aus dem Jahr 1982 ist. Liebevoll remastered, mit rekonstruiertem Original-Artwork, zahlreichen Fotos und Linernotes von Alexander Hacke.


The Folk Implosion - take a look inside ltd. col. LP € 29.-   The FolkImplosion - walk thru me ltd. white LP € 30.-
Freuen sie sich über ein Reissue fast 30 Jahre danach! "Wie zum Teufel sollen wir das in einen Song verwandeln?" Das ist die Frage, die sich Lou Barlow und John Davis stellen, seit sie Anfang der 1990er Jahre THE FOLK IMPLOSION gründeten. Ausgehend von improvisierten Jams mit Barlow am Bass und Davis am Schlagzeug entwickelt das Duo seine Beat-getriebenen Pop-Collagen von Grund auf neu. Diesen Prozess wendeten sie auf ihrem Debüt "Walk Through This World with the Folk Implosion" an und kehren 30 Jahre später auf ihrem fesselnden, selbstreferenziellen Reunion-Album "Walk Thru Me" zurück. Damals, 1989, schickte John Davis Lou Barlow eine Kassette. Der zottelhaarige Songwriter war ein Jahr zuvor aus DINOSAUR JR. rausgeworfen worden und hatte gerade mit seiner Band SEBADOH angefangen.


The Folk Implosion - music for kids DoLP+mp3 € 32.-
1995 steuerten The Folk Implosion, die Band um Lou Barlow (Sebadoh, Dinosaur Jr) und John Davis den Löwenteilanteil zum Soundtrack des Harmony Korine Kultfilms "Kids" bei. Die zusammen mit Engineer/Produzent Wally Gagel entstandenen Songs lieferten einen unschätzbaren klanglichen Kontrapunkt zu dem radikalen Film, den sie begleiteten. Fast 30 Jahre später erscheint nun "Music for KIDS", ein Kompendium, das die zahlreichen Aktivitäten der Band zusammenfasst. Im Mittelpunkt stehen die Originalsongs sowie B-Seiten, unveröffentlichte Stücke und Remixe aus dieser Zeit. Die Tracks wurden neu gemastert und einige, wie der erfolgreichste Song des Duos "Natural One", sind zum ersten Mal auf Streaming-Diensten verfügbar. Die Neuauflage enthält außerdem zwei Remixe von den Dust Brothers und UNKLE sowie eine Instrumentalversion von "Nothing Gonna Stop".


Television Personalities - I was a mod before you was a mod (RSD) ltd. col.LP € 27.-
"They could have been bigger than the Beatles" wäre das Leben von Dan Treacy (selbst verschuldet) nicht gar so chaotisch verlaufen, wie es sein Lebenslauf nun mal war und ist. Der in London lebende Sänger und Gitarrist nahm den Mod-Sound der mittleren 60er Jahre auf und lenkte ihn mit den TV Personalities in neue Bahnen. 1977 gründete er die Gruppe mit zwei Freunden. Dieses 1995er Solowerk von Treacy, schwankt zwischen dem Humor von "John Belushi said", "lustigen Songs wie "little Woody Allen" und der Angst und dem Selbsthass von "a long time gone". Das ganze Album ist eine eingängige Mod-Hommage, tragisch, spastisch, wild und furchtlos. Dies ist eine von Treacys persönlichsten, verletzlichsten und begehrtesten Veröffentlichungen. Mit dieser Ausgabe müssen keine 70.- Euro mehr ohne Portokosten bezahlt werden. Great!

 


Diiv Diiv Diiv Diiv
frog in boiling water deceiver+banderole is the is are oshin
ltd. white LP LP DoLP+mp3+12page lyric+art booklet col. blue DoLP+poster+24page booklet
€ 35.- € 28.- € 37.- € 59.-
DIIV sind ein Statement welches auf die gleiche Art und Weise mitten ins Herz trifft, wie es schon"Bad Moon Rising" und "Tago Mago"und so viele andere Alben der Musikgeschichte der Fall war. Als Ausweitung und Vertiefung von musikalischen Ideen, welche sich erstmalig auf dem von Kritikern hochgelobten Debut "Oshin" von 2012 fanden. Die Band aus Brooklyn/N.Y. um Zachary Cole Smith a lebt von der in hypnotischen verzerrten Gitarre, von dark Synths und den auch hier wie ein Teppich klingenden Gesang.. Überhaupt beeindruckt die Art und Weise, wie DIIV mit atonalen und Shoegaze-Gitarren, Lautmalereien und ungewöhnlichen Ideen faszinieren und mit eindringlichem Songwriting und klasse Melodiebögen in den Bann ziehen.

Chelsea Wolfe - birth of violence ltd. col.LP+mp3+booklet € 35.-   Chelsea Wolfe - his spun ltd. col. DoLP+mp3+booklet € 39.-
Nachpressungen in Lavendel Eco Vinyl im Klappcover mit 12seitigem Text-Booklet. Chelsea Wolfe hat schon immer eine kraftvolle Energie ausgestrahlt, und obwohl sie die Fähigkeit bewiesen hat, diese düstere Schönheit in eine Vielzahl von Formen zu kanalisieren, ist ihr Talent als Songwriterin nie offensichtlicher, als wenn sie ihre Songs auf ein paar Schlüsselkomponenten reduziert. Das Ergebnis ist eine feierliche und bedrohliche Eleganz .





Rema-Rema - fond reflections DoLP € 33.-   Rema-Rema - entry/exit M/LP € 19.-
Rema-Rema war eine kurzlebige englische Musikgruppe, bestehend aus Gary Asquith (Gitarre/Gesang), Marco Pirroni (Gitarre), Mick Allen (Bass/Gesang), Mark Cox (Keyboards) und Dorothy Max Prior (Schlagzeug) Dicht gewickelt, mit den typischen Rema-Rema-Elementen von stampfenden (beckenlosen) Drums im Stile von Moe Tucker, unerbittlichen Basslines und Marco Pirronis rückkopplungsgeladener Gitarre, deutete dieser Song mit seinem vertrackten Doppelgesang. Nach dem Split der Band, gründeten Mark Cox und Mick Allen "The Wolfgang Press", mit der sie ebenfalls auf dem Label "4AD" große Erfolge feiern konnten. Dorothy Prior gründete mit Alex Fergusson & Genesis Breyer P`Orridge "Psychic TV". Interessante Lady!



The Wolfgang Press - unremembered remembered (RSD) LP € 30.-

Dieses Album wird sowohl für Wolfgang Press- als auch für 4AD-Fans eine echte Überraschung sein. Mit 7 nie zuvor gehörten Tracks ist Unremembered, Remembered im Grunde das letzte Album von The Wolfgang Press, das es nie gab. Nach der Exhumierung der Tracks hat die Band ihre letzten Studio-Sessions in der Abbey Road gemastert und sie klingen großartig.




Crime & The City Solution - just south of heaven ltd. blue+poster LP € 37.-
Streng limitierte Neuveröffentlichung auf blauem Vinyl der australischen Indie-Rock-Legenden Crime & The City Solution. '"ust South Of Heaven" wurde in der "Londoner Besetzung" mit Simon Bonney, den ehemaligen Birthday-Party-Größen Mick Harvey und Rowland S. Howard, Rowlands Bassisten-Bruder Harry Howard und dem Schlagzeuger Epic Soundtracks (Swell Maps und Jacobites) aufgenommen. Die Platte präsentierte einen verfeinerten Sound im Vergleich zu ihrer selbstproduzierten ersten Veröffentlichung der Gruppe "the dangling man" EP aus 1985.




St. Vincent - all born screaming LP € 31.-
Sie ist eine echte Bank in Sachen qualitativ hochwertigem, originellem wie ergreifendem, cleverem und abwechslungsreichem Songwriting. Erstmals produzierte Annie Clark mit dem 7ten ein Album komplett selbst (nachdem sie alle vorherigen Werke mitproduziert hatte), und vielleicht wirken die Songs so puristisch und kraftvoll wie selten. Kraftvoller Aufmacher ist das sich im Verlauf zu einem rockigen Monstersong steigernde "Broken Man", auch das dunkel dräuende "Reckless" kommt rockig und wogt schwer.





Attwenger - live im Chelsea ltd. yellow DoLP € 33.-   Attwenger - drum LP+mp3 € 28.-
Live-Mitschnitt des Attwenger Konzerts vom 6.12.23 im Chelsea in Wien, verteilt auf vier Seiten aus gelbem Vinyl mit Schwerpunkt auf den letzten beiden atmender-alben "Spot" und "Drum", angereichert mit Slangpunksongs aus den Neunzigern und Nullern. Attwenger live heißt Binder und Falkner auf der Bühne, singen und quetschen, verstärkt und verzerrt, Drums, Maultrommeln und Elektro-Beats, Stücke von 1990 treffen auf Songs, die grade erst im Entstehen sind, Lieder aus unterschiedlichen Entstehungsphasen werden zu ausgedehnten, groovigen Mixes kombiniert, geht alles. Die Reihenfolge der Stücke kann sich ändern, genauso wie die Reihen auf der Ziehharmonika und die Reime der Texte.



Kamasi Washington - fearless movement ltd. red+blue DoLP € 37.- / DoCD € 17.-
Kamasi zeigt epische Größe auf diesem Album, buchstabiert das ABC des Jazz gekonnt mit Open-Mindedness und setzt über weite Strecken auf wild groovendes polyrhtyhmische Percussion und vielfältige Instrumentierungen mit teils auch mehrköpfigem Gebläse und Gesangsanteil. Klavier und Bass sind neben Sax, Trumpet und den tollen Drums stilbildend. Das 8-minütige "Prologue" beispielsweise baut auf einem massiven rhythmischen Fundament auf, das mehrere Schlagzeuger kreieren und besitzt eine ungemeine Fusion-Jazz Energie mit durchaus auch kosmischem Anspruch.




Amen Dunes - death jokes ltd. transp. green. Do/LP € 35.-
Ein musikalisch wie thematisch sich von den Vorgängeralben unterscheidendes, in seinen Klangfarben aussergewöhnliches Werk, dem man anhört, das es während der Pandemie entstand. Durch die Verwendung von elektronischen Hilfsmitteln, Samples und die verwendeten Texte wirkt es wie ein vernichtendes elektronisches Essay über Amerikas Kultur der Gewalt, der Dominanz und des zerstörerischen Individualismus. Obwohl die Musik durch die elektronischen Bearbeitungen oftmals klingt wie durch einen Filter gejagt (die Instrumente sind zu hören, aber wirken oft zercuttet und zerklüftet) und deshalb einen surrealen Charakter besitzt, ist es durch und durch ein song-orientiertes Album mit einer ungewöhnlichen Ästhetik, die durch den dringlich wirkenden Gesang zusammen gehalten wird.



King Hannah King Hannah King Hannah
big swimmer I`m not sorry, I was just being me tell me your mind and I`ll tell you mine
ultra rare ltd. blue LP+7"+booklet / transp. blue LP+booklet LP+mp3 M/LP+mp3
€ 36.- / € 30.- € 27.- € 22.-
King Hannah entwerfen einen musikalischen Wandteppich, der nahtlos zwischen den ruhigen Tiefen des meditativen Pops und den weitläufigen, klangvollen Landschaften voller Dunkelheit, Witz und schrägem Humor pendelt. Merricks Gesang, ein rauchiges Vergnügen, verleiht ihren Worten tiefes Gewicht und Kraft, ergänzt durch die bluesigen Leinwände, die Whittle meisterhaft unter ihnen malt. Ihr Sound wechselt mühelos von Momenten post-rockiger Weite zu dem Gefühl, dass Springsteen auf eine düstere Seitenstraße abseits seines Highways zur Freiheit gerät. In jüngster Zeit hat das Duo die Bühnen neben geschätzten Künstlern wie Kurt Vile, Thurston Moore, Kevin Morby und DIIV geziert und das Publikum auf Festivals in ganz Europa und Nordamerika betreten. Inklusive Gast auf 2 Songs: Sharon Van Etten. Große Empfehlung!

Angus & Julia Stone - cape forestier DoLP+20page booklet € 36.- / Digi+booklet CD € 21.-

Versöhnlich klingendes, gemeinsam eingespieltes Album des australischen Geschwisterpaares, das in intimer Atmosphäre ein wohliges Gefühl vermittelt und viel Harmonie verbreitet. Akkustisch eingespielte Songs mit Indie-Folk- und bisweilen auch Indie-Country-Appeal, sanften Melodien und packenden Texten, wobei die Instrumentierungen durchaus umfassender sind. Offenischtlich eine Herzenssache, die gewissermassen die guten alten Anfangstage der beiden beschwört und musikalisch auch dahin verw




Angus & Julia Stone - life is strange: true colors LP+16page booklet € 35.-
Angus und Julia sind wirklich einzigartige Künstler. Diesmal mit einem Soundtrack. Sie sind authentisch und ehrlich und alles, was sie tun, kommt von Herzen. Bisher haben Angus und Julia insgesamt über eine halbe Million Alben in Australien verkauft. Das Album ist Angus & Julia in Reinform, aber es ist auch eine ganz neue Energie spürbar – eine Fülle und Dichte, die man nicht überhören kann.  Das kontrastreiche Spiel mit den beiden so unterschiedlich klingenden Stimmen beherrschen sie zudem exzellent, wie auch ihr neues Album zeigt.




The Bevis Frond - focus on nature ltd. purple DoLP € 37.-
Das neue Studioalbum des gefeierten Post-Psych/Independent Singer-Songwriters Nick Saloman und seiner Band The Bevis Frond. Fünfundsiebzig Minuten herrlicher Melodien, die sich zwischen 60er-Jahre-Psych, englischem Folk, den Seattle Art-Punks The Wipers, dem Buzzsaw-Pop von Dinosaur Jr. und Hendrix-esken Erkundungen bewegen. Ihre Musik hat immer etwas spielerisch Englisches an sich. Die Kult-Ikonen, die sicherlich The Lemonheads, Teenage Fanclub, Elliot Smith, Pavement und Dinosaur Jr. beeinflussten, haben eine weitere schräge Mischung aus melodischer, klaviergeführter Melancholie, akustischen Grübeleien, kratzigem Garagen-Rock mit punkigem Einschlag und voller Gitarren-Historie produziert.



The Bevis Frond The Bevis Frond The Bevis Frond The Bevis Frond
london stone (1992) superseeder (1995) sprawl (1996) hit squad (2004)
DoLP+mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3 (RSD)
€ 37.- € 37.- € 37.- € 37.-
"London Stone" Deluxe Repress des 8. Albums von 1992. Ein Unikum der Zeit: als Grunge das Maß aller Dinge war, sind die 13 Songs typisch britische Gitarren-Psychexzentrik mit verquerem Humor und unmittelbarer Weirdness, die sich in melodischen Experimenten äußern.
"
Superseeder" Weitreichender Rock mit einer starken Rhythmussektion machen dieses Album zu einem weiteren Liebling der Fans. Der fernöstlich angehauchte Opener ,Superseeded", ,I Can't Cry" und eine 17-minütige Version von ,House Of The Mountain" sind Highlights, während der Garagepunk von "Dolly Bug" ganz anders klingt wie auch "Golden Walks Of London" oder "Queen Of May", die klassisch-britisch klingen.
"
Sprawl" von 1994 (urspünglich auf Woronzow erschienen, agiert Nick Salomon zusammen mit Jimmy Hastings-Flöte (Caravan & Hatfield & The North), Tony Aldridge (Violone) und Andy Ward-drums (Camelm Yukio Yung, Marillion). Der Gesang stammt von Ade Shaw, Dean Carter und Mick Donovan zusammen mit David Tibet von CURRENT 93, der für den Spoken Word Teil beim spirituellen "Right On (Hippy Dream)" verantwortlich ist. Das hypnotische, 12 Minuten umfassende Psych Stück "Awake" wird von Instrumentalteilen unterbrochen, während die grungigen Gitarren von "The Puller" als Kontrast zu den Streichern von Aldridge dienen. Als zehntes Studioalbum innerhalb eines Jahrzehnts demonstriert "Sprawl" einmal mehr das ungeheure Songwriting Talent von Nick Salomon.
"
Hit Squad" Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, mit aktualisiertem Artwork von Bandleader Nick Saloman. Von fuzzy Westcoast-Psyche über beschwingte akustische Stücke bis zu Beatles-artigem Power-Pop.

Jowe Head - widdershins DoLP € 33.-   Jowe Head - cabinet of curiosity DoLP € 38.-

Letztes Studioalbum (2019) des ehemaligen Gitarristen (Stephen John Bird aka Jowe Head) von Swell Maps und Television Personalities. "Widdershins" ist eine ungestüme Sammlung, die englische Folklore durch die erdige, eigenwillige künstlerische Vision eines musikalischen Unikats geräuschvoll neu erfindet. Die Musik wird Fans von Psych-Folk, Dark Folk und experimentellem Folk ansprechen, aber man kann kaum behaupten, dass sie die Ideen anderer Bands aus diesen Genres recycelt. Der theatralische Gesang und die spielerisch-düstere Stimmung vieler Songs erinnert an Half Japanese oder Chris Knox von den Tall Dwarfs. Eine förmlich explodierende Ideenvielfalt. Gut & Schräg - I like it!



Swell Maps Epic Soundtracks & Jowe Head Jowe Head
polar regions daga daga daga strawberry birthmarks
ltd. white LP (RSD) ltd. clear LP (RSD) ltd.red LP (RSD)
€ 32.- € 33.- € 30.-
Tolles Konzert (at Cafe Oto/London 3rd & 4th, 2021) der Swell Maps mit den beiden noch lebenden Originalmitgliedern Jowe Head (vocals) und John Cockrill (drums) sowie am Bass keine geringere als Gina Birch - bass (The Raincoats) und Jeff Bloom - drums (Television Personalities). Swell Maps: Gegründet von den beiden Brüdern Kevin & Adrian Godfrey (Epic Soundtracks & Nikki Sudden) 1972 in Birmingham (UK).
Soundtracks & Head: Bisher unveröffentlichte LP von zwei ehemaligen Swell Maps, Epic Soundtracks & Jowe Head aus dem Jahr 1981. Eine klassische 12"-Single, "Rain Rain Rain" b/w"'Ghost Town", wurde 1981 von Rough Trade veröffentlicht, aber dem Duo gingen die Mittel aus, um die LP zu mischen, die nun von Jowe Head von den kürzlich wiederentdeckten Original-Masterbändern gemischt wurde. Viele dieser Stücke sind intensive rhythmische Stücke, teilweise beeinflusst durch ihr aufkommendes Interesse an afrikanischer Musik, insbesondere dem Trommelstil aus Burundi. Sie waren auch begeistert von einigen der No Waqve-Sounds, die zu dieser Zeit aus New York kamen, wie z.B. The Contortions und Teenage Jesus & The Jerks, sowie von den aktuellen deutschen Platten von DAF, SYPH, Holger Czukay.
Jowe Head "strawberry" erste Post-Swell-Maps-Aufnahmen aus dem Jahr 1980 und eine weitere Session aus dem Jahr 1982, nachdem seine erste LP "Pincer Movement" 1981 erschienen war. 6 Tracks aus diesen Aufnahmen wurden 1986 auf Constrictor in Deutschland zusammen mit Tracks aus Pincer Movement als "Strawberry Deutschmark" veröffentlicht, aber die anderen 13 hier sind bisher unveröffentlicht. Vollständig neu abgemischt von Jowe Head im Jahr 2020 für Glass Modern.

Melvins - tarantula heart LP € 33.-
Ein Album, das in der langen Diskographie der Band von King Buzzo und Dale Crover einen besonderen Platz einnimmt. Nur 5 Songs sind hier vertreten. Allein "Pain Equals Funny" dauert fast 20 Minuten, ein monströser Song, der sich zunächst mit typisch wogender Melvins-Schwere eingroovt und Post-Grunge-Atonalität aufweist, im Verlauf sein Antlitz verändert und zunächst zu einem straighten, druckvollen Monster mutiert, um sich dann nach 11 Minuten in ein Noise-Bad mit zuvor schon angedeuteten und jetzt virulenter werdenden Feedbacks und lautmalerischen Instrumentebearbeitungen kurz zu verlieren und dann am Rande der Apokalypse die Kurve mit metallischem Groundriff zu kratzen. Die Melvins wie wir sie lieben.



False Lefty - you`re welcome M/LP € 18.-
Walisisch-oberösterreichisches Duo, das glatt als Reinkarnation von Bonnie & Clyde durchgeht auf dieser coolen 7-Songs umfassenden EP, die eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen introspektiven Post-Rock-Landschaften mit spoken-Word-Gesang, Shoegazer, distorted Powerblues und entschlacktem Indierock mit Anleihen an Post-Punk aber auch einem leicht melancholischen Grundton trotz Aufenthalt auf der Überholspur aufbietet. Immer wieder wagen sie auch sehnsüchtig mit perlender Gitarre und etwas Keyboard-Atmo den Blick in die Ferne, um mit dem aus 3 Trommeln bestehenden, im Stehen gespielten Drumkit und dem Verzerrer auf der nur mit 3 Saiten bespannten Gitarre den Dreck in die Hütte zu holen. Großartiger Einstieg, der das identische Setup der White Stripes nutzt, um mit ausdrucksstarkem Gesang und dynamischem Songwriting große Momente zu beschwören.


The Jazz Butcher - dr cholmondley repents A-side, B-sides and seasides ltd.DoLP+mp3 sold out
1000 Stück gepresst. Ltd Double Black Vinyl, DL Card. Doppel-Vinyl-Veröffentlichung von Jazz Butcher-Favoriten, Kuriositäten, ungehörten alternativen Versionen + einer Live-Radiosession von KCRW in LA - viele davon waren noch nie auf Vinyl erhältlich. Mit ausführlichen Liner Notes und exklusivem Artwork. Die Compilation versammelt eine ganze Reihe von Indie-Chart-Hits sowie eine Vielzahl wirklich eklektischer Butcher-Songs von seinen frühen Glass-Aufnahmen bis hin zu seiner Zeit bei Creation. Diese Sammlung bietet eine unverzichtbare alternative Weltanschauung, die die Popkultur durch das Kaleidoskop der 80er Jahre und darüber hinaus verfolgt, gefüllt mit einer einzigartigen Art von Witz und Weisheit.



Spectrum & Siver Apples - a lake of teardrops (RSD) ltd. silver LP € 37.-
Elektronische Rockgruppe, die in New York von dem Schlagzeuger Danny Taylor und dem Sänger Simeon gegründet wurde. Ursprünglich war die Gruppe zwischen 1967 und 1970 aktiv und hat sich zwischen 1996 und 1999 sowie zwischen 2006 und 2016 zweimal neu formiert. Diese Platte ist zweifellos ein Meilenstein was experimentelle, elektronische Musik angeht. Spectrum ist das neue Projekt von Peter Kember bekannt von der Gruppe Spacemen 3.





New York Noise - v.a. (RSD) ltd. yellow DoLP+mp3 € 37.-
Wichtiger Sampler, der einige der wichtigsten Bands der kreativen New York Art und Music-Szene featuret. Die Kollektion beinhaltet Stücke von " No Wavern" wie James Chance (Contortions) Arto Lindsay and Ikue Mori (DNA), Lydia Lunch (Teenage Jesus) and Sumner Crane (Mars). Dance music from the New York Underground 1977-1982.






Nightigales - out of true (RSD) ltd. DoLP+mp3 € 37.-
First time on Vinyl! "Out Of True", das schockierende Comeback-Album der Nightingales, wurde ursprünglich mehr als ein Jahrzehnt nach Robert Lloyds seltsamem Major-Label-Ausflug veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg des Dokumentarfilms King Rocker (Stewart Lee) erhält die Band nun die Anerkennung, die sie verdient, und dieses Comeback-Album aus dem Jahr 2006 ist zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich. Auf zwei LPs verteilt, mit über einer Stunde krachenden Songs, ist dies ein unverzichtbares Stück der Bandgeschichte und wird mit Linernotes von Robert Lloyd und einem Bonus-Download der "What's Not To Love"-EP geliefert.




Half Japanese - our solar system (RSD) ltd. LP € 32.-   Half Japanese - the band that would be king (RSD) ltd. orange LP+mp3 € 30.-
Zwei bahnbrechende Album von Half Japanese mit aktualisiertem Artwork und Liner Notes von Jad Fair und Produzent Kramer. Dies ist das Zen des produktiven Songwriters Jad Fair, der mit großen Augen singt, humorvoll und spontan Geschichten erzählt. Ein genresprengender Streifzug durch die Gedankenwelt des Mannes, ursprünglich 1989 in einer lila Phase der Gruppe veröffentlicht, mit den Vorgängern "Music To Strip By" und "Charmed Life". "Half Japanese waren eine Songmaschine", bescheinigte Pitchfork, während AllMusic dieses Album als eine Sammlung "humorvoller Lo-Fi-Rock'n'Roll-Hitsingles" bezeichnete.



Schleimer K - same (RSD) ltd. yellow LP € 32.-
Wiederveröffentlichung der 1981 erschienenen Debüt-LP der Darkwave-Elektronic-Pioniere Schleimer K die sich um das Duo Michael Wolfen aus England und Dominique Brethes aus Frankreich gruppieren und deren Musik zwei natürlich miteinander verwobene Aspekte aufweist. Einerseits gibt es den exzentrischen Dandyismus des britischen "Punk Gothique" (wenn wir Bauhaus als seinen stärksten Vertreter nehmen) und die musikalische Unnachgiebigkeit der frühen Industrial-Bands (wie Throbbing Gristle oder Cabaret Voltaire). Auf der anderen Seite haben wir den sehr offensichtlichen französischen Touch des "Coldwave", der von kalten Synthesizerklängen bis zu intensiven Experimenten reicht. In der ganzen Wiederveröffentlichungs-Flut wurde mit diesem Album wieder einmal ein "echter Schatz" gehoben.



These Immortal Souls - get lost, don`t lie ltd. LP € 35.-   These Immortal Souls - I`m never gonna die again ltd. LP € 35.-
Die nach 30 Jahren endlich wiederveröffentlichte Platte wurde von den Originalbändern im legendären Birdland Studio von Lindsay Gravina und den Originalmitgliedern von These Immortal Souls, Harry Howard und Genevieve McGukin, neu gemastert. Sie ist zusammen mit der 2024 Remaster-Edition ihres Debütalbums 'Get Lost (Don't Lie!)' erhältlich. Die Band bestand aus dem in Australien geborenen Rowland S. Howard, der als Nick Caves Mitstreiter bei der Birthday Party bekannt wurde, seinem Bass spielenden Bruder Harry Howard, dem Schlagzeuger Epic Soundtracks (früher bei Swell Maps und Jacobites) und der Keyboarderin Genevieve McGuckin. Sie schlossen sich 1987 zusammen, nachdem Soundtracks und die Howard-Brüder sich von Crime & the City Solution getrennt hatten, und gründeten zusammen mit McGuckin These Immortal Souls in London.


These Immortal Souls - extra ltd. LP € 33.-
Auf der Tracklist dieses Albums finden sich ihre mitreißende, treibende Neuinterpretation von Alice Coopers "Luney Tune" aus dem Jahr 1972 sowie Coverversionen von "Open Up and Bleed" von Iggy Pop & James Williamson, "Some Velvet Morning" von Lee Hazlewood, das Leadsänger Rowland S. Howard vor allem mit Lydia Lynch coverte, und"'Hey! Little Child" von Alex Chilton. B-Side - Liveaufnahmen!





The Black Keys - ohio players LP € 36.-
Das Rock-Duo The Black Keys hat sein neues Album nach der legendären Funk-Band "Ohio Players" benannt. Dafür haben sich The Black Keys illustre Gäste von Freunden ins Studio eingeladen, die für den Abwechslungsreichtum des Albums von entscheidender Bedeutung sind. Beck hatte gleich bei sieben Songs seine Finger im Spiel. Mit Noel Gallagher ist ein weiterer Rock-Grande gleich mehrfach auf »Ohio Players« zu hören. Viele Einflüsse also, die den typischen Black-Keys-Sound sinnvoll ergänzen, statt ihn zu verwässern. 




This Heat - live 80 - 81 LP € 23.-   This Heat - repeat/metal LP € 23 .-
Bisher gab es kein offizielles Dokument über die Live-Auftritte der Gruppe. Zusammengestellt von Charles Hayward und Charles Bullen aus Kassetten- Aufnahmen (neu remastert) europäischer Gigs in Tilburg, Nijmegen, Ärhus, Apeldoorn, Wien und Reims zwischen April 1980 und Juni 1981, ist Live 80 - 81 ein wesentliches Dokument der kraftvollen Live-Auftritte von This Heat.
"Repeat / Metal" im Wesentlichen das dritte richtige Album von This Heat, obwohl es erst 1993 posthum veröffentlicht wurde. Ihre wohl radikalste Arbeit beinhaltet zwei Tape-Experimente, jeweils in Länge einer LP-Seite.



Pissed Jeans Pissed Jeans Pissed Jeans
half divorced why love now honeys
ltd. col. LP LP LP
€ 30.- € 26.- € 25.-
Harter Tobak!Wem Jesus Lizard und späte Black Flag schon immer näher standen als Nirvana, der sollte den Griff zum Blasenkatheter nicht scheuen! Der gewaltige Noise, der seine Wucht aus der bereits erwähnten Black Flag "My War"-Phase zieht, diese mit der Verrücktheit von Jesus Lizard und dem Destructo-Blues von Oxbow paart, ist gewiss nichts für zartbesaitete Gemüter. Diese Mischung aus Noise, Sludge, Hardcore und Postpunk zerrt an den Nerven und lässt das Blut in den Adern gefrieren. Ein Monster, gebürstet auf Krawall.

Drahla - angeltape ltd. col. opal LP € 29.- / CD € 17.-   Drahla - useless coordinates red LP € 22.- / CD € 16.-
Post-Punk-Trio aus Leeds mit knalligem Debütalbum, auf dem auf unberechenbare Weise drahtiger Post-Punk mit Art-Punk-Extravaganza, No Wave-Stoik und atonalen Noise-Rock-Gitarren versetzt wird. Der Bass bietet dabei die polternde Basis innerhalb der oft versetzten und ineinander verschobenen Ausbrecher-Gitarren-Riffs, dazu minimalistische und lautmalerische Elemente als Stimulanz für einen aus dem Rahmen fallenden Sound, der auch durch das wilde Saxofonspiel von Chris Duffin immer wieder seine Spitzen setzt.




Einstürzende Neubauten - rampen (apm: alien pop music) deluxe yellow DoLP € 52.-
Einstürzende Neubauten - rampen (apm: alien pop music) 140gr. black DoLP € 35.- / DoCD € 24.-
Limitiertes gelbes 180g-Doppel-Vinyl, Cover mit Prägung und Durchnummerierung, bedruckte Innenhüllen, Poster und Fotos der Bandmitglieder. Schwarzes 140g Bio-Doppel-Vinyl mit bedruckten Innenhüllen ohne Beilagen. Einstürzende Neubauten suchen nach neuen Formen. Nach dem unentdeckten Ton und dem noch unausgesprochenen Wort. Seit ihrer Gründung am 1. April 1980 verschieben die Einstürzenden Neubauten die Parameter von Mainstream und Subkultur, um das Unhörbare hörbar zu machen. Und vielleicht auch das Unerhörte. Ein sich über vier Dekaden erstreckender Feldforschungsversuch, der nun ins nächste Stadium tritt. Mir gefällt diese Weiterentzwicklung.
Live at Arena/OpenAir 5.9.24, Bin dabei!


The Jesus Lizard - liar LP (fold out) +mp3 sold out
Hier passt alles. Das angsteinflössende, das manische der Band kommt zu Ihrem Höhepunkt, die Mitglieder finden komplett zusammen, kreiieren die Blaupause für zig Noise Core und Screamo Bands die kamen und können hier ihren Meilenstein abliefern: Eine großartige Platte mit hämmerndem Baß, manischen Gitarren und zersetzender Stimme. Von so manchen Fans als ihre beste Platte bezeichnet.





The Jesus Lizard The Jesus Lizard The Jesus Lizard The Jesus Lizard
pure (1989) head (1990) goat (1991) down (1994)
M/LP LP (fold out) LP LP (fold out)
incl. linernotes, photos, mp3+bonus incl. linernotes, photos, mp3+bonus incl. linernotes, art, photos, mp3+bonus incl. linernotes, art, photos, mp3+bonus
€ 28.- € 29.- in Kürze € 33.-
Diese NoiseRock Band brachte Anfang der 90er ein ganz neuen eigenen Sound in den Underground, ähnlich wie Girl vs. Boys wurden Punkelemente, mit Wave und Industrial vermischt. Die Rhythmussektion McNeilly und David Sims (Ex-Scratch Acid, Rapeman, damals mit Albini) groovt ohne funky zu sein und Duane Denison bediente seine Gitarre filigran, schräg und kraftvoll wie kein anderer damals. Der Sänger David Yow (auch Scratch Acid) erschuf auch einen ganz eigenen manische, emotionalen, fast nicht verständlichen verzerrten Gesangsstil, der Legionen von Screamo Bands beeinflusste. Kommen wie die Butthole Surfers aus Texas und sind ihnen auch musikalisch sehr eng verbunden. Großartiger Sänger, extrem cooler Gitarrist. Endlich wieder erhältlich!

CAN -live in paris 1973 DoLP € 35.-
Live in Paris 1973 zeigt Can in magischer Form bei einem Auftritt, der am 12. Mai 1973 im Pariser L'Olympia aufgezeichnet wurde und bei dem erstmals Damo Suzuki am Gesang zu hören ist. Von 1970-73 wurde die Stammbesetzung von Irmin Schmidt, Jaki Liebezeit, Michael Karoli und Holger Czukay durch den japanischen Improvisator und Sänger Suzuki ergänzt. Dieses neue Album in der Reihe ermöglicht es uns, die Band in einer besonders wichtigen Phase ihrer Karriere zu erleben, da zwei ihrer am meisten gefeierten Alben - Tago Mago und Ege Bamyasi, wobei letzteres in den Pariser Auftritt einfließt. Bei diesen Aufnahmen gehen Can in noch extremere Bereiche als bei ihren Studioarbeiten: von sanftem, atmosphärischem Drift-Rock bis hin zu Momenten, denen die Band den Spitznamen "Godzillas" gab.



Idles - tangk ltd. transp. orange LP € 30.-   Idles - brutalism ltd. red LP € 30.-
Wo IDLES einst darauf aus waren, voller Wut der Welt Parolen an den Kopf zu schmettern, den ewig Gestrigen die Stirn zu bieten oder persönliche Traumata in Echtzeit zu verarbeiten, sind sie in diesem Kapitel in neuen Fahrwassern angekommen: Liebe, Freude und tatsächlich Dankbarkeit für die bloße Existenz werden zum Zentrum der elf Songs, ohne jedoch musikalisch oder gesellschaftlich weicher zu werden.
Das legendäre Debütalbum der britischen Post-Punk Größen Idles feiert seinen fünften Geburtstag und erscheint in einer limitierten Version auf rotem Vinyl. Diese Neuauflage des Debüts mit alternativem Artwork von Joe Talbot ist auf kirschrotes Vinyl gepresst.



Ghost Woman - hindsight is 50/50 ltd. black & white split LP € 30.-
Gleissendes Abtauchen in die glückselig machende, hypnotische Welt von Ghost Woman, der Schöpfung von Evan John Uschenko, einem kanadischen Multiinstrumentalisten, der in Arizona lebt und hier mit einem brillianten Gitarrensound und einer Menge Verve ein tolles Psych-Album vorlegt, das mit Interesse am halluzinogenen Experiment und dem Blick in die Weite der Prärie forschend die 60er Jahre durchstreift und dabei weder Kanten und Ecken aussen vor lässt noch goldene Popmelodien.





Anna Von Hausswolff - the miraculous ltd. col. DoLP+mp3 € 35.-   Anna Von Hausswolff - dead magic ltd. clear&black LP+mp3 € 33.-
Lücken in der Plattensammlung? Du hast Glück! Limitierte Neuauflagen von zwei essentiellen Alben Von Anna von Hausswolff. Das 2015er Album "The Miraculous" und das 2018er Meisterwerk "Dead Magic". Beide Alben in limitierter Auflage auf farbigem wieder erhältlich! Mystischer, düsterer, dramatischer "Funeral Pop" von berührender Schönheit und besonderer Magie.





Julia Holter - something in the room she moves ltd. red DoLP+mp3 € 33.-
  DoLP+mp3 € 31.- / CD € 18.-
Die in Los Angeles lebende Künstlerin lässt die Musik fliessen auf ihrem 6ten Album. Aussergewöhnlicher Art-Pop, geschaffen mit unterschiedlichen Holzbläsern, Synthesizern, Streichern, Fender Rhodes-Klängen und vielen anderen Instrumenten neben der klassischen Bandbesetzung, der in den Songausgestaltungen seiner eigenen Logik folgt und innerhalb des speziellen Ausdruckspanoramas mit Tiefe, Weite und Detailreichtum fasziniert. Die erschaffenen, harmonischen Klangwelten erinnern in den aussergewöhnlichen avantgardistischen Ausführungen tatsächlich an die Bewegungen in inneren Körperwelten und greifen auf Elemente klassischer und elektronischer Musik genauso zurück wie auf Jazz und Kunstlied. 


Anna Calvi - peaky blinders season 5&6 DoLP+mp3 € 39.-
In weniger als zehn Jahren stand Anna Calvi dreimal auf der Shortlist des Mercury Music Prize, wurde für einen BRIT Award nominiert, erhielt Lob von höchster Stelle und etablierte sich als eine Künstlerin, die sich nicht scheut, Identität und Gefühle zu hinterfragen. Die drei bisherigen Alben von Anna Calvi sind dunkel getönte Essays über Turbulenzen und Dramen. Jetzt erntet Anna Calvi weiteren Respekt nach ihrem ersten Ausflug in die Filmmusik.  Das Album enthält auch die zuvor veröffentlichten Originalsongs "You're Not God" und das schwungvolle "Ain't No Grave" sowie Calvis Cover von "Red Right Hand", dem Peaky Blinders-Titelsong von Nick Cave & The Bad Seeds. Top!




Creation Rebel - dub from creation LP+mp3 € 32.-   Creation Rebel - starship africa LP+mp3 € 32.-
Zwei wahre Dub-Klassiker aus den1980ern. Rückwärtstapes voller interplanetarer Soundeffekte, gespenstischer Stimmen und klingelnder Percussion, 'Starship Africa' hört sich wie ein schräger 'Alien' Film-Soundtrack an, der die Dub-Reggae-Horizonte ins Unermessliche erweitert. Mit Mitgliedern der "Roots Radics", "Misty In Roots" und "Prince Far I’s Arabs" war es die einzigen Releases auf dem Pre-On-U-Sound-Label 4D Rhythms. Mit ausführlichen Linernotes, Archivfotos. Kürzlich in der MOJO-Rubrik "How To Buy On-U Sound" zu den am meisten empfohlenen Platten des gesamten Katalogs gewählt.




Jesus And Mary Chain - glasgow eyes clear red LP € 27.-

"Glasgow Eyes" wurde im Castle of Doom-Studio von Mogwai in Glasgow aufgenommen, wo Jim und William den kreativen Prozess fortsetzten, der zu ihrem letzten Album "Damage and Joy" führte, das ihr bestes Chart-Album in über zwanzig Jahren wurde. Das Ergebnis ist eine Platte, auf der eine der einflussreichsten Gruppen Großbritanniens ein produktives zweites Kapitel aufschlägt, wobei ihr Mahlstrom aus Melodie, Feedback und kontrolliertem Chaos nun deutlicher von ihrer Liebe zu Suicide und Kraftwerk und einer neuen Wertschätzung der weniger disziplinierten Attitüde des Jazz geprägt ist. "Glasgow Eyes" schreibt nicht nur die Geschichte von The Jesus and Mary Chain fort, sondern fühlt sich gleichzeitig wie eine Rückkehr zu den Wurzeln an.



Jesus And Mary Chain - munki ltd. red/blue col. DoLP € 38.-
Remastered Repress im Klappcover des ursprünglich 1998 veröffentlichten 6ten Albums anlässlich des 25-jährigen Jubiläums. Das Album gilt als Beispiel experimenteller Rock´n´Roll-Meisterklasse, die seinerzeit zum Schwanengesang der Reid-Brüder wurde, deren Streitigkeiten weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung in der Auflösung der Band gipfelten. Vielleicht war es daher passend, dass "Munki" von einigen als das endgültige Mary Chain-Album angesehen wird, da es die gesamte Bandbreite der musikalischen Richtungen abzubilden schien, die die Band im Laufe der fünf vorangegangenen Alben eingeschlagen hatte.




The Wreckery - fake is forever ltd. 200gr. clear LP+7"+insert+mp3 € 35.-
The Wreckery - fake is forever 200gr. black LP+insert+mp3 € 26.-

Auf dem Höhepunkt der australischen Post-Punk-Ära spielten The Wreckery (inkl. Hugo Race) atmosphärischen Rock mit Film-Noir-Schwung und abtrünniger Attitüde und schufen sich eine treue Fangemeinde. Kritiker positionierten sie schnell als Nachfolger einer düster-aufregenden Avantgarde-Tradition in Melbourne, die zuvor von The Birthday Party geprägt wurde. Frühe Aufnahmen für Rampant Records zeigten The Wreckery "s Verschmelzung von Sumpfblues und Noir-Jazz, vorgetragen mit einem todesmutigen, rücksichtslosen Sound mit dem sie 1988 ihren Höhepunkt erreichten. Eine weitere großartige und gefährliche Rock'n'Roll-Band, die zur Gefahr für sich selbst wurde. 35 Jahre später löst das neue Album "Fake is Forever" (in kompletter original Besetzung) unerfüllte Versprechen ein und zeigt: The Wreckery in voller Blüte wie damals.


Waxahatchee - tigers blood ltd. 1000 solid red LP € 29.- / CD € 16.-
Die Songs der in der Nähe des Waxahatchee Creek in Alabama aufgewachsenen, in Kansas City lebenden Singer-Songwriterin Katie Crutchfield kombiniert poetischen südländischen Charme mit Ehrlichkeit und Nonchalance. Das mit Band eingespielte 7te Album verbindet die Hemdsärmeligkeit von Americana mit dem Emo-Punk entnommenem empathischen Ausdruck. Schrammeliger, klassisch orientierter Rock spielt neben der Präsenz von Alternative-Country und auch Lo-Fi-Folk-Anleihen eine zusätzlich Rolle auf diesem feinem Album.




Anja Huwe - codes ltd. red LP € 28.-
"Codes", die Rückkehr der "Ice Queen". Die international erfolgreiche Band X-Mal Deutschland mit ihrer Sängerin und Frontfrau Anja Huwe veröffentlichte in den 1980er Jahren vier Alben und zahlreiche Singles auf renommierten britischen Labels wie 4AD und Beggar's Banquet. Die Band spielte vier John Peel Sessions auf BBC 1 ein und tourte weltweit. Die "All Girl Band", waren Role-Models für die entstehende Gothic/Darkwave Szene und Inspiration für junge Musikerinnen, die selbstbestimmt und konsequent ihre Ziele verfolgten.  Nachdem sich die Band Anfang der 1990er Jahre auflöste, ging Huwe neue Wege als bildende & visuelle Künstlerin. Ständig eintreffende Anfragen aus aller Welt, wieder musikalisch tätig zu werden, lehnte sie aber stets ab. Mona Mur, Musikerin, Komponistin, Produzentin und langjährige Freundin, konnte Anja dann 2020 doch noch überzeugen, der Musik eine zweite Chance zu geben. Sie starteten ihre intensive Zusammenarbeit schließlich in Mur`s Berliner Studio "Katana". Mixing und Mastering von Jon Caffery (Joy Division, Gary Numan, Einstürzende Neubauten). Als wären keine 35 Jahre vergangen - Tip!

X-Mal Deutschland - early singles 1981-1982 ltd. purple LP € 28.-/ CD € 17.-
Die Hamburger Kultfomation wurde 1980 ganz im Punkspirit, ohne weitere musikalischen Vorkenntnisse, von den fünf Frauen Caro May, Rita Simon, Manuela Rickers, Fiona Sangster und Anja Huwe gegründet und hat seit damals ein einzigartiges klangliches Erbe hinterlassen. Ihre erste 3-Track-Single "Schwarze Welt", heute sehr gesucht und nur für viel Geld zu bekommen, erschien 1981 bei Zick Zack und lieferte mit dem Mix aus stoischem Drumming, kreischenden Gitarren, minimalistischen Synthies und den unheilvollen, deutschsprachigen Lyrics, vorgetragen im unvergleichlich intensiven Stil von Sängerin Anja Huwe, ein dringliches Potpourri aus Punk, NDW, Postpunk und Goth. Ihr zweiter 3-Tracker "Incubus Succubus" ein Jahr später, ebenfalls noch bei Zick Zack, lieferte mit seinem Titeltrack einen bis heute nicht mehr von einschlägigen Tanzflächen wegzudenkenden Hit, der sowohl Ausblick auf die Kälte und Härte ihres ersten Albums gab, als auch als Sprungbrett diente um danach u.a. bei dem engl. Label 4AD zu landen.


Deserta - every moment, everything you need ltd. solar orange LP € 25.-
Für Matthew Doty ging es bei Deserta immer darum, ein Klanguniversum zu erforschen. James McAlister (Sufjan Stevens, The National, Taylor Swift) kam an Bord, um Schlagzeug zu spielen und aufzunehmen, während Caroline Lufkin (Mice Parade) den Gesang zu dem ätherischen "Where Did You Go" schrieb und aufführte. An anderer Stelle wurde die LP von Dave Fridmann (Tame Impala, Mogwai, Interpol) gemischt, wobei Beach House und Slowdive-Produzent Chris Coady das Engineering und die Co-Produktion übernahm. Eine gelungene Demonstration von Matthew Dotys Vorliebe für wogende Gitarren, die in die gleiche Richtung wie Slowdive, Ride und Mogwai gehen.




Pixies - at the bbc 1988 - 91 3xLP € 43.-
Zwischen 1988 und 1991 nahmen die Pixies sechs Sessions für die BBC auf, fünf für John Peel und eine für Mark Goodier. Diese Sessions, die die rohe Energie der Live-Auftritte der Band einfingen, fühlten sich sofort bemerkenswert an, da sie den Moment festhielten, in dem Black Francis, Kim Deal, Joey Santiago und David Lovering nach vorne gingen. Unter den vierundzwanzig Tracks, die sie in dieser Zeit aufgenommen haben befinden sich Favoriten des Minialbums "Come on Pilgrim" und drei ihrer vier 4AD-Studioalben. Außerdem wurden drei Coverversionen aufgenommen: "Wild Honey Pie" von den Beatles, "(In Heaven) Lady in the Radiator Song" von Eraserhead und "Hang On To Your Ego" von den Beach Boys, ein Stück, das Black Francis einige Jahre später auf seinem ersten Soloalbum Frank Black coverte. Anders als bei der ursprünglichen Zusammenstellung von 1998 sind alle Tracks aus den sechs Sessions enthalten und werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Die Hülle ist ebenfalls neu und wird von einem wunderschönen schwarz-goldenen Design von Chris Bigg geziert.

Fire! - testament LP € 37.-
Fire! ging es schon immer darum, das Wesentliche zu finden, indem sie zum Kern der Musik vordrangen. Auf ihrem 8. Album hat sich das Trio zum ersten Mal auf das Wesentliche reduziert: keine Flöten, keine Elektronik, keine Gäste und keine Extras, live im Studio auf analogem Band aufgenommen - nach Steve Albinis Art - mit dem Meister selbst an den Reglern bei Electrical Audio in Chicago. So ist dieses Album ein wahres Zeugnis für die Ausdruckskraft und die glühende Intimität der Gruppe. Musikalisch kann Testament als eine Erweiterung ihres letzten Albums "Defeat" gesehen werden. 




Jac Berrocal , David Fenech, Vincent Epplay - exterior lux LP+mp3 € 35.-
Inspiriert von Bebop, Chanson, Free Jazz, Beat Poetry, frühem Rock'n'Roll und unzähligen östlichen Einflüssen und mit einer ikonoklastischen, alles erlaubenden Herangehensweise an Instrumentierung und Technik, die ihn später mit Post-Punk-Sensibilitäten in Einklang bringen sollte, bahnte sich Jac Berrocal in den 70er und 80er Jahren einen exzentrischen und unaufhaltsamen Weg durch den Underground, sowohl solo als auch als Teil der von ihm mitgegründeten Gruppe Catalogue.
"Es ist, als würde die Bonzo Dog Band auf Scott Walker treffen, mit Codona als Pausenmusik" (Brian Morton - The Wire), oder: "Eine eklektische Mischung aus Folk-Anarchie, West Coast Jazz Cool, afrikanischer Kalimba, französischer Poesie und Studio-Dub. Die ganze Schönheit und der Schrecken des Jazz in seiner gesetzlosesten Form." (Andrew Male - Mojo)


Sextile - push ltd. red LP sold out   Sextile - felte ltd. col. M/LP € 25.-
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 sind Sextile eine feierwütige Kraft im LA-Underground, immer fähig einen Aufruhr mit dem rohen, kantigen Dröhnen eines Synthesizers oder dem schroffen Ruck einer Gitarre zu entfachen. Jetzt sind Sextile bereit, mit einem Serotonin-steigernden neuen Album, einer neuen Gruppendynamik, schnelleren BPMs und einer noch wilderen neuen Richtung zu wüten. Ein punkiger Geist unterstreicht das Album. Der Hinweis steckt schon im Namen: "Crassy Mel" ist eine energiegeladene Hommage an die 70er Jahre Anarcho-Punk-Legenden Crass. Die headbangende Wucht des Tracks, das gesangliche Gebrüll und die Prodigy-artigen Breakbeats unterstreichen den überwältigenden Sinn für Spaß auf dem Album. In der Arte-Thek gibt es einen Konzertmitschnitt, moderiert v. Jhenny Beth (Savages).


Yard Act - where`s my utopia LP € 30.- / CD € 22.-
Die Band aus Leeds wagt nach ihrem sensationellen und zurecht erfolgreichen Debut mit dem 2ten Album den Sprung nach vorne raus aus dem Post-Punk-Ghetto in eine Freeform-Welt, die stilistisch mit einem geschmackvoll und clever inszenierten Gebräu voller Querverweise beeindruckt. Oh Mann, hier geht so viel. Yard Act haben keine Scheuklappen und verstehen es, die die Bloc Party mit Post-Punk-Gewitter zusammen zu bringen, sie integrieren immer wieder auch mal DJ-Action im Scratch-Style, einen Breakbeat oder einen Dub-Rhythmus, dazu coole Spoken Word-Skits, sie funken genauso viel wie sie post-punken und sind dabei unterwegs mit typisch britischem Zungenschlag.



Viagra Boys - common sense M/LP € 20.-
Neuauflage des großartigen new wavigen "Common Sense" Minialbum aus 2020 übt sich in Verhaltenheit auf Grundlage saxophon- und keyboard-geschwängerter Avantgarde-Sphärik, "Lick the Bag" ist eine straighte Rotznase in bester Bandtradition, "Sentinel Island" eine geniale Nummer mit fast Algiers-artigem Gesang zu stoischem Bass und subtiler Percussion und wiederum genialem Saxofon, das gedimmte "Blue" bringt den Blues in die Bude, klingt so, als ob King Krule Tom Waits covern würde.





Diamanda Galas - broken gargoyles LP+16page booklet € 39.-   Diamanda Galas - the divine punishment LP € 37.-

"Broken Gargoyles" wurde 2020 zu Beginn der Covid-19-Pandemie komponiert und enthielt Verse des deutschen Dichters Georg Heym, "Das Fieberspital" und "Die Dämonen der Stadt". Das Werk wurde 2020 in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Sounddesigner Daniel Neumann fertiggestellt. In "Das Fieberspital" schildert Heym den grausamen Zustand von Gelbfieberkranken, die aufgrund ihrer brutalen Behandlung und Isolation in Krankenstationen im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts in lähmender Todesangst und wirbelndem Delirium leben. Auch "Die Dämonen der Stadt" thematisiert solche düsteren Vorboten des Ersten Weltkriegs; in diesem Gedicht beobachtet der Gott Baal eine Stadt vom Dach eines Häuserblocks aus bei Nacht und lässt im Morgengrauen eine Straße niederbrennen. "Divine Punishment" eines ihrer besten Alben, erstemal als Vinyl wieder erhältlich.


Mannequin Pussy - I got heaven ltd. col. LP € 29.-   Mannequin Pussy - patience LP € 25.-
Nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik hochgelobten dritten Albums "Patience" im Jahr 2019 kehren Mannequin Pussy 2021 mit ihrer neuen LP P zurück.Das Album "I Got Heaven" das bei Epitaph Records erscheint, ist die bisher am vollständigsten realisierte Aufnahme der Band. Über zehn ambitionierte Tracks, die abrupt von brennendem Punk zu einladendem Alternative-Pop wechseln, handelt das Album von Sehnsucht, der Kraft des Alleinseins und der Frage, wie man in einer gefühllosen und unfreundlichen Welt leben kann.




Dope Lemon - kimosabé col. sea blue LP € 33.- / CD € 20.-   Dope Lemon - honey bones ltd. transl. yellow DoLP € 33.-
Zum vierten Mal entführt der mit seiner Schwester Julia Stone bekannt gewordene Australier als Dope Lemon in eine universale Songwriterwelt, die in verschiedenen Farben leuchtet, farbenfroh mit Psychedelic-Pop flirtet, Jeansjackenrock und purpur leuchtenden Indierock ebenso enthält wie in die Weite verwehte Blues-Songs. Eine wilde, eigentümliche Mischung, gewürzt mit Angus ziemlich einzigartigen Gesangsstil, der sich auf herrlich ungewöhnliche Weise traumwandlerisch zwischen Weltfremdheit und Pop-Appeal schlängelt. Wieder erhältlich zum normalen Preis, dass erste geniale Album "honey bones"!



Kim Gordon - the collective coke bottle green LP € 28.-
Musikerin, bildende Künstlerin und Stil-Ikone Kim Gordon liefert hier ihr zweites Soloalbum "The Collective" ab. Das in Gordons Heimatstadt Los Angeles aufgenommene Album folgt auf ihr 2019 erschienenes Solo-Debüt "No Home Record" und setzt ihre Zusammenarbeit mit dem Produzenten Justin Raisen (Lil Yachty, John Cale, Yeah Yeah Yeahs, Charli XCX, Yves Tumor) fort, mit zusätzlicher Produktion von Anthony Paul Lopez. Ein hochspannender, intensiver, fordender Album-Trip, der mit viel lautmalerei im Noise-Kontext glänzt, wobei Kim´s Stimme durchaus auch zum Spielball im Kreuzfeuer der um die Ohren fliegenden Industrial-Sounds wird.




Dry Cleaning Dry Cleaning Dry Cleaning
boundary road snacks/ drinks & sweet princess stumpwork new long leg
LP transp blue / CD LP white col. LP
€ 25.- / € 13.- € 31.- € 27.-
"Boundary..." und "Drinks..." beide ursprünglich jeweils als Kassette, anschließend auf Vinyl als A&B-Sides erschienen und zu höchstpreisen auf Discogs noch immer ersichtlich, angeboten, gibt es sie nun als Neuauflage in perfekter Pressqualität auf dem Label 4AD. Die Band aus London traf mit ihrem originellem, frisch tönenden, von Post-Punk und britischem Indie und Gitarren-New Wave beeinflussten Sound den Zahn der Zeit, wie auf ihrem etwas später erschienenen Debutalbum "New Long Leg" auch hier angetrieben von groovendem Bass und straightem Schlagzeug. Der Gegensatz der sich in eigenwilligen Freeform-Figuren übenden Gitarre mit dem wärmend-vertraut klingenden Storytelling-Style von Florence Shaw beeindruckt auf 12 Songs.

The Devils The Devils The Devils
live at maximum festival iron butt sin, you sinners!
LP LP+CD LP+CD
€ 24.- € 20.- € 20.-
Ohne Rücksicht auf Verluste schmettert das nach Duo aus Neapel auf dem nach dem gleichnamigen Film (mit Kurt Russel 1971) benannten Album alles nach vorne. Was für eine Kanone. Meist wird ein bluesiger Riff angespielt, der Rockabilly-Beat greift ein, dann wird der Gitarrenverzerrer angeschmissen und gefuzzt bis der Mond über Capri unrasiert und mit Kippe im Mundwinkel sein Haupt mitbangt. Beeinflusst von Cramps, Hound Dog Taylor, Gories, Jon Spencer, Fugazi, Hasil Adkins oder den Oblivians, man glaubt kaum, wieviel Furor hier zwei Leute entfachen können.

Biff Bang Pow! - waterbomb LP € 24.-
Die britische Indie-Pop-Band Biff Bang Pow! gehörte Anfang der 80er-Jahre zu den ersten Bands auf Alan McGees einflussreichem Label Creation Records. Kein Wunder, spielte der Labelchef doch selbst mit, neben Richard Green und Joe Foster. Mit "Waterbomb" erscheint nun eine Compilation der Band erstmals auch auf Vinyl. Zu hören sind zehn tolle Songs, die die musikalische Palette vom Paisley Underground bis hin zum Free Jazz/Noise abbildet. Die Aufnahmen wurden vom damaligen Produzenten Joe Foster neu gemastert.




Ghost Ghost Ghost
same second time around temple stone
clear coke LP clear blue LP clear green LP
€ 35.- € 35.- € 35.-

Nun ist es 25 Jahre her, dass sie das letzte Mal auf Vinyl angeboten wurden. In der zwanzigjährigen Geschichte von Ghost können diese ersten drei Veröffentlichungen als so etwas wie die brasilianischen Os Mutantes oder vielleicht Amon Düül zu bezeichnen. Die unterirdische Präsenz einer Vielzahl von progressiven/avantgardistischen Rockeinflüssen (Pink Floyd, Incredible String Band, Captain Beefheart, Scott Walker, Led Zeppelin, Popol Vuh, Third Ear Band, um nur einige zu nennen) provoziert eine weitere Synthese, die zu einer völlig neuen Meditation über die traditionelle Ordnung der psychedelischen Musik führt. Auf die ersten beiden Studioalben, die jeweils eine Iteration der einzigartigen lysergischen Folk-Musik von Ghost darstellten, folgte das monolithische "Live in various places"-Happening von Temple Stone, das den Trippiness-Level erheblich anhob. Aber das war nur das Ende vom Anfang.


Laetitia Sadier - rooting for love LP € 30.-
Schwer in Worte zu fassen ist dieses zeitlose Solo-Album der Stereolab-Sängerin. Laetitia einzigartige Stimme und Gesang klingt beseelt, aber driftet auch immer wieder mit Mut zum Experiment ins lautmalerisch-Erzählerische. Der melodische Funk des Bassisten Xavi Muñoz erzeugt gelegentlich Ansätze von Dancefloor-Vibes und No-Wave-Rockouts, aber oft sind es auch avantagardistische Songs voller Polymelodiosität und Poyrhythmik mit einem stoisch-hypnotisch verankerten Grundthema, das sich wiederholt und auf dem die Songexegesen aufgebaut sind. Inspiriert von den Texten von Véronique Vincent (Texterin und Sängerin von Aksak Maboul und einst Leadsängerin der großartigen (Honeymoon Killers) aus Belgien.



Betty Davis - nasty gal ltd. metalic gold wax LP+booklet € 51.-
Luxuriös mit Klappcover und 8-Seitigem Booklet inkl. Linernotes aufgemachter remastered LP-Repress des 3ten Albums von 1975. Sexual Funk-Rock mit der unglaublichen Betty, die mit ihrer angerauhten Soul-Stimme zu den einflussreichsten Soul-Sängern der frühen 70er zählt. Die Ex-Frau von Miles Davis bietet großes Kino zusammen mit einer exquisit funkenden Band enlang eines an Sly & Family Stone erinnernden Sounds, der in der Mischung mit slappenden Bässen teilweise einen garagerockigen Touch bekommt, weil Betty mit ihrer Stimme auch punkige Growls wagt auf diesem Album, das sich wie kaum ein anderes Funk-Album für Rockliebhaber zum Andocken eignet.




Betty Davis - crashin`from passion LP € 45.-   Betty Davis - is it love or desire LP € 49.-
In den 1970er Jahren setzte sich Betty Davis über Genre und Geschlecht hinweg, indem sie ihre Stimme bis zum Äußersten trieb und die Erotik in den Mittelpunkt stellte. Sie artikulierte eine Art Prä-Punk, eine Funk-Blues-Fusion, die in der Mainstream-Musik noch nicht normalisiert war - ein Stil, den nur wenige Musiker auch nur annähernd nachahmen können. Als eine der ersten schwarzen Frauen, die ihre eigenen Alben schrieben, arrangierten und produzierten, war Betty eine Visionärin, die sich über die Grenzen und Zwänge der Branche hinwegsetzte. "crashin`from passion" first time on Vinyl mit Herbie Hancock, Martha Reeves, Alphonse Mouzon, Chuck Rainey, Patryce Banks, Carlos Morales und Mitgliedern der Pointer Sisters - LP inkl. Booklet mit neuen Linernotes von Danielle Maggio, die Betty interviewt, sowie unveröffentlichten Fotos und Texten.


Torres - what an enormous room ltd. blue&white LP+mp3 € 30.-
Torres - what an enormous room
black LP+mp3 € 28.-
Wenn es um eine überzeugende, zeitgemässe, gleichermassen knackige wie auch mit Seele ausgestattete zeitgeistige Version von Indierock geht, ist Mackenzie Scott aka Torres ganz vorne mit dabei. Von überragender Stimme angeleitet, nimmt Torres mit auf einen 10 Songs umfassenden Albumtrip, der von memorablen, schiebenden Midtempo- Indie-Pop-Hymnen über klassische 90s-Indierocker, wirbelnde,& noiselnde Uptemposmasher, schrägen Lo-Fi-Balladen bis hin zu wiegendem Fuzz-Pop und auch psychedelisch-experimentellen Songs reicht. Die letzten beiden Alben haben mich nicht wirklich erreicht, jetzt aber hat sie wieder zur alten Klasse zurück gefunden.



And Also The Trees - LP+mp3 € 33.-   And Also The Trees - the bone carver LP+mp3 € 39.-

And Also The Trees treten seit ihrer Gründung im ländlichen Worcestershire zu Beginn der Post-Punk-Ära im Jahr 1980 live auf und entwickeln sich kreativ weiter. Abgesehen von einer Periode in ihren frühen Jahren, in der sie die Aufmerksamkeit von John Peel, der britischen Musikpresse und The Cure auf sich zogen, mit denen sie zusammenarbeiteten und auf Tourneen unterstützten.



Ja, Panik - don`t play with the rich kids LP € 29.-
Auffällig rockig geht die Band ihr 7tes Album an. Gewissermassen stellt das Album auch eine Rückkehr zum Sound ihrer Anfänge dar. Neben dem zum Markenzeichen gewordenen, coolen Deutsch-Englisch-Sprachgemisch von Andreas Spechtl steht die Gitarre im Mittelpunkt des Geschehens. Die Intensitäten der Songs sind hoch, das Album legt in hohem Tempo mit enormer Schlagzahl los und geht nach aussen, verzichtet weitestgehend auf Introvertiertheiten und Autoaggressionen, sondern setzt auf eine massive Produktion und ein volles Sound-Bild, die Refrains haben höhere Gewichtung, die Band supportet Spechtl gesanglich immer gern mit mäandrierenden Backings und auch bei Refrains, was dem Album tatsächlich oftmals Skandier-Potential verleiht.



Daniel Johnston Daniel Johnston Daniel Johnston Daniel Johnston
alive in New York City fear yourself songs of pain welcome to my world
ltd. 999 clear or ghost white LP ltd. LP ltd. DoLP ltd. DoLP
€ 30.- € 32.- € 38.- € 38.-
Daniel Johnston auf dem Höhepunkt seines musikalische Lebens! Eine echte Zeitkapsel, jeder Song ist ein Juwel, das von einem Künstler, der sich seinem Handwerk verschrieben hat, in allen Farben wiedergegeben wird. Diese LP zeigt ihn an einem ungewöhnlich glücklichen Punkt in seinem Leben, an dem er das Tiefste von sich selbst mit seinem Publikum teilt. Wir erhalten einen seltenen Einblick in Daniels Herz, wo die körperliche Wiedergabe, die er seinen Texten gibt, über die Musik hinausgeht und wie ein Leuchtfeuer in den zarten Geist eines Genies wirkt - das sich damit auseinandersetzt, wie es sich selbst lieben und seinen Platz in der Welt finden kann.

Empathy Test Empathy Test Empathy Test Empathy Test
time to be alive monsters safe from harm losing touch
LP ltd. 500 LP ltd. 500 LP ltd. 500 LP ltd. 500
sold out sold out sold out sold out
Das Londoner Duo, bestehend aus den Jugendfreunden Isaac Howlett (Sänger, Songwriter) und Adam Relf (Komponist, Produzent), schreibt Musik, die von der Presse als "wunderschön" und "üppig" (Clash Magazine) beschrieben wird und "zeitlos melancholische Melodien" enthält. Im letzten Jahrzehnt hat sich das unabhängige britische Synthpop-Duo EMPATHY TEST als einer der stärksten Geheimtipps der Synthpop-Welt herauskristallisiert. Ihre Hymne "Losing Touch" hat mittlerweile über 6 Millionen Streams auf Spotify und viele weitere Nachfolgetracks haben die 7-stellige Streaming-Marke überschritten. Die Band hat sich in den letzten Jahren bei Live-Shows und Festivals immer weiter nach oben gearbeitet. Direct from the Artist!

J. Mascis - what do we do now LP € 29.- / CD € 18.-
Es sind richtig gute Melodien die sich festsetzen und den Tag zu Deinem machen können, nicht nur bei dem nach Aufbruch schmeckenden "Can´t Believe we´re here". In Sachen Feeling alles nicht unähnlich Dinosaur Jr., aber schon versehen mit einer etwas anderen Dynamik und Intensität. Hörbar spielte Mascis das Album mit verschiedenen Gitarren ein und slided auch gern mal country-like über die Saiten wie bei dem memorabel halb-balladesken "I can´t find you". Absoluter Tip für Dinosaur Jr.-Fans, die hier definitiv auch ohne Murph und Lou glücklich werden können! 




Punk 45 I`m A Mess! - v. a. DoLP € 35.-
Die erfolgreiche Serie mit Punk-Singles geht weiter. Die langjährige Punk 45-Reihe von Soul Jazz Records besteht aus hochwertigen Editionen früher Punk 45s. Während sich frühere Ausgaben auf die Anfänge des Punk in Los Angeles, Cleveland, Akron, Frankreich und Proto-Punk konzentrierten, konzentriert sich diese neue Ausgabe hauptsächlich auf Do-it-yourself- oder selbstveröffentlichte 45er, die alle in den Anfängen des Punk in Großbritannien! entstanden sind.





Soul Slaps vol. 1 DoLP € 33.-
Soul Slaps vol. 2 3xLP Box sold out
Soul Slaps vol. 3 DoLP € 35.-
Soul Slabs ist eine Sammlung von A&B-Seiten aus dem 7-Inch-Katalog von Colemine Records aus Loveland, Ohio. Colemine hat sich auf Heavy Soul, Funk und R&B spezialisiert und ist stolz auf seine Authentizität und seinen Old-School-Produktionsstil, während sie gleichzeitig Songs produzieren, die frisch wirken und das Genre Soul vorantreiben. Diese Kollektionen mit unzähligen Tracks zeigt ihren vielfältigen Katalog in seiner ganzen Bandbreite, wobei die meisten dieser Songs zum ersten Mal auf einer LP präsentiert werden. Mit dabei sind Künstler wie Durand Jones & The Indications, Delvon Lamarr Organ Trio, Monophonics, Ikebe Shakedown, The Dip, The Sure Fire Soul Ensemble, Soul Scratch, Black Market Brass und viele mehr!

Josef K Josef K Josef K
the unreleased first album 1980 the only fun in town the scottish affair live in Brussel 8.4.1981
LP inkl. CD DoLP LP
€ 33.- € 37.- € 33.-
ReIssue`s der einflussreichen Alben der schottischen Postpunk-Kombo inkl. Paul Haig, der später unter seinem Namen eine grandiose Solokarriere hinlegte. Ursprünglich 1981 auf Postcard Records erschienen, spielten die vier aus Edinburgh stammenden Members einen schrillen Sound, der treibende Rhythmik mit sirrenden Gitarren, groovenden Basshooks und smarte halb gesprochene, halb gesungene Lyrics vereinte. Musikalisch damit irgendwo im Umfeld von Gang Of Four und frühen Mekons, hängt der Band, die sich schon 1982 auflöste, bis heute ein zurecht verdienter Kultstatus an.

Paul Haig - the wood LP € 22.-
Der Sänger und Gitarrist Paul Haig schrieb nicht nur mit seiner Band Josef K Popgeschichte. Paul Haigs Solokarriere nahm 1983 durch das bei Les Disques du Crépuscule veröffentlichte Debüt "Rhythm Of Life" Fahrt auf. Seitdem lanciert der schottische Musiker in regelmäßigen Abständen Tonträger zwischen Singer/Songwritertum und Postpunk, die bei Fans und Indie-Kollegen für Aufsehen sorgen. Nicht umsonst verweisen Größen wie Bloc Party, The Killers oder Franz Ferdinand auf den soundtechnischen Einfluss Haigs. "The Wood" ist dessen viertes Album für das belgische Renommierlabel Les Disques du Crépuscule. An diesem arbeitete Haig drei Jahre.




The Triffids - treeless plain ltd. white LP € 32.-
Ursprünglich im November 1983 veröffentlicht, ist das Debütalbum der australischen Indie-Folk-Band The Triffids. Aufgenommen in zwölf Sessions von Mitternacht bis zum Morgengrauen, entstand dieses düster-melancholische Album in den Emerald City Studios in Sydney. Zum 40-jährigen Jubiläum wurde das Album vom ursprünglichen Toningenieur Nick Mainsbridge neu abgemischt und erscheint nun als limitierte weiße Vinyl im Original Gatefold Sleeve.





Sprints - letter to self ltd. red LP € 32.-   Sprints - literary mind (live) ltd. 7" € 12.-
  black LP € 30.-/ CD € 18.-      
Die Post-Punk Sensation SPRINTS aus Dublin, bestehend aus Karla Chubb (Gesang/Gitarre), Gitarrist Colm O'Reilly, Schlagzeuger Jack Callan und Bassist Sam McCann, reiste in 2023 ins französische Loire-Tal, um das Album in zwölf Tagen mit Daniel Fox von der Gilla Band aufzunehmen. Das Ergebnis ist ein umwerfend kraftvolles Album mit der Botschaft für mehr Selbstakzeptanz. Inspiriert von Savages reifte ihr Sound zu einem energiegeladenen und ruppigen Garage-Punk, der Einflüsse von den frühen Pixies, Bauhaus, Siouxsie Sioux, IDLES und LCD Soundsystem in sich vereint.



Wild Billy Childish - song of medway 7" € 10.-   Thee Headcoats - full time plagiarist 7" € 10.-
Seit den späten 70er Jahren hat Childish viel mit Musik, Schreiben und Bildender Kunst zu tun. Er führte und spielte in Bands wie Pop Rivets, Milkshakes, Thee Mighty Caesars, Thee Headcoats, Buff Medways & CTMF - hauptsächlich in den Genres Garage Rock, -Punk und hat bis dato mehr als 130 Alben vorzuweisen!!!





Wild Billy Childish & The Singing Loins Thee Headcoats Thee Headcoats
the fighting temeraire heavens to murgatroyd, even! it`s irregularis (the great hiatus)
LP LP LP
€ 20.- € 22.- € 20.-
Oh Boy, Billy Childish wills scheinbar nochmal so richtig wissen und hat sich 22 Jahre (!) nach ihrem letzten Album nun auch endlich mit seinen Headcoats wieder vereint! Was die unbestrittenen Könige des Garage-Rocks dazu sagen: "The weirdest Thing … was how weird it wasn´t!". Und so legen uns Billy, Bruce und Johnny hier ein Scheibchen vor, das all den Charme, den Schmutz und das Gefühl von vergangenen Zeiten ins Hier und Heute befördert. Catchy, humorvoll und scharf wie eh und je - aber wer hat auch was anderes erwartet!

Vapors Of Morphine - fear fantasy LP inkl.CD € 39.-
Wo wären Morphhine wohl heute, wenn Frontmann Mark Sandmann nicht 1999 verstorben wäre? Vor über einem Jahrzehnt wurden die Vapors von Morphine-Saxophonist Dana Colley und dem ursprünglichen Schlagzeuger Jerome Deupree gegründet. Dem immer noch präsenten Geist der legendären "Low Rock"-Band folgen sie in bewährter Besetzung mit Slide-Bass und -Gitarre, Saxophon, Schlagzeug und ebenfalls charismatischem (wenn auch doch andersartigen) Gesang von Sänger und Multiinstrumentalist Jeremy Lyons und stellen ebenso Ästhetiken der 50er und 60er und aber auch einen verruchten Western-Roll-artigen Sound in den Fokus des Albums.




Mary Ocher - approaching singularity (music for the end of time) LP € 30.-
Mary Ocher`s Kunst ist einzigartig. Man findet auf diesem Planeten keinen Vergleich. Wild und spontan, abgedreht aber auch ruhig und niemals einer bestimmten Linie folgend, sind die zehn Songs. Als experimenteller und avantgardistischer Pop, mit postfeministischen No-Wave / Riot Grrrl Tendenzen, lässt es sich noch am ehesten bezeichnen.






Chelsea Wolfe -live at roadburn ltd. 300 col. violet LP 24.-
Aufkommende Düsternis und persönlichen Apokalypsen. Dazu braucht es auch schweres Geschütz, schweren Doom-Bass und Drums, atonale Gitarren oder geisterhafte Keyboardteppiche. Das Echos früher PJ Harvey-Songs gepaart mit der Unruhe von 80er-Jahre Sonic Youth treffen in einem einerseits verzerrten, andererseits auch oft mysteriös und leicht nach Gothic klingenden Rahmen aufeinander, der tatsächlich das Signet Doom-Folk-Rock verdient. 





Lol Tolhurst / Budgie / Jacknife Lee - los angeles ltd. DoLP € 45.-
Zwei der berühmtesten und einfallsreichsten Schlagzeuger der Post-Punk-Ära, Lol Tolhurst von The Cure und Budgie von Siouxsie & The Banshees und The Creatures, sowie der herausragende Produzent und Multiinstrumentalist Garret 'Jacknife' Lee, haben eine der unwahrscheinlichsten Alternative-Supergroups gegründet und die letzten vier Jahre damit verbracht, eines der außergewöhnlichsten Alben für das Jahr 2023 aufzunehmen. Wenn man die Tracklist mit Gastauftritten von unter anderem James Murphy von LCD Soundsystem, Bobby Gillespie (Primal Scream), IDLES Gitarrist Mark Bowen und The Edge von U2 durchstöbert, fragt man sich vielleicht zu Recht, was der 13-Track-Longplayer bereithält. Die Antwort: Eine knallharte und zwanghaft forschende 55-minütige elektronische Gehirnwäsche, die auf unvergleichlicher rhythmischer Kompetenz basiert, mit einem Arsenal an Synthesizern, Gitarren, oft überlagert von Streichern und Bläsern der Spitzenklasse, und dann von Lee universell verdreht, manipuliert und meisterhaft geformt.


Stereolab - pulse of the early brain (switched on vol. 5) ltd. blue Spiegelcover sleeve+mps 3xLP € 49.-
  ltd. yellow Spiegelcover sleeve+mp3 3xLP € 49.-
Aus der Frühphase bis zum Jahr 2008, darunter Aufnahmen aus superlimitierten 7inch- und EP-Miniauflagen, rares Bonusmaterial, exklusive Compilation- und Kunstaustellungsbeiträge, Kollaborationen mit Nurse With Wound und ein Autechre-Remix. Zudem gibt es komplett unveröffentlichtes Material in Form von der 2004er Live-Version von 'Cybele's Reverie' (aus dem 'Emperor Tomato Ketchup' Klassiker (1996)), des ursprünglich für eine Skulptur von Charles Long geschriebenen 'Robot Riot', der Originalversion von 'Plastic Mile' (aus der Compilation 'Fab Four Suture' (2006)) sowie der Demoversion von 'Ronco Symphony' (aus dem 1993er Minialbum 'The Groop Played "Space Age Batchelor Pad Music').


Kevin Morby - harlem river ltd. col. LP € 31.-
"Harlem River" ist das Solodebüt des Songwriters Kevin Morby. Der aus Kansas City stammende und seit kurzem in Los Angeles lebende Sänger und Gitarrist der Brooklyner Band The Babies und Bassist von Woods bezeichnet das Album als "eine Hommage an New York City", seine Wahlheimat der letzten fünf Jahre. Harlem River enthält acht ineinander verwobene Geschichten über Tragödien und Unglück; eine Reihe verzweifelter Charaktere, die ihre Dramen vor der Kulisse der Stadt spielen. Viele seiner Fans sind ihm bis zu seiner letzten aktuellen Platte "more photographs" treu geblieben. Gehört neben Bonnie Prince Billy zu den zur Zeit angesagtesten und talentiertesten Songwritern.




Ruth - polaroid/roman/photo LP € 27.-
Ein heiliger Gral des klassischen französischen New Wave! Thierry Müller, der Initiator des französischen RUTH-Projekts, ist 1985, als dieses Album erscheint, bereits ein bekannter Name in der experimentellen/elektronischen Underground-Musik Frankreichs. Mit ILITCH ("Periodmindtrouble", "10 Suicides") sowie der eher punkigen Ruth M. Elliyeri. Dazugekommen ist noch Philippe Doray, ebenfalls ein großer Name der französischen Experimentalmusik. Bereits 1982 erscheint eine erste Instrumentalversion des Titels Polaroïd/Roman/Photo unter dem Namen des Projekts RUTH. "Ich wollte ein Stück schreiben, das die Mädchen zum Tanzen bringt und sich über die Jungs lustig macht. Ich schloss eine kleine handgefertigte Uhr als Sequenzer an meine Farfisa-Orgel an. Ich hatte eine kleine Roland-Synthesizer-Gitarre, in die ich die Orgel einbaute, und so fing es an." Ein wahres, leider beinahe bis heute unbekannt gebliebenes Meisterwerk der No Wave, Indie, Electronic-Dance & Noise Geschichte Frankreichs. Le Femme haben sich an dieser Platte schwer was abgeschaut. Cooles Saxophon, ganz nahe bei X-Ray Spex!!!

Theo Teardo Blixa Bargeld - live in Berlin DoLP € 39.-
Seit vielen Jahren spielen Teho und Blixa live mit Laura Bisceglia an Cello und Glocken, Gabriele Coen an der Bassklarinette und, für das Berliner Konzert, dem Oriel Quartett mit Anna Eichholz und Kundri Schafer an der Violine, Robin Hong, Viola, Alice Dixon, Cello. Das Titelbild des Albums ist eine Mixed-Media-Arbeit von Blixa Bargeld mit dem Titel "Aldebaran". Das Konzert im Sonic Morgue (Berlin), das mit dem Lied Nerissimo eröffnet wurde, war Teil einer Reihe von europäischen Terminen, die mit dem Berliner Auftritt ihren Höhepunkt fanden. Eine Art Heimkehr für das Duo, das die Achse Rom/Berlin zu einer Membran gemacht hat, die ständig von Klängen und Worten auf Italienisch, Deutsch und Englisch durchquert wird. Lieder wie "Mi Scusi" werden überall begeistert aufgenommen und auf italienisch gesungen. Das angekündigte Konzert der beiden wurde auf den 5.12.2024 ins WUK Wien verschoben.


Adrian Quesada - boleros psicodelicos ltd. red+mp3 € 30.-
Das Album von Black Pumas Gitarrist Adrian Quesada ist ein Liebesbrief an die lateinamerikanische Balada Musik mit eindrucksvoller Unterstützung von Angelica Gracia, Gaby Moreno, Girl Ultra, Marc Ribot, Money Mark und vielen mehr. Entstanden während der Pandemie, stellt der Grammy-nominierte Gitarrist und Produzent auf seinem neuen Album Eigenkompositionen und Cover-Versionen vor, die die einzigartige Stimmung des Transzendierens und des Gefühlvollen des Genres einfangen und haucht dem Klang der 1960iger und 1970iger neues Leben ein. In einer berauschenden Mischung aus psychedelischem Soul und der opulenten Orchestrierung italienischer Filmmusik aus den 1970er Jahren.



Van Morrison - accentuate the positive ltd. col. blue DoLP € 39.-
Van Morrison findet auf "Accentuate The Positive" zu seiner Leidenschaft seiner Kindheit zurück: dem Rock'n'Roll. Van Morrison`s unnachahmliche Stimme, kombiniert mit hervorragenden Arrangements, verleiht so großartigen Songs wie "Lonesome Train" von The Johnny Burnette Trio, "Shakin' All Over" von Johnny Kidd & The Pirates und Big Joe Turners bahnbrechendem Rock 'n' Roll-Hit "Flip, Flop and Fly" neuen Schwung. Zu den Mitwirkenden des Albums gehören der verstorbene Jeff Beck (E-Gitarre) und Chris Farlowe (Gesang) bei "Lonesome Train" sowie Taj Mahal (Gitarre) bei "Lucille" und "Shake, Rattle and Roll".




The Feelies - some kinda love DoLP € 37.-
Selten hat eine Band wie The Velvet Underground, die sich bescheiden verkaufte und nur selten im Radio gespielt wurde, einen so breiten und beeindruckenden Einfluss auf eine Vielzahl von Indie- und Alternative Rock Bands. Das Debüt von The Velvet verkaufte sich nur 10.000 Mal, aber jeder, der es kaufte, gründete eine Band - eine Behauptung, die sich bei Sonic Youth, Yo La Tengo, R.E.M., U2 und vielen, vielen anderen wiederfindet, die die Spuren des Einflusses dieser Gruppe tragen. Anlässlich einer Velvet Underground Ausstellung spielten The Feelies ein Velvet-Cover Konzert in der "White Eagle Hall" Jersey City, NJ, 13.10.2018. "Pale Blue Eyes" haben sie vergessen, sonst ist alles drauf was man gerne hört.



Beirut Beirut Beirut
hadsel gallipoli no no no
ltd. col. ice LP LP LP
€ 29.- € 25.- € 27.-
Der charismatische, gern leicht wehklagend klingende Gesang von Zach Condon prägt natürlich auch das 6te Album wesentlich. In Moll gehüllte Bläser betrauern zu Percussion und geschlagener Gitarre nicht erfüllte Lebens-Ambitionen in dem wunderschönen "So Many Plans", bei "The Tern" schwebt seine Stimme zu einem im Raum stehenden Orgelklang und paukigen Drums. Das Album entstand nach einem körperlichen und mentalen Zusammenbruch von Zach Condon, der 2019 wg. Problemen mit Hals und Stimme die Tour abbrechen musste. Er begab sich daraufhin in Isolation in eine Hütte auf der norwegischen Insel Hadsel am Polarkreis, wo er bei stundenlanger Dämmerung die Schönheit der dortigen Natur aufsaugte und auf einer uralten Kirchenorgel in der Hadselkirke spielte und Inspiration fand. Melancholisch, introvertierte Alben voller Schönheit, die Lust auf Skandinavien und Nordlichtwatching macht. Perfekte Wintermusik! Ich habe mich durch sein Programm gehört und mich für mich waren diese drei Alben die "Winner".

Spacemen 3 - forged prescription

DoLP € 42.- / DoCD € 18.-

Nun endlich erstmals auf Vinyl!. Das damalige CD-Doppel-Album mit alternativen Aufnahmen und Demoversionen von Songs aus Sessions zu ihrem Album The Perfect Prescription. Spacemen 3 waren für die Wissenden eine der besten Bands der 1980er und die Vorreiter des damals neu aufkommenden Psychedelic-Experimental-Sound. Von ihren frühen Veröffentlichungen bis zu späteren Alben wie "Playing With Fire", ist der wachsende experimentelle Anteil innerhalb ihrer musikalischen Entwicklung eindeutig. "Forged Prescriptions" wurde ungefähr in der Mitte ihres Bestehens veröffentlicht und hört sich genau so an, wie Spacemen 3 ihre Arbeit klingen lassen wollten. Die Bänder wurde von John Rivers in den Woodbine Studios digital remastered und verteilt sich auf zwei 180g Heavyweight LPs um die beste Klangqualität zu gewährleisten.



Psychedelic Porn Crumpets - fronzoli ltd. of 250 col. dolphin splashdown € 35.-
  ltd. of 250 col. champagne & candy € 35.-
Psychedelic Porn Crumpets sind das Paradebeispiel für eine verblüffende Mischung aus schweren, melodischen Gitarren, harmonischen Texten und exzentrischem Songwriting. Das Album strotzt nur so vor dem überdrehten, glitzernden Sound der Band aus Perth, der Einflüsse von klassischen Rockgrößen wie Black Sabbath, Led Zeppelin und den Beatles sowie experimentellen elektronischen Jazz enthält. Diese Rockeinflüsse sind auf "Fronzoli" deutlich zu hören, mit thrashigen Grunge-Tracks wie "Sierra Nevada" und dem frenetischen "Hot! Heat! Wow! Hot!", in denen die hyperaktiven Gitarren und die schrägen Texte der Band zur Geltung kommen.  
Jede LP-Farbe ist auf nur 250 Exemplare limitiert.


Robert Rotifer - holding hands in petropolis LP/CD € 27.-/20.-   Robert Rotifer - not your door LP/CD € 20.-/18.-

Robert Rotifer, Exil-Wiener in Canterbury, veröffentlicht sein erstes Album neuer Songs seit 6 Jahren, unter Beteiligung von Freund und Freundinnen auf beiden Seiten des Kanals, von Amelia Fletcher (Ex-Talulah Gosh, Heavenly, Catenary Wires), Fay Hallam (Makin' Time) und Helen McCookerybook (The Chefs) bis Ernst Molden.


 


Soap & Skin - narrow LP € 31.-
Das zweites Album der Muskerin Anja Plaschg aka Soap&Skin aus dem Jahr 2012 das erstemal als Neuauflage wieder erhältlich. Das komplett in Eigenregie entstandene Album (sowohl die Produktion als auch alle Aufnahmen stammen von Soap & Skin), erstürmte die österreichischen Charts und verkaufte tausende Tonträger in ganz Europa. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von [PIAS] erscheint das Album nun endlich wieder auf Vinyl.





Ditz - the great regression LP € 26.-
Formidables Debutalbum, das die Zwischenbereiche von Noiserock und Postpunk so gut auslotet wie derzeit keine andere Band. Liegen irgendwo zwischen Gilla Band und den Idles. Erstklassiger Einstieg für das Quintett aus Brighton, das Joe Talbot, von Idles zu der Aussage veranlasste: "Ditz sind die beste Band in Brighton, wenn nicht sogar der Welt".





Cat Power - sings Dylon, the 1966 royal albert hall concert ltd. col. DoLP € 35.-
The 1966 Royal Albert Hall Concert" wurde am 5. November 2022 in der berühmten Londoner Royal Albert Hall aufgenommen und zeigt Chan Marshall wie sie Song für Song eines der legendärsten und transformativsten Live-Sets aller Zeiten nachspielt. Im Mai 1966 fand das Konzert in der Manchester Free Trade Hall statt, das aufgrund eines falsch beschrifteten Bootlegs lange Zeit als "Royal Albert Hall Concert" bekannt war. Bei dem Originalauftritt wechselte Bob Dylan in der Mitte des Konzerts von der akustischen auf die elektrische Gitarre, was den Zorn der Folk-Puristen auf sich zog und den Verlauf des Rock 'n' Roll für immer veränderte.




Kevin Morby - more photographs (a continuum) ltd. col. LP € 29.-
Morby zeigt seine Fähigkeiten als einer der brilliantestn zeitgenössischen Songwriter, der von Indie-Country und Indie-Folk über unter die Haut gehendes Songwriting bis hin zu Indierock und Psychedelic alles drauf hat und Formen, Farben und Klanglandschaften immer wieder eindrucksvoll und intensiv verschiebt. Mit luxuriösen neun Tracks - und sechs brandneuen Songs - ist "More Photographs (A Continuum)" Vorgeschichte und Fortsetzung zu einem bereits reichhaltigen und großzügigen Album von einem unserer brillantesten modernen Songwriter.




Buben Im Pelz - verwandler ltd. gold+mp3 € 35.-   Buben Im Pelz & Freundinnen ltd.blue+mp3+magnet+poster € 38.-
  black LP+mp3 € 28.-     black LP+mp3 € 28.-
Zum 10. Todestag von Lou Reed veröffentlichen Die Buben Im Pelz ihr neues Album "Verwandler" auf welchem sie sich den Songs von Lou Reed widmen und diese in den Wiener Dialekt übersetzen. Auch wenn das Cover an "Transformer" erinnert, beinhaltet das Album eine Auswahl von Reed-Songs mit Blick auf sein gesamtes Schaffen. Als 2015 das selbstbetitelte Debütalbum erschien, wirbelten sie damit viel Staub auf. Denn die beiden Gründungsmitglieder David Pfister und Christian Fuchs wagten etwas Riskantes. Die Buben übersetzten das ikonische Debütalbum von Velvet Underground komplett ins Wienerische.


Saturnia - stranded in the green ltd. 500 green € 29.-

Saturnia aus Portugal ist seit den 90ern Jahren einer der Gralshüter der eigenbrötlerischen Pink Floyd-affinen Spacerocksounds. Sein 8. Album ist ein subtil produzierter Trip wie eine Ode an die immergrünen Landschaften der soften Freakouts, dessen eskapistische Qualität sich v.a. in den langen Tracks offenbart. Wie immer mit einem großen Instrumentarium wie diversen Gitarren, Mellotron, Orgeln, und exotischen Pekussions die 7 episch wirkenden, weichgezeichneten Jams, die zu wirklichen Songs komponiert werden, komplett alleine ein, allerdings debütieren Gaststimmen auf 2 Tracks. Auch dieses Album zeichnet sich wieder durch alle Besonderheiten seines Sounds aus und ist ein weiteres kleines, schönes, eigenwilliges Psychalbum hoher Qualität.



Bar Italia - the twits ltd. silver LP € 27.- / CD € 15.-
Nach dem erst ein paar Monate zuvor veröffentlichten "Tracey Denim"Debut-Albums legt das Trio aus London bereits das 2te Album vor. Auch hier wirkt die Band ungebürstet und gelegentlich düster. Leichte Anflüge an Post-Punk finden sich hier manchmal ebenso wie dissonante Noiserock-Momente, Anleihen an Psych-Punk und australischen Outback-Blues und jede Menge davon, was sich unter Indierock subsumieren lässt. Songs wie "my little tony" mit seinen harten Riffs und dem kathartischen Sound ist ein klassischer Indie-Banger für die große Bühne.




Bar Italia - tracey denim LP € 27.- / CD € 15.-
Trio aus London, das von den lokalen Medien als eine der heissesten Bands der britischen Hauptstatdt bezeichnet wird. Bar Italia spielen eine Mischung aus eher im langsamen oder mittleren Tempo gehaltenen Indie-Rock mit bisweilen zutage tretenden Post-Punk-Einflüssen, mit reduziert in Szene gesetzten Verweisen zu britischem 80er-Jahre-Gitarren-Rock mit leichten New Wave-Einflüssen und manchmal luftig-melancholischer Schrammel-Gitarren-Pop-Melodik. Eine wesentliche Rolle übernimmt dabei auch der warme Bass mit seinen Figuren und der abwechselnde Mann-Frau-Gesang bringt eine weitere spannende Facette ins Spiel.




The Kills - god games ltd. col. LP+mp3+booklet € 31.-/ CD € 20.-
 Vinyl kit 16-seitigem Booklet. Immer zu 100 % auf den Punkt, wenn sie bei einigen Songs grandioserweise Elemente von psychedelischem Funk und Jazz einfliessen lassen, z.B. bei dem shuffelnden und dark groovenden "Bullet Sound" mit klasse Kontrast zu verzerrter, aufsässiger Gitarre, bei "New York" sorgen eine zackige Bläser-Gitarrenkombination und ein tief wummernder Bass für Druck, auch der Einsatz einer Retro-Orgel steht ihnen exzellent.





Yelka Yelka Yelka
krieg & ferien 1976 nowhere jive
ltd. Lp ltd. Lp ltd. col. LP
VÖ Nov. 23 € 27.- € 27.-
Eine aus dem Rahmen fallende Band, welche im entschlackten Trio-Look (Gitarre, Schlagzeug, Bass) eine großartige instrumentale Essenz präsentiert, die in dieser Qualität schwer beeindruckt, auch weil sie spielerisch gnadenlos auf nicht ausgetretenen Pfaden unterwegs sind.  Am virtuos gespielten Schlagzeug sitzt Christian Obermaier (einst in der Band von Schneider TM), die Gitarre manövriert äusserst eindrucksvoll mit einem sehr eigenen Sound und einer ebenso eigenen Art des Gitarrenspiels von Daniel Meteo welche an die Capt. Beefhearts Magic Band erinnert. (Manager von Apparat, Musikverleger (Random Noize) und Labelmacher (Shitkatapult), dazu am Bass Yelka Wehmeier, zuletzt als Bassistin in der ersten Besetzung von Patrick Wagners "Gewalt" dabei, die mit stoischen, in warmem Sound gehaltenen tolle Bassfiguren spielt. Yelka veröffentlichen 10 streng limitierte Vinyl-Alben in 3 Jahren mit Artworks von Bianca Strauch-Freytag. In merkwürdigen Zeiten passieren auch schöne Dinge.

Die Türen - kapitalismus blues band Lp € 27.-   Die Türen - cover album in Kürze
Krautrock und Underground, Post-Punk und auch laute Psychedelic. Herrlich knarzige Gitarren, motorische Drumbeat-Unterlagen, kreisende Sounds und Riffs und mittendrin hält Maurice dem Kapitalismus den Blues-Spiegel vor. "Grunewald is burning" sprengt alles in die Luft zu Post-Punk-Gitarre und motorischem Offbeat. Flatternd streichelt das großartige "Gut für mich schlecht für die Welt" mit renitenter Gitarre das Ego gut situierter Gutmenschen. "Partygame" thematisiert Partymachen im fortschreitenden Alter mit psychedelischem Ravebeat und Popkulturbezug ("Heute möchte ich Tanzengehen wie der letzte Happy Monday"). Ganz groß gestrickt.



Early James - strange time to be alive Lp € 35.-
Wenn Dan Auerbach sich entscheidet, einen neuen Künstler auf seinem Label Easy Eye Sound unter Vertrag zu nehmen und obendrein dessen Album zu produzieren, ist das grundsätzlich ein gutes Zeichen. So auch beim jüngsten Neuzugang, dem aus US-Bundesstaat Alabama stammende Musiker Early James: 10 Songs, die vollblütigen Blues, sehnsuchtsvollen Folk und uralten Pop-Gesang bieten, getragen von der Stimme des Musikers, die von grummelbärtigen Rufen bis zu honigsüßem Flüstern reicht. Spielte vor spärlichen Publikum im Linzer Smaragd ein großartiges Konzert. Ist wohl nicht bekannt in unserer Gegend.




House Of All - same Lp sold out
Martin Bramah hat sich mit vier anderen mächtigen ehemaligen The Fall-Mitgliedern zusammengetan: Steve Hanley, der dienstälteste Bassist von The Fall, sowie sein Bruder Paul Hanley, der auf der vielleicht besten Serie von Fall-Platten von "Grotesque" bis "Bend Sinister" trommelte. Die drei haben für kurze Zeit auch als Factory Star zusammen gespielt. Zu ihnen gesellen sich zwei Überraschungsmitglieder - Schlagzeuger Simon Wolstencroft, der etwa zu der Zeit zu The Fall stieß, als Paul die Band verließ, und, was noch überraschender ist, Gitarrist Pete Greenway, der langjährige und letzte Gitarrist von The Fall, der unseres Wissens noch nie mit den anderen vier gespielt hat. Wir wollen keine Propaganda betreiben, das Album spricht für sich selbst, aber es wäre keine falsche Prahlerei zu sagen, dass es mit einem Großteil der besten Musik von The Fall oder Blue Orchids mithalten kann und eine ganz eigene Energie und einen ganz eigenen psychischen Impuls aufweist, wobei jedes Mitglied scharf und mit viel Schwung wie immer spielt.


Mick Harvey & Amanda Acevedo - phantasmagoria LP+mp3 € 30.- / CD € 20.-
'Phantasmagoria in Blue' von Mick Harvey und der mexikanischen Künstlerin Amanda Acevedo enthält 14 Duette, die bisher keine Duette waren. Darin geht es um die immerwährenden Themen Sterblichkeit, Liebe und die Suche des Menschen nach Sinn sowie um eine begeisterte Auseinandersetzung mit dem Rätselhaften und Mythischen. Harvey und Acevedo trafen sich vor einigen Jahren in Mexiko City, aber erst 2020/21 wurde das Projekt zum Leben erweckt, als Ideen über die Ozeane und den Äther hinweg ausgetauscht wurden. Die daraus resultierende Sammlung von Songs ist üppig und weitreichend in ihrem emotionalen Inhalt und ist voller Nahrung für die Phantasie und die Sinne.



Adrian Sherwood - presents dub no frontiers (On-U-Sound) DoLP € 31.-
Auf Adrian Sherwood's neuer Compilation, die über Real World Records erscheint, wird Sängerinnen Platz gegeben, die oft männlich dominierten Dub- & Raggae Szene zurückzuerobern. Auf insgesamt 10 Songs sind unter anderem Likkle Mai (auf Japanisch), Rita Morar (auf Hindi), Kerieva (auf Romani), Neyssatou (auf Arabisch) & Yehaiyahan (auf Chinesisch). Das Album ist dem Gedenken an Ariane 'Ari Up' Forster und Lincoln Valentine 'Style' Scott gewidmet.





Creation Rebel - hostile enviroment (On-U-Sound) LP € 30.-
Das erste Album seit 40 Jahren von dem legendären Dub-Act Creation Rebel, der die ursprüngliche On-U-Hausband war und für Klassiker wie 'Dub From Creation' (1978) und 'Starship Africa' (1980) verantwortlich ist. Das Trio Crucial Tony, Eskimo Fox und Magoo ist mit dem Produzenten Adrian Sherwood zurück, um ihren Heavyweight-Dub-Rhythmen einen modernen Dreh zu verpassen. Zu den Featuregästen zählen Cyrus Richards (musikalischer Leiter von Horace Andy & Dub Asante Band), der italienische Synth-Maestro Gaudi und Fast-Chat-King Daddy Freddy, ferner hören wir Archiv-Vocals des grandiosen, leider verstorbenen Prince Far I.

Animal Collective - isn`t it now? DoLP+mp3 € 32.-   Animal Collective - defeat M/LP € 20.-
"Isn't It Now?", dem zweiten Animal Collective-Album in ebenso vielen Jahren und ein markanter Meilenstein auf ihrer fröhlichen Rundreise. Mit 64 Minuten ist "Isn't It Now?" das längste Animal-Collective-Album aller Zeiten Ein Album wie eine Reise auf einem Schiff durch verschiedene Gewässer.
"Defeat" ist ein Lied zum Festhalten, auch wenn die Welt sich immer schneller dreht. An "Defeat" wirken die Gastmusiker Samara Lubelski (Violine), Leila Bordreuil (Cello) und Ben Chapoteau-Katz (Saxophon) mit. "Defeat" wird am 25. August als limitierte 12" erscheinen und die B-Seite "The Challenge (Live Edit)" enthalten, die nur auf Vinyl erhältlich ist. Die Version der 12" wurde aus 11 verschiedenen Shows zwischen März und September 2022 zusammengeschnitten.


Idris Ackamoor & The Pyramids - afro futuristc dreams LP € 31.-
Idris Ackamoor & The Pyramids sind zurück mit ihrem ersten großen neuen Studioalbum seit über drei Jahren, einem epischen, weitläufigen neuen Werk, das die Zukunft, die Vergangenheit und die dringende Realität der Gegenwart erforscht: "Afro Futuristic Dreams".
Die Aufnahmen fanden zwischen San Francisco und London statt und wurden von dem genialen Malcolm Catto in seinem analogen Quatermass Studio aufgenommen. Die neue Aufnahme ist ein weiterer kühner Schritt in Ackamoors sich ständig weiterentwickelnder Jazz-Reise, die den für die Pyramids typischen spirituellen Afro-Jazz-Sound um vollständige, komplizierte Partituren mit Streichern und Chorelementen erweitert.



Bonnie "Prince" Billy - keeping secrets will destroy you ltd. col. LP € 28.- / CD € 19.-
Die 12 Songs umfassen ein breites Spektrum von Musik. Von der Klassik bis zum japanischen Acid-Folk und darüber hinaus. Und was vielleicht noch wichtiger ist: sie vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft, Zusammenhalt und dem Triumph des Vermächtnisses, das das Mark und das Herzblut dieser Musik ist. Bonnie´s Gesang nimmt mit, er zeigt jede Facette seiner Stimmbänder und seiner Stimmfarbe. Herrliche Songs voller Herzblut für ruhige Stunden, am besten zu geniessen auf der Veranda oder dem Balkon an einem entspannten freien Tag zu blutrotem Wein.




Ronnie Rocket & Die Letzten Raketen - zurück in den Kellern DoLP € 28.-
40 Jahre nach dem Album „Aus den Kellern der Nacht“ - von manchen Kritikern zur besten Rockplatte seit 1970 erklärt - schließt sich der Kreis. Ronnie Rocket, the artist formerly known as Ronnie Urini, ist „Zurück in den Kellern“. Rauer, forscher und fordernder als alle Jungtuter zusammen! Ein Album sowohl mit brandneuen Hits als auch mit zeitlosen Chartstürmern vergangener Tage. Sozusagen DER abrundende Longplayer eines Gesamtkunstwerkes. Ronnie Rocket schöpft seinen eigenen Mythos aus unzähligen Quellen, Anekdoten und Visionen. Zugleich ist „Zurück in den Kellern“ ein tönendes, schneidendes Dokument des Kultdenkmals.




The Rolling Stones The Rolling Stones The Rolling Stones
hackney diamonds sweet sounds of heaven angry
LP (black version) 10" 10"
€ 39.- € 19.- € 19.-
Ihr erstes Studioalbum mit komplett neuen Originalsongs seit 2005. Zwölf brandneue Stücke wird ihr neues Album beinhalten, alle geschrieben vom Duo Jagger/Richards.

Reverend Kristin Hayter -saved! ltd. red LP € 30.- / CD € 17.-
 Klingt wie ein aus der Tiefe der US-Musikgeschichte gehobenes abseitiges Juwel.  Tatsächlich gelingt Kristin Hayter, der interdisziplinären Künstlerin, die früher als Lingua Ignota bekannt war, mit ihrem Debütalbum unter ihrem neuen Namen nicht nur die Abkehr von ihrem bisherigen Schaffen, sondern auch ein seltenes Kunststück, mittels Anwendung avantagardistischer Techniken wie aus einer ganz anderen Zeit zu klingen. Apokalyptisches Pathos schwingt in ihrem aussergewöhnlichen, zwischen Schrägheit und Schönheit nicht unterscheidenden Gesang mit, begleitet wird ihre Stimme oftmals nur von einem Lo-Fi klingenden Klavier, manchmal auch von Gitarre. "Saved!" ist eine apokalyptische Offenbarung über den komplexen, manchmal hässlichen, nicht immer linearen Prozess der Heilung. 



Aksak Maboul Aksak Maboul Aksak Maboul & Veronique Vincent
onze danses pour combattre la migraine (original cover) un peu de l`ame des bandits 16 visions of ex futur
LP+download (1977) LP+download (1980) DoLP+download (2016)
€ 22.- € 22.- € 29.-
Diese Gruppe aus Belgien/ Frankreich hat einen Rückblick verdient. Als Wahn & Sinn 1982 seinen Laden eröffnete, waren die Labaels: Crammmed Disc, Recommended Records (UK, CH. BRD) & Rough Trade UK unsere wichtigsten Lieferanten mit ihren tollen Veröffentlichungen, die bis dorthin nie den Weg in die österreichischen Läden gefunden hatten. Erfahrene und weitgereiste Künstler wie die beiden belgischen Musiker Marc Hollander und Vincent Kenis empfehlen gegen starke Kopfschmerzen eine ganz besondere Therapie: tanzen. Ob die wirklich hilft, ist nicht überliefert. Aber was man weiß: Ihr im Frühjahr des Jahres 1977 unter dem Projektnamen Aksak Maboul veröffentlichtes Album "Onze danses pour combattre la migraine" ist ein musikalischer Meilenstein. Zur Freude vieler Sammler und Auskenner wird das Kultalbum nun als Deluxe-Vinyl wiederveröffentlicht, inklusive Download-Card für drei exklusive Bonustracks und ausführlichen Linernotes. Natürlich bei Crammed, schließlich ist Marc Hollander der Labelgründer. Wer noch nie von "Onze danses pour combattre la migraine" gehört hat: Das Album fusioniert Jazz, Afro, Elektronik, Balkan Brass und Prä-Techno zu einer völlig eigenen Welt, die stellvertretend für die vielen musikalischen Wege steht, die das Label Crammed in der Zwischenzeit eingeschlagen hat. Die Sängerin Veronique Vincent kennt man auch von den franz. Honeymoonkillers, die mit ihrer ersten Platte die Musikwelt aufrüttelte und Belgien wie Frankreich auf die Lise der modernen Musik ganz nach oben katapultierte und die 1983 ein unvergessliches Konzert in der Stadtwerstatt spielten.

Aksak Maboul Aksak Maboul Aksak Maboul
redrawn figures 1 redrawn figures 2 une aventure de vv (songspiel) MTM Vol.48
LP+download (2020) LP+download (2021) DoLP (2023)
€ 22.- € 22.- € 32.-
Im Mai 2020 erschien das Doppelalbum Figures der legendären belgischen Band Aksak Maboul. Nun folgen gleich zwei Alben mit Remixen, Coverversionen und neuen Versionen von fünfzehn ganz unterschiedlichen Musiker*innen auf Vinyl (jeweils streng auf 500 Exemplare limitiert). Betitelt sind sie "Redrawn Figures 1" und "Redrawn Figures 2". Mit von der Partie sind u.a. The Notwist, Cate Le Bon, Felix Kubin, Tolouse Low Trax und Matias Aguayo. Zu ihren Versionen kommen vier weitere von Aksak Maboul-Gründer Marc Hollander selbst. Wie im Albumtitel bereits anklingt, bat Aksak Maboul die Musiker*innen, sich nicht nur die Musik, sondern auch das von Véronique Vincent gestaltete Artwork von Figures vorzunehmen. Die daraus resultierenden sechzehn Bearbeitungen zieren das Cover von Redrawn Figures 1. Das Cover von Redrawn Figures 2 wiederum stammt vom französischen Maler Hervé Di Rosa, einem der Mitbegründer der "Figuration Libre"-Bewegung.
"Une Aventure De VV"
Nach ihrem gefeierten Comeback-Album Figures (2020) hat Aksak Maboul einen spielerischen Schritt zur Seite gemacht und dieses Gesamtwerk geschaffen, eine 63-minütige, zusammenhängende Suite aus fünfzehn Stücken, die man als experimentelles Hörspiel bezeichnen könnte. Der rote Faden, der sich durch "Une aventure de VV (Songspiel)" zieht, ist der Text von Véronique Vincent, eine rätselhafte philosophisch-poetische Geschichte, die sich durch Monologe und Dialoge entfaltet, gesprochen und gesungen von einer Reihe von Figuren. Die Musik wurde von Marc Hollander geschrieben und arrangiert und zeigt seine charakteristischen Tendenzen zum Genre-Hopping: Stränge von Electronica, Pop, Jazz, Collage, Techno, Ambient, Improvisation, Krautrock, zeitgenössischer klassischer Musik und Systemmusik werden im unnachahmlichen Stil von Aksak Maboul fröhlich miteinander verwoben.

Vanishing Twin - afternoon X LP+mp3 € 30.-
Facettenreich und zukunftsweisend tönt das 4te Album englischen Vanishing Twin. Mit einer spielerischen Balance aus Humor und Strenge, bei der jedes Mitglied die Rolle des Multiinstrumentalisten und den Prozess über das Ergebnis stellt, setzt "Afternoon X" den Weg der Erkundung fort, der ihre letzten Veröffentlichungen bestimmt hat. Metronomische, zyklische Patterns und pulsierenden Basslinien bilden nach wie vor das Herzstück ihres Sounds, aber diese verwurzelten Rhythmen ergeben nun die Grundlage für das Streben nach einer größeren klanglichen und strukturellen Bandbreite.  Die Band nutzt die verschiedenen Berührungspunkte ihrer Mitglieder - unkonventionelles Songhandwerk von Sängerin und Multiinstrumentalistin Cathy Lucas', Valentina Magalettis einzigartige Ansätze für experimentelle Perkussion und Susumu Mukais (Bass, auch bei Zongamin) lange Erfahrung in der Produktion elektronischer Musik für ein Album zwischen surrealen Bildern, treibendem Drive und psychedelischem Avantgardismus.


Crime & The City Solution - the killer LP € 30.- / CD € 20.-
Crime & the City Solution kehren mit ihrem siebten Studioalbum und dem ersten seit 10 Jahren zurück. Das auf 7 Tracks angelegte und in Berlin aufgenommene Album ist das wohl beste Werk von Crime & City Solution und wird bereits vor Erscheinen als ihr Meisterwerk bezeichnet. Als Band aus der Zeit gefallen, waren Crime and the City Solution ewige Außenseiter, die sich in ihrer Heimat Australien nicht ausruhen konnten und stattdessen in den kälteren Gefilden von London und Berlin Inspiration fanden. Ihre hypnotische, ausdrucksstarke Musik entwickelte sich durch viele Inkarnationen und viele Widrigkeiten waren aber immer die Lieblinge der Underground-Musikpresse und nicht nur dort. Immer knapp am Erfolg vorbeigeschrammt hat sich die Band trotzdem nie unterkriegen lassen - nur so weiter!
Live im Kino Ebensee am 2.12.; Stadtwerkstatt Linz am 8.12.23.


Snapped Ankles - blurtations ltd. yellow LP € 25.-
Viel ist über die drei Briten, die sich Snapped Ankles nennen und auf der Bühne in Monster Verkleidungen hüllen, nicht bekannt. Sie gründeten sich 2011 als Retro-Postpunk-Band, leben im Osten Londons und haben die vergangenen Jahre damit zugebracht, lokale Veranstaltungen zu bespielen, vorzugsweise Ausstellungen und Performances. Neben dem klassischen Rockinstrumentarium - Gitarre, Bass, Schlagzeug - setzt die Gruppe auf selbstgemachte Klangerzeuger und analoge Synthesizer, was einen eigenwilligen Sound erzeugt. Wie aus dem Titel ihrer letzten Platte hervorgeht, widmen sie diese Platte dem großen Vorbild und Dada-Jazz-Giganten Blurt dieses Album. Punk-Jazz fom Feinstem!




David Eugene Edwards - hyacinth ltd. amber LP € 37.- / CD € 17.-
Die Songs sind von einer düsteren Schönheit und einem weltmüden Ton durchzogen. Das Album könnte als eine leichte Rückkehr zu den melodischeren Klängen von 16 Horsepower´s Secret South (2000) und dem ersten, selbstbetitelten Wovenhand-Album (2002) betrachtet werden. Aber hier ist mehr los: eine rhythmische, pulsierende Unterströmung, die an die Tape-Loops und rudimentären Rhythmen des 80er-Jahre-Industrial-Post-Punk sowie an 808-Drill-Style-Beats erinnert.





The National The National The National
laugh track first two pages of frankenstein I am easy to find
ltd. pink LP Ltd. red LP luxury fold-out DoLP with printed foil
€ 37.- € 25.- sold out
Die Song-Pflaster für unsere verwundeten Seelen schimmern in mehr Farben als sonst, auch die Ecken werden ins Licht gesetzt. Neben dem Einsatz von etwas mehr Electronic und kleinen coolen Studiospielereien offenbart sich ein erhöhter Einsatz von Streichern, Klavier und weiblicher Chorgesang und immer wieder zwischendurch auch mal ein kleiner Ausflug ins Avantgardefach, das die Dessner-Brüder ja auch bespielen, was sie gekonnt mit eifliessen lassen, auch bei den eingängigeren Songs. Als Halt dient ja aber immer der sonore Gesang von Matt Berninger (ganz groß bei "Rylan"), der insgesamt etwas mehr als sonst zurücksteht bei der umfangreichen Musikerliste dieses Albums, zu der auch als Gäste Sharon Van Etten, Lisa Hannigan, Justin Vernon, Jan St. Werner, Kate Stables oder dielangjährigen Bowie-Mitstreiterin Gail Ann Dorsey u.a. gehörten.

Föllakzoid - V ltd. clear DoLP € 37.-
Föllakzoid wächst durch Entschlackung und versucht mit jeder Platte, längere Zeiträume mit immer weniger Elementen zu füllen. Und wie der beste Techno, Kraut und Psychedelia im Laufe der Zeit bewiesen haben, ist manchmal der minimalste Rahmen das stärkste Gefäß für Transzendenz. Krautrock und Psychedelic ins Jahr 2023 transferiert.






Pere Ubu - trouble on big beat street LP sold out
Wer offen für Schräges ist, sollte auf der Big Beat Street die Ohren spitzen. Die Avantgarde-Gruppe Pere Ubu tritt trotz Auflösung noch einmal an. "Trouble On Big Beat Street" erweist sich als Wundertüte bewusst auf den Keks gehender Dadaismus-Momente. Im letzten Track etwa lassen die Amerikaner alles außen vor, was Songs zu Songs macht. Sänger David Thomas hält mit einem lallenden Auf und Ab in der Stimme eine Mantra-Predigt. Ein Rhythmus reicht nicht, es braucht mehrere. Um erkennbare Bestandteile wie Strophen oder Refrains drückt sich das Ensemble auf sympathisch anarchische Weise. Chaotisch diffus finden die Post-Punker, die schon während der Punk-Welle post waren, Platz für Gitarrenriffs der Marke Tom Verlaine. Während die Saiten nach Herzenslust krachen, verquirlen sich Synth-Sound-Effekte zufällig mit Free Jazz.



Erregung Öffentlicher Erregung - speisekammer des weltendes LP € 28.-
Die Band Erregung Öffentlicher Erregung bezieht sich begeistert auf Musik der frühen 80er-Jahren, von Ideal, Nina Hagen und Palais Schaumburg oder Malaria!, aber auch auf aktuelle Bands wie Messer oder Trümmer. Und klingt dabei doch ganz eigenständig. Es geht um Postpunk, DIY und der Energie der 80er und wirklich gute und sehr lustige Texte. „Leitspruch war: Hemmungslos und wertvoll zu sein und zu machen worauf man Lust hat, ohne sich darum zu kümmern, ist das jetzt aktuell, ist das cool, oder ist es wertvoll auf irgendeine Art und Weise.“




Morphine Morphine Morphine Morphine
like swimming the night cure for pain good
Audiophile +20page booklet Audiophile +20page booklet LP 180gr oder Audiophile 180gr
LP 180gr opaque blue DoLP 180gr transp. orange deluxe DoLP+14extra songs LP
€ 57.- € 75.- € 35.- / € 51.- € 33.-
Repress der genialen Alben des Trios aus Boston um den mittlerweile leider verstorbenen Charismatiker Mark Sandman. Ein zeitloses Werk einer zeitlosen Band, die mit 50er Jahre Beat-Poetry-angelehnten Lyrics und der ungewöhnlichen Instrumentierung (Bass, Saxophon, Drums) für viel Furore sorgten und unterschiedliche Stimmungen umsetzten in ihrer Musik. Die beiden Meisterwerke der Gruppe "like swimming & the nigtht" das erstemal auf Vinyl in Top Quality!

Gewalt - live at clouds hill 500 ltd. 10" € 25.-
Auf 500 limitierte 10inch (auf 180g-Vinyl) mit 7 Songs. Eine analoge Liveaufnahme vor Publikum im Rahmen der Clouds Hill-Live-Reihe, entstanden nach den Aufnahmen zum Debutalbum "Paradies". Die Band um Patrick Wagner wollte bei der Liveaufnahme etwas anderes tun, wollte den eigenen Rahmen aus Lautstärke und Wucht sprengen. Das Publikum brauchte die am Einlass verteilten Ohrenstöpsel nicht. Abgesehen von den digitalen Beats wurde ausschliesslich mit akustischen Instrumenten sitzend gespielt.





The Hives - the death of randy fitzsimmons ltd. cream LP € 25.-
Die neuen Songs sind genauso fett wie eh und je! Thematisch lässt die Platte die Geschichte der Band auf fesselnde Weise wieder aufleben, indem das Verschwinden des mysteriösen sechsten Bandmitglieds Randy Fitzsimmons erforscht wird. Nach einer wahren Story oder nach einer an den Haaren herbeigezogenen Geschichte? Wer weiß es schon so genau - die Geschichte der Musik ist eine Geschichte voller Missverständnisse und ungelöster Mysterien. Die Hives sind zurück, treffsicher und energiegeladen wie eh und je.




Jaimie Branch Jaimie Branch Jaimie Branch
fly or die, world war fly or die, live fly or die 2021
LP (2023) DoLP (2021) LP (2019)
€ 33.- sold out € 27.-
Im Juli 2022, nur einen Monat bevor der Tod von Jaimie Branch die Welt erschütterte, befand sich die Trompeterin und Komponistin in den International Anthem Studios in Chicago, um einem Album den letzten Schliff zu geben. Sie war eine dynamische Melodikerin. Jaimie wollte, dass dieses Album üppig, großartig und voller Leben ist, genau wie sie selbst. Jedes Mal, wenn wir es uns anhören, spüren wir ihren tiefen Abdruck in der Musik, und wir sehen, dass wir es alle zusammen gemacht haben. Das Gesamtwerk nun auf Vinyl erhältlich, Jazz vom Feinsten!

Townes Van Zandt - a far cry from dead fold out cover LP € 35.-
Posthume Sammlung mit neuen Versionen einiger von Van Zandts besten Songs. Den Gesang für diese Stücke nahm er Anfang der 90er Jahre im Heimstudio eines Nachbarn auf; die Instrumentalbegleitung wurde nach seinem Tod von einigen der angesagtesten Picker aus Nashville hinzugefügt.






Black Market Brass - hox ltd. green LP+mp3 € 29.-
Ihre dritte LP ist eine neue Interpretation des Afrobeat, die traditionelle Grooves mit schweren, hypnotischen Sci-Fi-Sounds kombiniert, die die unzähligen Einflüsse der Band als Plattensammler über alle Genres hinweg widerspiegeln. "Wir haben den traditionellen Afrobeat-Sound nicht hinter uns gelassen, aber wir haben uns erlaubt, mit weniger Bedenken aus verschiedenen Bereichen zu schöpfen." teilte Saxophonist Cole Pulice mit. Die Grooves sind ansteckend und hypnotisch. BMB ist weiter in den musikalischen Experimentalismus vorgedrungen, aber am Ende des Tages machen sie immer noch Tanzmusik: Krautrock, Free-Jazz, Doom Metal - die Inspirationen für "Hox" stammen aus allen möglichen musikalischen Richtungen, aber der Sound ist alles andere als nur wild zusammengewürfelt - es ist ein ausgefeiltes und innovatives Album geworden!



Black Market Brass - undying thirst LP+mp3 € 29.-
Erscheint auf Colemine Records, das Label, welches uns schon den grandiosen funky Organisten Delvon LaMarr präsentierte. Das zweite Album von Black Market Brass, ist ein giftiges Gebräu aus Diesel und Bleiche; ein spezieller Longplayer voller höllischer Gitarren, nitrohaltige Perkussion, Bläser, die härter sind als die Trompeten von Jericho, und eine spezielle Ladung kurzgeschlossener Elektronik und Synthesizer lassen deinen Kopf bis ins nächste Jahrhundert schwirren. "Undying Thirst" aus den heimischen Lautsprechern zu schmettern ist als würde man in einem verrosteten Ölfass über einen Wasserfall hinunter stürzen.




Wreckless Eric Wreckless Eric Wreckless Eric & The Hitsville House Band
Leisureland america 12 o`clock stereo
ltd. blue LP/ CD gatefold LP+mp3 LP
€ 29.- / € 20.- € 27.- € 25.-
Jetzt ist es wirklich höchste Zeit für Wreckless Eric in die Bresche zu springen. Seit Mitte der 70er -zwar von John Peel immer lobend erwähnt- sind seine Alben bis heute immer abseits des Musik-Medienrummels erschienen. Mit dem neuen Album "Leisureland" kehrt er zu seiner eher klapprigen Aufnahmewelt zurück - Gitarren und temperamentvolle, unberechenbare analoge Keyboards, Beatboxen und Loops in Zusammenarbeit mit einem echten Schlagzeuger, Sam Shepherd, den er in einem Café in Catskill, New York, kennen gelernt hat. Er freute sich, dass Sam um die Ecke wohnte und einfach vorbeikommen konnte, um die neu aufgenommenen Tracks mit Schlagzeug zu unterlegen. Die Aufnahmemethode mag zeitgenössisch amerikanisch gewesen sein, aber das Thema ist fast ausschließlich britisch. Außerdem enthält es mehr Instrumentalstücke als jedes seiner früheren Alben. Wreckless Eric lebt nun wieder in England.

British Sea Power - man of aran ltd. col.blue DoLP € 37.-
Limitierter farbiger 2xVinyl-Repress des 2009 veröffentlichten Soundtrack-Albums. Unterstreichen ihren Ruf als eine der interessantesten britischen Bands nachdrücklich mit diesem einzigartigen Projekt, der von der Band konzipierten und umgesetzten Vertonung eines Klassikers ds Dokumentarfilms aus den 30er-Jahren: Robert J. Flahertys "Man Of Aran", der 1934 von der US-amerikanischen Filmkritikervereinigung zum besten ausländischen Film gewählt wurde. BSP klingen viel postrockiger, fast ambientös, herrliche Sphären erzeugen sie hier, mit Streichern, gezupften Gitarren in einem melancholischen Masterpiece, das sich exzellent fürs Kopfkino eignet. Kann mich den positiven Statements auf YouTube zu diesem Album nur anschließen - check it out!



Slowdive - everything is alive ltd. clear LP € 29.-
 Kaum einer anderen Band gelang ein so monumentales Comebackalbum nach langer Abstinenz wie der ursprünglich 1989 gegründeten Band aus Reading, die mit "Souvlaki" 1993 bereits einen Shoegazer-Dream-Pop-Klassiker ablieferten und 2017 wieder zu ganz großer Form aufliefen. Es sind in ihrem Charakter unterschiedlich gehaltene Songbewegungen zwischen psychedelischen und postrockigen Klanglandschaften, pulsierenden 80er-Jahre-Elektronik. Shoegaze und New Wave und mit den ineinander verschlungenen und nebeneinander glänzenden Stimmen von Neil Halstead und Rachel Goswell, die wie aus einer anderen Welt klingen.




Spellling - the mystery school ltd purple LP+mp3 € 27.-   Spellling - the turning wheel DoLP € 29.-
Spellling ist das Projekt der in der Bay Area lebenden kalifornischen Künstlerin Chrystia Cabral. Das Ergebnis begeistert mit einer großen Bandbreite an akustischen Klängen, die ihre Arbeit in eine neue, lebendige Dimension überführen. Das Album ist in zwei Hälften, Above und Below, aufgeteilt. Der Above-Teil wird von opulenten Streichern, warmen Banjoklängen und dem Fagott dominiert. Im Verlauf kippt die eher jubilierende, verträumte Stimmung ins Schaurige und Gothic-hafte. Diese Entwicklung wird durch Spelllings Gesangsstil verankert, der das theatralische und folkloristische Herz ihres Songwritings betont.



Thou - a primer of holy words ltd. gold € 27.-
Thou sind dafür bekannt, Nirvana-Cover zu machen, und haben sogar ein komplettes Album mit dem Titel "Blessings of the Highest Order" während der Quarantänezeit veröffentlicht. Nun beschloss die Band, eine komplette Zusammenstellung ihrer Nicht-Nirvana-Cover zu veröffentlichen, die sie zwischen 2009 und 2022 aufgenommen und veröffentlicht hatten. Alle Songs auf "A Primer of Holy Words" erschienen auf limitierten Pressungen verschiedener Split-EPs und Benefiz-Compilations. Die Bandbreite der Bands, die gecovert wurden, ist groß: u.a. Pearl Jam, Shellac, Neil Young und Alice in Chains; aber auch Ginger Quail, eine obskure Punkband aus New Orleans aus den späten 90ern; und so weiter. Diese Kollektion enthält Artworks der ehemaligen New Orleans- und jetzigen Mexico City-Künstlerin Rachel Speck von ihrem Tropical Goth-Imprint.



The Underground Youth - nostalgia`s glass ltd. blueLP+mp3 € 27.-
Das elfte Studioalbum der aus Manchester stammenden und in Berlin lebenden Post-Punk-Kultband wirft einen Blick zurück "und formt neue Songs in einem Stil, der an die Vergangenheit der Band erinnert. The Underground Youth haben einen einzigartigen Sound entwickelt, der von cineastischer Lo-Fi-Psychedelia bis hin zu einer rauen und lauten, wenn auch romantisch-melancholischen Form des Post-Punk reicht.





Yeah Yeah Yeahs - cool it down ltd. opaque red, gatefold, lyric photo booklet LP+mp3 € 29.-
Absolutes Song-Highlight ist das großartige "Burning", ein aufregender, bewegender, sich stetig steigernder Ohrwurm mit Dynamik, Energie, Streichern, Piano und Backgroundeinsatz und immer wieder kleinen Brüchen. "Spitting off the end of the world" ist ein getragener Alternative-Midtemposchwenker mit Gastfeature von Perfume Genius mit bemerkenswertem abwechselndem Laut-Leise-Einsatz. Ein exquisit abwechslungsreiches Album und der Höhepunkt in ihrer Karriere - nach meinem Dafürhalten!





Cumgirl8 - phantasea farm neon yellow M/LP € 15.-
Cumgirl8 trafen sich vor tausend Jahren in einem Sex-Chat in einem anderen Metaversum. Die Band, bestehend aus Lida Fox (Bass), Veronika Vilim (Gitarre), Chase Lombardo (Schlagzeug) und Avishag Rodrigues (Gitarre), überträgt die immersive und chaotische Energie aus dem Cyberspace in unsere Welt und kommt zu einem grenzenlosen Sound zusammen, der sich brillant über ESG, Cocteau Twins, Suicide, CSS, B-52s, The Shangri-Las, Chris & Cosey und viele andere erstreckt. Sah Avishag Rodrigues auf dem "Synasthesie-Festival voriges Jahr in Berlin, enfach überwältigend - optisch wie musikalisch!




A. Hacke & D. Picciotto - keepsakes LP+mp3 € 30.-   A. Hacke & D. Picciotto - perseverantia LP+mp3 € 29.-
"hackedepicciotto" sind das Ehepaar Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Beide sind Legenden, die sie selbst geschaffen haben: Danielle, die Leadsängerin der Band Space Cowboys und Mitinitiatorin der Love Parade, und Alexander, Gründungsmitglied der bahnbrechenden deutschen Gruppe Einstürzende Neubauten, bekannt durch die Zusammenarbeit mit Bands wie Crime & the City Solution (1987 - 1991) und Phew.
Die beiden Alben enthüllen die Essenz der geballten Hackedepicciotto-Fähigkeiten, mit hypnotischen Klanglandschaften, die durch Alexanders Kehlkopfgesang, die hypnotische Drehleier, die ätherisch zupfende Harfe, die unheimliche Geige und den düsteren Bass und die Gitarre entstehen.



The Coral - same ltd. opaque white DoLP € 45.-   The Coral - coral island ltd. lime col. DoLP € 35.-
Remastered und erweiterte Neuauflage des selbstbetitelten Debütalbums der britischen Indie-Psych-Pop-Band The Coral, die mit ihrer begeisternden Melange aus 1960er Psychdelia, Folk und modernem Rock'n'Roll, produziert von Ian Broudie, die Top 5 und Platinstatus im UK erreichte und für den Mercury Prize nominiert wurde. Das Raritätenmaterial auf sämtlichen Formaten besteht aus den beiden, bislang unveröffentlichten Songs 'She's The Girl For Me' und 'Tumble Graves' aus den damaligen Albumsessions, ebenfalls von Ian Broudie produziert, den 4 Tracks der EP 'The Oldest Path' (2001), sowie sämtlichen B-Seiten der ausgekoppelten Singles. 2CD und Gatefold 2LP mit 12-seitigem Booklet.



Panda Bear & Sonic Boom - reset inkl. poster LP+mp3 € 29.-
Panda Bear & Sonic Boom veröffentlichen ihr erstes gemeinsames Album "reset". Neun überschwängliche Songs als Beweis für die Kraft von Gemeinschaft und Zusammenarbeit. "Reset" ist die überschwängliche und erste gemeinsame Veröffentlichung der langjährigen Freunde und Kollaborateure Panda Bear und Sonic Boom. Inspiriert von Sonic Booms Sammlung amerikanischer Doo-Wop- und Rock'n'Roll-LPs aus den 50er und 60er Jahren, sind die Songs auf "Reset" so eingängig und fröhlich wie alles, was Panda Bear oder Sonic Boom in ihrer eigenen Karriere gemacht haben, und sind ein Beweis für die Kraft von Gemeinschaft und Zusammenarbeit.




Jeffrey Lee Pierce Session Project Jeffrey Lee Pierce & Cypress Grove Jeffrey Lee Pierce
the task has overwhelmed us (v.a.) anarchic blues wildweed
ltd. DoLP silver or black / CD DoLP LP ltd. 500
€ 37.- or € 35.- / € 20.- € 37.- € 27.-
Das Jeffrey Lee Pierce Sessions Project hatte immer das Ziel Jeffrey Lee Pierce als einen der einflussreichsten, aber auch meist unterschätzten US Singer-Songwriter hervorzuheben und seine Kunst in die heutige Zeit zu transportieren, indem Wegbegleiter:innen und Bewunderer:innen die Musik des 1996 viel zu früh verstorbenen The Gun Club Sängers neu interpretieren. Fast zehn Jahre nachdem das Vorgänger Album "Axels and Sockets" veröffentlicht wurde, erscheint mit "The Task Has Overwhelmed Us" endlich das finale Kapitel mit Künstler:innen wie u.a. Dave Gahan, Debbie Harry im Duett mit Nick Cave oder Peter Hayes von The Black Rebel Motorcycle Club. 

The Wirtschaftswunder The Wirtschaftswunder The Wirtschaftswunder
same salmobray preziosen & profanes (singles & raritäten)
LP (1982) LP (1980) LP (1980)
€ 27.- € 27.- € 22.-
Yes, endlich wieder erhältlich!
The Wirtschaftswunder sind europäische Post-Punk-Geschichte. Gegründet 1980 in Limburg, bestand die Band aus dem in Tschechien geborenen Tom Dokoupil, dem kanadischen Keyboarder Mark Pfurtscheller, dem deutschen Schlagzeuger Jürgen Beuth (den wir auch von "Die Radierer" kennen) und dem italienischen Sänger Angelo Galizia. Nach ihrem DIY-Meilenstein "Salmobray", wurde die Band von der Polydor unter Vertrag genommen. Das erfolgsverwöhnte Label plante aus The Wirtschaftswunder einen weiteren, erfolgreichen NDW-Act zu machen. Doch die neuen und präziseren Aufnahmemöglichkeiten förderten lediglich zu Tage, was die Essenz dieser Band war. Ja, das selbstbetitelte Album wurde ein finanzieller Flop, jedoch künstlerisch ein immenser Erfolg. Eines der merkwürdigsten und zugleich wunderbarsten Major Debüts aller Zeiten.

Public Image Ltd - end of world ltd. white DoLP € 35.-
Die Band begann mit dem Schreiben und Aufnehmen von" End of World" im Jahr 2018, während ihrer Tour zum 40-jährigen Jubiläum. Nach der langen Pause fand sich die Band im Studio wieder zusammen und "es gab einfach diese massive Explosion von Ideen", berichtet Lydon. Das Ergebnis ist, dass PiL 13 der besten Tracks, die sie je geschrieben haben, mit diesem album veröffentichen. "Hawaii"  ein Liebesbrief an Johns jetzt verstorbene Frau Nora, die seit langem an Alzheimer erkrankt war und leider am 5. April dieses Jahres verstarb. Ein nachdenkliches, persönliches und doch universelles Liebeslied, das seit seiner Veröffentlichung im Januar bei vielen Anklang gefunden hat. Inkl. Bruce Smith (Pop Group). Live in Prag/ 16.10. 23, zwei Tage später same place PJ Harvey 18. & 19. 10.2023, bin dabei!



Jesus & Mary Chain - sunset 666 ltd. col. red DoLP € 35.-
Aufgenommen im Hollywood Palladium, Los Angeles im Jahr 2018! Die siebzehn Tracks auf dem Doppelalbum wurden an zwei von sechs Konzert-Abenden aufgenommen. Die Seiten A, B und C stammen von der letzten Show am 15. Dezember. Diese zwölf Songs waren das komplette Set an diesem Abend, und zwar der Reihe nach, d.h. die Show begann mit den here-we-fucking-go Drums von "Just Like Honey" und endete mit der wilden Euphorie des achteinhalbminütigen "Reverence". Seite D der Vinylplatte stammt von der Show am 11. Dezember und dient quasi als Mini-Showcase des "Automatic"-Albums, mit Versionen von "Blues From A Gun", "Between Planets" und "Halfway To Crazy".




Water From Your Eyes - everyone`s crushed ltd. red LP € 28.- / CD € 15.-   Water From Your Eyes - structure ltd. white LP € 25.- / CD € 17.-
Das Leben ist im Moment furchtbar düster und dennoch ist es nicht ganz unlustig. Das ist genau das Gefühl, das Water From Your Eyes auf ihrem zweiten Album beseelt. Auf dem Nachfolger ihres Debüts "Structure" tanzen Albernheit und Fatalismus im Gleichschritt. Rachel Brown und Nate Amos verwenden herzklopfende Rhythmen und zum Teil absurde Texte, um ihre Geschichten von persönlichem und gesellschaftlichem Unbehagen zu erzählen. Das Duo begann 2016 in Chicago gemeinsam Musik zu machen und beschloss, eine "Sad Dance Band" zu gründen. Dieses Album bringt Pop-Momente und die experimentellen Impulse des Duos in Einklang, die sowohl von ihrem Gespür für klassische Hooks als auch von ihrem Sinn für Humor zeugen. Great!



Gil Scott-Heron & His Amnesia Express - legend in his own mind ltd. green DoLP € 35.-
Gil Scott-Heron wird gerne und zu recht als der "Godfather of Rap", bzw. der Pate des HipHop gefeiert. Geboren in Chicago lebte der Musiker, Dichter und streitbare Aktivist für Menschenrechte selbst jahrelang in der Bronx. Zu seiner Hinterlassenschaft gehört ein großartiges Konzert, das Gil Scott-Heron mit seiner Band am 18. April 1983 in der Bremer Schauburg gab. Gils Sohn Rumal Rackley zur Veröffentlichung dieses Konzertes: "Dieses Album von einem Konzert aus dem Jahr 1983 fängt den Geist ein, der jeden Auftritt von Gil Scott-Heron auf seinen Reisen in den USA und im Ausland durchdrungen hat. Von Europa bis Asien, von Australien bis Afrika - sein Werk geht direkt ins Herz und in die Seele. Spitzen Line Up: betrifft Songs (we almost lost detroit/b-movie/winter in America/the bottle/Johannesburg usw") sowie die 7Mann starke Begleitband.



Half Japanese - jump into love ltd. white LP+mp3 € 29.-
Neues Album von einem echten DIY-Art-Rock-Urgestein (est. um 1975!!!), angeführt vom immer gut gelaunten, hochproduktiven Jad Fair, dessen Stimme nach wie vor völlig zeitlos klingt und der hier über das Leben, die Liebe, Riesen, die Besessenen und noch größere Themen nachdenkt. Sein Stil ist in Kombination mit seiner Stimmfarbe und den Texten einmalig, das wussten auch schon Kurt Cobain, Daniel Johnston und andere Aussenseiter. Die Songs  und greifen auf Elemente aus Psychedelic, Art-Rock, Jazz, Latin, Funk und Punk zurück und funktionieren oft über die Stilmittel leichter Veränderungen und atmosphärischer Verdichtungen, um Jad Fair (vocal) ideal in Szene zu setzen. Eingespielt wurde das Album mit seinen longtime Musikern: John Sluggett, Gilles-Vincent Rieder, Mick Hobbs und Jason Willett.



Pink Turns Blue - if two worlds kiss ltd. clear LP+mp3 € 28.-   Pink Turns Blue - met ltd. clear LP+mp3 € 28.-
ReIssue`s einer der wichtigsten Underground Postpunk- Wave-Scheiben aus Deutschland. Die Band hat sich 1985 in Köln gegründet und hat die hier vorliegenden Alben (1987 & 1988) veröffentlicht. Zwei stilprägende Kleinode, welche sich soundtechnisch zum einen an europäischen Vertretern wie The Sound und Joy Division, anderseits an der pulsierenden Punk-Dissonanz Hüsker Dü´s (nach deren Zen Arcade-Song sie sich übrigens benannten) orientierten. Die Band hat es darüber hinaus aber geschafft einen sehr prägnanten, eigenen Stil zu entwickeln, dem sowohl eine enorme Dringlichkeit, als auch Melancholie innewohnt.



P.J. Harvey - I inside the old year LP € 30.- / CD € 20.-
Die auf den vorhergenden beiden Alben prominenten Bezüge zu Britfolk-Harmonik findet sich auch hier, doch tendiert das Album mehr in Richtung Indie-Rock, manchmal steht aber auch nur ihre Stimme zu Field Recordings und gezupfter Gitarre im Raum. Das Album wirkt auch weniger konzipiert als die letzten beiden, sondern entstand auch aus Jam-Momenten und wirkt vielleicht deshalb so menschlich und ergreifend.





Melvins Melvins Melvins
houdini live 2005 tres cabrones the bulls & the bees
ltd. DoLP col. pink ltd. LP col. blue ltd. DoLP col. orange
€ 37.- € 35.- € 37.-
First time on vinyl. Wenig Spielereien, eher das Klassische und beliebte Rockbrett die Elemente des Grunge mit Hard Rock und Sludge Metal kombiniert. Wurden bislang als CD und Download-files bei Konzerten verkauft.

Grian Chatten - chaos for the fly ltd. col. LP € 30.- / CD € 20.-
Daß er eine äusserst interessante Stimme besitzt, die er auf charismatische Weise einzusetzen vermag, bewies er ja schon ausgiebig als Sänger der irischen Post-Punks von Fontaines D.C. auf 3 Alben. Er arbeitete die Songs mit der Gitarre aus und nahm erste Demos auf, ganz alleine. 'Chaos For The Fly' handelt von Isolation und Verletzlichkeit. Vom Verlust des Glaubens an die Menschheit. Und an sich selbst. Die Songs haben meist einen dunklen Unterton und strahlen doch eine berauschende Stärke aus.





African Head Charge - a trip to bolgatanga LP+mp3+poster € 29.-
Seit über vier Jahrzehnten aktiv, kehren weitere African Head Charge-Familienmitglieder zurück: Multiinstrumentalist Skip McDonald, Tackhead-Mitverschwörer Doug Wimbish und Drummer Perry Melius, der den Melodien ein rhythmisches Gewicht gibt. Hinzu kommen eine Reihe bemerkenswerter frischer Rekruten, darunter die Stimme des mächtigen Ghetto Priest und die Skills eines führenden Kologo-Spieler Ghanas, King Ayisoba, an der traditionellen zweisaitigen Laute. Waren frühere Alben ein Schmelztiegel globaler Einflüsse. "A Trip To Bolgatanga" ist eine musikalische Reise in Bonjos derzeitige Heimatstadt im Norden Ghanas. Ein psychedelischer Reisebericht durch eine Landschaft mit den Markenzeichen Handpercussion und Gruppengesang, ergänzt durch polternden Bass, mutierte Hörner, synchronisierte Effekte, wildes Wah-Wah, gespenstische Voodoo-Dancehall, synthetische Wellen, Disco-Congas, taumelnde Schichten elektronischer Effekte, Blues-inspirierte Holzbläser und funky Orgel - alles wie gehabt, großartig!


Frank Zappa - masked turnip ltd. DoLP € 42.-
"Masked Turnip" stellt Songs und Melodien zusammen, an denen Frank Zappa auf verschiedene Weise beteiligt war, bevor er als Leader der Mothers Of Invention bekannt wurde. Bevor die Mothers zu MGM-Verve-Aufnahmekünstlern wurden, war Frank mehrere Jahre lang mit dem Pal Recording Studio verbunden, dessen Besitzer und Betreiber Paul Buff war. Hier, in Cucamonga, lernte Frank unter Buff`s Anleitung, wie man ein Studio benutzt, um Musik zu machen, anstatt nur Punkte auf Papier zu schreiben. Später kaufte Frank das Studio von Buff und benannte es in Studio Z um, aber der gesamte Inhalt dieser Zusammenstellung wurde vor diesem Ereignis aufgenommen. Franks Beitrag zu diesen Tracks war entweder als Musiker, Sänger, Autor oder Produzent oder eine Kombination aus einigen oder allen dieser Rollen.



The Endless Coloured Ways - the songs of Nick Drake DoLP € 35.- / DoCD € 20.-
Fontaines DC / Let`s Eat Grandma ltd. 7" € 12.-
Eine Sammlung von 23 der beliebtesten Songs von Nick Drake, liebevoll dargeboten und neu interpretiert von 32 der talentiertesten Künstler*innen des gesamten musikalischen Spektrums. Es enthält unter anderem Aufnahmen von Fontaines D.C., Feist, Let's Eat Grandma, Bombay Bicycle Club, John Grant, Self Esteem, Emeli Sandé, Guy Garvey, David Gray, John Parish, Aldous Harding, Liz Phair, Ben Harper und vielen anderen. Das Projekt wurde mit einem einfachen Auftrag an jeden der Künstler begonnen - sie sollten die Originalaufnahme von Nick ignorieren und den Song in ihrem eigenen Stil neu erfinden. Wir bekamen viele Antworten wie wichtig Nicks Musik für sie gewesen ist und wie sehr sie an diesem Projekt teilnehmen wollten. Als die Ergebnisse eintrafen, waren wir begeistert von der Brillanz und dem Einfallsreichtum, den die Künstler gezeigt hatten.

The Monochrome Set - bbc radio sessions 2011 - 2022 DoLP € 39.-
Radio Sessions enthält alle 6 BBC-Sessions, die für den großartigen Marc Riley aus den Jahren 2011-2022 aufgenommen und von ihm moderiert wurden. Insgesamt 32 Songs, darunter bekannte Hits wie "Eine Symphonie des Grauens", "Jet Set Junta" und "Alphaville", aber auch fantastische Versionen von selten gehörten oder weniger bekannten Songs wie "Rain Check" oder "Hip Kitten Spinning Chrome". Mit freundlicher Unterstützung der BBC sind wir nun in der Lage, diese Aufnahmen der nachweislich intelligentesten, düstersten, witzigsten und britischsten aller Gitarrenpop-Bands zum ersten Mal auf Platte zu veröffentlichen.




Herman Dune Heman Dune Herman Dune
the portable vol. 3 the portable vol. 2 the portable vol. 1
ltd. blue LP ltd. orange LP ltd. red LP
€ 28.- € 28.- € 28.-
Song-Trilogie aus 22 Jahre Songwriting voller Emotionen und voller Leben. Die Alben wurden in Ivars Studio Santa Cruz Records in San Pedro, Kalifornien, aufgenommen. Im Mittelpunkt stehen David Ivars Lieder mit seiner Gitarre aus dem Jahr 1954, seiner Mandoline aus den 1930er Jahren und seiner Stimme, dazu kommen außergewöhnliche Gäste: Julie Doiron, Mayon (Ivars Lebensgefährtin), Jolie Holland und Kimya Dawson (Moldy Peaches), die stimmliche Kontrapunkte setzen. Auch wenn "Anti-Folk" nicht mehr in aller Munde ist, Herman Dune hält die Flagge hoch gehisst. Guter Mann!

Herman Dune - santa cruz gold ltd. col. pink LP € 30.- / DoCD € 18.-
David Ivar aka Herman Dune lädt ein in sein Haus in Kalifornien. Er offenbart seine ganze Klasse in gerne mit feiner, leichter textlicher Ironie getuschten Songs voller Westcoastglanz, die in Indie-Countryfarben schillern und deshalb auch immer wieder ein wenig nach Nashville schmecken. Ivar´s Gesang ist einmal mehr wirklich deliziös, mitreissend und ergreifend. Eigentlich war die Veröffentlichung des Albums vom schwedisch-französisch-jüdischen Einwanderer nach Kalifornien bereits zum Hannukah-Fest im Dezember 2018 geplant und sollte als Soundtrack für einen französischen Film dienen. Als Gäste sind am Start: Caitlin Rose and Steelism, Jolie Holland, Jon Natchez (War On Drugs) und Mayon, die mit ihm auf allen Songs singt. Der damals noch lebende Poet und Musiker David Berman (Silver Jews) attestierte, daß es die besten Songs, die Ivar je geschrieben hatte. Tatsächlich klingt das Album wie ein zeitloser Country-Folk-Klassiker und enthält unterhaltsame Song-Geschichten voller Wärme und Tiefe.


The Swans - the beggar DoLP+mp3 € 49.-
Limitiertes Doppel-Vinyl in einer braunen Spanplattenhülle mit einer Download-Karte für zusätzliche 44 Minuten Musik. Es ist die wettergegerbte, brüchige Stimme vom Michael Gira, die nach 4 Jahrzehnten wie ein Monolith über die nie endenen wollenden Drone-Planeten kreist. Es ist ein Sound, dem sich jeder Beteiligte unterordnet und der dieses neue Werk mit 11 Tracks zu einer Lehrstunde verdichtet, um aufzuzeigen, was mit entgrenzender Monotonie und subtiler und brutaler Schichtungskunst möglich ist.





Pascal Comelade / Ramon Prats / Lee Ranaldo - velvet serenade LP € 29.-
Lee Ranaldo (Ex-Sonic Youth) und der französische Außenseitermusiker Pascal Comelade lassen The Velvet Underground wieder aufleben. Pascal kam mit einer klaren Vorstellung von den Liedern und legte sie mit seinem minimalistischen, persönlichen Stil am Flügel und am kleinen Keyboard nieder, Lee malte - mit Gitarren, akustischen und elektrischen, die manchmal als Celli benutzt wurden, und seltsamen Perkussionsinstrumenten - die breite Palette von Emotionen, die diese klassischen Lieder transportieren. Nach monatelanger Vorstellungskraft war sie da, eine vollständig realisierte Velvet Serenade. Spontan, lebendig und getreu dem Geist der Band. 




War On Drugs War On Drugs War On Drugs War On Drugs
wagonwheel blues (2008) slave ambient (2011) lost in the dream (2014) live drugs (2020)
LP+mp3 DoLP+mp3 / CD DoLP+mp3 DoLP / CD
€ 24.- € 27.- / € 16.- € 30.- € 32.- / € 16.-
Hier werden die Grenzen klassischer amerikanischer Rock- und Folkmusik ausgelotet. Dem Quintett aus Philadelphia hört man immer wieder die Liebe zu der Musik von Bob Dylan oder auch Bruce Springsteen an, aber sie gehen musikalisch viel weiter, konfrontieren Nostalgie mit in Sessions entstandenen Riffwänden, die man in diesem Kontext nicht kennt. Es ist das hypnotische Ausreiten von Riffs und Sounds, das sie genauso begeistert und das den Klassikern eher fremd war. Wenn sie mit 12-seitigen elektrischen und akustischen Gitarren ein Layer auf das nächste packen, driften sie in einen seltsam faszinierenden Zwischenzustand aus Psychedelic- und Spacerock, aus dem sie sich regelmässig wieder mit einem Rückgriff auf Folkbarden-Gesang und Melodiosität befreien. Hippiepsychedelicfolkrock für Leute, die auch My Bloody Valentine oder Sonic Youth-Fans mögen.

A Certain Ration A Certain Ratio A Certain Ratio
1982 (202 loco remeclada acr:set
LP ltd. orange col.+mp3 DoLP ltd. clear+mp3 DoLP ltd. green&silver+mp3
€28.- € 33.- € 33.-
"ACR:SET" Die amtliche A Certain Ratio Retrospektive! Eine fantastische Werkschau der Kult-Band aus Manchester, die seit 1977 mit ihrem Sound Post-Punk und Funk miteinander verbunden hat und als großer Einfluss für zeitgenössische Acts wie LCD Soundsystem, Franz Ferdinand oder auch die Happy Mondays gilt.
"Loco Remeclada" Der Release-Run der legendären Combo aus Manchester geht weiter. Eine fantastische Auswahl an Producern und Artists nimmt sich den 10 Songs des A Certain Ratio Comeback-Albums an.
"1982" Es mag 1982 heißen, aber es ist ihr neuesten Studioalbum. Ich selbst hatte sie über eine sehr lange Zeit nicht mehr auf dem Radar. Mit diesem Album ist meine Leidenschaft für den Sound von ACR wieder in aller Leidenschaft ausgebrochen. Nostalgie kann so schön sein!

Adam Green - friends of mine LP € 27.-
20th anniversary edition DoLP € 33.- / DoCD € 18.-
Wer keine (berechtigte) Lust verspürt, auf Discogs für ein Exemplar in der nicht mehr empfehlenswerten Bewertung Vinyl (VG) € 85.- zu bezahlen, hat jetzt die Gelegenheit, in Topqualität, das beste Album seiner Karriere in Neuauflage zu erwerben. Mit "friends of mine" wurde er zu Recht zum weltweiten Kritikerliebling. Ein Album, welches man unbedingt besitzen sollte!




Queens Of The Stone Age - in times new roman... black DoLP € 35.-
ltd. transp. green DoLP € 37.-
Das 8te Album der Band um Josh Homme tönt roh, bisweilen brutal und ist nichts für schwache Nerven. Und doch ist es vielleicht das schönste und definitiv das lohnendste Album in ihrer epischen Diskografie. Der erste Song heißt "Emotion Sickness" und ist ein hypnotischer Track mit unwiderstehlichem QOTSA-Groove. Wie der Titel schon sagt geht es darin textlich hochemotional zu: Die letzten Jahre waren für alle hart, und es ist kein Geheimnis, dass die Mitglieder von QOTSA ihren Teil an Herzschmerz und Verlusten ertragen mussten. Aber wer hatte in den letzten Jahren nicht auch mit diversen Anfällen von diffuser Gefühlskrankheit zu kämpfen? Gutes Album!



Cash Savage And The Last Drinks -this is love LP € 26.- / CD € 19.-
Mit einem schwer in Worte zu fassenden ur-australischen Indierock-Vibe, der auch Birthday Party oder The Bad Seeds in ihren Anfängen ausmachte, aber auch zu den düsteren Australia statt Americana-Landschaften eines Hugo Race verweist, trumpft die Band um die Queer-Ikone aus Melbourne auf. Es ist ein oftmals mit EInsatz von Hall in die Weite des Outback blickender Rock-Ansatz, der mit Hilfe von wunderschönen, angezerrten Gitarren, aber auch ins Tragwerk verwobenen Keyboards und Violine Bilder in Sepiatönen zeichnet und für Cash Savage die ideale Flächen bietet, um sich mit einer Welt am Rande des Abgrunds auseinandersetzen. Habe sie letztes Jahr im Paradiso/Amsterdam gesehen, es war überwältigend!



King Krule - space heavy clear LP € 28.-
Absolut faszinierend, wie Archy Marshall es auf seinem 4ten Album fertig bringt, Jazz, psychedelischen Indie-Pop und Post-Punk stilistisch unter einen Hut zu bringen und seinem klanglichen Kosmos mit seiner charakteristischen Stimme und seinem emotional wandelbaren Gesang noch eine weitere Dimension zu verschaffen. Der Brite ist ein begabter Songwriter, der alle möglichen Stile vermengt von mit flanger-verzierten Gitarrenlinien zwischen Folk und Jazz, Post-Punk-Gitarren bis zu unterschiedlichen Jazz-Ausprägungen in seine Songs reinzaubert.




This Is The Kit - careful of your keepers ltd. dark green LP € 28.-
Ein großartiges Album von Kate Stables, vermutlich auch dank des kauzig sympathischen Walisers Gruff Rhys (Super Furry Animals), den sie auf die Produzenten-Brücke holte. Folk-Songwriting auf einer höheren Ebene, verschlungen mit markanten Art-Pop-Elementen und Bläsern wie bei "Take you to Sleep". EIne wundersame Leichtigkeit durchzieht das 6te Album, gepaart mit Tiefe, Dynamik und einem traumwandlerischen Gespür für spannendes, sich langsam entwickelndes Songwriting.





Love & Rockets - sweet f.a. (1996) DoLP € 37.-   Love & Rockets - hot trip to heaven (1994) DoLP € 37.-
"Sweet F.A." Das Album von 1996 zum ersten Mal auf Vinyl mit vier Bonussongs. Sechstes Album der Band. Statt Elektro und Ambient kehrte die Band wieder zurück zum härteren Rocksound.
"Hot Trip To Heaven", interessanter Ausflug der Band in andere Soundwelten inkl. Natacha Atlas voc.&perc, bereits bekannt von "Jah Wobbel`s Invaders Of The Heart" & "Transglobal Underground" eine Gruppe die in den frühren 90ern zu den besten Tribal/Ambient, Worldbeat & Elektronic Groove-Bands gehörten. Diese "fusion" war in den 90ern der Knaller in den Clubs!



The Black Angels - directions to see a ghost (2008) 3xLP € 69.-   The Black Angels - passover (2006) ltd. clear/black swirl DoLP € 63.-
  black version. DoLP € 55.-
Die beiden ersten Alben der Band aus Texas sind wie ein Rausch, schwer, düster und psychedelisch rollen die schwarzen Engel mit wabernden Gitarrenriffs, polternden Drums und einem beschwörenden Sänger. Die Band aus Austin liefert hier auf kompletter Länge ein eindringliches Meisterwerk ab, nebelverhangen und tief, epische, langgezogene Songs, von den paukigen, treibenden Drums getrieben, mit GItarren zwischen Twang und Sonic, geküsst von Velvet Underground und Suicide. Ein psychedelisches, dunkles Rock-Monstrum der Extraklasse, dass sich gut neben Black Mountain macht und das mit 60s-Orgel und Sitars genauso Bewusstseinserweiterung betreibt wie mit ihren sonischen Gitarrensound.

Gina Birch - I play my bass loud sold out
Das neue Album der The Raincoats Gründerin! Die in London lebende Gina Birch begann ihre bewegte Musikkarriere 1977, als sie zusammen mit ihrer Kommilitonin Ana da Silva, die an der Hornsey School of Art studierte, die feministische Punkband The Raincoats gründete. The Raincoats hatten schnell eine große und treue Fangemeinde und Unterstützer, darunter Red Krayola, Swell Maps und Geoff Travis und sein neues Plattenlabel Rough Trade. Gina ist ebenfalls eine angesehene Malerin und eine gefeierte Filmemacherin und Videoregisseurin (sie führte Regie bei Videos für The Libertines und New Order.




Nick Cave & Warren Ellis - blonde sold out
Die Filmmusik von Nick Cave & Warren Ellis zum Netflix-Film "Blonde", welcher das Leben der Hollywood Ikone Marilyn Monroe porträtiert.







Anna B. Savage - in/flux col. LP € 33.- / CD € 19.-
Wenige Sängerinnen faszinieren derart mit Stimme und Gesang wie die junge Britin, die alle Register zieht und einen virtuosen, mit Laut und Leise-Dynamik, Vibrato, Brechen, Aufbäumen und Abfallen einen unglaublichen Seelenstriptease vollzieht. Die Songstrukturen sind meist eigenwillig und orientieren sich weniger an Popschemen, sondern entwickeln eigene Dramaturgien entlang des aussergewöhnlichen, verletztlich und emotional nachwirkenden Gesang.





A.A. Williams - as the moon rests DoLP € 45.- / CD € 18.-   A.A. Williams - songs from isolation CD € 18.-
Eine urbändige Kraft durchzieht das Songwriting der aus London stammenden Sängerin und Multiinstrumentalistin. Kraftvolle Arrangements, die im instrumentalen Postrock verankert sind und dank der Beteiligung eines zehnköpfiges Streicher-Ensemble maximale Dramatik entwickeln und insgesamt cineastische Qualität besitzen, mit dem Gesang von Williams aber auch eine intime Brit-Folk-Note erfahren, wobei sich musikalische Epik und Dynamik auch im Gesang widerspiegeln, wenn sie sich in Manier von Anna Calvi an die Grenzen vorwagt. "songs from isolation" Die Sängerin nahm Coverversionen von Songs auf, die von den Fans vorgeschlagen wurden. Das Album ist eine Vervollständigung beziehungsweise Fortsetzung dieses Projektes, das neun neuinterpretierte Versionen von u.a. The Cure, Pixies, Deftones, Nick Cave, Smashing Pumpkins, Radiohead und Nine Inch Nails enthält.


Karin Park Karin Park & Lustmord Karin Park
private collection alter church of imagination
LP / CD DoLP / CD LP / CD
€ 25.- / 17.- € 30.- / € 11.- € 20.- / € 10.-
Karin Park auf "private collection" wurde schon als die skandinavische Antwort auf Nico geadelt und die Dark Ambient-Legende von Lustmord bezeichnet ihre Stimme als Naturgewalt. Das Album church of imagination" zeigt Karin Park`s mächig wirkenden Gesang und Stimme in der pursten Form. die Schwedin mit dramatisch-opulenter Popmusik, die wie ein Geysir sprudelt und doch von unterkühlter, ätherischer Schönheit ist. Ein überwältigendes Album, das nicht nur ihrer fantastischer Stimme und Gesang gerecht wird, die von nordischer Distanziertheit bis hin zu leidenschaftlicher Beseeltheit ein riesiges Spektrum abdeckt. "Alter" Erhaben und majestätisch, aber auch mit einigen Tränen in der Klangfarbe schwebt und wandelt die ätherische, überirdische Stimme der skandinavischen Sängerin & Songwriterin über einen schwarzen See, unter dem Schlunde und Abgründe zu lauern scheinen. Dunkle, angeknarzte bis infernalische Drones und Industrial-/Ambient-Klänge von Lustmord erklingen aus den Tiefen, bedrohen den hellen, vollen, weiten Klang ihrer an Lisa Gerrard erinnernden Art des Gesangs, innnerhalb dessen sich Orient und Okzident die Hand reichen.

Mazzy Star - ghost highway DoLP € 44.-
Mazzy Star live '93/94) Hope Sandoval Vocals, Harmonica, Tambourine, David Roback Guitar, Keith Mitchell Drums, William Cooper Keyboards Violin, Jason Yates Bass. Es ist der Winter 1994 und ein Jahr nach der Veröffentlichung des grandiosen "So Tonight That I Might See" sind Mazzy Star noch immer auf Tour, um das Album und Songs wie "Into Dust", "Bells Ring", den Titeltrack und die Hitsingle "Fade Into You" zu promoten, die allesamt hier auftauchen, während Songs wie "Flowers In December" erst zwei Jahre später auf dem nächsten Album das offizielle Licht der Welt erblicken sollten. Vier Songs dieser Auswahl stammen vom ersten Album "She Hangs Brightly" von 1990.




Vibravoid - edge of tomorrow ltd. 500 inkl. booklet col LP € 26.-
Vor 35 Jahren gegründet sind Vibravoid die erste Neo-Kraut / Psychedelic Rock Band aus Düsseldorf. Allein im Jahr 2022 veröffentlichte die Band 4 von der Presse hoch gelobte Studio Alben. Waren "The Presidents Of The Poision Air" oder "Zeitgeist Generator" moderne Meisterwerke, so ist "Edge Of Tomorrow" die sexuell vibrierende Essenz des Neuen Düsseldorf Sound und zeigt die Band in absoluter Höchstform. Vibravoid ist halluzinogen, Vibravoid ist wie fieberhaftes LSD. Vibravoid fangen den Zeitgeist mit ihrem neuen Konzeptalbum Edge Of Tomorrow perfekt ein und verbinden geniale Melodien mit hymnenhaften Hooks - selten war der Underground Rock der perfekten Pop Musik so nahe.



Queens Of The Stone Age Queens Of The Stone Age Queens Of The Stone Age Queens Of The Stone Age
in times new roman like clockwork villaines first
ltd. green DoLP ltd. red DoLP ltd. white DoLP LP incl. mp3
€ 37.- € 28.- € 28.- € 27.-
"In Times New Roman" ist roh, zuweilen brutal und ein punktgenauer Schlag in die Nieren, wie es Fans der Band lieben. Zugleich ist es vielleicht das Album, das lyrisch aus ihrer bisherigen Diskografie herausragt. Joshua Homme hat seine bis dato bissigsten Texte geschrieben und sie mit dem unverkennbaren QOTSA-Sound-Signatur versehen - Bretter für die Ewigkeit! "In Times New Roman..." ist ein Album voller Narben und Schrammen, ein Album voller Leben, dessen volle Schönheit man erst unter der rauen Oberfläche entdeckt.

Mdou Moctar - niger ep vol. 1 ltd. yellow M/LP € 18.-   Mdou Moctar - niger ep vol. 2 ltd. green M/LP € 18.-
Die "Niger EP"-Serie ausschließlich Aufnahmen, die in Mdou Moctars Heimatland Niger entstanden sind. Volume 1 beginnt die Serie mit einer Mischung aus Aufnahmen aus den Jahren 2017 bis 2020, die die Band bei Hochzeiten, Picknicks, Proben und sogar improvisierten Hauskonzerten dokumentieren. Ein Muss für jeden Mdou Moctar-Fan!" - Mdou Moctar-Bassist Mikey Coltun.





Mdou Moctar - afelan LP € 27.-   Mdou Moctar - ilana the creator LP € 27.-
Mit diesen Alben wird sich Mdou Moctar aus dem Niger eine breitere Hörerschaft erspielen können. Eine abenteuerliche Jugendzeit und der Beginn als Hochzeitsmusiker führte ihn zu einem sehr eigenartigen Klangbild, das ihn von anderen Tuareg-Künstlern unterscheidet: auch seine Gitarre ist hitzeflirrend, jedoch auch von einem verzerrten, virtuosen und fast schon schneidenden Stil bestimmt. Sein Quartett vernachlässigt den Blues nicht,sondern spielt komplizierte Breaks und wagemutige Strukturen, die eher an Dirtmusic als an Tamikrest, etc. erinnern. Die Musik von Mdou Moctar ist ein selbstbewusstes Statement das mit seinem härteren und aggressiveren Ton v.a bei den Soli, ein Album für die junge Tuareg-Generation geschaffen hat.



Mdou Moctar - afrique victime LP sold out
Mdous Moctars Musik hat ihre Wurzeln zwar in traditionellen Tuareg-Melodien, gibt aber auch immer wieder Einflüsse von u.a. Eddie Van Halen preis. Neben Mdou besteht die Band aus Bassist und Producer Mikey Coltun, Drummer Souleymane Ibrahim und Gitarrist Ahmoudou Madassane. Zusammen haben sie längst auf ausgiebigen Touren bewiesen, dass sie nicht nur heimische Hochzeitsfeiern rocken können, sondern ebenso Festivalbühnen auf der anderen Seite der Erdkugel. Dabei beherrschen sie sowohl den hypnotischen Boogie von Black Sabbath der Masters of Reality-Ära, als auch den erhabenen elektrisierenden Groove von Black Uhuru. Mdou Moctar lebt in Agadez im Niger, einer eher ländlichen Gegend, die wie eine kleine Oase mitten in der Sahara wirkt. Hier entsteht auch ein Großteil seiner Musik, die ihn in West-Afrika zu einer echten Berühmtheit hat werden lassen.


Quasi - breaking the balls of history ltd. red LP € 29.-
Mit viel Leidenschaft, Herzblut, Wut und Selbstironie wartet das aus Sam Coomes und Janet Weiss (Sleater Kinney) bestehende Duo nicht nur beim Titel des 10ten Albums auf, das nach 10 Jahren Abstinenz erscheint. Und es ist ein raues Wow-Album mit Thrill! Sam intoniert mit Tiefe exzellent intelligente, doppelbödige Texte zu energetischen Songs, die von druckvollem Trommel-Drumming und einer immer wieder ihr Antlitz verändernder Orgel wesentlich geprägt sind, ergänzt von Gitarre und Bass.





Fatoumata Diawara - london ko DoLP € 35.-   Fatoumata Diawara - fenfo LP sold out
Fatoumata Diawara ist eine malische Singer/Songwriterin. Sie ist eine der wichtigsten Vertreterinnen moderner afrikanischer Musik. Sie sang auf Alben von Dee Dee Bridgewater, Oumou Sangaré und Herbie Hancock. Darüber hinaus kollaborierte sie mit Bobby Womack & Mulatu Astatke. Immer mit einer Gitarre in der Hand, bringt sie die Rhythmen des Wassoulou und westafrikanische Gesangstechniken mit zeitgenössischen Klängen zusammen. Mit "London Ko" zeigt uns Fatoumata Diawara eine Vision der Vielseitigkeit Afrikas. Hier zeigt einmal mehr, dass sie in die erste Liga der großen Stimmen des Afrofuturismus gehört.



Emma Ruth Rundle - dowsing voice ltd. red LP € 35.-   Emma Ruth Rundle & Thou- may our chambers befull col. LP+mp3 € 27.-
Klingt wie ein Soundtrack für einen noch nicht gedehten Film. Auf dem teils instrumental gehaltene Album folgt Emma Ruth Rundle auf einen Trip entlang der walisischen Küste hinab zu einer magischen Quelle, die sich aus der Natur, Maythen und dem Glauben an alte Götter speist. 40 Minuten mit improvisierter Gesangsimprovisation und unkonventionellem Kehlkopfgesang.
Kollaborationsalbum mit Emma Ruth Rundle und den Doom-Sludgern von Thou. Ungezähmter Grunge mit seiner tiefen Verwurzelung im DIY-Seattle-Sound, der sich zwischen den heruntergetuneten metallischen Riffs und dem von seinen Gegensätzen lebenden Wechselgesang von Deep Throat Growl (Thou) und der eher dunklen sanften Stimme zugewandten Emma Ruth Rundle befindet.


Mudhoney - plastic eternity ltd. col. silver LP € 29.-
Auf "Plastic Eternity", ihrem 11. Studio-Album, nimmt die vierköpfige Band all diese Themen mit beißendem Humor und dreckverkrusteten Riffs aufs Korn. Mudhoney sind nach wie vor die Underground-Band schlechthin, deren knorriger Ur-Punk-Eintopf und Arms scharfsinnige, witzige Texte eine so starke Kombination darstellen wie seit der Gründung der Band in den späten 1980er Jahren. Das neue Album ist ein berauschender Lauf durch alle Proto-Genres des Gitarrenrocks mit einem scharfen Blick auf die Unsinnigkeiten der Welt. Die unnachahmlichen, beständigen und einzigartigen Mudhoney (Sänger Mark Arm, Gitarrist Steve Turner, Bassist Guy Maddison und Schlagzeuger Dan Peters) feiern 2023 genau wie ihr Label Sub Pop ihr 35-jähriges Bestehen.



Saeko Killy - morphing polaroids LP € 29.- / CD € 20.-
Mit "Morphing Polaroids" legt die gebürtige Japanerin und seit 2018 in Berlin lebende Saeko Okuchi alias Saeko Killy ihr Debütalbum bei Bureau B vor. In den letzten Jahren konnte sie sich in der Berliner Szene rund um den Club Sameheads einen Namen als DJ und Live-Künstlerin machen.  Ihr Debut ist ein kontemporärer Leftfield-Clubsound, der mühelos Elemente von Dub, Post-Punk und Kraut mit elektronischen Beats vereint.





Bush Tetras - rhythm and paranoia, the best of b.t. DoCD+40page booklet € 33.-

Zu Beginn der achtziger Jahre waren die Bush Tetras dafür bekannt, dass sie die No-Wave-Szene mit unbändigen, funkdurchtränkten Rhythmen bedienten, und sie waren bemerkenswert einflussreich, ohne dass ihnen das jemals wirklich zugestanden wurde. Die Bush Tetras explodierten 1979 in New York und lösten sich nur wenige Jahre später auf. Doch irgendwie ist diese Band seit vier Jahrzehnten immer wieder aus ihrer eigenen Asche auferstanden. Der Funke, der die Bush Tetras entfachte, wurde von Gitarrist Pat Place (8 Eyed Spy, Lydia lunch) , Sängerin Cynthia Sley und Schlagzeuger Dee Pop entfacht und in neue Energie verwandelt.
3x180gr. Vinyl Box-Set, plus 46 seitiges gebundenes Booklet € 99.- auf Bestellung.


Heather Woods Broderick - labyrinth col.LP+mp3 € 29.- / CD € 17.-   Heather Woods Broderick - invitation LP+mp3 € 27.-
Ihre Alben werden von "Mojo" und "Sunday Times" als umwerfend bezeichnet. Kann dem nur zustimmen. Als hoch talentierte Musikerin ist sie mit Alela Diane und Lisa Hanigan auf Tournee gegangen und hat einmalige Auftritte mit The War on Drugs, Laura Gibson und anderen absolviert, zusätzlich zu ihrer Rolle in der Band von Sharon Van Etten in welcher sie 50 Prozet für den tollen Bandsound zuständig ist. Zweimal konnte ich mich bei Sharon Van Etten`s Livekonzerte davon überzeugen lassen. Es war jedesmal überwältigend!




Fruit Bats - a river running to your heart ltd. blu&bone swirl LP+mp3 € 27.-
Eric D. Johnson unternimmt auf seinem Album eine Reise zum Herzen und reist auch durch die Staaten mit seinen Songs, die oft klassischer Americana-orientiert sind, gerne durchzogen von luftiger Westcoast-Folk-Beseeltheit mit leicht psychedelischer Brise. Geschlagene und fingergepickte unverzerrte und Akustikgitarre begleitet ihn samt Band inkl. manchmal auch einem Keyboard und zusätzlicher Percussion in intimen wie opulenter instrumentierten Songs, von Johnson mit seiner Seelenstimme leidenschaftlich und extrovertiert in Szene gesetzt.




Wednesday Wednesday Wednesday
rat saw god (2023) twin plagues (2021) I was trying to describe you to someone (2020)
ltd. purple+mp3+lp-size booklet LP+mp3 LP+mp3
€ 29.- € 27.- € 27.-
Halb ironisch-witzige, halb dramatische Botschaften der aus North Carolina stammenden Karly Hartman, die mit noisigen Indierock-Songs begeistert, die gerne auch mal das Tempo ändern oder verlangsamen oder mit einem überraschenden Bruch in der MItte eines Songs aufwarten, aber auch mit straighteren Indireockern im 90s-Style. Dabei sticht ein ungewöhnlicher Songwriting-Ansatz ins Auge, der auch vm Umgang mit den Gitarren lebt. In ihren Graden der Verzerrung klingen die oft auf Krawall gebürsteten Shoegaze-Gitarren genauso grandios wie die geschrammelten Indie-Gitarren, Wednesday warten aber auch gelegentlich mit unverzerrter und verzerrter Pedal-Steel-Gitarre und klassisch orientiertem Country-Twang auf.

Wild Billy Childish & CTMF - failure not success LP € 22.-
Der wilde Billy meldet sich erneut! Nicht nur, dass er mittlerweile so viele Platten released hat, dass jeder der die komplette Diskografie zusammenbekommt einen Ordern verdient hat, nein, Mr. Childish´s Output ist auch nach etlichen Jahrzehnten noch immer hochwertig und relevant. Hier ist er mit seinen CTMF unterwegs und liefert zuweilen melancholisch anmutenden Garagenrock/-Punk, der einfach runter geht wie Öl. Oder besser wie Wein, denn auch wie guter Wein, wird die Formation mit den Jahren immer besser und zeigt sich hier auf der Höhe ihrer Songwriting-Skills! Zu den Eigenen gesellen sich außerdem eine Hand voll Covers von Richard Hell, Hendrix und Bob Dylan.




Coil - constant shallowness leads to evil ltd. 1200 clear DoLP € 39.-   Coil - queens of the circulating library ltd.1200 clear LP € 27.-
Während eines einzigen sechsmonatigen Zeitraums im Jahr 2000 veröffentlichten Coil in Fortsetzung von Music To Play In The Dark, den Drone-Gipfel Queens Of The Circulating Library und einen bösartigen, einstündigen Synthesizer-Exorzismus mit dem prophetischen Titel Constant Shallowness Leads To Evil. Das letztgenannte Werk bleibt eine der miasmatischsten und bewusstseinserweiternden Schöpfungen der Gruppe, auf einer Stufe mit Time Machines - eine anhaltende Weissagung von schauderndem, psychoaktivem Lärm."Queens Of The Circulating Library" steht neben Time Machines und Nurse With Wound's Soliloquy For Lilith als post-industrieller Höhepunkt des sinnesverwandten Longform-Drone. Das 49-minütige Stück wurde von dem Duo Thighpaulsandra und John Balance geschrieben und entfaltet sich in wirbelnden, zyklischen Wellen, die den Geist des schwebenden Minimalismus von La Monte Young widerspiegeln.

Coil - the ape of naples ltd. 555/271 3xLP sold out   Coil - love secret domain ltd. 3xLP gold € 55.-
"The Ape of Naples" ist ein zutiefst emotionales und einzigartig lohnendes Album. In seiner unmittelbaren Zugänglichkeit erinnert es ein wenig an ihren Mitte der 1980er Jahre erschienenen Klassiker "Horse Rotorvator". Nie hat John Balance schöner und besser gesungen wie auf diesen Alben. Auf 555 Exemplare limitierte 3LP-Edition im 185g-Picture-Cover mit Heißfolienprägung mit Beilage und "Ape" Plattentellermatte.
"Love Secret Doman" das unbestrittene Meisterwerk im musikalischen Schaffen dieser außergewöhnlichen Gruppe, erweitert um Songs die bisher nur auf CD erhältlich waren. Erstklassige Pressung und Soundqualität remastert von Martin Bowes (Attrition).



Psychic TV - the evening sun turns crimson LP € 28.-
Eine musikalische Live-Performance zu Derek Jarmans "In The Shadow of the Sun". Aufgezeichnet live im Cafe OTO, London, England - 23. Mai 2017. Derek Jarmans "In The Shadow of the Sun" ist Teil einer Reihe von Filmen, die auf s8mm gedreht und bearbeitet wurden und unter dem gemeinsamen Titel "The Art of Mirrors" zusammengefasst sind. Wenn Derek den Film zeigte, spielte er Verdis Requiem als Begleitung. 1980 stimmte die FDK in Berlin zu, eine 16-mm-Vergrößerung des 8-mm-Films anzufertigen, um ihn auf dem Berlinale-Forum zu zeigen. Derek war der Meinung, dass die neue Version eine neue Begleitung haben sollte und wandte sich an TG, um die Musik zu liefern. Am 23. Mai 2017 führte Psychic TV zwei Live-Soundtracks zu "In The Shadow of the Sun" im Cafe OTO in London auf.



Psychic TV - those who do not ltd. col. white DoLP € 37.-
Aufnahmen eines Live-Konzerts von Psychic TV in Reykjavik, Island, November 1983. Der Sound der klassischen Periode von Psychic TV - mit Peter Christopherson und Geff Rushton (John Balance) von COIL, diese vollständige Show ist mit Aufnahmen der heidnischen Ehe zwischen Genesis und Paula P-Orridge unter der Leitung von Sveinbjörn Beinteinsson Allsherjargodi durchsetzt. Psychic TV in ihrer esoterischsten, rituellsten und oft extremsten Form, eine perfekte Begleitung zum legendären Album "Dreams Less Sweet" aus demselben Jahr.




Killing Joke - hosannas from the basemants of hell clear DoLP € 31.-

Nur in kleiner Auflage. Sechzehn Jahre nach seiner Veröffentlichung veröffentlichen Killing Joke die Deluxe-Version ihres wohl düstersten Albums "Hosannas From The Basements of Hell". Zusätzlich zu den neun knüppelharten Tracks, die auf der Originalversion von "Hosannas..." zu finden sind, enthält die Deluxe-Version drei Deep Cuts - "Afterburner", "Afterburner (alternative version)" und "Universe B" - die alle als einige der besten und stärksten Killing Joke-Songs aller Zeiten gelten.





Jozef Van Wissem - nosferatu, the call of the deathbird LP € 25.-
Jozef Van Wissem: "Die Cinémathèque Française in Paris beauftragte mich, die Musik für die Präsentation der restaurierten Fassung von Nosferatu zu schreiben und aufzuführen. Ich war überwältigt von dem Erfolg." Jetzt gibt es diesen wunderbaren Soudtrack auf Vinyl.






Jozef Van Wissem / Sqüirl - only lovers left alive col. DoLP+mp3 € 35.-   J. V. Wissem & J.Jarmusch - american landscapes LP € 25.-
Der Soundtrack zum großartigen Jim Jarmush-Movie über das in einer Fernbeziehung zwischen Tanger und Detroit lebende Vampir-Ehepaar Adam Hid und Eve. Der Soundtrack zu einem der besten Jarmusch-Streifen überhaupt, er wurde 2013 bei den Filmfestspielen in Cannes prämiert und stammt vom niederländischen Lautespieler Jozef Van Wissem und Sqürl, einer kleinen New Yorker Rockband, hinter der Carter Logan, Jim Jarmusch und Shane Stoneback stehen. Zu hören sind außerdem Zola Jesus, Yasmin Hamdan und Madeline Follin.
"American Landscape" Alle Kompositionen von Jozef Van Wissem und Jim Jarmusch. Düstere, langgestreckte, hypnotische Drone-Stücke reflektieren den aktuellen Zustand Amerikas.

Acid King - beyond vision LP green € 26.-   Acid King - live at roadburn 2011 LP € 25.-
Acid King ist zurück, eine der ersten Bands des Stoner/Doom-Genres und Schöpfer einiger der monolithischsten Riffs und schwersten Klänge, die es je gab! Acid King sind Königinnen des Stoner Doom und Beyond Vision ist ihr erstes neues Album seit 8 Jahren. Aufgenommen mit dem langjährigen Produzenten Billy Anderson (The Melvins, Sleep, Neurosis), fließen die Songs des Albums ineinander, ohne Anfang oder Ende, angetrieben von einem wogenden Soundteppich - doomig und psychedelisch.




Erik Satie - the masterpieces of... LP € 17.-
Wunderbare Zusammenstellung seiner bekanntesten und beliebtesten Klaviermelodien in Top-Qualität zum günstigen Preis. Die Titel konzentrieren sich auf das umfangreiche Werk des französischen Komponisten Erik Satie. Er ist der erste der Minimalisten und steht als großer Einfluss für Künstler wie John Cage und Brian Eno. Die Pianisten sind: Aldo Ciccolini / Francis Poulene / René Leibowitz u. Manuel Rosenthal, jeder ein Virtuose in seinem Fach.





Sleaford Mods - uk grim Ltd. silver LP € 27.-
Krieg, steigende Energiekosten, Inflation. Eine politische Klasse und ein gespaltenes Land. Das Unbehagen nach dem Brexit, Akte nationaler Selbstbeschädigung und verhängnisvolle Realitätsfluchten. Verzweiflung, Wut und Entfremdung. War es jemals schlimmer da draußen? Willkommen bei "UK Grim". Das zwölfte Album der Sleaford Mods baut auf den einzigartigen, aufrührerischen Stärken früherer Alben auf und verfeinert sie gleichzeitig auf eine neue Weise.





Nurse With Wound - alas the madonna does not function pic LP € 47.-   Nurse With Wound - silvie & babs pic LP € 37.-

1988 wurden mehrere zeitlose und bemerkenswerte EPs von Nurse With Wound veröffentlicht, einer dieser Klassiker ist "Alas the Madonna Does Not Function". "Madonna..." war in gewisser Hinsicht ein Wendepunkt für NWW. Es ist eine Platte, die zwar unverkennbar den unaussprechlichen NWW-Charakter beibehält, aber rhythmische und fast "musikalische" Elemente ins Spiel bringt. Sozusagen der natürliche Vorläufer von "Thunder Perfect Mind" und "Rock 'n Roll Station". Rund 34 Jahre später klingt Madonna immer noch frisch und einzigartig, ein echtes Unikat, das beweist, dass NWW eine der wenigen wirklich beständigen und kompromisslosen Künstler ihrer Zeit sind. "Sylvie & Babs" ist eines der einprägsamsten, spielerischsten und faszinierendsten Alben im Werk von Nurse With Wound. Wunderbare pic. disc im neuen Style.


Nurse With Wound - to the quiet men from a tiny girl ltd. LP € 27.-   Nurse With Wound - merzbild schwet ltd. LP € 27.-
Zwei der wichtigsten Alben aus den Anfängen der Industrialmusik sind wieder erhältlich. Mit Throbbing Gristle & NWW hat diese neuartige und bis zu Beginn der 80er Jahre kaum gehörte Elektronik- und Geräuschemusik im Stil und Einfluss des Dadaismus" ihren Anfang genommen. "To the Quiet Men from a Tiny Girl" ist das zweite Album von Nurse With Wound und das letzte, das vom Gründungstrio Steven Stapleton, John Fothergill und Heman Pathak veröffentlicht wurde. Das Album enthält auch Beiträge des französischen Avantgarde-Musikers Jacques Berrocal. Es wurde von The Bombay Ducks aufgenommen, einem Alias für Nicky Rogers und Vic Ball. "Dedicated to Rudolf Schwarzkogle" Merzbild Schwet", Steven Stapleton kehrte ohne Heman Pathak oder John Fothergill ins Studio zurück, um etwas zu schaffen, das seine Vision von dem, was NWW sein sollte, näher erfüllte. Die Ergebnisse werden oft als das erste große NWW-Album zitiert. Both ltd. 500, yellow & blue vinyl!

Tex Perkins & The Fat Rubber Band - other world LP € 31.-
Auch das zweite Album des Australiers mit Matt Walker als Mitverschwörer und der Fat Rubber Band nimmt den Hörer mit auf einen vom Swamp-Blues und Down-Under-Americana geprägten Trip durchs Outback. Honkytonkiges Klavier trifft auf Slide-Gitarre und angezerrte Bluesgitarre plus leicht gospeligen Backgroundgesang und leicht psychedelische Percussion, auch die bluesgeprägten Stones haben definitiv ihre Spuren hinterlassen im Sound der Band um den ehemaligen The Cruel Sea-Sänger, der sich auch immer wieder ein bisschen in psychedelische Sphären begibt, in denen die Hitze des australischen Hinterlandes spürbar ist.




Schnitzelbeat Vol. 3 - v.a. LP+booklet € 27.- / Digi CD+booklet € 19.-
Al Bird Sputnik ist wieder einmal abgetaucht in die Untiefen des österreichischen Musik-Undergrounds und hat 20 Schätze gehoben die es wert sind nicht vergessen zu werden. Ein liebevoll gestaltestes, fettes Booklet, mit Infos und Fotos aller Mitwirkenden liegt der LP sowie der CD bei. Die Psychedelic kam mit dem Flugzeug nach Österreich. Im Oktober 1966 überreichte eine Stewardess den Mitgliedern der Kärtner Band "The Beatniks" vor versammelter Presse ein Instrument, das sie am Vortag am anderen Ende der Welt eingekauft und nach Wien eingeflogen hatte: eine Sitar. Welches durch Bands wie Beatles, Rolling Stones und Byrds weltberühmt geworden ist. Somit eine ernsthafte Annäherung an das Sgt. Pepper Album der Beatles. Das ist nur eine Geschichte unter den 20 anderen aus dem Booklet.



Mars - rehearsal tapes & alternate takes, nyc 1976-78 ltd. 3xLP € 43.-
Nun ist wirklich alles auf Vinyl, keine unveröffentlichtes Material mehr zu finden in den Archiven der N.Y. Recordingstudios. Vor "No Wave" gab es "China" und nach China gab es MARS. Zum ersten Mal auf Vinyl die kompletten 'Rehearsal Tapes and Alt-Takes NYC 1976 - 1978', ein unglaubliches Dokument aus dieser Zeit. Die Probebänder sind eine chronologische Aufzeichnung der drei Jahre, in denen Mars existierte. Die bekanntesten Namen der Gruppe waren: Lucy Hamilton und Mark Cunningham, die auch durch die Zusammenarbeit mit Christian Marclay, Arto Lindsay, Lydia Lunch, J.G. Thirwell und Pascal Commelade ihre musikalische Laufbahn fortsetzten. Das erste Jahr wurde damit verbracht, den Sound und die musikalische Identität der Band zu formen, anfangs in der Besetzung Klavier, Bass, Akustikgitarre und Schlagzeug, später dann elektrisch mit Gitarren, Bass und Schlagzeug.


Robert Forster - the candle LP € 29.-
Der beliebte australische Sänger, Songwriter und The Go-Betweens Gründer Robert Forster kündigt sein achtes Soloalbum an.2021 hatte Robert Forster eine Reihe von Songs fertig, die er in den vergangenen drei Jahren geschrieben hatte. Diese sollten die Grundlage seines neuen Albums bilden. Die Songs waren stark und emotional wie aus einem Guss. Selbst der Autor war überrascht: Sie boten eine neue Perspektive, waren persönlicher und erzählten von den Menschen, die ihm am nächsten standen.





Dead Meadow - force from free col. LP € 27.-
Der erdige Sound und die herrliche Fuzz-Gitarre prägen eindrucksvoll den Opener "The Left Hand Path", auch in der Folge glänzt das 8te Album der aus Washington stammenden Band mit spacigem, überwiegend instrumentalem Sound, mit sehr coolem Retrorockgitarrenspiel, auch Keyboardzusätzen und einer astralen Retrorock-Attitüde. Sechs herrlich waberig einlullende psychedelische Songs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die unterstreichen, das Dead Meadow absolute Meister ihres Fachs sind.





Bill Callahan - ytilaer DoLP € 44.-
Einmal mehr offenbart sich die ganze elegante Pracht von Bill Callahan`s Stimme und Gesang, die nicht zu altern scheint. Ein exzellentes Album mit vielen Farben und Schattierungen, vielleicht auch, weil mit Band eingespielt und die Instrumentierungen somit mehr im Fokus stehen. Callahan ist ein vögelliebhabender Frühaufsteher, wie gleich das eindringlich schöne "First Bird" zeigt. Das Album streift entlang Indie-Folk, Americana, sich um sich selbst drehenden Indie-Rock, experimentellem Country, Kammerpop und manchmal etwas Jazz. 




The Charlatans The Charlatans The Charlatans
tellin`stories (1996) same (1995) between 10th and 11th (1992)
ltd. DoLP Fold-Out Cover ltd. col. DoLP Fold-Out Cover ltd. clear DoLP Fold-Out Cover
€ 33.- € 33.- € 37.-
"Tellin" Stories" ging damals in England sofort auf Nummer eins der Charts, musikalisch knüpfte die Band aus Birmingham an ihr selbst betiteltes Erfolgsalbum "The Charlatans" (1995) an, legte aber mehr Wert aufs Songwriting. Das Reissue erscheint als Doppel LP mit dem von den Originalbändern neu gemasterten Album und mit B-Seiten und unveröffentlichtem Material. Die LP erscheint in limitierter 1000er-Version im Klappcover.
"Same" Das vierte Album. Es war ihr bisher ehrgeizigstes und fokussiertestes Album und brachte sie direkt zurück auf Platz eins der Charts und drei Top-40-Singles in Großbritannien hervor. Die Pressung ist auf marmoriertem, gelbem Doppelvinyl mit einer Klapphülle und wurde seit über zwanzig Jahren nicht mehr auf Vinyl gepresst. Der Ton wurde auf 96khz/24 bit übertragen und von Frank Arkwright in den Abbey Road Studios gemastert.
"Between 10th and 11th" Beggars Banquet Arkive freut sich, am 3. Juli "Between 10th and 11th", das zweite Album von The Charlatans, neu aufzulegen. Erhältlich auf Doppel-Vinyl und Doppel-CD, enthält die Wiederveröffentlichung das Originalalbum plus remasterte Tracks der oft gebooteten Live-Show aus Chicago von 1991, bekannt als Isolation 21.2.91, ein heiliger Gral unter Fans. Das Album wurde ursprünglich 1992 veröffentlicht und enthielt den britischen Top-20-Hit "Weirdo".

Love & Rockets Love & Rockets Love & Rockets Love & Rockets
seventh dream of teenage heaven (1985) express (1986) earth, sun, moon (1987) same (1989)
LP (Fold-Out-Cover) LP LP LP
€ 27.- € 27.- € 27.- € 27.-
Love And Rockets waren immer schon ein unverschämt psychedelisches Abenteuer, weit entfernt von den dunklen, kantigen Klangwelten von Bauhaus. Dennoch mussten sie hart kämpfen, um nicht als "Goth" abgestempelt zu werden, denn sie nannten Syd Barrett, Marc Bolan und die späteren Beatles als Haupteinflüsse. Love And Rockets waren: 2/3 Bauhaus, Daniel 'Ash (guitar) die Brüder David aka David J. (bass) und Kevin Haskins (drums). Sie hatten Stil, Eleganz, coole Songs, manchmal scharf ohne wütend zu sein, oft inspirierend ohne rührselig zu sein und ohne eine langweilige Minute auf ihren Alben.

Kyuss - muchas gracias, the best of ltd. edit. blue DoLP € 39.-
"Muchas Gracias" wurde fünf Jahre nach Auflösung der Band veröffentlicht. Das Album als "best of" zu bezeichnen ist allerdings irreführend, denn nur fünf der Tracks stammen aus den vier Studioalben der Band. Die anderen Songs gehören zu ihrem Raritätenfundus: Es sind B-Seiten von Singles sowie vier Live-Varianten aus dem Hamburger Marquee-Club. Es gibt definitiv ein paar neue Perlen zu hören.





Yard Act - the overload LP € 29.-
Sensationelles Debütalbum der Yard Act aus Leeds, die soeben eines der besten Postpunkalben des Jahres veröffentlicht haben. 11 Tracks die auf so viele Arten glänzen - die mitreißenden funky Hooks und Melodien, die dancy Beats, die kreischigen Gitarrenausbrüche und vor allem der unfassbare Sprachfluss von Sänger/Literat James Smith, der mit enormen Witz, Charme, und seiner gnadenlosen Sprachgewalt über allem erhaben ist. Musikalisch lässt sich die Truppe irgendwo zwischen The Fall, Parquet Courts, Dry Cleaning und Sleaford Mods verordnen, qualitativ setzen sich die Briten mühelos direkt neben Selbige.




Algiers - shook ltd. gold DoLP € 33.-
Für ihr viertes Album "shook" versammelte die Band eine Schar gleichgesinnter Künstler um sich herum. Der Nachfolger zum gefeierten Album "There Is No Year" (2020) ist ein musikalischer wie inhaltlicher Blitzableiter in bewegten Zeiten und mit seinen 17 eindringlichen Songs schon jetzt eines der aufregendsten Alben aus 2023.






Shame - food for worms ltd. purple LP € 25.- / CD € 17.-
Die Band erklimmt mit diesem Album eine neue Ebene, katapultiert sich mit einem explosiven, aber schwer in Worte zu fassenden Riffing mit Wucht und viel Dynamik schnell in die Hörbahn und weiß auch bei leiseren Passagen schwer zu überzeugen mit melancholischer Grundierung im Kontrast zu harter, gen Himmel sich richtender Post-Punk-Schrammelgitarre. Abwechslung und Tiefe des Songwritings sind riesig, Frontmann Chalie Steen überzeugt mit klasse Texten, Schärfe und Ausdruck nochmal mehr als auf dem Vorgänger. Das Album wächst mit jedem Hören.




Yo La Tengo - this stupid world DoLP € 33.-
Kaum eine andere Band liefert auf solch konstant hohem Niveau Alben im weiten Pool von Indierock ab. Das von der Band komplett selbst produzierte neue Album ist eins ihrer besten, jeder Song ein Volltreffer. Die seit 40 Jahren aktive Band aus Hoboken saugt einen mit experimenteller Eleganz in ihre Umlaufbahn und geizt auch nicht mit wärmenden Umarmungen. Zeitlos gut und jetzt schon eins der besten Alben 2023.





Dead Moon - destination LP € 24.-
Jeder kennt sie, alle lieben sie. Spielen cool wie immer. Alles Mono natürlich. Ihr achtes Album als Neuauflage.







Townes Van Zandt - rear view mirror DoLP € 35.-   Townes Van Zandt - sky blue LP € 27.-
"Rear View Mirror" wurde erstmals 1993 veröffentlicht mit Live-Aufnahmen von Townes bekanntesten Songs die während einer Tour zwischen 1976 und 1979 auf dem Höhepunkt seiner Karriere, aufgenommen wurden. Auf Grund der hohen Nachfrage war diese Veröffentlichung zeitweise vergriffen, jetzt remastered und mit neuem Artwork wiederveröffentlicht. Townes mit akustische Gitarre, Bass und Geige - ein Muss für jeden Townes Van Zandt-Fan!
Townes Van Zandt aus Texas war einer der wichtigsten Songwriter der Staaten, ohne dessen Einfluß das Genre Alternative Country nicht denkbar wäre. Sein Storytelling, seine Stimme und sein Songwriting erreichten eine literarische Qualität, die auch Jahrzehnte später noch verblüfft. Leider erlag er dem Kampf mit seinen persönlichen Dämonen zu früh. 2023 wäre er 79 geworden. TvZ spielte sich nur mit Stimme und Gitarre durch ein formidables Set im Studio mit faszinierenden Versionen von "Pancho and Lefty", "Snake Song" oder "Dream Spider" u. zwei unveröffentlichten Songs.

Amenra / Cave In / Marissa Nadler John D. Baizley / Nate Hall / Mike Scheidt Scott Kelly / Steve Von Till / Wino
songs of Townes Van Zandt Vol. 3 songs of Townes Van Zandt Vol. 2 songs of Townes Van Zandt Vol. 1
LP incl. Booklet LP incl. Booklet LP incl. Booklet
€ 25.- € 24.- € 24.-
Eine tolle Zusammenstellung von Townes Van Zandt Coverversions geht in die dritte Runde. Hartgesottene Burschen aus der Metal und Indie-Szene interpretieren die wunderbaren Songs von T.v.Zandt. Volume 1 brachte uns: Wino (Staint Vitus), Scott Kelly & Steve Van Till (Neurosis), Volume 2: J.D. Baizley (Baroness), Nate Hall (US Christmas), Mike Scheidt (Mouth Of Thieves, Spirit Ritual), Volume 3: Amenra (sludge metal band from Belgian), Marissa Nadler (Songwriter USA), Cave In (Rock from Massachussettes). Es ist die Art von Trost, die oft große Musik oder Kunst im Allgemeinen ausmacht, und das machte die Aussicht, uns selbst an ein paar seiner Lieder zu versuchen, so alle Mitwirkenden Musiker der Trilogie. Als wir gefragt wurden, ob wir Teil dieser Sammlung von Townes Van Zandt-Coversongs sein wollen, waren wir begeistert und fühlten uns gezwungen, mitzumachen, da es uns in gewisser Weise die Möglichkeit bot, uns für die großartigen Songs, die er uns gegeben hat, zu revanchieren und Teil einer Reihe von Alben zu sein, die fast ausschließlich aus Künstlern bestehen, die wir zutiefst respektieren.

Voodoo Jürgens - wie die nocht noch jung wor LP € 29.-
Ein Liedermachertum wie das des Wahl-Wieners ist in dieser Form nämlich schwer zu finden. Auch auf seinem dritten Album kredenzt der 39-Jährige folkige Singer-Songwriter-Musik und dezent experimentellen Rock, teilweise mit Balkan-Einflüssen garniert. Im breitesten Wiener Dialekt legt Voodoo Jürgens seine Geschichten über Verlierer und Außenseiter darüber. Er hat seinen Sound weiter verfeinert, ohne ihm die nötigen Ecken und Kanten zu nehmen. Lyrisch öffnet er sich noch weiter und gibt in seinen Texten mehr Persönliches preis als bislang. Das macht "Wie die Nocht noch jung wor" zum bislang stärksten Album des Österreichers, mit dem er seine Bekanntheit auch außerhalb seiner Heimat noch steigern dürfte.



Curtis Harding - if words were flowers LP € 22.-
Der Mann aus Atlanta beweist auch in der 3ten Albumrunde seine Allrounder-Qualitäten im Zeichen des Soul. Dabei steht der Gedanke des klassischen funk-infizierten Soul wie ihn auch das Label Daptone praktiziert, im Mittelpunkt des Songwritings, doch die Umkreisungen integrieren Elemente aus Spiritual-Jazz und agieren mit einem Gospel-Background-Chor, dazu gerne dem Hiphop entnommene Drums, grandios wirbelnde Streicher im Kontrast zu herrlichem Rhodes-Piano-Klang und großartige Bläser in mehreren Facetten. Wenn dann noch die bluesige Black Rock-Gitarre einfällt, steigert sich das Songwriting zu einer gewaltigen Höhe. Tanzbarer Psychedelic-Gospel-Funk-Soul mit klasse Piano-Bläser-Komination und Latinfeeling. Alles drinnen was Mann/Frau braucht.



June Tyson - saturnian queen of the Sun Ra Arkestra LP € 33.-
Mein erstes Konzert mit dem Sun Ra Arkestra war am Jazzfestival Wiesen im Jahr 1976 od. 1977. Das Konzert dauerte von Mitternacht bis 4.00 morgens. Es war schlichtweg umwerfend. Von der Kleidung bis zum Sound war alles komplett neu für mich. June Tyson hat so einen tiefen Eindruck hinterlassen, dass ich angefangen habe alle Platten von Sun Ra zu kaufen auf welchen sie die Sängerin war. Eine ganz tolle Zusammenstellung aus den verschiedensten Perioden des Sun Ra Arkestras mit June Tyson an den Vocals & Organ. Es gibt zu hören: enlightment / outer space is a pleasant place / we travel the spaceways / astro black u.v.m. Schwere Empfehlung!




The Missing Brazilians - warzone ltd. clear LP € 29.-
Limitierte Auflage des legendären On-U-Sound Klassikers der Missing Brazilians von 1984, welche mit ihrer rhythmischen Kollision aus Noise, Dub und Elektro der Musikwelt den Atem raubte. Vocals von Shara Nelson (später Massive Attack) und Annie Anxiety (Crass Records). Die Reissue wurde im Berliner Dubplates & Mastering Studio für noch wuchtigere Bässe neu geschnitten und enthält per Downloadcard den zusätzlichen Bonus Track "Ace Of Wands (unreleased extended mix)". Auch die übrigen Musiker sind nicht unbekannt, es sind niemand geringere als die ganze Gang der African Head Charge, Kishi, Crocodile, Bonjo I & Eskimo.




Billy Nomates - cacti ltd. transp. LP+mp3 € 30.-
Billy Nomates, ist das Projekt der in Bristol lebenden Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries. Mit einem von den 1980er Jahren beeinflussten Sound, der sowohl mit einer Post-Punk-Gitarre und New Wave-Bass aufwartet, aber auch die Sounds alter analoger Synthesizer und alter Drum-Machines verwendet. Ihr Gesangsstyle ist dagegen klar an den 80ern und 90er Jahren orientiert, die Hooklines gehen gut ins Ohr, sind immer mit coolen Details und Schlenkern gewürzt und zeigen die Qualität ihres Songwritings.




Swans - public castration is a good idea DoLP+mp3 € 37.-
Dieses Live-Album ist ursprünglich 1986 als offizieller Bootleg in limitierter Auflage veröffentlicht worden, ist nun zum ersten Mal seit dieser ursprünglichen Sammlerausgabe auf Vinyl erhältlich. Es enthält Live-Aufnahmen unterschiedlicher UK-Shows zur Unterstützung der Veröffentlichung von "Holy Money" aus dem Jahr 1986, sowie Tracks vom Album "Greed". Die Musiker dieser Tour waren Michael Gira, Jarboe, Norman Westberg, Algis Kizys und Ronaldo Gonzalez.





The Young Gods - play Terry Riley in c DoLP+CD € 37.-
The Young Gods veröffentlichen eine neue Platte mit dem Titel 'Play Terry Riley In C'. Natürlich ist dies eine fruchtbare Begegnung zwischen zwei Denkmälern, die die innovative Musik der letzten Jahrzehnte mitgeprägt haben. Der 1935 geborene Terry Riley ist der Eckpfeiler, auf den sich eine beträchtliche Anzahl von Künstlern gestützt hat, um ihre Beziehung zu den Prozessen und Methoden des Schaffens zu befreien. In gleicher Weise revolutionierten The Young Gods ab der zweiten Hälfte der 1980er Jahre ihr Verhältnis zur Rockmusik, indem sie Gitarren in Sampler umwandelten. Der Dialog zwischen diesen beiden Pionieren bildet die Grundlage für ein besonders feuriges Album.




John Cale - mercy DoLP 33.-
Wieder einmal hat John Cale die Art und Weise, wie seine Musik gemacht wird, klingt und sogar funktioniert, neu definiert. Sein fesselndes 12-Track-Album "Mercy" bewegt sich durch echte Dark-Night-Soul-Elektronik hin zu verletzlichen Liebesliedern und hoffnungsvollen Überlegungen für die Zukunft, aber auch Zu Trump und Brexit, Covid und der Klimawandel, Bürgerrechte und Rechtsextremismus. Für "Mercy" hat Cale einige der neugierigsten jungen Köpfe der Musikwelt um sich versammelt: Animal Collective, Sylvan Esso, Laurel Halo, Tei Shi, Actress. Sie sind nur ein Teil der erstaunlichen Besetzung hier, brillante Musiker, die in Cales vollendete Vision der Welt hineinklettern und ihm helfen, sie neu zu gestalten.



Placebo - never let me go ltd. transp.. turquoise DoLP € 43.-
Limitiertes transparent turquoise Vinyl mit breitem Klappcover. Die geschmeidige stimmliche Eleganz von Brian Molko prägt natürlich auch den Look des neuen Abums, das den vor über 25 Jahren eingeschlagenen Weg weiter geht. Die Songs rocken druckvoll nach vorne sowie der Rest des Albums, welches jeden Placebo-Fan mit seiner gut ausgeogenen Mischung zufrieden stellen dürfte.





Alexander Hacke & Danielle de Piccicotto - the silver threshold LP+mp3 € 29.-
Das cinematische und hypnotische Album verbindet schwungvolle Elektronik, den durchschimmernden Klang einer Kastenzither und wunderschöne Gesangsmelodien von Danielle de Picciotto (Mitbegründerin der legendären Berliner Love Parade) und Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten/Crime & The City Solution), durchmischt mit einer Fülle von Instrumenten aus der gesamten Welt.





Crime & The City Solution Crime & The City Solution Crime & The City Solution
paradise discotheque (1990) the bride ship (1989) shine (1988)
ltd. tr. orange Lp ltd. white Lp ltd. gold Lp
€ 30.- € 30.- € 30.-
Als Band aus der Zeit gefallen, waren Crime and the City Solution ewige Außenseiter, die sich in ihrer Heimat Australien nicht ausruhen konnten und stattdessen in den kälteren Gefilden von London und Berlin Inspiration fanden. Ihre hypnotische, ausdrucksstarke Musik wurde aufgrund verschiedenster Umstände und Widrigkeiten geformt und neu erfunden. Die Erstbesetzung der Band trat 1977/78 inmitten der aufkommenden australischen Punkszene auf und fand sich 1984 in London wieder zusammen. Als Besetzung dieser Alben hören wir den Sänger Simon Bonney, dem Einstürzende Neubauten-Gitarristen Alexander Hacke, dem DAF-Synthesizer Chrislo Haas, dem Jazz-Bassisten Thomas Stern, der Geigerin Bronwyn Adams und dem Bad Seed-Schlagzeuger Mick Harvey. Top Sound Quality!

The Brian Jonestown Massacre - the future is your past ltd. clear LP € 32.-
Nach dem letztjährigen "Fire Doesen't Grow on Trees" nun der zweite Teil einer aufregenden neuen Phase für Anton Newcombe und seiner Band. Eine neue Tour zur Unterstützung des neuen Albums steht im Februar in Europa an.  BJM erklären die Vergangenheit zur Zukunft, was sie auch musikalisch wiederum eindrucksvoll untermauern mit einem Sound, der mit beiden Beinen tief in den späten 60ern verankert ist. Die psychedelische Phase der Rolling Stones blitzt auf ihrem 20ten Album genauso auf wie Einflüsse aus dem Nahen Osten, dazu gesellen sich hier aber auch dem Krautrock oder dem Shoegazer entnommene Stilistiken, was zu besonderen Formen von hypnotischen Retrorocks führt. Exzellent nicht nur die vielseitige Gitarre, die psychedelische und noiselnde Visionen entwirft, auch der Verve der Orgelsounds taucht markant auf. Erhältlich auf 180 gr Clear Vinyl inklusive 6 Farbstiften, mit welchen das Albumcover coloriert werden kann.


The Murder Capital - gigi`s recovery LP € 24.- / CD € 17.-
Es ist weiterhin faszinierend zu hören, wie das Quintett aus dem irischen Dublin ihr Songwriting für atmosphärisch verdichtete Schwebezustände nutzt. Mühelos zieht das immer noch sehr junge Quintett, das auch zu den intensivsten Liveacts dieser Tage gehört, die Schrauben an, um einen lodernden Nachfolger für das beeindruckende Debütalbum von 2019 vorzulegen. Tatsächlich klingen die Gitarren ätherischer, verspielter und weniger postpunkig, während die Strukturen sich in den hypnotischen Tracks wie "A Thousand Lives" oder "Only Good Things" in einer vedichteten Schönheit äußern und Klassiker wie Echo and The Bunnymen oder The Sound in die Neuzeit transportieren.




Dalis Car - the waking hour ltd. LP € 27.-
Auf lila Vinyl gepresst und von den originalen analogen Masterbändern gemastert. Dali`s Car wurde 1984 von Peter Murphy (Sänger, Bauhaus), Mick Karn (Bassist, Keyboarder, Gitarrist, Saxophonist, Japan) und Paul Vincent Lawford, Drums gegründet. Sie nahmen ihren Namen von einem Captain Beefheart Song aus seinem Album Trout Mask Replica.






Billy Bragg - life`s a riot with spy vs spy ltd.orange LP € 27.-
Record Store Day Ausgabe for the 30th anniversary incl. exclusive live tracks "At The Union Chapel London, 5.6.2013. Einer der beliebtesten, besten und beständigsten Singer / Songwriter Englands gibt sich die Ehre und feiert die Wiederveröffentlichung dieses Albums, welches Platz 30 der britischen Charts erreichte. Es enthält Songs, die längst Klassiker sind, z.B. "The Milkman Of Human Kindness" "Richard", "The Man With The Iron Mask" und natürlich "A New England", das in der Version von Kirsty MacColl 1985 ein Top-Ten-Hit wurde.




Duke Garwood - rouges gospel LP+mp3 € 33.-
Wir gehen es ruhig an mit dem neuen Album „Rogues Gospel“ von Duke Garwood. Es klingt, als würde er in der Wüste von Arizona leben. Aber während der Aufnahmen schaute er einfach nur aufs Meer an der englischen Südküste und das kam ihm vor wie eine Wüste. Der in London lebende Duke Garwood ist kein Newcomer. Spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit Mark Lanegan dürften ihn viele kennen und lieben. Erinnert mich auch an John Martyn`s "solid air" u. "one world" aus den70ern. Dunkle Sounds gibt es darauf zu hören - Empfehlung!



Belle & Sebastian - late developers ltd. orange LP+booklet € 27.-
Es gibt eine Leichtigkeit auf "Late Developers", die einen daran erinnert, dass man hier den Experten in Sachen Gefühlswelten zuhört. Stuart Murdoch ist einfach ein meisterhafter Beobachter und Geschichtenerzähler. Es ist bemerkenswert, dass eine Band mit einer derart langen Karriere Musik machen kann, die sich nicht nur unmittelbar anfühlt, sondern auch zwei aufeinanderfolgende Alben, die klingen, als wären Belle and Sebastian auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. "Late Developers" ist ein überzeugendes Beispiel dafür, dass Belle and Sebastian stets auf der Suche nach der perfekten Melodie sind, um uns immer wieder aufs Neue zu verzaubern und um klarzumachen, warum wir uns damals auf den ersten Blick in diese Band verliebt haben.



Press Club - endless motion ltd. transp. red LP € 29.-   Press Club - wasted energy LP+mp3 € 23.-
Die vierköpfige Punkrockband aus Melbourne, die seit 12 Jahren zusammen Musik macht, lehnt Stillstand ab und drängt ständig darauf, sich zu verändern und in einer Szene zu gedeihen, die weitgehend gleich bleibt. Der euphorische Mix aus Post-Hardcore und Indie-angehauchtem Punk kennt in Sachen Energie einfach keine Grenzen. Vor allem die Vocals von Natalie Forster sind so mitreißend, und ihre Texte so treffsicher, dass sich das Quartett einen festen Herzensplatz in der internationalen DIY-Punk-Szene erspielt hat, und klingt wie wenig andere. Wer den frischen Punk-Rock der Amyl & The Sniffers mag, wird an Press Club seine Freude haben!



Oliver Slim - hideous bastard ltd. 300 red LP € 24.-/ CD € 13.-
Das The XX-Bandmitglied mit seinem gemeinsam mit Bandkollegen Jamie XX produzierten Soloalbumdebut, auf dem er bei dem romantisch orientierten und manchmal etwas sehnsüchtig klingenden elektronischen Pop-Songwriting von seiner Vorliebe für Horrorfilme inspiriert wurde und auch Themen wie Angst und Scham und die HIV-Erkrankung, die sein Leben seit einigen Jahren überschattet, mit der Brille eines queeren Mannes in den Dreißigern behandelt. Entschlackt-verspielte Songs für homelistening mit einer gewissen 80er-Affinität, die Oliver Sim als vielseitigen Songwriter zeigen. Wer Perfume Genius mag, wird auch von diesem Album begeistert sein.




Alan Vega & Ben Vaughn - after dark sold out
In The Red das Label mit Jon Spencer im Programm ist überglücklich mit der Veröffentlichung von "After Dark" - einem Album, das eine nächtliche Rock'n'Roll-Session mit Alan Vega in Begleitung von Ben Vaughn, Palmyra Delran und Barb Dwyer (alle Mitglieder der unglaublichen Pink Slip Daddy sowie unzähliger anderer cooler Projekte) festhält. Dieses Album erinnert daran, dass Alan Vega ein unglaublicher Rock 'n' Roll / Blues & Rockabilly-Sänger war.





Zazou / Bikaye CY1 - noir et blanc LP € 22.-
"Noir et Blanc" entstand 1983 in Brüssel als Zusammenarbeit der experimentellen Komponisten Guillaume Loizillon und Claude Micheli unter ihrem Pseudonym CY1, des kongolesischen Musikers und Sängers Bony Bikaye sowie des bekannten französischen Komponisten Hector Zazou. Weiterhin waren an den Aufnahmen Marc Hollander, seines Zeichens Mastermind der Avantgarde-Formation Aksak Maboul und Crammed-Discs-Labelgründer, Fred Frith, die beiden Honeymoon Killers Véronique Vincent und JF Jones Jacob III sowie Vincent Kenis, der später als Produzent der "Congotronics"-Reihe bekannt wurde, beteiligt. Sie schufen einen Afro-Electro-Meilenstein, den der "Melody Maker" in seinem Erscheinungsjahr mit den Worten "One of the most innovative LPs of the year" bezeichnete.



Zazou / Bikaye - mr. manager LP+mp3 € 20.-   Hector Zazou - geographies LP € 20.-
35 Jahre nach Erscheinen  bringt das Label Crammed Discs eine um neun Stücke erweiterte, neu gemasterte Special Edition des Klassikers. Sechs Tracks davon sind bislang unveröffentlicht, drei gab es bis dato nur auf Limited-Edition-Singles. Nachdem der französische Musiker Hector Zazou und der Sänger Bony Bikaye auf dem wegweisenden Album "Noir et Blanc" zusammengekommen waren, wurde aus Zazou Bikaye 1984 eine richtige Band mit eigener Herangehensweise an Afrobeat und Afrofunk. "Geographies", Hector Zazou ist für viele bahnbrechende Alben und Kollaborationen bekannt, darunter die Zazou Bikaye LPs. Doch diese ursprünglich 1985 veröffentlichte Orchestersuite zeigt einige von Zazous exquisitesten kompositorischen Arbeiten, die ein Kammerensemble, einige klassische und Pop-Vocals, eine unorthodoxe Produktion und einen ironischen, liebevollen Umgang mit Klassikern des frühen 20. Jahrhunderts (E. Satie) vereinen.

Nikki Sudden - the truth doensn`t matter DoLP € 35.-   Nikki Sudden - bible belt DoLP € 31.-
"The Truth...", das letzte von Nikki Sudden aufgenommene Album wurde posthum von Freunden veröffentlicht. Nach Rücksprache mit allen Bandmitgliedern und dem Produzenten John Rivers wurde das Album neu zusammengestellt, neu abgemischt und neu gemastert, um den besten Klang zu erzielen, den es je hatte. Aufwendig gestaltet von Dave Twist, mit Notizen der Bandmitglieder und Fotos von den Sessions. Die LP kommt in einer luxuriösen Klapphülle mit bedruckten Innentaschen. Enthält Bonustracks!
"
Bible Belt", Reissue des 2ten Albums von 1982 mit einer zusätzlichen LP voller Demo-Metarial. Markiert seine erste Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller und Gitarristen Dave Kusworth.


Geese - projector LP € 25.-
Mit einer imponierenden Leichtigkeit bewegt sich ihr Sound zwischen New Yorker Ikonen wie Talking Heads, The Strokes und Television, aber auch aktuellen Post Punks Bands wie Squid. Wenn Geese aufbrausende Gitarrenriffs scheinbar spielerisch zusammen mit melancholisch tiefgreifenden Texten und dynamisch abwechslungsreichen Strukturen bringen, ist es diese Mischung aus experimentellen Ideen, eingängigen Melodien und einer jugendlichen, welche das Debütalbum der noch jungen Band so besonders macht. Platte des Monats im Londoner Rough Trade Store.




The Comet Is Coming - hyper-dimensional expansion beam LP € 31.-
Auf dem neuesten Werk von King Shabaka, Danalogue und Betamax erschafft das Trio eine musikalische Landschaft, die ebenso zerebral wie physisch fesselnd ist.
Das Album enthält zwar durchweg Jazzelemente, lehnt sich aber weiter in Richtung schwerer Dancehall-Themen und bietet hypnotische, elektronische Klanglandschaften, zu denen man tanzen kann, während man gleichzeitig intellektuell stimuliert wird. Für die Produktion ging das Trio The Comet Is Coming diesmal in Peter Gabriels Real-World-Studio, zusammen mit ihrem langjährigen Toningenieur Kristian Craig Robinson unterzogen sie sich einem viertägigen Aufnahme-Marathon, angetrieben von Intuition, Können und Improvisation.



Delvon Lamarr Organ Trio Delvon Lamarr Organ Trio Delvon Lamarr Organ Trio Delvon Lamarr Organ Trio
cold as weiss I told you so live in loveland close but no cigar
LP mp3 LP+mp3 DoLP red+mp3 LP+mp3
€ 22.- € 29.- € 35.- € 25.-
Im Laufe der letzten fünf Jahre hat sich das Delvon Lamarr Organ Trio als weltweit führendes Funky-Orgel-Trio etabliert. Zusammen mit der Gründerin und Managerin Amy Novo entwickelt das Orgeltrio weiterhin die perfekte Mischung aus rauer, leidenschaftlicher Musik. Durch eine feste Partnerschaft mit dem Label Colemine Records hat das Trio Alben in den Billboard-Charts, ausverkaufte Shows, zehntausende verkaufte Alben und Millionen von Streams erreicht. Beachtliche Erfolge für ein instrumentales Orgel-Trio. Jetzt, mit Dan Weiss hinter dem Schlagzeug, ist das DLOT stolz darauf "Cold As Weiss" zu präsentieren, ihr drittes Studioalbum, auf dem sie enger zusammenrücken als je zuvor und ihre funkige Instrumentalmusik einer neuen Generation von Fans näher bringen. Für Fans von The Meters, Soulive, Jimmy Smith und Khruangbin.

The Whatnauts - on the rocks LP € 35.-
Die Whatnauts kamen in den späten 60er Jahren aus Baltimore und wurden von George Kerr und Michael Watson produziert. Diese 8-Song-Original-LP ist ein klassisches 70er-Jahre-Soul-Album geworden, das Balladen und groovige Tracks mischt. Während "You forget too easy" auf jedem Lowrider-Mixtape gespielt werden könnte, ist "I "m So Glad I Found You" mit Linda Jones der perfekte Northern Soul-Floor-Filler. Auch die Beatmaker und Produzenten kommen nicht zu kurz, etwa mit den Drum-Breaks des groovigen "Why Can "t People Be Colors Too?". Und um diese Neuauflage noch sammelwürdiger zu machen, hat Playoff Records den 80er-Jahre-Funk "Help is on the way", gesampelt von De La Soul, als perfekten Bonustrack hinzugefügt. Ein Muss für alle Soulmusik-Fans.



Gilla Band - most normal ltd. blue LP € 28.-
 Auch als Girl Band nahmen sie keine Gefangenen und gingen immer wieder gerne bis zum Äussersten. Das dritte Album der zur Gilla Band umbenannten Girl Band frönt grandiosen Gitarren-Riffs zwischen Noise und Disharmonik, immer wieder verfallen sie eindrucksvoll einer an den Rand einer Art Art-Punk-Industrial heranreichenden Ausdrucksform der Lautmalerei mit einem fantasievoll und agitatorisch eingesetzten Arsenal aus (Stör-) Geräuschen von Gitarren und Synthsounds. Lament-Gesang mit mal gesprochenen, mal auch lauten, geschrienenen, mal auch entfremdend gurgelnden Passagen und den skurrilen Alltags-Stories von Frontmann Dara Kiely sorgen dafür, dass das Adrenalin immer in der Bahn gehalten wird. Die Drums sind das Rückgrat auf diesem brodelnden Album, das sowohl experimentell daher kommt, aber auch mit fast tanzbaren, minimalistisch-schrägen Anleihen an UK-Post-Punk a la TV Priest oder den Squid.


Weyes Blood -and in the darkness, hearts aglow loser edit. col. LP € 29.-
Nach "Titanic Rising" folgt nun mit "Hearts Aglow" Akt 2 der angeküdigten Trilogie. Transzendente Vocals und schwebende Arrangements, tiefgründige Texte und reflektierte Kommentare über den modernen Zustand unserer Seelen. "..hearts aglow" schafft es spielend leicht, die Grenze zwischen klassischem Songwriting und post-apokalyptischem Futurismus zu überwinden.





Phoxjaw- goodbye dinosaur DoLP € 28.-   Phoxjaw - royal swan col. gold LP € 26.-
Phoxjaw haben sich mit ihren gigantischen Riffs und ansteckenden Melodien Wellen geschlagen und sehr schnell die Aufmerksamkeit der wichtigsten Medien wie BBC Radio 1, Kerrang und Metal Hammer auf sich gezogen. Ohne offen politisch zu sein, beschreiben ihre Alben auch die Spannungen, die dem heutigen Großbritannien innewohnen, dem Gefühl der Isolation und des Grolls welche das Vereinigte Königreich gefördert hat. Heavy!





Föllakzoid - same ltd. green LP € 35.-
Neuauflage des 2009er Debütalbums. Föllakzoid sind in der hypnotischen, lysergisch getränkten Neo-Psychedelic-Erfahrung nahezu unübertroffen. Auf ihrem Debüt ist es meist ein eher sperriges, bestimmt von der ausgesprochen dreckigen, verzerrten E-Gitarre, die zudem meist von einem spacigen, heulenden und krautigen Gebrüll begleitet wird. Hinzu kommen ein fetter Bass und ein kraftvolles Schlagzeug.





Abraxas - monte carlo col. pink LP € 27.-
Das Duo Carolina Faruolo (ex-Los Bitchos) und Danny Lee Blackwell (Night Beats) bringen auf dem gemeinsamen Debutalbum schlurfende Indie-Cumbia-Rhythmik und nordafrikanische Percussion-Trance-Aspekte mit einer klasse Gitarre, stilistisch zwischen psychedelischem Surf-Twang und Space-Effekten, sowie eine wild-weirde Tropicalia-Welt und ekstatischen Exotika-Psych-Rock zusammen.. Originelles, verraucht-verwehtes Album, das über die Distanz von sechs Zeitzonen entstand, aber wie von einer Live-Band eingespielt klingt.




Vibravoid - the clocks that time forgot ltd. 500 col. LP € 35.-
Mit "The Clocks That Time Forgot" veröffentlicht die Neo-Kraut Rock Legende Vibravoid ihr drittes neues und sensationelles Studioalbum in diesem Jahr. Vibravoid sind wie immer näher am Puls der Zeit als überhaupt möglich und so ist ,The Clocks That Time Forgot" ein Spiegelbild unserer Zeit. Schon der Titeltrack "The Clocks That Time Forgot" zeigt neben den gewohnten Ohrwurmqualitäten dass Vibravoid nach wie vor die Düsseldorfer Meister des Psychedelic Pop sind.





Vibravoid - the presidents of the poison air ltd. 500 col. LP € 22.-
Inmitten von Krisen, Weltkriegsszenarien und Wahnsinn schweben Vibravoid auf ihrer eigenen Wolke und berichten von einer besseren Welt. Ende der 1980er Jahre legten Vibravoid als erste deutsche Underground-Band den Grundstein für das Revival von Vinyl, Psychedelic und Kraut-Rock und schrieben Musikgeschichte. Nach über 30 Jahren sind es genau diese Geschichten, die den Hörer immer wieder faszinieren und eine einzigartige Kreativität offenbaren. Warum Trends folgen, wenn man sie setzen kann? Vibravoid waren schon immer näher am Puls der Zeit als ihre Konkurrenten und mit "The Presidents Of The Poison Air" legt die Düsseldorfer Band nun das fünfte Album in diesem Jahr vor. 




Adam Green - that fucking feeling LP € 25.- / CD € 17.-
Die CD wurde bereits im Mai 2022 über das Künstlereigene Label veröffentlicht, jetzt gibt es auch erstmal das Vinyl. Es ist eine rasante und auf den Punkt gebrachte Platte geworden. Sie sind ein Ausbund an hochnervöser, verspielter Kreativität zwischen Leonard Cohen, Scott Walker. Mal bis auf Stimme und Gesang runtergebrochen, mal opulent mit Streichern arrangiert können die Songs es locker mit den Großtaten seiner älteren Alben aufnehmen.





Tinariwen - kel LP € 30.-
"Kel" ist eine Entdeckung aus den Tinariwen-Archiven, eine MC mit frühen Aufnahmen der legendären Tuareq-Band, die 1992 nur innerhalb ihrer Sahara-Stammesgebiete erschien und jetzt erstmals die offizielle Veröffentlichung erlebt. Tinariwen sind die Ur-Väter des sogenannten "desertblues"und mit ihrem Gitarrensound haben sie die ganze Welt erobert und ihre klingenden Gitarren haben viele Nachahmer gefunden.





Angels Of Light DoLP € 39.-   Angels Of Light - sing other people LP nachbestellt
Michael Gira gründete Angels Of Light nach der Auflösung von Swans im Jahr 1997. Auf beiden Album spielen Akron/Family (Dana Janssen, Miles Seaton Cooper, Seth Olinsky und Ryan Vanderhoof) sowie Kristof Hahn, Phil Puleo und Bill Rieflin. Zwei großartige Alben, lange Zeit nicht mehr erhältlich gewesen.






Duet Emmo - or so it seems ltd. white DoLP+mp3 € 44.-
Duet Emmo sind das musikalischte und beste Side-Project der beiden Wire Musiker Graham Lewis & Bruce Gilbert und dem Label Gründer von Mute, Daniel Miller (The Normal).
Ihre einziges Album und die beiden Maxis nun auf einer DoLP zusamengefasst und grandios gemastert. Ein Ohrenschmaus! Check it out (Spoty or YouTube). Nun - der Preis, er ist so hoch wie das Album gut ist!





Wire - not about to die (studio demos 1977-1978) ltd. edit. LP € 31.-

"Not About To Die" wurde Anfang der 1980er Jahre als illegale Raubkopie veröffentlicht. Es handelte sich um Aufnahmen für EMI, die als Studio-Demos für die Alben Chairs Missing und 154 aus den Jahren 1978/1979 dienten. Jetzt haben Wire beschlossen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und das Album erstmals offiziell auf ihrem eigenen Pinkflag-Imprint zu veröffentlichen. Die meisten Tracks tauchten auf den erweiterten Deluxe-CD-Versionen von Chairs Missing und 154 und auf der 1995er CD-Compilation Behind The Curtain auf, aber jetzt gibt es die offizielle Sammlung auf klassischem schwarzen Vinyl hier.

 


Melvins - houdini LP € 33.-
Melvins größter kommerzieller Erfolg und das erste große Label-Release, auf dem sie die volle Breite ihrer musikalischen Fähigkeiten zeigen. Buzz Osbournes Gitarrensound ist tief, schwer und in Kombination mit den kraftvollen Drum-Rolls und Fills von Dale Crover klingt der Bandsound ausgereift und sticht mit seinem Variantenreichtum hervor. Houdini ist der bestmögliche Zugang zur amerikanischen Rockband, die 1983 im USBundesstaat Washington gegründet wurde. Es ist der ultimative Melvins-Klassiker und ein Muss für jeden Fan der Gruppe.




Melvins (1) Melvins (2) Melvins (3)
five legged dog nude with boots the bride screamed murder
gatefold ltd. col. 4xLP+mp3 ltd.red LP+mp3 ltd.red LP+mp3
€ 68.- € 30.- € 30.-
1) Das erste rein akustische Album der Band und ihr bisher wohl ambitioniertestes Werk. 36 Songs aus allen Schaffensperioden der Band neu aufgenommen und akustisch interpretiert. Neben Melvins Klassikern wie "Night Goat", "Honey Bucket" und"'Billy Fish" sind auf Five Legged Dog auch akustische Versionen diverser Raritäten aus der überquellenden Diskografie der einflussreichen Band enthalten, darunter ein Cover von Redd Kross' "Charlie" (von der limitierten Single "Escape From LA"), "Outside Chance", ein Turtles-Cover von der Single "Slithering Slaughter", sowie Neuinterpretationen von The Rolling Stones "Sway", Brainiacs"Flypaper" und Fred Neils "Everybody's Talking" (berühmt gemacht durch Harry Nilsson).

2&3) Erscheint als Opaque Apple Red Vinyl. Erstmals in 2008 & 2010 veröffentlicht gehört das Album zu den Klassikern im Melvins Katalog. Zu dem Lineup der Band gehörten neben Buzz und Dale auch Mitglieder der Seattler Metalband Big Business. Led Zeppelin trifft Black Sabbasth in einem tiefen dunklen Tal.

African Head Charge African Head Charge African Head Charge African Head Charge
my life in a hole in the ground environmental studies vision of a psychedelic africa songs of praise
LP+mp3+inlay LP+mp3+inlay DoLP+mp3+inlay DoLP+mp3+inlay
€ 29.- € 29.- € 33.- € 33.-

1)Reissue des Debütalbums (1981) der legendären Psychedelic-Dub-Formation African Head Charge um den jamaikanischen Produzenten & Percussionisten Bonjo Iyaginhi Noah, dessen damals undefinierbarer Sound maßgeblichen Einfluss auf experimentelle Bass-Labels wie Hyperdub oder Tectonic hatte. Mit dem Clubfavoriten "Stebeni's Theme" und dem Track "Far Away Chant" aus David Lynchs "Wild At Heart" Soundtrack.

2)Reissue des zweiten Albums (1982). An den Aufnahmen waren auch Bruce Smith (The Pop Group), Style Scott (Roots Radics) und Deadly Headley (The Wailers) beteiligt. Re-cut by Dubplates & Mastering, Berlin, for maximum bass pressure!

3)Reissue des 2005er Albums. erscheint hier erstmals auf Vinyl, geschnitten von King Kevin Metcalfe auf insgesamt 4 Vinylseiten für maximale Dynamik. Als Bonustracks enthalten sind "Ready You Ready Part 2" aus der japanischen CD-Version plus die beiden "What Is The Plan?" Versionen von einer raren 7" des On-U-Sublabels Soundboy.

4)Reissue des fünften Albums und Meisterwerks (1990). Erweitert auf Doppelformat, enthält diese 2LP zusätzlich zu den Tracks der Original-LP (Seiten A & B) die Titel der Original-CD (Seite C, Track D1), der Reissue-CD aus 2005 (Tracks D2 & D3) sowie einer raren 7"-Beilage des Sniffin' Rock-Fanzines #12 (Track D4). 2LP auf schwarzem Doppelvinyl mit Downloadcard plus 24 x 12" Faltposter mit raren Fotos und neuem Interview mit Bandleader Bonjo Iyaginhi Noah.


The African Head Charge The African Head Charge The African Head Charge
in pursuit of shashamane land voodoo of the godsent churchical chant of the iyabinghi
DoLP+mp3+poster DoLP+mp3+poster Lp+mp3+poster
€ 33.- € 33.- € 28.-
Neuauflage der legendären "On-U-Sound" Alben der Psychedelic-Dub-Formation African Head Charge um den jamaikanischen Produzenten & Percussionisten Bonjo Iyaginhi Noah und jedes Album mit Bonustracks welche früher nur auf CD zu finden waren. "Voodoo Of The Godsent" erscheint hier erstmals auf Vinyl, geschnitten von King Kevin Metcalfe auf insgesamt 4 Vinylseiten für maximale Dynamik."Churchical..." beinhaltet 10 bislang unveröffentlichte Outtakes aus den Sessions zu den beiden African Head Charge-Klassikern "Songs Of Praise" und "In Pursuit Of Shashamane Land" aus der Zeit zwischen 1990-1993, kompiliert von On-U-Sound-Archivist Patrick Dokter. Die Versionen sind wesentlich dubbier, ausgefallen und experimentell. Mastered von King Kevin Metcalfe.

New Age Steppers New Age Steppers New Age Steppers New Age Steppers
action battlefield foundation steppers love forever avant gardening
LP+mp3+inlay LP+mp3+inlay Lp+mp3+inlay LP+mp3+inlay
€ 29.- € 29.- € 29.- € 29.-
Neuauflage der New Age Steppers um Adrian Sherwood und Ari Up (The Slits), das noch im selben Jahr (1981) folgte und melodischer und zugänglicher als sein Vorgänger war. Auf "Action Battlefield" nahm Ari stärker die Rolle der Frontfrau und Leadvokalistin an, streute in "Problems" deutsche Vocasl ein, während wieder Mitglieder von Creation Rebel und Aswad an den Aufnahmen beteiligt waren und eine junge Neneh Cherry auf "My Love" ihr Vocaldebüt gab.
"foundations steppers" Erste Vinylreissue des dritten Albums der New Age Steppers um Adrian Sherwood und nochmals Ari Up aus 1983, das wesentlich wärmer als seine Vorgänger klang. Das lag einerseits an der legendären Channel One-Session, die Ari zusammen mit Style Scott (Roots Radics, Dub Syndicate) und einer Bläsersektion auf Jamaika bestritt, bevor sie die Bänder zu Sherwood nach London brachte. Und zweitens an Bim Shermans Croonergesang als perfekter Hintergrund für Aris Vocals.
"love forever" Erstveröffentlichung des Spätwerks der New Age Steppers um Adrian Sherwood und Ari Up (The Slits), das 2012 posthum erschien. Ähnlich wie der '83er Vorgänger begannen die Aufnahmen für "Love Forever" auf Jamaika und wurden von Sherwood in London finalisiert. Der starke Einfluss importierter 12"s auf die Steppers macht sich hier mit Spuren von Dancehall und Bashment bemerkbar. Die Single "My Nerves" bezieht sich auf The Slits und moderne Apologeten wie Atari Teenage Riot und Le Tigre.

Naima Bock - giant palm ltd. edit. col. LP € 28.- / CD € 17.-
Debutalbum der in London lebenden Künstlerin und Ex-Bassistin bei Goat, auf dem die in Glastonbury als Tochter eines brasilianischen Vaters und einer griechischen Mutter geborene Naima europäische und amerikanische Folk-Traditionen reichhaltig, vielfältig und mit experimentellem Gestus mit psychedelischen Latin-Jazz-Elementen verbindet. Das Album "Giant Palm" ist zweifellos von der brasilianischen Musik und regelmäßigen Familienbesuchen durchdrungen. Inspiration fand die Britin in der Perkussion und den Melodien brasilianischer Musik. Ein inspirierendes Album für Weltoffene.




Jesca Hoop - order of romance ltd. red ripple LP € 23.- / CD € 17.-
Mit ihrem neuen Album unterstreicht Jesca Hoop, daß sie nicht nur eine aussergewöhnliche Stimme besitzt, sondern mittlerweile meisterliche Qualität in Sachen feinsinnigem, originellem und freigeistigem Songwriting erreicht hat, um die in den Songs vorgetragenen Geschichten einzubetten. Ein hoher Grad an Dynamik, ungewöhnliche Melodie-Ideen, ineinander verschobene Instrumentelinien und eine intensive, auf Details und Doppelungen der Stimme achtende Gesangsführung sind die Mittel, die zur Anwendung kommen auf ihrem bislang kompistorisch anspruchsvollsten und fein ausbalancierten Album, das sich auf klassisches Songwriting stützt, aber auch oftmals wie ein avantgardistisches Art-Pop-Musical anmutet.



Wild Billy Childish & CTMF - where the wild purple iris grows LP € 20.-   Billy Childish & The Singing Loins - at the bridge LP € 20.-

Was will man da noch neues Schreiben: ich liebe ihn! Mit seinem neuesten Projekt "The William Loveday Intention" gibt es jedenfalls Folk`n`Billy vom Feinsten! Er ist auf alle Fälle der Erste und Einzige von dem ich mehr als 50Stk. Alben besitze und es wird weitergesammelt..






Ash Ra Tempel Ash Ra Tempel & Timothy Leary Ash Ra Tempel
schwingungen seven up join in
LP (fold-out & inlay) LP (fold-out & 4-page inlay) LP & inlay
€ 30.- € 33.- € 33.-
Offizielle Reissue`s der wichtigsten Krautrock-Alben zum 50-jährigen Jubiläum. Neu geschnitten unter persönlicher Leitung von Manuel Göttsching. "Schwingungen" erschien 1972 auf Ohr-Musik und gilt als wegweisender Klassiker des Krautrocks. Zu der Zeit bestand die Band aus Manuel Göttsching und Hartmut Enke, nachdem Klaus Schulze nach dem selbstbetitelten Debütalbum (1971) ausgestiegen war. "Seven Up", ist das dritte Ash Ra Tempel Album. "Join In", das vierte Ash Ra Tempel Album erschien 1973 bei Ohr Musik, besteht aus zwei überlangen Stücken und gilt als ein Höhepunkt der Krautrock-Bewegung. Gleichzeitig markiert es das Ende der Zusammenarbeit mit Klaus Schulze, dessen Schlagzeug, gepaart mit Hartmut Enkes Bass, für Göttsching ein einmaliges, nicht zu ersetzendes Dreamteam darstellte.

Scone Cash Players - brooklyn to brooklin LP+mp3 € 29.-
Daptone Records ist stolz darauf die Scone Cash Players zu präsentieren. Die erste Veröffentlichung der Scone Cash Players auf Daptone Records. Die Hammond-Orgel macht d einen verträumten, funkigen Groove Platz, der perfekt mit ätherischen Hintergrundvocals gewürzt ist, die dich an einen Ort versetzen, an dem der Sommer auf Wiederholung steht. "Brooklyn to Brooklin" entführt Sie in einen Fiebertraum aus tropischen Rhythmen und verführerischen psychedelischen Anklängen, der Tänzer und Träumer gleichermaßen begeistern wird.




Black Jesus Experiance - good evening black buddha DoLP sold out
Black Jesus Experiance  sind eine 12-köpfige jazzerprobte Funk-Maschine mit hohem virtuosem und heavy groovigem Potential. Entsprungen aus Australiens vibrierender multikulturellen Szene. Ausser Funk und Ehio-Jazz spielen dabei auch Hiphop, südamerkanische, asiatische und zentralafrikanische Musik als zusätzliche EInflüsse hörbare Rollen innerhalb des immer von der Harmonik des Ethio-Jazz zentral geprägten Sounds.





The Black Angels - wilderness of mirrors DoLP € 35.-
Von allen Retrorockbands, die in den letzten Jahrzehnten entstanden, ist die Band aus Austin vielleicht die nachhaltigste und beste, was das Zusammenspiel von Psychedelic, Fuzz und melodiösem Charisma anbelangt. Unterschiedlich geprägte Schattierungen von Fuzz-Gitarrensounds kommen dabei eindrucksvoll zum Zuge und prägen die einzelnen Songexegesen. Mit 'Wilderness of Mirrors', dem neuen Album von The Black Angels, ihrem ersten seit 5 Jahren, untermauert die 2004 in Texas gegründete Band ihre Stellung als eine der Vorreiterbands des modernen Psych-Rock.




Anna Von Hausswolff - live at montreux jazz festival DoLP € 39.-
Jeder der schon einmal einen Live-Auftritt von Anna von Hausswolff und ihrer Band erlebt hat, kann bestätigen, wie außergewöhnlich und überwältigend das Erlebnis ist. Die unverwechselbare Musik ihrer fünf Alben erwacht zum Leben und wechselt von hypnotischen und mantraartigen Stimmungen zu donnernder Dramatik, Dissonanz und Kakophonie. Die Musiker beherrschen eine spielerische Dynamik und verfügen über eine immense Kraft. In sechs Stücken gibt Anna von Hausswolff sensationelle Interpretationen von Fan-Lieblingen ihrer beiden Alben 'The Miraculous' und 'Dead Magic' zum Besten, unterstützt von einer kompletten Band und dem Gesang ihrer Schwester/Kamerafrau Maria von Hausswolff. Aufgenommen auf dem Montreux Jazz Festival 2018.



King Buffalo - regenerator ltd. LP € 29.-
Dritter Teil der "Pandemie-Trilogie!". Dichter Groove zwischen Psych und Prog. Tatsächlich sind King Buffalo nicht mehr weit von Tool entfernt. Der Klang ist unglaublich. Die Verstärker brummen und grummeln, die verzerrten Schichten sind transparent, der Bass groovt viril und transparent darunter und das Schlagzeug liefert ein sattes Fundament.






King Buffalo - acheron liquid blue+mp3 € 29.-
Dicht gewebter Psychedelic-Rock der auch auf "Acheron"' mit einer spielerischen Leichtigkeit so umgesetzt wird dass man sprachlos ist. 4 epische tracks, auf denen viel zu entdecken ist. Die Verstärker brummen und grummeln, die verzerrten Schichten sind transparent, der Bass groovt viril und transparent darunter und das Schlagzeug liefert ein sattes Fundament. Aufgenommen, produziert und gemixt hat die Band das Album selbst, was die Sache noch eindrucksvoller macht. 





King Buffalo - dead star LP+mp3 € 28.-
Das Vinyl wird flankiert von drei Katalog-Reissues (in Kürze) die bislang noch nie als LP im Handel erhältlich waren.
Selbst aufgenommen 2019 / 2020 von der Band drängt "Dead Star" King Buffalos psychedelische Aspekte tiefgründig in den kosmischen Äther und sonnt sich in Elementen aus Space Rock, Prog sowie Synthesizer-Soundtracking im Mantra-Stil. Auch das bluesige, klassische Riffing ist wieder zentrales Element des Albums. Grandios!





Elektro Guzzi - triangle LP € 29.-   Elektro Guzzi - trip DoLP € 33.-
Elektro Guzzi melden sich mit zwei neuen Alben zurück. Seit 2010 arbeiten sie an einem Entwurf von Techno, der nicht auf einem Computer oder Sequenzer programmiert, sondern analog mit E-Bass (Jakob Schneidewind), Schlagzeug (Bernhard Breuer) und Gitarre (Bernhard Hammer) gespielt wird. Techno-Musik, die im Moment der Interaktion entsteht und sich oft in Richtung kosmischer Musik entwickelt. Die Zwangspause des Lockdowns 2020 / 2021 und die Einschränkungen im Rahmen der Krise ließen die Band enger zusammenrücken. Auf Triangle steigern sie ihre Effizienz ins Unglaubliche.




Bulbul - kodak dream LP+mp3 € 20.-
Das Album des Wiener Trios Bulbul ist passenderweise von exzentrisch-unzeitgemäßen Manövern und starken Schlaglichtern auf kapriziös zugespitzten Glam- und Indie-Rock geprägt. Produziert von Bilderbuch-Klangmaestro Zebo Adam in seinem Meidlinger Studio, weist das Album ein weites Feld von musikalischen Interessen auf.
In zehn Tracks bringen
Bulbul ihre mit dem gewohnten Wortwitz ausgestattete Vision einer retrofuturistischen, experimentell optimierten Rockmusik über die Bühne.





Party Dozen - the real work ltd. silver LP € 27.-
Party Dozen ist ein Duo aus Sydney, bestehend aus Kirsty Tickle (Saxofon) und Jonathan Boulet (Percussion und Sampler). Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 sind sie in ihrer Heimat für ihre aufrüttelnden Liveshows bekannt und waren bereits mit Acts wie Liars, Tropical Fuck Storm und Viagra Boys auf Tour. Obwohl sie größtenteils instrumental spielen, werden ihre Sets von Kirstys einzigartigem Gesangsstil unterbrochen, indem sie in die Glocke ihres Saxofons schreit, das seinerseits durch eine Reihe von Effektpedalen läuft. Bei dem Song  "Macca The Mutt", ist niemand geringerer als ihr Landsmann Nick Cave mit von der Partie.




Ecstatic Vision - elusive mojo ltd. col. LP € 28.-   Ecstatic Vision - under the influence ltd. col. LP € 31.-

Die Band mischt schweren Psych-, Detroit-, Proto-Punk zusammen. Das Album enthält schwere-Grooves, heißes Saxophon welches Nik Turner mit einer starken Mischung aus Speed high machen würde und Basslines, die heiß genug sind, um die Lemmy-Statue zum Schmelzen zu bringen. Elusive Mojo wurde in ihrer geliebten Heimatstadt Philadelphia von Joe Boldizar (Sonic Praise) und Bob Pantella (Monster Magnet) live auf Band aufgenommen und von ihrem alten Saufkumpan Tim Green (Melvins) gemastert. Herausgekommen ist eine stämmige, zeitlose und einzigartig klingende Platte, bei der es schwer zu sagen ist, ob sie 1971 oder 2022 aufgenommen wurde.



Sophia Blenda - die neue heiterkeit LP € 29.-
Sophia Blenda ist das Alter Ego von Sophie Löw, der 26-jährigen Singer/Songwriterin, die mit ihrer charakteristischen Stimme und ihren bemerkenswerten Texten bisher vor allem als Sängerin der Wiener Band Culk bekannt ist. Nun tritt Sophia Blenda mit einem herausragenden Solo-Debütalbum in die Öffentlichkeit, auf dem sie um die Themenkomplexe Ängste, Selbstbestimmung, Gewalt und Schwesternschaft kreist. Im musikalischen Zentrum von 'Die neue Heiterkeit', einem intensiven Kammerpop-Entwurf, steht das Klavier, das mal düster, mal glamourös-melodiös durch die Songs trägt und Sophia Blendas Erzählung zugleich umhüllt wie enthüllt.
*Der Standard "
Die Neue Heiterkeit wird nicht nur ein Album des Jahres sein, es verdient auch einen Literaturpreis."



Nathaniel Merriweather - loveage DoLP € 39.-
"loveage" deutsch Liebstöckl, ein Kraut das viel verspricht und in die fähigen Hände von Dan "The Automator" Nakamura gelegt, der unter dem Deckmantel des musikalischen Schürzenjägers Nathaniel Merriweather aufnimmt, wird es im Ergebnis ein Konzeptalbum mit "Musik, zu der man mit seiner alten Dame Liebe machen kann". Mit der Hilfe von Kollegen wie Mike Patton (Gesang), Jennifer Charles (Gesang/Elysian Fields) und Kid Koala (Turntables) dient Merriweather als Ihr persönlicher Führer zu den sinnlichen Seiten des Lebens und malt ein satirisches, düster-komisches Porträt von Liebe und Sex mit linkem Hip-Hop und Instrumentals, wie nur er es kann.




Nightingales Nightingales Nightingales Nightingales
pigs on purpose (1982) hysterics (1983) in the good old country way (1986) perish the thought (2018)
ReIssue DoLP+mp3 ReIssue DoLP+mp3 ReIssue DoLP+mp3 LP (fold-out)
€ 35.- € 39,- € 39.- € 29.-

Nightingales Nightingales Nightingales Nightingales
four against fate (2020) king rocker (2021) the new nonsense (2022) the last laugh
LP LP+mp3 / CD+DVD M/LP LP
€ 29.- € 33.- / € 31.- € 22.- € 27.-
Mark E. Smith (The Fall) war der Meinung, dass die Nightingales aus Birmingham, die am meisten unterschätzte Band in UK sei. Er hat damit nicht ganz Unrecht. Die Nightingales waren immer die Kritikerlieblinge der engl. Musikpresse. Ihre großartigen und hochgelobten Alben waren aber nur bei Insidern bekannt und beliebt. Ich sammle ihre Platten seit 1982 und freue mich über jedes neue Album. Von 1986 bis 2006 gab es überhaupt eine 10jährige musikalische Pause um anschliessend umso lauter und zorniger zurückzukehren.Die Wiederveröffentlichung der ersten Alben fällt mit dem neuen Dokumentarfilm "King Rocker" zusammen, der das Leben von Leadsänger Robert Lloyd feiert - ein Film von Michael Cumming (Brass Eye, Toast Of London), Komiker Stewart Lee und James Nicholls (Fire Films, Fire Records). Das Debüt von The Nightingales, ein früher Punk-Klassiker, wurde in einer Zeit veröffentlicht, in der sich die Musiklandschaft veränderte. Sie waren die letzte wichtige Band, die ihre Wurzeln in der ersten Blütezeit des Punk hatte, und wurden zu einem wichtigen Einfluss auf die Explosion der Indie-Labels und der damit verbundenen Bands Mitte der 80er Jahre. Top-Quality-remastered by Stuart Moxham (Young Marble Giants), inkl. frühere Demos und nie auf Alben erschienen Singles, jeweils als Bonus LP inkl. ausführliche Linernotes.

Ty Segall - pig man lives vol. I 4xLp Box € 50.-   Ty Segall - twins LP € 29.-
Große pinke Box mit Poster! Raritäten-Kompilation. Voll mit Demotracks, die zu Alben wie " Manipulator", "Freedoms Goblin", "Emotional Mugger", "Twins", "Ty Segall", "Slaughterhouse" und "Sleeper" führten. Eine Explosion jagt die nächste! Jede(r) Frau/Mann die sich alle Pllatten in einer Aufwasch reinzieht, ist anschließend nicht mehr die/der selbe wie vorher, zumindest was den musikalischen Geschmack betrifft. Ein musikalischer Teufelsritt ähnlich wie bei der ersten Veröffentlichung der 1/2 Japanese LP-Box "half gentleman, half beast".




Ty Segall Ty Segall Ty Segall Ty Segall & Freedom Band
hello, hi harmonizer first taste freedom`s goblin
LP LP LP DoLP
€ 33.- € 33.- € 31.- € 33.-

Ty Segall Ty Segall Ty Segall & White Fence Ty Segall & White Fence
same singles 2 joy hair
LP LP LP LP
€ 29.- € 29.- € 29.- € 29.-
Den Status als Geheimtipp hat Ty Segall lange abgelegt. Egal was der Amerikaner anfasst, es scheint zu Gold zu werden. Sei es Garagepunk, Oneman-Beat, Hippie-Folk, Psychedelia, Retropop, 70s-Hardrock - der Mann hat seine Hausaufgaben gemacht! Auf seinem 17 Tracks starken Neuling vereint er nun nicht nur all seine Vorlieben, Tugenden und Erfahrungen, sondern führt auch einige seiner Freunde und musikalischer Weggefährten zusammen mit denen er hier eine Platte auf den Weg gebracht hat, die man als nichts anderes als sein Meisterstück bezeichnen kann. Von fuzzy Garageaction über Akustik-Einlagen bis hin zu (von Mikal Cronin arrangierten) Streichern erreicht Mr. Segall ganz neue Höhen und überzeugt mit jedem Stück von neuem.
  Ty Segall und Tim Presley did it again. Berechtigterweise sind beide die prägenden Figuren der modernen amerikanischen Psychedelic, deren Output und Kollaborationen ungezählt im Kosmos des "New Weird Psych" stehen. Die jeweiligen Songideen werden erst mit dem Beitrag des anderen zu etwas besonderem. Folkrockige, leicht verstimmte Akustikgitarren schlendern über eine kalifornische Blumenwiese, eine lysergische E-Gitarre bricht mal verzerrt hervor wie eine Sense, die Drums brennen, die konsequent gedoppelten Vocals mäandern im Hallmodus wie ein betörendes "Lullaby".



The Heavy Heavy - life and life only LP € 29.-
Sie waren eine der Überraschungen am London Calling Festival in Amsterdam. Inspiriert von Acts wie Delaney & Bonnie, Fleetwood Mac oder auch The Hollies erweckt die Brightoner Band um Will Turner und Georgie Fuller auf 'Life And Life Only', ihrem Debütwerk, den Sound längst vergangener Jahrzehnte zu neuem Leben. Mit ihrem ganz eigenen, wunderbar leichtfüßigen Mix aus Rock'n'Roll, Psychedelic Blues, Acid Rock und Sunshine Pop.





The Wave Pictures - when the purple emperor spreads his wings purple & red DoLP € 35.-
Limitiertes Vinyl. Das neue Album der vor über 20 Jahren gegründeten britischen Band um den charismatischen Sänger und Gitarristen Dave Tattersall bewegt sich musikalisch im Dunst der 60er und 70er Jahre, indem es auf jeder Plattenseite jeder Jahreszeit 5 Songs schenkt. Der Vibe der Vergangenheit kommt in den Songs unterschiedlich zum Tragen. Der Jahresreigen dreht sich entlang Classic Rock mit Neil Young-Anleihen, Rock´n Roll, Country, 60s-Garage, Western, Folk, Blues und Jazz, immer mit dem unverkennbaren Tattersall´schen Stimmtimbre und prima Gitarrenspiel versehen. Dabei kommen auch Cowboy-Mundharmonika oder Mandoline zum Einsatz.




The Surfing Magazines - badgers of wymesworld ltd. col. red&cream DoLP € 33.-
Die Garage-Rock-Supergroup The Surfing Magazines aus Slow Club- und Wave Pictures-Mitgliedern zählt Bob Dylan, The Velvet Underground und die grossartige Surfgitarrenmusik der 1960er zu ihren Einflüssen. Ihrem selbstbetitelten Debütalbum (ebenfalls noch auf lager), laut Record Collector "a vintage-yet-modern rock'n'roll classic", gelang 2017 ein imposanter Einstand in die Szene. Nun liegt mit "Badgers Of Wymeswold" der Nachfolger vor, aufgenommen im Februar 2020 noch vor dem Lockdown, auf dem das Londoner Quartett seinen Sound weiterentwickelt und Surf-Noir-Strukturen des 1960er Garage-Rock mit sonnendurchfluteten Westcoast-Harmony-Pop kombiniert.




Life - north east coastal town transp green LP € 31.-   Life - music popular LP € 19.-
Die Band huldigt auf ihren Alben eindrucksvoll die im britischen Nordosten liegenden Stadt Hull, den sie mit Post-Punk und Indie-Rock britischer Prägung zum Klingen bringen. So kontrastreich wie die Texte, die von Schönheit, Freundschaft, Sehnsucht, aber auch von Horror, Chaos und Ausgebranntsein handeln, tönt die dynamische Umsetzung. Der Sound von Life ist vielfältig, direkt und freaking out, gewürzt mit atonalen Noiserock- und Post-Punk-Gitarren, brachialem Bass-Roar, mit Sprechgesangspassagen, die sich immer wieder hochsteigern zu klasse Mitgröhl-Hooklines und von peitschenden Drums angetriggert werden. Ein guter Schuss Pop-Punk gehört zur mitreissenden Action dieses gute Laune verbreitenden Albums mit dazu.



Russian Circles - gnosis LP+mp3 € 35.-
  transp. orange LP+mp3 € 37.-
Auf dem 8ten Album ist eine klare Tendenz erkennbar, die in Richtung eines metallischeren und noisigeren Riffings geht, wobei das Instrumental-Trio nach wie vor seinen Insignien treu bleibt. Schon auf dem 2019er-Vorgänger "Blood Year" war erkennbar, dass sich die Band aus Chicago vermehrt gerne verzerrten Klängen hingibt, was hier seine Fortführung erfährt. Dennoch ist das melancholisch-dynamische Acting mit den von der Ruhe zum Wirbel-Sturm sich erhebenden Post-Rock-Ästhetik nach wie vor klar erkennbar. Es ist eine post-apokalyptisch anmutende, den Herbst ideal illustrierende Welt, durch die Russian Circles mit dem Arsenal aus Schlagzeug, Bass und Gitarre streifen.



Black Pumas Black Pumas Black Pumas
same (debut) same (debut) capitol cuts
delux edit. (gold/black/red) ltd. edit. white / (black vinyl) ltd. edit. red
DoLP +9bonus tracks LP LP
sold out € 39.- / € 24.- € 29.-
Die Premium Edition des fantastischen Black Pumas Albums.Die amerikanische Indie / Soul Sensation Black Pumas setzt seinen Siegeszug weiter fort. Nachdem das Album bereits zahlreiche Preise gewonnen hat und auch für einen Grammy nominiert war, erscheint das Debut nun nochmal mit 9 exlusiven Bonus Tracks. Bei den Bonus Songs handelt es sich um Live Versionen als auch Coversongs von u.a. Tracey Chapman. Ein klassischer Soul und Vintage-Funk mit Jazz-Elementen und East-Coast-Hiphop-Anleihen vereint, aber auch mit dem Blues seine psychedelische Liaison hat und oftmals so klingt, als ob die Black Keys mit einem aussergewöhnlichen Soulsänger aufgenommen hätten und auf Ideen des Wu-Tang Clans zurückgegriffen hätten. Im Mittelpunkt des im eigenen Studios aufgenommenen Debutalbums steht dabei die Zusammenarbeit des 27-jährigen, mit leicht dunkler wie eindringlicher Stimme gesegneten Frontmannes Eric Burton und des Grammy-prämierten Gitarristen und Produzenten Adrian Quesada, der mit seiner Klampfe dem Album ebenfalls besonderen Reiz verleiht.

Tami Neilson - kingmaker col.yellow LP € 31.-
Tami Neilsons Musik beinhaltet den Geist von Patsy Cline oder die Sinnlichkeit von Peggy Lee und begeistert das Publikum mit Rockabilly der Extraklasse. Tami Neilsons Musik beinhaltet den Geist von Patsy Cline oder die Sinnlichkeit von Peggy Lee und begeistert das Publikum mit Rockabilly der Extraklasse. Als Straßenmusikerin zog sie durch die Straßen von Auckland und suchte ihren großen Durchbruch. Von Open-Mic-Nights über Clubs bis hin zu Headliner-Auftritten in Theatern und auf großen Festivals hat Tami inzwischen fast jeden möglichen neuseeländischen Musikpreis gewonnen.




Melt Yourself Down - pray for me I don`t fit in LP € 35.-
Saxophonist Pete Wareham sagt über das Album und seine Band, wir passen nirgends dazu. Das hat sich zu lange wie ein Problem angefühlt, aber Poesie und Kunst beruhen auf der Ausnutzung von Archetypen. Jetzt verstehen wir, dass wir nur das sind, was wir sind, und wenn das nicht passt, dann ist das eben so. Ich habe mich nie ganz zu Hause gefühlt, nirgendwo, manchmal nicht einmal in meinem eigenen Kopf. Wir haben die Musik als unser Zuhause geschaffen. Funk, Punk, Jazz, das alles in einer Band?
Das schaffen nur die vor Energie geradezu sprühenden Melt Yourself Down, eine in London ansässige Band, die Elemente nordafrikanischer Musik mit Punk, Jazz und Funk vereint.



Brian Jackson - this is DoLP € 44.-
Sein erstes Soloalbum seit über 20 Jahren. Comeback des legendären Gil Scott-Heron-Bandleaders mit vielen jungen Stars der New Yorker Soul/Groove-Szene. Hinter all diesen legendären Proto-Rap-Tracks steckt musikalisch immer auch Brian Jackson. Seine Flöten- und E-Piano-Performances haben praktisch den Sound einer Ära definiert, doch Jackson bleibt bis heute ein ungewöhnlich experimentierfreudiger, vitaler und weltoffener Musiker. Soulful, mit dem warmen Gesang des großen Mannes, seiner unverwechselbare Flöte und seinen herrlichen Akkorden im Mittelpunkt.




Jack White - entering heaven alive  
Das 2. Album das Jack White während der Covid-Pandemie aufgenommen hat. Musikalisch beeinflusst vom Sound der 50er, 60er und 70er, Mit Folkgitarren, warmen Walking Bässen, Honky Tonk-Blues-Klavier, Fender Rhodes-Orgel-Sounds und genialem, gerne ein bisschen jazzig agierendem Schlagzeug durchwandert er den Weg durch eine Vergangenheit, die Jack musikalisch selbst noch gar nicht erlebt hat, die er aber musikalisch authentisch und mit gesanglicher Leidenschaft zum Leben erweckt.





Jochen Distelmeyer - gefühlte wahrheiten DoLP € 31.-
Schon lange hat man darauf gewartet, jetzt ist der Meistererzähler der schönen Geschichten zurück. Distelmeyer singt von Verlust, dem Ankommen, Sehnsucht, Spannungen und der am Ende triumphierenden Liebe – nah, eindringlich und voller Gefühl. Produziert wurde von Swen Meyer (u.a. Kettcar, Tomte, Olli Schulz), dessen Gespür für feine Arrangements und kleine Nuancen den Folk Distelmeyers auf eine neue Ebene hebt. Zum ersten Mal finden sich hier auch selbst komponierte englische Songs. Herausgekommen ist hier ein vielseitiges Album, auf welchem Distelmeyer immer wieder das Banale beobachtet und mit den großen Dingen des Lebens verknüpft.




Blurt - 1st LP + singles DoLP € 39.-

Das unverzichtbare, selbstbetitelte Album von Blurt aus dem Jahr 1982 wurde neu gemastert und von einem zweiten Album begleitet, auf dem alle Singles aus den Jahren 1980-1984 enthalten sind - endlich wieder auf Vinyl. Angeführt von dem Dichter/Saxophonisten/Blurter Ted Milton war Blurt eine der seltsamsten und aufrüttelndsten Bands der Post-Punk-Bewegung in Großbritannien. Die selbstbetitelte Debüt-Studio-LP der Band besteht aus sieben Tracks, die Funk und Jazz-infizierten No Wave auf das wahnsinnig logische Wesentliche reduzieren. Und selbstverständlich inkl. dem Schlager jeder Plattenauflegerei, "the fish needs a bike", bis dato nur als 7" erhältlich gewesen.

 


Amon Düül - paradieswärts LP € 24.-
1968 hatte sich die 1967 entstandene Münchner Kommune bei Rolf-Ulrich Kaiser, dem Organisator der Essener Songtage, für einen Auftritt dort beworben. Als die Amon Düüls in Essen eintrafen, gab es inzwischen schon zwei Bands dieses Namens, da 3 Mitglieder sich abgespalten hatten und sich nun Amon Düül II nannten. Das vorliegende Album wurde 1971 als das dritte Album veröffentlicht. Überspielt von den originalen, analogen Bändern in den Dierks Studios und sorgfältig re-mastered.





Normil Hawaiians Normil Hawaiians Normil Hawaiians
dark world (79 - 81) return of the ranters what`s going on?
LP (fold-out) LP (fold-out) LP
€ 27.- € 18.- € 23.-

Dark World" versammelt ausgewähltes Material aus den prägenden Anfangsjahren der Normil Hawaiians von 1979-1981. Es begleitet die Band von ihren schwungvollen Post-Punk-Ursprüngen in die lockeren, dubbigeren Gefilde, die den Grundstein für das bahnbrechende Album "More Wealth Than Money" der Gruppe legten. "Dark World" versammelt die energiegeladenen 7"-Singles der Gruppe auf Dining Out und Illuminated Records, ihre metamorphe "Gala Failed"-EP (Red Rhino) und eine lebhafte Last-Minute-Peel-Session aus dem Jahr 1980, neben Outtakes, Raritäten und Demos.


Nancy & Lee - same ltd. gold&clear LP+booklet € 47.-   Nancy Sinatra - boots ltd. blue LP+booklet € 45.-
  black LP+booklet € 44.-      

Das 1968 erschienene Duett-Album inkl. der Bonus tracks "Tired Of Waiting for You" und "Love Is Strange," aus den Album Sessions. Neu gemastert von den analogen Originalbändern durch den Grammy-nominierten Toningenieur John Baldwin und nie zuvor gezeigte Fotos aus Nancy Sinatras persönlichem Archiv. Wunderschön verpackte und erweiterte Gatefold-LP mit einem 20-seitigen Booklet. Der Preis ist hoch, aber auch die Qualität der Pressung und der Songs sowieso!



The French Mademoiselles - femmes de paris LP € 31.-
Das Debüt des Duos Mademoiselle (Katia) und Mademoiselle (Lexie) aka The French Mademoiselles wurde von Thierry Wolf (Iggy Pop, Petula Clark, Elvis Costello) produziert. Kaugummi-Pop made in Paris, groovy und zynisch, mit 60er Vintage-Film-Atmosphäre und Bezug zur legendären Chanteuse Jacqueline Taïeb.






Arthur Brown with Rik Patten - long long road ltd. deluxe LP € 45.-
An ihm führt in der Rockmusik kein Weg vorbei - und das liegt keineswegs nur am seinem internationalen Nummer 1 Kult-Hit "Fire" vom Album "The Crazy World of Arthur Brown" aus dem Jahr 1968. Auch die zahlreichen Kollaborationen des Sängers mit anderen hochkarätigen Künstlern wie einem Cameo-Auftritt im Kultfilm "Tommy", in dem seine dramatische Stimme von Eric Clapton und The Who unterstützt wurde, und ebenso die Zusammenarbeit mit u.a. David Gilmour, Prodigy, Bruce Dickinson, The Stranglers, Kula Shaker u.v.a. haben dem Engländer immer wieder Aufmerksamkeit beschert. Sein nächstes Album erscheint pünktlich an Arthurs 80. Geburtstag ! Auf "Long Long Road" wechselt Arthur mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit von progressivem Rock über Soul und andere musikalische Texturen bis zu unverfälschtem Bluesrock.



King Gizzard & The Lizard Wizard - made in timeland LP+mp3 € 26.-
Limitiertes Vinyl steckt in Extra-Tasche. Das Album zeigt die ausserordentliche Qualität der Australier in Sachen Stiloffenheit. Die Songs bestehen jeweils aus einzelnen Sektionen und bieten musikalisch jeweils einen Teufels-Ritt zwischen weirdem Indierock, Hiphop-Beats, Psych-Folk und tanzbarer Electronic.






The Prisoners - the wisermiserdemelza orange LP € 29.-   The Prisoners - the last fourfathers blue LP € 29.-

Ihr 1960er-Garage-Sound machte sie zu einem festen Bestandteil der Londoner Underground-›Psychedelic‹- und Mod-Revival-Szene der frühen 1980er-Jahre. Die beiden großartige Alben sind in kleiner Auflage wieder erhältlich. Masterminds der Gruppe waren Graham Day, und der Hammond Organist James Tayler der in den 80er und 90er mit seinem "James Tayler Qartet" recht erfolgreich war.





Nick Cave - seven psalms ltd. 10" € 28.-   Nick ave & Warren Ellis - la panthere... col. LP+mp3 € 33.-
"Während meiner Gefangenschaft schrieb ich eine Reihe von Psalmen oder kleinen, heiligen Liedern - einen pro Tag, eine Woche lang. Die sieben Psalmen werden als eine lange Meditation präsentiert - über Glaube, Wut, Liebe, Trauer, Barmherzigkeit, Sex und Lob. Ein verschleiertes, kontemplatives Angebot, das aus einer unsicheren Zeit stammt. Ich hoffe, es gefällt Ihnen". N. Cave
"La Panthere Des Neiges" schöner musikalischer Soundtrack zum Film "Der Schneeleopard".



The William Loveday Intention - cowboys are sq LP € 25.-   The William Loveday Intention- paralysed by the mountain LP € 20.-
Es wäre unmöglich, Billy in eine Schublade zu stecken. Hier kommt nun das fünfte Album unter seinem neuen Projekt WLI eine wundervolle Perle, wie sie nur ein Wild Billy Childish aufnehmen kann. Schon erstaunlich wie der Gute ein ums andere Mal Country, Garage, Folk, RnR oder sonst was abliefern kann und egal welches Genre musikalisch angerissen wird, es immer purer Punk ist. Aber eben nichts anderes erwartet man vom "Last Punk Standing"! Alle anderen William Loveday Alben findet ihr weiter unten auf der Site, oder auf meinem Discogs Account.




Brian Jonestown Massacre - fire doesn`t grow on trees LP € 29.-
Aufgenommen in Berlin zwischen 2020 und 2021, legt die Band aktuell ihr 19. Studioalbum vor. Sie sind ihrem vertrauten und von mir so geliebten Sound treu geblieben und das hört sich wieder super an. Zwischen 60`s Psychedelic und britischem Shoegaze sind alle Songs perfekt gelungen. Tournee im Herbst angesagt. Mal sehen ob sie in Wien landen, sonst wird es wieder einmal München werden.





Tess Parks - and those who were seen dancing clear LP+mp3 € 28.-
Tess Parks von Creation Records-Boss Alan McGee für sein neues Label entdeckt, kollaborierte sie später mit Anton Newcombe von Brian Jonestown Massacre auf zwei Alben. Miit Band in London, Toronto und Los Angeles über drei Jahre lang an diesem Album gearbeitet, zeigt Tess in einem klasse Referenzrahmen, der von Spiritualized und den Stooges über die Charlatans bis hin zu der Doors-Orgel reicht, zu der sich ein Gitarrenfeedback gesellt, darüber sprich-singt sie mit ihrer markanten tiefen Stimme. Über allem liegt eine bluesig-psychedelische Americana -Verhuschtheit, die man sonst so nur auf Alben von Mazzy Star findet. Ihre Vorgänger-Alben findet ihr auf meinem Discogs Account.




TV Priest - my other people ltd. col. Lp € 28.-
TV Priest bewegen sich auf ihrem 2. Album ohne Krawall-Atitüde in einem musikalischen Rahmen, der vielseitiger im Ausdruck ist und auch mal Akustikgitarren zulässt. Grundsätzlich verfolgen sie gitarrentechnisch einen eher Shogazer-affinen Umgang britischer Schule mit Gitarren-Noise-Lautmalerei und einer Vielzahl großartiger Distortion-Atonalitäten von Alex Sprogis, was im Ausdruck nie muskulös wirkt, sondern den doppelten Boden sucht. Der Bass trümmert dennoch oft in Post-Punk-Manier durch die Songs und und dank dem lamentierenden Gesangsnarrativ von Charlie Drinkwater sind sie ebenfalls nach wie vor dem Genre zugewandt. Es offenbaren sich aber verschiedenfarbigere Facetten innerhalb ihres Sounds, eine größere Tiefe und Verspieltheit, getoppt vom mitreissenden Gesang.



TV Priest - uppers LP+mp3 € 20.-
Debutalbum der aus London stammenden Post-Punks auf dem US-Label Sub Pop ist bestes Futter für Fans von The Fall. Sänger vereint in seiner eindringlichen, aufwühlenden Gesangsperformance das Nöhlige, Fordernde eines Mark E. Smith mit dem exaltierten, überbordenden lyrischen Erzähl-Style von Joe Casey und steht doch für sich, wie er Absurditäten des Lebens zur Größe aufbläst. Großartig der Post-Punk mit sehr coolen atonalen oder hallosen noiselnden Gitarrenriffs zu groovenden Distortion-Bass und nach vorne treibenden Drumming. Was für ein großartiges Einstandsalbum, das nicht nur mit Songs wie "Slideshow", einem von schrägen Gitarren und brilliantem ins Ohr gehenden New Wave-Refrain getoppten Monstersong oder dem minimalistisch und monoton Drucke entwickelnden "Fathers and Sons"viele weitere Höhepunkte hat. Unbedingt auf You Tube gehen!


Viagra Boys - cave world LP € 27.-
Es wird auch auf dem neuen Album alles fortgesetzt was mit ihren legendären Debüt begonnen hat. Das Saxophon spielt wieder eine klasse Rolle, der Bass knackt kräftig und der Gitarrensound schneidig wie gehabt. Nun, auch der Sänger ist sich treu geblieben und singt und schimpft über den Zustand der Welt. Hier wird Postpunk in allen seinen Varianten ausgeführt.




Viagra Boys - welfare jazz LP+CD € 27.-
Viagra Boys haben mit Detailliebe ihr Ausdruckspanorama erweitert und verfeinert und legen eine fast durchweg rauhe Vielfältigkeit an den Tag. 80er Jahre-New Wave mit Synthwänden als Unterlage um der eigenen Unterschicht-Herkunft gerecht zu werden und auch immer wieder kleine Jazzmomente integriert und einen auch mit shuffelndem Post-Disco-Boogie auf die Tanzfläche schiebt. Sänger Sebastian Murphy zeigt dabei seine ganze Klasse in den verschiedenen Song- und Sound-Szenarien, die er extrovertiert-exaltiert meistert mit seiner anpassungsfähigen Stimme, die Seele, Lament, Ausbrüche und Emotionalität jeglicher Art fantastisch meistert. Die CD beinhaltet die Remix-Version der Songs. Kommt auch gut, die Songs vertragen das ganz spielend leicht.



And Also The Trees - virus meadow ltd. DoLP+mp3+fotobooklet € 55.-
Restored and remastered Repress des von vielen als ihr Klassiker angesehenen 2ten Albums von 1986. Vinyl Kommt mit Klappcover und 8-seitigem Booklet mit Photos aus der Bandschatulle und Sleeve Notes von Sänger und Texter Simon Huw Jones. Vinyl wie Cd enthalten auch die ersten beiden EPs und bislang unveröffentlichte Studioaufnahmen von damals.





The Smile - a light for attracting attention ltd. yellow DoLP € 35.-
The Smile sind Thom Yorke & Jonny Greenwood von Radiohead und Tom Skinner von Sons Of Kemet am Schlagzeug, die Produktion des gemeinsamen Debut-Albums übernahm der Radiohead-erfahrene Produzent Nigel Godrich. Musikalisch bringen The Smile unterschiedlichste Stimmungen hervor die nicht allzuweit weg vom Radiohead-Look sind. Das Album ist mit einer angenehmen Reduziertheit bei der Verwendung der Instrumente und im Ausdruck eingespielt, was umso erstaunlicher ist, weil zusätzlich auch die Streicher des London Contemporary Orchestra und eine komplette Bläsersektion zeitgenössischer britischer Jazzmusiker wie Byron Wallen, Thom Skinner (Sons Of Kemet) und Nathaniel Cross, Chelsea Carmichael, Robert Stillman und Jason Yarde die Kernband begleitet. Prog-Rock der positiven Art.



Perfume Genius - ugly season DoLP € 33.-

Die Musik von "Ugly Season" wurde für das immersive Tanzstück The Sun Still Burns Here von Perfume Genius und der Choreografin Kate Wallich geschrieben. Das Werk wurde von der Seattle Theatre Group und dem Mass MoCA in Auftrag gegeben und im Rahmen von Residencies in Seattle, Minneapolis, New York City und Boston im Jahr 2019 aufgeführt. Während dieser Zeit stellte Perfume Genius zwei der Kompositionen des Tanzprojekts vor - "Pop Song" und "Eye In the Wall". Jetzt ist die gesamte Originalmusik des Projekts auf "Ugly Season" zu hören. Das Album wurde von Perfume Genius und dem GRAMMY-prämierten Produzenten und langjährigen Mitarbeiter Blake Mills produziert.




Angel Olsen - big time DoLP+booklet+mp3 € 29.-
Ein mit allen Gefühlen dem Americana zugewandtes Album, das geprägt ist von einer kontemplativ wirkenden Angel Olsen mit klarer, variabler, virtuos eingesetzter und dabei doch emotionalisierender Stimme und intensivem Ausdruck. Entsprechend spannt sich ein melancholisches Netz aus Moll-Tönen über das gesamte Album. Durch die Weite der Prärie suchende Pedal-Steel, reitende Akustikgitarre, trabender Bass und schlurfendes Schlagzeug und für dezente Atmo sorgende Orgel sowie auch mal ein Klavier sind die zusätzlichen Mittel, mit denen Angel ihre mit von Herzschmerz durchzogenen Songreigen zwischen Folk und Indie-Country untermalt.




Horsegirl - versions of modern perfomance ltd. purple

Horsegirl bestechen durch seine scharfe Konturen und kantigen Sound. Man kann in ihrer Musik Elemente der Independent-Musik der 80er und 90er Jahre hören, die Sounds die Horsegirl so sehr lieben - die schraddelige Melodik dessen, was man früher "College-Rock" nannte, den kühlen und sprudelnden Space-Age-Glanz der 90er-Jahre, das laute Dröhnen von Shoegaze, die sparsamen Hooks und Rhythmen von Post-Punk. Sogar ein bisschen No-Wave ist mit dabei. Horsegirl vermischen die Einflüsse zu einem Sound einer neuen Generation, für die die 90er-Jahre weit entfernt zurückliegen und gleichzeitig doch wieder so nah sind.



Trees - on the shore ltd. col. white LP+mp3 € 33.-   Trees - the garden of jane delawney white LP+mp3 € 33.-
 

The Dream Syndicate - ultraviolet battle hymns and true confessions ltd. col. LP+mp3 € 33.-
Das brandneue Album hat eine Krautrock ähnliche Atmosphäre mit einem von NEU inspirierten rhythmischen Groove und einem kalifornischen, sonnengebräunten Glanz, der in den klassischen psychedelischen, melodischen Farbton eingewoben ist. Die 10 Tracks zeigen eine jederzeit wagemutige, experimentierfreudige Band in Septett-Stärke, die die kalifornische Tradition von melodischen Songwriting auf einen hier vorherrschenden, quasi europäischen Artrock-Faktor der 70er treffen lassen. Dabei klingen die Musiker so spielfreudig wie eine junge Band, die ihr Songwriting intentional überraschend gestaltet und hier ein besonderes Augenmerk auf das Spiel mit Atmosphäre legt, Repetition und minimale Dynamik als Stilmittel nutzt und ein symbiotisches Spiel der Musiker anstrebt, was die diesmal überzeugend kompakten Tracks so überzeugend verdichtet. 



Le Pop 10 - various artists CD € 19.-

Neben der deutlichen Mehrheit an weiblichen Stimmen fällt bei "Le Pop 10" vor allem auf, wie sehr die neue Generation vom Hip-Hop und R'n'B der letzten Jahre beeinflusst ist. Wobei die Betonung auf Einfluss liegt, denn trotz soullastiger Melodien und Experimenten mit Spoken Word bleibt die Generation '22 im Kern dem Chanson und dem französischen Pop treu. Die französische Tradition wird jedoch durch einen neuen selbstbewussten Groove und Flow verändert. Edition 10 ist mehr als ein Update des Genres, es ist einmal mehr ein spannender Neuanfang für Le Pop.

 


The Pharoahs - in the basement LP € 31.-
Als das in San Francisco ansässige Jazz-Funk-Reissue-Label Luv N Haight 1996 Awakening neu auflegte, kam auch eine brandneue CD mit größtenteils unveröffentlichtem Material namens "In the Basement" heraus. Der größte Teil dieses Albums wurde 1972 live aufgenommen, nachdem die ohnehin schon riesige 11-köpfige Band um vier weitere Spieler, darunter einen sechsten Schlagzeuger, angewachsen war. Die Live-Tracks sind faszinierend, denn während Awakening wie eine erdigere und afrozentrischere Version von Earth, Wind & Fire klingt (die einige Mitglieder der Pharaohs 1973 gründen sollten), klingen die viel loopigeren und jazzorientierteren Tracks hier eher wie Sun Ra, der mit den P-Funk All Stars jammt.



Jon Spencer & The Hitmakers - gets it lit Lp+mp3 € 25.-

Das zweite Album der Hitmakers, die neben Jon Spencer (Gitarre und Gesang) aus Sam Coomes (Synthesizer und Gesang), M. Sord (Schlagzeug) und Bob Bert (Trash) bestehen. "Spencer Gets It Lit" ist Elektro-Boogie, konstruktivistischer Art-Pop, ein Hochspannungscocktail aus Industrial-Sleaze und futuristischer Eleganz, ein Meisterwerk des Freak-Beat. Dreizehn Songs über Liebe, Verlust, Lust und das Leben. Hochspannung ist angesagt, mit industriellem Sleaze, Fuzz-Gitarren, verzerrtem Elektro-Boogie, Freak-Beat und Voodoo-Blues-Action aus der schrägen NYC-Trash-Garage. Spencer treibt es auf die Spitze und groovt wie der Teufel im Säurebad.




Austrofred & Kurt Razelli - life is laff LP+mp3 € 26.-
Dieses Gipfeltreffen hat es in sich: Auf der einen Seite Kurt Razelli, den man für seine Mash-Ups aus Politiker-Sagern und Beats liebt, auf der anderen Austrofred, der 'Champion', berüchtigt für seine Mash-Ups aus Queen-Hits und Austropop-Texten. Im ultimativen Mash-Up dieser Meister-Mash-Upper fordern sich die beiden gegenseitig zu einem Hochleistungs-Austropop heraus, der den Kollegen von der neuen Dialektmusik nicht nur zeigt, wo der Most geholt wird, sondern vor allem, wie man ihn trinkt.





CAN - live in brighton 1975 ltd. gold 3xLP+mp3+inlay € 39.- / DoCD € 19.-
Nach dem großen Erfolg ihres Live Albums (Live in Stuttgart 1975) wird die Reihe nun fortgesetzt mit der Veröffentlichung von "Live in Brighton 1975#2 als schicke 3LP auf goldfarbenem Vinyl und als Doppel-CD jeweils im Klappcover mit umfangreichem Booklet. CANs beispiellose und kühne Verbindung von hypnotischen Grooves und avantgardistischen Instrumentaltexturen hat sie zu einer der wichtigsten und innovativsten Bands aller Zeiten gemacht, und dieses Album zeigen eine völlig andere Perspektive der Band. Sie hören vielleicht vertraute Themen, Riffs und Motive, die durch diese Jams auftauchen und plätschern, aber sie sind oft flüchtig in einer wirbelnden Menge. An anderen Stellen werden Sie Musik hören, die es nicht in den offiziellen Albumkanon geschafft hat.



CAN - live in Stuttgart 1975 ltd.orange 3xLP+mp3+inlay € 42.-
Spoon Records kündigt die erste Veröffentlichung in einer Reihe von lang erwarteten Live-Alben an. Selbst wenn man glaubt Can zu kennen, inklusive aller Alben und den legendären Lost Tapes, gibt es hier immer noch vieles zu entdecken, das einen überrascht. Diese Musik ist nie zweimal das Gleiche. Das neue Album in fünf Teilen, dokumentiert einen wichtigen und beeindruckenden Teil der Can-Geschichte. Nun wurden die besten Aufnahmen genommen und unter der Leitung von Gründungsmitglied Irmin Schmidt und CAN Produzent/Toningenieur René Tinner durch die Mühlen der Technologie des 21. Jahrhunderts geschickt, um diese wichtigen historischen Dokumente in der bestmöglichen Qualität zu präsentieren.



CAN - live in Cuxhaven 76 ltd. blue LP+mp3+inlay € 29.-
Für die Can Live-Reihe wurden die besten von Can’s Bootleg Aufnahmen genommen und diese unter der Aufsicht von Gründungsmitglied Irmin Schmidt und Produzent/Ingenieur René Tinner durch die Mangel der Technologie des 21. Jahrhunderts gedreht, um den Fans diese wichtigen historischen Dokumente in den bestmöglichen Qualitätsversionen zur Verfügung zu stellen. Die Liner Notes wurden vom französischen Autor Pascal Bussy geschrieben, zu dessen Büchern The Can Story (zusammen mit Andy Hall, 1989) und Kraftwerk: Man, Machine, and Music (1993) gehören. Der Hörer wird bekannte Themen, Riffs und Motive entdecken, die auftauchen und durch diese Jams plätschern, aber sie sind oft flüchtig wie wiedererkannte Gesichter in einer wirbelnden Menge. An anderen Stellen hören Sie Musik, die es nicht auf den offiziellen Album-Kanon geschafft hat. Bei diesen Aufnahmen gehen Can in noch extremere Bereiche als bei ihrer Studioarbeit.


Various Artists - to do muere col. red LP+mp3 € 25.-
Sacred Bones ist ein unabhängiges Plattenlabel und Verlag mit Sitz in Brooklyn, NY, das vor über 15 Jahren im Keller eines Plattenladens begann und sich zu einem von der Kritik respektierten Label entwickelt hat, das für zukunftsweisende Musik und Kultur steht und 2020 den Libera Award für das Label des Jahres gewann. Kronjuwel der Feierlichkeiten ist die Compilation Todo Muere, auf der beliebte Künstler aus unserem Programm ihre Lieblingssongs covern, die wir im Laufe der Jahre veröffentlicht haben. Die Compilation bietet innovative Paarungen, wie die Punk-Stars Institute, die die Art-Pop-Sensation Spelling covern, und himmlische Kombinationen wie Marissa Nadlers herrlich unheimliches Cover von David Lynchs ohnehin schon unheimlichem Song Cold Wind Blowin".



Yo La Tengo - Electr-o-pura DoLP € 33.-
Erstmalig auf 2xLP mit Klappcover anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ihres 7ten Albums. Wie immer bei der Band aus der tiefsten amerikanischen Provinz ein sicherer Schuss in Sachen einfallsreicher Indie Vollgestopft mit grossen Pop-Momenten, melancholischen Balladen wie dem herzzerreißenden "Pablo And Andrea" und mitreißenden, rückkopplungsgeladenen Jams wie dem show-stopping "Blue Line Swinger". Ein aufregendes Dokument einer der beliebtesten amerikanischen Bands, die ihren kreativen Höhepunkt erreicht hat, und eine der erhabensten Platten, die die Band in ihrer ununterbrochenen 36-jährigen Karriere veröffentlicht hat.




Mavis Staples & Levon Helm - carry me home ltd. col. DoLP € 32.- / CD € 16.-

Die Sängerin Mavis Staples ist eine Alchemistin der amerikanischen Musik. Einer ihrer beliebtesten musikalischen Momente in ihrer über 70-jährigen Karriere war ihr fesselnder Auftritt in Martin Scorseses Film "The Last Waltz", als sie mit The Band "The Weight" performte - ein Moment, der eine lebenslange Freundschaft zwischen ihr und Levon Helm begründete. Staples kam nach Woodstock, NY, um im Rahmen von Helms berühmter Midnight Ramble-Reihe aufzutreten, und das anschließende Konzert - das nun erstmals auf der mitreißenden neuen ANTI-Records-Veröffentlichung Carry Me Home erhältlich ist.




The William Loveday Intention - the baptiser LP € 20.-   The William Loveday Intention - I`m good for you ltd. 2x7" € 16.-
Brandneues Studioalbum von Billy Childish aka The William Loveday Intention. Als Teil eines unglaublich produktiven Jahres eines der produktivsten und meistgeschätzten Künstler der Welt veröffentlicht Billy Childish eine neue LP und neuer Intention.
Brandneue 2x/" Single: Vier Tracks, die sich mit dem Spiel des Menschseins auseinandersetzen." 'I'm Good Enough' ist ein neuer Blick auf den Klassiker von Thee Headcoats. 'Failure not Success' spricht für sich selbst - und verkörpert die Suche nach ungetrübter Kunst. Becoming Unbecoming Me" ist die Geschichte eines jüdischen Mädchens in Österreich, das seine Identität ändert und einen Nazi heiratet, um den Todeslagern zu entkommen.



The Honeymoon Killers - hung far low LP € 28.-   The Honeymoon Killers - the loved, the lost & the last LP € 28.-

"Hung Far Low" ist das fünfte und letzte Studioalbum der New Yorker Noise-Rock-Band The Honeymoon Killers, das ursprünglich 1991 veröffentlicht und jetzt neu gemastert wurde, um den für die Band gewünschten Sound zu erreichen. Die Honeymoon Killers nahmen dieses Album auf, indem sie 2/3 der im Entstehen begriffenen Jon Spencer Blues Explosion aufnahmen, und es bedeutete dass der ursprüngliche Honeymoon Killers-Sound mit Anklängen an Pussy Galore und The Blues Explosion versehen wurde.
"The Loved, The Lost & The Last" ist das unveröffentlichte, sechste und letzte Studioalbum der New Yorker Noise-Rock-Band The Honeymoon Killers.



The Black Keys - dropout boogie LP € 25.-
Der Blues lässt sie nie los, aber die Schilder am Highway weisen von Album zu Album immer in eine andere Richtung. Nach Glamrock und Delta Blues auf den letzten beiden Alben gehts für Dan Auerbach und Patrick Carney aus Akron, Ohio in flirrender Hitze auf dem 11ten Album durch eine vom Boogierock geschwängerte Welt. Als Gast taucht auch Billy F. Gibbons (ZZ Top) auf und das heisst was. Die Gitarren bewegen sich zwischen Slide und sandigem Southern Rock und das Schlagzeug gibt stompenden Rhythmus vor.





Soft Cell - happiness not included col. LP € 35.-
Obwohl seit dem Release ihres letzten Studioalbums mittlerweile zwei Dekaden vergangenen sind, fasziniert das britische Synthie-Pop-Vorreiterduo sein Publikum immer noch wie eh und je. Mit der Ankündigung ihres kommenden, fünften Studioalbums sorgten Soft Cell für jede Menge globalen Gesprächsstoff; angefangen bei Brooklyn Vegan und Clash Pop, über den NME und Pitchfork. Die Idee für das neue Album wurde bereits im Rahmen ihrer "letzten" Show im Londoner The o2 im Jahr 2018 geboren. Was in der O2 Arena als Abschied geplant war, könnte sich nunals neuer Anfang gedeutet werden. Mir gefällts!




Toro Y Moi - mahal LP € 29.-   Toto Y Moi - live from trona DoLP+mp3 € 35.-
Mit einer weiten Spannbreite zwischen Genres und Sounds, vom zotteligen Psychedelic Rock der 1960er & 1970er hin zum luftigen Sound des Mod-Post-Punks der 90er-Jahre, nimmt das Album die Hörer mit auf eine musikalische Expedition, in der sie im Rücksitz von Bears philippinischen Jeepney, der auch das Albumcover ziert, Platz nehmen können. So ist "Mahal" ein unverwechselbares "Toro y Moi" Album. Auf seinen bahnbrechenden Electronic Pop-Alben hat Toro y Moi stets die Idee, was seinen schrägen Sound betrifft weiterentwickelt. "Live From Trona" enthält insgesamt 13 Stücke. Neben speziellen Live-Versionen bereits erschienener Songs auch ganz neue Kompositionen, eingespielt von einem einzigartig erweiterten Band-Line-Up. Erscheint als limitierte Doppel-LP mit pinkfarbenem Vinyl und Download-Code für einen außergewöhnlichen Film, der das Wüstenspektakel als Gesamtkunstwerk würdigt.


Kevin Morby - this is a photograph ltd. edit gold LP+mp3 € 25.-
Kevin MORBYs siebtes Album, ist ein Loblied auf die Americana, das Leben und Tod und Blut auf der Leinwand zum Ausdruck bringt. Der kreativ gestärkte Songwriter hat es geschafft, seine besten Songs, seine besten Gesangsleistungen, seine prägnantesten Texte und seine üppigsten Arrangements auf "This Is A Photograph" zu vereinen.  In jedem Morby-Album wohnt eine Geschichte, das sich im Großen und Ganzen der Mittel von Americana bedient, mit Folk und Jazz und Rock´n Roll flirtet, einen dezent agierenden Backgroundchor, eine Harfe und ein Saxophon neben Gitarre, Bass, Klavier und Schlagzeug mit dabei hat, auch mal Streicher, aber v.a. dank den prägnanten Texten und Morby´s unverkennbarem Gesangsnarrativ seine faszinierende Wirkung entwickelt. Morby ist einer der großen zeitgenössischen US-Geschichtenerzähler, dem man stundenlang zuhören kann.


Swell Maps - mayday signals

DoLP € 33.-
Ein Album vollgepackt mit seltenen & unveröffentlichten Tracks aus den Gewölben des Swell Maps Gründers Jowe Head. Swell Maps gründeten sich Mitte der 70er Jahre in verschiedenen Schlafzimmern und wurden zu den Pionieren des DIY Punk. Swell Maps Gründungsmitglieder waren Nikki Sudden, Epic Soundtracks, Jowe Head & Phones Sportsman. Das sorgfältig zusammengestellte Do-Album beinhaltet Demoversionen von 2 seltenen Singles "Dresden Style" & "Read about Seymour" und exklusive Liner Notes von Jowe Head, sowie exklusives Artwork, ursprünglich entworfen von Epic Soundtracks & Jowe Head im Jahr 1977. Beide Lp`s mit bedruckten Innentaschen in extra breiter LP-Hülle mit Coveraufkleber.



Amyl And The Sniffers - comfort to me ltd. deluxe smoke col. DoLP+mp3 € 37.-

Neuauflage. Jetzt mit zusätzlicher LP "live from Williamstown"und fold-out Poster. Die australischen Top-Rock`N`Roller um Front-Frau Amy Taylor melden sich zurück und nach ihrer Corona bedingten Zwangspause hat sich offensichtlich so einiges an überschüssiger Energie angestaut, die nun brachialer denn je aus ihnen herausbricht. 13 neue, heiße Killer, die ihre Bezüge aus 70s Rock, Hardcore und Einflüssen ihrer Down Under Helden beziehen feuern sie ab - AC/DC, Rose Tattoo, Power Trip, Cosmic Psychos oder so ähnlich lautet das Rezept, das sie selbstredend in ihrer ganz eigenen hyperaktiven Manier zum überkochen bringen.



Sharon Van Etten - we`ve been going about this all wrong LP € 25.- / MC € 11.-
Seit der Veröffentlichung von "Remind Me Tomorrow", einem der meistgelobten Alben des Jahres 2019, hat Van Etten mit Künstlern wie Joshua Homme, Courtney Barnett, Norah Jones und Angel Olsen zusammengearbeitet. Fiona Apple, Lucinda Williams, Big Red Machine und Idles coverten ihre Songs und zelebrieren Sharons Status als eine der großen Songwriterinnen der Stunde. Als es an der Zeit war, sich wieder ihrer Soloarbeit zu widmen, nahm Van Etten die Zügel selbst in die Hand, wie sie es seit den Alben "Epic" (2010) und "Are We There" (2014) nicht mehr getan hatte. In einer neuen Dimension bewegt sich Van Etten auf ihrem 6ten Album, gehüllt in cineastischen Glanz und umgarnt von eigener umfangreicher Produktion, die ihren die Seele berührenden Gesang in den Vordergrund stellt und die Multi-Instrumentalistin in einem abwechslungsreichen, vielschichtigen Look zeigt. CD mit Bonustrack.


The Jesus And Mary Chain - live at barrowland ltd. spec. Lp+mp3 € 31.-
Im November 2014 feierten The Jesus and Mary Chain das drei Jahrzehnte währende Bestehen ihres kultigen Debütalbums "Psychocandy" mit einer Reihe von Tourdaten, bei denen die berühmt-berüchtigte schottische Gruppe das Album zum allerersten Mal in der Bandgeschichte in voller Länge spielte. Jetzt, im Jahr 2022, wird das Album "Live at Barrowland" von Fuzz Club Records neu aufgelegt. Die Wiederveröffentlichung erscheint mit neuem Artwork und auf 180g-Vinyl in einer Gatefold-Hülle mit einem eingeklebten Booklet, das Seiten mit Fotos von der Tour sowie ein Interview mit den Reid-Brüdern und Alan McGee enthält.




The Jesus And Mary Chain - damage and joy ltd. clear DoLP € 37.-

Damage & Joy", enthält auch Gastauftritte der schottischen Singer-Songwriterin Isobel Campbell und des amerikanischen Alt-Pop-Stars Sky Ferreira (Black And Blues"). Damage And Joy wird jetzt in einer Deluxe-Version auf Vinyl neu aufgelegt. Die Doppel-LP wird sowohl auf schwarzem als auch auf farbigem 180g-Vinyl neu aufgelegt, mit remastertem Ton von Pete Maher (U2, The Rolling Stones, Jack White, Liam Gallagher), einer schweren, mit Tip-On-Druck versehenen Gatefold-Hülle, bedruckten Innenhüllen und einem 16-seitigen Booklet, plus Bonustracks und einer alternativen Track-Order.

 


Belle & Sebastian - a bit of previous ltd. LP+7" € 33.-/ normal LP € 27.-
Ihr 10tes und das erste Studioalbum seit 7 Jahren. Die siebenköpfige Band aus Glasgow geht hier weiter ihren Weg, zeigen sich sowohl im Look wie bei den lieblich-sympathischen Gitarren-Pop-Songs, die sie von Anfang an ausmacht, beseelt mit Northern Soul-Approach mit Drummaschinen und Keyboard-Grooves auch mal angejazzt und moody mit Einsatz von Bläsern, Orgel und Backgroundchor. Gerne kommt auch die Mundharmonika zum Einsatz wie bei dem treibenden Vorwärtsrocker "Unnecassary Drama". Stuart Murdochs unverwechselbare Stimme prägt zumeist den Look, aber auch Geigerin Sarah Martin und andere Bandmembers übernehmen nicht nur den Stimmgegenpart, sondern auch die Initiative am Mikro beim mit Pedal Steel untermalten Inide-Pop-Country von "Deathbed of my Dreams".



ltd. gatefold deluxe DoLP+lyricbook+mp3 € 39.- / ltd. LP red € 29.-

Mavis Staples - livin`on a highe note LP+mp3 € 25.-   Mavis Staples - live in london DoLP in Kürze / CD € 10.-
Ob mit den Staples Singers oder als Solokünstlerin, von Spirituals, Gospel und Blues über die Protestsongs der Bürgerrechtsbewegung bis zu Funk, Soul und R'n'B hat Mavis Staples die afroamerikanische Musik der letzten 50 Jahre geprägt wie kaum eine andere Sängerin neben ihr. Seit fünf Jahrzehnten im Geschäft, wird sie nicht müde, neue Alben einzuspielen. Ganz im Gegenteil: "Livin' On A High Note" wirkt ungemein frisch und dynamisch. Sie selbst wird sogar nicht müde zu behaupten, "Livin' On A High Note" sei die Krönung ihrer Karriere. Das Album enthält zwölf Originalstücke, die von einigen der bedeutendsten Songwriter/innen unserer Tage exklusiv für Mavis Staples geschrieben wurden, darunter M. Ward, Ben Harper, Valerie June, Neko Case, Nick Cave, John Baptiste, Justin Vernon (Bon Iver), Aloe Blacc, Benjamin Booker und Son Little.


Elder & Kadavar - eldovar story of darkness & light LP € 25.-
Berlins vielleicht wichtigste Rock-Band Kadavar schlüpft mit den US-amerikanischen Prog-Rock-Wunderkindern Elder unter eine Decke. Entstanden ist mit der Ausnahmeerscheinung 'A Story Of Darkness & Light' ein Wunderwerk der musikalischen Libertas, ein ausuferndes Werk zwischen Rock, Prog und Alternative, zusammengehalten von den Gegensätzen beider Bands.




Francoiz Breut -flux flou de la foule LP+CD €22.-
Wer die letzten Alben Françoiz Breuts vor "Flux Flou de la Foule" gehört hat, wundert sich über den Vorher-Nachher-Effekt: wie ausgewechselt wirkt der Klang, wie ausgewechselt wirkt die Künstlerin. Vorher war sie die Queen des Indie-Chanson – die Lieblingssängerin der Generation Le Pop 1 - jetzt wandelt sie wie selbstverständlich im Chanson électronique. So klar und schön hat man sie noch nicht gehört. Die genaue Instrumentierung spielt kaum noch eine Rolle, jedes Arrangement ordnet sich hier ihrer Stimme unter. In der neuen Umgebung kann Breut noch besser glänzen, auch weil sie und ihre Band die idealen Melodien zu diesem Konzept gefunden haben. Das Ergebnis ist stimmig, harmonisch und ein wenig wie in einem verzauberten Universum.



Spiritualized - everything was beautiful LP+mp3 € 29.-
Das neue Album wurde in elf verschiedenen Studios aufgenommen, wobei J Spaceman aka Jason Pierce selber insgesamt 16 verschiedene Instrumente einspielte und sich zudem Unterstützung von diversen Streicher- und Bläsergruppen, Chören, befreundeten Acts wie John Coxon oder auch seiner Tochter Poppy einholte - sodass schlussendlich mehr als 30 Personen am finalen Album beteiligt waren. Das Ergebnis ist eine der am meisten 'live' klingenden Aufnahmen, die Spiritualized seit dem Live At The Royal Albert Hall-Album von 1998 veröffentlicht haben, mit einem Sound der sich von Free Jazz, mit kreischendes Saxophonen und Klarinetten, über improvisierte chaotische Shoegazing-Wellen bis hin zu brodelndem Rock 'n' Roll und verträumten Ambientklängen erstreckt.



Woven Hand - silver sash LP € 25.-
Mit "Silver Sash" erscheint endlich das langersehnte Nachfolgewerk zum epochalen "Star Treatment" Album aus dem Jahr 2016. Nie zuvor haben sich David Eugene Edwards (of 16 Horsepower) und seine Band soviel Zeit genommen, um an den Songs zu feilen. Und es hat sich gelohnt: Gleichermaßen filigran wie druckvoll bauen sich neun Monumente an Songs auf, intensiv, bedrohlich, süchtig machend. Audiophile Pressung auf schwarzem 180 Gramm Vinyl.





Dope Lemon - rose pink cadillac DoLP € 35.-   Dope Lemon - smooth big cat LP col. € 26.-
Für sein drittes, sehr durchdachtes Album verlässt Angus Stone und seine Band Dope Lemon das Observatorium des Raums seiner früheren Platten und wendet sich etwas Glänzenderem und Glamouröserem zu, aber nicht weniger nachdenklich. Diesmal geht es um die wahre Liebe, um die hellen Silberwolken, die nur in deinen tiefsten Träumen existieren, um das Treffen mit der Traumfrau, von der du dachtest, sie sei nur ein Hirngespinst. Der rosafarbene Cadillac ist pünktlich eingetroffen, und du hältst ein Ticket in deinen heißen Händen, um einzusteigen und eine Spritztour zu machen.




Wet Leg - same LP+mp3 € 28.-
Nachdem sie zwei der besten Singles des Jahres 2021 veröffentlicht hatten, wurden Rhian Teasdale und Hester Chambers von Wet Leg von ihrer Heimatinsel Isle of Wight in ausverkaufte Hallen und Festivalzelte in ganz Großbritannien katapultiert und sorgten überall für Begeisterung. Mittlerweile ist die Begeisterung weltweit. Ihr Debutalbum vereint auf sympathische Weise Top-Songwriting mit auflehnenden simplen Songs und super akzentuierende Gitarren-Riffs. Die Vorschußlorbeeren, welche der Platte lange vor ihrem Erscheinen vorausgingen, sind total berechtigt. Top!




Emily Jane White - alluvion ltd. white LP+mp3 € 27.-
Auf "Alluvion" kombiniert die aus Kalifornien kommende Künstlerin elegant Elemente aus Dreampop, Shoegaze und Pop und veröffentlicht ihr bis dato stärkstes Album! Die 11 Songs des Albums changieren zwischen schwerer Melancholie und täuschender Leichtigkeit. Produziert und arrangiert vom Multiinstrumentalisten Anton Patzner verzichtet Emily Jane White jetzt aber anders als auf früheren Veröffentlichungen fast vollständig auf Folk-Arrangements und Instrumentierung. ‚Alluvion‘ überschreitet die Grenzen von Shoegaze und elektronischem (Dream)-Pop, ohne das Licht in der Dunkelheit, die Hoffnung in der Leere aus den Augen zu verlieren.




Current 93 - if a city is set upon a hill ltd. col. light blue LP € 43.-
David Tibet's möglicherweise zugänglichstes Werk, selten klangen Current 93 so zwingend, fast schon eingängig. Meditativ waren sie ja schon immer, esoterisch sowieso. Vielleicht liegt es auch am Einfluss der Gäste, fast schon catchy und das bisher einzigartigste, unberechenbarste und kraftvollste Album von Current 93. Eine erstaunliche und bizarre Besetzung von Talenten schließt sich David Tibet auf dieser wunderschönen Platte an.





Alex Chilton - high priest ltd. sky blue col. LP € 25.-

Seit fast 30 Jahren vergriffen. Mit seltenen, noch nie gezeigten Urlaubsfotos von Anna Lee Van Cleef, die das Original-Albumcover schoss. "High Pries"t von 1987 war das erste vollständige Soloalbum des legendären Frontmanns Alex Chilton (Big Star/ Box Tops) seit dem bahnbrechenden "Like Flies on Sherbert" von 1979. Es zeigt, dass Chilton seine Fähigkeiten sowohl als Musiker als auch als Musikwissenschaftler voll im Griff hat. Er führt eine solide Band von Memphis/New Orleans-Studio-Schwergewichten durch 4 neu geschriebene Originale und eine gut kuratierte Liste von großartigen Coverversions.

 


Alex Chilton - from memphis to new orleans LP € 24.-   Alex Chilton - songs from robin hood lane LP € 24.-

Alex Chilton, Frontmann der Boxtops und Big Star, war immer dafür bekannt, seine Fans mit verschiedenen Richtungen zu überraschen, die er im Laufe der Jahre einschlug. Auf Songs From Robin Hood Lane nimmt sich Chilton eine Vielzahl von Nummern aus dem großen amerikanischen Songbook vor. Viele der Songs lernte er von seinem Vater Sidney Chilton, einem Jazztrompeter und Pianisten, als Alex als Kind in den 1950er Jahren in den Vororten von Memphis aufwuchs. Es enthält einige seiner ausdrucksstärksten Songs aus seiner Zeit als Solokünstler.




Aldous Harding - warm chris LP € 27.-
Mit ihrem 4AD-Debüt "Party", wurde die Neuseeländerin Aldous Harding 2017 zur gefeierten Newcomerin. Der Nachfolger "Designer" aus 2019 bestätigte ihr Ausnahmetalent, fand sich in sämtlichen Jahresbestenlisten wieder und wurde in Deutschland mit dem VIA! Award für das "Beste Album" ausgezeichnet. Vielleicht auch, weil ihre Musik ihr immer wieder Vergleiche mit PJ Harvey einbrachte. Das kam nicht von ungefähr, schließlich arbeitete die für ihre exaltierten Live-Auftritte bekannte Songwriterin mit Harveys Produzent John Parish zusammen. Fernab vom Namedropping geht Aldous Harding weiter ihren Weg, kreiert ihren ganz eigenen Sound, schichtet die Melodien und verrückt die Gefühle - wieder dabei als Produzent und Musiker, John Parish. Gemeinsam arbeiteten sie am neuen Album "Warm Chris" und erschaffen dabei den nächsten entrückten Klassiker einer außergewöhnlichen Diskographie.


Tinariwen Tinariwen Tinariwen
amassakoul the radio tisdas sessions amadjar
ltd. edit. col. indigo ltd. edit. col. white ltd. incl. 28 page booklet
DoLP+ mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3
€ 33.- € 33.- € 33.-
Remastered Reissue`s der ersten Tinariwen-Studioalben zum 20-jährigen Jubiläum im neuen Packaging mit unveröffentlichtem Bonustracks, exklusiven Fotos und brandneuen Liner Notes. Tinariwen sind Tuareg, Kinder eines nomadischen Berberstammes, die seit Tausenden von Jahren durch die Sahara ziehen. In den letzten Jahrhunderten hat der Kolonialismus das angestammte Gebiet der Tuareg in verschiedene Länder aufgeteilt - Mali, Algerien, Libyen und Niger. Diese Grenzziehung hat die Tuareg zu Ishumar gemacht, zu einem vertriebenen Volk auf der Suche nach einer für sie verlorenen Heimat. Tinariwens Musik - eine Mischung aus traditioneller westafrikanischer Musik und elektrifiziertem Rock'n'Roll - spricht dieses Gefühl der Sehnsucht direkt an: ein Sound, den Kritiker als "Desert Blues" bezeichnen. Auf "Amadjar", dem neuen Album der mit einem Grammy Award ausgezeichneten Tuareg-Band, denn mit Cass McCombs, Stephen O’Malley (Sunn O)))), Willie Nelsons Sohn (und Neil Young Gitarrist) Mica Nelson sowie Warren Ellis von den Bad Seeds finden sich eben auch westliche Musiker auf dem neuen Werk wieder. Empfehlung!

Makin`Time - rhythm and soul LP € 25.-
Die britische Mood-Band Makin' Time haben sich 1984 gegründet. An der Spitze der Band standen die kraftvollen Stimmen der Orgelspielerin Fay Hallam und die des Gitarristen und Sängers Mark McGounden, die zusammen mit ihrem Bassisten und späteren Charlatans Gründer Martin Blunt eine herrliche Mischung aus Power-Pop und 1960er Pop und Soul bilden.





Graham Day - the master of none LP € 29.-
Graham Day, der ehemalige Frontmann von der legendären Live-Band The Prisoners, veröffentlicht sein Solo-Debüt 'Master Of None'. Weil er wegen der Pandemie nicht mit seiner Band gemeinsam ins Studio konnte, spielte er aus der Not heraus alle Instrumente auf den 12 Songs selbst ein und beweist damit mal wieder sein beeindruckendes kreatives Talent. Herausgekommen ist ein bemerkenswertes Album voll von tollen Hooks, Melodien und fetten Gitarrenriffs.





King Hannah - I`m sorry, I was just being me LP+mp3 € 27.-   King Hannah - tell me your mind... M/LP+mp3 € 22.-
Musik aus der Dämmerung. Eine grandiose Mischung aus Noir-Americana, Indie-Folk, verhangenem Sehnsuchts-Blues und schwermütigem Indie-Rock. Boah, die Stimme von Hannah Merrick lässt es immer wieder einem kalt den Rücken runterrieseln, ein in die Tiefe der Seele gehender Gesangsvortrag, der manchmal wegen einer leichten Affinität vielleicht mit Beth Gibbons von Portishead vergleichbar ist, oftmals aber auch in seiner flüsternden und intimen Art des Vortrags sehr individuell wirkt, vielleicht auch wegen des speziellen Sounds, in dem ihre Stimme erklingt. Eingebunden in eine Einsamkeits- Atmo zwischen psychedelischem Americana, klassischen Meistern wie Neil Young und einer David Lynch-artigen Surrealität, aber auch sich plötzlich erhebender Indierockgitarren-Grandezza.


The Pop Group - in dub DoLP+mp3 € 31.-
Das wegweisende Album 'Y' der UK-Rock-Band The Pop Group aus dem Jahr 1979 hat einen Dub Mix von der britischen Reggae Legende Dennis 'Blackbeard' Bovell bekommen, der Legenden wie Fela Kuti, Bananarama oder Linton Kwesi Johnson produziert hat. Bovell hat den Tracks auf 'Y in Dub' bewusstseinsverändernde Echoe- und Klangeffekte hinzugefügt. Kopfkino-Garantie!





The Pop Group - alien blood LP+mp3 € 29.-   The Pop Group - live LP+mp3+poster € 29.-

"Alien Blood" enthält bisher unveröffentlichte Originalaufnahmen von The Pop Group bevor sie ihr legendäres Album "Y" aufgenommen haben. Das Album erscheint als Black Vinyl inkl. Poster! Albumbesprechungen in der gesamten Musikpresse. Ihre Konzerttournee wurden 2020 Europaweit abgesagt.
Das "Y" Live-Album ist eine wesentliche Ergänzung zur Originalveröffentlichung des epochalen „Y“ Albums, das die Dringlichkeit der damaligen Live-Auftritte der Pop Group einfängt. "Y" Live besteht aus Aufnahmen aus der Y-Ära, die an verschiedenen Orten aufgenommen wurden, darunter New York, Manchester und Brüssel.


Trentemoeller - memoria DoLP+mp3 sold out
Sein sechstes Album ist ein dunkel glänzender Kristall, der geschmackvoll und gekonnt Übergänge von analoger Electronic, Shoegazer, Gothic und Alternativerock vollzieht. Der Kopenhagener Produzent unterstreicht seine Sonderstellung im schwarz-grauen Zwielicht elektronischer Soundwelten und öffnet sich immer wieder auch Dreampop-Welten mit der gleichzeitig lieblichen wie unterkühlt wirkenden Gesangsstimme von Lisbeth Fritze. Das Setting von Anders Trentemøller ist einmal mehr bemerkenswert und sorgt für wohliges Schauern im Angesicht melancholischer Melodik und grandiosen Synth-Einbettungen, zu denen sich auch verzerrte Gitarren als Teppich gesellen.




VR Sex -rough dimension LP+mp3 € 27.-   VR Sex - human traffic jam LP+mp3 sold out
L.A.-based Postpunk-, Deathrock-Trios um Leute von u.a. Drab Majesty, die eigentlich nichts am Rezept des tollen Debüts verändert haben. Aufgenommen erneut von Drab Majesty, Andrew Clinco, gemischt und gemastert von Ben Greenberg (The Men). Der Sound pendelt nach wie vor zwischen Postpunk, Deathrock, Synth Punk und sphärischen Ambient-Elementen.. Gekonnt abgeliefert (!) - Ein großartiges Dark Acid Punk Album und Tipp für Fans von Diät, The Men, Sisters, Cold Cave. Auch Anklänge an Chrome, Wire, Minimal Man und Sisters Of Mercy durchziehen die Sammlung, aber letztendlich entwirft Rough Dimension seine eigene verdrehte Vision seiner Songs.



David West - jolly in the bush ltd. green LP € 31.-

David West ist ein Underground-Pop-Musiker aus Perth, Westaustralien, und hat im Laufe der Jahrzehnte in zahlreichen interessanten und mehr oder weniger obskuren Bands mitgewirkt - darunter Rat Columns, Rank/Xerox, Total Control, Lace Curtain, Liberation, Burning Sensation und Scythe. Auf seinen Solowerken hat er freie Hand, verschiedene klassische und abseitige Pop-Obskur-Einfälle bis zu ihrem komisch witzigen Ende zu verfolgen. Läßt an Daniel Johnston denken. "Jolly In The Bush" ist eine Hommage an alle zottelige Indie-Schrägvögel und subtropische Singer-Songwriter. Sehr abgehoben, immer interessant!

 


The Monochrome Set - allhallowtide LP € 24.-
Monochrome Set reüssieren in der derselben Kategorie wie The Smiths oder auch Edwyn Collinst. Fantasievolle Arrangements mit schrammeligen Akustikgitarren und abenteuerlich raffinierte Kontrapunkte. Klavier, Orgel und Backgroundchöre sorgen für markante Sounds, düstere wie komischen Texte, vorgetragenen von Sänger Bid, der sich irgendwo im Orbit zwischen Morrissey und dem späteren Iggy Pop aufhält. Bemerkenswert sind die ineinander verschachtelten Arrangements und die Leichtigkeit, mit der sie britische New Wave- und Post-Punk-Wurzeln gekonnt mit Nicht-Allerweltsrhythmen und Melodik innerhalb ihres erwachsenen Indie-Pop-Ansatzes immer weiterentwickeln. Dazu gehören auch scharfsinniger britischer Witz, lässige Eleganz, verbunden mit ansteckenden Melodien und einem Songwriting von cineastischer und literarischer Qualität.



Emma Ruth Rundle - engine of hell LP+mp3 € 29.-
Jeder ihrer Songs zieht mit diesem intimen wie unnachgiebigen Gestus massiv in den Bann, jedes Wort, jedes Melodie fasziniert. Die musikalischen Umgebungen sind minimalistisch angelegt mit Klavier un dunkel geschlagener akustischer Gitarre, dazu ab und an ein paar vereinzelte Kammer-Streicher oder eine dezente elektronische Schraffur. Wie Emma in ihrem düsteren, manchmal auch brdrohlich wirkenden Songwriting Schmerz und Trauer kanalisiert und mit jeder Note und jedem Wort maximale Wirkung erzielt, ist erhaben und zeugt von seltenem Talent in einer Linie mit PJ Harvey.




Vanishing Twin - ookii gekkou ltd. blue +mp3 € 33.-/ CD € 17.-   Vanishing Twin - the age of immunulogy LP+mp3 € 25.-
Atemberaubendes, retrofuturistisches Meisterwerk, das mit seinem hohen Freiheitsdrang, seinem telepathischen Gestus und überbordenden Kreativitätspotential um den Finger wickelt und nicht mehr loslassen kann. Es ist ein flippiges Eintauchen in eine psychedelische Exotica-Welt, die am ehesten an die verblichenen Broadcast erinnert, dank der Stimmfarbe von Songwriterin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Cathy Lucas im Zusammenspiel mit Space Age-Sounds, Sci-Fi-Funk, Spiritual Jazz-Anleihen und 60s-Psychedelic Acoustic-Folk aber durchaus Vergleiche mit Stereolab zulässt und dabei auch in schräg-surreal-analoge Soundtrackwelten mit zeitlosem wie speziellem Sci-fi-Retro-Space-Feeling verweist und die an Serge Gainsbourg´s Kompositionen genauso erinnert wie an franz. Komponisten Jean-Claude Vannier.


Neil Young - barn LP € 27.-
Das mittlerweile 41.Studioalbum zeigt den streitbaren Meister weiterhin produktiv wie die letzten Jahre und wieder vereint mit seinen Seelenverwandten von Crazy Horse in der Besetzung Billy Talbot, Ralph Molina und Nils Lofgren. Eingepielt und aufgenommen wurden die 10 überraschend Folk/Americana-lastigen Tracks in einer von Neil Young und seiner Frau renovierten Scheune in Colorado. Der Opener ist ein vertrauter Einstieg der ruhigen Art, doch das Album bietet hier auch die kathartisch entfesselten Rocksongs alter Schule. "Barn" ist etwas ganz Besonderes«, schrieb Young an seine Fans.




Cat Power - covers ltd. gold LP € 29.- / black LP € 27.-
Die Kunst einer eigenständigen Performance eines Songs aus fremder Feder beherrscht kaum jemand so gut wie Chan Marshall aka Cat Power wie ihr drittes Album mit Coverversionen zeigt. "Cover"s wurde komplett von Marshall produziert und enthält vollständig neu interpretierte Songs von Frank Ocean, Bob Seger, Lana Del Rey, Jackson Browne, Iggy Pop, The Pogues, Nick Cave und The Replacements und anderen, sowie eine aktualisierte Version ihres eigenen Songs "Hate" von The Greatest (2006), der für dieses Album in "Unhate" umbenannt wurde. Marshalls Interpretation von "Bad Religion" entstand, nachdem sie das hasserfüllte Original "In Your Face" aus dem 2018 erschienenen Album Wanderer auf Tournee gespielt hatte.



PJ Harvey - let england shake - demos LP+mp3 € 29.-
P..J Harvey veröffentlicht eine Demo-Sammlung zu ihrem Album »Let England Shake« aus dem Jahr 2011. Es handelt sich dabei um eine Collection mit bislang unveröffentlichten Demoaufnahmen, und zwar neu gemastert. Parallel dazu gibt es ein Vinyl-Reissue des Originalalbums. Das Album kommt mit einem neuen Artwork: Das Cover ist eine Zeichnung von Polly Jean. Abgerundet wird das Paket von bisher unveröffentlichten Fotos von Seamus Murphy.





The Holy - mono freedom LP € 22.-   The Holy - daughter LP € 22.-
Idealer Sound für eine rasende Nachtfahrt durch einsame skandinavische Wälder. Die finnische Band setzt auf ihrem Debutalbum auf die Macht eines dunklen Alternative-Rocksounds mit oftmals auch motorischem Bass und Schlagzeug, auf deren Rücken sie nach vorne preschen, umrahmt von verschieden eingesetztes Synthiesounds, die sich aber prima einornden in den voll und mächtig nach vorne preschenden Rocksound, dazu exquisit abgeschmeckte Mischung aus Drama und Glamour beim Gesang, der manchmal in großen Refrains gipfelt, sich aber auch innerhalb des dynamisch angelegten Songwritings zurückzuhalten weiß.



Perfume Genius - set my soul on fire DoLP € 33.-   Perfume Genius - imediately remixes ltd. col. DoLP € 27.-

Limitiertes silbernes Vinyl. Ein Begleitalbum zu "Set My Heart On Fire Immediately", das von Boy Harsher, Jenny Hval, A. G. Cook, Actress, Danny L Harle und vielen anderen in der Originalreihenfolge geremixt wurde. Die 2xLP wird auf metallisch silbernes Vinyl gepresst und ist auf eine Auflage von 2.500 Stück limitiert, die im Rahmen des Record Store Day exklusiv an Indie-Plattenläden verkauft wird.


 


Bill Callahan & Bonnie "Prince" Billy - blind date party ltd. luxury edit. DoLP / sold out
Vinyl kommt im Ultra-Heavy-Deluxe-Packing! Eine wunderbar eingespielte Sammlung von Coverversionen von Songfavoriten der beiden Musiker. Die Partyplanung begann mit Einsetzen der Pandemie, die Idee war eine Art Blind Date als Entstehung. Die teilweise stimmlich sensationell miteinander harmonierenden und sich ergänzenden Bill und Bonnie sangen also einen Song von jemandem ein, den sie verehrten, schickten die Aufnahmen jeweils an jemanden, den sie mochten, die dann wieder zurück schickten, damit B & B den Song fertigstellten. Beteiligt sind Matt Sweeney, Ty Segall, Azita, Alasdair Roberts, Meg Baird, Sir Richard Bishop, David Pajo, David Grubbs, Sean O´Hagan, Dead Rider, Cory Hanson, Six Organs of Admittance, Mick Turner u.v.a. 



The Residenbts - duck stab! alive! ltd. 2x10"+DVD+mp3+booklet € 75.-
Für viele Fans der Band war die beliebte TV-Show "Night Flight" der erste Berührungspunkt mit The Residents. Im Jahr 2016 feierte der Sender unter dem Namen Night Flight plus fröhliche Wiederauferstehung als Internet Streaming-Service und bat The Residents um einen Video-Beitrag. Da die Gruppe ohnehin an einer Live-Version von Duck Stab! als Teil ihrer 50ten Jubiläums-Tour im Jahr 2022 arbeitete, bot sich "Duck Stab! Alive!" als eine naheliegende Wahl an, um daraus eine Show für Night Flight plus zu produzieren. Und so begaben sich The Residents unter der Leitung von Regisseur John Sanborn und Kameramann Frazer Bradshaw vom 19. bis 21. Mai 2021 in die 25th Street Studios in Oakland, Kalifornien um die neu ausgearbeitete Performance Live im Studio aufzunehmen. Die spektakulären Ergebnisse dokumentiert auf zwei 45 RPM 10" Vinylplatten sowie einer Video DVD bilden den Inhalt dieser aufwändigen und limitierten Sammler-Box.


The Underground Youth & Laura Carbone - in dreams CD € 14.- / ltd. 10"sold out
Die charismatische Italo-Berliner Ausnahme-Singer/Songwriterin vertont zusammen zusammen mit dem in Berlin lebenden Craig Dyer (Underground Youth) vier Klassiker von Roy Orbison. Gemeinsam transportieren sie Songs wie "Love hurts", "In Dreams", "Crying" von leise twangender und akkustischer Gitarre auf ein entschlacktes Folk-Noir-Territorium.






Diamanda Galas - at st. thomas the apostle harlem DoLP € 33.-
Das Live-Album "At Saint Thomas The Apostle Harlem" basiert auf dem Mitschnitt eines im Mai 2016 in einer Kirche im New Yorker Stadtteil Harlem aufgeführten Konzerts. Dieses beschrieb die "New York Times" mit den Worten: "guttural and operatic, baleful and inconsolable, spiritual and earthy, polyglot and wordless, nuanced and unhinged". Dabei brachte Diamanda Galás ausschließlich von ihr in Form gebrachte "Todeslieder" zu Gehör, vorgetragen in Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch und Griechisch. Als Vorlage dienten zum Beispiel Gedichte von Cesare Pavese und Ferdinand Freiligrath, aber auch Songs von Jacques Brel ("Fernand", "Amsterdam") und Albert Ayler ("Angels").




Courtney Barnett - things take time, take time ltd. col. LP+mp3 € 26.- / CD € 18.-
Das neue Album besticht in allererster Linie durch die extrem lässige Art und Weise, wie die australische Songwriterin ihre Stories mit scheinbar leichtgelangweilter Stimme in Songs verpackt und mit gleichzeitig cool wie reflektiert wirkender Stimmfarbe und dem für sie charakteristischen Melodie-Singsang unwiderstehliches Flair erzeugt. Ihr immer wieder etwas anders angewandtes simples Konzept, Beats aus der Dose mit echtem Schlagzeug zu konfrontieren und auch bei den Gitarren ale Möglichkeiten offen zu halten, um zu einem Basic Groove in knackiger Lo-Fi-Auschmückung mit Gitarren zwischen Folk, Twang und schrammeligen Australia-Rock Schleifen zu drehen, mündet in einem exzellenten Slacker-Album.



King Gizzard & The Lizard Wizard - live in melbourne 2021 ltd. clear 3xLP € 42.-
Brandneues Livealbum der australischen Psychrocker King Gizzard & The Lizard Wizard, aufgenommen auf ihrer jüngsten Australien-Tour im Februar 2021 in der Sidney Myer Music Bowl in Melbourne. 18 Livetracks auf klarem Triple-Vinyl.






Saint Etienne - I`ve been trying to tell you LP sold out
Schwer zu becshreiben, was es ist, aber das 10te Album des Trios aus London ist ein besonderer musikalischer Ort, der es schafft, ein gut konserviertes Gefühl einer leuchtenden Vergangenheit ins Jetzt zu holen. Eigentlich ein klassisches Triphopwerk an der Schwelle von elektronischen Beats mit ihren Verschleppungen, augenscheinlichem Spass an Studiospielereien und Soundgestaltungen und auf der anderen Seite Akkustikgitarren, analogen Elemeneten und sehnsüchtigen Gesangsschnipseln. Sounds und Samples aus der Hoch-Zeit des Triphop zwischen 1997 und 2001, dienten den damals zu Ruhm gekommenen Saint Etienne als Grundlagen für ein Album, das mit seiner leichten Verspultheit und nostalgisch anmutenden Art der Melancholie begeistert.



Marc Ribot - silent movies LP+mp3 € 28.-
Der Gitarrist Marc Ribot half Tom Waits 1985 auf "Rain Dogs" bei der Verfeinerung neuer, schräger Americana, und seitdem ist er für alle Arten von Roots-Musik-Abenteurern der Gitarrist schlechthin. Auf seinen eigenen Platten hat Ribot alles erkundet, vom bahnbrechenden Jazz von Albert Ayler bis zum kubanischen Sohn von Arsenio Rodríguez. Auf "Silent Movies" legt Ribot Sologitarre-Soundtracks für tatsächliche und imaginäre Filme vor. Hauptsächlich frönt er der sehnsüchtigen melodischen Sensibilität, die sich selbst in seinen lautesten Aufnahmen versteckt und die sein Spiel zunehmend bestimmt.




Tex Perkins And The Fat Rubber Band - same LP € 29.-
Die neueste Inkarnation des Rock'n'Roll-Geschichtenerzählers Tex Perkins (The Cruel Sea, Beasts of Bourbon, Thug & Tex, Don et Charlie.) Das ist wirklich existenzieller Blues. Unter diesen offenen Vocals und rohen Harmonien brodeln kompliziert verschlungene Gitarren und unerwartete perkussive Schnörkel. "Ein weiterer Aspekt, den wir wollten, war, dass der Klang manchmal eine Kollision und manchmal eine Verbindung von akustischen und elektrischen Instrumenten ist. Wir wollten diese Spannung zwischen Mandolinen und Bouzoukis und Fuzz-Gitarren", Wir wollten diese Spannung zwischen Mandolinen und Bouzoukis und Fuzz-Gitarren."so der Leadsänger Tex Perkins.




Nick Cave & The Bad Seeds - b sides & rarities (pt.II) ltd. edit. 7xLP-Box+booklet sold out
Limited Edition Deluxe 7xVinyl Box Set mit 83 raren Tracks und exklusiven Cover Notes. Enthalten sind die 56 seltenen Tracks von 1988 bis 2005, die schon mal als CD-Box erschienen sind. Nun erstmals auf Vinyl.






Nick Cave & The Bad Seeds - b sides & rarities (pt.II) DoLP+booklet € 31.-
Nick Cave & The Bad Seeds - b sides & rarities (pt.II) 2xCD+booklet € 15.-
Nick Cave & The Bad Seeds - b sides & rarities (pt.III) 3xCD+booklet € 19.-
Lang erwarteter Nachfolger des 2005 erschienenen Albums B-Sides & Rarities. Part II wurde von Nick Cave und Warren Ellis zusammengestellt und enthält 27 seltene und unveröffentlichte Tracks aus den Jahren 2006-2020, darunter die ersten Aufnahmen von "Skeleton Tree", "Girl In Amber" und "Bright Horses."


Spiritualized - lazer guided melodies DoLP € 35.-   Spiritualized - pure phase DoLP € glow dark € 35.-
Rerelease der Debutalben aus den 90ern.. Das Cover spricht Bände. Auf den ersten beiden Post-Spacemen 3-Exkursionen nimmt Jason Pierce einen mit auf eine Reise ins Ungewisse des Space Rocks im wahrsten Sinne. Eines der ersten Dream-Pop-Alben überhaupt mit schimmernden Melodien und brillianten Sounds. Am besten zu geniessen mit Kopfhörern in einem dunklen Zimmer.





Wolves In The Throne Room - primordial arcana LP+mp3 € 24.-
Nicht nur dem Titel nach ist das epische neue Album nach 4 Jahren Pause eine archaische Reise. Es gibt Gemeinsamkeiten zu den Anfängen In den eigenen Owl Lodge Studios wurde der gesamte Aufnahmeprozess im Alleingang komplettiert, was den kreativen Überschwang erklären mag, welcher den schon immer weit gefassten Black Metal-Begriff konsequent experimentell verdichtet, bei dem Ambient, Pagan Folk, Drone und rituelle Akustika (Sitar/Harmonium) sich neuerdings mit den melodischen Death Metal-Einflüssen messen. Top Album!




Low - hey what ltd. clear LP € 24.-
Auf dem neuen Album konzentriert sich die Band auf ihr Handwerk, hält sich aus dem Getümmel heraus und an ihrem Glauben fest, neue Wege zu finden, um den Zwiespalt und die Freude des Lebens auszudrücken und um die Dualität der Existenz in Hymnen zu verwandeln, die wir teilen können. Diese zehn Songs - jedes um seinen eigenen, unmittelbaren und unbestreitbaren Hook herum gebaut - werden durch die lebendigen Texturen, die sie umgeben, beschleunigt. Die unaussprechlichen, vertrauten Harmonien von Alan Sparhawk und Mimi Parker brechen wie eine Rettungsinsel durch das Chaos. Schichten von verzerrten Klängen häufen sich mit jeder neuen Strophe - aufbauend und kolossal.



Jad Fair & Kramer - the history of crying ltd. 500 col. gold LP+mp3 € 27.-
Die dritte Zusammenarbeit von Jad Fair & Kramer und die erste seit fast 20 Jahren. 12 brandneue Songs, 2017 aufgenommen, von Kramer in seinem Studio in Noise Miami produziert und abgemischt. Langjährige Fans von Jad Fair werden verblüfft sein, wie er auf diesem Album singt.. Auf keiner anderen LP in Jads geschichtsträchtiger Karriere singt er so komplexe Melodien wie hier. Diese LP enthält auch psychotische Gitarrensoli zu jedem einzelnen Song von Paul Leary (Butthole Surfers), große Freude für alle BS Fans.. Fast 30 Jahre nach ihrer ersten LP "Roll Out The Barrel" sind Jad Fair und Kramer wie ein Lauffeuer zurück.




Faye Webster - I know I`m funny haha LP+mp3 € 25.- / CD € 17.-
Faye Webster, eine spannende und sich von der Masse abhebende Songwriterin.  Die Musik basiert auf Alternative-Folk, bedient sich jedoch einer weiten Vielfalt von musikalischen Einflüssen und Genres, auch beeinflusst durch Websters Zeit in der Hip-Hop-Szene Atlantas. Die genreübergreifende Sammlung an Songs verbindet Websters federleichten Gesang, intimes Songwriting und ihren Scharfsinn, weil sie auffallend verletzlich und mutig aus ihrer eigenen Introvertiertheit und Herzschmerz schöpft.





This Is The Kit - moonshine freeze ltd. red +mp3 € 28.-   This Is The Kit - off off on ltd. red LP € 27.- / CD € 17.-

Bei This Is The Kit handelt es sich um ein Folkpop-Projekt der aus Bristol stammenden Wahl-Pariserin und Songwriterin Kate Stables. Sie hat in der Vergangenheit bereits die Bewunderung von Kollegen wie Guy Garvey, The National oder Sharon van Etten auf sich gezogen. Mit "Moonshine Freeze", dem Einstandswerk beim neuen Label Rough Trade, ist Stables ohne jeden Zweifel das wohl beste Album ihrer Karriere gelungen. Produziert wurde es von keinem Geringeren als John Parish (PJ Harvey, M. Ward, Perfume Genius).




La Luz La Luz La Luz La Luz
same floating features it`s alive weirdo shrine
myst. col.LP / MC LP LP ltd. red,poster + 3D glasses LP+mp3
VÖ 22.10. € 20.- € 22.- € 25.-
Die Erstauflage der LP erscheint auf umweltfreundlichen recyceltem Vinyl in "Mystery Colour". Mehr als drei Jahre nach dem Release ihres gefeierten letzten Albums "Floating Features" und einer wunderbaren Soloplatte von Sängerin Shana Cleveland meldet sich die US-amerikanische Indie-Rockband LA LUZ zurück. Auf dem selbstbetitelten vierten Longplayer des Trios aus Los Angeles tauschen Shana Cleveland (Gitarre & Songwriting), Lena Simon (Bass) und Alice Sandahl (Tasten) ihren ausgelassen Surf-Noir-Sound gegen ein erdverbundeneres Songwriting mit psychedelischem Einschlag aus.

The Coathangers The Coathangers The Coathangers The Coathangers
same the devil you know live parasite
deluxe ltd. 500 / col. LP ltd. col. LP / MC ltd. col. LP ltd. green M/LP
€ 22.- € 20.- / € 11.- in Kürze in Kürze
In diesem Fall bin ich ein gehöriger Spätzünder, aber für gute Musik die Freude bereitet, ist es ohnehin nie zu spät. Die vier Damen aus Atlanta/Georgia mit ihren furiosen Songs atmen die Wut von frühen Riot Grrrl-Acts wie Bikini Kill, aber auch den Fun-Aspekt von Partyline oder den nicht weniger grandiosen Mika Miko ein. Ein wichtiges Zeitdokument einer Band, die man nicht mehr missen möchte, die sich immer treu blieb, und hier ihre authentische, originäre Roughness nochmal nachvollziehbar macht, und man muss sie einfach lieben!

Liars - the apple drop ltd. col. LP+mp3 € 29.-
Bandgründer Angus Andrew, der die vergangenen zwei Liars Alben mehr oder weniger im Alleingang einspielte, stellte sich für das zehnte Album "The Apple Drop" ein Top-Team zusammen: Aufgenommen mit Avantgarde-Jazz-Schlagzeuger Laurence Pike und Multi-Instrumentalisten Cameron Deyell in Australien, entstand so ein Sound, der die typischen Liars Strukturen (Drum-Gewitter und Noise-Einschübe inklusive) mit elektronischen Experimenten verbindet. Ergebnis ist das wohl spannendste und erfrischendste Liars Album bisher.




Alessandro Cortini - scuro chiaro ltd. clear LP+mp3 € 29.-   Alessandro Cortini - volume massimo ltd. transp. LP+mp3 € 29.-
"Scuro Chiaro" auf Deutsch dunkles Licht. Der Titel des neuen Soloalbums des Nine-Inch-Nails Keyboarders und Bassisten Alessandro Cortini ist Programm: Die Kontraste des Albums machen dessen Schönheit aus. Raue Elemente drehen sich unentwegt in die warmen und harmonischen Songs und sorgen auf diese Weise für die ganz besondere Spannung darin.





Angel Olsen Angel Olsen Angel Olsen Angel Olsen
aisles whole new mess all mirrors my woman
M/LP+mp3 / MC ltd. clear LP+mp3 / MC DoLP+mp3 / MC ltd. purple LP+mp3
€ 18.- / € 11.- € 20.- / € 11.- € 25,. / € 11.- sold out
Die Wandlungsfähigkeit von Angel Olsen ist gewaltig und öffnet sich einer orchestral instrumentierten Welt, die mit Streichern und Bläsern, aber auch kernigem Twin Peaks-Bass wie beim Titelstück aufwartet, das sie an der Seite von 80s-Synth-Sounds in surreales Terrain führt.. Dramatische Orchester-Sounds vereinen sich mit einem elektronisch umgesetzten Songwriting, das mit Analog-Synthesizer-Melodien, dem Gesang, und von den Orchestereinsätzen immer wieder sehr episch dramatisch wird. Bemerkenswert die in die Dunkelheit weisende, eher ruhige Version des Umberto Tozzi`s Smashers "Gloria". Olsen schenkt jedem Song einen neuen Look ohne die Grundidee und Hookline zu vergessen. Gecovert hat sie Billy Idol "Eyes without a face", den deutlich verlangsamten "Safety Dance" von Men Without Hats, "If you Leave" von OMD und Alphaville´s "Forever Young" unter Verwendung von Synths, Shoegaze-Gitarren, in Hall badenden Drums und Streichern. Mit "aisles" lässt Angel Olsen die 80er von der besten Seite wieder aufleben.

Squirrel Flower - planet (i) transp. blue LP € 24.-
Squirrel Flowers herzzerreißendes zweites Album "Planet (i)". Ein einzigartiger Planet, eine Welt, die ganz von der Künstlerin Ella Williams geschaffen wurde. Aufgenommen in Bristol, UK mit Ali Chant (PJ Harvey, Parfume Genius), als Fatures Gäste sind Adrian Utley, Tenci, Tomberlin dabei gewesen. Das Album ist ein Liebesbrief an die Katastrophe in jeder erdenklichen Form und die 12 Songs umarmen einen Planeten in Trümmern. Getragen von ihrer unerschütterlichen Vision und angetrieben von Ellas kometenhaft schönen Stimme.




Squirrel Flower - I was born swimming LP+mp3 € 24.-
Herrlicher, die Emotionen in Wallungen bringender Geisterblues, der manchmal mit einem Bein im Americana-Rock oder im Indierock steht und mit oft leicht angezerrten, manchmal minimalistisch verharrenden Gitarren und zurückhaltend, aber effektiv eingesetzter Percussion in Szene gesetzt wird. Im Zentrum steht dabei der in den Bann ziehende Gesang der Amerikanerin Ella O'Connor Williams, die mit ihrer massiven, vibrierenden Stimme das Album wesentlich trägt, wobei sich der Ausdruck ihrer Stimme immer wieder verändert, ohne daß davon die Faszination beeinträchtigt würde. Ein mehr als gelungenes Debut.




Die Buben Im Pelz - geisterbahn LP+mp3 sold out   Die Buben Im Pelz - katzenfestung LP+mp3 € 17.-
Lieder über die Liebe und das Leben in Wien in den kommenden Apokalypse-Jahren. Dystopischer Dialekt-Rock’n’Roll und fragile Balladen über eine Zeit, in der sich alle einsperren, weil es draußen leider feindlich ist. Hier wurde inspirativ 90er-Rock eingesaugt, ebenso Einstürzende Neubauten, Blur und um Qualtinger ergänzt. Buben-Bassist Christof Baumgartner entdeckte den steirischen Stoner-Rocker an der Gitarre in sich, Band-Drummer Ralph
Wakolbinger trommelte und sang den Engelschor, Gäste wie Voodoo Jürgens, Teresa Rotschopf (Bunny Lake) und Monsterheart liehen ihre Stimmen, Sir Tralala und Robert Lepenik (The Striggles) steuerten Musikalisches bei. Die Buben im Pelz reisen im Herbst 2019 kollektiv nach Berlin, um mit Alexander Hacke an ihrem neuen Album zu arbeiten. Der Neubauten-Bassisten wiederum zeigt sich vom dunklen Wiener Schmäh der Band begeistert.


Lingua Ignota - sinner get ready Digi CD+booklet € 18.-
ltd. opaque red DoLP+booklet+mp3 € 39.- / DoLP +booklet+mp3 € 36.-
Eine Art Avantgarde-Musical mit spezieller, sich über Stilzuschreibungen erhebender Stahlkraft. Im MIttelpunkt steht der aussergewöhnliche, narrative und verschiedene emotionale Zustände von Lament, Wut bis Leiden eindrucksvoll und emotional wiedergebende Gesang von Kristin Hayter, klassisch ausgebildete Multi-Instrumentalistin, Performance-Künstlerin und Sängerin mit einem Master of Fine Arts die hier ein schonungsloses, beunruhigendes Porträt von Hingabe und Verrat, Urteil und Konsequenz offenbart, das in der heruntergekommenen Landschaft des ländlichen Pennsylvania angesiedelt ist, einer vernachlässigten Region, die tief in einer bestimmten gottesfürchtigen Art des Christentums verwurzelt ist und in der Kristin Hayter zur Zeit der Entstehung des Albums lebte. Mit Sandy Dillon & Diamanda Galas die zur Zeit interessanteste Stimme.


Anika - changes ltd. grey col. LP+mp3 € 29.- / CD € 17.-   Anika - same ltd. green LP € 27.-
Wundervolles Album einer charismatischen Stimme die in Ausdruck und Stimmfarbe am ehesten an Velvet Underground-Ikone Nico oder aber auch an die britische Sängerin Anne Clark erinnert. Mit ihrem Exploded View-Band-Partner Martin Thulin in den Berliner Klangbild Studios produzierte Zweitling der deutsch-britischen Wahlberlinerin Annika Henderson knüpft sie gemeinsam mit Geoff Barrow (Portishead) und (Beak) aufgenommenen Kraut-Electronic-Klassiker an. Grandioses Live-Schlagzeug, Wobble-Bass und für mäandernde Soundslandschaften mit analogen Synths und Orgelklang verzaubern total. Graues Viny, Deluxe Cover aus bedrucktem Spiegelkarton und Inlay.



Exploded View Exploded View Exploded View
obey summer came early same
LP+mp3 M/LP+mp3 LP+mp3
€ 20.- € 17.- sold out
Exploded View sind Annika (Anika) Henderson, Martin Thulin, Hugo Quezada und Amon Melgarejo. Die Band findet eine besondere Balance zwischen präzise und wild, aufgerüttelt und geerdet, groovig und immer ein bißchen schräg.. Sie haben ein Händchen dafür, esoterische Gefühle zugänglich zu machen und Popmusik aus scheinbar rohem Bewusstsein zu kreieren. Diese Fähigkeit, wunderschöne Musik zu machen, die sich jenseits des Schleiers geschrieben anfühlt, ist der Kern dessen, was die Gruppe so fesselnd macht. Aufgenommen in Mexico City, fühlt sich das Album wie eine Befreiung von kreativen Impulsen und Ausdrucksmöglichkeiten an, die es der Band ermöglichen, reifere klangliche Territorien zu erreichen.

Various Artists- the tears of technology DoLP € 35.-
Wieder eine schöne Compilation aus dem Hause Bob Stanley & Pete Wiggs (St. Etienne). Bands wie China Crisis, The Human League, Soft Cell, Orchestral Manouvres In The Dark, New Musik oder auch Simple Minds prägten zu Beginn der 1980er Jahre eine neue musikalische Ära in UK. Die von Synthesizern dominierte, oftmals melancholische Pop-Musik bezog ihren Einfluss natürlich auch von Kraftwerk und den elektronischen Avantgardisten der 1970er Jahre. 20 Tracks aus dieser Zeit hält der von Stanley & Wiggs sorgfältig kuratierte Sampler bereit. Er zitiert Bands und manchmal kurzlebige Pop-Duos die mit Korgs, Moogs und Roland-Synthis neue Klangwelten des Pop-Kosmos erforschten, und ganz nebenbei den britischen Pop dominierten.



English Weather -various artists DoLP € 37.-   Occasional Rain - various artists DoLP € 37.-
Wunderschöner Prog / Psyck und Folk-Sampler mit Bands aus UK! Die neueste Compilation der Saint Etienne-Musiker Bob Stanley und Pete Wiggs und ein Sequel zum 2017 veröffentlichten"'English Weather" Sampler. Thematisch geht es um den Wandel von Psychedelia zum Prog-Rock während der späten 1960er und frühen 70er Dekade. Während die US-Szene sich mit Singer/Songwritern noch die Wunden leckte, nach dem Ende des Hippie-Traums, verstanden es britische Bands einen neuen, kreativen Sound aus Melancholie, Jazz und Folkrock zu kreieren. Mit Traffic, Cressida, Keith West, Mandy More, Argent, Christine Harwood, Pete Brown & Piblokto, Moody Blues, Michael Chapman u.a. Umfangreiche Linernotes und ikonischen Bildern von Peter Mitchell (1970's Leeds).


Choctaw Ridge - new fables of the american south 1968-1973 DoLP € 37.-
Der wieder famos zusammengestellte 24-Track- Sampler erforscht einen neuen Country-Sound, der Ende der 60er Jahre im Gefolge von Bobbie Gentrys "Ode To Billie Joe" entstand, einem schockierenden Nummer-eins-Hit von 1967, der mit seiner Freitod-Thematik überhaupt nicht zum bisherigen Country-Sound passte. Sänger wie Gentry oder Jimmy Webb, Michael Nesmith und Lee Hazlewood zogen aus dem Süden nach Los Angeles und waren mit ihren Sounds nicht Teil der Nashville-In-Crowd sondern verfolgten eine neue musikalische Ausrichtung. "Ode To Billie Joe" war dabei nur die Spitze des Eisbergs. Das Tracklisting und die umfangreichen Liner Notes wurden von Bob Stanley (Saint Etienne) und Martin Green (Smashing, The Sound Gallery) zusammengestellt, die diese Platten seit Jahrzehnten sammeln.



King Gizzard & The Lizard Wizard - live in london 19 3xLP € 43.-
Was die Menge an Veröffentlichungen betrifft, haben die Australier den Output eines Billy Childisch noch nicht erreicht, aber sie sind ihm auf den Fersen. Neues Livealbum der australischen Psychrocker King Gizzard & The Lizard Wizard, aufgenommen auf einer UK Tour im Oktober 2019 im Londoner Alexandra Palace. 17 Livetracks auf schwarzem Heavy-Vinyl im Triple-Gatefold.





The Delmonas - hello, we love you! ltd. 10" LP € 22.-
Die britische Garage Pop Girl Group, The Delmonas, begann ihre Karriere als The Milk-Boilers. Wen das jetzt an die Milkshakes von Billy Childish erinnert, der liegt ganz richtig, denn das Trio begann als Back-Up Sängerinnen für die Aufnahmen eben dieser Herren, die sich auch dateten. Sarah, Hilary und Louise sangen Lead beim Beates-Cover von „Boys“, bevor sie sich 1984 mit ein paar EPs auf eigene Füße stellten.





Bobby Gillespie & Jehnny Beth - utopian ashes LP € 27.-
Bobby Gillespie kennen Alternative-Rock-Fans als Frontmann der schottischen Band Primal Scream. Jehnny Beth wiederum stand bei der englischen Rockband Savages am Mikrofon. Unterstützt werden sie auf der Platte von Bassist Johnny Hostile sowie Bobbys Bandkollegen, dem Gitarristen Andrew Innes, dem Pianisten Martin Duffy und Schlagzeuger Darrin Mooney. Inspiration fanden Gillespie und Beth in verschiedenen Country-Duetten, zum Beispiel von Gram Parsons und Emmylou Harris oder George Jones und Tammy Wynettes. Ein gefühlvoller Mix aus Country, Folk, Rock und Soul, wie man ihn aus den 70ern kannte.




Matt Sweeney & Bonne Prince Billy - superwolves LP € 29.- / CD € 17.-
Die Arbeit an Superwolves begann bereits vor fünf Jahren, die erste eigentliche Session fand jedoch erst vor etwa einem Jahr im Brooklyn's Strange Weather statt und die nächste im Butcher Shoppe in Nashville. Sweeney überwachte die Brooklyn-Sessions während Oldham die Nashville-Mixe überwachte. Sweeney singt die Harmonien um Will Oldham herum mit und spielt alle elektrischen, akustischen und Bassgitarren, stellenweise unterstützt von David Ferguson am Stand-up-Bass, Mike Coltun am E-Bass, Mdou Moctar an der elektrischen Leadgitarre, Ahmoudou Madassane an der Rhythmusgitarre, Souleyman Ibrahim, Ryan Sawyer und Peter Townsend am Schlagzeug und Mike Rojas an den Tasten. Und Bonnie 'Prince' Billy singt, eh klar. Die Chemie stimmt ganz einfach. Bonnie ›Prince‹ Billy und Matt Sweeney ergänzen sich nach wie vor perfekt.



2022
Tropical Fuck Storm Tropical Fuck Storm Tropical Fuck Storm
a laughing death in meatspace braindrops (hot magenta) deep states
ltd.col. green LP+mp3 LP+mp3 transl. orange LP
sold out € 24 .- col. orange LP +mp3 € 28.- / MC € 13.-
Noch einmal Down Under: dort ist zur Zeit schon sehr viel los. Die beiden Stimmen (Gareth Liddiard & Fiona Kitschin) sorgen für den Halt in einer nach unbehaglicher Unsicherheit klingenden Songwelt, in der Gareth seine zynischen, wütenden und mit auch Humor gewürzten Text-Widerhaken auswirft und oftmals auch wie einst Nick Cave bei Birthday Party wirkt. Ein geniales Album ohne Kompromisse, das wie eine Naturgewalt wirkt, bestimmt von der Dualität der beiden auf teuflisch gute Weise ineinander verhakten Stimmen und einer einzigartigen Mischung aus Schrägheit und Zielgerichtetheit des Songwritings und den wild kreisenden Instrumenten.

The Goon Sax - mirror II ltd. white LP+mp3 € 22.-/ CD € 16.-
Klasse Indie-Rock von Downunder/Australien. Riley Jones, Louis Forster und James Harrison sind seit Ewigkeiten beste Freunde deren gemeinsame Leidenschaft die Musik ist.Für "Mirror II" ließen sich die drei Australier drei Jahre Zeit. Louis zog zwischenzeitlich nach Berlin, wo er in einem Kino arbeitete. Ihre Art Songs zu schreiben lässt Vergleiche mit großen australischen Bands wie The Go-Betweens zu - kein Wunder, schließlich ist Robert Forster Louis Vater. Da fällt der Sound nicht so weit vom Stamm. James Harrison ist wiederum ein großer Bewunderer von Syd Barrett, den Walker Brothers, Felt und Jandek, was man den psychedelisch geprägten Tracks auch anhört. Gute Platte!




Shame - live in the flesh ltd. transl. yellow LP € 24.-
RSD - Ausgabe in streng limitierter Stückzahl. Hier handelt es sich um ein Livekonzert der Gruppe in Londons historischem Brixton Electric Room. Die beiden Alben "songs of praise" & "trunk tunk pink" still available!






Shame - drunk tank pink ltd. pink LP+mp3 € 24.-
Die aus Südlondon stammende Band-Gang, die 2017 mit ihrem Debutalbum in einer aufrührerischen Post-Punk-Schneise zwischen The Fall, Wire und Killing Joke unterwegs war, beweist in der zweiten Albumrunde energetische Raffinesse und überzeugt mit einem ambitionierter aufgezogenen Songreigen und mehr Tiefe beim Songwriting. Ihr atonaler Post-Punk hörbar britischer Bauart klingt oftmals wie ein Zwitter aus Idles und Protomartyr und besitzt einen eigenwilligen Glanz, der nicht nur vom exzellenten Zusammenspiel der Band und verbesserten Können der bandmembers an ihren Instrumenten und in der Umsetzung ihrer Visionen, sondern auch vom textlichen und gesanglichen Fortschritt des deutlich charismatischer wirkenden Frontmann Chalie Steen profitiert.



Herman Dune - notes from vinegar hill trans. yellow LP € 22.-
Herman Dune kennt Mann/Frau aus der N.Y Anti-Folk Clique. zur Zeit ebt er in Kalifornien, wo auch das schwer im Indie-Country und Americana beheimatete Album entstand. Die Quarantäne beflügelte hörbar den in der verschlafenen Vinegar Hill Neighboorhood in San Pedro, einem Vorort von Los Angeles lebenden Musiker, der mit einem westcoastaffinen, mit Banjo, Akustikgitarre und einer herrlich klingenden Pedal Steel und auch mal einem Beck-artigen Groove abfeuert.





Greentea Peng - man made CD € 17.-
Eine zwischen Jazz, Hiphop, Soul, Dub und Downbeat verortete Singer-Songwriterin mit einem großartigen Debüt. Die 26-jährige Musikerin aus London wird längst für ihren spirituell-psychedelischen R&B-Entwurf gefeiert. Ein aus 18 Tracks bestehendes, in ständigem fluss befindliches Hörerlebnis, verwebt nahtlos die unterschiedlichen Genres aus Hip-Hop, Jazz, Neo-Soul, Trip Hop, Ragga, Rock, Dub und Drum & Bass. Abgemischt vom legendären Commissioner Gordon wird "Man Made" letztendlich nur noch von Greentea Pengs besänftigenden Stimme perfekt untermalt.




King Gizzard & The Lizard Wizard - lw LP € 26.-
LP in Faltpapiercover und mit Banderole. Die corona-bedingte Tatsache tourloser Jahre 2020/21 fördert den kreativen Output der freigeistigen Freak-Rock-Formation. "LW" zeigt die australische Band um Stu Mackenzie in ungebrochen guter Form mit einem das ganze Album durchziehenden orientalischen Vibe, der sich in den verwendeten Harmoniebögen und den eingesetzten Instrumenten niederschlägt. Dabei setzen sie generell aber auf druckvollen Acid-Rock und verspielte Psychedelic innerhalb der nach vorne gehenden, immer Rock mitdenkenden Songs.




International Music - ententraum DoLP € 27.-
Willkommen in der fabelhaften Welt der Ente, willkommen zum zweiten International Music-Album mit dem fantastischen Titel „Ententraum“. Die Band hat ihr Album zwar nicht nach der alten Karl-Valentin-Nummer benannt, aber es ist doch ein schöner Zufall. Vielleicht sind International Music so etwas wie eine hochmusikalische Punkband. Wobei sie unbedingt auch eine Krautrock-Band sind, hörbar große Verehrer von La Düsseldorf, sich aber immerzu dem Song verpflichtet fühlen. Ebenso unüberhörbar: Der Einfluss der brasilianischen Tropicalismo-Bewegung.




Ryley Walker - course in fable LP € 25.-
Das meisterhafte "Course In Fable", das fünfte Solowerk des Songwriters, schöpft aus dem tiefen Brunnen der fruchtbaren 90er-Jahre-Szene dieser Stadt, als Bands wie Tortoise, The Sea and Cake und Gastr del Sol den Underground neu formten und Indie-Rock, Jazz, Prog und mehr vermischten. Die Songs sind verschlungene, labyrinthische Gebilde, vollgestopft mit Ideen. John McEntire ist der Produzent/Engineer/Mixer von "Course In Fable" und kann zu Recht als Legende bezeichnet werden für seine Arbeit mit Tortoise, Stereolab, The Red Krayola, Jim O'Rourke und zahllosen anderen während einer produktiven Karriere, die sich nun über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt.




Rose City Band - earth trip ltd. forest green LP € 35.-
Der ominöse Ripley Johnson, Gitarrist, Sänger und Kopf von Wooden Shjips und vom Moon Duo tendiert mit seinen Alben mit der Rose City Band zum Country- und Folkaffinen Rock-Twang mit einem leicht melancholisch-sehnsüchtigen Unterton. Psychedelische Schwaden treten dabei eher in den Hintergrund zugunsten eines Sounds, der die Schönheit eines ländlichen Songwritings in den Vordergrund stellt und auf akustische Gitarren, Pedal Steel und Fender Rhodes-Klänge zurückgreift, die innerhalb des agierenden Bandoutfits für die Ornamente und Soundteppich für Ripleys Gesang sorgen.




Peter Murphy - cascade+ 4 tracks col. scarlet DoLP € 31.-   Peter Murphy - the last and only star col. gold LP € 25.-
Sein letztes Soloalbum für Beggars Banquet "Cascade" kam nach einer Zeit des Wechsels für Peter Murphy. Er hatte seine langjährige Band aufgelöst und zog mit seiner Familie in die Türkei. Nach einem Jahr der Seelenforschung und Wiederentdeckung flossen die Lieder nur so aus ihm. In eigenen Worten: Es bestätigte meine Überzeugung, dass das Schreiben - wie Malerei oder jede Kunstform - von einem sehr stillen Ort kommt, der nicht von äußeren Reizen abhängig ist. "The Last and..." mit Raritäten wurde von Andrew Brooksbank und Stephen Webbon unter Derleitung von Peter Murphy kuratiert. Es enthält 10 seltene Tracks, Demoversionen, Remixe, Single B-Sides und Song-Bearbeitungen sind.



Peter Murphy Peter Murphy Peter Murphy Peter Murphy
should the world fail to fall apart deep love hysteria holy smoke
LP (blue) 1986 LP (clear) 1988 LP (indigo) 1989 LP (smoke colored) 1992
€ 25.- € 25.- € 25.- € 25.-
Die ersten vier Alben sind erst der Anfang des umfangreichen Back-Kataloges von Peter Murphy dem charismatischen Sänger der legendären Goth Band Bauhaus. Nicht mehr ganz so "dark" wie bei Bauhaus, sind seine Kompositionen doch immer interressant geblieben. Über den fantistischen Klang seiner Stimme und dem Interpretationsstil gibt es sowieso keinen Zweifel.

La Femme La Femme La Femme La Femme
paradigmes runway / me suive mystere psycho tropical berlin
DoLP / CD 12"(Lp länge 40Min.) DoLP / CD LP / DoCD
€ 26.- / € 18.- € 14.- 29.- / € 18.- nl / € 19.-
Nur wenige Bands haben den französischen Pop im letzten Jahrzehnt so belebt wie La Femme, und mit ihrem neuen Album "paradigmes" kommen sie um unser aller Leben besser zu machen. Ihr mit Spannung erwartetes drittes Album, bietet eine Verschiebung in der Art, wie wir die Welt sehen, einen kaleidoskopischen Wirbel in eine andere, lebendigere Dimension. Nach "Psycho Tropical Berlin" (2013) und "Mystère" (2016), die beide in Frankreich Goldstatus erreichten und ihnen hunderte von Shows auf der ganzen Welt einbrachten, verblüfft die in Paris und Biarritz ansässige Band auch mit ihrem neuen Album. Auf diesem Album hört man alles von Coldwave bis Yéyé, von Kraftwerk bis Velvet Underground, alles destilliert, sequenziert und psychedelisch aufbereitet, so dass es unverwechselbar nach La Femme klingt. Der Titeltrack ist ein fetziger, knisternder Elektro-Song, der den Geist von Flappern und Philosophen, Cabaret und Art Deco und Fritz Langs Meisterwerk Metropolis einfließen lässt, unterlegt mit einem Hauch lyrischer Melancholie.

Arcadium - breathe awhile deluxe DoLP+7"+poster+12page booklet € 43.-
Arcadium war eine britische Psychedelic-Rock-Band der späten 1960er Jahre rund um den Gitarristen, Songwriter und Frontmann Miguel Sergides. Außer dem Schlagzeuger beteiligten sich alle Bandmitglieder auch gesanglich. Sie spielten zunächst in Clubs, bis sie bei dem kleinen Label Middle Earth einen Plattenvertrag erhielten. 1969 erschien ihr erstes und einziges Album. Die kathedralenartigen Orgelklänge, die verzerrten Gitarrenklänge und die gequälten Gesänge sind Reminiszenzen an Bands wie The Doors, Iron Butterfly oder Vanilla Fudge mit progressivem Einschlag. Nach der Veröffentlichung ihres einzigen Albums verschwanden die Band als auch ihre Mitglieder in der Versenkunung. Die Vinyl-Version beinhaltet ein 12inch Booklet mit umfangreichen Liner Notes.



Raffaele Attanasio - nuovo futuro DoLP € 29.-
Der Neapolitaner Raffaele Attanasio lieferte im Laufe der Zeit einen vielseitigen Sound von Techno bis zu melodiös-rhythmischen Beats. "Nuovo Futuro" ist ein jazziges, progressives und meisterhaftes Werk, das in eine neue Zukunft weist, indem es die Vergangenheit bereist. Modernes, elektronisches Flair wird mit einem reichhaltigen Klang kombiniert, der den Einfluss des US-Blues & Jazz, 70er Spaghetti-Filme und des reichen italienischen Überschwangs spüren lässt. Melodien sind weich, geschmeidig, progressiv und sprengen die Fesseln zeitgenössischer Musik.




The Obsessed - lunar womb ltd. splattered LP € 33.-
Re-Release des 1991-Albums. Mit dem Stoner-Papst Scott Reeder am Bass und der Band selbst produzierten "Lunar Womb" konnten sich The Obsessed erfolgreich im Doom-Zirkel etablieren und auch außerhalb des Hardcore-Fankreises soviel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. "Lunar Womb" gilt zudem als Wegbereiter des späteren Stonerrock, wie ihn Bands wie Kyuss und Monster Magnet kurze Zeit später populär machen sollten.





Nick Cave & Warren Ellis - carnage LP € 28.-
Die einzigartige kreative Chemie zwischen Cave und Ellis basiert auf einer langen gemeinsamen Geschichte, die sie als Kollegen und Solokünstler verbindet. Mit "Carnage" legen sie das nächste Kapitel ihres musikalischen Abenteuers vor: Ein Album, das quasi aus Versehen entstehen sollte, während des langen, weltweiten Stillstands der Pandemie-Monate. Unterm Strich ist es ein Album, entstanden in und gemacht für diese unbeständigen Zeiten, das durchsetzt ist mit Augenblicken konzentrierter Schönheit. Aufnahmen, die ihre unumstößliche Zuversicht fast schon trotzig zum Ausdruck bringen.




Turner Cody And The Soldiers Of Love - friends in high places LP € 22.-
Turner Cody, der lässige Romantiker unter den Singer-Songwritern ist zurück, mit neuem Album und neuer Band The Soldiers Of Love. Turner Cody hat bereits eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich. Angefangen vor 20 Jahren mit den Moldy Peaches und Jeffrey Lewis, in dem, was sich damals AntiFolk nannte, hat der amerikanische Songwriter mit Adam Green und Herman Dune getourt. Im Jahr 2009 wurde sein Song Corner Of My Room von Jacques Audiard für eine der denkwürdigsten Szenen in seinem Oscar-nominierten Film Ein Prophet verwendet.




Hugo Race & The True Spirits - starbirth / stardeath LP+mp3 € 22.-
Ein australischer Roadtrip durch eine karge Landschaft vor Augen, die in Flammen steht: ein atmosphärisches Meisterwerk an der stilistischen Schnittstelle zwischen düsteren Ambientklängen, Blues Noir, Folk, und psychedelisch-infiziertem Rock mit dem großartigen, oft unheimlichen, oft tröstend klingenden, unnachahmlichen Sprech-Sing-Sang von Hugo Race.





Daniel Johnston - artistic vice / 1990 ltd. DoLP € 42.-   Daniel Johnston - hi, how are you ltd. 3xLP+poster € 47.-
30 Jahre nach Erscheinen von "Artistic Vice" und "1990", sind die beiden Alben, nachdem sie lange Zeit vergriffen waren, nun wieder auf Vinyl erhältlich. Hier handelt es sich um die beiden Alben mit einigen seiner wohl beliebtesten Songs darauf. 35 Jahre und mehr ist es her seit dem Release von Daniel Johnston's Kassettenaufnahmen "Hi, How Are You" und "Yip/Jump Music". Jetzt zum ersten Mal zusammen erhältlich als Triple-Album. Beide wahren mehr als 10 Jahre vergriffen.




Ugly Men`s Lounge - vol. 1 10"+CD € 14.-   Ugly Men`s Lounge - vol. 2 10"+CD € 14.-
Bei schlecht aufeinander ausgerichteten Musikgeschmäcker der Partygäste oder bevor die Stimmung endgültig in den Keller rasselt ist es nicht immer ganz leicht auf die schnelle das Ruder herumzuwerfen. Wenn das mit diesen beiden Platten nicht klappt, dann muss Mann/Frau sich sowieso grunsätzlich mal fragen in welchen Bekanntenkreis man überhaupt verkehrt. Preziosen der Musikgeschichte bis 1962! Rock & Roll, Rhythm & Blues, Mambos, Cha Chas, Exotisches und unglaublich Seltsames. In mühsamer Kleinstarbeit wurden längst vergessene Geheimnisse der Musikgeschichte geborgen und liebevoll zusammengestellt. Diese skurrile Zusammenstellung soll dem/der ZuhörerIn eine Tür in die Vergangenheit öffnen, zum Hören und Tanzen anregen. Die beiliegende CD kann gleich im Autoplayer gecheckt werden, sehr praktisch.



Julian Cope - autogeddon deluxe edit. box € 111.-
Exzellente Deluxe-Edition des Julian Cope-Meisterwerks "Autogeddon" (1994) zum 25-jährigen Jubiläum. Zusätzlich zum remastered Original enthalten beide Formate die rare remastered EP "Paranormal in The West Country" (erschien 1994 als limitiertes CD-Giveaway zum Queen Elizabeth-Album), die beiden Songs "Conspiracist Blues" und "Highway Blues", sowie ein umfangreiches Buch mit rarem Fotomaterial und Linernotes des Cope-Biografen Mick Houghton, jeweils in prächtigem Packaging. Vinyl in Leinen-Box mit Silberprägung / Gatefold LP (remastered Original-Album) / 12" (remastered EP) / 7" manuell gestempelt (2 Bonussongs) / 3er Postkarten-Set / 24-seitiges Buch.




Voodoo Smurfs - same ltd. 333 LP+mp3 € 23.-
Deep Purple mit Jon Lord treffen auf Emerson, Lake & Palmer und ein ganz wenig Blues Marke Led Zeppelin ist auch mit von der Partie. Und das alles wo: im Wiener Underground bzw. längst darüber hinaus. Der Voodoo Man und seine Crew nehmen musikalisch in Beschlag und haben über die Jahre einen eigenen Sound und eine eigene Performance entwickelt, von welcher etwa Greta Van Fleet nur träumen können. Das Debüt-Vinyl der Voodoo Smurfs - inklusive grandiosem Artwork - wird, nicht nur weil limitiert auf 333 Stück, in kürzester Zeit zum Kultobjekt werden.




Friedberg - yeah yeah yeah ltd. clear M/LP € 20.-
Mit ihrer eskapistischen Mischung aus Post-Punk, Alt-Rock und verführerischem Pop-Songwriting ist Friedbergs Sound wie geschaffen für eine Nacht im Freien: "I hear the trees applaud as we ride by". Das Projekt selbst entstand aus der Vision, einen völlig neuen Sound für die in London lebende Österreicherin (Anna Wappel) aka Anna Friedberg (Autorin, Gesang, Kuhglocke, Gitarre und noch mehr Kuhglocke) zu kreieren. Unterstützt von einer hervorragenden Besetzung von Musikern, Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Schlagzeug), entwickeln sie genau die Musik, die einem sofort vertraut ist, aber auch wie nichts, was manso schon gehört hat.




Mick Harvey - waves of anzac / the journey ltd. clear LP+mp3 sold out
Das Album des australischen Musiker/Singer-Songwriters, Co-Producer von PJ Harvey, und langjähriger Kollaborateurs von Nick Cave beinhaltet zwei jüngere Soundtrack-Arbeiten. Der erste entstand für eine Dokumentation von Kriv Stenders, die sich mit der Familiengeschichte von Schauspieler Sam Neill (Jurassic Park, Das Piano) befasst, die mit der Geschichte des Ersten Weltkriegs und des ANZAC (Australian And New Zealand Army Corps) verwoben ist und bis in die Gegenwart fortdauert. Der zweite, "The Journey", ist eine vierteilige Komposition, die zur Unterstützung von #KidsOffNauru veröffentlicht wurde, einer Kampagne, die sich für geflüchtete Kinder und Asylsuchende einsetzt, die sich in Australien in Offshore-Haft befinden.



Michael J. Sheehy - distance is the soul of beauty LP € 27.-
"Distance is the Soul of Beauty" ist das neue Album des anglo-irischen Musikers Michael J. Sheehy und sein erstes seit über einem Jahrzehnt. Sheehy zitiert das gleichnamige Dritte Album von Velvet Underground, Suicide`s sanftere Momente und seine liebe zu Elvis Presley als musikalische Markierung. Da ist Michael Sheehy ein wirklich schönes, ruhiges Album gelungen. Weniger stürmisch als sein sehr empfehlenswertes Nebenprojekt "Miraculous Mule". Schön aber nie fad!





Dry Cleaning - new long leg LP € 22.- / CD € 15.-
Dry Cleanings fiebriger Post-Punk klingt wie kein anderer Sound zurzeit. Ein Debut-Album, das mit seinem eigenwilligen Ansatz für sich steht und unsere Zeit perfekt widerspiegelt. Ein unglaublich intensiver Thrill durchzieht die Songs der vierköpfigen Band aus dem Süden der britischen Hauptstadt. Ein flirrender und fiebriger, von Post-Punk und britischem Indie und Gitarren-New Wave beeinflusster Sound, der von groovendem Bass und straightem Drumming angetrieben wird. Erstklassig auch das Freeform-Gitarren-Acting, das im Zusammenspiel mit der Rhythm-Section in jedem der Songs einen brillianten Drive entwickelt. Die Band versteht es exzellent, ungestüme Kulissen für die Geschichten von Florence Shaw zu kreieren, die mit intensivem, lyrischem wie charismatischem, warm klingendem Sprechgesang mit britischem Akzent eine Art Gegenpol schafft, der glänzend mit dem spröden Bandsound harmoniert.


The Black Keys - delta kream DoLP € 31.-
Back to the Roots ist die Devise des 10ten Albums, auf dem Dan Auerbach und Patrick Carney Mississippi Hill Country Blues-Standards in Black Keys-Manier neuen Atem einhauchen - ohne Firlefanz. Der perfekte Soundtrack für einen bluesigen Sommer im Zeichen von Fat Possum-Mississippi Delta Blues. Die formidablen Versionen von Songs von Junior Kimbrough, John Lee Hooker, Fred Mc Dowell, R.L. Burnside, Ranie Burnette und Joseph Lee Williams wurden von der 2001 in Akron, Ohio gegründeten Band in Auerbachs Easy Eye Sound Studio in Nashville aufgenommen.




Julia Stone - sixty summers CD € 18.-
Auf ihrem dritten Soloalbum verlässt die australische Songwriterin Julia Stone ihre vormals beschrittenen Indie-Folk Pfade. Stattdessen öffnet sie sich der Welt des Pop mit seinen zuckersüßen Melodien, leichten Beats und grenzenlosem Ohrwurmpotential - und zwar mit voller Wucht und vollkommen unverbraucht kreativ. Die Platte ist wie ein Schmetterling, der seinen Kokon verlässt. Erfrischend, befreit, wird dabei aber immer getragen von Stone's einzigartiger Stimme, die einen immer wieder zurückholt und an die Essenz dieser spannenden Künstlerin erinnert. Incl. Matt Berninger (The National).




Motorpsycho - kingdom of oblivian DoLP € 31.-
Unendlich scheint ihr kompositorischer Drang und der Wille, der Pandemie mit der Macht großer Gitarrenriffs und ausladender Songs zwischen Progrock, hippiesk-psychedelischem Folk und Hardrock zu begegnen und in Ellipsen ihre songwriterischer Brillianz mit Virtuosität zu würzen.  Das norwegische Trio zeigt sich im vorderen Albumteil riff- und hardrocklastig, greift aber genauso auch auf 70er-Jahre-Einflüsse zurück und ornamentiert vereinzelt mit Flötenpassagen und psychedelischen Momenten, vor allem im zweiten Albumteil.




The Wolfgang Press - unrememered remembered LP € 25.-
Eine echte Überraschung für Wolfgang Press Fans. Mit sieben nie zuvor gehörten Tracks ist "unremembered rememberd" im wesentlichen das letzte Album der Band aus den 80ern, welches es nie das Licht der Welt erblickte bisdie Band die Tracks exhumiert hat, haben sie ihre letzte Studio-Session in der Abbey Road gemastert und es klingt großartig.




Hollydays - hollywood bizarre LP+mp3 € 22.- / CD € 18.-
Die Popwelle aus Frankreich rollt weiter. Selten gab es so viele interessante Künstler und musikalische Ansätze, die das Genre Chanson mit neuen Impulsen auffrischen. Zu den Bands der Stunde zählt ganz sicher das Pariser Elektropop-Chanson-Duo Hollydays. Es ist nicht die erste Verbindung von elektronischer Musik und Chanson, aber Élise Preys und Sébastien Delage kombinieren beides mit besonders viel Wärme und Seele. Nach mehreren EPs, die in Frankreich bereits für Aufmerksamkeit sorgten, stellen die beiden nun ihr Debütalbum vor. Élise und Sébastien sind ein Songwriter-Duo, das es versteht Eleganz und Elektronik zu einer wunderbaren Einheit zu verschmelzen. Auf ihrem ersten Album zeigen sie das mit großer Vielfalt.



The Amorphous Androgynous & Peter Hammill - we persuade ourself we are immortal LP € 27.- / CD € 20.-
Canterbury Sound vom Feinsten! The Amorphous Androgynous, die psychedelische Supergroup um Future Sound Of London, veröffentlicht den neuen Track "We Persuade Ourselves We Are Immortal" mit dem legendären Peter Hammill (Van Der Graaf Generator) on vocals als 40-minütige progtronische Space-Rock-Opera in sechs epischen Teilen mit bis zu 13 Minuten Länge. An den Aufnahmen beteiligt waren Paul Weller (git, piano), Leadgitarrist Ray Fenwick (Spencer Davis Group, Ian Gillan Band), Saxofonist Brian Hopper (Caravan, Soft Machine), sowie der 50-köpfige Chesterfield Philharmonic Choir und ein 25-köpfiges Streichorchester.




Tindersticks - distractions LP+mp3 € 24.- / CD € 18.-
Als veritable Meister atmosphärischer Effizienz und Überbringer wohliger Wärme sowie geisterhaften Tiefgangs überzeugt die britische Rockband um Sänger Stuart A. Staples, die seit den 1990er-Jahren für ihre Verschmelzung von Gitarren-Pop und Kammermusik bekannt ist, auf einem Album, das aus 7 Songs besteht. Ein süchtig machendes, auch im Bandkontext ausserordentliches Song-Bonbon ist gleich das 11-minütige "Man Alone (Can't Stop the Fadin')", das krautig auf einem hypnotischen Basspuls reitet, über den sich Stuart Staples mantrischer Gesang legt.




Morphine - cure for pain ltd. LP € 35.-
Morphine beschrieb den beatlastigen Blues Jazz Rock seiner Band seinerzeit gern als "Low Rock". Er selbst sang im Bariton und spielte einen Bass mit nur zwei Seiten, während der Bandmitgründer Dana Colley anstatt der erwarteten Gitarre Saxophon spielte. Nachdem mehrere Songs in der ,Beavis & Butt-head"-Serie auftauchten, ließ die College Rock Community Morphine in den 90er Jahren hochleben Mit dabei sind die Klassiker "Buena," "Sheila," "Candy," und der bewegende Titeltrack "Cure For Pain". Dieser wurde neu gemastert, auf 180gr Vinyl gepresst und in ein Deluxe Gatefold Sleeve mit dem ursprünglichen Artwork gepackt. Marc Sandman verstarb tragischerweise 1999 bei einer Show in Italien auf der Bühne und ließ das Publikum mit fünf grandiosen Alben und einer Lebensspanne voller Erinnerungen zurück.



Devo - hardcore live ltd. 500 red & yellow DoLP € 33.-
Die Masterminds der Devolution besuchen ihre frühen, extrem experimentellen Tage. Devo, live in Oakland aufgenommen, spielten frühe experimentelle Tracks, die zwischen 1974 und 1977 geschrieben wurden, vor dem großen Label-Deal mit Virgin Records. Alle Songs haben die Zeit grandios überstanden. Für Devo geschah der Anfang in den Kellern und Garagen von Akron, Ohio. Die Songs, die sie schrieben, waren roh und ungefiltert ohne kommerzielle Absicht. Sie nannten es Hardcore Devo. Mit 21 Kuriositäten ist dies eine Hommage an den verstorbenen, ursprünglichen Devo-Bandkollegen Robert Casale. Aufgenommen live am 28. Juni 2014 im Fox Theater in Oakland, CA.




Sonic`s Rendezvous Band - no sleep till ypsilanti LP € 27.-
Kürzlich entdecktes, extrem seltenes Tape eines Sets der legendären Detroit Super Group, aufgenommen 1976 und in ausgezeichneter Qualität. Also noch vor ihrer legendären City Slang-Single! Die Platte ist eine historische Referenz, da das hier der Ursprung der Sonics Rendezvous Band ist, in der sie eine starke Kreuzung zwischen Blues Rock und High Energy entwickelten - einschließlich extrem seltener Cover von Künstlern wie Bob Dylan und Ray Charles. Line-Up: Fred "Sonic" Smith (MC5), Scott Morgan (Rationals), W.R. Cooke, Scott "Rock Action" Asheton.


 

King Gizzard & The Lizard Wizard - chunky shrapnel ltd. DoLP € 31.-

Ursprünglich fürs Kino gedacht, ist der gleichnamige Konzertfilm vor kurzem digital erschienen. Die Premiere fand am 17. April im Live Stream statt. Die Musik ist nun auch auf DoLP versammelt, aufgenommen während der Europatournee der Band 2019. Ein adrenalingeladenes Erlebnis. Goldfarbenes Vinyl in Gatefold-Hülle.




Mike Patton & Jean Claude Vennier - corpse flower col. LP+mp3 € 29.-
Mike Patton hat sich für “Corpse Flower” mit dem legendären französischen Produzenten Jean-Claude Vannier (Serge Gainsbourg) zusammengetan. Ein Sleazy Pop Album, das Fans von Patton’s Projekten Peeping Tom, Lovage und Mr. Bungle gefallen dürfte. An den Aufnahmen beteiligt waren außerdem Smokey Hormel (Beck, Johnny Cash), Justin Meldal-Johnson (Beck, Nine Inch Nails, Air), James Gadson (Beck, Jamie Lidell), Didier Malherbe (Gong) und Bernard Paganotti (Magma). 180 g, Smoky Swirl in geprägter Gatefoldhülle auf schillerndem Regenbogenkarton.




Spotlights - love & decay DoLP+mp3 € 30.-
Massive Grandezza von cineastischem Instrumental-Postrock zwischen Mogwai und Explosions in the Sky, heavy Sludge-Doom-Riffing und Shoegazer-Distortion plus Dream-Pop-Elemente. Große Sounds aus einem kleinen Brooklyner Proberaum! Das dritte Album von Spotlights "love & decay", ist wieder in Eigenproduktion entstanden. Überlebensgroße Gitarren, schleppende Grooves, schillernde Keyboards, ein markerschütternder Bass. Darin eingebettet Mario Quinteros geisterhaft entrückter Gesang. Unkonventionell, unvorhersehbar und doch unaufdringlich.




Fuzzy Duck - same ltd. LP € 33.-
Neu remastered Vinyl-Reissue des selbstbetitelten Progressive Rock-Klassikers der britischen Band Fuzzy Duck von 1971, einem fantastischen Stück Art-Rock und melodischer Psychedelia aus dem Londoner Underground der frühen 1970er. Neu remastered von den originalen, analogen Tapes.






The Creation The Creation The Creation
how does it feel to feel we are paintermen psychedelic rose + 8 songs
LP 140gr. clear LP 140gr. clear LP 140gr. clear
€ 30.- € 30.- € 30.-
Welchem 60s-Fan klingen die Songs nicht in den Ohren: "Painter Man", "Making Time", "Cool Jerk"', "Tom Tom", "Biff Bang Pow"', ihre ultra-coolen Versionen von "Like A Rolling Stone" oder "Hey Joe" und einige mehr. Speziell in Deutschland hatte die 1966 formierte Beat-Band um Gitarrist Eddie Phillips eine treue Fan-Gemeinde. Stilistisch nah bei The Who und den Kinks wurde The Creation vom Produzenten Shel Talmy produziert. Bis sich die Band 1968 erstmalig auflöste, entstand kein internationales Studioalbum, aber jede Menge Single-Hits. Aus denen wurde 1967 das Album "We Are Paintermen" speziell für den deutschen Markt auf dem Label Hit-Tone Schallplatten produziert. Bis auf zwei Ausnahmen kommt das wertige LP-Reissue mit den 2016er Stereo-Mixen die für ein Boxset entstanden. Inkl. bedrucktes Inner-Sleeve mit vielen Fotos aus den Archiven.

Jane Weaver - flock col. pink LP+mp3 € 22.-
Die Kosmologin und Hüterin guter musikalischer Träume überrascht auf ihrem neuen Album mit innovativen, eklektischen Exkursionen in Pop-Nischen. Kosmische Sounds sind dabei Teil des eigenwilligen Pop-Abracadabra, da atmen neben an Stereolab erinnernden Bässen und Harmonien auch in Hall gegossene Flöten neben ihrer überirdischen, gerne vervielfachten Stimme durch wie bei dem Titelstück oder dem von motorischem Beat unterlegten "Modern Reputation". Exotica-Disco werden in der Echokammer der Popgeschichte mit ausserterrestrischen Sounds zu einer zeitgemässen Indie-Pop-Variante zusammengebracht, wie das so wohl niemand ausser Jane Weaver schafft .




Jane Weaver Jane Weaver Jane Weaver
loops in the secret society the silver globe modern kosmology
DoLP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
ltd. pink vinyl / deluxe version ltd. clear vinyl  
€ 30.- / € 35.- € 27.- € 25.-
Sie ist zu Unrecht bisher unbekannt geblieben: die englische Songwriterin veröffentlicht eine eigene Version von Krautpop zu experimentellen, doch jederzeit zugänglichen Werken, die das Beste von frühen Stereolab mit psychoaktiver Postpsychedelik und hypnotischem Wagemut des Folk zu großartigen, kleinteiligen, wirkmächtigen Tracks astraler Hypnotik und subtiler britischer Exzentrik vereinen, treffen doch dadaeske Texte auf assoziative Workouts von analoger Elektronika der 70er Jahre. In der Welt der Neopsychedelia hält die Drone-Königin Hof. Mit von David Holmes koproduzierten Tracks und einem recycelten Stück eines Hawkwind-Tracks ("the silver globe").
"loops in the secret society" ihr aktuelles Album gibt es auch in der Deluxe-Ausgabe im silver shiny Klappcover.

The Underground Youth - the falling ltd. red LP+mp3 € 35.-
The Underground Youth kommen aus Manchester und leben zur Zeit in Berlin. Veröffentlichen auf dem großartigen Label "Fuzz Club" ihr zehntes Album. Was als eine Reihe romantischer und zutiefst persönlicher Lieder begann, nimmt nun auch die derzeitige Frustrationen und Gefühle in Bezug auf die Situation auf in der wir uns gerade befinden. Entstanden aus dem Schmerz, wie die weltweite Pandemie die die Branche so stark verändert hat funktioniert dieses Album auch als Liebesbrief an die Vergangenheit vor 2019.





The Underground Youth - montage images of lust & fear LP € 27.-
Sie sind eine Band mit einem Fankult, der sich vorallem mit den seancengleichen Livekonzerten erklären lässt. Craig Dyer Mastermind von UY- ist mittlerweile von Manchester nach Berlin gezogen. Eine neue Umgebung, die ihren Trademarksound um Nuancen verfeinerte. Ihre introspektive Mixtur von Postpunk, Gothrock, Shoegaze und Dreamfolk wurde v.a zugunsten des letzteren Stils aufgebaut. Es sind hier so viele Melodien zu finden wie noch auf keinem Album zuvor. Eine Dreampsych-Stimmung surrealer Nebelwände, wenn eine Delay-Gitarre, melodischer Bass, stoisches Drum(machine)Set und in Hall badender Gesang sich durch diese langsamen, Cinemascope- Drone-Wellen arbeiten.




The Underground Youth - sadavaya ltd. edit. 500 white LP+mp3 € 22.-
The Underground Youth verbindet die Klänge von Shoegaze, Post-Punk und psychedelischem Rock mit ihrer eigenen spukhaft schönen Wendung." The Underground Youth ist der Name, unter dem Manchesters Underground-Dichter Craig Dyer seit 2009 seine Platten produziert. Im Jahr 2011 begann Fuzz Club Records mit der Veröffentlichung seines produktiven Katalogs, der eine Reihe von LPs und Singles ans Licht brachte, die nur viral im Internet kursierten. Incl. the hit "morning sun".





Alan Vega - mutator ltd. red LP € 25.-   Revolutionary Corps Of Teenage Jesus - righteous lite LP € 29.-
Das New Yorker-Label Sacred Bones fördert das verschollene Album "Mutator" von Alan Vega zu Tage. Das Mitte der neunziger Jahre in Vegas NYC-Studio aufgenommene Album "Mutator" ist die erste in einer Reihe von anstehenden Veröffentlichungen aus seinem Privatarchiv. Es wurde mit Vegas langjähriger Partnerin Liz Lamere aufgenommen, die seit Beginn der 1990er-Jahre Keyboards und Gesang zu vielen seiner Aufnahmen beigesteuert hat und den musikalischen Nachlass von A. Vega verwaltet. Alan Vega (Suicide) und Stephen Lironi (Altered Images) veröffentlichten 1999 ein ikonisches Album als Revolutionary Corps of Teenage Jesus. "Righteous Lite" ist heute noch vorausschauender als vor über 20 Jahren, Alans Texte sahen voraus, wo die Gesellschaft jetzt zu sein scheint. Das Album wurde ursprünglich nur auf CD von The Creeping Bent Organisation veröffentlicht. Es enthält einige von Alan Vegas besten Songs seines musikalischen Schaffens. go to you tube Alan Vega nike soldier!!!

Alan Vega & Marc Hurtado - sniper DoLP € 27.- / CD € 18.-
Ein Zusammentreffen zwischen Alan Vega und Marc Hurtado, dem Klangkrieger von Etant Donnés. Auch bekannt durch die Zusammenarbeit mit Lydia Lunch. Marc Hurtado lernte Alan Vega Ende der 80er Jahre kennen, und sie arbeiteten erstmals 1999 an vier Tracks der Platte "Re-Up" von Etant Donnés (die 1977 von Marc Hurtado und seinem Bruder Eric gegründete Band). Sie spielten mehrere gemeinsame Shows in Europa und 2009 drehte Marc Hurtado einen Film über die visuelle Arbeit von Alan Vega. 2016 hat Hurtado auch einen Spielfilm über die Werke von Alan Vega und Martin Rev fertiggestellt. Erstmals als Vinyl erhältlich inkl. Bonustrack.




P.J. Harvey P.J. Harvey P.J. Harvey P.J. Harvey & John Parish
uh huh her uh huh her demos the peel sessions dance hall at louse point
LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
€ 27.- € .- € 27.- € 31.-

P.J. Harvey - stories from the city... LP+mp3 € 27.-   P.J. Harvey - stories from the city...demos LP+mp3 € 27.-
Das fünfte PJ Harvey Studioalbum. Stories From The City, Stories From The Sea, produziert von PJ Harvey mit Rob Ellis und Mick Harvey und ursprünglich im November 2000 veröffentlicht. Das Album wurde 2001 mit dem Mercury Music Prize ausgezeichnet.
Eine Sammlung unveröffentlichter Demos aller Stücke, die für das fünfte PJ Harvey Studioalbum Stories From The City, Stories From The Sea geschrieben wurden. Mit brandneuem Artwork mit bisher ungesehenen Fotos von Maria Mochnacz.




P.J. Harvey - dry LP € 22.-   P.J. Harvey - dry - demos LP+mp3 € 25.-
Vinylreissue von Polly´s legendärem, 1992 erschienenen Debut- Albums auf Too Pure, noch etwas härter als die späteren Alben. Die "Demos" zu ihrem Debütalbum "Dry" erscheinen zum ersten Mal als eigenständiges Album. Die ersten Vinyl-Versionen der britischen Alternative Songwriterin wurden damals mit einer Bonus-LP zu "DRY" mitgeliefert. Diese ist jetzt zum ersten Mal seit fast 30 Jahren wieder verfügbar. Das Coverartwork wurde neu gestaltet inkl. bisher ungesehene Fotos von Maria Mochnacz. 




PJ Harvey - is this desire? LP+mp3 € 27.-   PJ Harvey - is this desire? LP+mp3 € 27.-
PJ Harvey selbst hält dieses Album für ihr schönstes. Unheilvolle Melancholie und Zweifel sprechen aus den Songs, über die der BR schrieb: "Eines der großen dunklen Alben der Musikgeschichte. Musik, die man in ganz finsteren Stunden auflegt. Doch PJ Harvey hat ein Talent, das außer ihr nur Künstler wie Leonard Cohen, Tom Waits oder Nick Cave besitzen: Sie singt vom Leiden, atmet mit jedem Ton Schmerz und schenkt dabei doch immer Licht.




P.J.Harvey - to bring you my love LP+mp3 € 27.-   P.J.Harvey - to bring you my love (demos) LP+mp3 € 27.-
10-Track-Album bisher unveröffentlichter Demos aller Songs des dritten Studioalbums aus dem Jahr 1995. Enthält Demoversionen der Singles "Down By The Water", "C´mon Billy" und "Send His Love To Me". Das Audio-Mastering wurde von Jason Mitchell bei Loud Mastering unter der Leitung des langjährigen PJ Harvey-Mitmusikers John Parish durchgeführt. Enthält brandneues Artwork mit bisher ungesehenen Fotos.





P.J. Harvey - 4-track demos LP+mp3 € 27.-   P.J. Harvey - rid of me LP+mp3 € 27.-
Re-Issue des 1993 erschienenen 2. Albums, eingespielt mit Robert Ellis (Drums) und Steven Vaughan (Bass), aufgenommen mit Steve Albini. Ein rauhes Albumstatement, auch wegen der unzähmbar klingenden Gitarre von Polly. Plus 6 weitere Songs.
"
Rid of Me" ist das zweite Studioalbum. Es wurde im Mai 1993 bei Island Records veröffentlicht, etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten Debütalbums Dry. Es stellte eine Abkehr von Harveys früherem Songwriting dar und war roher und aggressiver als sein Vorgänger.




P.J. Harvey - all about eve (soundtrack) LP+mp3 € 29.-
Von Polly Jean Harvey komponierter, mit James Johnston und Kevin Rowe eingespielter Soundtrack für die von Ivo Van Hove produzierte Adaption des 1950 erschienenen oscarprämierten Films, die derzeit im Noel Coward Theatre in London aufgeführt wird. Ein impressionistischer Soundtrack, der auch ohne Theater eine große Wirkung erzielt, aber sich grundlegend vom sonstigen PJ Harvey-Songwriting unterscheidet.





Lice - wasteland LP € 30.-
Sie entstammen der vibrierenden Bristoler Experimental-Punk-Szene und werden in einem Atemzug mit Idles, The Fall, Squid, Fat White Family und Girl Band genannt. Auf ihrem Debut- Album balancieren sie Einflüsse aus Minimalismus, Prog und Industrial gekonnt in ihrem Post-Punk-Kosmos aus, während sie sich dem Komponisten Luigi Russolo, einem Vertreter der revolutionären Futurismus-Bewegung im Italien des frühen 20. Jahrhunderts, verbunden fühlen.





The William Loveday Intention - people think they know me, but they don`t know me LP € 20.-
Die erste Veröffentlichung in einer Reihe von vier brandneuen Studioalben von The William Loveday Intention! Es gibt Pläne, vier Alben von The William Loveday Intention zu veröffentlichen in Starbesetzung. Die restlichen drei Alben sollen im Februar 2021 erhältlich sein. Für die Uneingeweihten ist The William Loveday Intention die neueste Band von Billy Childish. Das Vier-Album-Projekt beinhaltet Gäste wie: James Taylor (The Prisoners, JTQ) und Dave Tattersall (The Wave Pictures). Für die Sparmeister gibt es die 4xCD Box zum Preis für ein Album.




The William Loveday Intention The William Loveday Intention The William Loveday Intention The William Loveday Intention
the bearded lady also sells the candy floss will there ever be a day that you`re hung... blud under the bridge the dept. of discontinued lines
LP LP LP 4xCD
€ 20.- € 20.- € 20.- € 22.-

Paul Leary - bron stupid ltd. red+mp3 € 27.-
Paul Leary veröffentlichte 1991 sein Debüt-Soloalbum The History Of Dogs. Und jetzt, dreißig Jahre später, veröffentlicht er den Nachfolger "Born Stupid". Leary ist vor allem als Gitarrist/Sänger für die berüchtigte psychedelische Noise-Rock-Band Butthole Surfers bekannt. Die aggressiv surrealistischen Aufnahmen und Live-Shows der Butthole Surfers sind zur Mythologie in der Welt der Underground-Musik geworden. Die Überschrift eines 2016 Profil in Vice Magazin fasste dieses Vermächtnis ordentlich zusammen und besagte die "Butthole Surfers Were the Epitome of Every Hell-Raising Rock 'n' Roll Legend You Ever Heard." Jenseits der extremen Persönlichkeit der Gruppe schuf Leary mit den Butthole Surfers ernsthaft brillante Musik. Ein Großteil des subversiven kreativen Geistes, der die beste Arbeit der Butthole Surfers befeuerte, findet sich in den Grooves von Leary`s charmant verdrehtem neuen Album.


Mercury Rev - bobby gentry`s delta sweete LP+mp3 € 29.-   Bobby Gentry - the delta sweete DoLP+mp3 € 33.-
Bei Mercury Revs "The Delta Sweete Revisited" handelt sich um eine Neuauflage von Bobbie Gentrys vergessenem Meisterwerk aus dem Jahr 1968, und es enthält eine beeindruckende Liste von Gastsängerinnen: Norah Jones, Hope Sandoval, Beth Orton, Lucinda Williams, Rachel Goswell, Vashti Bunyan, Marissa Nadler, Susanne Sundfør, Phoebe Bridgers, Margo Price, Kaela Sinclair, Carice Van Houten sowie Laetitia Sadier.
"The Delta Sweete" beeinflusste die Band schon bei ihrem 1998 veröffentlichten Album "Deserter Songs". Es war also nur eine Frage der Zeit, dass sich Mercury Rev an eine Neuauflage trauten. Gentrys Geschichten bekommen durch die auserwählte Stimmbesetzung eine ganz neue, aufregende Note.



The Body - I`ve seen all I need to see col. LP+mp3 € 29.-   The Body - remixed DoLP+mp3 € 29.-
Gewaltiges Nervenflattern als Ergebnis eines völlig befreiten Umgangs mit Distortion und dumpfem Drumming. Selten ist Strom so hörbar wie auf dem 8ten Album des seit 1999 die Grenzen ihres Studios und von Verzerrungssounds auslotenden Duos Lee Buford und Chip King. Eine Form von Experimental Metal, die sich ähnlich Sunn O))) in eigene ästhetische Sphären aufmacht und geprägt wird von Feedbacks und stehenden Distortion-Tones, resolutes Doomy- Drum-Whiplash und bisweilen an Hexensabbat erinnernden gutturalen Gesangsimitation.




Emma Ruth Rundle & Thou - the helm of sorrow LP+mp3 € 22.-
Stilistisch hochspannendes Kollaborationsalbum der normalerweise im von Post-Rock beeinflussten Folk beheimateten Emma Ruth Rundle und den Doom-Sludgern von Thou. Der gemeinsame Nenner der beiden Seiten, der sich auf dem Album etwas überraschend offenbart, ist ungezähmter Grunge mit seiner tiefen Verwurzelung im Seattle-Sound, der sich zwischen den heruntergetuneten metallischen Riffs und dem von seinen Gegensätzen lebenden Wechselgesang von Thou und der eher einer dunklen Schönheit zugewandten Emma R. Rundle mit auch an Chelsea Wolfe erinnernder Stimmfarbe entfaltet und dem Album so mit den unverkennbaren Stilmitteln innerhalb des schleppenden Gitarrenriffing ein eigenartigerweise sehr gut funktionierendes Zentrum gibt.



Alexander Hacke & Danielle Picciotto - the current LP+mp3 € 22.-
Ein ungemein dringlicher Vibe und in den Bann ziehender Fluss durchzieht das Album, welches die beiden "Nomaden" aus Überzeugung im britischen Blackpool aufnahmen, in einer der ärmsten britischen Regionen, um zu spüren,wie die vom neoliberalismus vergessene und ignorierte Arbeiterklasse fühlt und denkt. Nach den langsamen und schweren Drones der beiden Vorgängeralben setzen sie hier oft auf schnellere, energetischere, oftmals fast tribalistisch unterfütterte Fundamente. Dramatik und Tiefe entstehen durch die in Moll gehaltenen Verbindungen von Spannung generierenden Streicherkaskaden, ungewöhnliche elektronische und Industrial-artige Elemente monotone Gitarrenfiguren, dazu gemeinsame Mantren und Gesänge.



Anna B. Savage - a common turn LP+mp3 € 22.- / CD Digi € 17.-
Ein umwerfendes Debutalbum der in London lebenden Musikerin, deren Stimme in Prägnanz, Leidenschaft, Verletztlichkeit, Wärme und Tiefe der von Anna Calvi in nichts nachsteht und auch in ihrer Virtuosität und Art des Gesangs an Antony erinnert. Dazu angeblueste oder auch mal gezupft ins atonale gehende Landschaften von Gitarren und Bass, die mit ihrer Dynamik und ihrem Ausdruck den aussergewöhnlichen Gesang eindrucksvoll illustrieren. Ungemein intensives Album, das mit einem düsteren Funkeln daher kommt. Man klebt förmlich an jedem Ton und jeder betonung, den die Britin ihrem Organ entlockt und folgt ihr gerne durch ihre mit Leidenschaft und Tiefgang versehenen Songentwürfe.



Ben Harper - winter is for lovers LP+mp3 € 27.-
Ein winterlich gefärbtes Album der besonderen Art: schon seit langer Zeit reifte in dem multistilistischen Songwriter der Gedanke ein rein instrumentales Werk einzuspielen, mit dem er direkt an die Traditionen von Folk-Musik zurückkehren konnte. Nur mit seiner geliebten Monteleone Lapsteel-Gitarre als Instrument, entstand so ein reduzierter, aber stilistisch offener Songzyklus, die er als Symphonie zusammengefasst hat. Mit Verweisen zu Blues, Flamenco, Orient, Raga und Satie-affiner Neoklassik prägen seine virtuosen Läufe und sein Gespür für überraschende, atmosphärisch aufgeladene Kompositionen. Referenzen an Ry Cooder, Taj Mahal, John Fahey und Robert Johnson.




The Kills - little bastards DoLP+mp3 € 26.-
"Little Bastards", das sind die Aufnahmen, die The Kills 2003 und 2018 neben ihren regulären Alben veröffentlich haben, aber nicht die Aufmerksamkeit bekamen, die sie eigentlich verdient hätten. Dazu gehört "I Call It Art" von der Monsieur Gainsbourg Revisited-Cover-Compilation, der brillante Midnight Boom-Bonustrack "Night Train", eine mitreißende Darbietung von Love Is A Deserter aus einer XFM-Radiosession und eine Handvoll klassischer amerikanischer Roots-Songs, die mit der Art von Schnodderigkeit aufgeführt werden, für die The Kills berühmt sind: Howlin' Wolfs' Forty Four, Screamin' Jay Hawkins' I Put A Spell on You und Dock Boggs' Sugar Baby. Cool!



Kreisky - atlantis LP+mp3 € 22.-

Die österreichischen High-Class-Rocker Kreisky mit ihrem sechsten Album "Atlantis".
Es gibt auf dem neuen Kreisky Album kein Meer, kein versunkenes Inselreich und keinen Indiana Jones, der danach taucht. Und doch ist der Titel "Atlantis" ein guter Schlüssel, um den neuen Stücken auf den Grund zu gehen. Kreisky sind hier auf der Suche nach Mystischem und Verschollenem, nach den Überresten der eigenen Jugend, nach zu Tode justierten Idealen, nach unwiderruflich Verlorenem.




Melvins Melvins Melvins
a walk with love & death pinkus abortion technician the maggot & the bootlicker
2xLP-Box+mp3 2x10"+mp3 DoLP+mp3
€ 44.- € 35.- € 35.-
Seit ihrem Debütalbum "Gluey Porch Treatments" von 1987 haben die Melvins einiges gewagt: musikalische Konzepte erweitert, ungewöhnliche Kollaborationen riskiert, Genre-Grenzen stets neu definiert. Aber an eines haben sie sich bis dato nicht herangetraut: das Format des Doppelalbums! Kein Wunder also, wenn Buzz Osborne, der Kopf der Melvins, hier von einem neuen Maßstab spricht. Das Werk wartet mit wunderbaren Gästen auf, so haben sich Joey Santiago (The Pixies), Teri Gender Bender (Le Butcherettes/Crystal Fairy) und Anna Waronker (That Dog) an den Aufnahmen beteiligt. Ist der erste Part noch Alternative-Rock Melvin'scher Prägung, widmet sich der zweite Teil weit experimentelleren Klangwelten, die gleichzeitig den Soundtrack zu "A Walk With Love And Death" von Jesse Nieminen bilden.
Nun auch endlich auf LP erhältlich, genauer gesagt zwei farbigen 10"es. Bereits im Frühjahr letzten Jahres auf CD erschienen, wirken an "Pinkus Abortion Technician" gleich zwei Bassisten mit, Steven McDonald und Jeff Pinkus. Mit "Stop Moving To Florida" ist neben einem Beatles-Coversong auch ein Medley von James Gangs "Stop" und Butthole Surfers' "Moving To Florida" zu finden.
Vor zwanzig Jahren, am 1. April 1999, veröffentlichte das inzwischen legendäre Alternative-Rock-Label Ipecac Records das Fantômas Debütalbum, eine Band, bestehend aus Mike Patton, Dave Lombardo, Trevor Dunn und Buzz Osborne von den Melvins. Die Beteiligung Osbornes war die Eintrittskarte für seine Band ins Label. Die Melvins veröffentlichten kurze Zeit später eine Trilogie aus "The Maggot", "The Bootlicker" und "The Crybaby" über Ipecac. Zum 20. Jubiläum des Labels erscheinen zwei Drittel dieser Trilogie als Gatefold-Doppel-Vinyl-Package mit LP1 auf weißem Vinyl und LP2 in Doublemint Green.

Sonic Flower - rides again ltd. col. € 25.-   Sonic Flower - same ltd. col. € 25.-
Alle Songs auf " Rides Again" sind unveröffentlichtes Studiomaterial, welches nach dem Erscheinen des ersten Albums im Jahr 2005 aufgenommen wurde. Zu dieser Zeit hatten die Bandmitglieder einige Probleme während der Aufnahme, so dass sie sich nach den Aufnahmesessions trennten. Diese Spuren schliefen mehr als fünfzehn Jahre im Gewölbe. Die Musik ist eine Mischung aus psychedelischem Groove, Rock, Funk und Doom Metal. Für Fans von Cactus, Grand & Mountain.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist ein instrumental bluesiger Heavy Rock.. Viel improvisiertes Doppelgitarrensolo und eine ganz besondere groovige Rhythmus-Sektion. Die Veröffentlichung erhielt großes Lob der Muswikpresse.


Sleaford Mods - spare ribs black LP € 27.-
Die beiden feilen an ihrem Sound, ohne den Charme und Minimalismus einzubüßen, der sie so groß gemacht hat. Sie sind nach wie vor das Paradebeispiel des mündigen DIY-Künstlers, vor keinem Kommentar zurückschreckend, und Anlass dafür gibt es im Brexit- und Corona-Chaos auf der Insel mehr als genug. Die Songs sind bissig wie eh und je, musikalisch evtl. teils etwas "weicher" und versierter, aber das steht den beiden gut und sorgt für Kurzweil und Abwechslung.





Pascal Comelade & Richard Pinhas - le plan de paris ltd. LP € 25.-
Pascal Comelade und Richard Pinhas lernten sich 1974 in Paris kennen, als R. Pinhas mit seiner Gruppe Heldon auf die Bühne ging. Mit Heldon und danach solo wurde Pinhas zum Pionier und Beschleuniger der elektronischen Musik in Frankreich und zu einer grundlegenden Referenz in der ganzen Welt. P. Comelades elektronische Periode war von 1974 bis 1981 viel kürzer. Ab 1983 entwickelte er seine Politik der instrumentalen, streng akustischen Musik. 2020 trafen sie sich wieder für dieses Album "Le plan de Paris". Es enthält sechs Titel, die entweder bisher unveröffentlicht oder vollständig überarbeitet, entwickelt, remixed wurden.




Pascal Comelade - le cut-up populaire ltd. DoLP #285/600 € 43.-
Der bekannte Filmkomponist und Instrumentalmusiker gilt als Inspirator des 15 Jahre jüngeren Yann Tiersen! Es klingelt das Spielzeugklavier, dazu schrammeln Banjos, unkt eine Tuba. Charmant und schräg. Das Album zeigt nicht nur all seine musikalischen Obsessionen und Markenzeichen, langjährige Partner und Freunde wie Richard Pinhas und Mitglieder seiner ehemaligen Begleitband Bel Canto Orquestra, sondern auch „ziemlich lange Klaviersoli" und ein Streichquartett.





Jack Frost - the great dying ltd. edit. 199 col. LP+mp3 € 25.-
Das Neueste ist gleich das Beste Album der Linzer Band Jack Frost. Vier spitzen Songs, auf 199Stk. limitierten Vinyl, mit Fold-Out-Cover und bedruckten Innersleeve, incl. Downloadcode. Auf ihren ersten Liiveauftritt nach dem Lockdown freue ich mich jetzt schon.






Jack Frost - the fall M/CD Digi € 14.-
Linzer Local-Heroes mit 4 neuen Songs im eleganten Digipack. Mit dem überaus gelungenen Zugabe-Song "everybody brings me down", ein über 6Min. dauernder Abräumer der Sptzernklasse. Beste Kritiken in den einschlägigen Metalmagazinen, diesen kann man sich nur anschließen.






Half Japanese - crazy hearts ltd. transp. Vinyl+mp3 € 25.-
Jad Fair und Band sind nicht zu stoppen. Das Album ist von einem begeisternden Thrill durchzogen. Auffällig, voll das Soundpanorama bei dem hervorragenden "Dark World", das den Zeitgeist bestens repräsentiert. Die Band ist gut in Form mit den knarzig sich windenden bisweilen an Nomeansno erinnernden Basslinien, einem crunchy Feeling bei vielen der Songs, gewürzt mit tollen Breaks und einer art-punkigen Auslegung von Classic Rock mit auch psyhedelischen Passagen und einem Schuss Glamrock. Aber was wäre ihr Outsider-DIY-Indie-Pop ohne den räsonierenden Erzählstil von Jad, der auf unwiderstehliche Weise philosophisch-psychologisch gefärbte Geschichten und Ansichten über das Leben und Charaktere teilt. Immer noch Top!



Cash Savage & The Last Drinks Cash Savage & The Last Drinks Cash Savage & The Last Drinks
live at Hamer Hall good citizens one of us
ltd. col. vinyl ltd. yellow vinyl LP
sold out sold out sold out
In Europa zu unrecht eher unbekannte Formation um Sängerin Cash Savage, die mit ihrer Band Australien mit einem völlig aus der Zeit geratenen Sound unsicher machen, wie es ihn vielleicht so nur in down under geben kann. Die Einflüsse von Gun Club, alten Bad Seeds und Dirty Three geistern genauso durch ihre Mischung aus düsterem Indierock mit manchmal auch Mörderballadenanleihen, dunklem, vom Punk geküsstem Outback-Blues und Gothic-Folk wie auch Elemente, die man bei Crime & The City Solution, frühen 16 Horsepower, Savages oder Siouxsie & Banshees findet. Diese großartige, hochemotionale, sehr tief gehende Lockdown-Performance bietet einen exzellenten Einstieg in das Wirken der Band aus Melbourne. Highly recommended!!!

The Budos Band - long in the tooth LP+mp3 € 27.-   The Budos Band - v LP+mp3 € 22.-
Die Schärfe ihrer Bläsersätze ist einzigartig, weil sie im Zusammenspiel mit den psychedelisch rockigen Gitarren und dem exzellenten Bass, den akzentuierenden wie halluzinierenden Farfisa-Sounds und den dunkel gefärbten Harmoniebögen eine einzigartige Stimmung ergeben. Eine Prise Ethio-Funk und die Heaviness der Drum Breaks und B-Boy getetsteten Old Skool Grooves geben dem Höllenfeuer-Sound der seit 15 Jahren aktiven New Yorker Band eine umwerfende Note. Sie sind die Black Sabbath des Daptone-Funk. Der Sound ihres neuen Albums illustriert auf epische Weise bestens sowohl einen Gladiatoreneinmarsch als auch einen halsbrecherischen Westernritt.



The Budos Band - 3 LP+mp3 € 20.-   The Budos Band - II LP+mp3 € 20.-
Den Sound der Budos Band zu beschreiben mag für manche eine Herausforderung sein. Die Band des „Staten Island Instrumental Afro-Soul“ verbindet die anscheinend so gegensätzlichen Einflüsse wie z.B. der Cairo Jazz Band, J.C. Davis, Mulatu Astatke und Black Sabbath. Eine Verbindung, um eine bewusstseinsverändernde Kombination von Rhythmus und Melodie zu erreichen. Der Sound aus der Feder der Budos Band ist der gar nicht so geheime Liebling der Musikbeauftragten von TV-Sendern und Videospielmachern, die den Sound gerne einsetzen und natürlich von HipHop-Produzenten, für die das Sampleparadies den Namen Budos trägt.




Nick Cave - the idiot prayer DoLP+mp3 € 33.- / DoCD € 22.-
Mitten im Lockdown 2020 aufgenommenes Livealbum ohne Publikum im leeren Alexandra Palace in London. Cave reflektiert die Einsamkeit und seine einsamsten Momente und füllt den Raum mit dem Klang einiger seiner schönsten Songs, die er sowohl mit den Bad Seeds als auch Grinderman geschrieben hat bis hin zu Songs von "Ghosteen".






Nadine Shah - kitchen sink LP+mp3 € 29.-     ltd. DoLP+mp3 sold out
Diese durchdringende Stimme aus derselben Top-Liga wie Anna Calvi und Jehnny Beth (Savages), trägt auch das neue Album, lebt aber auch von den ungewöhnlichen Arrangements, dem ungemein spannungsreichen Songwriting, ungewöhnlichen musikalischen Ideen. Schlurfende, scheppernde Songs, die mit Minimalismus und Effektivität Shah´s Stimme ideal in Szene setzen, ein paar Klaviertöne zu gezupftem Bass und Handclaps reichen, um Spannung aufzubauen, die ein Gitarrenanschlag und ein groovendes Drumkit zersetzen. Die Mercury Prize-nominierte Sängerin ist hier wie auf dem Vorgängeralbum in Topform unterwegs innerhalb dramaturgisch exquisit aufgebauter Indierocksongs der originellen Sorte und zeigt, daß sie eine der allerbesten ihrer Zunft ist auf einem Album, dass sich v.a. um Geschlechter-Politik und Sexismus dreht.

Katie von Schleicher - consummation LP+mp3 € 25.-
Nenn es elaborierten Low-Budget-Sound in Perfektion was das 2. Full-Length der Brooklynerin bereithält. Katie von Schleicher bündelt die Erfahrungen des überbordenden Debüts "Shitty Hits" zu einem faszinierend vielseitigen Experiment in Pop, in dem Krautrock, Cabaret, Indie, 70s Piano, Lo-Fi-Balladerie, Doo Wop und Slow-Slackerrock zu einer pastellfarbenen Strassenkreidezeichnung von urbaner Psychedelic reifen; mit 13 Tracks, die vorwiegend als Miniaturen von 2 min. sich in kontrastreich düsteren Texten ausleben.





Throwing Muses - sun racket LP+mp3 € 24.- / CD € 17.-
Kristin Hersh´s Stimme hat nichts an Faszination verloren, Klarheit und eine leichte Heiserkeit sind ihre Markenzeichen und in einer klar definierten 90er Jahre-Ästhetik einen Wind von unverminderter Stärke entfacht. Hersh´s Storylines funktionieren klasse innerhalb der simplen Instrumentierung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug und manchmal Tasten. Viele Songs leben von längeren Ritten innerhalb aufgebauter Spannungsszenarios mit auch anbrandendem Noiserock-Appeal und einer crunchigen, unterschwelligen Psychedelik innerhalb ihres zeitlosen Indierock.




Juana Molina Juana Molina Juana Molina Juana Molina
for fun live in mexico halo un dia
ltd. 10" LP+mp3 / CD DoLP+mp3 LP+mp3
€ 18.- € 20.- / € 17.- € 25.- € 20.-
"Live in Mexiko" ist Juana Molinas erstes Livealbum auf ihrem langen Karriereweg. Es wurde beim NRMAL Festival in Mexiko aufgenommen, kurz bevor die Welt im März zum Stillstand kam, und ist ein Zeitzeugnis, wie die Welt "vorher" einmal war. Durch das kraftvolle Set zieht sich ein so mitreißender Punkrock-Vibe, dass er uns auf bessere Zeiten hoffen lässt. Als Juana Molina vor mehr als zwei Dekaden als Musikerin startete, waren ihre Kompositionen eher reflektiert und auf das Wesentliche reduziert. Über die Jahre wurden ihre Konzerte immer wilder und ihre Platten immer intensiver und extrovertierter, was bei den Tourneen zu ihren letzten Alben zu erleben war. Auf dem am 23.10.2020 erscheinenden  wird Juana Molina von ihren Bandkollegen Odin Schwartz am Bass und Pablo González am Schlagzeug begleitet, die eine Extraportion Energie zum Auftritt beitragen.
Für Spätzünder: Die beiden großartigen Vorgänger-Alben "Halo" & "Un Dia"sind noch erhältlich und können wärmstens empfohlen werden!

Suzie Stapleton - we are the plague LP € 24.-
Die aus Brighton stammende Musikerin ist eine Alchemistin, deren Stimme die mitternächtliche Klangfülle einer Lydia Lunch aufweist, aber im Ausdruck eher der expressiven Vielfalt einer P.J. Harvey oder Anna Calvi folgt und die zudem mit poetischen Texten und ihrem rauhen wie gefühlvoll in die Dunkelheit weisenden Gitarrenspiel auf diesem eindrucksvollen, selbst aufgenommenen Debutalbum überzeugt, das sich musikalisch in bedrohlicher Rocksphärik mit verhaltenen Zwischenmomenten übt. Tourte bereits mit Mick Harvey & Mark Lanegan.




Mrs. Piss - self-surgery ltd. red LP € 29.-
Limitiertes Red & black Splatter Vinyl. Das Debut des 2017 im Zuge des Albums "Hiss Spun" entstandenen Duo-Projekts von Chelsea Wolfe (Gesang und Gitarre) und Bandmate Jess Gowrie (Drums, Bass, Programming), das mit deutlich mehr Distortion als das letzte Chelsea Wolfe Album aufwartet, Einflüsse aus Grunge und manchmal auch etwas Punk, Doom- und Black-Metal, Noiserock für ein gewaltig donnerndes wie massives Album vorgelegt.  CW´s extrovertierter, dunkler Gesang sorgt wie immer für angenehmen Schauer.





Thurston Moore - by the fire ltd. 500 red DoLP € 33.-
"By The Fire" ist Thurston Moores siebtes Studioalbum, das auf seinem eigenen Label Daydream Library Series erscheint. In Anlehnung an Albert Aylers "music is the healing force of the universe" verstehen sich die Aufnahmen als Liebeslieder in einer Zeit, in der Kreativität unsere Würde darstellt und die Demonstration gegen die Kräfte der Unterdrückung ist. "By The Fire" ist eine Friedens-Party - mit Liedern aus der Hitze des Gefechts. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem in London lebenden Künstler Radieux Radio, der das Cover entwarf und obendrein einige Texte schrieb.




Kevin Morby Kevin Morby Kevin Morby Kevin Morby
sundowner oh my god city music singing saw
LP+mp3 / CD DoLP+mp3 / CD LP+mp3 / CD / MC LP+mp3 / CD
€ 22.- / € 17.- € 25.- / € 17.- € 22.- / € 17.- / € 10.- € € 22.- / € 17.-
Kevin Morby is King! Sein Gesang hat etwas Unverwechselbares und er setzt seine Stimme so grandios in Szene wie nie zuvor. Songs mit rasselnder Rock-Roll-Instrumentierung treffen auf reduzierte, mit Vintage-Mikrofon eingesungene Songs, umrahmt von Gospelchor und reduzierter Percussiontrommel und Saxophon. Das Klavier ist in vernebelten Balladen oder bei sich Auf und Ab bewegenden Folk-Songwriter-Songs mit auch Bläser-Inlays ein guter Freund für Morby, der mit diesem Album den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere abliefert mit dem großarigen "Piss River" inkl. Harfenklängen als kleiner Höhepunkt. 

Amyl And The Sniffers - same LP+mp3 € 22.-   Amyl And The Sniffers - big attraction LP € 20.-
Es zieht ein Sturm auf - ein Sturm aus Energie, Wut und unbändiger Punkrock-Attitude! Nachdem die australische Pubrock-Formation um Energiebündel Amy Taylor bereits mit ihren ersten EPs bzw der EP-Compilation nahezu alles in Schutt und Asche gelegt hat, feuern sie nun ihr offizielles Debütalbum ab um uns auch noch den Rest zu geben. Entstanden aus einer WG und ihrer gemeinsamen Liebe für Vokuhilas, liefern sie jetzt 11 granatenstarke Smasher ab, die sich musikalisch bei 70er Jahre Punk, Rock, Protopunk und Pubrock bedienen als ob Tag der offenen Tür wäre. Stooges, AC/DC, Cosmic Psychos, Slaughter and The Dogs - fette Gitarren, hämmernde Basslines, trashiges Drumming und keifende Female Vocals.



Thor & Friends - 4 LP+mp3 € 25.-   Thor & Friends - 3 LP+mp3 € 25.-
Thor ist das neue Porjekt des Swans Percussionisten Harry Thor. Thor & Friends greift auf klassische minimalistische Komponisten zurück, darunter Terry Riley und Steve Reich, aber auch so unterschiedliche Einflüsse wie Brian Eno, Aphex Twin, Moondog und The Necks um einen polyrhythmischen Kern von Schlägerinstrumenten, vor allem Marimba, Xylophon und Vibraphon. Umdiese Kernmotive kreisen die Ströme von verarbeitetem Pedalstahl und analogem Synthesizer bis hin zu Violine, Viola, Stand-up-Bass, Klarinette, Duduk und Oboe. Zu den Musikern, die auf dieser Platte mitspielten, gehören Jennifer Wasner, Tuvan Throat Singing is Soriah, Jeremy Barnes und Heather Trost von A Hawk and a Hacksaw, John Dieterich von Deerhoof, Thierry Amar und Tim Herzog von Godspeed You! Schwarzer Kaiser, Adam Torres, Michael Gira, Jarboe, Stine Janvin Motland, John Congleton. Supergroup sozusagen!



Johnny Thunders - que sera, sera resurrected ltd. LP+mp3 € 22.-   Johnny Thunders - in cold blood LP+mp3 € 27.-
Wiederveröffentlichung des 1985 erschienen Studioalbums (des legendären New Yorker Gitarristen der New York Dolls und Heartbreakers) kommt im Doppelpack-Klappcover inkl. zwei verloren geglaubte Songs, outtakes & alternate versions. Auf Seite 4 gibt es einen Livemitschnitt in Lyon/Frankreich. Bedruckte Innenhüllen mit Lyrics und seltenen Fotos.
"In Cold Blood", lang vergriffene Platte komplett remastert inkl. one unreleased Song.




Seasick Steve - love and peace LP € 29.-
Je weiter sein Alter fortschreitet, desto meisterhafter versteht er es, den Blues in all seinen Facetten auszureizen. Der 69jährige passionierte Bartträger Steve World kommt mal staubig und trocken in der Tradition der ganz alten Bluesmeister, mal mit bluesaffinen Würzmischungen zwischen Südstaaten- und Boogie-Rock daher. Zurückgelehnt im Schaukelstuhl mit Louisiana-Touch zur slidigen Gitarre, mit Stomp und Verve oder auch im mitreissenden Talkin Style beim Titelsong.





King Buzzo - gift of sacrifice LP € 23.-
Zusammen mit dem Bassisten Trevor Dunn (Mr. Bungle / Fantomas) eingespieltes Akkustikalbum des Melvins-Frontmanns. Dunn´s superbes Bassspiel sorgt für eine bisweilen in den Jazz reichende Virtuosität, während Buzzo mit akustischen Riffs die Songwritingbasis liefert und mit seinem typischen Gesang den eigentlich gemässigten Klangfarben einen unwirschen Charakter verleiht. Auch instrumentale Exegesen und Zwischenparts sorgen dabei für ein immer auf Dynamik achtendes Flair zwischen unheimlichem Cineasmus, Avantgarde-Folk mit dauerhaftem Gitarrenanschlag und spielfreudiger Fantasie, teils auch mal um Streicher oder mit Drones und noisy Sounds ergänzt.




The Psychedelic Furs - made of rain DoLP+mp3 € 27.-
Überzeugender Return mit coolen Refrains und hohem Wiedererkennungswert.  Die Furs stehen hörbar gut im Saft, waren in den Jahren zuvor kontinuierlich auf Tournee, u.a. im Vorprogramm von The Cure. Das Album beeindruckt mit massiver Dichte beim Sound, setzt auf treibende tribal Drums und Percussion, auf Soundwände mit ineinander verschlungenen Gitarrenlinien, Synthsupport und Inlays des immer wieder für starke Akzente sorgenden Saxophons und Bläsern. Britischer Traditionalismus wird gelungen in sich steigernde Rocksongs integriert, starke Refrains sorgen für interessantes Songwriting.




Fiona Apple - fetch the bolt cutters ltd. DoLP+20 page booklet+mp3 € 37.-
Fiona Apple`s gnadenlos individuelles neues Album ist der Höhepunkt einer langen und stetigen Ablehnung formaler Aufnahmeverfahren. Sie nutzt keine sozialen Medien. Sie neigt dazu, die Presse zu meiden. Diese Qualitäten verleihen ihrer Arbeit eine Art wilder Authentizität, wobei zwischen ihren emotionalen Ausbrüchen und der Musik ihrer Altersgenossen keine Trennlinien auszumachen sind.





Mattiel - satis factury ltd. LP+mp3 € 22.-   Mattiel - same LP+mp3 € 22.-
Ihr Debutalbum war schon vielversprechend, mit dem 2ten Album zeigt Mattiel aber die ganze Pracht ihres Könnens, immer leicht eingefärbt von der Ästhetik der 60er, aber irgendwie klingt sie auch zeitlich enthoben auf dem in ihrer Heimatstadt Atlanta produzierten Zweitling. Auch hier ist wieder die mit schrill-prägnanter Stimme in ähnlich klingender Umlaufbahn wie Grace Slick beeindruckende Sängerin unterwegs mit rock´n rolligem Twang, Claps, Blues und dirty Soul-Anleihen. Mattiel gelingt dabei ein cooler Switch vom rock rolligen Twang zu dreckigem Soul und bluesigen Anleihen, wobei das eigentlich umwerfende ihre Stimme ist, die auf dem mehr oder weniger live eingespielten Album vielleicht auch dank der rauhen, ungestümen Vintage-Aufnahme einen ganz besonderen Reiz entwickelt.


Little Axe Little Axe Little Axe Little Axe
london blues bought for a dollar sold for a dime stone cold ohio champagne & grits
LP incl. CD LP LP LP
ltd. edit. 999 ltd. edit. 500 ltd. edit. 500 ltd. edit. 500
€ 22.- € 20.- sold out sold out
Bernard Alexander aka Little Axe, Gitarrist aus New York, auch bekannt unter dem Namen Skip McDonald vom Dub-Label Adrian Sherwood`s "On-U Sounds". Seine besten Alben sind als Neuauflage in bester Soundqualität und kleiner Stückzahl als Vinyl erhältlich und der Preis ist echt cool!. Ganz toller, grooviger Undergroundblues mit coolem Funkytouch.

Fontaines D.C. - hero`s death LP € 24.-   Fontaines D.C. - dogres LP+mp3 € 24.-
Neues Album der irischen Postpunk-Formation, die seit ihrem Erscheinen ihres hervorragenden Debütalbums als Hoffnungsträger der internationalen Szene gehandelt werden. Laut Fontaines D.C. wagt sich der Sound ein Stück weit weg vom Post-Punk, den wir auf dem Erstling kennengelernt haben. Einfluss auf das Album hatten Bands wie Suicide, The Beach Boys, Beach House und Broadcast. Ein Platte, die den Sound und den Geist vergangener Zeiten spielend ins Hier und Heute befördert.




Rose City Band - summer long LP sold out   Rose City Band - same LP sold out
Nach dem psychedelischer Spacerock´n Roll mit "Wooden Shjp"s und "Moon Duo" eröffnet der stimmlich auch hier wieder so charismatisch und unverkennbar wie sonst auch bei seinen bekannten Outfits in Erscheinung tretende Ripley Johnson eine neue Welt, in der Country, Paisley Underground und Westcoast-Folk den wesentlichen Fokus darstellen. Selbstverständlich geht auch das in hellen Farben leuchtende zweite Album der RCB an vereinzelten Stellen nicht ohne die typischen Gitarrensoli von Johnson ab und gleitet immer wieder auch durch psychedelisch-kosmisches Terrain, jedoch wirkt das akustische Grundriffing des Albums leichtfüssiger und unbeschwerter.



Silverbacks - fad LP € 22.-
Ausgesprochen tightes und vielschichtiges Debutalbum einer 5-köpfigen Band aus Dublin, die äusserst souverän und mit einem sich mit jedem Hören steigernden Sog-Elemente britischen Art-Punks mit 90er Jahre-Indie-Rock zwischen Pavement, Modest Mouse und Sonic Youth und Anteilen von psychedelisch und motorisch interpretiertem Postpunk zusammenbringen und einen Songwritingstil entwickelt haben, der seinen Reiz aus den wechselnden Gesangsanteilen, dem eigenwilligen, aber doch immer griffigen Songwriting mit klasse Gespür für Dynamiken und dem Ausleben von straffer, punkig untermauerter Rhythmik zelebrieren.




V.A. - kaleidoscope new spirits known & unknown ltd. deluxe 3xLP+7"+mp3 € 35.-
  3xLP+mp3 € 33.-
"Kaleidoscope - New Spirits Known and Unknown" von Soul Jazz Records bringt viele der bahnbrechenden Künstler der neuen Jazzszene zusammen, die sich in den letzten Jahren in Großbritannien entwickelt hat. Neben dem Pioniergeist des Ansatzes dieser neuen Künstler, musikalische Grenzen zu überschreiten, ist ein weiteres Thema dieses Albums, dass viele auch die Entschlossenheit zu unabhängigen Praktiken teilen - und die meisten dieser hier vorgestellten Künstleraufnahmen sind entweder selbstveröffentlicht oder auf unabhängigen Labels veröffentlicht. Während die Aufmerksamkeit dieser neuen Welle von Jazz-Künstlern bisher in London begründet wurde, zeigt dieses Album, wie diese Bewegung über ganz Großbritannien (und darüber hinaus) verbreitet ist.


Bob Dylan - rough and rowdy ways DoLP € 32.-
Acht Jahre liess sich Bob Dylan Zeit für ein Album mit eigenen Songs, nachdem er die letzten Werke auschliesslich mit der umfangreichen Interpretation des "Great American Songbook" konzipierte. Sein 39. Studioalbum beinhaltet nicht nur die literarische Brillianz des 17-minütigen Epos "Murder most foul", die den Mord an J.F. Kennedy thematisiert, der 78-jährige intoniert mit archaischer Wut auch die rauhe Singleauskopplung "False Prophet", während der Opener "I Contain Multitudes" eine reine Folkballade ist, die als Einstieg für eine solch umfangreiche Songsammlung mit 10 Tracks, die gerne mal die 9 min-Marke streifen, recht ungewöhnlich ist.




Nina Simone - fodder on my wings LP € 27.-
Mit "Fodder On My Wings" bringt Verve jetzt ein Album der legendären Sängerin heraus, das zu den Lieblingsalben der Künstlerin gehörte, aber da es 1982 für ein kleines französisches Label aufgenommen wurde, nur sporadisch erhältlich war und heute nahezu vergessen ist. Das Label Verve bringt das spannende und emotionale Werk jetzt neu heraus. Zu der Zeit, als Nina Simone das Album aufnahm, lebte sie gerade erst kurz in Frankreich und hatte psychische Probleme. Ihr künstlerischer Spirit kochte allerdings, zu hören in dynamischen Tracks mit afrikanischen und karibischen Grooves und tief emotionalen Balladen.




Mark Lanegan - straight songs of sorrow DoLP+mp3 € 31.-
Die Arbeiten zur Platte begannen kurz nachdem Lanegan sein Buch fertiggestellt hatte. Jedes Lied auf "Straight Songs Of Sorrow" bezieht sich auf eine bestimmte Episode oder Person im Buch, manche etwas genauer als andere. Musikalisch bleibt er seinem düsteren Sound und der Mischung aus Psychedelic Rock, Grunge, Wave, Post-Punk und Gothic-Rock treu. Als Gäste warten auf dem neuen Album Led Zeppelins John Paul Jones, Afghan-Whigs-Frontmann Greg Dulli, Warren Ellis von den Bad Seeds und der Singer-Songwriter Ed Harcourt.




Jarv Is...(Jarvis Cocker) - beyond the pale ltd. special edit. col. LP € 29.-
"JARV IS..." ist die neue Band der britischen Indie-Ikone Jarvis Cocker. "JARV IS..." wurde 2017 für einen Auftritt auf dem von Sigur Ros kuratierten Festival in Island gegründet. Zur Band gehören neben dem Pulp-Mastermind Jarvis Cocker noch Serafina Steer, Emma Smith, Andrew McKinney, Jason Buckle und Adam Betts.  Um sich selbst einen Eindruck vom Status Quo des Songmaterials zu machen, wurden sämtliche Konzerte aufgenommen. Nach einem Konzert beim Desert Daze Festival in Kalifornien hörte Geoff Barrows (Portishead, Beak) schließlich die Aufnahmen und schlug Cocker vor, diese doch als Basis für ein komplettes Studioalbum zu nehmen. Eine wundervolle Momentaufnahme und das erste eigene musikalische Lebenszeichen von Jarvis Cocker seit seinem 2009er Album "Further Complications".


Wire - 10:20 LP € 25.-
10:20 ist ein Einblick in die Arbeitspraxis von Wire. Wenn Wire live spielen, gibt es 3 verschiedene Klassen von Stücken, die aufgeführt werden, neue Lieder, alte Lieder und "neue alte" Lieder. Bei letzteren geht es oft darum, etwas zu nehmen, das auf einer früheren Veröffentlichung existierte, und es zu überarbeiten und daraus sehr oft ein Bühnenhighlight zu entwickeln. Es gibt auch Stücke, die nie eine größere Veröffentlichung erlebt haben, aber aus irgendeinem Grund nie auf ein Album passten. Die besten dieser auf diesem Release präsentierten Ideen entstanden bei zwei Sessions - eine bezieht sich auf Red Barked Tree, die 2010 aufgenommen wurde, und eine weitere auf das neueste Wire Album Mind Hive, das 2020 veröffentlicht wurde.



Arbouretum - let it all in ltd. col. LP+mp3 € 29.-
Arbouretums mystischer Folk-Rock verwendet englischen Folk, Country-Blues, Americana und 70er-Jahre-Psychedelia als Berührungspunkte in ihrem einzigartigen und unverwechselbaren Sound und sie haben das Handwerk des Geschichtenerzählens perfektioniert, indem sie ein zartes Zusammenspiel von Melodien und prosaischen Texten verwendet haben. Let It All In ist ihr bisher erfolgreichstes und eindrucksvollstes Album. Die Melodien und Soli des Gitarristen und Sängers Dave Heumann bleiben ein zentraler Fokus, verstärkt durch die hypnotischen Rhythmen des Bassisten Corey Allender und des Schlagzeugers Brian Carey, verstärkt durch Matthew Pierces substanzielle, aber dezente Keyboardfiguren.



Espers Espers Espers
same weed II
LP LP LP
€ 29.- sold out sold out
Espers' erste Veröffentlichungen erschienen 2003, 2005 & 2006 und läutete eine Ära ein, in der es eine Wahrnehmung von Back-to-the-Roots im Untergrund gab; Kinder, die neue Musik machen, die stark von Volkstraditionen und Psychedelia sprach, indem sie sich dabei von den Klängen und Ansätzen der Letzten Tage abheben. Die Hochpreis-Angebote auf Discogs sind nun Geschichte.

Pixies - come on pilgime & surfer rosa + live 1986 3xLP € 29.-   Pixies - doolittle & Peel Sessions & demos 3xLP € 29.-
Zum 25-jährigen Label-Geburtstag macht uns 4AD mit der Wiederveröffentlichung des legendären Pixies-Klassikers "Doolittle" ein ganz besonderes Geschenk, das speziell für die zahlreichen Fans der Kultband gedacht ist: Das Deluxe-Package "Doolittle 25" enthält neben dem regulären, ursprünglich zweiten Studioalbum von 1989 zwei vollständige "Peel Sessions" vom 18. Oktober 1988 und 2. Mai 1989, sechs B-Seiten-Stücke der beiden englischen Top-10-Hits "Monkey Gone To Heaven" und "Here Comes Your Man".
"Come On Pilgrim" Zum 30-jährigen Veröffentlichungsjubiläum bringt 4AD die beiden Meilensteine zusammen mit dem 1986 mitgeschnittenen Radiokonzert "Live From The Fallout Shelter" noch einmal als Triple-Album heraus.

Vibravoid Vibravoid Vibravoid Vibravoid
im zeichen des zwilling psychedelic bluebrints vol. 2 the decomposition of noise delirium der sinne
DoLP+12-page booklet, mp3 ltd. 500 col. LP+download ltd. 500 col. LP+download ltd. 500 col. LP+download
€ 25.- € 20.- sold out sold out
Kenner des Krautrock wissen um die Wurzeln dieser Musik und so ist es den Vibravoid hoch anzurechnen mit ihren Pink Floyd-artigen Interpretationen eine wesentliche Inspirationsquelle der modernen bzw. gegenwärtigen Psychedelicmusic in die Gegenwart zurück zu bringen. Hier offenbaren sich auch die entscheidenden Unterschiede der Vibravoid zu den aktuellen Hipster Bands, die Pink Floyd Songs im Gothic oder Heavy Metal Gewand als angeblichen Psych Rock fehl interpretieren.

Mystic Braves Mystic Braves Mystic Braves Mystic Braves
the great unknown days of yesteryear desert island same
LP LP LP LP
sold out sold out sold out € 39.-
Psych-Alben welche wie vergessenes Kleinod des Jahres 1967 klingt. Authentisch begeben sich die Songs d mit einem detailsverliebten Paisleysound auf Entdeckungsreise durch die mit Lavalampen geschmückten Garagen von L.A. und San Francisco. Die Farfisa Orgel gemahnt an die Doors, die Songs an die Electric Prunes, die Energie an die Seeds. Ein spielfreudiges, kurzweiliges Statement perfekter Nostalgie. Schöne Reminiszenzen an die "Flower Power" Zeit, als die Welt vermeintlich noch in Ordnung war.

Daniel Norgren - buck DoLP+booklet € 31.-
Americana ist schon längst keine typisch amerikanische Erfindung mehr. Gerade die skandinavische Szene sorgt für eine eigenwillige Interpretation dieser Stilitik und schafft großartige Neubewertungen nordischer Prägung. Er klingt, als wäre er aus den Tiefen des Mississippi getaucht, tatsächlich kommt Daniel Norgren aus Schweden, doch dort scheint man den Blues ebenso zu huldigen. Wenn er spielt, dann löst sich der Knoten und man muss sich fest halten, denn was dort aus dem Mittzwanziger heraus kommt ist Blues der so authentisch ist, dass einem das Herz blutet. Die Einflüsse scheinen tief in den südlichen Gegenden der Vereinigten Staaten zu liegen, dort wo ein Song aus Schmerz heraus geboren wird.



Sky Valley Mistress - faithless rituals ltd. green LP+mp3 € 24.-

Sky Valley Mistress stehen mit ihrem rohen, kraftvollen Sound in einer Reihe mit Black Moth, Royal Thunder oder auch Ruby The Hatchet - sprich: alternative-getränkter Stoner-Rock & Blues mit verführerischen female Vocals von Sängerin Kayley "Hell Kitten" Davies. Das Debüt wurde in dem legendären Studio Rancho De La Luna, im Joshua-Tree-Nationalpark in Kalifornien aufgenommen und von Dave Catching (Queens Of The Stone Age, Eagles Of Death Metal, etc.) mitproduziert. Acht Tracks vollgepackt mit hartem Stoner Rock.

 


Einstürzende Neubauten - alles in allem LP € 22.-
Nach über 12 Jahren erscheint nun endlich das lang ersehnte neue Studioalbum der Band Einstürzende Neubauten. In den einzigartigen Klang- und Textlandschaften der 1980 in Berlin gegründeten Gruppe offenbart sich so jene Zeitlosigkeit, die sich Blixa Bargeld, N.U. Unruh, Alexander Hacke, Jochen Arbeit und Rudi Moser stets erhalten haben. Durch ihre experimentellen Herangehensweisen ans Songwriting, die in vier Jahrzehnten entwickelten Instrumente und das kollektive Arbeiten klingt die Band in ihrer eigenen Zeitrechnung auffallend gegenwärtig. Ja sie scheinen mit ihrer einzigartigen Musik stets äußerst präzise im jeweiligen Jetzt zu walten, ob im Industrial der Frühphase, den treibenden 90er-Jahren oder dem bedachten Spätwerk. Die Verse "Wir hatten tausend Ideen / Und alle waren gut" aus dem Albumtrack "Am Landwehrkanal" könnten durchaus eine Selbstbeschreibung der Band sein. So ist eine besondere Platte entstanden.


Acid Mothers & The Melting Paraiso U.F.O. - reverse of rebirth ltd. edit. 800 LP € 19.-
Neues Acid Mothers Temple Vinyl mit Geoff Leigh (Henry Cow) Japans psychedelische Troubadours kehren mit einem neuen Album zurück, direkt rein in die LSD-Galaxie ihres selbstgebastelten Universums. Mit dieser Veröffentlichung setzt der neue Sänger Jyonson Tsu ganz neue Akzente. Hat viel CAN gehört und diese Beinflussung macht sich gut. Sonst wie gehabt: Fuzz-Space-Hall-Gewitter, von Jazz bis Krautrock alles auf einem Album.





Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. - chosen star child`s confession LP € 22.-
Das erste Album in der neuen Besetzung mit der zusätzlichen Präsenz von Geoff Leigh (Henry Cow). Die Karriere der Acid Mothers Temple war und ist eine interessante und abwechslungsreiche. Mit einer ganzen Menge Veröffentlichungen, die seit 1996 auf ihren Namen fallen, hat der Band eine große Anzahl Fans eingebracht. In jüngster Zeit haben sie sich wieder dem Psychedlic-Underground zugewandt und fahren gut damit.





Shabaka & The Ancestors - we are sent here by history DoLP+mp3 € 37.- / CD € 20.-
Von der Space-Jazz-Formation The Comet Is Coming zu seinem eigenen Quartett Sons of Kemet - der britische Tenorsaxophonist Shabaka Hutchings erlebt seit Mitte der 2010er Jahre einen rasanten Aufstieg in der weltweiten Jazzszene. Sein mal meditativer, mal brutal rauer Ton ist zu seiner klanglichen Handschrift geworden. Gemeinsam mit südafrikanischen Musikern erkundet er jetzt unter dem Namen Shabaka And The Ancestors die Möglichkeiten einer gemeinsamen Musiksprache vor unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Er verbindet spirituellen Jazz mit südafrikanischem Nguni, zentralafrikanischen Songstrukturen und karibischem Calypso. Eine mitreißende Mischung!




J.P. Shilo - invisible you  
Erstmals in den 90er Jahren mit seinem hypnotischen und souligen "Hungry Ghosts" auf der Bühne, das schnell die Aufmerksamkeit des verstorbenen Rowland S. Howard erregte, der auf ihrer ersten LP produzierte und auftrat. "Invisible You" bringt Kollegen aus J.P.s Vergangenheit zusammen. Steve Shelley, berühmter Schlagzeuger von Sonic Youth, spielt während dieses neuen Projekts Schlagzeug. Mick Harvey verleiht seinen einzigartigen Stylings den Keyboards dieser Songs, und sogar Kim Salmon von den Legendary Scientists & Beasts of Bourbon tritt auf, indem er auf einem oder zwei Songs mitspielt. Was passiert, wenn man all diese Zutaten mit J.P.s geschickter Note und neu entdeckter Fähigkeit als Songwriter kombiniert? Eine wunderschön produzierte, formverändernde Platte aus dunklem Rock und diversen Weird(o)alisierungen.



Gil Scott-Heron - were new again LP € 20.-
Ein Klassiker feiert Geburtstag. "I'm New Here" war Scott-Herons erstes Album nach dreizehn Jahren musikalischer Pause. Es war und ist ein Album, das auf Schritt und Tritt etwas Unerwartetes offenbart. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Veröffentlichung von "I'm New Here" veröffentlicht XL Recordings eine einzigartige Neuinterpretation des Albums durch den renommierten Chicagoer Musiker Makaya McCraven. McCraven ist bekannt und geschätzt als Musiker, Schlagzeuger, Beatmaker und Produzent, gilt weithin als einer der aufregendsten und originellsten Größen im modernen Jazz dank einer Reihe von Platten für das Chicagoer Label International Anthem (siehe weiter unten) , die sich gleichzeitig dem Genre Jazz entziehen und es neu definieren.



Rowland S. Howard - teenage snuff film DoLP+mp3 € 31.-   Rowland S. Howard - pop crimes LP+mp3 € 29.-
Endlich, die lang erwarteten Neuauflagen von Rowland S. Howards Albumklassikern "Teenage Snuff Film" und "Pop Crimes". "Teenage..." das erste Soloalbum Howards welches lange Zeit nur zu hohen Preisen zu bekommen war, und bei Sammlern sehr begehrt ist, wurde nun von Lindsay Gravina neu gemastert. Howard arbeitete mit viel Hall und verschleppten Beats, seine Stimme wirkt so entrückt wie die eines Widergängers. Trotzdem fehlt es den Songs nicht an Kraft und Nachdruck. "Pop Crimes" Es erschien ursprünglich im Jahr 2009. Wenige Monate später, am 30. Dezember, verstarb Rowland S. Howard.



Malaria! - full emotion DoLP+mp3 € 30.-
Remastered und expanded Re-Press (mit neuem Coverartwork) der ikonischen Compilation 1981-1984" (damals nur als CD erhältlich) mit den 16 Originalsongs. Als Vinyl zwei befindet gibt es das 1982 erschienene Debutalbum "Emotion" der Band um Gudrun Gut (sie war Gründungsmitgleid d. ersten Version v. E. Neubauten). Perfekt, um das post-punkige Lebensgefühl des West-Berlin der frühen 80er Jahre nachzuempfinden.





Bobby Conn - recovery LP+mp3 € 22.-
Neues Album des krawallbürstigen, kapitalismuskritischen Querkopfes, der lt. Eigenaussage die letzten fünfzig Jahre Art-Rock und Soul in einen Mixer geworfen und ihn auf Vollgas gestellt hat. Musikalisch ein weitblickender Ansatz, der bisweilen auch ein bisschen an die Talking Heads erinnert, immer gern einen coolen Schritt gen Funk und Soul macht, aber auch die 60s und 70s immer mitdenkt.





The Dream Syndicate - the universe inside ltd. DoLP col. Vinyl € 29.-
Als gut geölte Psych-Rock-Groove-Bandmaschine ziehen die alten Herren mit dem 20-minütigen "opener" gleich zu Albumanfang ein irres Szenario auf. Eine von einem synkopierten Bass zusätzlich angespitzte Exotica-Groovemaschine geht ab wie der Teufel, dazu setzt Steve Wynn mit Jason Victor psychedelische Gitarrenakzente und haucht verfremdete Botschaften von der anderen Seite durchs Mikrophon, während Saxofon und Bläser immer wieder einfallen. Auch auf allen anderen Songs entwickelten sich die einstigen Protagonisten des Paisley Undergroundrocks extrem spielfreudige und kreative. Die klaren Visionen folgen hier einer Art avantgardistischem Southern-Rock, der sich meist psychedelisch-progressiv gebärdet und sich dabei auch beim Jazz bedient.



The Dream Syndicate - the day before wine & roses DoLP+mp3 sold out   The Dream Syndicate - these times LP+mp3 € 25.-
"the day before...", gewissermaßen der Probelauf ihrer Songs ihres ersten Studioalbums, live Radiosession in L.a. 1982. Die Songs sind länger ausgefallen, es gab keine Einschränkung, es gibt Improvisationen und viel Distortion, Dream Syndicate at their purest essence!
Zweites großes Album der Alternative Rock-Band nach deren Wiedervereinigung 2012 mit träumerischen Anklängen von neo-psychedelia und schlafwandlerischer Sicherheit. Seit der Wiedervereinigung gibt es eine neue Version von The Dream Syndicate, die mit nun fest bestehender Besetzung für gleichbleibend hoher Qualität steht und deren erste Veröffentlichung im 21. Jahrhundert, "How Did I Find Myself Here" 2017, sofort für allgemeiner Begeisterung sorgte.



Algiers - there is no year f LP+mps € 25.-
Die Formation um Sänger und Multiinstrumentalist Franklin James Fischer hat die musikalische Bandbreite erweitert. Fisher´s gospeliger Gesang prägt das Geschehen nach wie vor, seine beseelten Eingebungen sind aber nicht immer unbedingt nur von dunkler Einfärbung. Neben Post-Punk-Gitarre/-Bass und Industrial-Sounds sorgen auch Horror-Klavier oder wummernde Synthsounds für Dramatik oder sie tauchen beseelt durch dunkle, minimalistische Triphop-Sphärik oder das ohne Drums auskommende, um das Tempo mit einer Double-Bass-Drum zu verzerrten New Wave-Gitarren anschliessend wieder anzuziehen. Das Album vereint R&B-Soul und 80er-New Wave in hitverdächtiger Manier. Die ersten Alben der Gruppe sind auch lagernd.


The Messthetics - anthropocosmic LP+mp3 € 25.-   The Messthetics - same LP+mp3 € 27.-
Das Instrumentaltrio The Messthetics besteht aus Brendan Canty am Schlagzeug, Joe Lally am Bass und Anthony Pirog an der Gitarre. Brendan Canty und Joe Lally waren von Anfang 1987 bis hin zur Pause im Jahr 2002 die die Rhythmussektion von Fugazi. Das erste Bandprojekt, das beide Musiker seitdem ins Leben gerufen haben. Anthony Pirog ist ein experimenteller Jazzgitarrist, der aus Washington stammt. Als eine Hälfte des Duos Janel & Anthony erscheint er als Pionier der Music Gemeinde von D.C. Das Debüt des Trios versammelt neun Songs, die vom Proberaum Cantys über das Jahr 2017 hinweg aufgenommen wurden - zum größten Teil live und ohne Overdubs. Das Album ist ein Schnappschuss einer Band, deren Ideal das Livespielen ist, wo Struktur Improvisation hervorbringt.


Snapped Ankles - come play the trees LP+mp3 € 22.-   Snapped Ankles - stunning luxury LP+CD € 25.-
Die drei Briten, die in waldschratige Kostüme steigen und u.a. auf selbstgebauten Klangerzeugern spielen sind definitiv mehr als nur eine Hören wert. Seit 2011 bereichern die Jungs die Londoner Szene und spielen dortens vornehmlich auf Ausstellungen und Performances. Ihr Sound setzt sich aus dancy Retro-Disco-Beats und Postpunk zusammen, der neben den selbstgebauten Instrumenten auf analoge Synthies und den klassischen Rock-Dreier setzt. Monotone Bassläufe treffen auf frickeliges Schlagzeug, quirrlige Synthielinien und Punkattitüde. Eddy Current Suppression Ring vs Grauzone vs Can vs A Certain Ratio. Nicht die schlechtesten Einflüsse. Große Empfehlung!



Harry Stafford (Inca Babies) - gothic urban blues ltd. LP € 27.- / Digi CD € 17.-
Harry Stafford aus Manchester hat sein aktuelles Album "Gothic Urban Blues" genannt, es ist ein Album über die Metropole, die nackte Stadt, die urbane Zersiedelung und die Notwendigkeit, in die zerrissenen Straßen zurückzukehren um sie wieder lebenswert zu machen. Es sind viele Geschichten die es zu erzählen gibt, hier sind ein paar, musikalisch vorgetragen als Songwriter der sich an Tom Waits & Nick Cave`s Gesangstil orientiert ohne Epigonenhaft rüber zukommen. Wunderbare Fortsetzung seines ersten Albums.





Harry Stafford - guitar shaped hammers LP € 22.-
Harry Stafford, Sänger und Gitarrist der Inca Babies beschloss, seine Liebe zum Klavierblues zu erforschen und alles andere hinter sich zu lassen. Mit Einflüssen von Tom Waits, Diamanda Galas, Hoagy Carmichael und Nick Cave ging es nach der ersten Eingewöhnung darum, den Geist seiner Vorbilder einzufangen und seine eigene Stimme zu finden. 2016 hatte er eine Kollektion von Songs versammelt, die Geschichten über seine Leidenschaften erzählten: Da gab es Balladen, Trauermärsche, Pianospiel zur Apokalypse, Bebob-Medleys und dramatische Punkjazz-Geschichten von Mord und Todschlag. Auf dem Weg hatte Stafford Musiker um sich geschart, die dachten wie er: den Inca Babies und Membranes Schlagzeuger Rob Haynes, Andrew Mills von Acid Haystach, den Bluesvirtuosen Vincent O’Brian und den Trompetenmaestro Kevin Davy (Osibasa, Lamb, Cymande).i Hier fanden viele Sounds den Weg in die Aufnahme. Spitzen Album!!!


Melanie de Biasio - a stomach is burning ltd. LP € 29.-
Das grandiose Albumdebüt der belgischen Sängerin und Querflötistin Melanie de Biasio bietet einen dunkel atmosphärischen Mix aus Soul, Jazz, Blues. „A Stomach Is Burning“ erscheint erstmalig als Vinyl. Die belgische Sängerin, Komponistin, Querflötistin und Produzentin zählt zweifelsfrei zu den derzeit angesagtesten Vertreterinnen des zeitgenössischen europäischen Jazz. Ihre Karriere startete sie als Soulsängerin in diversen lokalen Bands. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst mit der Jazz-Rock-Formation Orange Kazoo. Zu deren Fans zählt auch der britische BBC-Moderator & DJ Gilles Peterson.




Soul Sega Sa - vol. 2 LP € 25.-   Soul Sega Sa - vol. 1 sold out
Die Wurzeln des Musikgenres Sega liegen im 17. Jahrhundert, als Sklavenarbeiter aus Afrika, den Seychellen, La Reunion oder Mauritius für die Kaffee- und Zuckerernte deportiert wurden. Während ihrer Arbeit sangen die Arbeiter oftmals und schon dort vermischten sich die Stile der unterschiedlichen Herkunftsregionen zu etwas Neuem. Auch im 20. Jahrhundert veränderten vor allem Jazz und Rock‘n‘Roll und die zunehmende Verbreitung elektrischer Instrumente das Genre. Sega ist heutzutage ein polyrhythmisches Genre zwischen Jazz, Reggae und (afrikanischer) Weltmusik mit Psychedelic und Folkelementen.



Bobby Beausoleil - lucifer rising deluxe edit. gatefold+insert, colored red smoke vinyl, LP sold out
Re-Issue des kultigen Soundtracks zum Film „Lucifer Rising“ von Underground Regisseur Kenneth Anger. Komponiert von Bobby Beausoleil während seiner Zeit im Tracy-Gefängnis 19775 -1979. Bobby`s Kindheit war von vielen Schwierigkeiten und Unwegheiten geprägt. Schon früh kam er mit dem Gesetz in Konflikt. Mitte der 60er Jahre lernte er dann Manson kennen und lebte mit ihm in der Kommune. Die Folge war die Verhaftung 1969 wegen Mordes an Gary Hinman. 1970 in Los Angeles zum Tode verurteilt, wurde seine Strafe dann zu lebenslanger Haft umgewandelt. Er spielte im Gefängnis wieder Gitarre, von 1976 bis 1979 erhielt er die Erlaubnis, Aufnahmen zu machen, von denen ein Teil als Soundtrack des offiziell nie fertiggestellten Films „Lucifer Rising“ verwendet wurde. Weiterhin entstanden zwei instrumentale Soloalben. Seine Musik kann als Dark-Psychedelica bezeichnet werden und weist klassische Soundtrackelemente auf.


Bobby Beausoleil - lucifer rising ltd. edit. LP € 32.-
1966 treffen Bobby Beausoleil und Kenneth Anger aufeinander. Es wird Musik gemacht, etwas Dunkelheit fällt auf die Szene, die beiden fallen aus. Bis 1969, in dem Bobby im Gefängnis landet. Anger wendet sich an Jimmy Page um die Musik für seinen Film zu übernehmen, aber diese Paarung ist zum Scheitern verurteilt. Letztlich verbindet sich Bobby wieder mit Kenneth. 1976 verschmelzen die Dinge, als Bobby mit Zustimmung der Gefängnisbehörden die Lucifer Rising-Musik mit anderen Insassen der Einrichtungen von Tracy, CA, aufzeichnet. Ursprünglich 1980 auf LP gepresst und dann in einer aufwendigen Präsentation als 4-Album-Boxset mit der Original-Release und Session-Aufnahmen im Zusammenhang mit den ursprünglichen Soundtrack-Sessions präsentiert. Nun ist eine erschwingliche, remasterte Präsentation des legendären/berüchtigten "Lucifer Rising Soundtracks", zu Kenneth Angers gleichnamigen Film, erschienen.


Tamikrest - tamotait LP+mp3 € 24.-

Wer kennt und liebt sie nicht die Wüstenfüchse aus Mali, "Brothers In Music" von Tinariwen, die erste Band welche International große Aufmerksamkeit mit dem sogenannten Desertsound erreichte. Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist Ende des Monats.





Deserta - black aura my sun LP+mp3 € 22.-/ CD € 17.-
Kilometerweite Riesenräume eröffnen sich, gewitterwolkenartige Kaskaden aus Sound türmen sich hoch auf, mittendrin enorm verzerrte Shoegazer-Gitarren-Wände und Synth-Flächen, wie Instrumente integrierte, flüsternd oder verwaschen dahingleitende Stimmen und Industrialsounds und Roto-Toms als Soundelemente. Die Songwelten von Matthew Doty (auch Saxon Shore) erheben sich auf dem Deserta-Debut gerne aus dem Ruhigen ins Gewaltige, vereinen Sigur Ros mit Slowdive und klingen oft so, als ob M83 eine Shoegazerscheibe gemacht hätte. Kontemplativer Noise zum Umarmen.




Nightingales - no love lost ltd.300 DoLP € 33.-
2012 ursprünglich nur als CD erschienen, jetzt als Do-Album im schweren Karton Fold-Out-Cover wiederveröffentlicht. In den Achtzigern genoss die Band aus Birmingham bereits Kultstatus, wurde nicht nur vom großen John Peel geliebt. Auf diesem legt sich Lloyds markante Stimme perfekt unperfekt über krachige und pickende Gitarrensounds und trommelwirbelnde Schlagzeugbeats. Belebend die Sidekicks, da ist mal ein Northern Soul-Touch, dann ein Hint zum Industrial-Swamp-Blues und einem Sound zwischen Gallon Drunk und Cop Shoot Cop, aber der beste Anknüpfungspunkt für den Sound der raubeinigen Briten sind sicherlich v.a. auch Nomeansno, wie sie ihre von paukenden Drums getriebenen Storytellingtracks mit frickeliger Instrumentierung und Bassounds, mit überraschenden Breaks und Inserts präsentieren.



Courtney Barnett - live mtv melbourne 22.10.19 blue col. LP € 25.-
Livemitschnitt des MTV unplugged-Konzertes aus dem Oktober 2019 in ihrer australischen Heimatstadt. Barnett performte im Hinterhof eines Pubs namens "Howler" 8x Songs live auf der Akustikgitarre, darunter "Depreston" und "Avant Gardener" und coverte Songs von Leonard Cohen, Seeker Lover Keeper und dem australischen Singer-Songwriter Archie Roach.








Das Chicagoer Label International Anthem legt seit Jahren eine Musik vor, die mit dem Begriff „Jazz“ nicht mehr erfasst werden kann. Es ist vielmehr eine kreative, sich in alle Richtungen bewegende Musik. Wie auch auf dem Album des Tortoise Gitarristen Jeff Parker. Er hat zunächst die Tracks alleine eingespielt, um sie dann mit Gästen via Improvisation neu auszubauen. Das Ergebnis ist, egal wie benannt, aufregend.
Der Schlagzeuger und Produzent Makaya McCraven aus Chicago ist eine der interessantesten Figuren der aktuellen Jazz-Szene. Ist auf jedem Album mitdabei. Aus vielen Stunden Musik, die live auf der Bühne von zahlreichen Musikerinnen und Musikern improvisiert wird, editiert er am Computer Stücke, die so organisch klingen, als wäre das alles auskomponiert und leichtfüßig eingespielt worden. Aufgenommen wurde das Material in New York, Chicago, London und Los Angeles von einigen der am hellsten leuchtenden Sterne aus der neuen Jazz-Generation, für die J. Dilla und John Coltrane gleichermaßen Vorbilder sind. "Universal Beings" sozusagen.


Damon Locks Black Monument Ensemble - where future unfolds LP € 27.-
Vinyl in edler Aufmachung mit dickem Klappcover und 4 beigelegten Drucken zum Black Civil Rights Movement. Aus dem Rahmen fallendes Album des in Chicago lebenden und wirkenden Sound & Visual-Künstler Damon Locks. Ein multidimensionales Projekt, das als Sound-Kollage mit Samples von Civil Rights-Reden und -Aufnahmen begann, zu dem aber mittlerweile bei der Liveumsetzung auch TänzerInnen der Chicago Youth Dance Company gehören. Das 15-köpfige Black monument Ensemble besteht u.a. aus Angel Bat Dawid an der Klarinette und Dana Hall am Schlagzeug/Percussion, dazu ein den Sound des Album wesentlich mitbestimmender Chor (zu dem Alumni des Chicago Children's Choir gehören).



Ben LaMar Gay - downtown castles can never block the sun CD Digi € 17.-

Ben LaMar Gays erstes Solo Album und umfasst das Beste aus seinen in den letzten sieben Jahren entstandenen, aber nicht veröffentlichten Alben. Denn Ben ist auch Teil der Veröffentlichungen des Labels wie z.B., Makaya McCraven . Bereits allgegenwärtig im aktuellen Zeitgeist des aus Chicago entsprungenen Progressive Jazz, wird er durch "Downtown Castles Can Never Block The Sun" zum ersten Mal selbst voll und ganz im Zentrum des Rampenlichts stehen.





Makaya McCraven - universal beings DoCD € 18.-   Makaya McCraven - in the moment DoCD € 18.-
"Universal Beings" ist das neue Album von Jazz Drummer und Produzent Makaya McCraven, und sein bislang augereiftestes Werk. Aufgenommen wurden die Songs bei zwei intimen Live Sessions und zwei Pop-Up »Studio« Sessions in den »neuen« Zentren des Jazz, New York, Chicago, London und Los Angeles. Es sollte wieder ein organischer Sound entstehen, wie er schon bei seinem bahnbrechenden Album In The Moment aus dem Jahr 2015 erfolgreich war. Das Resultat ist ein Doppel-Album, das Makayas Karriere als schwarzer Jazzmusiker in der heutigen Zeit weiter befeuern wird.




Jeff Parker & The New Breed - suite for max brown CD € 17.-   Jeff Parker & The New Breed - same LP sold out
Obwohl Jeff Parker unter dem Gruppennamen The New Breed mit einer Gruppe von Musikern zusammenarbeitet, ist ihre Beziehung keineswegs eine konventionelle Band-Beziehung. Parker ist ein Solo-Künstler auf Suite für Max Brown. Seine Begleiter arbeiten oft allein mit Parker zusammen und reagieren auf das, was Parker ihnen zur Verfügung gestellt hat, und dann verwendet Parker diese Einzelteile, um sie zu schichten und in seine letzten Tracks zu montieren. Der Prozess mag relativ einsam und zerebral sein, aber die Ergebnisse fühlen sich an wie In-the-Moment-Jams - warmherzig, menschlich, lebendig. Suite für Max Brown strotzt vor Persönlichkeit und rühmt sich des rhythmischen Hip-Hop und des souligen Swing des Jazz.



Gary Bartz - uhuru LP € 22.-   Gary Bartz - music is my sanctuary LP € 24.-
Gary Bartz war im künstlerischen Auge des Hurrikans, der die schwarze Machtbewegung um die 70er Jahre war, und diese beiden Alben erzählen es unmissverständlich davon. In seiner Musik findet sich Einflüsse der afrikanischen Cummunity, sowie Einflüsse der amerikinischen Soul & FunkmusiK.






Gary Bartz - ju ju man LP € 22.-
Wie oben, aus der gleichen Schaffensperiode, kurz nachdem Bartz die Miles Davis Group verlies, aber den Spirit in seine Solokarriere mitnahm. Großartige Version von "my funny valentine" vocals Syretta, sowie das klassische "chelsea street"von Billy Strayhorn. Dedicted to all Ju Ju Men in the world, especially Miles David, with love.







Jolly Goods - slowlife LP+mp3 € 19.-
Ihr Stil klingt geschärft und trotz der Vielfalt verarbeitere EInflüsse gereift und selbstsicher. Tanno Pippi beeindruckt nicht nur stimmlich. Sie flüstert, singt, ruft, appelliert, kippt unversehends in die Kopftstimme und wieder zurück, nahm auch selbst mit fortgeschrittenem Instrumenten-Radius auf, verwendete Orgeln, geschichtete Gitarren, Synths, Kontrabass, Blechbläser und Vibraphone für den eigener denn je klingenden Klangkosmos, der die Stimmungen und Themen der Songs verräumlicht. Mal ruft es den Dreampop-Shoegazer der Cocteau Twins ins Gedächtnis, mal schlingern Tuba und Klavier um eine Surfgitarre herum oder schimmern Einflüsse zwischen Dreden Dolls, PJ Harvey oder auch Kate Bush durch.



Porridge Radio - every bad ltd. edit. blue+mp3 € 22.-
Dieses großartige Debutalbum bietet den untrüglichen Beweis, daß mit der Newcomer-Band aus der DIY-Szene Brighton`s schwer zu rechnen ist. Ein in seiner Intensität, Dynamik und Ausdruck bewegendes Album, das von den Kontrasten von Zurückhaltung und unkontrollierten Noise-Parts lebt und noisy Indierock mit Jangle-Pop mit Post-Punk und den düsteren Songentwürfen der frühen PJ Harvey vereint. Dafür sorgen nicht nur die kreisenden oder sich langsam entwickelnden Figuren der tight, raffiniert und trickreich agierenden Band, sondern auch der oft Mantras vollfühende, die Dynamik der Band krönende Gesang von Dana Margolin, der die Dramatik der Songs noch intensiviert. Spitzen Album!



Karkhana - bitter balls LP € 24.-
Nahöstliche Supergroup Karkhana enthält unter anderem Mitglieder von Dwarfs Of East Agouza, A-Trio, Konstrukt, Chicago Tentet, Land Of Kush. Es zeigt perfekt die anhaltende unglaubliche Progression und künstlerischen Fluss, unter dem die Gruppe derzeit arbeitet. Vier neue fein abgestimmte Kompositionen aus kristallklarem und tiefem, dunklem, verzerrtem Rock - elektrisch und akustisch. Die Kreuzung zwischen Old School & contemporary oriental free-jazz-sounds und Western & Americana improve-progrock.





Leo Takami - felis catus & silnce LP+mp3 € 22.-

Felis Catus ist eine bahnbrechende Veröffentlichung für den Tokyoer Komponisten und Gitarristen Leo Takami nach den Meilensteinalben Children es Song (2012) und Tree of Life (2017). Takami kontert die beruhigende Ästhetik des erstklassigen Windham Hill New Age Gitarrenheldentums mit meditativen, intellektuellen Kompositionen, die aus ambitionierten, prozessorientierten Arrangements bestehen. Während Takami seine Genre-Einflüsse, Jazz, Klassik, japanisches Gagaku, ist der Einfluss der Ambient-Musik eine swesentliche Grundlage seiner Arbeit.




Gang Of Four - happy now LP+mp3 € 25.-   Gang Of Four - live in the momment DoLP+mp3 € 35.-
Ein halbes Jahr vor dem Tod Andrew James Dalrymple aka Andy Gill, präsentietren GO4 mit "Happy Now" ihr dreizehntes Album. Die Post-Punk-Pioniere Gang Of Four sprengen seit ihrer Gründung 1977 traditionelle Rockstrukturen, um sie mit energiegeladenen Funk-Grooves neu zusammenzusetzen. Gang Of Four Konzerte sind seit jeher dafür bekannt, spannend und unvorhersehbar zu sein. Bei ihrer Welttournee 2015 nehmen sie die Gelegenheit wahr, und nehmen zwei Konzerte auf aus dem ausverkauften Irving Plaza in New York und das Abschlusskonzert aus der Londoner Islington Assembly Hall. Die Setlist überspannt 35 Jahre ihrer Karriere, und reicht vom Klassiker "damaged goods" ihres Debütalbums bis hin zu "where the nightingale sings" und ihrem 2015er Studioalbums "what happens next".


Wild Billy Childish & The Chatham Singers - kings of the medway delta LP € 18.-
Die erste Damaged Goods Veröffentlichung von 2020 ist ein brandneues Album mit Wild Billy und seinen regelmäßigen Kohorten Nurse Julie und Wolf Howard. Es ist das dritte Album, das sie als The Chatham Singers veröffentlichten und enthält zwölf Tracks mit düsterem Chess Studio-Blues mit Billy in großartiger Form. "Seit den frühen 1980er Jahren mache ich Blues-Aufnahmen. Wir haben im Laufe der Jahre ein paar Chatham Singers LPs gemacht und ich habe gemeint, das es wieder einmal Zeit ist für die Chatham`s. Ich mache immer noch regelmäßige CTMF-Aufnahmen in den gleichen Sitzungen, es ist der Spaß, mit verschiedenen Sounds zu arbeiten".




Hamerkop - remote LP € 29.-
Hamerkop agieren wie ein virtuoses Duo der Minimalismen, acidlastige Gitarren-Antisoli in Hall, ganze Synthie-Burgen, hypnotische Nebel-Drums und halluzinogene Sound-Effekte ergeben in dieser Konsequenz einen 10 Track-Track aus Silver Apples, Sigur Ros und Jane Weaver. Dieses Debüt ist Retrofuturepop in brillianter Auflösung Psych-Dreamfolk-Tendenzen und in großartigen Orient-Exotika-Drones enden. Lernte ich auf dem Berliner Radiosender "Radioeins" kennen und war von den psychedelischen Soundeffekten sofort begeistert. So kommen die Sachen rein.




M!R!M - the visionary  

M!R!M ist Jack Milwauke, mit großer Affinität an den frühen 80er Synth-Darkwave mit seinen prächtigen und tiefen Klängen, die auch mal von einem Saxophon kommen. Synkopierte, druckvolle Basslinien bis zu soliden Drumbeats, eloquenten Violinen bis zu hymnischen Chören ist "the visionary" ein fesselndes Album geworden, ohne epigonenhaften Anleihen an die frühen 80ern.


 


King Krule King Krule King Krule
man alive!5.- the ooz 6 feet beneath the moon
DoLP+mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3
€ 25.- € 25.- sold out
Mit seinem 2. Album (The Ooz) gelang dem britischen Ausnahmetalent Archy Marshall, besser bekannt als King Krule, so etwas wie das Konsensalbum 2017 - Album des Jahres beim Rolling Stone und des Musikexpress. Nun fügt der gerade mal 25-jährige Musiker aus Peckham in Südlondon noch mehr Substanz und Tiefe zu seinem Oeuvre hinzu das bis obenhin vollgepackt ist mit seinem Trademark-Sound. Der dritte Longplayer entstand dabei als direkte Reaktion auf die Energie die sich während den Live-Shows zu "The Ooz" angesammelt hatte. Doch inmitten der Aufnahmen erfuhr Archy, dass er Vater werden würde und zog mit seiner kleinen Familie aufs Land. Diese einschneidende Veränderung kam für ihn in einem passenden Moment, indem er sich eh immer mehr in einer Spirale zwischen alkoholischen Exzessen und Depression im Südlondoner Vorstadtleben gefangen fühlte - was ein immer wiederkehrendes Thema in seinen Songs war/ist.

Too Free - love in high demand LP € 22.-
Coole Variante aus Noise-Rock und Post-Punk. Wobei auch noch eine Form von Post-/Mathrock-Dynamik hinzu kommt, die an die guten alten Slint oder Codeine erinnert, dazu eine Prise Post-Grunge und immer wieder einen an die Melvins erinnernden Punch. Weit und wuchtig spielt der Drummer sein Drumkit, ein Akkord wird auf der Gitarre gerne solange gehalten bis er glüht, inkl. Distortion und Feedbacks.





Terry Allen & The Panhandle Mystery Band - just like moby dick DoLP+mp3 € 35.-
Mit Melvilles literarischem Meisterwerk teilt "Just Like Moby Dick" nicht nur den epischen Umfang seines Namensgebers, sondern auch den kritischen Geist. In Songtrilogien wie "American Childhood", das von Kriegstreiberei im Irak und in Afghanistan handelt, zeichnet der Texaner die Torheiten der menschlichen Existenz nach. Genau wie Melville in "Moby Dick" wirft auch Allen auf seinem neuen Album ein weites Netz für wilde Geschichten aus und erzählt in seinen Liedern von blutrünstigen Piraten (wie im an Brecht angelegten Sequel "Pirate Jenny"), von Zauberkünstlern in der Existenzkrise und toten Strippern (Death Of The Last Stripper).




Torres - silver tongue LP+mp3 sold out
Limitiertes farbiges Vinyl! Mit ihrem erstmals selbst produzierten vierten Album zeichnet Mackenzie Scott die Konturen ihrer Soundwelt eindrucksvoller und klarer und verbindet die luftig-entschlackte Melancholie des letzten Albums mit indierockigem Songwriting. Dazu gehören auch von gezupfter Gitarre begleitete Sehnsuchts-Perlen im Zeichen von Kammerfolk wie das ergreifende "Gracious Day", das um Orgeldroneschichten und verhalltes Schlagzeug kreisende Titelstück, elliptischer Indie-Country-Dreampop und einige fantastische melancholisch-anschmiegsame Songs, die sich aus der Schnittmenge zwischen Distortiongitarre und elektronischem Rhythmusunterbau zu geheimhitverdächtiger Grandezza erheben.



Torres - three futures ltd. edit. LP+mp3 € 22.-
Coole Mischung aus Alternative-Pop und Art-Rock, zwischen Cat Power, PJ Harvey und St. Vincent, welche durchaus auch mal mit Drumbeat und Stimme und elektronischen Schraffuren große Momente erzeugt. Ein gerader Beat, eine reduzierte Gitarre, ein Bass oder Bass-Synth und die eher im tieferen Bereich befindliche Alt-Stimme, der man unbedingt zuhört. Schmerzlich und ehrlich die surreal wirkenden Textwelten, die das Ergebnis von Selbstreflektionen und Ausloten der dunkleren Ecken der eigenen Gedankenwelten sind und in denen sich Verletzlichkeiten und Ängste rund um Körperlichkeit und weibliche Sexualität ausdrücken. Guter Tip, vom letzten Chelsea-Besuch mitgenommen.



Wire - mind hive LP € 22.- / CD € 17.-
Erstaunliche Band. Post Punk mit Legenstatus, gelingt es ihnen immer noch eine Stufe höher zu erklimmen, mit einem klaren musikalischen vorwärts gerichteten Konzept. Das 16te Album unterstreicht die Vitalität und Aktualität der Band, trotzt der Postmoderne mit brilliantem Songwriting, das kein Gramm Fett zuviel aufweist und in jedem Song eindrucksvoll auf den Punkt kommt. Das Schlagzeug als metronomisierendes Werkzeug, die Gitarren als lärmfüllende Rollerpistolen, der Gesang als durchaus popaffine Haltepunkte, die durch den Einsatz lichter Synths Unterstützung erfahren, auch unverzerrte Gitarren sorgen mit Einsatz von Drones für eindrucksvolle Sounds. Die intelligente Balance von melodiöser Griffigkeit mit Experimentierfreudigkeit und Barrierefreiheit lässt Wire auch im neuen Jahrzehnt in vollster Blüte stehen.



Wire - silver/lead LP+mp3 € 22.-
Das 15. Studioalbum der musikalischen Pioniere Wire. Es erscheint am 40. Geburtstag ihres ersten Auftritts. Und doch ist es so fern von Nostalgie, wie man sich nur vorstellen kann. Dies ist der Sound eines einzigartigen, mitreißenden Psych-Post-Punk des 21.Jahrhunderts. Die Gitarrenarbeit von Colin Newman und Matt Simms ist abwechselnd zerklüftet und strahlend, während die eingängigen Lyrics des Bassisten Graham Lewis klar und doch leicht schräg klingen. Währenddessen liefert Drummer Robert Grey praktisch eine Lehrstunde in perkussivem Minimalismus. Wire eine der bahnbrechendsten Bands der Welt; ihr Einfluss wurde von Bands so unterschiedlich wie Sonic Youth und Savages u.v.a. gewürdigt, doch sie waren nie daran interessiert vergangene Leistungen auszuschlachten.
Für die Band gibt es nur eine mögliche Richtung: vorwärts. Weiter so!


Desert Sessions - vol. 11+12 DoLP € 20.-
Nach der letzten Runde von 2003, bei der auch PJ Harvey dabei war, folgt endlich eine weitere Fortsetzung, und was für eine. Die 10 Songs sitzen, bewegen sich zwischen Desertstorms mit Trademark-Gitarre von Josh Homme mit Weitblick und Souveränität. Dank der Kollaborationen mit Billy Gibbons (ZZ Top), Les Claypool (Primus), Stella Mozgawa (Warpaint), Jake Shears (Scissor Sisters), Mike Kerr (Royal Blood), Carla Azar (Autolux), Matt Sweeney (Chavez), David Catching (Mitbegründer des Studios Rancho De La Luna), Komiker Matt Berry (What We Do in the Shadows), Töôrnst Hülpft und Newcomerin Libby Grace. Qualitativ die mit Abstand beste Ausgabe der Desert Sessions.




Peaky Blinders - the official soundtrack 3xLP € 43.- / DoCD € 17.-
Filmfans und Musikliebhaber dürften bei dem folgenden Album gleichermaßen erfreut sein: der offizielle Soundtrack zur britischen Dramaserie "Peaky Blinders" kommt auf Doppel-CD und erstmals auch auf drei LPs. Neben Ausschnitten aus Dialogen aller fünf Staffeln warten Songs von Joy Division, The White Stripes, Laura Marling, Arctic Monkeys, Royal Blood, Radiohead, The Last Shadow Puppets, Queens of the Stone Age, David Bowie, Foals, Black Sabbath, Idles und vielen mehr. Natürlich dürfen auch der Titelsong, Nick Cave & The Bad Seeds’ "Red Right Hand", und PJ Harveys Cover des Titelsongs der Serie nicht fehlen. Eine beeindruckende Serie verdient einen beeindruckenden Soundtrack.




Fontaines D.C. - dogrel LP+mp3 € 24.-
Was Bands wie "Shame", "Idles" und "Sleaford Mods" vereint, ist, dass sie einen vertrauten und doch so neuen Sound kreierten, die Working Class auf einen Thron hoben und damit genau den Punkt der Zeit getroffen haben. Stürmisch und zynisch, aussagekräftig und authentisch setzen die fünf Iren diese Tradition fort. Musikalisch sind sie näher an Manchester als alle anderen. Sänger Grian Chatten liegt irgendwo zwischen Mark E. Smith und Ian Curtis. Ihr Sound ist unterkühlt, birgt dennoch eine Wärme die einen sofort umschließt (Hört euch "Liberty Belle" an), vereint schrammelige Gitarren, monotone Basslines, treibendes Drumming und ist verdammt reich an Einflüssen wie schon erwähnt.




Dives - teenage years are over LP € 20.-
Ein aus Wien stammendes Damen-Trio, welches mit einer sympathischen Mischung aus mehrstimmiger Girl-Group-Gesangs-Melodiosität und jangeligen oder surfigen Gitarren im garagigen 60s-Modus vollauf überzeugt und gerne im Song auch mal das Tempo anzieht oder verschleppt. Auf ihrem großartigen, mit unwiderstehlicher Leichtigkeit aufwartenden Debutalbum belegen sie selbstbewusst einen auch mit eigenen Trademarks gestalteten Schrammelrock-Slot zwischen La Sera, den Slits und Bleached und scheuen in ihren Texten auch keine klaren Worte.



Caroline Rose - loner LP+mp3 € 20.-
Indie-Rock-Album mit psychedelischen und post-punkigen Untertönen, das hochenergetisch vorgeht und auch die klassische Rockabilly-Energie mitnimmt, sich aber musikalisch in einem von zackiger Orgelei, etwas Americana und Caroline´s cool-prägnanten Vocals bestimmten Terrain breit macht, klasse Album!




Locas In Love - kalender DoLP +mp3 € 20.-   Locas In Love - saurus x delux-edit. DoLP+mp3 € 27.-
Liebenswert und richtig gut sind wiederum die gemeinsamen und abwechselnden Vocals von Björn Sonnenberg und Stefanie Schrank. Musikalisch eine Angelegenheit zwischen Indie-Rock, Breitwand- und Schrammel-Pop, dem man die 90er-Slackersozialisation anhört und der auch immer wieder eine coole Extrakurve scharf nimmt, sich aber auch in elegischer Inditronica wiegt. Eine Generationsband, die einen ein Leben lang begleiten kann mit ihren den Lebensumständen angepassten Texten. Die Songs treffen voll ins Herz mit ihren realistischen, die Wahrheiten schonungslos offenlegenden Texten. Die dunkel-melancholisch-existenzialistische Seite offenbart sich, umgesetzt mit leichtem Pathos und viel Emotionalität. Stefanie Schrank und ihre Band sind wirklich eine echte Entdeckung!


Loretta & Locas In Love - the stars my destination DoLP+mp3 € 30.-
Kreativ-Konstellation zwischen Loretta und Locas In Love wo die stets spürbar verwandten Gruppengeister sich gegenseitig befruchtend und bereichernd für eine wundervolle Vielfalt sorgen. Freilich könnte man wieder allerhand Verweise und Vergleiche tätigen, Tom Petty's Heartbreakers, Prefab Sprout, Go-Betweens, Fink und Waterboys zitieren, die Byrds bemühen und Liedermacher/Songwriter, Americana, Folk-Pop und Pub Rock erwähnen. Dieses Album ist ein vielschichtiges Hörvergnügen, reich an herrlichen Melodien, und wohlgesetzt-eigenständigen Arrangements.




Stefanie Schrank - unter der haut eine überhitzte fabrik LP+mp3 € 24.-
Der sophisticated Pop des Debut-Solo-Albums der Bassistin der Kölner Band Locas In Love bewegt sich in Zwischenräumen und Grauzonen und setzt sich aus den Sounds analoger Synthesizer und eckig-eleganter Grooves zusammen. Zwischen New Wave-Bass, motorischen und entrückten Beats und Synthiesounds von super-konkreter Klarheit und doch ebenso rauschhaft und dreamy, in schleppenden Tempi entsteht eine dunkle Klanglandschaft, in der Stefanie in Texten voller surrealer und surrealistischer Momente eine sehr persönliche Bestandsaufnahme von Zukunft, Körper, Neoliberalismus, Patriarchat und Depression abgibt. Mal unterkühlt, mal überbordend, stets überraschend und eigensinnig - sounds like Stereolab auf deutsch.



Sir Richard Bishop & David Olphant - carte blanche LP € 31.-   Sir Richard Bishop & Ed Yazijian - same LP € 33.-
Richard Bishop (Sun City Girls) arbeitet mit Cul De Sacs Ed Yazijian zusammen. Zwei Grand Seigneurs des Underground liefern ein einzigartiges Album tief westlich verwurzelt, gefüllt mit dem musikalischen Geist und den Strukturen der indischen Musik zugleich. Elegantes Zusammenspiel, brillant arrangiert, meist Mit Gitarre (Lapsteel, Tenor) und Streichern (Viola) und einem indischen Saiteninstrument. Ein klassisches hochinteressantes Klangabenteuer der gegenwärtigen Underground-Musik.




Guenter Schickert & Peter Unsicker - mauerharfe LP incl.CD € 25.-
Als Roadie und Assistent von Klaus Schulze kam Günter Schickert früh mit elektronischer Musik in Berührung. Er veröffentlichte in den 70ern zwei Alben auf Brain und Sky Records. Günter Schickert hat eine ganz eigentümliche und in die Zukunft weisende Musik entwickelt - trotz der deutlich erkennbaren Einflüsse durch die Musik der Berliner Schule (Tangerine Dream, Ash Ra Temple). Schickert benutzte keine Synthesizer, seine Instrumente sind die E-Gitarre und das eigene Studio mit einer Mehrspur-Bandmaschine und vielen Effektgeräten. Mit "Samtvogel" veröffentlichte Günter Schickert 1975 via Brain eine der der bedeutendsten Gitarrenplatten des Krautrock. Aus heutiger Perspektive denkt man vor allem an Syd Barrett und die mehr abenteuerlichen Stücke der frühen Pink Folyd.



Ancient Vvisdom - mundus LP € 27.-
Die Musik dieser Dark Boys aus den USA hatte schon immer einen dunklen Touch, aber ihr Doom Folk hat noch nie so morbide geklungen wie auf diesem Album. Die härteren Tracks verleihen dem Album einiges an Abwechslung und einige davon sind anders als alles, was die Band jemals zuvor gemacht hat. Das punkige Knurren von "I Am Everywhere" ist der vielleicht größte Feger der Band und "For the Glory of the Grave" wird von einer besonders kernigen Bassline und einigen schwungvollen Instrumentalteilen angetrieben. Die Single "Human Extinction" ist ebenfalls ein bemerkenswertes Highlight und eine weitere der am stärksten von Danzig geprägten Nummern der Band.




Lustmord - the word as power ltd. DoLP sold out   Lustmord - first reformed ltd. edit. DoLP € 32.-
Brian Williams aka Lustmord trat zuerst in den frühen Jahren als Spießgeselle von SPK auf, bevor er mit einer Solokarriere und Klassikern wie "Heresy" (1990), "The Place Where The Black Stars Hang" (1994) und (mit Robert Rich) "Stalker" (1995) von sich reden machte. Lustmord hat als Musik- und Sound-Designer zu vielen Hollywood Filmen beigetragen und mit CLOCK DVA, CHRIS & COSEY, THE MELVINS, TOOL, AARON TURNER, MONTE CAZAZZA und COIL`s JHON BALANCE kollaboriert. Zum ersten Mal in seiner 33 Jahre umfassenden Karriere steht Gesang im Mittelpunkt seiner abgründigen Ambient Kreationen. Als Gastsänger sind AINA SKINNES OLSEN, JARBOE (ex-Swans), MAYNARD JAMES KEENAN (Tool) und SORIAH zu hören.


Voodoo Juergens - s`klane gluecksspiel LP € 22.-
Der Nachfolger von "ansa woar". Und er trägt wie der Vorgänger die unverwechselbare Signatur: Austropop trifft experimentellen Rock und Schlager mit Retrocharme, schwarzhumorige Lyrik einen Urwiener Dialekt.






Nick Cave & The Bad Seeds - ghosteen DoLP+mp3 € 33.-
Das Album steht deutlich mehr als der Vorgänger unter den Zeichen der Verarbeitung des tragischen Unfalltodes seines Sohnes Arthur 2015 und ist gewissermassen die Verabschiedung, die aufgrund der Plötzlichkeit der damaligen Ereignisse nicht möglich war und besteht aus zwei Teilen: zunächst malt Cave für seinen Sohn eine Welt aus Fabelwesen und übernimmt dessen Perspektive, im zweiten Teil wechselt er in die Sicht des Vaters, der Trost in der Vorstellung eines Wiedersehens findet. Eine oftmals fast sakrale Stimmung prägt das musikalisch sehr atmosphärische, bisweilen melancholisch-meditative Album, das Cave am Klavier zusammen mit dem Multiinstrumentalisten Warren Ellis mithilfe von analogen Synthesizern, Flöten und Violine geschrieben hat, während die anderen Bad Seeds eigentlich nur beim Chorgesang bemerkbar sind. Auf diesem Album zeigt Cave die ganze Bandbreite seiner Stimme.


Howe Gelb - dreaded brown recluse ltd. edit. +mp3 € 29.-

Howe Gelbs Debüt-Album. Erschienen 1991 als Sidestep zur großartigen Platte "ramp". Auch auf diesem Album gibt es alles was der Giant Sand Freund gerne hört: jazzy-style, cosmic country, psychotic punk guitars & fluffy acoustic melodies. 1000er Auflage auf braunem Vinyl.




Kim Gordon - no home record LP+mp3 € 22.-
Das Album Rückkehr und Aufbruch. Sie griff dabei auf ein ähnliches Konzept und Mittel zurück wie in ihren eigenen Anfängen im New York der frühen 80er Jahren, als sie eine Gitarre, einen Drum Computer und aus Anzeigen- und Magazin-Ausschnitten zusammen geschusterte Lyrics benutzte. Auf wenige Mittel reduzierte, oft mit dem Stilmittel der Wiederholung arbeitende Tracks, die sich mit ihrer Prägnanz schnell ins Gehör brennen, mit Noiserockgitarren, Industrialbeats, wummerndem Bass und ihrem aufregenden Trademark-Sprech-Gesang.




Swans - leaving meaning DoLP+mp3 sold out
Michael Gira erfindet die monolithische Klangwerdungsmusik wiederum neu. Er tauschte das bewährte Noisefindungspersonal nicht komplett aus, wie er es ankündigte, sondern er setzt sie nur anders ein. Er verlernte den Gänsehaut erschaffenden, leidenschaftlichen Schreigesang, sondern er murmelt nun mehr als das er singen würde, mit der gealterten Stimme des dunklen Erzählers, der zwischen Hypnose und Tristesse changiert. Vorbei auch die brachialen, überlangen Katharsislektionen in überwältigender Phonstärke. Die 11 neuen Tracks sind eine Art mantrischer Drone-Neofolk, die er mit Anna und Maria von Hausswolff, Ben Frost, The Necks, Baby Dee und Jennifer Gira,u.v.a. im Studio konzipierte. Die drängende Monotonie ist immer noch existent, sie wird neuerdings aber mit semi-akustischen Instrumenten wie Orgeln, Streichern, Harfen, etc arrangiert. CD mit zusätzlichen Bonustracks.


Blood Red Shoes - get tragic ltd. edit. LP+7"+mp3 green coloured € 37.-
Geschmeidiges und tight zupackendes Album, welches nach wie vor die Geister beschwört, denen auch Bands wie The Kills nachhängen. Laura-Mary Carter und Steven Ansell sind top in Shape und haben sich dennoch eine Rundumerneuerung verpasst, ohne dass dabei Power abhanden gekommen wäre. Zackig eingesetzte Gitarren, tribal Drums und der bratzig angezerrte Bass sind die Basis-Powerstation, auf die die beiden nicht nur abwechselnd mit ihrem Gesang aufsatteln und bisweilen in gemeinsamem Chor kulminieren lassen. Weniger reduzierter Stampf, mehr Ornament ist die Devise, ohne dass der Energielevel darunter leidet. Ltd. Edition-Ausgabe mit anderem Cover!




Blurt - beneath discordant skies LP € 24.-
Wieder erhältlich, nach einer ersten Auflage von 300Stk., welche ausschließlich bei seinen Livekonzerten verkauft wurde. Natürlich ist alles beim Alten geblieben. Ein expressiv-dominantes Saxofon, das sich schmerzhaft über harten, minimalen Gitarrenakkorden windet und von einem manischen Schlagzeug angetrieben wird, das gehört bei Blurt zum guten Ton. In gewohnter Manier gibt's dadaistische Texte obendrauf – geschrien, gerülpst, gekrächzt, man weiß es nicht genau. Die Liste mit Genrezuschreibungen ist lang und sperrig. Doch ob das Ganze nun unter Psycho Funk, Afro Punk, No Wave oder Pogo Jazz einzusortieren wäre, ist letztlich einerlei, denn so oder so ist Blurt absolut einzigartig. Um so schöner, dass die Bandgeschichte noch kein Ende, sondern vielmehr mit "Beneath Discordant Skies" eine würdige Fortsetzung gefunden hat.


Van Morrison - three chords & the truth DoLP € 30.-

Ein Album voller Spielfreude und ein Bandleader, dessen Energie und Stimme faszinieren. Erneut ein großes Werk. Freudvoll wie sensibel, stets mit Verve, singt und scattet der 73-Jährige und bestätigt sich selbstbewusst als leidenschaftlicher Bewahrer einer immer gültigen Musik.





Hugo Race - the goldstreet sessions ltd. LP+mp3 € 23.-
Dicht und dunkel, filigran und athmosphärisch, die erzählende Stimme im Vordergrund, all den Sounds und Tönen (die von akkustisch bis electronisch alle Facetten abdecken) trotzdem Raum gelassen um nach dem X-ten mal hören noch was zu entdecken. Ein wunderschönes, melancholisch-traurig-besinnliches komplexes Werk im ( typischen "down-under" Style, da kann tatsächlich nur noch der gute Nick Cave mithalten. Erstmaliger Vinyl-Release des neunten Albums, limitiert auf 500 Copies!





Iggy Pop - free ltd. ocean-blue LP+mp3 € 29.-
Laut Eigenaussage hat der Altmeister durch die Zusammenarbeit mit Josh Homme bei "Post Pop Depression" und die anschliessende Tour das ihn sein Leben lang begleitende Gefühl von Unsicherheit verloren, fühlte sich erschöpft und sehnte sich nach der Illusion von Freiheit. Dem folgt das neue Album, das sich stilistisch offen gebärdet, auf dem Bläser genauso ihre prominenten Auftritte haben wie sonnenbebrillte Rockgrooves oder kosmische Keyboards zu shuffelnden Drums.






Thunderpussy - greatest tits DoLP+mp3 € 33.-

Die Band aus Seattle veröffentlicht ihr erstes Album. Durch ihre ersten Tracks konnte Thunderpussy viele Fans gewinnen, wie unter anderem den Pearl Jam Gitarrist Mike McCready, welcher auch als Gast auf dem Song Velvet Noose zu hören ist.





Eleni Mandell - wake up again CD € 18.-
Das Album zeigt Eleni Mandells Stärken als Songwriterin und gleichzeitig als Performerin, die sich an Chuck E. Weiss, Tom Waits und anderen Top-Musikern orientierte und damit zu ihren Anfängen zurückkehrt. Das Album ist ein Blick in das Leben und den Geist, das Bedauern und die Hoffnungen derer, die sie im Gefängnis getroffen hat, aber letztendlich auch von ihr selbst. Dadurch wirken die Songs sehr persönlich und berührend. Wake Up Again ist ein Blick in das Leben und den Geist, das Bedauern und die Hoffnungen derer, die sie im Gefängnis getroffen hat, aber letztendlich auch von ihr selbst. Dadurch wirken die Songs sehr persönlich und berührend.




Tinariwen - amadjar DoLP+mp3 € 29.- / CD € 19.-
Kaum eine andere afrikanische Band schafft es wohl so eindringlich wie Tinariwen, große Emotionen und Sehnsüchte in traditionelle Klänge einzupacken, die ihre Kraft auch in der westlichen Musikwelt entfaltet. Seit 17 Jahren gelingt Tinariwen dieses Kunststück, das so Brücken baut, die Kulturen zusammenbringt.
"Mit ihrer Mischung aus traditionell-nordafrikanischer Musik und westlichem Blues-Rock erspielten sich Tinariwen im Laufe der Jahre eine große Fangemeinde. Der wird auch ihr neuntes Album gefallen, auch weil sie hier mit bekannten Gästen zu hören sind." (Jazz thing, September / Oktober 2019)




Edwyn Collins - badbea LP+mp3 € 29.-
Seine exzellenten Songwriter-Fähigkeiten stellt der ehemalige Kopf der legendären Post-Punks Orange Juice auch auf seinem 9ten Soloalbum unter Beweis. Northern Soul ist dabei genauso eine immer wieder zutage tretende Inspirationsquelle wie melancholische Balladerie mit Orchester und der vom Leben gezeichneten, aber genauso auch bei vielen Songs zeitlos-juvenil klingendene Stimme von Collins. Auch schrammeliger Indierock britischer Prägung mit auch punkiger Note kommt zum Tragen wie bläserverliebte Songs mit Abgeh-Beat und lebensbejahendem Flair.




Psychedelic Porn Crumpets - shyga! the sunlight mound LP € 25.-
Die Psychedelic Porn Crumpets behaupten weiterhin ihren Status als eine der am härtesten arbeitenden Bands Australiens - Pandemie hin oder her - und kündigen die Veröffentlichung ihres neuen Albums »SHYGA! The Sunlight Mound« an, das im Februar 2021 erscheinen soll. Für die Gruppe aus Perth hat die Kreativität und die Produktion auch im Jahr 2020 nicht aufgehört.





Cigarettes After Sex - cry LP+mp3 sold out / CD € 17.-   Cigarettes After Sex - same clear LP+mp3 € 29.- / CD € 17.-
In El Paso gegründete und mittlerweile in Brooklyn ansässiges Pop Kollektiv um Songwriter Gary Gonzalez. Zusammen haben er, Keyboarder Phillip Tubbs, Bassist Randy Miller und Schlagzeuger Jacob Tomsky die Fähigkeit, eine teils dunkle, teils romantisch-düstere, schwere Stimmung zu schaffen, in der fließende Melodien und hypnotische-langsame Takte wie Echos aus der Ferne scheinen. Im Mittelpunkt steht die androgyne Stimme Gregs, dessen Klang die Zeit anzuhalten und in dunklen Samt zu verwandeln scheint. Es stellt sich unweigerlich dieses spezielle Twin Peaks-Feeling ein und Vergleiche zu Beach House und Mazzy Star drängen sich ein ums andere Mal auf.



Bruce Katz Band - crescent crawl ltd. edit. Audiophile 180gr. LP € 47.-
Für die Erstauflage wird auf Discogs 270.- Euro verlangt. Bruce Katz ist sehr produktiv auf den Klavier-Tasten. War fünffacher Nominierter für den Blues Music Award "Pinetop Perkins Piano Player of the Year" und tourte mit Gregg Allman, Ronnie Earl, Duke Robillard und John Hammond. 1992, nach vielen Jahren als Nebenmann, trat Katz für sein Debüt mit "Crescent Crawl" aus. Auf diesem groovigen Album werden die Grenzen zwischen Blues und Jazz auf das Feinste ausgelotet.



.

The Scientists - not for sale: live 1978/79 DoLP € 37.-
Doppelalbum mit Klappcover. Sammlung früher, seltener Live-Songs der Aussie-Rocker. Die Pre-Swampland-Tage in Perth sind gut eingebunden auf dieser Kollektion zumeist unveröffentlichten Live-Materials zwischen 1978 und 1979. The Scientists in der Urbesetzung und really punky!






Stanley Brinks & Freschard - midnight tequla LP+mp3 € 24.-
"Midnight Tequila" ist eine unwiderstehlich charmante Sammlung von Late-Night-Geschichten, schönenen Balladen und Uptempo-Sing-Alongs. Clemence Freschards schöne Gesangstöne verleihen diesem eine reiche, französische Indiepop-/Chanteuse-Atmosphäre, ergänzt durch Stans wehmütiges Timbre und charakteristische warme Instrumentierung. Perfekte Begleitung für eine späte Nacht mit Tequila. Stanley Brinks ist bekannt für seinen einzigartigen Anti-Folk-Stil, verspielt und unterhaltsam.
Freschard wuchs auf einem Bauernhof in Burgund auf. Im Alter von 18 Jahren zog sie nach Paris und lernte Stanley Brinks kennen. Mit mühsam ersparten Ticket ging es nach New York und lernte dort die Anti-Folk-Scene kennen. 2004 zog sie nach Berlin wo sie bis heute lebt und arbeitet.



Stanley Brinks & The Wave Pictures - tequila island LP+mp3 € 22.-
Stanley Brinks wird auf diesem Album von seinen alten Freunden den Wave Pictures begleitet. Sie mögen sich und das merkt und hört man. Es ist reich an jazzigen Klängen und originellen Strukturen jedoch, die Songs lockerer und voller Verspieltheit, wobei die Texte die Essenz der Songs tragen. Tequila - das Getränk - war offensichtlich die Inspiration für das Album.





Yo La Tengo - there`s a riot going on DoLP+mp3 € 25.-
Mit dem Titel beziehen sich YLT auf Sly & Family Stone, die 1971 unter dem selben Titel ein eher grüblerisches Album veröffentlichten. Das 15te Album wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar, doch es entwickelt seinen kräftigen Sog. YLT sind musikalisch so offen wie selten, sie scheren sich nicht um Zugänglichkeit, sondern weben die Hörerschaft in ihr Netz ein, bedienen sich bei Drones, Spiritual Jazz, Exotica, Psychedelic, Kraut und managen eindrucksvoll verschiedene Flashbacks aus anderen Zeiten, Räumen und Stilen, um innerhalb eines samtig-sanften wie psychedelisch-verspielten Gesamtlooks Emotionalität zu erzeugen. Eine aussergewöhnliche Antwort auf die Wut, Verzweiflung und Ungewmütlichkeit unserer Zeit.



Jesca Hoop - stone child LP+mp3 € 20.-

Schön, subtil und krass, ihr fünftes Album, ist ihr bisher bestes. Obwohl Hoop, seit langem in Manchester lebt, ist sie in ihre Heimat Kalifornien zurückgekehrt, um dort die Aufnahmen zu machen. Mit Produzent John Parish (PJ Harvey, Aldous Harding, This is the Kit). Parishs minimaler und puristischer Ansatz half Hoop ihre Ideen und Sound subtil und effektiv neu auszurichten. Großartige, raffinierte Arrangements zeichnen die Lieder auf ihrem aktuellem Album aus.




Belle & Sebastian - days of the bagnold summer LP+mp3 € 20.-

Der Soundtrack von "Days of the Bagnold Summer" beinhaltet 11 brandneue Belle & Sebastian Songs, aber auch den neu aufgenommen Hit "Get Me Away From Here I'm Dying", der im Original vom 1996er Album "If You're Feeling Sinister" stammt. "Days of the Bagnold Summer" erschien 2012 als preisgekröntes Graphic-Novel von Jeff Winterheart. Nun wurde sie von Simon Bird (The Inbetweeners, Friday Night Dinner) als abendfüllender Kinofilm inszeniert.




Chelsea Wolfe - birth of violence Lp+mp3 € 25.-
Nach dem apokalyptischen Vorgänger steht Chelsea auf ihrem neuen Album im nackten Licht des Desolation-Blues. Die musikalischen Umgebungen sind auf`s Wesentliche reduziert und stellen die aussergewöhnliche Qualität ihres Songwritings und ihrer Gesangsperformance heraus. Oft wird sie nur von minimalen akustischen Gitarren und Atmosphäre generierenden Drones/Electronic umspielt, ergänzt von wildernden Drums von Jess Gowrie oder auch mal der Viola von Ezra Buchla. Der Gesang ist dabei atemberaubender denn je. Sie ergänzt ihre hier oftmals an PJ Harvey erinnernde Stimmfarbe um majestätisch-aufwühlende Ausdrucks-Elemente zwischen Engelsburg und Seelenteufelei und frönt einem unter die Haut gehenden Blues Noir der extraordinären Art.



Wild Billy Childish & CTMF - last punk standing and other hits ltd. of 600 / LP € 19.-
Limitierte Erstauflage auf rotem Vinyl. Das neue und mittlerweile 7. Album von Billy Childish und CTMF! Bester Medway Sound, den wohl niemand anders mehr geprägt hat als Wild Billy in den vergangenen 40 Jahren. Garagig, Beatlastig, dazu immer wieder fuzzy Gitarren und Punkrock-Elemente, die genau diese herrlichen Ecken und Kantenliefern , die wir an jeder seiner Veröffentlichung erneut lieben. Textlich ist der britische Bartzwirbler ebenso auf der Höhe wie immer - aber wer würde da auch anderes erwarten?! Ein weiterer Wild Billy Childish Klassiker.




Gauche - a people`s history of gauche LP+mp3 € 22.-
Debut-Album der in Washington DC ansässigen, aus 3 Frauen und 2 Männern bestehenden Band mit Mitgliedern von Priests und Downtown Boys. Aufsässige Schrammelgitarren-Scheibe mit DIY-Punk-Background. Die Ladies machen gesanglich Alarm mit klasse Backgroundchoreinsätzen, so wie der Rest der Truppe mit atonalem Gestus und komplexer Instrumentierung (inkl. Stakkato-Saxophon oder repetitiven Casio) für ein freiheitliches Hörerlebnis sorgt. Top-Einstand, der auch Bezüge zu The Ex, den Slits oder Riot Grrl-Ästhetik aufweist.




Dark Carnival - the last great ride LP € 22.-
Limitiertes ReIssue der ursprünglich 1997 erschienenen Hammerscheibe um Detroit-RnR-Ikonen wie Niagara (Destroy All Monsters) und Ron Ahseton (Stooges) inkl zwei Bonustracks, bedruckter Innenhülle und mit neuem Artwork. 10 Classic Shots mit Killer Gitarren im unvergleichlichen Funhouse-Style und düster-laszive Vocals, die mich immer wieder an Lydia Lunch erinnern. Dicker, fetter Tipp für Fans von Stooges, Destroy All Monsters, MC5, Sonics Rendezvous Band, Radio Birdman, The New Christs, Bored!, etc Detroit High Energy Rock at its purest!




Lee Hazlewood - 400 miles from l.a. ltd. edit. DoLP+booklet € 37.-
Light in the Attic Records ist stolz darauf, seine Lee Hazlewood Archivserie mit "400 Miles From L.A." 1955-56 fortzusetzen, einer Sammlung bisher unbekannter intimer Aufnahmen, die nie veröffentlicht werden sollten. Lee singt, spielt Gitarre und drückt sogar den Aufnahmeknopf auf der Bandmaschine. Dies sind ländliche Skizzen und kleine Stadtträume, die in einer unschuldigen Zeit festgehalten wurden, bevor der Weg auf die großen Bühnen frei war. Für Hazlewood-Süchtige ist das Hören dieser frühen Tracks und der Early-Versiosn von "Trouble Is A Lonesome Town" ähnlich wie die Suche nach einem frühen Entwurf des Alten Testaments.




Moon Duo - stars are the light LP+mp3 sold out   Moon Duo - jukebox babe & no fun 12" sold out
Moon Duo sind Ripley Johnson and Sanae Yamada. Die Gitarren hantieren mit Twang und Fuzz, die Bässe preschen massiv, die Rhythmusboxen überschlagen sich in ekstatischer Manier, die assoziativen Synthies transzendieren endlosen, beschleunigten Tanz-Pop mit exquisit farbenfrohen 70s-Verweisen in Cinemascope. Ein Glücksfall ist der Einfluß von Produzentenlegende Sonic Boom, der diese Entwicklung nicht nur befürwortet hat, sondern weiterdachte. Das Moon Duo kommt wie eine funkige und kosmische Psych-Version zwischen 70s-Disco und 90s-Rave ihres bisherigen Sounds daher, das opulent und feinziseliert wie nie klingt und richtige Songs schreibt, die an den Minimalismus der ersten Suicide LP denken läßt. Auf der Maxi gibt es "jukebox babe" (Suicide)& "no fun"(Stooges) als grenzgeniale Covers zu hören. Hot!

.

Adam Green - engine paradise LP+mp3 € 22.- / CD € 18.-
Adam Green, Songwriter, Filmemacher, visueller Künstler und Poet. Ende der Neunziger war er mit The Moldy Peaches Teil der New Yorker Downtown Antifolk-Szene, später erfolgreicher Solokünstler mit Kult-Hits. Flankiert von Florence Welch und Jonathan Rado (Foxygen) schreibt der Sänger mit der weichen Stimme weiter kurze, 60s-affine Popsongs der opulenten Art mit ironisch-kyryptischen Textgehalt. Mittlerweile hat er einen frühen Bob Dylan-Beatnik-Look kultiviert und klingt wie der legitime Nachfolger von Lee Hazlewood, der in der Jetzt-Zeit ein spleeniges Musical aufnehmen will und den Bass knarzenlässt zu windigen Akustikgitarrenlinien und wunderschön inteegriertem Orchester. 9 Songs in hedonistischer Kürze, mit der Patina des kunstvollen Vintagepop im Gepäck. Live im Flex/Wien 5.11.19



Popol Vuh - the essential album collection ltd. edit. 5xLP Box+Poster € 109.-
Das 6xLP-Boxset enthält die wegweisenden Alben der Pioniere der elektronischen Musik , alle Alben remastered vom ehemaligen Popol Vuh-Mitglied Guido Hieronymus auf 180g-Vinyl (Affenstunde/Einsjäger & Siebenjäger/Hosianna Mantra/Aguirre-o.s.t./Nosferatu-o.s.t.), dazu ein Nosferatu-Poster plus 2 Band-Poster und 4 Bonustracks. Kommt in hochwertigem Schuber mit Spotlackierung. Popol Vuh wurde 1970 von Mastermind Florian Fricke in München gegründet und gilt als der Pionier unter den Elektronikern und Vorläufer der Ambient- und Trance-Music der 90er Jahre. 1975 begannen Fricke und Popol Vuh eine langjährige kreative Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Filmemacher Werner Herzog, der epische Film-Soundtracks hervorbrachte, darunter Aguirre Der Zorn Gottes, Fitzcarraldo, Nosferatu, Herz aus Glas und Cobra Verde mit der Konsequenz, dass Popol Vuhs Musik dreimal für den Oscar nominiert wurde.


Violent Femmes - hotel last resort LP+mp3 € 25.-
Brian Ritchie´s Gitarre schrabbelt herrlich innerhalb der abwechselnd schnellen oder etwas rockiger im Midtempo gehaltenen oder auch mal einem countryeskeren Love-Song wie "Everlasting you" mit dem typischen folk-punkig-nostalgischen Kneipen-Appeal, wie ihn auch die Wave Pictures besitzen. Gordon Gano´s unverkennbarer Gesang gipfelt in reihenweise mitreissenden Refrains, seine Stimme biegt sich geschmeidig in Songs mit unverwechselbarer Handschrift. Beim Titelsong gastiert Tom Verlaine von Television an der Gitarre.




She Keeps Bees - kinship LP+mp3 € 20.-
Die Kraft dieses Albums entfaltet sich mit jedem Umlauf mehr. Die stärksten Momente des Duos liegen im Subtilen. Das Album lebt auch von der Atmosphäre, mit der es umschmeichelt und einen mitnimmt. Die Songs leben von der kosmisch perlenden Schönheit der vielfältigen Analog-Orgelklänge von großartiger, ergreifender Schönheit, und unterschiedlichen Gitarren und gezielt eingesetzter schwingender Percussion und vor allem die sensationelle Stimme von Jessica Larrabee mit einem stimmlichem Ausdruckspanorama zwischen Gemma Ray und Sophie Hunger. Aussergewöhnliche Indie-Pop-Songs voller Ausstrahlung.




XY Chelsea - soundtrack ltd. edit. DoLP € 39.-
Filmdirektor Tim Hawkins kontaktierte 2018 die Musikerin Jehnny Beth (Savages) und ihren Lebens- und Musikpartner Johnny Hostile, um sie für einen Soundscore für seinen Film über die Whistleblowerin Chelsea Manning anzuwerben. Das Ergebnis ist eine Hörenswert. Eine interressante Musik-Kollage die sich ganz dem Thema des Films widmet.






U-Men - same 3xLP Box incl. 16page-booklet € 59.-
Von Seattle´s Studio-Mastermind Jack Endino (Ex-Skin Yard) betreute Reissue, die die gesamten Studio-Aufzeichnungen der legendären U-Men in neu gemasterter Fassung enthält, dazu fünf unveröffentlichte Songs, sechzehn Seiten Fotos, Notizen und Interviews. Zwischen 1983 und 1987 galten sie als die die unbestrittenen Könige der Seattle Underground Szene mit einem schwer kategorisierbaren, renitenten wie kunstvollen und wegen des irren Sängers leicht überdrehten Avantgarde-Cow-Punk-Sound mit Gitarren zwischen Surf, Garagerock und angepunkter Schrammelei. Sie sind hypnotisch, frenetisch, kraftvoll und überzeugend in ihrem Wahnsinn, in welchem sie mühelos The Sonics, Link Wray, Pere Ubu und Captain Beefheat vermischen.



Normil Hawaiians Normil Hawaiians Normil Hawaiians
what`s going on more wealth than money return of the ranters
LP+mp3+bonustr. DoLP+mp3+bonustr. LP+mp3 / CD Digi
€ 23.- sold out € 17.- / € 11.-
"What`s going on" das Erste und bis heute nur zu Liebhaberpreisen erhältliche Album von Normil Hawaiians ist nun als Neuauflage wieder erhältlich. Ausgestattet mit tollen Bonustracks, den beiden Singles aus 1983 und einem LP-Outtake, alle bisher unreleased. Anläßlich der großen Nachfrage ihres Meisterwerkes "more wealth...",dass legendäre Doppelalbum der englischen Underground-Psychedelic-New Wave-Folk Band, gab es 2016 eine Wiedervereinigung und ein neues Album "return of the ranters" und davon gibt es nun einen Livetrack "live at DOK Edinburgh 2016 & live at Cafe OTO, London 2017 als Bonustrack auf LP & CD. Seit mittlerweile 35 Jahre begleitet mich diese Band, immer ganz oben im Lieblings-Schallplatten-Ranking.

Tess Parks & Anton Newcomb Tess Parks & Anton Newcomb
i declaire nothing same
LP+mp3 LP+mp3
€ 22.- sold out
"Blood Hot",2013 auf CD erschienen. Das erste Album von Tess Parks, Indie-Chaunteuse mit der tiefen Stimme welche an Nico erinnert. Musikalisch allerdings nicht so düster angelegt. Das neue Traumpärchen der Indie-Szene. Anton Newcombe kennt man als Mastermind von Brian Jonestown Massacre.

Pere Ubu - the long goodbye ltd. edit. LP+mp3 € 29.- / DoCD € 20.-
Abschiedsalbum der legendären Band, die 1975 in Ohio (Cleveland) gegründet wurde. Die Musik von Pere Ubu in eine Stilrichtung einzuordnen, ist nahezu unmöglich. Auf der offiziellen Website der Band bezeichnet sie sich selbst schlicht als eine Rockband. In ihrer Anfangszeit wurde die Band vor dem Hintergrund der Punk-Bewegung auch als Punkband kategorisiert, später dann als Vertreter des New Wave. Wenn auch eine Kategorisierung der Musik nicht möglich ist, so kann man die Band jedoch musikalischen Epochen zuordnen, in denen es Vergleichbares gegeben hat; einerseits die psychedelische Phase des Garage Rock der 1960er und die Überleitung zum Progressive Rock der 1970er, ferner die Zeit des Punk und die damit entstandenen experimentellen Bands der Avantgarde. Vorteil für CD Käufer, die Ausgabe beinhaltet die Live-CD "Montreuil" der aktuellen LP inkl. älterem Material.

The Black Keys - let`s rock LP+mp3 € 24.-
Rock sitzt bei Dan Auerbach und seinem drummenden Partner Patrick Carney keinesfalls auf dem Schaffott. Der elektrische Stuhl auf dem Cover steht für eine makabre Interpretation von Glitzer und Rock, bei dem die elektrifizierte Gitarre der Protagonist ist, die Auerbach mit seiner typischen Spiel-Magie einsetzt. Dabei bewegt er sich gekonnt zwisschen Schieber-Riffs und aufheulender Bluesgrandezza und wird gekonnt von Carney´s Powergrooves unterstützt. Wenn sich die beiden auf der 7ten Albumrunde dem archaischen Sound ihrer Anfänge auch nicht allzusehr annähern wie vermutet, greifen sie deutlich mehr in die zeitlose Rockkiste als auf den letzten Alben, was tatsächlich an dem permanenten Distortion-Schweben der Auerbach´schen Gitarre liegt.



The Raconteurs - help us stranger LP+mp3 € 23.-
Nach über einem Jahrzehnt ein weiteres völlig zeitlos klingendes Album der blues-affinen Indie-Rock-Formatiion. Die das Album durchziehende Bluespower maskieren sie innerhalb einer Bandbreite, die von hardrockigen Grundriffs bis zu psychedelischer Folk-Verspieltheit reicht, dazu kommen auch noch Ausflüge in Richtung Gegenwart, wenn sie einen dicken Drum-Beat in Beck Hansen-Manier unter das schrammelige Akustik-Pop-Juwel des Titelsongs legen.





The Jelly Roll Men - jelly roll shuffle LP € 20.-
Von den Brüdern Kent Erik (Gesang, Harp) und Thomas Grim (Gitarre, Gesang) gegründet, machte sich die Band zunächst unter dem Namen The Nine Fingers Blues Band bekannt und etablierte sich in ihrer Norwegischen Heimat als Qualitätsadresse für urtümlichen Band-Blues im Stil und Soundgewand der 40er und 50er Jahre. Mit knarzig analogem Sound präsentiert die mit Schlagzeug und Kontrabass komplette Besetzung Genre-Klassiker wie auch eigene Songs von zeitloser Schönheit und Klasse. Wunderschönes Artwork vom brasilianischen Grafiker Henrique San.




Dope Lemon - smooth big cat CD € 20.-
Angus Stone kennt man vor allem im Duo mit seiner Schwester Julia. In ihrer Heimat Australien sind die Geschwister längst Stars und auch in Europa seit einigen Jahren gern gesehene Gäste in den oberen Chartregionen. Nebenbei ist Stone seit ein paar Jahren aber auch solo unterwegs, und zwar mit seinem Projekt Dope Lemon.
Zehn Songs hat Angus Stone aka Dope Lemon dafür aufgenommen und produziert. Statt Folk und Pop warten auf »Smooth Big Cat« elektronische Klänge und 90er-Jahre-Slacker-Rock mit LoFi-Charme.




Angus & Julia Stone - snow DoLP € 22.- / CD € 14.-   Angus & Julia Stone - same DoLP € 22.- / CD € 14.-
Über die Jahre ist dem australischen Geschisterpaar gelungen, einen eingängigen wie unverkennbaren Songwritingstil zu entwicklen, in dem sich Sehnsüchte widerpiegeln, der eingängig daher kommt und doch seine Eigenheiten und leichten Spezialitäten aufweist, die sich in experimentellen Zusätzen in waberigen Hintergrundschicht aus Gitarre mit Hall und Keys) zeigen, die den Songs den entscheidnden Schuss Originalität verpassen. Das kontrastreiche Spiel mit den beiden so unterschiedlich klingenden Stimmen beherrschen sie zudem exzellent, wie auch das 4te Album zeigt. So ein Wildwest-Romantik-Feeling im Sinne von Hazelwood/Sinatra.



Angus & Julia Stone - down the way & memories of an old friend DoCD € 15.-

Selten ist man auf Anhieb so berührt und gleichzeitig beeindruckt. Das australische Geschwisterpaar sind die Antwort auf Dresden Dolls und Fiery Furnaces oder klingen, als ob Al Stewart mit Feist singen würde. Fernab jeglicher Trends und auch entfernt von anderen Songwritern bewegen sich die beiden auf einem beängstigend hohen Niveau und selten haben 2 so gut harmoniert und das Abwechseln und Zusammenspiel so gut funktioniert wie hier, bemerkenswert auch der Minimalismus bei der musikalischen Umsetzung, kein Ton zuviel und doch eine Intensität, wie man sie nur selten erlebt.




The Dead Milkmen - gasoline ltd. edit. 180/500 € 20.-

Melden sich nach mehr als 25 Jahren wieder zurück. Waren in den frühen 80ern knapp davor weltberühmt zu werden. Damit hat es nicht ganz geklappt. Wer aber mindestens ein Album dieser Herren aus den USA besitzt, wird sich sicher liebevoll an sie erinnern und wissen wollen: "wie geht es denn da noch ab". Für Freunde von 1/2 Japanese und alle die es gerne funny haben ohne albern zu sein.





Julia Holter - loud city song DoLP+mp3 € 25.-   Julia Holter - ekstasis DoLP+mp3 € 23.-

Nach ihrem großartigen Konzert im Posthof Linz und nach dem wunderbaen neuen Album "Aviary" ist es notwendig geworden, auch ihre voran ge-gangenen Alben mit ins Program zu nehmen. Die junge Komponistin Julia Holter hat mit ihrem Album "Loud City Song", auf dem sie erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis stellt, experimentelle Musik mit Pop zu einem feinfühligen Gesamtkunstwerk verschmolzen.





Julia Holter - aviary DoLP+mp3 / Digi CD € 27.-
Ein Album wie ein subtil verstörendes Theaterstück in 15 Szenen und dramatischer Rätselhaftigkeit mit Spannungsbogen und Epilog. Mitunter beschleicht den Hörer das Gefühl in einem David Lynch-Film gefangen zu sein: schwelgerische-dräuende Grand Orchester-Musik der verblichenen 30er Jahre schwelgen in opulenten Chaos, droneartige Synthie-Scapes, atonale Bläser-Mediationen, Klavier-Kammerpop, Joanna Newsom-Folk und die dunkle Schönheit einer Anna von Hausswolf ohne deren markantes Orgelspiel sorgen für cineastische Magie. Julia Holter ist eine Meisterin der Komposition, eine wandelbare Sängerin, eine einzigartige Songwriterin und eine der talentiertesten Musikerinnen der Zeit.




The Vacant Lots - departure ltd. edit. DoLP € 35.-
Das Debütalbum des Duos The Vacant Lots aus Burlington/USA, „Departure“ wurde von Spacemen-3-Legende Sonic Boom in seinem Studio in Rugby, UK, gemixt und gemastered. Das Schlüsselelement der fast schon primitiven Rock ’n’ Roll-Songs auf „Departure“ ist deren grenzenlose Energie, die in psychedelischen Sphären mit einem authentischen Punk-Spirit gipfeln. Ein weiterer Freund der Band, der die Gitarre auf „Tomorrow“ spielt, ist Dean Wareham – früher Galaxie 500 und Luna.
Habe als Support bei BRMC mehr als überzeugt.




The Comet Is Coming - channel the spirits LP+mp3 € 27.-   The Comet Is coming - trust in the lifeforce... DoLP+mp3 sold out
Phänomenales englisches Jazz-Tro. Sie erinnern an die Outer Space-Philosophie von Sun Ra, denn Motive aus Weltraum, Science Fiction und B-Movies spielen eine wesentliche Rolle hier. Die drei lassen sich in keine Form pressen, bringen Jazz auf ein neues Niveau. Treibendes Powerdrumming trifft auf wilde Saxophonorgien und melodiöse, flächige oder tackernde Synth- und Electronicunterlagen. Eine irre gute, glänzend ineinander zahnende Mischung aus Jazz, Electronica, Funk und Psychedelic Rock, die sich durch nichts bändigen lässt. Inkl. einem Poetry-Rap-Beitrag von Kate Tempest bei. Nach dem großartigen Sons of Kemet-Album von 2018 ein weiteres mehr als bemerkenswertes Album der großen Jazz-Visionäre.



Sons Of Kemet - les we forget... LP+mp3 € 24.-   Sons Of Kemet - your queen is a reptile DoLP+mp3 sold out
Großbritanniens neue Jazz-Avantgarde ist funky und pulsierend. Zu den Speerspitzen dieser Bewegung zählt der Saxophonist Shabaka Hutchings mit seiner Band Sons of Kemet. Das mit Tenorsax, Tuba und zwei Schlagzeugen ungewöhnlich besetzte Quartett, verstärkt durch Gäste wie Jungle-Pionier Congo Natty (a.k.a. Rebel MC), Saxophonistin Nubya Garcia und Poet Joshua Idehen, serviert eine brodelnde Mischung aus Jazz, Afrobeat, Grime, Dub, HipHop, karibischen und nahöstlichen Klängen. Waghalsige Percussion, wilde Tuba-Linien, eine oft hohe Geschwindigkeeit und immer wieder Gesangsfeatures sorgen für ungewöhnlichen Jazz-Spaß zwischen Blasmusik und Percussion voller Schärfe und Präzision.



Sun Ra & His Arkestra - space jazz 3xLP € 31.-   Sun Ra - monorails & satellites 3xLP € 49.-
Mit seiner Musik war Sun Ra, Visionär seiner Zeit in den 50er und 60er Jahren schon sehr weit voraus. Mit seinen innovativen Alben, die sowohl viel Elektronik und Spezialeffekte enthielten, wie auch mit seinen ungewöhnlichen Arrangements brach er gewohnte Standards der Jazzmusik auf. Diese umfangreische Zusammenstellung seiner besten Werke ermöglicht es dem Hörer, sich selber ein Bild über dieses ungewöhnliche, musikalische Genie zu machen. Die extrem raren, nun endlich wieder erhältlichen und neu remasterten Alben "Monorails And Satellites", 1966 in New York entstanden, finden sich hierauf ausschließlich Piano-Solo-Einspielungen, die ursprünglich Ende der sechziger Jahre in limitierten Kleinstauflagen auf dem künstlereigenen Label Saturn erschienen sind.


Lee Ranaldo / Jim Jarmusch / Marc Urselli / Balazs Pandi - same LP € 22.-
Der New Yorker Produzent und Engineer Marc Urselli (Nick Cave, Mike Patton, John Zorn) hat die Idee, Menschen, die sich noch nie zuvor getroffen hatten, zusammenzubringen und deren musikalischen Kreativität freien Lauf zu lassen. Dies sind die ungefilterten Session-Ergebnisse, keine Overdubs, kein Schnitt. Hypnotisierende Instrumentals, improvisierte Rhythmen, soundtracktaugliche Klanglandschaften, Alles wurde live und analog aufgenommen, produziert und gemischt von Marc Urselli. Trost Records





Jozef Van Wissem & Jim Jarmusch - an attempt to draw the veil ltd. edit. brown marble Vinyl LP+mp3 € 24.-
Der niederländische Komponist und Lautenist Jozef Van Wissem ist bei einem breiten Publikum spätestens mit dem Score zum Jim-Jarmusch-Film »Only Lovers Left Alive« bekannt geworden. Graziös geformte Melodiebögen verweisen auf eine idyllische und metaphysische Welt.






Ceremonial Healing ltd. edit. 3xLP-Box € 49.-

Marshall Allen (sax) , Danny Thompson (baritonsax) (Sun Ra Arkestra), Jamie Shaft (piano) Trevor Dunn (bass), Balazas Pandi (drums) & Roswell Rudd (trombone).
Drei Tage Session, für jeden Tag eine extra Album. Eine psychedelic free cosmic tour de force im schönen Karton-Box-Cover, anläßlich des Record Store Day 2019.




Hugo Race - stations of the cross LP € 27.- / CD €

Erstmalig auf Vinyl ! Repress der superben 1994 aufgenommenen Scheibe! Hugo Race solo im Studio mit den vielleicht rauhesten und dunkelsten Swamp-Songs, die der Australier jemals aufgenommen hat. Der Ex-Bad Seeds zeigte hier seine extraordinäre Klasse!





Hugo Race & The Fatalists - taken by the dream 180gr. LP+mp3 € 22.-
Hugo Race, ehemals The Wreckery und Gründungsmitglied der Bad Seeds, ist bekannt für seine Soundgemälde, die Folk, Blues, Experimentalmusik, Electro und Rock miteinander verbinden.„Bluesrock hat er gemacht, Punk hat er gemacht, Weltmusik und jetzt Folk: Doch egal, in welchem musikalischen Umfeld Hugo Race sich gerade bewegt, als Typ ist er sich immer treu geblieben. Er liebt die dunklen Klänge“ schreibt Carsten Beyer von Deutschlandfunk Kultur über den Australischen Musiker. Aufgenommen wurde in Sizilien zusammen mit Diego Sapignoli und Francesco Giampaoli von Sacri Cuori. Als Gastmusiker sind Chris Brokaw (Lemonheads, Come, Codeine), Bryan Colechin (The True Spirit), Violinist Vicki Brown (Calexico), Singer-Songwriterin Lisa Crawley, Giovanni Ferrario (Scisma, Micevice) und Michelangelo Russo auf dem Album zu hören.
Hugo Race Fatalists ‘Taken By The Dream’ ist ein fesselndes Album einer Untergrundlegende, die nie besser war als heute.


Hugo Race & Michelangelo Russo - john lee hooker LP+mp3 € 20.-
Herrliche Hommage an John Lee Hooker. Welchen die beiden Race & Russo als ihren prägenden Einfluss bezeichnen. Das Vermächtnis von Hooker´s Soundmalereien zum typischen Slowhand-Bluesanschlag erstahlt in schummrigem Licht und kriegt eine leicht psychedelische Schlagseite dank der cool gesetzten Echoeffekte und sanft gesetzten, elektronischen Einflechtungen. Von "Hobo Blues" und "Country Boy", den traurig-trostlosen Klassikern des jungen John Lee, über "The World Today" bis hin zum legendären MC5-Cover "The Motor City’s Burning" verfolgt das Album die musikalischen Spuren der Blues-Legende durchs 20. Jahrhundert.




Marissa Nadler & Stephen Brodsky - droneflower ltd. edit. marbled LP+mp3 € 24.- / CD Digi € 17.-
Die immer gerne durch dunkle, moll-geschwängerte musikalische Bereiche wandelnden Marissa Nadler, die mit ihrem hohen engelsgleichen Gesang gepaart mit Klage-Attitüde die ätherischere Seite des Duos repräsentiert, an der Seite von Stephen Brodsky (Cave In, Mutoid Man), der mit stoischen, abgeblockten oder lichten, gezupften Gitarrenfiguren auf den schwebenden Teppichen subtil eingesetzter Keyboardklänge im Hintergrund musikalische Landschaftsbilder mit Hell-Dunkel-Kontrasten und auch mal zwischen geschalteten Distortion-Effekten im Gegensatz zu unschuldig klingenden Brit-Folk-Parts malt. Cineastisch-avantgardistische Avant-Noir-Reichhaltigkeit par excellance.




The Beasts - still here LP € 25.-
Tex Perkins hatte die Idee, alle jemals involvierten Mitglieder ohne eine zielgerichtete Agenda wieder zum Musizieren zusammenzubringen als "Beasts". Ein paar Wochen später versammelten sich im Soundpark Studio ohne den verstorbenen Bassist Brian Hooper Nun besteht die Band aus Charlie Owen, Boris Sujdovic, Tony Pola, Spencer Jones, Kim Salmon und Tex Perkins zur Ideenfindung und zu Jams. Jeder brachte Songideen an den Start, zudem coverten sie Warren Zevon's "My Shit's Fucked Up" und der angeschlagene Spencer hielt auch durch.




The Brian Jonestown Massacre - same ltd. edit. LP € 25.-
180g transparentes Vinyl in Deluxe-Verpackung mit bedruckter Plastikhülle. Gefangen in den Zeitschlaufen von Nostalgia, getragen von den weit ausgebreiteten Schwingen eines von psychedelisch durchsetzten Rocksounds, innerhalb dessen die Gitarren kleine Auflehnungssoli gegen Vintage-erprobte Orgeln spielen. Das 18te Album der legendären, in Berlin residierenden Band um Anton Newcombe dreht seine Kreisbewegungen im dichten Rauch der frühen 70er. Mister Newcombe zeigt sein unendliches Talent an meheren Instrumenten und Gesang, begleitet von Sara Neidorf an den Drums, Heike Marie Radeker (LeVent) am Bass, Hakon Adalsteinsson an der Gitarre. Rike Bienert, die schon an früheren BJM-Produktionen beteiligt war, ist als Gastsängerin bei "Tombes Oubliées" zu hören. Sein Output ist enorm, aber noch schwächelt er nicht!



Brian Jonestown Massacre - pish LP € 22.-
Hier kommen sieben Songs aus der Feder von Anton Newcombe zusammen mit dem ersten slowakischen Song - einer Ko-Produktion mit Vladimir Nosal, dazu eine weitere Kollaboration mit Tess Parks und eine Coverversion des 13th Floor Elevators Son "Dust" mit Alex Maas von den Black Angels am Jug. Urspünglich war Newcombe schwer beeindruckt von der psychedelischen Phase der Rolling Stones, doch im 21. Jahrhundert hat sich sein Werk aufgefächert, verarbeitet britischen Shoegaze aus den Neunzigern und lässt sich von Weltmusik, besonders aus dem Nahen Osten und auch Brasilien beeinflussen. Dieses Album reichert den typischen BJM- Sound mit orientalischen Einflüssen an und bringt den Sound mit den Einflüssen der letzten 40 Jahre auf den neuesten Stand.



Dälek - respect to the authors ltd. LP € 17.-

Streng limitiertes Vinyl, Sleeve mit Glanzlaminat. Beste Vollbedienung für den Dälek-Fan. Das Kollektiv glänzt mit in Darkness gehüllte Crunchiness am Rande des Doom-Hop, geschaffen im Collagen-Style, gewürzt mit Elementen aus Drone, Ambient, Noise, Avantgarde. Als MC verwendet Dälek zudem Ideen und Gedanken, die jenseits gängiger HipHop-Issues liegen. Hiphop ist nur ein Vehikel für eine progressive Soundästhetik, die sich hier in 6 großartigen Tracks seine Bahnen durch ein schwarz-graues Dickicht bricht. Eine großartige geerdete Synapsenmassage.




Howe Gelb - gathered LP in Kürze / CD € 17.-
Gelb (inkl. Tochter) begeistert mit reduzierten Arrangements und seiner raffinierten lyrik, in der sich seine Liebe zur Sprache manifestiert. Umspielt wird er von Akustikgitarre und Klavier und von verschiedenen Band-Formationen. Das 24te Studio-Album des Giant Sand-Mainman offenbart viel in Stimme und Songwriting gelegte Emotionalität und viel musikalische Abwechslung zwischen Blues, Folk & Americana und auch Mitternachts-Bar-Jazz der besten Sorte. Mit seinem sepiafarbenen Klang wirkt das alles völlig zeit- und alterslos.




Vibravoid Vibravoid Vibravoid Vibravoid Vibravoid
mushroom mantras vibrations from the cosmic void wake up before you die... the politics of ecstasy live at rheinkrautfestiival
ltd. coloured LP individually coloured LP spec. artwork+pyramidinlay LP random coloured LP ltd.marbled+poster 3xLP
€ 23.- € 23.- sold out sold out € 57.-
Jeder, der in den letzten Jahren inflationär den Hipster-Begriff ,Psychedelic" benutzt hat, aber Vibravoid nicht auf dem Schirm hat, sollte sich dringend mal ein paar Gedanken machen! Mit einer knapp 30-Jährigen Karriere sind Vibravoid die Initialzündung der aktuellen Retro-Welle und lieferten bereits Blaupausen von Vinyl-Platten bis Lightshows für viele aktuelle Bands, als diese das Wort ,Psychedelic" noch gar nicht kannten. Ausufernde Klanglandschaften, hypnotische Rhythmen, außerirdische Vibrationen und motorische Triebkraft weben einen farbenfrohen Trip in eine bessere Welt, die sich in den Tiefen des Weltraums befinden. Mit meditativen Sounds von Tambura, Sitar, Mellotron, Stylophone und jeder Menge Echoeffekten beantworten Vibravoid diese Frage per Soundtrack! EInfach herrlich!! Frequencies Of The Cosmos schließt ein meisterhaftes Werk gebührend ab und vermittelt die Impressionen eimes Astronauten auf seiner Reise in unbekannte Dimensionen.

Ween Ween Ween Ween Ween
pod live in toronto canada la cucaracha pure guava quepec
DoLP+CD DoLP DoLP+CD DoLP+CD DoLP+CD
sold out sold out sold out sold out sold out
Neuauflage bereits vergriffen. Zur Zeit keine Nachfertigung geplant.

Mary Gauthier - rifles & rosary beads LP+mp3 € 27.-
Diese sehr persönlichen Songs schrieb sie zusammen mit amerikanischen Kriegsveteranen und ihren Familien. Musikalisch demonstrierte der Erstling eine starke Verbundenheit zur Country-Musik des amerikanischen Südens. Der Rolling Stone zeigte sich begeistert, vergab für Gauthiers die höchste Wertung, bezeichnete ihre Musik als "Country noir" und verglich sie enthusiastisch mit Country-Songwritern wie Townes Van Zandt, Steve Earle und Lucinda Williams. Der Folker schrieb "Lieder über Tunten in Limousinen, Nonnen in Jeans und philosophierende Trinker". Die sehr persönlichen Songs auf "Rifles & Rosary Beads" schrieb sie zusammen mit amerikanischen Kriegsveteranen und ihren Familien.



Half Japanese - invincible LP+mp3 € 19.-
Mit zurecht großem Selbstbewusstsein eingespieltes neues Album, auf dem die Band aus Michigan um den auch hier wieder mit einzigartigen lyrischen Performance aufwartenden Jad Fair ihren legendären Ruf als Outsider-Kombo unterstreicht, die auch schon Kurt Cobain inspirierte. Sound und Instrumentierung sind etwas breiter angelegt als zuletzt. Ihr eigentümlicher, ganz unterschiedlich funktionierender Stilmix aus Art-Punk und Space-Pop mit Seitensprüngen zu Garage-Pop, Psychedelic Folk, Blues, Indierock und Country mündet in die ebenfalls variablen Ausgestaltungen durch den erzählerischen Gesangsstil des unermüdlichen Fair.




Marc Ribot - songs of resistance 1942 - 2018 DoLP+mp3 € 28.-
Die New Yorker Gitarristenlegende legt ein Album vor, das dem aufgeheitzten Zeitgeist in Form von politischen Songs Rechnung trägt; seien es alte Partisanenlieder des antifaschistischen Italien, US-amerikanische Bürgerrechtssongs oder mexikanische Protestpamphlete; Ribot wählte die Songs nach ihrer Emotionalität, Botschaft oder Bedeutung aus und verpflichtete eine illustre Schar von Gastvokalisten für jeden dieser originalen, von Ribot für das Jahr 2018 arrangierten Tracks. Mitwirkende sind Tom Waits, Steve Earle, Meshell Ndegeocello, Justin Vivian Bond, Fay Victor oder Sam Amidon.




Tim Presley`s White Fence - I have to feed larry`s hawk DoLP € 29.-
Tim Presley‘s White Fence, von Punk Rock und Psych geprägt, bringt Songs hervor wie keine andere Band. Zwei Jahre nach Tim Presleys Solo-Projekt kommt nun der neue Longplayer seiner Band. Mit "I have to feed larry’s hawk" trifft Tim Presley‘s White Fence auf musikalische Wegbegleiter. Gemeinsam entwickeln White Fence ihren Stil stets weiter, was auch bei diesem großartigen neuen Album hörbar ist. Eigenwillige Psych-Pop-Oden, in denen Westcoast und David Bowie, Anti-Folk und 60er Garagepop, die Haltung von Punkrock und ein sebstironisches Augenzwinkern ihren festen Platz haben.




White Fence - for the recently found innocent LP+mp3 € 25.-
Die beiden Tim Presley & Ty Segall kommen mit einer wundersamen Mischung aus Psychedelic-Pop und Garage-Rock und Noise um die Ecke, die gleichzeitig ein bisschen halluzinogen wirkt, aber ordentlich Zug nach vorne hat und bei allen psychedelischen Spinnereien, die Presley mit der Gitarre anstellt, sich doch immer am Song orientiert. Auch der Drive stimmt, das Album wirkt rund, prall und reif, die Drums haben Raum und Presley singt wie im Rausch mit seiner hohen Stimme inkl. kleinen Backgroundverzierungen sehr gute Hooks und scharfe Melodien, die hängenbleiben. Gute Scheibe, die auch eine Hommage an die ausgeflippte Musikszene von Los Angeles ist.




Test. Dept - disturbance LP € 22.-
Wäre unsere Welt nicht so, wie sie sichaktuell präsentiert, bestünde gar keine Notwendigkeit mehr für die englische Industrial-Band Test.Dept., ein neues Album aufzunehmen. Doch Fremdenfeindlichkeit hatGroßbritannien gespalten, die Klassengesellschaft spreizt sich immer weiter auf,der Kapitalismus führte in eine Klimakrise und Ideale aus der Thatcher-Zeitsind wieder salonfähig. Dazu konnten Graham Cunnington und Paul Jamrozy nicht länger schweigen, wie sie selbst erklärten. Dann begannen die Zwei mit der Produktion von "Disturbance". Konzeptionell stand dabei die Idee im Vordergrund, älteres Material in durchschlagende Songs mit mächtiger Protestpoesie zu verwandeln. So entstanden acht Titel, die gleichzeitig in die Vergangenheit blicken und in die Zukunft brüllen.



Institution D.O.L. - our love can destroy this whole fucking world ltd. edit. LP / Digi CD € 20.- / € 14.-
Industrial war/ist neben Punk die Musikrichtung welche sich mit Krach und meist politischen Statements zum Zustand der Welt äußert. "Wir knallen euch akustisch den Dreck den ihr täglich produziert um die Ohren". Hier werden Krach und Schreie zu leidenschaftlichen Aufdecken von Mißständen eingesetzt. Stille kommt nur vor, um Luft zu holen für den nächsten Hieb auf die konventionellen Hörgewohnheiten - und doch ist "industrialmusic" immer im Schatten der sogernannten Indie/Alternative Scene zurückgeblieben. Trotz aller Unkenrufe, die Szene lebt und bringt auch Abseits von vorgegebenen Trends ihre Alben dort an den/die Mann/Frau wo diese sich schon immer am wohlsten fühlten - im "Underground". Institution D.O.L. hat sich diesem musikalischen Vokabulars bedient und ein Album veröffentlicht, welches dem geneigten Hörer/In in eine Welt entführt, wo Schönheit nur einen Sinn hat, wenn man den Schmerz kennt. Nicht nur für Throbbing Gristle Fans. Institution D.O.L. geben ein Livekonzert am "Game Of Thrones"- Festival in der SWST am 18.+19. 4. 2019.

Robert Forster - inferno LP+mp3 € 22.-   Robert Forster - songs to play LP+CD € 22.-
Lässig und wunderschön! Das Ex-Go-Betweens-Mitglied beeindruckt mit einer herausragenden Gesangsleistung. Mit "Inferno" legt der australische Gitarrist, Sänger und Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit "Songs To Play" (2015) und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor! Das ehemalige Go-Betweens-Mitglied präsentiert ein breites Spektrum, angefangen bei dem munteren Titelsong über den Strandgroover "Life Has Turned A Page" bis hin zu dem im New York von 1977 angesiedelten "Remain". Beendet wird das prägnante und aufregende Albummit dem Epos "One Bird In The Sky". "Inferno" entstand im heißen Sommer 2018in Berlin unter der Regie des renommierten Produzenten und TontechnikersVictor Van Vugt (Beth Orton, PJ Harvey).



Culk - same LP € 18.-
Die junge Wiener Formation überrascht mit unerwartet schönen Spannungsmomenten und Melodiebrüchen - hin- und hergerissen zwischen meditativer Trance, aufgewühltem Sein und purer Ekstase. Verzerrte, kantige Gitarren, Rhythmuswiederholungen aus dem Hause Psychedelic Rock, 60er Jahre Nonchalance à la Velvet Underground treffen Spuren von Shoegaze und Post-Punk. Das Resultat: von einer kalten Decke eingewickelt zu werden - wohlig und trotzdem unbequem, einladend und trotzdem herausfordernd, zugänglich und trotzdem komplex. Ein ausgeklügeltes Album zum immer wieder Hören.




Sharon Van Etten - remind me tomorrow LP+mp3 sold out
Sharon Van Ettens erstes Album nach fast fünf Jahren Pause entstand in einer Phase von Sharons Leben, in der sie wahrlich keine Langweile hatte. Sie war schwanger, studierte Psychologie, sprach für die Nextflix-Serie The OA vor - und bekam die Rolle. Van Etten wirkte musikalisch an David Lynchs Revival von Twin Peaks mit. Zwischen all diesen Unternehmungen stahl sie sich immer mal wieder eine Stunde, um an ihrem neuen Album zu arbeiten. Im Laufe von ,Remind Me Tomorrow" wendet sich Sharon Van Etten den treibenden, dunkel schimmernden Stimmungen zu. In seiner mutigen Intimität ist Remind Me Tomorrow ein ambitioniertes Album.
Live in München (Strom) 3.4.19, bin dabei!



Caspar Broetzmann - the tribe LP+mp3 € 22.-   Caspar Broetzmann - black axis DoLP+mp3 € 29.-
Das fulminante Debüt und das herausragende zweite Album des Caspar Broetzmann Massaker aus dem Jahr 198 - remastert. Die rohe Gewalt des Power-Trios wird von Broetzmann in einer explosiven und exquisiten Beschwörung dirigiert, die Henrix'sche Schwingungen aufgreift und sie in eine harte deutsche Industrial-Atmosphäre versetzt.





Cari Cari - anaana LP+mp3 € 22.- / CD € 19.-
Eine gewisse Liebe zu den Welten von Ennio Morricone und Quentin Tarantino ist nicht von der Hand zu weisen und damit auch der Hang des Duos, mutig entlang eines schmalen Grats zu tänzeln: Cari Cari vermengen zahlreiche Popkulturzitate und weltmusikalische Einflüsse mit einer Prise Ironie und viel Charme. So dürfen sich zwischen kessem 60s-Gitarrensound und tribal beats auch Maultrommeln und Didgeridoos tummeln, die SML auch auf der Bühne zur Begeisterung des Publikums immer wieder auspackt. Und so gelingt der Tanz dem Duo mit jener jugendlich-frischen Mühelosigkeit, die die beiden schon die genannten Bühnen im Sturm erobern ließ.




Ryley Walker - the lillywhite sessions DoLP+mp3 € 23.-
Ryley Walker ist ein Experimentalist besonderer Güte, der für sein neues Album "Lillywhite" einen überraschenden Ansatz wählt. Wiederum fungierte die virtuose Chicagoer Jazz-Szene als kongeniale Begleitung: ein simpler, popaffiner Opener wie „Busted Stuff „ wird in Ryleys Bearbeitung zu einem jazzig-hypnotischen Postrock-Crescendo, eine unscheinbare Ballade wie „Bartender“erfährt eine Spiritual Jazz-Richtungsgebung und ein eher alberner Rocker wie „Diggin‘ a Ditch“ taucht mit seiner Verzerrung und rohen Energie tief in den Indierock a la`Dinosaur jr. ab. Keiner der Songs ist vorhersehbar: Unisono-Freakout-Parts wechseln sich mit filigranen Gitarrenspiel, komplizierten Taktgebungen, Backgroundstimmen, epischen Instrumentaltrips und wagemutigen Soli ab, während Ryley mit seiner Stimme sich jeden Song zu eigen macht. Ohne Frage handelt es sich mit diesem Kunstwerk um sein bisher ambitioniertestes Album, fordend, variantenreich, progressiv, psychedelisch und überbordend kreativ.


Swell Maps - archive recordings vol. 1 LP € 19.-
Die ganz frühen, wilden und experimentellen Home Recordings einer der wichtigsten, britischen Postpunk Bands, die von Kollegen wie Thurston Moore, Dinosaur Jr und Pavement als unabdingbarer Einfluss benannt wurde - zum ersten mal auf Vinyl überhaupt. Roh und unverfälscht bekommt man einen Einblick in die Teenager-Jahre der Formation, die sich selbst von Glam, Kraut, Prog und frühem Punk hat beeinflussen lassen.





Jon Spencer - sings the hits LP+mp3 € 29.-
Der Undergroundrocker aus NYC, der den Blues zum Explodieren bringt, der die Klampfe schwingt bei Boss Hog, der Band mit Ehefrau Kristina und bei Heavy Trash den Outlaw gibt, nun mit 12 Songs unter seinem eigenen Namen, die das Serum darstellen, die Amerika in Schutt und Asche legen könnten. Spencer´s Solo-Debutalbum bietet einen für die Revolution kalibrierten Molotov-Cocktail, der mit verhexendem Rhythm & Blues, subversiven Dance-Grooves, Sci-fi-Kreischen und industrieller Attitüde aufwartet, um die post-moderne Müdigkeit aus den Gliedern zu katapultuieren. Pulsierende Energie und jede Menge aufregende Momente sind garantiert dank Spencer´s unwiderstehliche ätzenden Distortion-Garage-Blues-Gitarren und seinem überdrehten, die Kehle zum Äussersten treibenden Gesang.



Elektro Guzzi - polybrass DoLP+mp3 € 33.-
Die Undergroundszene ist produktiv wie nie und bringt jedes Jahr unglaublich talentierte Acts hervor, sei es im Indie, Experimental, Noise, Jazz oder Pop. Die sehr eigenständigen Elektro Guzzi sind seit 2010 schon so was wie die Ahnherren der neuen umtriebigen Musikvielfalt ihres Landes: das Trio spielt Detroit Techno mit Drums, Bass und Gitarren. Dieser Ansatz "Analog versus Digital" führte über die Jahre zu verblüffenden Ergebnissen: repetitive, ultra-präzise Maschinenmusik gespielt von Menschen. Das letztjährige Debüt für Denovali brachte schon eine Neuausrichtung, das vollwertige Nachfolgealbum denkt das Trio neu: "Polybrass" ist opulenter, dunkler und dramatischer ausgefallen, was an den Zugängen von 3 Posaunisten liegen mag: mit Hilary Jeffrey, Daniel Riegler und Martin Ptak (Kilimanjaro Darkjazz Ensemble, Sand, Zeitkratzer) handelt es sich um renommierte Könner an ihren Instrumenten, die bei den 10 Tracks jedoch wie ein einziger Klangkörper agieren.


Elektro Guzzi - parade ltd. edit. 150/yellow vinyl LP+mp3 € 25.-
Der bisher gewaltigste und dunkelste Entwurf ihres typischen Analog-Technos, kein Wunder, das die Österreicher beim prominenten Düster-Label Denovali ein Heim gefunden haben. Der Einstieg ist hypnotische Clubmusik der Industriebrache: harte, stoische Beats, gummiartige Bassfreqenzen und eine unheilvoll tönende Posaune mischen House mit Industrial, bis eine Dubsequenz das Licht in die Musik einfallen lässt. Die Grenzen zwischen organischem Instrument und künstlichen Sounds verschwimmen zusehends. Die Verwendung von Gitarre/Bass/Drums ist als solches nicht erkennbar, es bleibt der wundersam eigenwillige Versuch, sich der elektronischen Musik in eigenständiger Konzeption zu nähern.



Lou Reed - waltzing matilda DoLP € 30.-   Lou Reed - thinking of another place

ltd. of 500 3xLP € 87.-

Die lang erwartete Liveserie aus dem Musikschaffen Lou Reed`s beginnt mit "waltzing matilda" der "Street Hazle"- Tour aus dem Jahr 1978.
"Thinking of..." Endlich wieder auf Vinyl erhältlich! Als wertige 3-fach LP limitiert auf 500 europäische Stücke im Trifold-Cover mit Linernotes, Poster und Mag! Live-Klassiker von Lou Reed mit Songs seiner vorherigen Soloalben »Transformer«, »Berlin«, »Sally Can't Dance« und »Coney Island Baby« plus einigen VU-Klassikern. Veröffentlichung auf Jänner 2019 verschoben.



Marianne Faithfull - negative capability LP+mp3 € 28.-
Ein nahe gehendes Spätwerk der Britin, dem das in vollen Zügen gelebte Leben zwischen den Zeilen anzuhören ist. In wunderschöne, dezent mit Akustikgitarre, Klavier, Streichern oder auch Chor instrumentierte Songs gebette Lebenserfahrung, vorgetragen mit dem entsprechenden Stimmtimbre. Wow! Wie Johnny Cash oder Leonard Cohen. die ebenfalls fielen und wieder auferstanden befindet sich die 71jährige Britin in der Phase ihres Lebens, in der der Blick zurück zu grandiosen Werken führt, wie auch dieses eher düstere Album zeigt. Eine Riege exquisiter Kollegen ging ihr zur Hand, so wie die Produzenten Rob Ellis und Warren Ellis von den Bad Seeds, die für die erhaben reduzierte, einen Sog erzeugende Stimmung des neuen Albums sorgten. Ed Harcourt, Mark Lanegan und Nick Cave unterstützten sie ein bisschen beim Songwriting.



White Denim - performance LP+mp3 € 23.-
Die Truppe aus Austin, Texas ist spielerisch der helle Wahnsinn, der Drummer ist Dynamit und der Gitarrist ein Retro-Riffmaster, dazu auch noch Bass und Orgelei, etwas Saxofon und fesselnder Gesang in Phil Lynott-Tradition. Auf ihrem 7ten Album klingen sie manchmal so so, als ob Brant Bjork und die Black Keys mit einem Space-Shuttle durch eine mit knalligen Farben colorierte Wüste flitzen, an dessen Antrieb sich King Gizzard drangehängt haben.





White Denim - stiff LP+CD € 26.-
Der Vorgänger ("performance") zum komplexen, polyrhythmischen, teilweise halsbrecherischen Groovemonster. Das Album des texanischen Quartetts ist eher geprägt von einem etwas zurückgelehnteren Ansatz, der es einfacher macht, ihnen zu folgen. Auf progressive und angejazzte Versatzstücke haben sie diesmal weitestgehend verzichtet, die Rhythmussektion billiert auch hier wieder, man bewegt sich aber spielerisch in einem fester abgesteckten Rahmen, der in Richtung eines auch von einem breiteren Publikum erfassbaren White Man´s Soul mit bluesinfizierter Basis und Vintage-Anteilen reicht, auch mal bei einem Hardrockriff vorbeischaut, bei dem aber auch modernere Sounds manchmal Einlass finden.



Lydia Lunch - marchesa LP € 28.-

Die New Yorker No-Wave-Ikone ist zurück mit einem neuen Album. Die amerikanische Allround-Künstlerin mit einer Hommage an Marquis De Sade, der für sämtliche künstlerischen Arbeiten Lunchs eine Inspiration war. Zusammen mit Stefano Rossello (Bahntier , Ketvector ) kreiert die Künstlerin ein bedrückendes Gerüst aus dissonanten Soundspähren, verschiedenster Art von Distortion und Noiseelementen.

 


The Wave Pictures - look inside your heart LP+mp3 € 30.-

Warmherzige und fröhliche neue Platte, die Freundschaft, Glück und trinkfeste Parties zelebriert, Spiderman und Spiderwoman zuwinkt und zum einen Teil einen recht klassischen Ansatz im Sinne von britisch bluesig untermauerten Gitarrenriffs verfolgt, auf der anderen Seite aber auch mal mit afrikanischem Gitarrenfeeling aufwartet und die Orgel spielt auch mal gegen die Gitarre an, es wird auch mal gospelig-kuschelig, während David Tattersall das Vehikel mit unverkennbarer Stimmfarbe zusammenhält. Egal, wie sie es machen, das Wave Pictures-typische Außenseiterfeeling zieht sich auch durch das zweite Album des Jahres 2018, das zu sehr später Stunde auf Reel-to-Reel-Tape ohne jegliche Art von Computerschnickschnack aufgenommen wurde.


The Wave Pictures - brushing with happiness LP+mp3 € 29.-
Erster Teil (2. folgt im Herbst) von zwei Alben, mit dem die 3 sympathischen Briten um David Tattersall (Wave Pictures) die Ohren, die Seele und den Geist verwöhnen. Das Album zelebriert einen tiefen Blues, der zumeist auf einer saftigen Basslinie und einem reduzierten Schlagzeugeinsatz aufbaut. Die Gitarre kommt dabei v.a. als melodischer Filler zwischen den sachte klagenden Laments von Tattersall zum Tragen. Die bluesige Melancholie, die er in seinen auch mal halb gesprochenen Vocals transportiert, war selten so ergreifend wie auf diesem Album. Ein paar Streicher oder Saiteninstrumente oder ein Backgroundgesang einer Dame ergänzen den eher zurückhaltend-akustischen Look eines der nachdenklichsten und ergreifendsten WP-Alben überhaupt, die hier auf verspielten Solo-Ballast eher verzichten.



The Surfing Magazines - same LP+mp3 € 29.-
Es ist immer schwierig, nicht an die Wave Pictures zu denken, wenn Dave Tattersall einem Album seine unverkennbare Singstimme schenkt. Auch das Debutalbum der aus Mitgliedern von The Wave Pictures und Slow Club bestehenden Band hat deswegen dieses Wave Pictures-Gefühl von Unendlichkeit am Ende der Bar und der Welt, wozu auch der kernige Bass seinen Teil beiträgt. Die Orgel wiederum und die immer wieder eingebrachten leicht surfigen Gitarrenelemente verliehen dem Album eine etwas andere Note, aber das Trio bewegt sich dennoch in einer Ecke zwischen Blues, Americana, klassischem Früh-70er-Rock und dem zeitlosen Weirdotum der Wave Pictures.




Pijn - loss DoLP+mp3 € 33.-

Debut-Album der UK Postrocker. Wer mit Russian Circles etwas anfangen kann, wird auch hier die schweren Bass- und Gitarrenriffs zu schätzen wissen.





Holly Golightly - do the get along LP € 20.-
Das zweite Album nach der Rückkehr nach UK wurde wiederum mit kompletter Bandbesetzung eingespielt und eröffnet Holly so die ganze Bandbreite ihres in verschiedenster Gestalt mit Vintage-Vignetten spielenden Ausdrucks. Das ehemalige Headcoatees-Girl streift entlang eines speziellen elektrifizierten und modifizierten Blues, den nur Holly so mit ihrer klaren und doch leicht gebrochenen Stimme mit Gitarren-Twang zum leuchten bringen kann. Der Einfluss von 60s-Beat sind die wichtigsten Zutaten des neuen Albums, das sie mit Bruce Brand (Drums) und treuer Mitstreiter bei Billy Childish, Matt Radford (Kontrabass), Ed Deegan (Gitarre) und Bradley Burgess (Gitarre) in perfekter Manier eingespielt hat.



Kurt Vile - bottle it in DoLP+mp3 € 26.-
Nach dem Slacker-Duett-Album mit Courtney Barnett und vielen Touren, Roadtrips und Begegnungen mit anderen Musikern, ist zu spüren, dass Kurt neuen Einflüssen gegenüber nie ablehnend war. Seine kosmischen Americana-Songs funktionieren nach wie vor mit zahlreichen psychedelischen Ornamenten und melancholisiertem Westcoast-Gestus. Neben dem Sänger sind auf »Bottle It In« auch einige Gäste mit von der Partie, zum Beispiel Kim Gordon, Mary Lattimore, Cass McCombs, Stella Mozgawa von Warpaint, Holly Laessig und Jess Wolfe von Lucius sowie weitere Kollegen.



Seasick Steve - can u cook? LP+mp3 € 25.-
Limitiertes clear Vinyl! Das neunte, selbst geschrieben und produzierte Album vereint Steve`s meist geschätzten Zutaten für eine strahlende neue Platte, gewürzt mit der guten alten Seasick-Mischung aus Boogie, Blues, Rock, Americana und Folk-Musik. Der größte Teil wurde dabei in einem umgebauten Kühlhaus am Dock von Key West, Florida aufgenommen. Dabei war natürlich auch Steves Langzeitschlagzeuger Dan Magnusson, besser bekannt als Crazy Dan, mit von der Partie, ebenso wie der Gitarrist Luther Dickinson (North Mississippi Allstars), der die Band bei der bevorstehenden Tour unterstützen wird.




Neneh Cherry - broken politics LP+mp3 € 25.-
An ihrer Stimme führt kein Weg vorbei. Die Schwedin ist eine singende Poetin, desillusioniert vom politischen Establishment, die auf ihrem 5ten Album den Niedergang der Politik aus einer individuellen, persönlichen Position ansingt und den Umbruch unserer Welten und das damit einhergehende Unbehagen aus ihrer Sicht beschreibt und in subjektiv gefärbten Gesellschaftszustands-Beschreibungen zu analysieren versucht. Im Gesang der Stieftocher des Jazzers Don Cherry manifestieren sich gegensätzliche Emotionen auf perfekte Weise. Eine hochemotionale Achterbahnfahrt mit unwiderstehlichem stimmlichem Ausdruck, flankiert von entschlackten, auf den Punkt gebrachten Tracks zwischen Dub-Electronic, karibischen und afrikanischen Anleihen und diversen eingestreuten Spiritual Jazz- und Electronic-Elementen.



Beak - same LP+mp3 € 30.-
Abwechslungsreicher als die beiden Vorgänger. Beak sind Meister darin, Stimmungen aus kollektivem Zusammenspiel in wagemutige Tracks zu überführen, die entweder abstrakte Hypnosounds oder motorische, retrofutureske Kraut-Renditionen nutzen oder neuerdings auch mal mit Psychedelic und Folk jonglierende Songs sind. Die Neubesetzung des Trios um Geoff Barrow und Robert Plant-Bassist Billy Fuller mit Neuling Will Young an den Synthies und der Gitarre sorgt für keinen Abbruch bei der bewährten Arbeitsweise, denn weniger ist mehr. Einige Stilmittel haben sie geändert: dronige Flächen, komplexe Breaks, machineske Abstraktion und weirde Sounds mäandern und kulminieren in dominanter eingesetzten Grooves, in mehr Elektronika und mehr Gesang.



Ana Da Silva & Phew - island DoLP+mp3 € 33.-
Das neue neue gemeinsame Album von Ana da Silva, Gründungsmitglied und Songwriterin der wegweisenden Post-Punk-Band The Raincoats, und der legendären japanischen Musikerin Phew. Eine belebende Odyssee im industriellen Lärm, ist ,Island" voll von absorbierenden Texturen, taktilen Beats und einem meisterhaft dynamischen Kompositionsstil. Jeder Song wurde gemeinsam von Ana und Phew komponiert, die Dateien per E-Mail ausgetauscht haben. Manchmal erinnert ,Island" an das düstere Pochen von Phews aktuellem ,Light Sleep"-Album (das wiederum an Suicide erinnert). Die Logik von ,Island" ist eine des guten Minimalismus. Es gibt ein Gefühl der Entdeckung, das den Raincoats-Fans vertraut sein wird, ein Gefühl von Poesie.



Jacobites - heart of hearts LP € 22.-
Die ´95er Quasi-Compilation der Band um Nikki Sudden und Dave Kusworth. Kam ursprünglich nur auf CD für den spanischen Markt raus und enthält neben 4 Studionummern, die davor schon veröffentlicht waren, zusätzlich 6 neue, live eingespielte Stücke. Hier nun komplett remastert, sodas ihr filigraner Sound unverändert bleibt, der hier mit 60er-Pop-Affinität, Melodie und Melancholie spielt.





Nightingales - perish the thought LP+mp3 € 24.-
Auch die Nightingales sind zurückgekehrt. In den Achtzigern genoss die Band aus Birmingham bereits Kultstatus, wurde nicht nur vom großen John Peel geliebt. Es folgten fast 20 Jahre kreative Pause, doch seit 2004 serviert die Band um Sänger und Songwriter Robert Lloyd wieder ihre sperrig-melodische Mischung aus eigenwilligem Indie-Rock und Postpunk und wird leider latent unterschätzt oder ignoriert. Auf ihrem neuen Album legt sich Lloyds markante Stimme perfekt unperfekt über krachige und pickende Gitarrensounds und trommelwirbelnde Schlagzeugbeats. Belebend die Sidekicks, da ist mal ein Northern Soul-Touch, dann ein Hint zum Industrial-Swamp-Blues und einem Sound zwischen Gallon Drunk und Captain Beefheart.



Blue Orchids Blue Orchids Blue Orchids
righteous harmony fist aweful the once and future thing
LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
€ 24.- € 22.- € 22.-
The Once And Future Thing: Comebackalbum von Manchesters unbekanntester Band, die nur dadurch berüchtigte Berühmtheit erlangte, als Gründungsmitglieder von The Fall als erste vom Mark E.Smith gefeuert zu werden. 2014 reformierten sie sich im Rahmen des ATP, das einzige Gründungsmitglied Martin Bramah war unermüdlich und scharte eine neue Band um sich. Mit ihrer damaligen hochpsychedelischen Postpunkspielart sind sind auch heute noch relevant: Garage-Primitivismus und Schrammelattacken treffen auf seltsame, doch anschiebende Arrangements mit Orgeln und Gimmicks. Irgendwie sind sie klangmässig immer noch der Zwillingsbruder von The Fall. Repetition und Poppsych kommen hier melodisch zusammen
Aweful: Heavy Vinyl Kompilation und Raritätensammlung von Manchesters "Weird Postpunkband", die immer im Schatten von The Fall stand. Gegründet 1979, nachdem das Trio Martin Bramah, Una Baines und Joe McKechnie von Mark E.Smith gefeuert worden war. Als Band kamen sie bei Rough Trade unter, nahmen mehrere "NME-Singles of the week" auf, fungierten als Backingband von Nico und lösten sich in Drogen und Mystizismus auf. Freu mich schon auf ihr ganz neues Album welches Fr. den 16.11. in den Laden kommt!!!

Cat Power - wanderer LP+mp3 € 25.- / CD € 13.-
Ihre Stimme ist wie ein guter Geist. Ihr 10tes Album lebt von dem unglaublichen Zauber, den ihre ausdrucksstarke Stimme mit all den Brüchen, die sie zulässt, ein ums andere Mal entfaltet, aber auch von der Intimität der Arrangements, meist durch Klavier oder sachte geschlagene akustische Gitarre. Dazu kommen nur vereinzelt und dezent integriert kleine Effekthaschereien, ein paar Bläser her, ein bisschen Percussion da. Songs wie "You get" mit durchgespielten Drums oder das mit Lana Del Rey gesungene "Woman" mit Full Band in effect sind die Ausnahmen auf diesem Folk-Blues-Kleinod einer wahren Meisterin.




Elysian Fields - pink air ltd. LP+mp3 sold out
Elysian Fields basiert auf der legendären Knitting Factory in New York, einem Zufluchtsort für musikalische Entdeckungen und stilistische Vermischung, in dem sich die pulsierende Downtown-Szene der 90er Jahre befindet. Geschlossen von einer gemeinsamen Liebe zu den Beatles, Billie Holiday, Charles Mingus, Iggy Pop, Siouxie and the Banshees und Captain Beefheart. Jennifer Charles und Oren Bloedow (Gründer der Band) beide gingen zu Bad Brains und Lounge Lizards für die Oren in den 90ern Bass spielte. Jim Thirwell aka Foetus ist ein großer Fan der Band und auch schon mal als Produzent und Sänger bei so mancherm Elysian Fields Album auftauchte.




Soap & Skin - from gas to solid LP+7"+mp3 € 24.-
  Fold Out Cover LP € 25.-
Nach den Veröffentlichungen von "Lovetune For Vacuum" in 2009 und "Narrow" in 2012 war Anja Plaschg nicht zuletzt mit der Geburt ihrer Tochter, als auch mit vielen anderen kreativen Prozessen, wie dem Komponieren für Theater- und Filmproduktionen, sowie der Filmschauspielerei beschäftigt. Das 3te Album bewegt sich musikalisch wie textlich in einer ähnlichen Welt wie die früheren Arbeiten, wenn auch vielleicht die Sichtweise eine etwas erwachsenere ist, als die rohen, wütenden beiden Vorgängeralben. Es spiegelt aber immer noch den Kampf nach Sinn, Antworten und einem Ort zum Überleben wider. Die 12 Songs umfassen eine große musikalische Bandbreite aus stiller Elektronik, militärisch anmutenden Trommelwirbeln, Choral-Stimmung und erdig-ätherischer Grandezza, und einer imposanten, dynamischen Schönheit.


Marissa Nadler - for my crimes LP+mp3 € 24.-
Marisser Nadler steht für kaum eine andere US-Songwriterin für akustischen Melancho-Folk, in dem auch immer eine dunkle Abgründigkeit mitschwingt, der sie aber auch ein bisschen augenzwinkernd begegnet. Album brilliert mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus intimem Gesang und zerbrechlicher Ehrlichkeit innerhalb reduziert-atmosphärisch instrumentierter Songs zwischen Himmel und Hölle, die Marissa zunächst immer auch mit ihrer klassisch gespielten akustischen Gitarre untermalt, dazu dezente, an den richtigen Plätzen zur Ornamentierung auftauchende Zusätze von Hole- und Juliette and the Licks-Schlagzeugerin Patty Schemel, Mary Lattimore an der Harfe, Janel Leppin als Streicherin u.a. und eine klasse Produktion mit schönen Reverbs. Für die mehrstimmigen Parts holte sie sich Support von Angel Olsen, Kristin Kontrol (Dum Dum Girls) und Sharon Van Etten.



Gareth Sager & The Hungry Ghosts - juicy rivers ltd. edit. LP € 27.-   Gareth Sager - 88 tuned dreams sold out

Den Multiinstrumentalisten und Songschreiber Gareth Sager kennt man vor allem als Gründungsmitglied sowie Gitarristen und Saxofonisten der legendären Postpunkband The Pop Group. Darüber hinaus betätigte er sich auch als Anführer von Rip Rig & Panic, einem Avantgarde-Jazz- sowie Pop-Art-Kollektiv. Sagers künstlerische Bandbreite ist demnach ziemlich weit gefasst, insofern kommt sein Solopianoalbum »88 Tuned Dreams« auch nicht wirklich überraschend. Dieses bietet 14 melodische Neoklassikimprovisationen im Stil von Henrik Schwarz, Max Richter, Ryuichi Sakamoto, Arvo Pärt, Angelo Badalamenti, Ludovico Einaudi, Agnes Obel oder A Winged Victory For The Sullen. Ganz anders ist es mit dem neuen Album "juicy rivers" hier knüpft er wieder an den Industrialsound der Popgroup an. Guter Mann!



Spectrum - live chronicles vol. I CD Digi € 17.-   Spectrum - live chronicles vol. II CD Digi € 17.-
Zwei langersehnte Re-Issue`s von Spectrum. Beide CD`s waren nur bei Livekonzerten bzw. direkt über Mailorder erhältich. Spectrum war das konsistenteste und geradlinigste Projekt von Pete Kember aka Sonic Boom aka Spectrum nach dem Verglühen der Trance Rock Helden von Spacemen 3. Seine Mitgliedschaft beim Experimental Audio Research Kollektiv (kurz E.A.R.) erlaubte es ihm, Ambient Strukturen und Soundkonstrukte zu erforschen. Das Projekt "Spectrum" jedoch befriedigte das Popverlangen des Sängers/Gitarristen, ohne jedoch jemals die hypnotische Andersartigkeit seiner charakteristischen Musik zu vernachlässigen.


Spiritualized - and nothing hurt LP+mp3 € 26.-

Jason Pierce aka J. Spaceman aka Spiritualized ist auf seinem 8ten Album seinem bisher erfolgreichen Stil treu geblieben. Die aus zahlreichen Schichten bestehenden Songs, in denen auch Orchester und Echos eines schweisstreibenden Rocks aufeinandertreffen und sich bis zur Katharsis steigern, verleihen den Songs eine Tranceartige Stimmung, die schwere psychedelisch und hypnotische Stimmungen in sich tragen. Gewaltig!




Sextile - albeit living LP € 22.-   Sextile - a thousand hands LP sold out
Junge Band aus Los Angeles mit einer Reise durch die düsteren Seiten der letzten 30 Jahre Musikhistorie. Düster-Kombo auf der die Band ein Mal mehr in die Untiefen der 80er Jahre eintaucht, dort allerhand Goth, Postpunk und Synthie Wave herauswühlt und zu einem diesmal noch deutlich stimmigeren Gesamtbild verarbeitet. Krupps, DAF, und Ministry Beats treffen auf US Deathrock Gitarren und Unheil-geschwängerte, verhallte Vocals. Die Beats und Synthies stehen im Vordergrund und treiben die Songs wie eine untote Herde vor sich her, nebenbei begleitet von kreischend scharfen Gitarren. Mir ist zur Zeit keine andere Band bekannt, welche den Sound der frühen 80er (Bauhaus und Joy Division etc.) besser zur Geltung bringt als Sextile. Gute Clips auf "You Tube"!


Thee Headcoats - in tweed we trust LP € 19.-

Kein halbes Jahr vergangen und die nächste Wiederveröffentlichung steht ins Haus. Einmal angefangen mitgehangen. Habe ich jetzt fünfzig oder sechzig Platten von Childish, egal, die hat noch gefehlt. Sauber gespielter Sixtiesbeat in Monoqualität - wie gehabt.


 


Allen Ravenstine - waiting for the bomb LP € 22.-
Pionier, Altmeister oder gar Legende. Diese Worte fallen immer wieder im Zusammenhang mit dem Namen Allen Ravenstine. Der Musiker galt als einer der Pioniere und Visionäre, wenn man vom Einsatz eines analogen Synthesizers in der Rockmusik spricht. Sein Gespür für Technik und Musik war außergewöhnlich, nicht zuletzt deswegen war er auch Gründungs-Mitglied der legendären Rockformation Pere Ubu, wo er von 1974 bis 1991 tätig war, unzählige Konzerte spielte und eine Vielzahl an Alben veröffentlichte. 1991 kam dann der große Bruch. Ravenstine verließ überraschend die Band und wandte sich einer komplett anderen Karriere zu: Er wurde Pilot. Die Musik verschwand aber nie komplett aus seinem Leben. Zu Hause arbeitete der Musiker immer wieder an neuen Ideen und versuchte sich ständig weiter zu entwickeln.


Einstürzende Neubauten - grundstück ltd. edit. LP+DVD+mp3+poster € 35.-
Mit ausführlichem Booklet und DVD. Erstmals auf Vinyl (incl. MP3 Code). In der Neubauten-Diskografie handelt es sich und eine besondere Rarität, erschien das Album 2005 exklusiv für den Supportersclub. Im November 2004 gastierten die Neubauten im Palast der Republik, wo dieses Performance-Dokument zwischen Supportern als Chor und der Band mitgeschnitten wurde. "Grundstück" besteht aus 6 Parts; die übrigen, raren Tracks "Good Morning Everybody", Neun Arme", "Wo sind meine Schuhe" und "Tagelang weiss" erschienen 2010 auch auf der "Strategies Against Architecture 4"-Kompilation.



Slapp Happy / Henry Cow - desperate straights LP € 20.-
Die erste auf Tonträger manifestierte Zusammenarbeit Henry Cow`s mit dem Trio Slapp Happy (Anthony Moore, Peter Blegvad und Dagmar Krause, frühere Sängerin der Hamburger City Preachers) ist verstärkt geprägt durch seine Brecht / Weill-Anklänge und weniger von der bis dato stilprägenden, kompositorischen Henry Cow–Mixtur. Personell verstärkt wird die Gruppe hier von der an der Royal Academy klassisch geschulten Musikerin Lindsay Cooper(Oboe, Fagott und Flöte), auch bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit der Art-Rock-Formation Comus. Endlich wieder als Vinyl erhätlich.



Emma Ruth Rundle - on dark horses LP+mp3 € 25.-
Über ihre Musik sagt die überaus produktive Gitarristin und "Chanteuse extraordinaire" selbst: "Ich bin ein Mensch, der Lärm macht. Manchmal ist es Folk, manchmal nicht." Eine Beschreibung, die bei diesem dichten Songzyklus zu einer sublim dunklen, aber nicht mehr so kargen Blüte reift. Die 8 epischen, variantenreichen Tracks wurden mit vollwertiger Band eingespielt, was das Spiel mit Dynamik, Direktheit und Ausdrucksweise auf ein neues Level hebt und das für sie typische Wechselspiel aus Folk, Ambient und Postrock epischer und entrückter aufzieht. Ihr hallgetränktes Gitarrenspiel ist der Fixpunkt, doch insgesamt rückt die Klangästhetik in die Qualität eines "gewaltigen Shoegaze-Folkrock", mit ganze Bergmassive-versetzendem Stop and Go-Wechselspiel und Laut-und-Leise-Wellentälern von Sound. Obertonreiche Drones, melodisch-rohe E-Gitarren, akzentuierende Drumfills, ein kristallklarer Bass sind an Postrock geschult. Ein Album das man so schnell nicht vergisst.

The Chills - kaleidoscope world deluxe DoLP+CD+poster € 35.-

2xLP mit Klappcover! Das ursprünglich 1986 veröffentlichte Album markierte den Startpunkt der Band und gestattet tiefen Einblick in die Welt des neuseeländischen Gitarren-Pop und des Dunedin-Sound. Inklusive sechs Bonussongs, B-Seiten, Demos und Live Tracks. Mit diesem Album der Chills, erreichte das Label "Flying Nun" Bekanntheit auf der ganzen Welt und bestimmte eine Zeitlang das Popgeschehen ohne in den Mainstream landen.




The Chills The Chills The Chills
snow bound silver bullets the bbc sessions
LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
€ 23.- € 25.- sold out
Völlig aus der Zeit gefallener, glasklarer Gitarren-Pop, mit dem jedes Herz über die Betriebstemperatur geht. Das Comeback zeigt einmal mehr die zeitlosen Songwriting-Qualitäten von Martin Philipps, der einen Mitsing-Refrain nach dem anderen für die alternde Liebhaberschaft mit bittersüssem Gesangs-Ton raushaut, untermauert von Schrammelgitarren mit entfernter Post-Punk-Verwandtschaft und noch unterstützt von euphorischem Keyboard/Orgel/Klavier für fülligen Wohlklang. Die neuseeländische Dunedin-Schule bäumt sich mit romantisch klingenden Midtempo-Songs in herbstlicher Stimmung und mit großen Refrain-Melodiebögen auf.

Alex Chilton - ocean club 77 DoLP € 29.-   Alex Chilton - take me home and make me like it LP € 22.-
Heavy Vinyl, 4 Seiten Deluxe-Linernotes. Super rare Studio Demos/Outakes /Versions von 1975 für eine leider abgebrochene Album Recording Session: ein dutzend bisher unveröffentlichte Tracks der Songwriter/Powerpop-Legende der Boxtops und der 70s-Underrated Band Big Star. Die Songs sind bewusst roh und genau deshalb so faszinierend. Das Titelstück ist ein Klassiker aus 70s Rock und Glam-Powerpop mit seiner unverwechselbaren Stimme. Sehr gute Soundqualität und ein Beweis dafür, das dieser Mann weit in die Indiegeschichte- Replacements, Teenage Fanclub oder Bob Mould- einflussreich war.




Anna Calvi - hunter LP+mp3 € 24.-
Viel hat sich bei Anna Calvi verändert, das wirkt sich auch auf die Musik ihrer neuen Platte aus und das hört man, speziell im Vergleich zu ihren Vorgängeralben. Meiner Meinung nach ist sie nicht mehr so leicht zugänglich, aber insgesamt besser und viel interessanter geworden. Sie ist die Zukunft einer vom Untergang bedrohten Welt, deren Ikonen PJ Harvey oder Nick Cave heißen. Anna Calvi zieht alle Register ihres stimmlichen und kompositorischen Könnens auf einem Album, das mit enormer Spannungsgeladenheit und der düsteren Seite der Seele zugewandtem Songwriting keine Wünsche offen läßt. Es gibt aber nicht nur keine Grenzen für ihre Stimme, auch ihr Gitarrenspiel ist vom Feinsten auf einem intuitiven Album, das sich in vielen Songtexten mit Geschlechter- und Körperidentität beschäftigt und Gesetze gängiger Geschlechterkonformität bricht. Eines der emotionalsten, besten Alben dieses Jahres, mit hunderrtprozentiger Gänsehautgarantie! Mitdabei: Adrian Utley von Portishead am Keyboard und Martyn Casey von The Bad Seeds am Bass.

King Gizzard And The Lizard Wizard - gumboot soup LP+mp3 € 24.-   King Gizzard And The L. W. - polygondwanaland LP+mp3 sold out
"Gumboot Soup" ist das letzte von sage und schreibe fünf Alben, die die Band im Jahr 2017 veröffentlichte, der Nachfolger von "Polygondwanaland". Fans von King Gizzard & The Lizard Wizard haben keinen Grund sich zu beklagen: "Gumboot Soup" ist bereits das 13. Studioalbum der australischen Psychedelic-Rockband. Es wurde ursprünglich am 31. Dezember 2017 veröffentlicht und ist jetzt endlich auch bei uns auf Vinyl erhältlich.




King Gizard & The Lizard Wizard - I´m in your mind fuzz LP+mp3 sold,out   King Gizard & The Lizard W. - flying microtonal banana LP+mp3 € 22.-
Es ist wieder soweit! Das neue Studioalbum "Flying Microtonal Banana". Aufgenommen wurden die neun neuen Songs im bandeigenen Studio im Osten Melbournes und es dröhnt und poltert wieder hypnotisch und einmal mehr schöpft das Album ganz spezielle Kraft durch den Antrieb von zwei Schlagzeugern. Die klangliche Welt der Australier bleibt verwoben, verspielt und psychedelisch. Keiner konnte ahnen, welchen Facettenreichtum die Band entwickeln würde. Egal ob Psychedelic Rock mit stark verzerrten Sounds, Krautrock-Trips wie zuletzt auf "I'm In Your Mind Fuzz" mit fast schon jazzartigen Einlagen. King Gizzard & The Lizard Wizard sind die totale Überraschung für das frisch begonnene Jahr 2017.



Kamasi Washington - heaven and earth 5xLP+mp3 € 33.-   Kamasi Washington - harmony of difference M/Lp+mp3 € 11.-.
Kamasi Washington ist ein in Los Angeles geborener Multi-Instrumentalist und Produzent. Seine erste Band, The Young Jazz Giants, gründete der Sohn von Musiker Ricky Washington zusammen mit Stephen »Thundercat« Burner, Ronald Burner Jr. und Cameron Graves in der High School. Danach studierte Washington Musikethnologie an der UCLA und spielte mit Snoop Dogg und Raphael Saadiq mit. Sein 2015 veröffentlichtes Debütalbum "The Epic" wurde weltweit mit Preisen ausgezeichnet und brachte ihm in Deutschland 2016 den Jazz-Echo als Instrumentalist des Jahres International« sowie einen Jazz-Platinaward ein. 2017 erschien seine EP "Harmony Of Difference" mit Musik, die er für die Whitney Museum of Art Biennale geschrieben hatte.



Miss Ludella Black - till you lie in your grave LP € 18.-
Nach langer Pause (10Jahre) meldet sich Miss Ludella wieder zurück. Mann/Frau kennt sie von den Delmonas & Headcoatees. Es ist angerichtet! Miss Ludella Black kredenzt uns auf ihrer neuesten Leckereienplatte äußerst schmackhafte Häppchen für die Ohren. Für alle die, deren Ohren größer als ihr Magen ist, heißt es bei "till you lie in your grave" unbedingt zuzuschlagen und sich mit bittersüßen Melodien und einem Scheibchen Rock'n'Roll zu füttern.




The Brokeoffs - brain damage ltd. 10" pic. disc € 14.-
Die erste Single, erschienen 2015, das erstemal mit Holly Golightly nun als limitierte (250Stk.) pic. Disc wiederveröffentlicht. Mit der B-Seite "eclipse" v. Pink Floyd, sowie eine schräge Version von "house of the rsing sun".





Spacemen 3 - for all the fucked-up children of this world we give you LP € 29.-
Ein weiterer Meilenstein aus der Musikgeschichte der kurzlebigen Spacemen 3. War die erste Musiksession der Gruppe überhaupt. Vereinzelt sind die Titel auf den späteren Alben leicht verändert wieder aufgetaucht.






The Just Measurers - flagellation LP € 26.-
Eine Wiederveröffentlichung der Spitzenklasse. Über drei dekaden war dieses Album vom Markt verschwunden und nur zu Höchstpreisen auf Discogs erhältlich. Eine Supergroup des New-Wave-Undergrounds kann man sagen. Auf diesem Album versammeln sich Musiker aus folgenden Bands: Amos & Sara, The Homosexuals, L. Voag, Milk From Cheltenham, The Work, The Murphy Federation, deren einzige Single auf Discogs um satte 160.- Euro angeboten wird. Wer Schwierigkeiten mit den oben angeführeten Bands hatte, bzgl. schräg und so.., soll mal bei den Just Measurers reinhören. Hier geht es weniger Chaotisch zu, da klingen Pere Ubu und Captain Beefheart gleichzeitig raus. Ein Album, welches 1983, meinen musikalischen Geschmack nachhaltig und für immer veränderte. Supertip direkt von Deinem Musikberater!



David Eugene Edwards & Alexander Hacke - risha ltd. col. LP+mp3 € 22.-
Eigentlich eine überfällige und auch musikalisch naheliegende Kooperation, da sich der Wovenhand-Sänger und der umtriebige Neubauten-Musiker bereits seit den Anfangstagen von 16 Horsepower kennen und auch schon zusammen die Musik für "The Glasshouse", ein Filmprojekt von Alexander Hacke's Frau Danielle de Picciotto, schrieben und auch an dem Reunion-Album von Crime & The City Solution waren beide beteiligt. Das Album "Reisha" - auf Arabisch "Feder"- umhüllt das indigen-schamanistisch Amerikanische, das Edwards normalerweise im Kontext seines dunklen Americana-Rock repräsentiert, innerhalb eines vibrierenden, europäisch gefärbten Song- und Soundmantels, was sich in Industrial-Beats, aus Field Recordings entstandenen Drone- und Sound-Kontexten oder dem avantgardistischen Einsatz melancholisch-psychedelisch gefärbter Streicher und anderer Instrumente, aber auch orientalischer Tonleitern zeigt.

Nick Cave & The Bad Seeds - bizarre festival 1996 ltd. edit. red vinyl DoLP € 29.-
Mit Gastauftritt Polly J. Harvey, beautiful song "henry lee", 7Min. version.







Ryley Walker - deafman glance LP+mp3 € 20.-
Album des Monats im amerikanischen Eclipsed Magazin. Ryley Walker ist ein Visionär. Er kreiert modernen Folk aus alten Vorbildern. Immer noch zählt der junge Mann keine 30 Jahre, aber er klingt wie ein reifes Medium der diversen Folkstilistiken: eskapistisch, virtuos, präzise und emotional. "Deafman Glance" wieder in "Windy City" und im Postrockmekka Chicago aufgenommen wurde. Die waren schon immer auf seinen Alben enthalten und nun prominent mit einer illustren Schar von Chicagos Musikern umgesetzt wurden. Und wieder entstand das Album aus dem Geist der Improvisation, das zu 9 kompakten Songs editiert wurde. Und was für Songs sind es geworden: bestehend aus fliessenden, dichten Texturen, virtuosen Arrangements zwischen div. Gitarren, Flöten, Bass, 2 Drums und Synthies, mit dem er eine nie ablassende, urbane Spannung generiert. Seine Stimme hat einen tieferen, dunkleren, eigenen Ton angenommen, sein Spiel ist noch besser geworden und die Strukturen verzichten komplett auf klassische Abfolgen.



Ryley Walker Ryley Walker Ryley Walker & Charles Rumback
golden sings that have been sung primrose green cannots
LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
€ 22.- € 22.- € 22.-
"Golden Sings That Have Been Sung" ist der triumphale Nachfolger seines zweiten Albums "Primrose Green", mit dem er 2015 Jubelstürme von Kritikern weltweit auslöste. Ryley Walker gehört zum Kreativsten, was die Singer-Songwriter-Szene zurzeit zu bieten hat. Er ist ein Meister darin, Stimmungen zu schaffen und Songs zu schreiben, die wie die von Van Morrisson, Tim Buckley oder Phil Ochs zum klassischen Kanon des Folk gehören. Viel hat sich seit dem von der Kritik hochverehrtem Album "Primrose Green" getan, das überraschend in manchen 2015er-Jahresbestenlisten Favorit war. Seiner Gitarre entlockt er schon wie auf dem Vorgänger meisterliches Fingerpicking, das Ragastyles, Balladen, Psychfolk und Blues kann und beständige, perlende Tonflüße generiert, die wie beim Vorgänger von einem kongenialen Ensemble des Chicagoer Postrockumfelds prachtvoll in Szene gesetzt werden. Jazz-Folk mit viel Dynamik, auch wundervollen Orgelchords und fantastischem Gitarrenspiel.

Brian Jonestown Massacre - something else LP+mp3 € 22.-   Brian Jonestown Massacre - hold that thought ltd. edit. 10"sold out
Der erste Longplayer von Brian Jonestown Massacre im Jahr 2018 - im September wird ein selbstbetiteltes zweites Album folgen. Auf "something else" - der 17. Albumveröffentlichung der Musiker um Anton Newcombe - lässt die Band die Experimente hinter sich und kehrt zum eher traditionellen BJM Sound zurück. Aufgenommen zwischen 2017 und 2018 wird das Album sowohl neue als auch alten Fans gefallen.
"hold that thought" mit einem Titel aus der neuen Platte und ein Vorabsong aus dem nächste Album, welches im September 18 erscheinen wird.




The Jazz Butcher - last of the gentleman adventures LP+mp3 € 26.-   The Jazz Butcher - brave new waves session LP+mp € 22.-
The Jazz Butcher feiern 2018 ihr 30jähriges Jubiläum und so gibt es nun ein neues Album, und ebenfalls als Vinyl erhätlich das meiste aus ihrem Backkatalog für alle Nachzügler. Die späten 80er waren die "high time" der Gruppe. Als Bassist heuerte niemand geringer an als David J., ex Bauhaus Bassist.






Courtney Barnett - tell me how you really feel ltd. edit. red vinyl LP € 26.-
Nicht einmal ein Jahr nach ihrem Kollaborationsalbum "Lotta Sea Lice" zusammen mit Kurt Vile meldet sich Courtney Barnett mit einem neuen Soloalbum zurück. Zehn neue Songs auf dem Album zeigen einmal mehr Courtney Barnetts großes Talent als Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Geschichtenerzählerin.
Weiterhin empfehlenswert, ihre ersten beiden Alben!





Courtney Barnett & Kurt Vile - lotta sea lice LP+mp3 € 26.-
Zurückgelehntes, folkorientiertes Songwriting mit indie-countryesken Momenten und Dylan on their mind. Es ist eine Art Zwiegespräch zwischen Freunden, dokumentiert in Form von unverblümten Songs mit persönlichen Geschichten, durchsetzt mit Humor und Ausgewogenheit bezüglich Stimmen und instrumentalem Input. Unterstützt von Freunden wie Dirty Three, Stella von Warpaint oder Mick Harvey.




International Music - die besten Jahre DoLP sold out
Knie kaputt, Frisur ist scheisse, die besten Jahre sind vorbei. Ein Bandname, den man erfolglos im Internet sucht, eine Band, die auch ohne Schlagzeuger als Düsseldorf Düsterboys musiziert, und das beste Album auf dem Hamburger Label Staatsakt veröffentlicht. Die Düsseldorfer Band verfolgt musikalisch ein psychedelisches Konzept, folgt Bands wie Jesus & Mary Chain, Velvet Underground, Spacemen 3 bis hin zu Can. Sie knüpfen an Krautrock an und sind dennoch eine Kneipenband die auf einem plüschigen Barhocker sitzend Liebe und Verzweiflung, philosophische Weisheiten, Geschlechterrollen und vieles mehr verhandelt und in den oftmals zweistimmig vorgetragenen deutschsprachigen Texten zwischen Pop und Underground-Poesie unterwegs sind. Auch musikalisch haben sie einiges zu bieten, sie gehen sehr gekonnt mit Melancholie um, man spürt Relikte der Musikalität einer Beat-Band genauso wie integrierte klassische Elemente der späten 60er.

Ry Cooder - the prodigal son LP € 25.-
Nach sechs Jahren seines letzten Albums "election special" ist Ry Cooder wieder zurückgekehrt in die musikalische Arena. Das Ergebnis ist eine Mischung aus eigenen neuen Kompositionen und Coverversionen von Songs von Blind Roosevelt Graves, The Stanley Brothers, Blind Willie Johnson, Alfred Reed und weiteren traditionellen amerikanischen Liedern.






Stephan Malkmus & The Jicks - sparkle hard LP € 26.-
Es wird nie langweilig mit dem ehemaligen Sänger von Pavement. Sein Gesangsstil ist herrlich verschlungen und doch immer nachvollziehbar, seine gesanglichen Phrasierungen unverkennbar, v.a. wenn sie auf einer solch gut durchdachten und ausgestalteten Songwriting-Grundlage wie hier stattfinden. Auch sein Experimentirgeist ist ungebrochen. Stephen Malkmus & seine Jicks haben sich mit ihrem Songwriting über die Jahre der Unvorhersehbarkeit von Pavement angenähert, erlauben sich aber auch Breitbein-Rockinjektionen wie "Shiggy" oder eine schräge Lo-Fi-Akustiknummer wie "Kite", die in psychedelisch-progressiven Wah Wah-Funkrock umkippt. Die Alchemie der Band funktioniert hörbar exzellent und Malkmus ist einfach einer der konstantesten Hoffnungsträger des Indierock der 90er.


Mac Rebennack aka Dr. John - good times in new orleans 1958-62 CD € 10.-
Der unter dem Pseudonym Dr. John berühmt wurde, war in seinen späten Teenagerjahren ein geschätzter Komponist und ein erfahrener Keyboarder und Gitarrist geworden. Er spielte mit Bands in seiner Heimatstadt New Orleans, kochte einen Gumbo aus Rhythm & Blues, Boogie und Rock & Roll, gespickt mit entfesselnden Hörnern und einem kreolischen Geschmack. Seine Arbeit wurde stark vom Pianisten / Songwriter Professor Longhair beeinflusst, der als ein wegweisender Pionier des New Orleans-Stil R & B gilt. Die CD enthält 11 Bonus-Tracks, darunter eine breite Auswahl an übersehenen 45s und wegweisenden Werken, die Mac Rebennack als Komponist, Produzent, Arrangeur und Interpret für verschiedene lokale Labels, zwischen 1958 und 1962 machte. Während einige der Tracks unter seinem eigenen Namen erschienen, benutzte er für andere Pseudonyme wie Little Mac und Drits & Dravy.

Albert Ayler Yusef Lateef Charlie Haden Gabor Szabo
in greenwhich village psychicemotus liberation music orchestra the sorcerer
Impulse! Occasion Impulse! Occasion Impulse! Occasion Impulse! Occasion
LP (fold-out cover) LP (fold-out cover) LP (fold-out cover) LP (fold-out cover)
€ 15.- sold out sold out sold out

Shame - songs of praise LP+mp3 € 20.-
Grandiose Dampfwalze, die mit großer Schnauze, Gefühl und Respekt das Adrenalin zum Brodeln bringt. Die Einfluss-Parameter ihres Post-Punk liegen zwischen the Fall und Wire bis Killing Joke, angereichert mit Indie-Gitarrenflirrendem Riffing, das mit allen Wassern von Noise und Feedbacks gewaschen ist und im Kontrast dazu die Geerdetheit herstellenden peitschend-stompenden Drums im Übergang zu Gitarren-New Wave und Talking Art-Punk mit originellen Figuren und Ideen. Die bereits seit Schuljungenalter zusammen spielende Quintett aus London lebt von Konfrontation. Sänger Charlie Steen hat eine Stimme, in der sich Rotzigkeit und Vorstadt-Arroganz begegnen. Ihr Songwriting scheut nicht vor Ecken und Kanten zurück und beschreibt musikalisch auch mal die Monotonie des Alltags mit entsprechenden Mitteln, geht auch mal in die Knie, um umso lauter loszupreschen. Klasse Einstandsalbum mit viel DIY-Ethos!


Wild Billy Childish & CTMF - in the devil`s focus 10" €17.-
Für eine Woche Im Juli 2017 hatte Billy & CTMF eine enorme Reichweite durch seine Radio-Sessions der BBC Music-Shows von Marc Riley und Gideon Coes. Die zwei Sessions gingen als "Billy Two Mates" in die Annalen ein. Die dort gespielten Songs sind jetzt in einer limitierten Auflage erhältlich. "Wir sind wie ein Kirschbaum im Garten der nie gestört wird, weil seine Früchte nicht dem Supermarkt Standard entsprechen. Aber wir haben die einzig wahren Kirschen und die Tölpel und Krähen lieben uns." - *Billy Childish






Half Japanese - why not? ltd. edit. whity vinyl € 27.-
Seit ihrer letzten Veröffentlichung sind Half Japanese auf einem einzigen Hoch, denn Pitchfork meinte über ihr letztes Opus 'Hear The Lion Roar': "Nach all diesen Jahren trifft seine drahtige Stimme immer noch jedes Lied wie ein Schlag, zu gleichen Teilen nach einem Buzzer und einem Defibrillator klingend, wobei jedes kaum hörbare Meckern zwischen lachhaft und lebensbejahend wechselt.





Stanley Brinks & The Old Time Kaniks - close your eyes DoLP+mp3 € 33.-   Stanley Brinks & The Old Time Kaniks - turtle dove DoLP+mp3 € 27.-
Hellgrünes, weisses Vinyl. Stanley Brinks ist der Mann am Tresen. Der europäische Heroe des Anti-Folk auch als Hälfte von Herman Düne semibekannt, zuletzt auch an der Seite der Wave Pictures. Mit den finnischen Bluegrass-Adepten The Old Time Kanicks an Fiddle, Banjo und Pennywhistle ist er hier im Alternative-Country-Metier auf nicht weniger als 26 Tracks unterwegs. Extrem reduziert und traditionsbewusst gibt er den schelmischen Unterhalter mit perfekt-unperfekten Songs im Gepäck. Unaufgeregt und entspannt stimmt er englisch wie französische Lyrics an, wobei das Duo lässig das macht, was es am besten kann: unaufdringlich zu akzentuieren. Ein großartiges Whiskey-Album. Wer mit den Wave Pictures kann, wird auch hier seine Freude haben.



Television Personalities Television Personalities Television Personalities
beautiful despair closer to god privilege
Fire Records 2017 Fire Rec. 2018/1993 Fire Rec 2018/1990
LP+mp3 DoLP+mp3 / ltd. edit. 1500 LP+mp3
€ 22.- € 39.- € 22.-
"beautiful despair": Ein unveröffentlichtes Album der TELEVISION PERSONALITIES. Aufgenommen 1990 auf einem Vierspurgerät vom Bassisten Jowe über ein paar Sessions hinweg. Jowe Head erinnert sich: "Nach nur ein paar Wochen hatten wir 15 Tracks aufgenommen, von denen einige neu aufgenommen und mit unterschiedlichen Arrangements auf ,Closer To God landeten. Unser Plan war es schon damals, diese Tracks irgendwann zu finalisieren und zu veröffentlichen - die Zeit ist nun gekommen."

The Times - go! with the times LP incl. CD € 25.-   The Times - this is london LP incl.CD € 25.-
Limitierte Neuauflage! Tapete Records präsentiert zwei Reissues der legendären Artpopstars "The Times". Das eigentliche Debütalbum "Go! With The Times", aufgenommen 1980, aber erst 1985 auf dem deutschen Pastell-Label veröffentlicht (und nun zum ersten mal wieder als LP erhältlich), und das 1983er Konzeptalbum "This is London". Zwei Pop-Meisterwerk über, man ahnt es, London! Für die großartige Julie Burchill war es 1983 Album des Jahres. Mit Recht: bei Songs wie "Big Painting", "Goodbye Piccadilly", "This is London" oder "There's a cloud over Liverpool" staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. „This is London“ gehört in Reihe mit, sagen wir, "Muswell Hillbillies" von den Kinks und Blurs "Parklife". Und Ed Ball gehört als Sänger und Texter in eine Reihe mit Ray Davies und Elvis Costello. Mindestens!



Milk From Cheltenham - triptych of poisoners LP € 18.-
Wer mit den frühen Swell Maps etwas anfangen kann, wird auch mit Milk From Cheltenham (Brixton)seine Freude haben. Das in nur 300Stk. veröffentlichen Album, erschien im Handmade-Cover, jedes Exemplar anders eingefärbt, so gibt es jede Ausgabe nur einmal. Die Songs von "tryptych.." sind eine Zusammenstellung von Titeln die 1979-81 eingespielt wurden und ursprünglich nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen waren. Jim Welton ( Homosexuals / L. Voag / Amos & Sara) veröffentlichte auf seinem Label "It´s War Boys" dieses kleine schrille, magische, post-punk-drones-cut-up-collage-noisy blues-rock-improvised-electro-acoustic-dubbing Album. Wer bereit ist um die 100 Euro auszugeben, kann dieses Kleinod auf Discogs als Originalausgabe erwerben. Nun geht es um einiges günstiger!




Ilitch - periodik mindtrouble LP € 18.-   Ilitch - 10 suicides LP+7"+mp3 € 18.-
Ilitch kommen aus Frankreich und waren in den späten 70ern eine der innovativsten Gruppen neben Pierre Henry, Richard Pinhas (Heldon) & Philippe Dory. Mastermind Thierry Mueller und Gäste gelten als Erfinder ganz neuer Elektronischer Klänge, immer auf der Suche nach einem effektvollen Sound mit dramatischer Wirkung. Da wurden Instruente manipuliert, was den beiden Alben eine psychedelische Note verlieh. Zwei Meisterwerke aus der Musikgeschichte nach 40 Jahren wieder erhältlich.




Gigaldi - das ganze doppelalbum ltd. edit. DoLP € 25.-
"Das ganze Doppelalbum" ist der erste Solorelease von Gigi Gratt aka Gigaldi. Im Jahr 2015 setzte Gratt die Idee um, ein Konzeptalbum aufzunehmen, auf dem jeder Jahreszeit eine Seite auf einem Instrument gewidmet ist. Der Name Gigaldi liegt für ein derartiges Projekt natürlich nahe. Zu den Stücken: "Winter" wurde auf dem E-Bass aufgenommen; auf “Frühling" spielt Gratt Flügelhorn; "Sommer" präsentiert uns die Tres, ein Kubanisches Saiteninstrument. Am 11.12. wird uns, ganz der aktuellen Jahreszeit ensprechend, “Herbst" vorgestellt. Dabei spielt Gratt sein "Hauptinstrument, die E-Gitarre, aufgenommen in einer Turnhalle in Vinac, Bosnien.




The Legendary Pink Dots - from here you`ll watch the world go by ltd. edit of 400 DoLP € 39.-
Selten passt das Attribut legendär so gut wie auf die Gruppe um Edward Ka-Spel und Phil "The Silverman" Knight, die seit nun mehr als drei Dekaden für ihren unverkennbaren, einzigartigen Soundkosmos verehrt wird, bei dem Psychedelic-Heads, Dark Waver und Freunde experimenteller elektronik-Klänge gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Dieses Album erschien bereits 1995 auf Soleimon Recordings/USA inmitten einer Phase, als die Band mehrere Alben pro Jahr fertig stellte. Für diese Neuauflage wurden die Songs des Albums neu gemastert. Außerdem gibt es fünf zusätzliche Songs, die auf dem Originalalbum nicht zu finden waren. Musikalisch läutete das Album damals auch einen Wechsel der Band ein. Sie bewegten sich vom jazz-noir artigen Sound weg, hin zum experiemtellen Spacerock.



King Krule - the ooz DoLP+mp3 € 26.-   King Krule - 6 feet beneath the moon DoLP+mp3 € 26.-
Der Ruf eilt dem gerade mal volljährigen Archy Marshall alias King Krule bereits meilenweit voraus: Wunderkind, Laptop-Frickler, Gitarrenzauberer und Beschwörer einer Musik, wie sie vielleicht mal wieder nur genau jetzt und nur in London entstehen kann. Man kann es Talking Jazz-Blues nennen, explizit britische Bauart aber wegen seines Slangs und seinem Style, Geschichten in Songs zu verpacken. Die Stimme des rotgelockten, kindlich aussehenden Youngsters klingt unglaublich welterfahren, erwachsen und herrlich kehlig, ob zu den meist nur minimal mit Gitarre und Hall instrumentierten schwindsüchtigen Songperlen oder aber auch mal hiphopartigen Drumbeat-Klavier-Kombinationen. Kein Strassenalbum, sondern eines mit Tiefgang, Anspruch, erstaunlich viel Adult-Club-Appeal und noch mehr Seele. Sehr entspannt und sehr cool.


Pere Ubu - 20 years in a montana missile silo LP € 26.-
Auch auf dem neuen Album entzieht sich die 1975 in Ohio, Cleveland gegründete Band allen Kategorisierungen. Bei den schnelleren, fieseren und straighteren Songs klingen sie gelegentlich hier fast wie eine US-Antwort auf The Fall und gelegentlich an die Band Rocket From The Tombs. Aber ihre Mischung aus Avantgarde-Rock, Post-Punk und Captain Beefheart angehauchtem Freeformrock ist auf dem 16en Album weiterhin in viele Richtungen offen. Neben dem noise-verliebten Spiel der Gitarren gibt es auch durchaus kürzere Hinwendungen von Country bis Freejazz, schliesslich sind mit Kristof Hahn (Swans) neben Keith Moliné und Gary Siperko mittlerweile drei Gitarristen neben 5 weiteren Musikern kreativ.


Candice Gordon - garden of beasts CD € 15.-
Die Songs der in Berlin lebenden irischen Sängerin Candice Gordon weisen ein breites Spektrum von Grizzly Rock bis Dark Folk auf. Ihre präsente Stimme und Gitarrenspiel hat schon Pogues-Frontman Shane MacGowan auf sie aufmerksam gemacht, der ihre erste EP produziert hat. Ihr Sound klingt teils opulent nach "cinemascope“ und teils minimalistisch, ist aber immer melodiös und eindringlich. Ihr Musikvideo "Sound of Horns“ hat auch in Filmkreisen für Aufmerksamkeit gesorgt und lief auf dem Int. Trickfilm-Festival Stuttgart und wurde für den International Zebra Poetry Film Award in Berlin nominiert. Für Fans von Songwriting à la Anna Calvi, P.J.Harvey und 60`s Psychedelic Rock & düsteren Folkballaden. Ganz großes Album!


Juana Molina - un dia LP+mp3 € 22.-
Wer die Laufbahn der argentinischen Musikerin seit ihrem Debütalbum verfolgt hat, weiß, dass sich Juana Molina noch nie in eine Schublade stecken ließ. Seit über 20 Jahren markieren ihre avantgardistischen Songs die Schnittpunkte von südamerikanischem Folk, Leftfield, psychedelischem Indie-Rock, knisterndem Lo-Fi und allerlei Elektronischem. Mal mystisch, mal zerbrechlich, mal schwindelerregend, mal fröhlich. Dabei arbeitet sie viel mit Loops, Echos und reduzierten Beats, die sie kunstvoll in- und übereinander schichtet.





Pascal Comelade- paralelo DoLP+CD € 28.-
Paralelo zeigt die andere elektronische Seite von Pascal Comelade mit frühen Aufnahmen aus den Jahren von 1974-1981. Er gehört zu den visionärsten Musikern zwischen Weltmusik, Soundtrack und Underground. Er arbeitete schon mit Richard Pinhas (Heldon) , P.J. Harvey & Robert Wyatt zusammen.





Pascal Comelade - lerocanrolorama abrégé ltd. edit. DoLP+CD sold out/ CD € 19.-

Seit 1975 gehört Pascal Comelade zu den visionärsten Musikern zwischen Weltmusik, Soundtrack und Underground. Er arbeitete mit Richard Pinhas, P.J. Harvey, Robert Wyatt u.a. zusammen.



 


James Blood Ulmer & The Thing - baby talk, live at molde international jazz festival 2015 LP+mp3 € 19.-
Was für eine Zusammentreffen! Hier fanden sich die richtigen Musiker für ein geiles Konzert zusammen, nämlich: Mats Gustafsson, Ingebrigt Haker Flaten, Paal Nilssen.






The Lloyd McNeill Quartet - washington suite LP € 24.-
Soul Jazz Records hat ein Herz für Sammler und Sparfüchse. Das hypnotisch-spirituelle Jazz-Album "Washington Suite" des afroamerikanischen, 1935 geborenen Flötisten, Malers, Poeten und Fotografen Lloyd McNeill wurde ursprünglich 1970 als private Pressung auf Lloyd McNeills eigenem Label Asha in Washington, D.C. veröffentlicht. Heutzutage wird das gute Stück für Hunderte Dollars bei Discogs gehandelt – obwohl es bereits 2011 eine Neuauflage bei Universal Sound gab. Klar, die ist inzwischen auch längst vergriffen. Grund genug für Soul Jazz, im Jahr 2017 "Washington Suite" digital remastered nachzupressen. Wer bisher zu kurz kam, sollte schnell zuschlagen, denn die Wiederveröffentlichung erscheint zwar als CD und LP, aber jeweils auf 1.000 Exemplare limitiert.



Hugo Race & The True Spirits - spiritual thirst LP € 22.-
Neu gemastert von Hugo Race selbst! Ltd. edit. of 500! Endlich ist auf Vinyl zu haben, was seit 1993 nur als CD und nur in Europa erhältlich war. Dieses Album war der Höhepunkt der Phase, in der Hugo Race den pursten Bluessound spielte. Das Album klingt, als würde "black milk" von den Beasts o.B. auf "Teenage Snuff Film" von Rowland S. Howard treffen - roh, bluesig, swampy und brutal. Für alle, die der Musik von H. Race folgen, ist das hier ein Muss.
Für alle die, die noch nicht bekehrt wurden, gibt es kaum einen besseren Zugang zu seiner Musik.




Lydia Lunch & Rowland S. Howard - siberia LP € 22.-
Erstmalig Vinyl! 8 Songs umfassender Mitschnitt einer gemeinsamen Performance der No Wave-Poetin und Sängerin und des Ex-Birthday Party-/Crime & the City Solution-Mitglieds zusammen mit Jim Sclavunos (Bad Seeds, Cramps etc.) und Harry Howard (These Immortal Souls) als weitere Member. Guter Sound, es knistert vor Thrill und Spannung und die Intensität der miteinander glänzend harmonierenden Musiker kommt gut rüber. Enthält v.a. Liveversionen von Songs ihres gemeinsam 1991 aufgenommenen Albums "Shotgun Wedding". Das Konzert wurde nicht wie der Titel vermuten läßt in Sibirien aufgenommen, sondern ist ein Konzertmitschnitt aus dem Paradiso/Amsterdam 1993. War lange Zeit nur als CD direkt über die Website von Lydia Lunch erhältlich.



Nikki Sudden & Rowland S. Howard - johnny smiled slowly LP sold out
Ein absolut notwendiges Stück Musik für alle Fans dieser fantastischen Künstler. Keine Überschneidungen mit dem bereits erhältlichen Album "kiss you kidnapped charabanc", und der zweite Grund am Computer Platz zu nehmen auch wenn es nur die Vorankündigung für Dezember ist. Ltd. edit. of 500! Großartige Aufnahme von Nikki Suddenund Rowland S. Howard, die nur Songs von den Jacobites spielen! Wenn du dir den Sound von The Jacobites mit der Gitarre von Birthday Party vorstellen kannst, bist du noch immer meilenweit entfernt vom brutalen Mix aus Schönheit und Verzerrung, den diese beiden Rocklegenden 1987 lieferten.




Gun Club - elvis from hell DoLP € 29.-
Qualitativ hochwertige Raritätensammlung als Doppelalbum! Auf Seite A gibt es das allererste Demo der Band aus dem Jahr 1981, während Seite B eine Liveaufnahme eines Radioauftritts in New York 1982 abbildet. Auf der C-Seite tummeln sich akustische Raritäten von Jeffrey Lee Pierce von 1990 und auf Seite D gibt es eine grandiose Liveaufnahme von der "Lucky Jim"-Tour durch Europa 1993. Auf diesem Doppelalbum findet sich alles was echte Fan`s hören wollen: Punk`n Roll, Blues akkustisch & elektrisch, ein Hochgenuß!





Marc Almond - shadows and reflections LP+mp3 € 28.-

Marc Almond hatte schon immer ein Faible für brillant arrangierte Popsongs der 60er Jahre. Es enthält Coverversionen bekannter Pop- und Liebeslieder der 1960er Jahre in neuem, orchestralem Gewand sowie zwei neue Stücke. Der Titeltrack stammt von den Mod-Legenden The Action. Außerdem ist der Johnny Mandel Standard "The Shadows Of Your Smile" und Burt Bacharachs "Blue On Blue" sowie "Still I’m Sad" von The Yardbirds und "I Know You Love Me Not" von Julie Driscoll zu hören.




Charles Douglas - the burdens of genius LP € 18.-
Im Jahr 2002 legte Charles Douglas sein Karriere als Musiker für immer nieder und verkaufte all seine Instrumente. Selbst ein sich abzeichnender Major-Deal und ein glühender Fan-Brief von David Bowie, der ihn ermunterte weiterzumachen, änderten daran nichts. Nicht der kreative Prozess, sondern seine Lebens- und Arbeitsumstände ließen ihn verzweifeln. Douglas famose Songs zwischen Indierock und klugem Pop drohten in Vergessenheit zu geraten, bis in diesem Jahrzehnt seine früheren Soloplatten wiederveröffentlicht werden.




The Buff Medways The Buff Medways Wild Billy Childish
1914 steady the blues brand new cage
Damaged Goods 2003 Damaged 'Goods 2002 Damaged Goods 1978
LP LP LP
€ 18.- € 18.- € 18.-
Was wäre ein Monat ohne eine Wiederveröffentlichung eines seiner zahlreichen Alben aus allen Perioden seines quirligen Musikerdaseins.

Ariel Pink - dedicated to bobby jameson ltd. edit. blue LP+mp3 / € 27.-
Auf dem 11ten Album hat der immer etwas unberechenbare Ariel Marcus Rosenberg aus Beverly Hills seine Sachen schwer im Griff. Ihm gelingt ähnlich souverän wie auf "Pum Pum" die Balance auf dem Grad zwischen "weird und abgedreht Machart und im Klang" und "ins Ohr gehenden Gesangsmelodien". An allen Ecken und Enden des Albums sprudelt Westcoast-Glückseligkeit. Wabernde Psychedelictracks mit Lo-Fi-Appeal und Glamourfaktor, dabei schwer in den 60ern und 70ern verortet. Ein Fest für Fans der Flaming Lips und älterer Foxygen. Bunteste Farben und Kauzigkeiten, Flangersounds und auch Ausflüge in die Exoticapsychedisco aber auch gewinnbringende Refrains für die Ewigkeit und experimentelle Genialitäten. Zeitloser Avant-Pop voller Überraschungen, wechselnden Harmonien, abrupten Rhythmuswechseln und überraschende Ohrwürmer fürs anspruchsvoll-durchgeknallte Listening.


Rolo Tamassi Rolo Tamassi Rolo Tamassi Rolo Tamassi
cosmology astraea hysterics bbc session
ReIssue ltd. edit. of 400 2010 / 2017 ltd. edit. of RI 400 2012 / 2017 ltd. edit. 400 RI 2008 / RI 2017 2016
LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3 10" Vinyl
€ 27.- € 27.- € 27.- € 20.-
Rolo Tomassi kommen nicht aus Italien wie der Name erstmals vermuten läßt. Nein, sie kommen aus Sheffield und Nottingham / England. Waren mir bis heute nicht bekannt. Aber was ich da durch den brühmten Zufall zu hören bekam hat mich mehr als überzeugt. Die damals blutjunge Band um die Sängerin Eva Spence lieferte mit ihren Alben einen beinah unbeschreiblichen hyperaktiven Prog-Core Sound ab, der stilistisch unbegrenzt Noise, Hardcore, Alternative, Death und Free Jazz-Elemente vereint und in die Nähe rückt von The Mars Volta oder Fantomas. Ihre überbordende Experimentierfreudigkeit und irrsinnigen technischen Finessen treiben sie rastlos von Riff zu Riff, von Break zu Break. Eva´s Stimme changiert von elfengleichem Schönklang hin zu dämonischen Death-Vocals (mit denen sie sich hinter keinem männlichen Growler dieser Welt verstecken muss), während die Band vertrackteste Rhythmen, smashende Riffs mit wunderschönen Melodiebögen paart. Ein verrücktes Stück Musik für verrückte Leute.

The SolarFlares The SolarFlares The SolarFlares
can satisfy you that was then...and so is this psychedelic tantrum
Damaged Goods Rec 2003 / 2017 Damaged Goods Rec 2000 / 2017 Damaged Goods Rec 1999 / 2017
LP LP LP
€20.- sold out sold out
Bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von The Prisoners und The Prime Movers, spielen 60er-Beat-Psych mit Powerhouse Gitarren und Orgel Instrumentals auf Weltklasseniveau mit unvergesslichem Groove und unverkennbaren Melodien und Harmonien. God thanks, nach langer Zeit wieder erhältlich! Graham Day (Gitarre und Gesang), Allan Crockford (Bass und Gesang), Wolf Howard (Schlagzeug und Gesang) und Parlsey (Orgel und Gesang) bekommen für diese Neuauflage von "can Satisfy you" hoffentlich mehr Anerkennung, insbesondere von Fans der Prisoners und anderen ehemaligen Projekten der Bandmitglieder. Auf "psychedelic tantrum", der ersten LP der Gruppe und absolutem Spitzenalbum der Solarflares tauchen auch noch zwei andere prominenter Musiker auf: James Taylor, der mit seiner Group den größten Erfolg der 60`s beeinflußten Bands in London einfahren konnte, sowie Fay Hallam, Organistin und Sängerin "Makin`Time" und "Prime Movers".

Bardo Pond & Yo La Tengo - parallelogram LP+mp3 € 29.-
Ende 2015 feierten Three Lobed Recordings sich ergänzende musikalische Paarungen mit Parallelogram, einer Sammlung mit fünf sorgfältig zusammengestellten Split-Alben. Diese aufwendig dargebotenen LPs präsentierten zahlreiche Berühmtheiten des Underground und der Alternative-Szene. Zuvor wurden die LPs nur als komplette Sammlung verkauft. Jetzt veröffentlichen Three Lobed die fünf LPs in begrenzter Anzahl einzeln.




Valerie June - the order of time LP+mp3 € 24.-
Der Gospeleinfluss ihrer Kindheit ist nur ein Bezugspunkt für den Stil des 5ten Albums der grandios frisierten, afroamerikanischen Sängerin und Songwriterin aus Jackson/Tennessee. Ihre Stimme birgt eine emotional weitreichende Palette und ihr wohnt eine hohe Klarheit inne, so dass sie sich ideal als Spitze des Ausdrucks uramerikanischer Spielarten wie Bluegrass, Folk, Americana bis hin zu Blues und Rock, aber auch Country-Soul eignet, deren Stimmungen, Intensitäten und Instrumentierungen sie in ihren bisweilen minimal und intim wirkenden, manchmal auch ausladenderern Arrangements aufgreift und mit weltoffenem Popsongwriting mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Schwerpunkten vermengt. Ein frisches Panorama mit Ausblick auf alte Landschaften zwischen Sümpfen und weiten Weiden mit Vintageorgeln, Honky Piano, Walking Bass, Akustik- und Bottleneck-Gitarre.



Trifle - first meeting 180gr. LP € 23.-
"First Meeting" ist das erste und einzige Album des kurzlebigen britischen Jazz Rock Septett "Trifle", das von Sänger George Bean mit Trompeter Dick Cuthell, Saxophonst Barrie Martin, Keyboarder Alan Fealdman, Gitarrist John Hitchen, Bassist Patrick King und Schlagzeuger Chico Greenwood gegründet wurde. Die Gruppe löste sich nach dem tragischen Tod ihres Bandleaders kurz nach Veröffentlichung des Albums auf. Die Bläser-Arrangements sind großartig und das Originalmaterial kann mit jedem Standard mithalten. Im Rückblick lässt sich sagen, dass dieses vergessene Juwel sich über die Jahre hinweg einen absoluten Namen gemacht hätte, wenn es nicht so plötzlich aus den Plattenregalen verschwunden wäre. Heute könnte es ein Klassiker des Brass Rock sein.




Television Personalities Television Personalities Television Personalities Television Personalities
and don`t the kids just love it mummy you`re not watching me they could have been bigger than the beatles the painted word
LP LP LP LP
€ 29.- € 25.- € 25.- € 25.-
Vier Klassiker der englischen Brit-Pop Geschichte endlich wieder erhältlich. Auch wenn einige der Nachfolger größere Erfolge einfahren konnten, so sind die TV Personalities doch die Größten von allen!

Asphixiation - what is this thing called "disco" ? LP+12" € 25.-

Das erstemal (seit 36 Jahren) als Neuauflage erhältlich. Superb remastered mit aktualisierten Linernotes & Photos. Unter uns Fans waren sie die grenzgeniale Antwort auf die englischen Flying Lizard. Immer schön "new-wave(ig), mit sehr elegant-coolen Saxonphon-Einschüben und dem von uns so geliebten Groove, der aber immer schön schräg sein muß. Es war die große Zeit Australiens als Bands wie The Saints, Ed Kuepper, Laughing Clowns, Boys Next Door aka Birthday Party, SPK oder auch The Makers Of Dead Travel Fast die Underground-Plattenläden Europas erreichten. Auf YouTube gibt es sogar eine offizellen Videoclipp der Band und ein paar Songs die nur mit dem abgebildeten Cover des Albums abgespielt werden. Cheftip!!!



Lydia Lunch & Cypress Grove - under the covers ltd. edit. 300 coloured vinyl LP € 29.-
Dritte Album-Zusammenarbeit des New Yorker No Wave-Lady mit dem britischen Blues Gitarristen, der ja bei der Erbeverwaltung von Jeffrey Lee Pierce federführend ist. Diesmal auf einem Album, das komplett aus Coversongs besteht. Die beiden stehen tief im dunklen Blues, mit durch Hall geheulter Mundharmonika, und Grove´s großartig eingesetzter verkratzt-verzerrter und im Kontrast akustisch-klarer Gitarre im Dialog mit Lydia wie Vampir und Vampirella. Lydia´s Stimme mit ihren tiefen Kerben und Falten hat wieder mal laszive Wucht mit Gothic-Appeal. die Songauswahl reicht von sehr populären bis hin zu wild obskuren Stücken – von Bon Jovi und Doors, Tom Petty bis Nashville-Troubadour Aaron Lee Tasjan, einer Neuinterpretation von Bobbie Gentry's Southern Gothic Klassiker "Ode To Billie Joe".



Lydia Lunch - honeymoon in red ltd. edit. LP € 22.-
Auf 500 Stück limitiertes 150g Vinyl mit Klappcover! Endlich eine (remastered) Vinylausgabe von diesem Meisterstück, ursprünglich aufgenommen 1982 und 1987 veröffentlicht. Lydia Lunch nahm dieses Album mit The Birthday Party und anderen Freunden im legendären B.C. Studio in Brooklyn auf, entsprechend ein Wahnsinnslineup mit beteiligten Musikern wie Rowland S. Howard, Nick Cave, Tracy Pew, Mick Harvey, Genevieve McGuckin, Thurston Moore und Barry Adamson. Als Bonustrack enthalten ist ein Cover von "Some Velvet Morning (Lydia Lunch & Rowland S. Howard)" von Lee Hazlewood & Nancy Sinatra.




Jad Fair / Norman Blake / Tenniscoats - raindrops sold out   Jad Fair & Kramer - the history of crying ltd. of 500, col. vinyl € 26.-
Wenn Jad Fair mit seinem musikalischen Freund Norman Blake (Teenage Fanclub) zusammentrifft wird es interessant. Wer sich an die Vorgänger- LP "yes" der beiden erinnert, darf sich ein weiteres mal freuen. Die mir bis dato nicht bekannten "Tenniscoats" (Saya & Ueno Takashi) scheinen die bei der Geburt getrennten Siamesischen Zwillinge der Half Japanese zu sein. Die Songs auf diesem Album überschreiten kaum die 3 Min. Grenze, sie sind charmant, witzig bis schrullig. Alles Songs kommen von den beiden LP`s der Tenniscoats "enjoy your life" (2011) & "how many glasgow" ( 2014) die nur als CD erschienen sind. Sehr amüsant und kurzweilig, super Platte, jetzt erstmals auf Vinyl.


Jad Fair & Norman Blake - yes LP € 20.-
Zwei Legenden, endlich vereint. Norman Blake von Teenage Fanclub und Jad Fair von Half Japanese haben sich zusammengetan und präsentieren mit "Yes" ein weiteres Meisterwerk. Schon einmal, vor mehr als zehn Jahren, arbeiteten die beiden Musiker zusammen, auf dem wunderbaren Album "Words Of Wisdom And Hope". " Das neue Album umfasst all die Verschrobenheiten des Songwritings, die diese Herren berühmt machten, versammelt aber auch einige der elegantesten, eingängigsten und ausgesprochen anbetungswürdigsten Stücke der neueren Musikgeschichte - Ohrwürmer der absoluten Spitzenklasse! Ganz anders als der einfache, aggressive Stil von Half Japanese sind die Tracks gekonnter, gitarrenlastiger Powerpop mit zuckersüßen Melodien begleitet von Backingsängern u.a. (Isobell Campbell) und flotten, tollen Bläserarrangements. Freudentag!!!


Moon Duo - occult architecture vol. II ltd. edit. coloured vinyl+mp3 € 22.-
Sanae Yamada & Ripley Johnson geben mit dem zweiten Teils ihres Opus "Occult Architecture II" einen weiteren Einblick in ihre kaleidoscope-psychedelisch schimmernde Welt. Geschrieben und aufgenommen in ihrer Heimatstadt Portland / Oregon, repräsentiert das aus zwei Teilen bestehende Epos Occult Architecture die versteckten Energien von Regenwolken und Sonnenschein und die Tiefe des Northwest Forrest mitsamt ihren Effekten auf die Psyche, inspiriert von Literatur über Okkulte und Esoterik von Mary Anne Atwood, Aleister Crowley, Colin Wilson und Manly P.





Moon Duo - occult architecture vol. I LP+mp3 € 22.-
Das Moon Duo sitzt in ihrem selbstgebauten Raumschiff und führt den Hörer zu galaktischen Spacerock-Gitarrensounds und -effekten, zum Psychedelic-Rock sowieso, aber irgendwie auch zu einer dunklen Form eines psychedlisch-motorischen Cold-Dark-Post-Punk New Wave. Programmierte Beats zwischen Suicide und Krautrock mit einem permanent wabernden Fuzz auf Keyboard und Gitarre. Das Album wurde von okkulter und esoterischer Literatur von Mary Anne Atwoods, Aleister Crowley, Colin Wilson und Manly P. Hall beeinflusst und ist eine Ode an die Reise vom Dunklen ins Licht und an den geheimnisvollen Zyklus der Jahreszeiten.





Psychic TV Psychic TV Psychic TV Psychic TV Psychic TV
alienist pagan day allegory & self hacienda thee fabulous feast...
LP LP ltd. edit. red LP ltd. edit. white DoLP DoLP
€ 19.- sold out € 23.- € 27.- € 27.-
Allegory & Self: Weißes Vinyl limitiert auf weltweit 1500 Stück! 1982 begann die audiovisuelle Truppe Psychic TV ihre Multimedia-Reise voller Umsturz, Befreiung und Rebellion. Zeitgleich gründeten die Mitglieder die Kultgruppe Thee Temple Of Psychick Youth, die die Doktrin von Psychic TV weiterverbreiten sollte. In den folgenden Jahren wurde die Band vom Majorlabel infiziert und brachen Rekorde, was die Veröffentlichung von Livealben angeht. Und doch sollte es bis 1988 dauern, als sich die Band auf ein chartfreundliches Pop-Unterfangen einließ: "Allegory&Self". Kommerziell das erfolgreichste der Band, sollte dieses Album aber tragischerweise auch die letzte Songwriting-Kollaboration zwischen Genesis P-Orridge und Alex Fergusson markieren. Der Albumopener "Godstar" über Brian Jones (Rolling stones), kennzeichnet die Marschrichtung des Albums. Im Ganzen gesehen war "Allegory and Self" der perfekte Sturm aus Popmelodie und subversiver Gegenkultur und charakterisiert außerdem das Original-Line-Up der Band in den achtziger Jahren.

Diamanda Galas - all the way ltd. edit. LP+mp3 € 39.-
Erstes Studioalbum nach 9 Jahren einer der aussergewöhnlichsten Sängerinnen überhaupt. Eine Kollektion radikaler Neubearbeitungen von Traditionals und Jazz Standards. Eine intime Sammlung neu interpretierter Jazz- und Folksongs, die Galás ganz besonders am Herzen liegen. Dabei beinhaltet das Album sowohl Live- als auch Studioaufnahmen. So bekommen wir den Blues-Klassiker "The Thrill Is Gone" zu hören, den Galás erstmals 1998 auf ihrem Album "Malediction And Prayer" veröffentlichte. Dann eine Piano-Interpretation von Thelonious Monks "Round Midnight". Ebenfalls beeindruckend das amerikanische Traditional "O Death", das zum festen Live-Repertoire von Galás gehört.




Durutti Column - domo argato deluxe DoLP+mp3+7" Single € 35.-

Martin Hannett ist wieder mit am Start und Bruce Mitchell, eigentlich Jazz-Drummer stand Vini Reilly hier ebenfalls bei. Das legendäre Live Album der britischen Post-Punk Institution THE DURUTTI COLUMN, aufgenommen in Tokyo, Japan im April 1985.





Richard Stevie Moore / Jason Falkner - make it be LP+mp3 € 22.-
R.S. Moore der Tausendsassa des amerikanischen Indie-Undergrounds. Man kennt ihn aus der Zusammenarbeit in den frühen 80ern mit Deep Freeze Mice, mit Daniel Johnston, Butthole Surfers, den Half Japanese & Jad Fair, mit Ariel Pink & MGMT zum Beispiel. Moore vereint traditionelle Popsongstrukturen - wie Beatles-Melodien und Beach Boys-Harmonien - mit avantgardistischer Improvisation und durch die Zusammenarbeit mit jungen Bands, welche alle seine Kinder sein könnten, behält er sich eine Frische, wie sie auch Half Japanese zu eigen haben.



Tamikrest - kidal LP+mp3LP € 22.-
Das Feuer lodert weiter auf dem 4ten Album der Mali-Blueser, die musikalisch ähnlich Tinariwen auch hier den Blues in einer afrikanischen Variante mit Elementen musikalischer Tuareg-Traditionen, mit Folk, Rock und Funk verbinden und dabei sehr abwechslungsreich agieren und auch mit einer ausgefeilten rhythmischen Varaabilität aufwarten. Ihr viertes Album ist ein Ausruf des Leids und ein Aufschrei der Rebellion zugleich. Hier zeigt sich eine Rock-Band, die von Leidenschaft für ihr Volk und dessen ungerechter Behandlung angetrieben ist.



Mark Lanegan Band - gargoyle LP+mp3 € 27.-
Natürlich bestimmt Lanegan´s Stimme das geschehen, die in diesem Rock-Kontext dem Organ des alten Wolf eine erhabene Brillianz verleiht. Schmerz und Lebenserfahrung vereinen sich in seinem Timbre, das nicht immer melancholisch-hadernd rüberkommt, sondern durchaus auch einen fast befreit wirkenden Silberstreif durchschimmern lässt auf einem Album, auf dem durch die Weite der Produktion auch die Wucht der Songs und der Distortionfaktor höher ist. Ein hoher Wiedererkennungswert beim Songwriting (geschrieben mit Rob Marshall) ist genauso offensichtlich wie auch der Einfluss von Gastmusikern wie Josh Homme, Greg Dulli (Afghan Whigs) und sein "brother in music" Duke Garwood.


Arto Lindsay - cuidado madame ltd. edit. LP € 22.-   Arto Lindsay - encyclopedia of arto vol. I+II ltd. edit. DoLP+mp3+2Bonus € 35.-
"Cuidado Madame" ist Arto Lindsays erster Longplayer seit dem 2004 erschienenen Album Salt. Mit diesem Album legt Lindsay endlich wieder eine Soloarbeit vor, in der er afro-brasilianische und afro-amerikanische Kirchenmusik verknüpft und sichtlich Spaß daran hat. Diese besonderen Musikvermischungen machen sein einzigartigen Stil aus, haben ihn berühmt gemacht.
"
Encyclopedia of Arto vol. 1" Bei diesem Doppelalbum decken die von Arto Lindsay selbst ausgewählten Stücke all seine Persönlichkeitsmerkmale ab und liefern zugleich einen guten Überblick über das vielseitige Soloschaffen. "Encyclopedia of Arto vol. 2" In Livemitschnitten aus dem Techno-Club Berghain und dem Szenetreff HBC in Berlin sowie Pete’s Candy Store in Brooklyn erleben wir Arto Lindsay hier als unerschrockenen Experimentator, dem kein Krach zu schmerzhaft, keine Atonalität zu schrill ist.

Juana Molina - halo ltd.edit. DoLP+mp3 € 27.- / CD € 18.-
Da kann Mann/Frau wirklich nur mehr aber "Hal(l)o" sagen. Was kommt den da des Weges! Eine der aussergewöhnlichsten südamerikanischen Musikerinnen, wie dieses Album eindrucksvoll beweist. Derartige Lautmalerei gibt´s sonst nirgends. Molina´s nahezu magische Musikumgebung ist mal ein waberndes Schichten, ein elektronisierter Klingelbeutel, manchmal ein Labyrinth ineinander verwobener Gitarrenlines oder basiert auf einem repetitiven, spannungsgeladenen Gitarrenriff im Clash mit atonaler Electroplastikkapelle, die plötzlich von einem motorischen Beat und tribalistischen Surroundings eingefangen wird. Trotz eines kompositorisch immer experimentellen Gestus hat jeder der Songs eine klare Richtung dank Molina´s eindringlicher Art ihres portugiesischen Sprechgesangs, der auch hier wieder umwerfend ist und in dieser Zusammenführung einzigartig ist. Ihre geheimnisvollen Texte beschäftigen sich oft mit Hexerei, der Vorahnung oder Träumen und werden von Juana als Metaphern für Gefühlszustände genutzt.

The Feelies - in between LP+mp3 € 21.-
Sie werden wohl immer an dem legendären Ruf ihres ungestümen Debutalbums "Crazy Rhythms" von 1980 gemessen werden. Die seit 2008 reformierten Feelies wagen im Herbst ihres Lebens keine Neuanfänge, sondern legen eine souveräne wie auch dynamisch gespielte Neuauflage ihres Schrammel-Gitarren-Pop vor, die sie angenehmerweise recht Lo-Fi produziert haben. Überhaupt ist die Unaufdringlichkeit ihres Ansatzes verdammt sympathisch. Der Gesang agiert eher aus einer gewissen Zurückhaltung heraus, die Band spielt sich oft in kleinen spröden Rausch aus schnell und langsam geschlagenen Gitarren und minimal-motorischer Percussion. Ein paar bluesige Songs und Halb-Space-Rocker auf Offbeat sind auch zwischengeschaltet. Sehr gelungen!




Crystal Fairy - same LP € 24.- / CD € 17.-
Das neueste Bandprojeckt von Buzz und Dale von den Melvins. Und inkl. Omar Rodriguez-Lopez (At The Drive-In/Mars Volta) ist dann auch noch ein Meister des ungewöhnlichen Taktens am Start. Das Riffing weist aber klar eher Melvins-Avancen auf. Teri Gender ist deshalb ideal mit ihrem schrill, energetisch und gesanglich mit allen Registern ihres Stimmkönnens gewaschenen Actings, weil ihr extrovertierter Stil als Gegensatz zu dem spröden Riffing exzellent zum tragen kommt und das Zusammenspiel harmoniert. Leichte Rock´n roll-Einschläge, gehackte Riffs, manchmal ein bisschen Post-Punk, dynamisch und heavy dargeboten mit typischen, bisweilen auch bleischweren Melvins-Vignetten und einem angezerrten Bass, mit Teri aber griffig und mit einem umwerfenden Thrill wegen ihrer Top-Stimme umgesetzt. Unbedingt weitermachen!




Feist - pleasure LP+mp3 € 24.-
Das fünfte Album ist ein Trennungsalbum und was für eins! Geprägt von bluesigen Insignien, die in Kombination mit Feist´s Stimme eine bisweilen an die jüngere PJ Harvey erinnernde Prägnanz entwickeln wie bei "I wish i didn´t miss you". Leslie´s Gesang ist atemberaubend, ein magisches Erlebnis, wie sie ihr Organ und Worte zum Leuchten bringt. So extrovertiert und emotional weitgreifend klang ihr Gesang noch auf keinem Album. Das vielleicht radikalste bislang, weil es ungeschönt und ehrlich wirkt und mit ausserordentlicher Laut-Leise-Dynamik verfährt und die Zerrissenheit ihrer Seele widerspiegelt, auch in den rockigen Songs.



Ana Threat Ana Threat Ana Threat Ana Threat
cold luv broken heel island dropout dumpling never learn not to love / cease to exist
Cut Surface 2016 Trash Rock Rec 2011 Trash Rock Rec 2013 Trash Rock Rec 2012
ltd. edit LP ltd. edit. 112/300 10" ltd. edit 2x7" ltd. edit. 150 / 7"
€ 17.- € 15.- € 13.- € 11.-
 

 
The Gun Club   The Gun Club  
in my room   danse kalinda boom  
LP ltd. edit. 500   LP / DoCD  
€ 22.-   € 23.- / 18.-  
Deluxe Klappcover! Sie existieren wirklich! Hier sind die Aufnahmen zum geplanten und niemals veröffentlichten, allerletzten Gun Club Album. Das zwischen 1991 und 1993 aufgenommene Studio-Material entstand in der letzten Schaffensperiode der Band. Dies sind die letzten Tracks die Jeffrey Lee Pierce mit The Gun Club in maximaler Ton-Qualität eingespielt und recorded hat. Mit Sounds die an Jimi Hendrix und Television erinnern und von ehrlichem, ganz persönlichem "heartbreaking" Blues bis hin zu Soul und Rock reichen, liefert Pierce höchste Gesangs- und Gitarren-Skills ab. Das wundervolle streng limitierte Vinyl Album Package kommt mit Songtexten in einem Deluxe Gatefold Cover und ist somit der wahrgewordene Traum aller Jeffrey Lee Pierce / Gun Club Fans.

  Endlich ein Vinyl Re-Issue des offiziellen Gun Club Albums, welches 1984 als CD aufgenommen wurde. Mit Linernotes von Jeffrey Lee Pierce. Dieses Album sollte für The Gun Club das Äquivalent dessen werden, was "Smell Of Female" für The Cramps war. Mit Jeffrey Lee Pierce und Kid Congo Powers auf der Höhe ihrer Abgedrehtheit, erscheint dieses Re-Issue als Deluxe Edition im Gatefold Sleeve mit neu gemastertem Sound.
CD 1: original allbum
CD 2: live in Australia 1983



The Gun Club - mother berlin LP sold out
Vinyl mit Klappcover! Nachdem auf "Mother Juno" nur der damalige "Second Studio Take" veröffentlicht wurde, hier das eigentliche Original Album! Frisch gemastert präsentieren sich die Tracks viel lauter, roher, aggressiver und intensiver als "Mother Juno" und es ist gut nachvollziehbar wie das Album eigentlich hätte klingen sollen. Als Goodie gibt es sogar noch ein bisher unveröffentlichten Track! Die Band um Bandleader Jeffrey Lee Pierce und Kid Congo Powers an der Gitarre nahmen dieses grandiose Album anno 1987 in Berlin auf. Endlich erscheint es so, wie es ursprünglich gedacht war!




Jesus And Mary Chain - damage and joy DoLP+mp3 € 29.-
Vielleicht der Return des Jahres und tatsächlich lassen sie sich nicht lumpen und legen ein sonisch-psychedelisches Rock´n Roll-Album in bester Jesus And Mary Chain-Manier mit Sonnenbrillen-Charme vor. Nachdem sich die legendäre Band um die Reid-Brüder Jim und William bereits 2007 reformierte und seitdem auch regelmässig Konzerte bzw. Tourneen spielte, hat es doch noch einige Jahre gedauert bis zu den ersten Aufnahmen ihres neuen Albums kam. Großartig der selbstreferentielle wie hypnotisch wirkende Space-Rock´n´Roll in dem Wellen von verzerrten Gitarren mit analogen Space-Effekten ihren Sound beherschen. Kein schlechtes Comeback!




Chuck Prophet - bobby fuller died for your sins LP+mp3 € 26.-
Der große Songwriter der kultisch verehrten, leider erfolglosen Green on Red. Ein Album mit Storytelling von einnehmender Qualität! Für alle, die mit dem Namen im Titel nichts anfangen können, hier ein kleiner Ausflug in die Musikgeschichte: Robert Gaston "Bobby" Fuller war ein US-amerikanischer Rocksänger, Gitarrist und Frontmann der The Bobby Fuller Four. Er starb am 18. Juli 1966. Die Umstände seines Todes wurden bis heute nicht geklärt. Dafür gab es im Laufe der Jahre zahlreiche Theorien, von Selbstmord bis hin zu Mord durch Bandmitglieder, einen eifersüchtigen Nebenbuhler oder die Drogenmafia. Der mysteriöse Fall diente Chuck Prophet als Inspiration für seine insgesamt 13 neuen Songs. Sie handeln auch vom Tod der Poplegende David Bowie und von der Ermordung des Security Guards Alex Nieto aus San Francisco, die international Schlagzeilen machte.



Boss Hog - brood x LP+mp3 sold out   Boss Hog - brood star ltd. edit. red vinyl M/Lp € 15.-
Die vier Songs der bereits erschienen M/Lp sind auf dem Longplayer nicht drauf! Das erste Lebenszeichen seit 15 Jahren. 4 Songs von einer der gefährlichsten Formationen NYC´s in den 90ern. Die auch miteinander verheirateten Cristina Martinez und Jon Spencer gründeten Boss Hog 1989, nachdem sie zuvor bei Pussy Galore schon zusammen gespielt hatten. Die Blues-Punks eröffnen die EP mit dem hart groovenden typischen Rocker "Wichita Grey" mit Cristina in ähnlichem Modus wie Karen O und Jon in typischer R´n R-Manier, gefolgt von dem mit Hiphopdrums unterlegten und weird bouncenden NYC-typischen Instrumentaltrack "Nymph Beat". "Devious Motherfucker" basiert auf einem an die Beastie Boys erinnernden Boombass, kombiniert mit Jon´s cooler Wah Wah-Gitarre und Trafficnoise-artigem Sound, "Disgrace" ist ein kurzer harter Punkrocker. Wer NYC fühlen will, muss Boss Hog hören.


Miraculous Mule - two tonne testimony LP+mp3 € 22.- / CD € 18.-
Zwei Brüder und ein Freund für's Leben mit einer Vergangenheit im rauen Nordlondon, die schon immer ihren Rückzug im Rock'n'Roll fanden. Dabei kann nur ein ehrliches Blues-Album herauskommen. Miraculous Mule waren zuletzt im Jahr 2016 mit ihrer EP "Blues Uzi" unterwegs, das letzte Album "Deep Fried" ist noch ein Jahr älter. Nun erscheint »Two Tonne Testimony«, die dritte Platte der Drei-Mann-Band. Vollgepackt ist diese mit blues- und gospelinspiriertem Rock'n'Roll, der auch Elemente des Psychedelic Soul und Stoner Rock enthält.




Miraculous Mule - blues uzi ltd. edit. € 22.-
Michael J Sheehy widmet sich mit neuer Band auf leidenschaftliche Art und Weise dem R´n´R-infizierten Blues und Americana. Ein swampiges Vergnügen, das auch dem Gospel huldigt und irgendwie immer gefährlich klingt. Ein rauhes, wildes, aber auch zeitgemässes Blues-Album mit teilweise herrlich heulenden verzerrten Gitarren, einem anklagenden Sheehy, der sich manchmal die Seele zerreisst, manchmal das Böse beschwört, manchmal wie auf einem Beerdingungsmarsch in New Orleans klingt.




Miraculous Mule - deep fried LP+mp3 € 22.-
Michael J Sheehy widmet sich mit neuer Band auf leidenschaftliche Art und Weise dem R´n´R-infizierten Blues und Americana. Ein swampiges Vergnügen, das auch dem Gospel huldigt und irgendwie immer gefährlich klingt. Ein rauhes, wildes, aber auch zeitgemässes Blues-Album mit teilweise herrlich heulenden verzerrten Gitarren, einem anklagenden Sheehy, der sich manchmal die Seele zerreisst, manchmal das Böse beschwört, manchmal wie auf einem Beerdingungsmarsch in New Orleans klingt.
Auch sein Debut mit Miraculous Mule die grandiose 10" Downbound Train" ist noch lagernd!




Francis Bebey - psychedelic sanza 82-84 DoLP sold out   Francis Bebey - african electronic music 75-82 CD 20.-
Francis Bebey nannte man "Renaissance Man", er war nicht nur Sänger, Songwriter und Musiker, sondern auch Dichter, Autor und Journalist und spielte mit Manu Dibango in einer Band. Ein faszinierend-hypnotischer Sound, der auf Wiederholungen und die Nutzung elektronischer Instrumente (Synthies, Drummachine), aber auch der Sanza (afrikanisches Daumenklavier) oder der Pygmy-Flöte aufbaut. Bebey singt oder spricht französisch zu diesen eigenartigen klingenden Soundpanorama, das afrikanische Polyrythmik mit typischen Früh-80er-Sounds verbindet und als eine Inspiration für Shangaan Electro und andere neue elektronische afrikanische Spielarten verstanden werden kann.



Uniform - wake in fright LP+mp3 € 22.-
Knallharter Stoff zwischen Industrial-Metal und Noise-Rock mit Michael Berdan als schreiende Furie und Ben Greenberg an Gitarre und beim Programming. Setzen auch immer wieder ein paar scharfe Gitarrenläufe an und triggern mit elektronischen Beats und Sounds die Synapse bis hin zum Doublebassmassaker. Infernalische Szenarien mit Schüttelbeats und Metal-Gitarren und Hardcore-Shoutings und unerbittliche Noisegewitter zwischen Godflesh und Unsane und auch Suicide, als diese noch New York durcheinander wirbelten.




Andre Williams - don`t ever give up color LP € 26.-
Solides Alterwswerk mit gleichermassen Anteilen aus R&B und Rock, wobei sich die Dominanz der Stile immer wider schön verschiebt vom Blues zum Funk über ein bisschen Country zu einer souligen Rockvariante. Eine Rhodes-Piano kommt dabei genauso zum Zuge wie eine Pedalsteelgitarre und der stimmgewaltigste war Andre ja sowieso noch nie. Dafür belebt er die Szenerien mit seinem Talking Style. Der mittlerweile 80-jährige Andre Williams wurde von einigen der besten Musiker aus New Orleans unterstützt und lässt diesen auch immer wieder den Vortritt. Das kann sich ein echter Überlebender aus einer anderen Zeit auch gut erlauben, denn die Kombo setzt ihn prima in Szene.




Andre Williams - I wanna go back to detroit city ltd. edit. LP € 22.-
Andre Williams, mittlerweile 79 Jahre alt, ist seit den 50er Jahren im Musikgeschäft aktiv. Er schrieb Songs für u.a. Parliament, Funkadelic, Stevie Wonder, produzierte Ike Turner und managte Soul-Star Edwin Starr. Auf seinem fünften Album für Bloodshot liefert uns Andre Williams einen gelungenen Potpourri aus Psychedelic Soul, R&B und Blues. Mit an Bord sind u.a. Dennis Coffey (Funk Brothers), Matthew Smith (Outrageous Cherry, Rodriguez), Dan Kroha (Gories, Demolition Doll Rods) und Jim White (Dirty Three, Cat Power).




Mittagspause - same ltd. edit. € 22.-
Legendäre deutsche Punk Pioniere unter der Führung des charismatischen Sängers Peter Hein (später Fehlfarben) aus dem Jahr 1978. Subversiv, aggressiv und mit bitterem Humor; scharfe Gesellschaftskritik im Deutschland der Siebziger Jahre. Erschien ursprünglich als Doppel-7“ auf Pure Freude. 2014 neu gemastered und jetzt als erste und letzte Pressung auf 1000 Stück limitiert.





The Paperhead - chew LP+mp3 € 20.-   The Paperhead - africa avenue LP+mp3 € 20.-
The Paperhead sind seit Jahren Nashvilles bestgehütetes Geheimnis. Als langjährige Fans von Psychedelic und Prog Rock, haben sie einen Weg gefunden, vier Jahrzehnte Musikgeschichte abzudecken. Statt die Todsünde vieler moderner Bands zu begehen alles im Hall zu begraben, schwelgt die Band in Reinheit und Melodie. Der Zuhörer wird durch die tollen Stilgegensätze verwirrt, statt durch alberne Studiotricksereien. Und dies geschieht mit Absicht, denn die Band wollte, dass es wie ein Querschnitt durch verschiedene Radiostationen klingt. Melodischer Psych-Pop trifft auf knackige, progressive Riffs und guten alten Pedal Steel-getriebenen Countryrock. Blech- und Holzbläser geben dem Mix den letzten Schliff. Zwei Album, welche nur so vor Ideen und Kreativität strotzen!



Guided By Voices Guided By Voices Guided By Voices Guided By Voices Guided By Voices
the bears for lunch let`s go eat the factory class clown spots a ufo motional jumpsuit english little league
LP+mp3 Lp+mp3 LP+mp3 LP+mp3 LP+mp3
€ 16.- € 16.- € 16.- € 16.- € 16.-
So produktiv wie Robert Pollard (Guided by Voices) ist eigentlich zur Zeit nur Anton Newcomb (Brian Jonestown Massacre. Gleich fünf Album innerhalb von 4 Jahren sind im Songkosmos von Guided by Voices für den Fan nicht ungewöhnliches.. Die Songs mit ihrer repetitiven Neufindung sind ein konstanter Bezugspunkt in seinem ureigenen Musikkosmos. In diesem wird in ca. vier Minuten alles abgehandelt was einen tollen Song ausmacht. Die hymnischen Kompositionen geben die Konzeption des Albums vor: Vom riffbetonten lo-fi " bis hin zum vorwärts stürmenden Indie-Hit bietet dieser Songreigen einen Potpourri aller nur möglichen Stile. Es werden hoffentlich noch viele Alben von GbV erscheinen. Klasse Album für Einsteiger, für Pollard-Spezialisten wieder mal ein Geschenk wie schon alle vorangegangen Platten.

Mick Harvey - intoxicated woman LP+mp3 € 24.-
Abschlussalbum der großartigen Gainsbourg-Trilogie. Sie enthält hauptsächlich Duette und Versionen die er in den 1960ern schrieb, als er sich überaus erfolgreich als Singer Songwriter versuchte und mit Künstlerinnen wie France Galle, Juliette Greco und Brigitte Bardot zusammenarbeitete. Als weibliche Stimm-Gegenparts befinden sich an seiner Seite u.a. Channthy Kak (Cambodian Space Project), die Australierin Xanthe Waite (Terry, Primo), Sophia Brous, Lyndelle-Jayne Spruyt, Jess Ribeiro sowie die auch hier wieder mit ihrer Alt-Stimme herausstechende Andrea Schroeder bei "God Smoked Havannas" und bei "Ich Liebe Dich ... (Ich Dich Auch Nicht)" einer wunderbaren deutschsprachigen Version von "Je T'Aime". Ein weiterer Höhepunkt ist der Song "Cargo Cult", ursprünglich der Schlussong von Gainsbourgs Albumklassiker "Melody Nelson". Bei der Art der Arrangements und den Instrumentierungen ist bei allen Songs zu spüren, wie intensiv sich Harvey mit Gainsbourg´s Werk auseinander gesetzt hat.


Mick Harvey - delirium tremens LP+mp3 € 25.- / CD € 17.-   Mick Harvey - intoxicated man / pink elephants DoLP+2x7"+mp3 € 31.-
Wiederveröffentlichung der ersten beiden Teile der Serge Gainsbourg Trilogie inklusive unveröffentlichtem Material, anläßlich des nun neu erschienen 3. Teils "delirium tremens". Das 1995 erschienene Album „Intoxicated Man“ und das zwei Jahre später folgende „Pink Elephants“ enthalten Mick Harveys Interpretationen der Lieder vom legendären Sänger, Songwriter und Dichter Serge Gainsbourg – und sind damit zugleich die ersten großen Arbeiten, die Gainsbourgs einflussreiche Werke von der französischen in die englische Sprache übersetzt haben. Die ursprünglich von Gainsbourgs Musen Jane Birkin, Brigitte Bardot und seiner Tochter Charlotte Gainsbourg vorgetragenen Gesangsparts, übernimmt auf Harveys Alben seine Langzeitkollaborateurin Anita Lane. Andere Gastauftritte liefern unter anderem Bertrand Burgalat, Warren Ellis, Nick Cave und David McClymont.


The Ape - give in sold out
Limitiert auf 500 Stück auf 150 Gramm Vinyl. Hier kommt THE APEs (Tex Perkins) zweites Album, nach dem vielbeachteten ersten Album "The Ape" von 2013. ist ein Nebenprojekt von Tex Perkins (The Beasts Of Bourbon, The Butcher Shop, Cruel Sea, Dark Horses, etc.). Dieses Mal liefert Perkins sechs lange, düstere Tracks mit einer beklemmenden Atmosphäre ab, die ihn in eine andere Sphäre der Musik katapultieren.
Dieses Projekt trägt eine ganz eigene Handschrift und wurde zusammen mit Musikern von Magic Dirt und anderen bekannten australischen Musikern aufgenommen.




Tex Perkins & The Dark Horses - tunnel at the end of the light sold out
Neues Album des Australiers, der hier seine introvertiertere musikalische Seite zeigt, mit melancholisierten passagen und akustischen, düsteren Balladen voller Emotion und Intensität. Neben dem Ex-Beasts of Bourbon-Sänger sind hier alte Bandkollegen an seiner Seite am Start: Charlie Owen (Beasts of Bourbon, New Christs), Joel Silbersher (Hoss, God), Gus Agars (The Ape), Steve Hadley und der Soundtrackkomponist Murray Paterson.





The Scientists The Scientists The Scientists Kim Salmon & The Surrealists
a place called bad same (1st.) blood red river you gotta let me do my thing!
ltd. edit DoLP incl. Booklet (LP-Format) LP LP DoLP
sold out sold out sold out € 33.-
Eine der wichtigsten Bands, als in Australien in den späten 70ern Punk und Garagerock explodierten. Enthält Material aus den frühen 80ern, der Großteil von ihren Mini-LPs und EPs, die meisten Hits. Auferstanden aus der Ära der früherer Punk-Bands und waren dann im Zuge der Erfolge von Cramps, Birthday Party, Gun Club auch kurz vor dem Durchbruch. Viele Grössen (Sonic Youth, Jesus & the Mary Chain, die komplette Grunge Gemeinde, Spacemen 3, Jon Spencer) zählen die Jungs zu ihren Einflüssen. Nervöser dunkler Blues, exaltierter Gesang und apokalyptische Botschaften - Essentiell!

Brian Jonestown Massacre Brian Jonestown Massacre Brian Jonestown Massacre Brian Jonestown Massacre Brian Jonestown Massacre
e.p. groove is in the heart forgotten graves sun ship don`t get lost
ltd. 10" Vinyl ltd. 10" Vinyl ltd. 10" Vinyl ltd. 12" Vinyl DoLP+mp3
€ 11.- € 15.- € 13.- € 15.- € 31.-
Bei solch hyperaktiven Musikern wie Anton Newcombe überrascht dann doch mal, wenn die Dinge etwas anders laufen. Vielleicht sind ja neue Drogen am Start. BJM setzt auf den harschen Glanz verzerrter psychedelischen Twang bis shoegaze verzehrten Gitarren und hypnotischen Beats, so, als ob sie mit dem Moon Duo auf Tour gehen wollten. Tess Parks übernimmt immer wieder den weiblichen Gesangspart, auch die Stimmen von Tim Burgess (Charlatans) und Shaun Rivers sind zu hören, während der Meister mit der Band im neuen Cobra-Studio in Berlin so kreativ und visionär gewesen ist wie schon länger nicht mehr. Eines der abwechslungsreichsten Alben der Bandgeschichte, auf dem das Experiment zum Erfolg führt. Ihre Shoegaze/Psychedelic-Sound sind ein Ritt durch bekannte aber auch unbekannte Seiten von The Brian Jonestown Massacre.

Brian Jonestown Massacre - third world pyramid LP+mp3 sold out
Jetzt ist sie da! War auf meiner "Site" und sah dass es Beschwerden gibt und schon läuft die Sache, und zurück gefunden zur alten Hochform, ganz wie es sich gehört und erwartet wurde. Das erste Album, das in Gänze in Anton Newcombes neuem Cobra Studio in Berlin aufgenommen und gemischt wurde, ist gleichzeitig das 15. BJM-Album und wurde im Frühjahr 2016 mit den Musikern Ricky Maymi, Dan Allaire, Joel Gion, Collin Hegna und Ryan Van Kriedt eingespielt. Emil Nikolaisen von der norwegischen Band Serena-Maneesh unterstützt BJM auf diesem Album ebenfalls. Außerdem an den Vocals: Tess Parks und Katy Lane.





Gallon Drunk - access all areas ltd. edit. pic. disc LP € 29.- / CD+DVD € 19.-

Erstmalig auf Vinyl erhältlich. Livekonzert aus 1992 ihrer besten und stürmischten Periode ihrer mittlerweile auch schon langen Karriere. CD beinhaltet den Mitschnitt auch als DVD. Inkl. Drummer Max Decharne, später Bassist & Organist der mindestens ebenso interessanten Gruppe "Flaming Stars".





Blurt - live at oto LP € 22.-
Der britische Saxofonist Ted Milton ist alles andere als ein Meister seines Fachs. Aber dennoch zählen die avantgardistischen Aufnahmen, die er mit seinem Fusion-Trio Blurt seit 1979 unter das geneigte Volk brachte, zum Eindrücklichsten, was sich aus der Kombination von Punk und Jazz bewerkstelligen lässt. Miltons expressives, zerrissenes Spiel à la John Zorn, seine dadaistischen Texte und die minimalistische, harte und schnelle Begleitung durch Gitarre und Schlagzeug sind gewiss keine leichte Kost, aber künstlerisch gesehen echte Schwergewichte. Dass dabei Kategorien wie "schön" oder "hässlich" keine Bedeutung haben, zeigt sich insbesondere während der fulminanten Konzerte von Blurt, bei denen sämtliche Beteiligten traditionell nochmals so richtig aufs Gaspedal drücken. Allen, denen diese Erfahrung bislang verwehrt blieb, greifen auf "Live At Oto" zurück. Die Platte wurde im Januar 2016 bei einem Konzert im Cafe Oto mitgeschnitten.


Harry Howard & The Near Death Experience - sleepless girls LP € 20.-

Das aktuelle Album, nach der nur in Australien erschienen CD, und dem limitierten 2. Album "pretty", ist es das bis dato gelungenste. Absolute Gitarren-Killer-Riffs mit schönster Orgel Begleitung, gespielt von Sänger- und Organistin Edwina Preston. Auch die Bandmitglieder sind immer noch gleichen inkl. Dave Graney am Bass. Erschienen in kleiner Stückzahl (1000) bei Monster Record Madrid. Jetzt zulegen, oder es ist zu spät!




Hope Sandoval And The Warm Inventions DoLP+mp3 € 28.-
So erleuchtend und wärmend wie hier tönt Hope´s Stimme nicht mal mit Mazzy Star, wo sie an der Seite von Dave Roback im Dream-Folk badet. Melancholische Seelenmassage auch zusammen mit My Bloody Valentines Colm O'Coisog als wärmender Intervenierer. Auch hier versinkt man gerne im Sofakissen zu den minimalistisch instrumentierten, aber atmosphärisch ungemein intensiv wirkenden Songs. Ihr drittes gemeinsames Album besitzt nicht nur wegen Hope´s intensivem Gesang und der Intimität, die sie in ihre Stimme zu legen vermag, verträumt, wärmt, mal surreal wirkt im Flackerlicht, mal befreit, mal selbstbewusst frei und gleichzeitig einsam wie die Violine, die plötzlich erklingt. Abwechslungsreicher Songreigen einer aussergewöhnlichen Sängerin zwischen Dream-Folk-Pop und sanften Folk-Blues inkl. Kurt Vile.



The Wave Pictures - bamboo dinner in the rain LP+mp3 sold out
Sie sind wieder da, das fleißige Trio bestehend aus Jonny Helm (Drums), Dave Tattersall (Gitarre & Gesang) und Franic Rozycki (Bass). Nur ein Jahr nach der Billy Chilidish-Kollaboration und dem daraus entstandenen Album “Great Big Flamingo Burning Moon” präsentiert die Band um Sänger Tattersall zehn neue Tracks, die ein Zeichen gegen eine technik- und gadgetgeprägte Gesellschaft setzen sollen. Das neue Album ist ein Blues-lastiger, beschwipster Liebesbrief an die Gitarre, gefüllt mit American-Primitive-Instrumentalstücken, John Lee Hooker-Reminiszenzen und Surfmusik in Moll im Stile von Link Wray.




The Wave Pictures - a season in hull LP € 25.-
Auf Vorschlag von Darren Hayman spielte die Band dan David Tattersall´s Geburtstag das Album im Januar 2015 mit einem Mikrophon im Raum ein, was dem Sound keinen Abbruch tut, im Gegenteil. Das unwiderstehliche Live-Flair der Wave Pictures wurde so prima gebannt, das Schlagzeug kommt dabei eher aus dem Hintergrund, während das Geburtstagskind mit seinem typischen Stimmtimbre und die unverzerrten Gitarren im Fokus stehen. "Ich beschloss, so viele Songs wie möglich so schnell wie möglich zu schreiben und dann ein paar Freunde einzuladen, um diese mit The Wave Pictures an einem Tag einzuspielen."





The Wave Pictures - great big flamingo burning moon LP+CD sold out
Ein Jahr nach dem wunderbaren Doppelalbum »City Forgiveness« melden sich Jonny Helm, Dave Tattersall und Franic Rozycki aka The Wave Pictures mit einem neuen Studioalbum zurück. »Great Big Flamingo Burning Moon« enthält 13 wunderbare neue Songs. Unterstützt wurden sie bei den Aufnahmen von Tausendsassa Billy Childish, der »Great Big Flamingo Burning Moon« deutlich geprägt hat. Dass diese drei ausgeschlafenen Jungs mit ihren Konzerten meist nur kleine Clubs füllen (das Konzert im Posthof/Linz war von ca. 15-20 Leuten besucht), obwohl sie eine famose Platte nach der anderen abliefern, ist und bleibt eine Schande.





Howe Gelb - future standards LP+mp3 € 22.-
Howe Gelb steht nicht still. Auf seinem neuen Soloalbum "Future Standards" erfüllt er sich den langgehegten Traum, Jazzstandards zu spielen. Allerdings interpretiert er Eigenkompositionen, die von den Klassikern inspiriert sind. Howes Piano Jazz Songs sind mehr als einfach nur "Future Standards", diese zeitlosen Stücke sind melancholisch und nachdenklich. Sein Pianospiel war für Gelb schon immer eine Inspirationsquelle. Mit vielen Kollaborateuren aus seinen diversen Nebenprojekten wie Thoger Lund (Bass), Andrew Collberg (Drums) und Gästen Lonna Kelley (Vocals) und Naim Amor (Gitarre).




Krokofant - same DoLP € 26.- / CD € 19.-
Bekannt in Norwegen aus einem beliebten Kinderlied wäre eine echter Krokofant ein trampelndes, trompetendes Untier mit spitzen Zähnen im schnappenden Maul. Das junge, halb-improvisierende Power Trio aus Tom Hasslan (Gitarren), Axel Skalstad (Drums) und Jorgen Mathisen (Saxophon) vertritt eine neue und aufregende Bewegung, die gerade im Norden stattfindet: harte Improvisation und starke instrumentale Persönlichkeit festgeschweißt an Rock Beats und treibende Rhythmen. Das wiederum trifft im Kern die Musik des Trios auf ihrem Debüt.




Fire! - she sleeps, she sleeps ltd. edit. 500 LP incl. CD € 26.-
"Fire!" ist das schwedische Trio, hinter dem Mats Gustafsson (The Thing), Johan Berthling (Tape) und Andreas Werliin (Wildbirds & Peacedrum) stehen. Nach zwei Jahren extremer Aktivität mit dem "Fire! Orchestra! war es uns ein Anliegen, in einem Studio aufzunehmen und alles minimalistisch zu halten; nur wenige, akustische Instrumente und zurück zu den Wurzeln - roh und wunderschön. Ein frischer Zugang zu improvisierter Musik mit den verschiedensten Einflüssen aus Free Jazz, Psych Rock und Noise.




Panzerpappa - astromalist LP+mp3 € 25.-
 

Volcano The Bear - golden rhythm/ink music LP € 22.- / CD € 17.-
Das Album "golden rhythm" bietet Rockmusik aus der leicht verdrehten Perspektive von Volcano The Bear und wartet mit mehr Schlagzeug/Gitarren Kombinationen auf als jemals zuvor. Wenn die Band aufnimmt, dann geht es darum, krasse Absurditäten auf bizarr-schönste Weise darzustellen. Das neue Studioalbum ist eine kalkuliert-hysterische Verschmelzung von Einflüssen von Bands wie: This Heat, Robert Wyatt, Faust und The Residents, sowie aus Musique Concrete und Ethnofolk, gesehen durch ein Kaleidoskop aus theatralischer Improvisation und das alles im eleganten Jazzsytle dargeboten.




Tom Prehn Quartet - axiom ltd. edit. #335/500 LP € 30.-
"Axiom" hat eine erhebliche historische Bedeutung. Aufgenommen im Oktober 1963 in Kopenhagen, sollte es das Debütalbum des Tom Prehn Quartet werden. Doch als die Testpressungen ein paar Monate nach der Aufnahme ankamen, zog das Label letztlich den Stecker. "Axiom" ist ausdrucksstarker, frontaler Freejazz der ersten Güte und der Gedanke daran, dass es 1963 von dänischen Musikern aufgenommen wurde, die meisten kaum älter als zwanzig Jahre, ist gelinde gesagt der Wahnsinn.




 
Hedvig Mollestad Trio   Hedvig Mollestad Trio
evil in oslo   enfant terrible
DoLP incl. CD   LP
€ 30.-   € 22.-
Hedvig Mollestad Thomassen ist die Gitarrenheldin unserer Zeit. Ihr geschmolzener Gitarrensound stammt aus den gleichen Hochöfen wie der von Hendrix, Tony Iommi und Jimmy Page und wird zum Abkühlen in ein dampfendes Fass aus Free Jazz im Sinne von Sonny Sharrock und Fred Frith geworfen. Aus allen Songs spricht die riesengroße Riff-Beeinflussung von Led Zeppelin, Black Sabbath (wie man auch schon aus dem Albumtitel: "black stabat master" herauslesen kann) sowie Jimi Hendrix, angereichert mit einer Flexibilität und Intensität, die so typisch für die düsteren nördlichen Regionen ist, aus der sie und ihre Bandkollegen stammen.

Elephant9 Elephant9 Elephant9 Elephant9
silver mountain atlantis walk the nile dodovoodoo
DoLP / CD DoLP LP LP
in Kürze / € 18.- € 25.- € 27.- € 25.-
Elephant9 sind durch ihre makellose Musikalität, ihre pure Energie und ihren Konzerten, die nur auf Enthusiasten treffen, zu Lieblingen in der skandinavischen und deutschen Musiklandschaft avanciert. Ihre Alben schmecken ganz wunderbar nach den späten Sixties und frühen Seventies mit Elementen aus Rock, Jazz, Psychedelia, Funk und Progressive. Die beste Fusion seit den glorreichen Zeiten von Miles Davis & Weather Report. Ganz großes Hörvergnügen!

Bushman`s Revenge Bushman`s Revenge Bushman`s Revenge
bushmman`s fire jazz, fritt etter hukommelsen never mind the botox
LP incl. CD LCD LP+mp3
€ 25.- € 18.- sold out
Black Sabbath scheinen in den Skandinavischen Ländern eine ziemlich große Rolle zu spielen. Auch die Bushman`s Revenge huldigen ihnen und das gleich mit einer Coverversion "war pig", die zum besten gehört, was Mann/Frau sich nur vorstellen kann-schlichtweg atemberaubend! Auch haben sie keinerlei Berührungsängste was Sun Ra oder Ornette Coleman betrifft. Nicht zu vergessen, der frühe Frank Zappa. Auf Ihren Alben findet sich auch dafür Platz. Die Band "Bushman`s Revenge"wurde 2003 von Even Helte Hermansen (guitar) und Gard Nilssen (drums) und Rune Nergaard (bass) in Skien südlich von Oslo gegründet. Gerd Nilssen ist auch der Schlagzeuger in der Band "Susanne (Sundfor)", die ihre Alben auch auf dem Norwegischen Label "Rune Grammofon" rausbringt.

Jono El Grande Jono El Grande Jono El Grande Jono El Grande
melody of a muddled mason the choko king phantom stimulance neo dada
LP incl. CD (ltd. edit. of 500) ltd. edit. of 300 LP / CD LP
€ 26.- € 25.- 22.- / € 18.- € 23.-
Jono El Grande ist der schrägste Vogel des Labels "Rune Grammofon". Er pflegt den Humor des frühen Zappa. Jono at mich buchstäblich "el grande" aus den Schuhen gehoben. Lustig und gut, das kommt nicht oft vor.. Er öffnet die Tür in Richtung surrealistischer & dadaistischer Musikwelt und bietet damit eine rare Einsicht für seine Fans und allen die es noch werden und schon immer einmal wissen wollten, wie die Gedankengänge eines wahren Exzentrikers und Künstlers aussehen. Superspezialtip!!!

Exploded View - same LP+mp3 € 22.-

Auch wenn Krautrock ein Bezugspunkt ist, unterscheidet sich der Sound von Künstler- und Sängerin Anika Henderson aka Anika doch von ihrem Vorbildern. Improvisiert wird, wie bei CAN, im Studio, aus solchen Jam-Session heraus entstanden die Songs. Die Gitarre lautmalt mit Noise-, auch Space-Hall-Effekten. eine swingende Orgel, knackig-weichem Bassound und pushenden Drums legen eine groovenden Beat hin. Space-Psychedelic-Freeform-Sound mit herrlich sprödem Gesang. Aufgenommen mit Raummikros, die jedes Geräusch der allesamt im First Takes aufgenommenen Tracks festhielten. Als würde man CAN in ihrem "innerspace Studio" beobachten.




Einstürzende Neubauten - live at rockpalast ltd. edit. clear vinyl DoLP € 27.-
Deluxe Vinyl-Edition! Zum ersten Mal überhaupt schafft es der bahnbrechende Auftritt der Einstürzende Neubauten beim Rockpalast, Philipshalle Düsseldorf, 24.11.1990, auf Vinyl! Inkl. "Feurio", "Der Tod ist ein Dandy", "Ich bin´s", "Haus der Lüge", "Armenia", "Yü gung" etc, alles drauf was die E. Neubauten ausmacht und uns zu Fans werden ließ. War bis heute nur auf Video bzw. auch als DVD erhältlich.





Emma Ruth Rundle - marked for death LP € 27.-   Emma Ruth Randle - some heavy ocean LP € 27.-
Die Singer-Songwriterin verarbeitet auf ihrem 2ten Album Gefühle von Verlust, Ablehnung und Herzschmerz sowie selbstzerstörerisches Verhalten. Ein wunderschönes Album, gebettet in einen wunderschönen Hall, der die Atmosphäre der Indie-Folk-Songs unterstreicht. Emma Rundle`s Stimmfarbe und ihr Gesang erinnert mehr als einmal an die Soloscheiben von Lamb-Sängerin Lou Rhodes, bis hin zu PJ Harvey. Es sind weniger fragile Songs, als vielmehr sich immer wieder mit vollem Bandsound erhebende, melancholisch dräuende Songs voller Schönheit. Ein ehrliches, offenes Album voller Dynamik und sich von leise nach laut bewegenden Songs innerhalb ausgedehnter, atmosphärischer Klanglandschaften.



The Pop Group - honeymoon on mars LP+mp3+poster € 27.-
Mit ihrer Kombination aus Punk, Dub, Funk, Jazz, reinen Geräuschen politischen Parolen und extrovertierten Texten war die Gruppe um den charismatischen Mastermind Mark Stewart schon zu ihren Anfangstagen in den späten 70ern einer der radikalsten und exzentrischsten Vertreter des Postpunk. Und erstaunlicherweise hat sich daran nichts geändert nach der Reunion 2010. Klare politische Ansagen und ein musikalischer Freeformgedanke, der sich in einem Sound zwischen Postpunk, Electro, spacigem Rock und Dub äussert, ist der Zunder und der Zünder für ihre gefährlich tönenden Zukunftsvisionen, die Stewart mit seinem individualistischen Lament-Sprech-Singsang krönt. Gut wie eh und jeh!




The Pop Group - the boys whose head exploited ltd. edit.pic. disc+mp3 € 29.-
Die größten Post-Punk-Provokateure der englischen Musikgeschichte mit ihrem ersten Livealbum aus unterschiedlichen Konzerten aus den ersten und besten Jahren der Band um den Sänger Mark Stewart.
Wir hören: "we are all prostitutes / rob a bank"(Milan 1980), "justice / how much longer we tolerate mass murder / there are no spectators / feed the hungry / shake the foundations" (Cologne 1980), "blind faith" (Sheffield 1979), "73 shadow street" (Helsinki 1980).




The Pop Group - citizen zombie ltd. LP+poster+mp3 / ltd.edit. DoCD-Box € 24.-
Die Gruppe mit dem Bandnamen schlechthin meldet sich nach 35 Jahren Funkstille zurück: The Pop Group zählten in den späten 70er- und frühen 80er-Jahren zur Speerspitze der Post-Punk-Bewegung und zu den einflussreichsten Bands jener Zeit. Drei Alben und mehrere Singles reichten der Band um Sänger Mark Stewart, um nach einer kurzen Karriere in die Geschichte einzugehen. 1981 war vorerst Schluss, Stewart bewegte sich fortan im On-U-Sound-Umfeld, reüssierte als Mark Stewart & The Mafia, arbeitete mit Trent Reznor, Tricky, Massive Attack, Primal Scream u. v. a. zusammen.



The Pop Group - the cabinet of curiosities ltd.edit.DoCD € 42.-   The Pop Group - we are time ltd.edit. LP sold out
Unveröffentlichte Tracks der englischen Post-Punk-Band. "Cabinet Of Curiosities" ist eine 9-Track-Compilation einer der legendärsten und einflussreichsten britischen Bands der Post-Punk-Ära. Auf ihr finden etwa der funky Single-Track "Where There’s A Will", eine bis dato unveröffentlichte Version des Klassikers "She Is Beyond Good And Evil", die beiden bei einer John-Peel- Session entstandenen "We Are Time" und "Words Disobey Me" sowie zwei unveröffentlichte Songs. CD-Box beinhaltet beide Alben plus 36seitiges Booklet.





The Pop Group - for how long we tolerate mass murder LP+7"+poster+mp3 sold out
Ganz wichtige Neuveröffentlichung! Die Zeitungsbeilage der original LP ist nun als 2x Giantposter inkludiert. Das kann sich sehen und natürlich vor allem - hören lassen! Sollte in keiner Sammlung fehlen.
Eines der besten Jazz/Funk/New Wave Album aller Zeiten! Als Draufgabe gibt es auch die grandiose 7" Single "we are all prostitutes" als Beilage.





Mark Stewart - the politics of envy CD € 17.-
Nie war die Zeit für eine Rückkehr des The Pop Group-Gründers, Mute Records und On-U-Sound Künstlers Mark Stewart reifer. Ende des Jahres 2011, einem Jahr der Riots, Revolutionen, Besetzungen und des fortschreitenden Zusammenbruchs des globalen Finanzsystems, kehrte Mark mit der passenden Single "Children Of The Revolution", einer apokalyptischen Dancehall-Mutation des T. Rex Glamrock-Kassikers, zurück. Über zwei Jahre hat er am neuen Album in Berlin, Lissabon, New York, Vancouver und London gearbeitet. Dabei haben ihn u. a. Kenneth Anger, Richard Hell, Primal Scream, Lee 'Scratch' Perry, Gina Birch, Slits Bassist Tessa Pollitt, Massive Attacks Daddy G, Jesus And Mary Chain-Bassist Douglas Hart, Clash / PiL-Gitarrist Keith Levene und Factory Floor tatkräftig unterstützt.
Die limitierte 2CD-Edition erscheint im Hardcover Buchformat und enthält die "Experiments" EP als Bonus.



Dream Police - hypnotized LP+mp3 € 22.-
Nebenprojekt von The Men, mit dem zwei der Jungs schon seit ein paar Jahren rumspielen. Ursprünglich hatte man eigentlich mit der gleichen Instrumentierung wie bei der Hauptband gestartet, das änderte sich aber nachdem man testweise eine Drummachine auf einen Song legte. Danach verbrachten die Jungs Monate damit die Stücke abzuändern, selbst einzelne Snareschläge wurden akribisch unter die Lupe genommen und ganztägig bearbeitet. Das Ergebnis ist ein hypnotisches Kleinod, bestehend aus 8 Stücken, die bei Postpunk, Wave, Kraut, Folk und Psychedelic wildern und mit einer feinen Auswahl an Kumpels eingespielt wurden, die Teilweise ebenfalls bei The Men aktiv sind. Hammer Platte für Fans von Suicide, Spiritualized & der dtsch. Krautrockgruppe Neu!



Bon Iver - 22 a million ltd. edit. LP+12"+mp3 € 35.-
Limitierte Ausgabe in Kombination einer 12"+ LP, welche zwei Songs des Albums in längeren Versionen präsentiert. Die 12" erscheint in zufällig gewählten Farben, die LP als schwarze Vinylpressung im Gatefoldcover. Ein in seinen Ausmaßen unerwartetes, weil fast überlebensgroßes Statement von einem, der es kann. Hat Justin Vernon doch mit seinem in abgelegener Einsamkeit entworfenen Debut schon einen Klassiker vorgelegt. Sein 3tes Album geht wiederum tief, aber anders. Vernon überwindet hier das klassische Songformat mit einer eigenartigen Form ätherischer Dekonstruktion seines Unter-die-Haut-Stiles. Musik mit Brüchen und nicht ohne experimentellen Anspruch, die mit Hilfe von Effektgeräten und elektronischen Mitteln eine neue Soundästhetik generiert.




Trop Tard - photodrame ltd. edit. of 700 LP+mp3 € 22.-   Trop Tard - ils etaient 9 dans l`obscurite sold out
Geniales Debüt-Album der wahrscheinlich düstersten Band Frankreichs aller Zeiten. Erschien 1987 nur als Tape, hier also zum ersten mal auf LP erhältich. Auch bei ihrem 2. Album "ils etaient..." ist das Home-Label "Sacred Bones" besonders stolz darauf auch dieses in limitierter Auflage von 700 Stück der Weltöffentlichkeit zugänglich zu machen. Während sich die dornige Landschaft von "Photodrame" entfaltet, drückt sich ein sehnsüchtiger Bariton über die Schlechtigkeit der Welt aus. Trop Tard ist französisch für "zu spät". Es ist ebenfalls der Name einer der düstersten und geheimnisvollsten europäischen Bands. Fast ein Vierteljahrhundert lang versteckte sich die Musik von Trop Tard vor dem Rest der Welt. Das Trio veröffentlichte die beiden Alben in Eigenregie und in extrem limitierten Edition, die kaum jemals außerhalb Frankreichs das Licht der Welt erblickten. Und doch sind diese beiden Alben Juwelen in der Krone der französischen La Vague Musik- Bewegung, die von britischem Post-Punk und dem legendären Factory Records Produzenten Martin Hannett inspiriert wurde.

Marching Church - telling it like it is sold out   Marching Church - coming down: sessions in april ltd. edit. M/LP+mp3 € 17.-
Neues Bandprojekt des Iceage-Sängers Elias Bender Ronnenfelt, der hier seine stimmlichen und gesanglichen Qualtäten in einer sehr freien Form und in ähnlicher Manier wie der jüngere Nick Cave oder andere auflehnende Rockpreacher eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dunkle Songs, in denen Blues, Psychedelic, 70s-Rock und Bässe zwischen New Wave bis sogar mal Dub zu hause sind, die mit atonalen Harmonien flirten und sich dank der Integrierung von einer Geige und immer wieder auch Shakern oder ungewöhnlichen Instrumenten in Freeformgefilde aufmachen. Ein entschlacktes Album, das Lo-Fi-Gestus atmet und mit dem energetischen, extravaganten und nicht zu bändigenden Gesang von Ronnenfelt eine zwischen Bissigkeit und einem eigentümlichen Soul changiert. Aussergewöhnlicher Sound mit vielen überraschenden Brüchen, aber auch hypnotischeren Passagen voller dunkler Leidenschaft und eigenartigem Charme.


Seasick Steve - keepin`the horse between me and the ground DoLP € 29.-
Vom Hobo zum Kultstar: Mit seinem neuen Album "Keepin’ The Horse Between Me And The Ground" zeigt Seasick Steve erneut, dass er aus der Blueswelt nicht mehr wegzudenken ist.
Der Sänger und Gitarrist überzeugt darauf wieder einmal mit seiner Mischung aus Blues, Rock, Bluegrass, Country und Folk. Alle Songs schrieb, komponierte und produzierte Seasick Steve selbst. Die einzigen Ausnahmen bilden die Coverversionen von John Hartfords "Gentle On My Mind" und Fred Neils "Everybody’s Talkin At Me." Er selbst sagt dazu, daß er gerade die beste Zeit seines Lebens erlebt und sogar ein eigenes Label gründen konnte, auf dem das aktuelle Album nun erscheint. Das Cover zeigt ihn in stolzer, selbstzufriedener Pose auf seiner Ranch, ein hemdsärmeliger Mann, dessen Jahre ihn nicht gezeichnet haben, war die Musik doch immer sein Lebenselixier. Er ist sesshafter geworden, was auch die relaxte Note dieser 20 Songs unfassenden Sammlung erklärt: sein Bluesrock, sein Boogie mit selbstgezimmerter Gitarre, alles ist da wie gehabt.


     
Controlled Bleeding   Controlled Bleeding   Controlled Bleeding   Controlled Bleeding
body samples   knees and bones   distress signals I   distress signals II
ltd. edit. DoLP on purple vinyl   ltd. edit. DoLP on swill-coloured vinyl   ltd. edit. DoLP on grey vinyl   ltd. edit. LP on red vinyl
€ 41.-   sold out   € 41.-   sold out
"Body Samples", eines der wichtigsten Dokumente aggressiven Industrials der 80er-Jahre kommt als Wiederveröffentlichung auf Vinyl zurück. Im Jahr 1984 veröffentlichten Controlled Bleeding ihr erstes Album auf dem deutschen Label Broken Flag, mit dem sie später sehr eng zusammen arbeiten sollten. Mit experimentellem, Noise-geladenem Industrial ist "Body Samples" weniger aggressiv als seine Vorgänger.
Artoffact Records erweitert die originale Vinylversion mit einer Reihe an unveröffentlichten Bonus-Tracks und veröffentlicht das Album als wunderschöne 2LP-Edition.
  Remastered Version auf schwarzem Doppel-Vinyl Inkl. Bonus-Material Gatefold Sleeve Offiziell autorisiert! Eine fantastische Wiederveröffentlichung von Controlled Bleeding Album "Knees & Bones" auf Vinyl, inkl. Bonus-Tracks. "Knees & Bones" war die erste Vinyl-Veröffentlichung der Band überhaupt. In vielerlei Hinsicht war es "das" Industrial-Album der damaligen Zeit. Die Wiederveröffentlichung über Artoffact Records beinhaltet zusätzlich eine ganze Reihe an Bonus-Tracks.



  Re-Issue auf limitiertem, grauen Doppel-Vinyl Gatefold Sleeve Offiziell autorisiert Die erste autorisierte Wiederveröffentlichung von Controlled Bleeding`s seltenem Debütalbum "Distress Signals I" auf grauem Vinyl. Ursprünglich wurde es im Jahr 1984 auf Gary Mundys Label Broken Flag ausschließlich auf Kassette veröffentlicht. Ein Album voll von Powernoise und verzerrtem Gesang. Diese 2LP-Edition wird mit originalem Artwork veröffentlicht und enthält die ursprünglichen Liner Notes der Kassetten-Veröffentlichung.






Bisher unveröffentlichtes Album auf schwarzem Vinyl Remastert von den Originalbändern Offiziell autorisiert! Eine wunderschöne Vinyl-Version eines bisher unveröffentlichten Controlled Bleeding Albums, das während der "Distress-Signals-Session" entstand. Der Gründer, Paul Lemos, bestand darauf, dass es zwei "Distress Signals"-Alben gibt, von dem eines nie veröffentlicht wurde. Nun die Erstveröffentlichung.




Legendery Stardust Cowboy - lauch pad favorites DoLP € 25.-
Er lebt immer noch? Das letzte mal dass ich etwas von ihm hörte, war in den 80ern, als das Pariser Label "New Rose" die Cramps, den Gun Club und Tav Falco direkt in die New Wave-Postpunk-Welle reinkatapultierte. Was die Half Japanese für Indies/Alternative bedeutet, deckt der Legendary Stardust Cowboy alles ab, was Spike Jones mit seinem Fun-Jazzswing der 50er bedeutete. Fröhlich durchgeknallter Country & Rockabilly-Wahnsinn vom Feinsten. Perfekt dargeboten. Höllisches Hörvergnügen!!! Das Cover verrät eh schon fast alles.




The Wedding Present - going, going ltd. deluxe DoLP+DVD+CD+7" € 35.-
Neues Album der legendären Band um David Gedge, das die Geschichte eines USA-Roadtrips in 20 Songstories erzählt. Ein musikalisch abwechslungsreicher Trip zwischen 90s-Indierock mit Crunch und flippigen Gedge-Hooklines mit auch mal zwischengestreuten, glamourösen bowieesken Parts, aber zumeist bewegen sie sich zwischen Collegerock-Mania und nach vorne gehenden Indierockrollern mit punkigem Appeal im schrammeligen Look und oft auch mit Offbeat und coolen Breakparts. Das Album nimmt nach anfänglichem Stottern richtig gut Fahrt auf und entfaltet seine Pracht und eine Vielfalt an Ideen in den als Geschichte miteinander korrespondierenden Songs, jeder auch visualisiert von einem Kurzfilm auf der DVD.



Hanna Leess - dirty mouth sweet heart LP+CD € 20.-
Die gebürtige Amerikanerin, die mittlerweile in Berlin ihr neues Zuhause gefunden hat, hat zusammen mit Tom Osander (Schlagzeuger / Co-Produzent und ehemaliger Schlagzeuger von Damien Rice) elf wunderbare Songs aufgenommen. Bereits bei den ersten Tönen von "Dirty Mouth Sweet Heart" wird klar, dass es nicht nur angesichts ihrer Stimme ein durchaus treffender Titel ist. Zarte, verträumte Akkorde und eine brüchige Stimme erzählen von Freunden, von Träumen und von Sehnsucht. Es ist Musik, die auf einer sommerlichen Blumenwiese ebenso gut funktioniert wie beim dritten Scotch an einem Kaminfeuer. Hannas Leess Musik bewegt sich im Spannungsfeld von Damien Rice und Courtney Barnett.



Wendy Bevan - rose and thorn LP € 20.-
Ihre surrealen und theaterreifen Auftritte haben die britische Musikerin Wendy Bevan bekannt gemacht. Sie spielt nicht einfach nur Songs, sie kreiert ihr eigenes Universum, in dem Filme, Bilder, Mode, Kunst und Klang miteinander verschmelzen. Die interdisziplinäre Künstlerin, die in London, Los Angeles, Paris und Mailand lebt und arbeitet, hat auf der halben Welt ausgestellt und Performances aufgeführt. Ihre Fotoarbeiten mit Debbie Harry oder Tilda Swinton sind ebenso unvergessen wie ihre Bildstrecken für Magazine wie Vogue. Mit ihrem neuen Album »Rose & Thorn« setzt die rätselhafte Sängerin und Geigerin wieder neue ästhetische Höhepunkte. Musikalisch irgendwo in einem Spannungsfeld zwischen My Funny Valentine, Dresden Dolls und Siouxsies & The Banshees & Joy Division.



Wovenhand - star treatment DoLP+mp3 € 27.-
Immer tiefer hinein in den laut grollenden Rock driftet David Eugene Edwards, der schon auf den beiden Vorgängeralben mit seiner neu besetzten, um einen Gitarristen erweiteren Band lauter, brachialer und ungestümer denn je unterwegs war. Der Weg führt direkt auf einem verschlungenen Pfad an den Rand der Dunkelheit, entlang mit Dornen verzerrten Gitarrenriffs mit Sinn für Fuzz-Twang und tribalistisch polternden Drums und immer wieder psychedelisch aufgerissen von experimentelleren Passagen mit Freeform-Improvisationen zwischen Doom und Folk, auch gleissenden Wüstengitarrendrones mit arabischen Skalen. Das Album ist Gewaltig angelegt, peitscht und drückt schwer, manchmal mit mäandrierenden Sounds zwischen Heavyness und Space-Rock , verliert den dunklen Blues dabei aber nie aus den Augen. Wahnsinn!! Sein bestes Album bis jetzt. Live im Flex/Wien 17.9.16, und ich bin dabei- yeah!


Wovenhand - refractory obdurate LP inkl. CD € 20.-
„Refractory Obdurate“ entstand zusammen mit dem langjährigen Perkussionisten Ordy Garrison sowie mit Chuck French und Neil Keener. Der Sound ist in sich rauer, auf Songs wie „Good Shepherd“, „Field Of Hedon“ und „Hiss“ schlägt trotz aller melodischen Verpflichtung ein ungestümes Punkrock-Herz, während Stücke wie „The Refractory“, „Salome“ und „Obdurate Obscura“ sich episch zu vielschichtigen Nebelschleiern erheben – eine wunderbares Patchwork, das weit über Genres und Erwartungen hinausgeht.





Slim Cessna`s Auto Club - the commandments according to scac LP+mp3 € 20.-
Ihre eigenartige wie eigenwillige Version von Gothic Americana spielen Slim und sein motorisierter Auto Club aus Denver jetzt schon seit 25 Jahren. Wie David Eugene Edwards (16 HP, Wovenhand) war Slim Cessna zuvor Mitglied der Denver Gentlemen, den Pionieren dieses Sounds. Nach wie vor sind sie musikalisch dreckige Bastarde, die sich im freen Raum zwischen Twang-Gitarren-Rock´n Roll, Folk, US-Politsongs, 60s-/7os-Rock-Einflüssen, etwas Psychedelic und auch ihrer Midwest-Variante von Cow-Punkrock an der Seite einer angezerrten Slidegitarrenversion von Countryrock und Blues entlang bewegen. Inklusive großartig plazierten Sing-along-Refrains voller großartiger Intensitäten, zahlreichen Sidekicks durch die Musikgeschichte.



Let`s Eat Grandma - i gemini LP+mp3 € 24.-
Zauberhafte kleine Popsongs aus dem Jugendzimmer. Glockenspiel, Orgel, Synth und die unaufdringlichen, aber charimatischen Gesänge von zweit 17jährigen Mädels, die mit überraschendem Song- und Soundlookaufwarten. Kennengelernt haben sich die heute sechzehnjährige Rosa und die siebzehnjährige Jenny im Alter von vier Jahren im örtlichen Kindergarten, seitdem sind sie als Freundinnen und nun auch als Musikerinnen unzertrennlich. Origineller wie fesselnder dunkler Lo-Fi-Pop einer neuen Generation, die nicht scheut, Synth-Klänge mit Folk zu vereinen und ungewohnte Wege einzuschlagen bzw. Elemente zu kombinieren. Erinnern oftmals an Cocorosie wegen dem mädchenhaften Gesang und dem Einsatz aussergewöhnlicher Instrumente, den Anleihen an Rap und Sprechgesang und überhaupt wegen dem Songwriting, das sich an wenig orientiert, was normalerweise Altersgenossinen hören und auf das sie sich beziehen.


Lou Rhodes - theyesandeye LP+mp3 € 26.-   Lou Rhodes - one good thing LP+mp3 € 18.-
Mit ihrem Gesangsstil hebt sich die Sängerin des Triphop-Duos Lamb seit jeher ab. Seit über sechs Jahren arbeitet sie erstmalig wieder mit ihrem Lamb Partner Andy Barlow zusammen. Inspiriert durch Nick Drake oder Nicos "Chelsea Girl" gelingt Lou Rhodes ein zeitloses Werk zwischen Neo-Folk, Akustik-Soul und Pop! Der emotionale Gesang von Lou schmiegt sich an gezupfte Akustikgitarren und auch harfenartige Instrumente, Streicher sorgen dabei immer wieder für herrliche Akzente, manchmal perlt ein Klavier, darunter spielt ein jazz-affiner Bass seine Figuren zu zurückhaltendem Schlagzeug. Brit-Folk vom Feinsten!



Monika Roscher Bigband - of monsters and birds CD Digi € 19.-   Monika Roscher Bigband - failure in wonderland CD Digi sold out-
Sie ist gerade einmal knapp über 30 Jahre alt und schon die erfolgreiche Leiterin ihrer eigenen Bigband: die Jazz- und Independent-Gitarristin, Komponistin und Sängerin Monika Roscher. Schon auf dem Vorgängeralbum "failure..." befeuerten musikalischer Entdeckergeist und Experimentierfreude das wild pochende Herz der Monika Roscher Bigband. Auf "Of Monsters and Birds" steckt die Band an diesen Fronten kein bisschen zurück, aber hinzu kommt das Selbstbewusstsein und blinde Verständnis einer auf zahlreichen Konzerten erprobten Liveband, sowie die kaum zu überhörende neue Lust am Groove: musikalische Entdeckungsreisen zwischen Jazz, Rock und Polyrhythmen waren noch nie so tanzbar.



Ennio Morricone - la cugina ltd. edit. coloured LP € 30.-   Ennio Morricone - amanti d`oltretomba ltd. edit. coloured LP € 30.-
Zwei Soundtracks des italienischen Großmeisters der Filmmusik (neben Nino Rota natürlich), welche das erstemal das Licht der Welt als Vinyl erblicken. Beide Filme waren große Kassenschlager in den frühen 60ern und heiß umstritten. Einmal zu schlüpfrig, das andere mal zu blutig und gewalttätig. Beide Soundtracks ein Highlight in der Menge von Veröffentlichungen des Komponisten mit dem richtigen Händchen für außergewöhnliche Stimmungern. Bei "la cugina" hören wir richtig gute jazzige Arrangements und bei "amanti..." wird es richtig "gruftig", Bauhaus häten keinen besseren Soundtrack erschaffen können.




Andrea Schroeder Andrea Schroeder Andrea Schroeder
void where the wild oceans end blackbird
LP inkl.CD LP inkl. CD LP inkl. CD
€ 20.- sold out € 22.-
Andrea Schroeder ist eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Sängerinnen. Eine Songpoetin, deren Stimme ebenso fesselt, wie ihre lyrischen, oft melancholischen Texte. Mit „Where The Wild Oceans End“ legte die Berlinerin Ende Januar 2014 ihr zweites Album vor, welches - genau wie ihr Debütalbum „Blackbird“ (2013) - Feuilleton wie Musik-Kritik zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss: „Ein Mix aus Folk und Chanson, Blues, Rock und Kunstlied vereint sich zu einem sensationellen Debüt“ schrieb der Musikexpress, Radio Eins nannte es "ein dunkles Album der Extraklasse", der Rolling Stone beschrieb ihr Zweitwerk als "wuchtiges Album voller Drama und Schwermut, irgendwo zwischen Leonard Cohen, Scott Walker, Nick Cave und Nico“.
Nach ausverkauften Konzerten u. a. mit dem Filmorchester Babelsberg und umjubelten Festivalauftritten im Sommer letzten Jahres erscheint mit „
Void“ das neue, dritte Album der Berliner Künstlerin auf Glitterhouse Records, gefolgt von einer ausgedehnten Tour im Winter 2016, welche sie auch nach Österreich führen wird.

Melvins - basses loaded sold out
Neues Album der Melvins mit 6(!) verschiedenen Bassisten! 4 Tracks mit Steve McDonald (Redd Kross) am Bass, einer mit Jeff Pinkus (Butthole Surfers), ebenso einer mit Trevor Dunn (Fantomas), weitere 4 Stücke im 1983er-Outfit mit Dale Crover "holding the low end", ein Song im aktuellen Line-Up mit den beiden Big Business-Jungs und auch sehr spannend ein Track mit dem ex-Nirvana Tiefsaiter Krist Novoselic. Musikalisch entspringt auf dem Album jener Funken des Wahnsinns, den es braucht, um amerikanischen Indie-Rock derart querzudenken, wie nur die Melvins das tun. Heavy, verspielt, schräg aber dennoch prägnant, aber bei aller Abwechslung ein sehr stringentes Album.




Melvins Melvins Melvins
houdini stoner witch stag
LP LP DoLP
€ 27.- € 27.- € 35.-

Mike & The Melvins - three men and a baby LP+mp3 € 19.-
"Three Men And A Baby" ist das neue Album von Mike & The Melvins, welches eigentlich vor 16 Jahren hätte erscheinen sollen. Sub Pop, wie immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, erklärte sich bereit, das Debüt der Supergroup zu finanzieren und zu veröffentlichen. Was immer die Gründe dafür waren, die unfertigen Aufnahmen verbrachten die Zeit zwischen 1999 und 2015 untätig in einem Regal, bis- zur Überraschung aller die beteiligten Musiker wieder zusammenkamen, das verdammte Ding vollendeten und es per Express an das Sub Pop Hauptquartier lieferten, wo man sich sofort an die Veröffentlichung machte. Zur Platte: Sie ist richtig gut! Mikes charakteristischer Basssound und sein Gesang stehen im Mittelpunkt und die Melvins sind in Höchstform. Das Album hat alles: von hartem Noiserock über einen PIL-Song und einen rauen Blues, der nach Hustensaft ruft, bis zu einer dekonstruierten Version des Black Metal. Gibt es auch auf Musikkassette!!!


Melvins - hold it on LP € 25.-
Neues Album der Melvins in Quartettbesetzung! An der zweiten Gitarre und am Bass glänzen Paul Leary und JD Pinkus von den Butthole Surfers. Mit "Bride Of Crankenstein" gibt es direkt einen Hammer mitten auf die Zwölf, um mit "You Can Make Me Wait" eine herrlich cheesige, leicht angespacete Nummer hinterherzuschieben. Ob zu dritt, oder eben zu viert, die Melvins zelebrieren ihren liebgewonnenen Wahnsinn aus verhältnismäßig zugänglichem Sledgehammer-Riffing, obskuren Merkwürdigkeiten, "Avantgarde" und Ausflügen in fast schon klassisch (rockige) Songsstrukturen. Auch ozzy meint: Paul Leary ist ein Genie, hat schon lange vorher auch John Paul Jones von den Led Zeppelins gesagt, als dieser das Album "independent warm saloon" vond den Butthole Surfers produzierte. Dieses wird in kürze als Neuauflage wieder erhältlich sein. Dann ist es wiedermal vorbei mit den exorbitanten Raritätenpreisen für dieses Album.


King Buzzo - this machine kills artists LP € 35.- / CD € 17.-
Auf den ersten Blick klingt der Hinweis auf ein akustisches Soloalbum vom Melvins-Frontmann wie die Ankündigung, jetzt zum Friseur zu gehen, um sich die Locken abschneiden zu lassen. Weniger verwunderlich ist dieses Album, wenn man weiss, dass Buzzo Melvins-Songs auf seiner rot-weiß-blauen Buck-Owen-Akustik-Gitarre komponiert und ausarbeitet. Und die ist hier auch neben seinem unverkennbaren Gesangsstil das einzige Instrument, das zu hören ist. Die Dynamik und Wucht, die er so entwickelt, ist erstaunlich und man kann sich bei jedem der Songs vorstellen, wie sie sich im typischen Melvins-Setup anhören würden. Gelungener Ausflug ins Unplugged-Terrain.




Neil Michael Hagerty & The Howling Hex - denver LP € 27.-
Ein weiteres großartiges Album von N.M. Hagerty, welcher seiner Karriere mit Pussy Galore & Royal Trux begann und seither mit den Howling Hex, mehr oder weniger von den großen Musikmedien beachtet, eine wunderbare Platte nach der anderen auf "Drag City" veröffentlicht. Hier handelt es sich um die amerikanische Originalausgabe.





Swans - the glowing man 3xLP+mp3 € 35.-
Seit 1982 sind die Swans das häßliche Antlitz unter Sonne, mit der Botschaft mit ohrensprengender Lautstärke die Welt aus den Angeln zu heben. Seit dem Comeback 2010 erschien im 2-Jahretakt ein episches Meisterwerk nach dem anderen. Nun erneut ein Dreifachalbum. Laut Aussage von Michael Gira ist dieses Opus das letzte Lebenszeichen dieses lautstarken Organismus, die Geschichte der Band nähert sich einem selbstgewählten Ende. Michael Gira wird weitermachen, mit wem und wie ist ungeplant. So bleibt für diesen Schwanengesang folgendes in vertrauten Bahnen, doch handelt es sich in seiner Gesamtheit um das oberflächlich ruhigste Werk voll beunruhigender hypnotischer Qualität. Die monotonen Monolithen werden behutsam aufgebaut, Klavier, Trompeten und Bill Rieflin an den Synthies ziehen die Daumenschrauben intensiver Klangmalereien behutsamer an. Die ersten beiden Stücke sind Gebete die als Antagonisten zwischen 14 und 18 min. bei Beschwörung und Atonalität stehen.

Swans - to be kind 3LP+mp3 sold out
Neues, über 2 Stunden langes Album feat. Gäste u.a. St. Vincent's Annie Clark, Little Annie, Cold Specks und Bill Rieflin. Eine derart in Sound und Ästhetik originäre Band wie die Swans zu beschreiben, kann nur ohne Vergleiche zu anderen Bands stattfinden. Immer neu und immer gleich. Seit dem Comeback 2010 ist dies bereits das 3. Werk. Parallelen sind zum Vorgänger "The Seer" auszumachen, die Länge der Songs, die gewachsene, vertraute Besetzung, die sich um ein halbstündiges Monster gruppieren, die kathartische Atonalität dieser Exzesse und die selbstverständliche Integration von Gastbeiträgen. Im Kosmos der Swans vielleicht das stärkste, facettenreichste und intensivste Werk seit dem Comeback. Sensationell!!!


Swans - white light from the mouth of infinity DoLP € 39.- / CD € 17.-   Swans - love of life LP € 30.-
Wahrscheinlich die allerletzte Möglichkeit die beiden Platten aus der besten und innovativsten Periode der Gruppe in die Sammlung aufzunehmen. Neuauflage des 7ten & 8ten Albums von 1991 und 1992. Diese legendären Alben wurden von Gira allein produziert und kombiniert folkloristische, orchestrale und Noise Rock-Elemente mit sehr aufwendig instrumentierten Ton-Collagen. Komplett remastered und erstmals seit Erstveröffentlichung wieder auf Vinyl erhältlich.




Marissa Nadler - strangers ltd. edit. LP+mp3 € 23.-
Seit 12 Jahren prägt die in Boston lebende Künstlerin Marissa Nadler mit ihrem ätherischen Surrealismus das Genre "American Gothic" wie kaum eine andere vergleichbare Künstlerin ihrer Zeit. Bereits das letzte Album "July" wurde mit dem Drone-Experimentalisten Randall Dunn (Earth, SunnO) in ein dunkles Barockfolkgewand überführt. Schon 2010 kollaborierte sie mit Xasthur im schwarzen Drone. Die 11 neuen Songs des bereits 8. Albums erzählen in einer Dreiviertelstunde von Geistern, ungestillter Sehnsucht, unheimlichen Gebäuden und metaphysischer Natur; eine musikalische Umwelt, die immer mehr an an den Dreampop Noir eines Angelo Badalamenti für die Traumgebilde eines David Lynch erinnert. Ihre Musik ist so schön wie mysteriös!



Marissa Nadler - july LP+CD € 22.-
Mit "July" erscheint das sechste Album von Marissa Nadler. Auf ihrem neuen Album zeigt sie einmal mehr, dass sie aus einer schier unversiegbaren Quelle musikalischer Schönheit zu schöpfen scheint. Aufgenommen in Seattle und produziert von Randall Dunn (Earth, Sunn O))), Wolves in the Throne Room), entstanden so elf neue Songs, die noch mehr an Tiefe gewonnen haben. Es wirkt düsterer, aber auch facettenreicher, eine mehrfarbige Klangpalette, die den Songs von Marissa Nadler eine neue Dimension verleiht. Einzig ihre Stimme vermag "July" noch schöner und vollkommener zu machen.





The Kills - ash & ice ltd. edit DoLP sold out
Limitierte Deluxe-LP mit einer roten und einer blauen LP! LP-Cover mit Imprägnierung. 5tes Album des Traum-Duos, das zwar nicht unbedingt Überraschungen bereit hält, aber den über 4 Alben eingeschlagenen Weg souverän weiter verfolgt und auch die eine oder andere Neuerung bereit hält, aber dabei keinen Zentimeter von dem entschlackten, typischen Songwriting abweicht, bei dem Gitarrenriff und Gesang im Zentrum stehen und die Surroundings, zu denen auch im Studio nachbearbeitete Drumbeats, Halleffekte und Keyboards gehören und als zusätzliche Würze funktionieren. Die leichte Unruhe und Rastlosigkeit, die sie immer auszeichnete, ist auch dem neuen Album zu eigen, dessen Entstehung wegen der Handoperationen von Jamies Hince soviel Zeit in Anspruch nahm, da er sein Gitarrenspiel neu entwickeln musste.



Napalm Death - utilitarian RSD ltd. edit. 2x10"+7"+mp3 sold out
Die Götter des Zorn melden sich wieder mal zurück! Limitierte Edition von 300 Kopien. Das Album "Utilitarian" der legendären englischen Grind-Rocker jetzt wiederveröffentlicht auf Doppel-10" mit Bonus-7" auf Power It Up kommt in einem dicken Karton-Klappcover mit leicht geändertem Artwork. Sie erscheint auch mit regulärem Cover. Auf der Bonus-7" sind die Songs ,Aim Without An Aim", "Everything In Mono", "Standardization" und "Youth Offender" enthalten.





Psychic Ills - inner journey out ltd. edit DoLP € 33.-
Doppel-LP mit großem Faltposter. "Inner Journey Out", ihr lang erwartetes fünftes Album und ihre erste Veröffentlichung seit 2013, ist tatsächlich eine Odyssee, die all die Psych Rock-Landschaften durchquert, die sie im Laufe ihrer Karriere geformt haben und die inspirierte Reisen in den Country, Blues, Gospel und Jazz unternimmt. Aufgenommen in New York ist ihr neues Album die Krönung von drei Jahren Songwritings und beinhaltet eine Kollaboration mit Hope Sandoval von Mazzy Star.




Psychic Ills Psychic Ills
one track mind mirror eye
sold out CD € 15.-
Wenn es darum geht, Meisterwerke abzuliefern, haben das die PSYCHIC ILLS aus New York perfektioniert. Die Band verbrachte viel Zeit auf der Straße und kollaborierte mit so unterschiedlichen Künstlern wie Gibby Haynes von den Butthole Surfers und Sonic Boom (Spacemen 3 / Spectrum). 2011 machte sich "Hazed Dream", die erste Platte für das Label "Sacred Bones", über verdrehte Synthesizer her und wurde zu einer Platte sonnenverbrannten Psych-Pops voller warmer Töne und Blues Songwriting. Das Album wartet mit Kollaboration und Produktion von Neil Michael Hagerty von Royal Trux und The Howling Hex auf. Auf ihren Alben addiert das Quartett zu dem klassischen Sound aus Gitarre, Bass und Schlagzeug eine ganze Palette von Samples und Synthies, um sie zu einer ganz und gar einzigartigen Musikkombination zu verschmelzen, die beweist, dass Psychic Ills der psychedelischen Musik eine ganz neue Facette zu verpassen imstande ist. Für alle Musikfreaks wird es ein Freudentag sein, wenn das Vinyl eintrifft.. Bis dahin haben leider die CDler die Nase vorne.

  Rhys Chatham - pythagorean dream LP € 24.-
Bekannt wurde Rhys Chatham vor allem für seine Fusion zwischen Rockmusik und minimalistischer Elemente. Chatham wurde schon als Jugendlicher in die Szene rund um den amerikanischen Minimalismus eingeführt und arbeitete zunächst als Klavierstimmer für den Komponisten La Monte Young. 1977 kam es zu einem Wendepunkt in seiner Karriere, als er auf die aufkeimende Punkrock-Szene und insbesondere die Vertreter der als No-Wave bezeichneter Musikrichtung stieß. Von da an konzentrierte sich seine Aktivität auf die Fusion zwischen Rock- und Minimalmusik. Er experimentierte mit seinem E-Gitarrenorchester in welchem auch die beiden späteren Sonic Youth Musiker Lee Ranaldo & Thurston Moore ihre musikalischer Karriere begannen. Mittlerweile ist Rhys Chatham auf Trompete umgestiegen und in seinem Orchester beffinden sich noch immer eine ganze Menge Feedback-Gitarren. Ultramodern, nie langweilig.


  The Dead Brothers - leftlovers & rarities only on Vinyl ltd. edit. of 300 / LP € 20.-

Sie sind schon tot? Leben sie noch? Oder sind sie einfach untot? Die Karriere des selbsternannten Beerdigungsorchesters "The Dead Brothers" ist wechselhaft, und immer wenn man schon befürchtet, sie hätten endgültig das Zeitliche gesegnet, überraschen sie die Welt mit einem neuen Lebenszeichen. Man wundert sich, warum diese Beerdigungskombo weit lebendiger klingt als viele selbsternannte Partybands. Liegt es daran, dass die fünf ausgebufften Charmeure trotz ihrer trashigen Tristesse grossartige Entertainer sind, in deren Show Morbidität und Humor sich die Waage halten? Vielleicht hat das auch nur damit zu tun, dass, in New Orleans zumindest, die wildeste und lebenbejahendste Musik gleich nach dem Trauermarsch gespielt wird, auf dem Weg vom Friedhof zurück in die Stadt. Ihre nun aktuelle LP auf dem französichem Label Future Records ist limitiert auf 500Stk. incl. mit bedrucktem Double-Inlay. Eine Compilation mit elf raren, bisher unveröffentlichten Tracks. Aufgenommen wurden die Stücke in den letzten 15 Jahren seit der Gründung der Schweizer Band.


Fire! Orchestra - ritual DoLP+CD sold out
Mit "Ritual" hat sich das "Fire! Orchestra" selbst übertroffen und ein Biest von Schönheit und Kraft geschaffen, das innerhalb von nur zwei Studiotagen extrem professionell umgesetzt und wunderschön aufgenommen und produziert wurde. Fire! begann als das Trio der schwedischen Improvisationsgurus Mats Gustafsson (Saxophon), Johan Berthling (Bass) und Andreas Werliin (Schlagzeug). Keiner von ihnen ist das, was man einen Jazz-Puristen nennen würde; sie alle spielen in vielen verschiedenen Gruppen und Kontexten, darunter The Thing (Gustafsson), die experimentelle Elektronik-Folk-Band Tape (Berthling) und das schräge Blues-Pop-Projekt Wildbirds & Peacedrums (Werliin). Die Fire! Orchestra Mitglieder teilen einen breiten Hintergrund an Einflüssen aus Jazz, Improvisation, Neuer Musik, Rock, Garage, Psychedelic und unzähligen anderen Genres.


Pristine - no regret LP € 19.-
Norwegen, das Land der langen Nächte und 24 Stunden Licht im Sommer. Eine Natur, die nicht nur Black Metal sondern auch die Tafelrunde des aktuellen Vintagerock hervorgebracht hat. Das Album um Frontfrau und Songwriterin Heide Solheim bildet ein Glanzstück dieses Stils: harter Bluesrock trifft auf epische, zeppelineske Rockballaden. Psychedelische Soli, aber auch knackige Heavybluesraser packen das Riff zur rechten Zeit aus. Frontfrau "Heide" besitzt eine der besten Stimmen des Genres. Tolle Mundharmonika trifft auf harte Basslines und scharfe Guitarlicks, wie es Jon Spencer nicht besser könnte. Es gibt einen Vorgänger zu dieser Platte, der kommt auch noch rein.




PJ Harvey - the hope six demolition project LP € 33.-
Nach mehr als fünf Jahren Pause meldet sich PJ Harvey mit einem neuen Album zurück. "The Hope Six Demolition Project" heißt die Platte, die im Vergleich zu ihren bisherigen Studioalben etwas aus der Reihe tanzt. Statt ihre Lieder wie gewöhnlich im Studio aufzunehmen, entschied sie sich wie schon bei ihrem Vorgänger dazu, dies an öffentlichen Orten zu tun. Satt in eine Kirche ging es dieses Mal unter anderem ins Londoner Kunstmuseum Somerset House. Besucher der Ausstellung bekamen die Möglichkeit, der Band bei den Aufnahmen zuzusehen, mußten allerdings ihre Handys abgeben, um nicht vorab etwas davon im Internet zu veröffentlichen.




Mansfiled TYA - seules au but de 23 secondes LP+mp3 € 22.-
Aus Nantes/Frankreich kommt das weibliche Duo Mansfield TYA. Julia Lanoe singt, spielt Gitarre, Piano und Schlagzeug. Carla Pallone spielt die Violine, außerdem Bass, Schlagzeug, Piano und sie singt. So weit nichts Ungewöhnliches, doch die Songs sind ganz anders was der Pop-Markt sonst so hergibt. Dass Carla klassische Musik und Julia bildende Kunst studiert hat, hat sich in gewissem Maße auf ihren musikalischen Output ausgewirkt. Mansfield TYA haben zu einem ganz eigenen Stil gefunden. Wenn man Referenzen heranziehen will, dann kämen Nico, PJ Harvey und Elysian Fields in Frage. Aber besser man lauscht vorurteilsfrei diesen 14 Songs. Dabei spannt Carlas Violine den Bogen von Klassik über Folk bis zum Rock in John Cale Manier. Julias Stimme wandelt zwischen abstrakten und emotionalen Phrasierungen. Die klangliche Farbpalette wird mit minimalem –hier und da windschiefem Piano- und Gitarrenspiel erweitert. Irgendwo zwischen Poesie, Chanson, Minimalismus und Punk-Attitüde schwirrt diese außergewöhnliche Musik, die einen auf ganz eigentümliche Art berührt. Und schon wieder eine Lieblingsband von welcher ich alles besitzen muß, hört das denn nie auf?!

Iggy Pop - post pop depression LP+mp3 € 28.-
Iggy mit Stoner-Rock Unterstützung. Dieses Album ist das Resultat der Zusammenarbeit von Legenden und Meistern ihres Fachs. "Post Pop Depression" setzt verdammt hohe Maßstäbe für Rockalben 2016. Alles begann mit einer Textnachricht an Josh Homme. Der Sänger, Schlagzeuger und Gitarrist, der als Gründer von Kyuss, Queens of the Stone Age, Eagles of Death Metal und Them Crooked Vultures schon längst selbst zu den Legenden seines Genres gehört, sagte sofort zu. Für weitere Gitarren- und Keyboardeinspielungen holte sich I.Pop die Unterstützung von Musikerkollege und Multiinstrumentalist Dean Fertita (Queens of the Stone Age). Am Schlagzeug saß bei Matt Helders von den Arctic Monkeys.



Motorpsycho - here be monsters DoLP+CD € 30.-
Großartiges Album, welches gerade Fans des cinastisch-psychedelischen-Sounds überglücklich machen dürfte. Die Songs entwickeln sich langsam und stetig, nehmen sich zeit für instrumentale Ausarbeitungen inklusive Verschiebungen, Variationen und spielerischer Brillianz ("Lacuna/Sunrise" und das instrumentale "Running with Scissors". Die Fähigkeit, einen Song mit musikalischen Mitteln auf unterschiedliche Weise immer neu auszuleuchten, ist fantastisch. Sie wirken ungemein tight und spielfreudig, schwingen sich dann aber bei "I.M.S." richtig auf, machen Druck und brettern mit Power im Uptempo durch die Tundra.




Beat From Badsville - various artists vol. 4 2x10" € 24.-
Der wacky Wahnsinn geht weiter. Am bewährten Konzept hat sich nichts geändert. Die Serie ist dazu gedacht, Songs aus dem Umfeld der Cramps-Head-Honchos Lux Interior und Poison Ivy freizulegen und schön geordnet unter die Fans zu bringen. Dabei handelt es sich um wilde, obskure und rare Songs aus den 50ern, die Lux und Ivy als Inspiration für eigene Kompositionen dienten, mit den Cramps coverten, bei Radioshows auflegten oder auch für Pre-Show-Tapes verwendeten. "Beat From Badsville 04" wurde von Dave Henderson ("Mojo") kompiliert und mit Linernotes versehen. Wie auch bei den drei vorherigen Ausgaben enthält die Edition 24 Songs, die in vier Themenbereiche zu sechs Stücken gegliedert sind.



Lizzy Mercier Descloux Lizzy Mercier Descloux Lizzy Mercier Descloux Lizzy Mercier Descloux Lizzy Mercier Descloux
press color mambo nassau zulu rock one for the soul suspense
ltd. edit. DoLP+Poster ltd. edit. LP+mp3+6Bonus ltd. edit. LP+mp3+5Bonus ltd. edit. LP+mp3+2Bonus ltd. edit. LP+mp3+6Bonus
€ 37.- € 31.- € 31.- € 31.- € 31.-
Große Freude! Der gesamte Backkatalog der großartigen Französin, welche in New York der "No Wave Periode" ihre Karriere startete. Schönes "Statement" von Thurston Moore, nachzulesen auf der beiliegenden Banderole auf jedem ihrer Alben. Geht auf "You Tube", da gibt es mehr als genug ganz wunderbare Clips zu sehen. So kann ich mir meine Schwärmereien ersparen. 2004 erlag Lizzy Mercier in New york ihrem Krebsleiden. Alle Alben im luxuriös verschwenderischen schwerem Karton mit tollen Linernotes und Fotos. Lizzy forever!

Tumblack - same LP € 27.-
Ein Meisterwerk der späten Siebziger, weit weit entfernt vom durchschnittlichen Disco Sound. Ein niemals endender Teppich aus pulsierenden Rhythmen und Percussion, nur hin-und wieder von Ausrufen und Gemurmel unterbrochen, bildet das Fundament auf diesem sehr eigenwilligen und einzigartigen Album. Westliche Musik meets afrikanische Stammestänze, Electronics und Discofunk wechseln sich mit Congas, Bongos und einer alles durchdringenden , hitzigen und sexuell aufgeladenen Stimmung ab.





Low - one and sixes DoLP+mp3 € 24.-
"Ones And Sixes" ist das neue und bisher beste Album des Trios aus Alan Sparhawk, Mimi Parker und Steve Garrington. LOW auf ganz neue Höhen. Es ist eine Abfolge von Kontrasten: atemberaubend und angsteinflößend; wunderschön und beängstigend; gebend und verzweifelt und am Ende schwer heavy und unglaublich schwerelos. Das 11te Album liefert eine Vollbedienung in Sachen Low, enhält lautere Songs mit verzerrten oder geblockten Gitarren und offenen Twang-Akkorden und auch viele Songs und Momente, mit denen sich melancholische Kontemplationen nicht besser illustrieren lassen könnten. Das Gespür für den Moment, für eine Stimmung steht klar im Vordergrund und jeder Song wächst mit jedem Hören. Auffälliges Markenzeichen ist der zusätzliche, nicht dominante, aber exzellent dosierte und den Thrill verstärkendes Einsatz von elektronischen, manchmal fast industrial-artigen Sounds.


Josephine Foster Josephine Foster Josephine Foster
no more lamps in the morning I`m a dreamer little life
LP+mp3 LP 10"+CD
€ 22.- € 22.- € 22.-
Josephine Foster ist die Erfinderin einer neuen Marschroute des Country/Folk, welche direkt ins Herz zielt. Dieses Mal hat sie einen Haufen Nashville-Bekannter im Rücken und so kommt jede Note knackig daher. Doch vorsicht: hinter dem zerbrechlichen Charme dringt so manches Dunkle in den Vordergrund.

Chelsea Wolfe Chelsea Wolfe Chelsea Wolfe
abyss pain is beauty apolaypsis
DoLP+mp3 ltd. DoLP+mp3 LP+mp3
€ 33.- € 33.- € 27.-
Königin der Dunkelheit, dramatisch balancierend am schmalen Grad zwischen zwischen Noise-Rock und ultra-schweren Doom-Metal-Riffs mit schweren, verzerrten Gitarren, gespielt von Mike Sullivan (Russian Circles), die sich immer wieder nach kurzen Zusammenbrüchen aus tieftraurigen Parts erheben. Eine massive Laut-Leise-Dynamik. Chelsea selbst windet sich gesanglich wie die Schlangenkönigin mit einer Stimm-Prägnanz die an P.J. Harvey erinnert. Gothic is not dead!

The Kills Melvins Seasick Steve
live at the third man records live at the third man records live at the third man records
LP LP LP
€ 19.- sold out € 19.-
Jetzt auch über den Schallplatten-Handel in Europa erhältlich. War diese Liveserie lange Zeit nur über den Dirketversand auf der Homepage des Jack White Labels "Third Man Records" erhältlich, um ganze 15 Dollar plus 20 Dollar Versandkosten, kann man nun diese wirklich gelungenen Livekonzerte auch bei uns ohne die exorbitanten Versandkosten erstehen.

Savages - adore life LP+mp3 € 27.-   Savages & Bo Ningen - words to the blind LP € 22.-
Adore Life: Mit ihrem zweiten Album "Adore Life" erobern die vier Frauen die Musikwelt erneut – ein spannungsgeladenes Postpunkalbum, das ihrem Debüt "Silence Yourself" und auch ihren Vorbildern in nichts nachsteht. Im Gegenteil: Knackige Riffs, punktgenaue Drums und kompromisslose Lyrics gibt es zuhauff. Und die Botschaft ist im Gegensatz zu so manch anderer Postpunkband überraschend lebensfroh.
Werde am 11.3.16 bei ihrem Konzert im Strom/München dabei sein. Wieder mal ein Konzertausflug, den ich aufgeregt entgegen fiebere!

Words To The Blind: Gemma Thompson von den Savages erläutert das Konzept dieses Album: Wir beziehen uns mit der Ausgangs-Idee auf die Dadaisten um Hugo Ball und seinem Cabaret Voltaire in Zürich. Ab 1916 nutzen sie bei ihren Dada-Performances den Einfall die vorgetragenen Gedichte gleichzeitig mit "audio-poems" zu begleiten, die aber spontan und zufällig angelegt waren, so dass sie nicht immer auf den vorgetragenen Text abgestimmt wirkten. So entstand eine Spannung zwischen den beiden parallel laufenden Künsten. Gleiches haben wir mit Bo Ningen, die wir sehr schätzen, versucht. Hier treffen zwei großartige Bands aufeinander. Absolute Empfehlung!!!

Savages - silence yourself LP € 22.-

Savages aus London gehören wohl zu den spannendsten Newcomern 2013 und tauchten schon in diversen Hot-Lists von Magazinen und Blogs auf. Wenn man ihr Debütalbum hört, versteht man warum.
"
Silence Yourself" ist ein düsteres Indie-Meisterwerk, das Einflüsse von J. G. Ballard, The Gun Club, Silver Apples, Siouxsie, Wire, Black Sabbath zu schwarzweißen Soundwelten verwebt. Mit nur einer Single und einigen Auftritten in ihrer Heimatstadt London hat das All-Girl-Quartett eine regelrechte Hysterie erzeugt, die Presse lobt die jungen Frauen in den höchsten Tönen. So schrieb der "Guardian" über ihre erste Single "Flying To Berlin / Husbands": "Man fühlt sich daran erinnert, wie es gewesen sein muss, als die Debütalben solcher Bands wie Public Image Ltd, Siouxsie And The Banshees, Magazine und Joy Division veröffentlicht wurden und man deren ungehörige Kraft erstmals spürte."


Bo Ningen - III DoLP+CD € 24.-   Bo Ningen - line the wall DoLP € 33.-
Das japanische Quartett mit Wahlheimat London hat sich dafür mit Jehnny Beth von Savages und Roger Robinson von King Midas Sound zwei illustre Gäste an Bord geholt und zum ersten Mal in ihrer Bandgeschichte teils englischsprachige Songs aufgenommen. Tief verwurzelt im Psychedelic und Progressive Rock verschmelzen sie ihre extrem laut und schnell gespielten Muster mit einem fantastischen Gespür für Melodien. Ihre hypnotischen, energetischen Live-Shows haben erst kürzlich eine Woge der Begeisterung ausgelöst und die englische Presse ist schon voll des Lobes für die vier Japaner.



Alan Vega / Alex Chilton / Ben Vaughn - cubist blues live in france num.ltd. DoLP € 35.-
Neu gemastert von den Originalbändern. Neue Linernotes inklusive Interviews mit Alan Vega und Ben Vaughn. Stark an den düsteren, kranken Rock`n Roll von Suicide erinnerndes, lebendiges Improvisationswerk der drei Legenden, ohne zu verkopfen. Unglaublicher Apocalypse-Blues von Alan Vega von Suicide, Alex Chilton von Big Star und Ben Vaughn, der sich im Dezember 1994 aus dem Zigarettennebel zweier Improvisations-Session in den New Yorker Dessau Studios kristallisierte. Es war Magie, wie man auch 20 Jahre später feststellt. Eine lange, hypnotisierende Beschwörung, die sich auf Elvis-trifft-auf-Ian Curtis-Gesang, Rockabilly Gitarre, grummelnde Synthies und metronomische Drums stützt. Die Musiker spielten zusammen zwei Liveshows und gingen dann getrennte Wege. Das erstklassige Konzert in Rennes, Frankreich, at Transmusicales, 7.12.1996, gibt es nun als Beweis & Hörbeispiel auf Vinyl in limitierter Auflage.


Sunn O))) - kannon LP € 28.-
Vinyl im fetten fold-out-carton! Beteiligt ist eine Reihe Sunn O))) naher Kollaborateure wie Oren Ambarchi, Attila Csihar oder Rex Ritter. Aufgenommen und gemixt wurde das erste "richtige" Album nach sechsjähriger Pause (die beiden Kollaborationen mit Ulver und Scott Walker ausser acht gelassen) von Randall Dunn, ebenfalls langer Weggefährte O’Malleys und Andersons, in Seattle. Der Song-Zyklus besteht aus den 3 Stücken "Kannon 1","Kannon 2" und "Kannon 3" und geht "back to the roots", die massiven Drones werden auf den Kern reduziert, die "Brumm-Tendenz" geht eher in Richtung des "White"-Doppels "1" & "2" sowie des heiligen Sargnagels "Black One".




   
Lee Hazlewood   Lee Hazlewood   Lee Hazlewood
a house safe for tigers   lycanthrope tour 2002   bootleg dreams & counterfeit demos
LP € 25.-   CD € 19.-   CD € 19.-

"a house safe for tigers"
LP mit Reproduktion des Original Filmposters und bisher ungesehene Archivphotos. "A House Safe For Tigers" ist der Soundtrack zu einem der sieben Filme, die Lee Hazlewoodmit dem Regisseur Torbjörn Axelman filmte, während er in den frühen Siebzigern in Schweden lebte. Viele von den Alben, die in Schweden aufgenommen wurden, schafften es niemals über Skandinavien hinaus, doch von all diesen Alben ist ,A House Safe For Tigers" der Heilige Gral von Sammlern und wechselt für mehrere hundert Dollar den Besitzer.


  "lycanthrope tour 2002"
Seine letzte Tourne durch Europa mit der jüngsten Begleitband seiner Karriere, den Musikern der schottischen Band High Llamas.
Setlist:
I Move Around / My Autumns Done Come /Poet, Fool, or Bum / Rosacoke Street / Love & Other Crimes / She Comes Running / Dirtnap Stories / Strangers, Lovers, Friends / For My Birthday / Soul’s Island / After Six / Kolsch In Cologne /
These Boots Are Made For Walking / All I Ever Lost / Whole Lotta Shakin’ Goin’ On / Troublemaker.

 

"bootleg dreams & counterfeit demos"
Seltene Aufnahmen der letzten 25 Jahre, die kaum bekannt und einige nur in unterschiedlichen Varianten veröffentlicht wurden.








Voodoo Party - various artists LP € 22.-

Ultra-Rare Stücke, von 78er pm Shellacs aus den 3o, 40 & 50ern entnommen. Ausgehoben & hervorgeholt aus den verstecktesten Winkeln verschollener & verstaubter Archive aus Kuba, Frankreich, Amerika, Mexiko & spanischen Rekord-Labels. Besonders geeignet für jede Exotik- & versäumte Halloween-Party`s! Lux Interior (Cramps), Gott habe ihn Selig, hätte seine Freude daran, wenn er nicht ohnehin die Originale bereits in seiner Sammlung hatte.




Doug Hream Blunt - gentle persuasion LP+mp3 € 22.-
Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen: Doug Hream Blunt erlernte das Musizieren im betagten Alter von 35 an einer Abendschule in San Francisco. Das war Ende der 1980er-Jahre. In den Folgejahren nahm Blunt das Album "Gentle Persuasion" auf, das er selbst vertrieb. Andere Schüler aus seiner Klasse unterstützten ihn als Bandmitglieder, sein Lehrer spielte das Vibrafon, seine Frau den Bass. Er selbst spielte die Gitarre, die ihm sein Lehrer nie so richtig beigebracht hatte, sodass er einen ganz eigenen, wilden Stil entwickelte. Mit mäßigem Erfolg tingelte Blunt durch die Bay Area, erst langsam baute sich eine Anhängerschaft auf, zu der mittlerweile Ariel Pink, Dam-Funk, Jamie Lidell und David Byrne zählen, der Blunt nun auf seinem Label Luaka Bop veröffentlicht.




Jad & David Fair - shake cackle and squall LP € 22.-
Sie haben es wieder einmal getan die beiden Brüder welche 1974 Half Japanese gründeten aus einer simplen wie dilettantischen Idee heraus: wenn einer auf die Drums schlug, konnte der andere Töne aus einer E-Gitarre herausquetschen, ein Instrument musste keiner beherrschen oder stimmen. Wer was spielte, war offen. 40 Jahre später, mit ein bisschen mehr Können und musikalischem Wissen, die Rückkehr zu den alten Vorgaben und Rollen. Ein Plektrum, zwei Sticks und Gesang als Ausgangspunkt. Ein rudimentärer, atonaler Sound, der manchmal auch ein einen schwerfälligen Groove verfällt und der ohne Zweifel v.a. von Jad Fair´s großartigen Texten und seinem markantenSprechgesang lebt, in denen alte Blueser, allerlei Promis, Abraham Lincoln als Vampire Slayer oder Businessmen in Memphis ihr Fett wegkriegen, umgarnt und in Szene gesetzt von gezielt lärmenden Gitarren. Zeitloses Statement zwischen Avantgarde-Rock, Art-Punk und noisy Eskapaden.

Half Japanese - hear the lions roar LP+mp3 € 22.-
Jad Fair (Half Japanese) the unstoppable! Der Mann hat Super Power! Je älter er wird, desto schneller die Frequenz seiner Veröffentlichungen. Das musikalische spannendste Outfit für seine unwiderstehlichen halb-literarischen halb-gesprochenen, halb-gesungenen Text-Vorträge zwischen Humor und Exzentrik, die durch seine charakeristische Stimmfarbe und seine spezielle Art der intonation unverkennbar sind, ist zweifellos HJ, wie das neue Album nachdrücklich unterstreicht. Musikalisch zweifelsohne eine der wertvollsten Produktionen der Bandkarriere, ein vielschichtiges Werk mit grandiosem Drum-Sound, tollen Ideen bei den Zusatzverzierungen und art-rockigem Gestus, zu dem sicherlich auch der gewinnbringende Einsatz von Orgel/Keyboards, ein paar Streichern oder rückwärtslaufenden Gitarrenlinien neben der unvermeidlich-sympathischen (aber hier eher unauffälligeren) Gitarrenschrammelei gehört.

Half Japanese - perfect LP € 22.-
Half Japanese sind mindestens so fleißig wie Billy Childish. Das neuestes Album, "Perfect", ist eine Sammlung von Songs, die mit jenseitigem Sound, chaotischen Rhythmen und verdrehten Tempowechseln aufwartet, die auf den schnoddrigen Gesang Jads und verrückte Texte treffen. Das Spektrum erstreckt sich von lieblichen Liebesliedern mit übertrieben aufrichtigen Texten bis hin zu manischen, fast schon schmerzenden Tracks, die enden, bevor man überhaupt in die Nähe davon kommt, sie zu begreifen. Mit "perfect" schaffen sie es, Elemente jedes musikalischen Genres in ein seltsames, unberechenbares und ungeheuer eingängiges Paket zu verschnüren. Wieder einmal ein Meisterwerk!



Half Japanese - boo! ltd. edit. LP € 28.-
Die Herz-Buben-Band "Half Japanese", kommen mit einem Album auf dem Markt, welches 1992 während ihrer seltenen Europatourneen nur als CD erschienen ist. Nun auf Vinyl nachgereicht mit Hand-Made-Cover vom Künstler & Kopf der Gruppe Jad Fair gestaltet und gerade rechtzeitig zu Halloween, mit abnehmbarer Maske versehen. Wer schon einmal die Gelegenheit hatte Half Japanese live zu sehen, wird in alle Ewigkeit die Erinnerung daran im Herzen behalten. Live-Alben von Half Japanese gibt es eigentlich nur als Bootleg CD`s. Großartiges Musikerlebnis wenn die Band auf der Bühne steht; ganz nach dem Motto; "let it roll". Jetzt schon Sammlerstück!





Half Japanese - overjoyed sold out
Mit "Overjoyed" meldet sich nach sage und schreibe 13 Jahren die Punklegende Half Japanese zurück. Als eine der einflussreichsten Bands aller Zeiten führten Jad Fair und Half Japanese die DIY und Lo-Fi Bewegung an und beinflußten damit unzählige Bands von Sonic Youth über Neutral Milk Hotel und Daniel Johnston bis zu Kurt Cobain (der die Gruppe in seinen persönlichen Top 50 führte und sie einlud, auf der "In Utero"-Tour zu supporten und ihr T-Shirt trug, als er starb). Ohne Übertreibung lässt sich behaupten, dass Half Japanese eine der wichtigsten Bands in der Musikgeschichte sind. "Overjoyed" wurde aufgenommen und produziert von John Dieterich (Deerhoof) und hat jetzt schon seinen Platz unter den besten Alben in der Diskographie der Band.


Jad Fair & Danielson - solid gold heart sold out
Goldenes Vinyl! Die Texte und die erste Stimme gehören zu Jad Fair, diesem bahnbrechenden Künstler, der in den richtigen Ecken des globalen Indierock-Untergrundes schon seit Jahrzehnten verehrt wird. Daniel Smith aka Danielson bewundert Fair schon lange und lässt sich von Half Japanese bis heute inspirieren. Nun erscheint "solid gold heart" auch als Vinyl. Die elf Tracks der Kollaboration klingen so, wie man es erwartet: schimmernde Melodien aufrichtigen Sprechgesangs, üppig verziert mit glitzernden Backingvocals und witzig schräger, melodischer Instrumentierung. Und wo Danielson ist, ist die Familie auch nicht mehr weit. Die Kombination Half Japanese und Daniel Johnston war schon grenzgenial und wem das gefiel, muß nun seine Sammlung mit den Alben der Danielson Familie erweitern. Das ist wie Romeo und Julia oder wie Butthole & Surfers oder Sonic & Youth, einfach irre!

Jean-Paul Sartre Experience - I like rain ltd. edit. 3xLP € 70.-
Die komplette Diskographie remastered mit Bonustracks. Reissue der 3 Alben der Mitte der 80er-Jahre gegründeten neuseeländischen Band, die ihre ersten Demokassetten in Hundefutterdosen verteilten und bei Flying Nun andockten. Zwischen 1986 und 1993 brachten Jean Paul Sartre Experience drei Platten heraus. Ihr Debüt „Love Songs“ bestach durch originelle Einfachheit - hier traf akustischer Folk mit der Minimal-Musik Brian Enos zusammen. Auf ihrem zweiten Album „The Size of Food“ zeigte die Gruppe, dass sie mühelos eingängige Refrains in kantige und raue E-Gitarrensounds zu betten vermochte. Nach den Aufnahmen für „Bleeding Star“, eine Platte, die einen krachigeren Klang als ihre Vorgänger aufwies, und an Bands wie Pixies oder My Bloody Valentine erinnerte, löste sich die Gruppe 1994 auf.




Kyra - here I am, I always am ltd. edit. LP € 27.-

Kyra de Coninck, musikalische Wegbegleiterin von Billy Childish und Bandmitglied mit Holly Golightly bei den "Headcoatees" . Erstmalig auf Vinyl erhältlich und limitert auf 500Stk. Als Support tauchen natürlich "Wild Billy Childish" und andere Bekannte aus dem "Damaged Good" Label auf. Eines der schrägsten Alben aus dem Umfeld von Childish. Es gibt großartige Coverversionen von Capt. Beefheart, Electric Eels und Jacques Brel zu hören.






Billy Childish - the 1982 cassetes ltd. LP € 27.-   Wild Billy Childish - I remember ltd. LP € 27.-
Beide Alben Lim. 500 Stück. Wir nähern uns mit großen Schritten dem Höhepunkt dieser Veröffentlichungsreihe und beschließen unseren Tagtraum mit Billy´s erstem Soloalbum. Aufgenommen 1982, veröffentlicht 1988. Roh, kompromisslos, einsam, hypnotisch und wild. Dieses Album und die Jack Ketch LP werden die Herzen aller Medway Liebhaber höher schlagen lassen.
"I remember" Erstes Re-Issue seit Originalveröffentlichung. Nur eine Auflage. Unglaubliches Solo Blues Album des Ausnahme Künstlers, erstmals veröffentlicht 1988. Medway Sound in höchster Vollendung. Das Album ist remastert von den Original Tapes und in enger Zusammenarbeit mit Billy Childish, Bruce Brand und Damaged Good Records entstanden.




Thee Headcoats - conundrum influecing the stars of tomorrow ripping off the non-entites of yesterday LP € 17.-
Die unangefochtenen Könige des Garage Rock! Re-Issue des längst vergriffenen Klassikers! "Conundrum" erschien ursprünglich 1994 auf dem Super Electro Sounds Label in den USA und im Rest der Welt auf Hangman Records. Kenner nennen dieses Album das definitive Headcoats Album. Allein "Every Bit Of Me" hat ausreichend rotzigen Garage Punk in sich, um kleine Möchtegerns, die halb so alt sind wie Billy Childish, das fürchten zu lehren. Und das ist nur der erste von 14 Songs auf dem Album. Seine geistreichen, ungeschönten und leidenschaftlichen Ansichten über das Leben, die Liebe und die Lust sind ausgeprägt wie immer, während die Band mit dem typischen Toe Rag Studiosound besonders gut klingt.



Thee Headcoates - the messershmitt pilot`s severed hand LP € 20.-
Reissue des 1998 veröffentlichten Albums mit neuem, redigierten Artwork auf der Rückseite (,Verboten") und als Überraschung entweder auf roten oder auf durchsichtigem Vinyl gepresst. Eines der besten Headcoats-Alben, aufgenommen im März 1997 inkl. einer damaligen Neuaufnahme ihrer Single "We Hate The Fucking NME", sowie die Fan-Favoriten "Punk Rock Ist Nicht Tot" und "Organic Footprints".





Thee Headcoats - headcoats down! LP € 16.-
 

The Chatham Singers Billy Childish Wild Billy Childish Wild Billy Childish The Buff Medways Wild Billy Childish
A an image of you A A A snack crack A A
B angel of death B B B elvis presley is dead B B
7" Single 7" Single 7" Single 7" Single 7" Single 7" Single
€ 5.50 sold out sold out sold out € 5.50 sold out
Wild Billy Childish Wild Billy Childish Wild Billy Childish Wild Billy Childish The Spartan Dregs Wild Billy Childish
A christmas 79 A thatcher`s children A he`s making a tape A 36 years later A we spartan dreggs (be fine) A christmas 79
B ho ho! B transition girlfriend B you`re just jealous of me B chatham forts B a shropshire lad B christmas 79
7" Single 7" Single 7" Single 7" Single 7" Single 2x7" Single+DVD
€ 5.50 € 5.50 € 5.50 € 6.- € 6.- sold out
Nicht nur für die Musikbox, auch für den Plattenspieler geeignet. Großartige Single-Kollektion. B-Sides wie gewohnt, unveröffentlichte Songs. Auch so eine Aktion um Sammler zur Verzweiflung zu bringen. Immer gibt es etwas was einem noch fehlt. Wer Childish sammelt ist sowiese arm dran. Und ich selbst bin nun auch drauf und dran in den Sammlerwahn abzudriften. Blöd nur, das Childish nicht der einzige ist, von dem man alles haben muß!

Wild Billy Childish + CTMF - sq1 LP € 18.-

Drei Monate ohne neues Album von Billy, da darf man sich schon mal fragen: "is eh alles in Ordnung mit ihm?" Auch wenn er sich noch so bemüht, Trash, Punk, Sixites, Mono usw., sein Gitarrenstil wird immer besser was gleichzeitig genau der Grund ist, dass man nie aufhören kann, jede neue Platte in die Sammlung reinzunehmen. Aber die "Childish-Gang" wird halt immer besser und sie lassen auch nach 40Jahren Bandgeschichte nichts anbrennen. Ja, diese Bestellung mußte getätigt werden!





Wild Billy Childish & CTMF - acorn man LP+Poster € 15.-
BILLY CHILDISH ist eine international anerkannte Kultfigur, Maler, Dichter und Autor. Er hat über 120 Alben veröffentlicht und eine ganze Stange prominenter Fans beinflusst - von Kurt Cobain über Beck bis zu Mudhoney, von Jack Whiteüber bis zu den Strypes - und packt quasi im Vorübergehen stetig mehr Namen auf diese Liste. Seine neueste Band ist CTMF. Billys Beschreibung ihres Sounds trifft genau zu: "the sound of yesterday, tomorrow", so dass "Acorn Man" ohne Probleme zu den zugänglichsten Alben seines Werkes zählt und seine Vorliebe für Punkrock und Beat zeigt.





Wild Billy Childish & CTMF - die hinterstoisser traverse LP € 22.-
Dies ist die LP Version ihres zweiten Albums, das seinerzeit nur als limitierte Doppel-10" auf Squoodge Records in Deutschland erschienen ist. Die Songs wurden als Begleitstück zur Billy Childish Ausstellung "Darkness Was Here Yesterday" in der Carl Freedman Gallery in London 2013 konzipiert. Damals veröffentlichte Damaged Goods eine handgestempelte CD, die es nur im Mailorder gab, doch jetzt gibt es die schicke 12" LP. Die Beschreibung ihres Sounds ist noch immer korrekt: "the sound of yesterday, tomorrow".





The Mighty Caesars The Mighty Caesars
wiseblood john lennon`s corpse revisited
LP LP
€ 14.- € 15.-

The Milkshakes The Milkshakes The Milkshakes The Milkshakes
revenge! after school session thee knights of trash talking`about...
LP LP LP LP
€ 18.- € 18.- € 18.- € 18.-
Vier großartige Neuauflagen aus den Anfängen der Milkshake. Natürlich in Mono und wieder zu einem moderaten Preis erschwinglich.

Foxygen Foxygen
foxygen...& starpower take the kids off broadway
DoLP LP
€ 22.- € 16.-
Das neue Doppelalbum von Foxygen, ein cinematisch-auditives Abenteuer für Freaks, Entführte und Außenseiter. Foxygen ist ein Duo aus Los Angeles und die moderne Version von den Rolling Stones, den Kinks, Velvet Underground undDavid Bowie. Ihr nahezu impressionistischer Sound klingt unglaublich modern, obwohl so viele Elemente aus den letzten 40 Jahren Populärmusikgeschichte zitiert werden. "We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic" ist die altkluge, besserwisserische Reise durch kalifornische Psychedelia auf einer brennenden, langsam auseinanderbrechenden Punkrock-Maschine. Abgehobene, versonnen und verschrobenes Singen, psychedelische Klangstrukturen und vertrackten Taktwechsel, sowie schrägen Hintergrundgesang. Foxygen sind anders, kräftiger, rockiger, rotziger. Jede kleine Nische, jede Rille dieser Platte ist voll von unverschämten und ganz eigenen Versionen des Rock'n'Roll. Großartig!!!

The Monochrom Set - spaces everywhere LP+CD € 22.-
The Monochrome Set gründeten sich 1978 in London und veröffentlichten auf Labels wie Rough Trade, Virgin, Warner und Cherry Red. Nach Trennungen, einer Reunion und verschiedenen Neuformierungen ist die Band um Lester Square, Andy Warren sowie Sänger und Songschreiber Bid seit 2011 wieder aktiv. Und das sind sie wieder The Monochrome Set. Unverzerrte, nervöse Gitarren, ein Sound zu einem Nouvelle-Vague-Film, irgendwie in den Fifties und Sixties verwurzelt, und doch empfindet man das Ganze als modern. Ballastfreie, zeitlose Songs der britischen Indie-Pop-Institution. "Spaces Everywhere" bezaubert mit charmanten Drei-Minuten-Songs, swingend, leicht psychedelisch, folkig-verspielt.


Sleep - same LP+CD € 22.-
Das erste Soloalbum von Andreas Spechtl (Ja Panik), der hier einen kleinen Parallelkosmos öffnet. Alles etwa surreal hier, Spechtl ist als verhallter Flüsterer zu hören, wenn er singt, dann eher zurückhaltend, parolenartig-gefühlvoll und auf englisch, aber eigentlich ist das auch eher egal, denn Sprache ist nicht das wesentliche Thema hier. Oftmals klingt das nach krautigem, rockaffinem Dub, mit Saxofon, das zusammen mit Effekten zu den als Halt dienenden Bass-Schlagzeug-Fundamenten irrlichtert. Oder afrikanische Gitarren erklingen, Geräusche tauchen auf und ab, der Bass ist der Lidschlag. Platte der Woche im Raduosender "Zündfunk-Club" auf Bayern2.





Sun Kil Moon - universal themes ltd. edit. DoLP € 27.-
Mark Kozelek ist einer der produktivsten und profiliertesten Singer-Songwriter der USA, ob unter eigenem Namen, als Sun Kil Moon oder mit seiner längst legendären Band Red House Painters. Der in San Francisco lebende Mark Kozelek weiß auf seinem 7ten Album auch wieder Ex-Sonic Youth-Drummer Steve Shelley an seiner Seite mit sanften hintergründigen Drum-Sounds bei Songs, die natürlich von seiner unverkennbaren Stimme geprägt sind, die er auch mal vervielfacht oder auch mit Chorgesang bei den Refrains anschwellen lässt. Der ehemalige Gründer der Red House Painters ist ansonsten weiterhin enorm unberechenbar, obwohl die gefühlvoll gezupfte oder gespielte Akustik-Gitarre viele der Songs bestimmen. Manchmal führt er auch mit gesprochenem Text über Akustik- oder Bluesgitarre durch den Song, angezerrter Gitarre, abenteuerlichen Breaks, Steve Shelley`s-Drum-Punch und coolen Tempowechseln. Überhaupt beeindrucken bei den Songs die Breaks und Wendungen sowie die Spielzeiten, die oft um die 8 bis 10 Minuten liegen.

Jon Spencer Blues Explosion - freedom tower LP € 22.-
Jon Spencer, Judah Bauer und Russell Simins trumpfen dick auf ihrem 10ten Album auf mit einem einerseits typischen Sound mit allen erwartbaren Zutaten im Zeichen des Blues, andererseits ist es hörbar eine Art Dokument über New York mit allen Facetten der Metropole. Definitiv ein von den urbanen Grooves, die die Geschichte der Musik von NYC geprägt haben, durchzogenes Album. Spencer praktiziert hier öfters als sonst ein Storytelling, das sich in der Art seines Sprechgesangs manchmal auch an Rap anlehnt, er skandiert mit unwiderstehlicher Sexiness seine Vocals, mit spitzen Schreien und Tiraden und unterlegt von coolen Halleffekten. Auch wenn Spencer & Co hier natürlich durch und durch dem Blues und Rock´n Roll treu sind, ist es eine abwechslungsreichere Scheibe als "Meat & Bone" mit weniger Garagenanteilen, aber dabei ist dies auch die Scheibe, mit der die Bles Explosion nah dran ist an ihrem Klassiker "Orange".


Jon Spencer Blues Explosion Jon Spencer Blues Explosion Jon Spencer Blues Explosion Spencer / Solex / Martinez
crypt style orange now I got worry king street showdown
LP LP LP LP
sold out € 29.- sold out € 22.-
Hier begann alles und gerade rechtzeitig zur angekündigten Tournee. Gerade J. Spencer darf man ruhig vollständig in seiner Sammlung haben. Neben Coverversionen gibt´s jede Menge nur hier erhältlicher Tracks, vieles unter der Obhut von Mr. Albini aufgenommen. Damals noch wesentlich kaputter und näher an Pussy Galore als seine aktuelleren Werke.

The Sonics - this is... LP € 24.- / CD € 19.-
Sensationellerweise warten die Garagenrock-Pioniere jetzt nach fast fünfzigjähriger Veröffentlichungsauszeit mit einem brandneuen Studioalbum auf. Eingespielt von den drei Gründungsmitgliedern Jerry Roslie, Larry Parypa und Rob Lind sowie hochkarätig verstärkt von dem Rhythmusteam Freddie Dennis (The Kingsmen, The Liverpool Five) und Dusty Watson (Dick Dale, Agent Orange), schließen die Musiker dabei mit "This Is The Sonics" nahtlos an ihre früheren, musikalischen Großtaten an. Produziert wurden die zwölf Tracks (im gloriosen Mono-Mix) von Jim Diamond (The White Stripes, The Dirtbombs).





The Thing - garage LP sold out   The Thing & Thurston Moore - live LP € 19.-
The Thing, die zur Zeit sicher die innovativste Jazzband. Mats Gustafsson, Tenor- u. Baritonsaxophon, Ingbert Haken-Flaten, Doublebass und Paal Nilssen-Love, Schlagzeug, machten sich an Songs von den White Stripes, The Yeah Yeah Yeahs, The Sonics und Peter Brötzmann ran und es geht heftig, wild & stürmisch zu.
"Live" Am 10.2.2013 in London im Cafe Oto aufgenommene Performance des Freejazznoiseprojekts mit Thurston Moore an der E-Gitarre.




  Jessica Kenny /Eyvind Kang / Hyeonhee Park - at temple gate ltd. edit. #289/300 LP € 22.-
Eyvind Kang ist ein amerikansicher Komponist und Multiinstrumentalist. Kang wuchs in Kanada und den Vereinigten Staaten auf. Durch Wayne Horvitz lernte er John Zorn kennen. Er arbeitete mit so unterschiedlichen Musikern wie Zorn, W. Horvitz, Mike Patton, Sunn 0))), Marc Ribot, Bill Frisell und Beck, den er 2000 auf einer Japantournee begleitete. Weiterhin ist der Multiinstrumentalist genreübergreifend auf Alben von Joe McPhee, Arto Lindsay, Mr. Bungle, der Secret Chiefs 3, der Sun City Girls , Animal Collective (auf ihrer LP "feels"), Laura Veirs, The Decemberists (the crane wife), Sunn O (monolith & dimensions) sowie von Boris (altar) zu hören. Er arbeitete außerdem mit Jim Knapp und hat für Blonde Redhead Arrangements geschrieben. Doom-Ritual-Music. Aufmerksamens Zuhören unbedingt erforderlich, sonst wird es nichts mit dem Hörgenuß!




Papir Papir Papir Papir & Electric Moon
III + IIII live at roadburn stundum live at roadburn 2014
DoLP DoLP CD LP
sold out € 29.- sold out € 27.-
Papir aus Kopenhagen haben über vier Alben nach und nach eine unverwechselbare Version von instrumentalem Psych-Rock entwickelt. Die Band schafft es schwere psychedelische Musik in etwas Neues, Bedeutungsvolles und komplett Eigenständiges zu transformieren. Es ist atemberaubend zu hören, wie Papir es schaffen, zahlreiche Einflüsse mit natürlicher Leichtigkeit in ihre oft langen Ausflüge einzuweben. Alle ihren Alben umfassen alles - von explosiven Gitarrensoli bis zu motorischen Krautrock-Grooves, um anschließend in friedliche und stimmungsvolle Klanglandschaften zu münden. Sehr empfehlenswert!

Wino & Conny Ochs - freedom conspiracy LP+mp3 sold out   Wino & Conny Ochs - heavy kingdom LP € 17.-
LP-Cover im Relieflack gestaltet, inklusive großes 8-seitiges Booklet und Nachfolge-Album von "heavy kingdom" aus 2012, welches hier noch einmal angeboten wird. Die Magie ist zurück: Zwei Künstler, zwei akustische Gitarren, eine sehr persönliche, intensive Reise durch Blues, Rock, Doom und Americana. Zwischen klassischem Storytelling und filigran-göttlicher Gitarrenarbeit tauchen beide ein in ihre musikalische Seele und fördern persönliche und damit intensive Songs zutage. Alle Songs wurden von beiden gemeinsam und zusammen erarbeitet und arrangiert. Somit ist "Freedom Conspiracy" kein Split-Album, sondern eine wirkliche Kollaboration. Nicht nur, dass sich die Platte musikalisch in eine Liga mit großen Songwritern wie Johnny Cash, John Sebastian, Townes Van Zandt, Tim Buckley oder Nick Drake stellt, sie ist dabei auch das, was man grundehrliche Musik nennen kann, ohne Überbau, modische Schnörkel oder Zeitgeist-Verpflichtung.

Panda Bear - meets the grim reaper DoLP+mps € 29.-
Fast scheint es so, als ob Panda Bear aka Noah Lennox gegenüber den oftmals fast überfrachtet wirkenden Alben mit seiner Hauptband Animal Collective hier mit einem dezidiert-reduzierten Songwriting und relativ eingängiger Melodieführungen einen entscheidenden Schritt nach vorne macht. Lennox enthobener Gesang, klang selten auf Albumlänge überzeugender und anschmiegsamer. In Kombination mit den etwas atmosphärische eingesetzten Wabersynthielinien und recht geraden Rhythmustaktierungen saugt einen das Album ziemlich geschwinde in ein von Watte unterlegtes Jenseits. Die Sammlung kleiner Hymnen für die anspruchsvolle Hörerschaft lebt neben der unwiderstehlichen Harmoniekraft von Lennox´ Gesang auch von seinem umfangreich, aber gezielt eingesetzten akustisch-elektronischen Spielzeugkasten mit sorgfältig fabrizierten Beats und einer in Zaum gehaltenen Weirdness. Wiederum mit dem ehemaligen Spacemen 3-Mitglied Peter Kember (a.k.a. Sonic Boom) entstanden.


Stockholm Monsters - all at once ltd. edit. DoLP+7"+mp3 € 45.-

1980 in Manchester UK gegründet. Auch eine weit unter ihrem Wert unterschätzte Gruppe. Und 1987 war die Band schon wieder Geschichte. Dabei hatten sie ihre Singles und eine Lp auf dem engl. Label Factory herausgebracht. Aber da ging es ihnen wie viele andere, der Blick richtete sich nur auf Joy Division. Peter Hook (Joy Division & New Order) war der Produzent ihrer Platten und Martin Hennett saß hinter dem Mischpult, die Single "Fairy Tales" erreichte Platz 43 in den UK-Independent-Charts. Diese Single liegt dem Doppelalbum im "Original "Prägedruck" bei, eingeheftet in eine Lasche im aufklappbaren Cover - genial & äußerst Luxuriös, wie auch der Preis. Aber wer hat es nicht gerne schön! Man hört auch die berühmte Drumbox ganz im Stil der Joy Division. Martin Hennett hat seine Instrumente im Studio nie extra weggeräumt oder anders eingestellt. Und so klingt immer auch ein bißchen Joy Division mit. Nicht die schlechteste Referenz. Kommt jetzt, Jahre später, ziemlich gut rüber.



Family Fodder Family Fodder Family Fodder
schizophrenia party monkey banana kitchen just love songs
LP € 19.- LP € 19.- LP € 19.-
Die 1979 von Alig Pearce gegründete und über die Jahrzehnte von hunderten Musikern bevölkerte Band entstand aus der damaligen Londoner Szene um The Flying Lizards, The Pop Group und den Slits. Endlich auf Vinyl gibt es elf Liebeslieder "just love songs" von Family Fodder, die zuvor in diesem Format noch nicht erhältlich waren. Der Sound der Family Fodder vermengte New-Wave-Einflüsse, Psychedelic, gutes Songwriting und Experimentelles. Daran hat sich nichts geändert, immer noch werden offene Pfade betreten; rhythmisch dominant wie This Heat, mit delirierenden Dub, verspielt wie die Flying Lizards und dadaistisch wie Wire in der Dekade der 70er.

Nikki Sudden & Rowland S. Howard Nikki Sudden & Jacobites Nikki Sudden
kiss you kidnapped charabanc texas waiting on egypt
1987 1986 1982
LP € 27.- sold out sold out
Nikki Sudden ist posthum noch einmal in aller Munde, was sicherlich auf die Veröffentlichung seiner grandiosen frühen Alben auf limitiertem Vinyl zusammenhängt. "Fred Beethoven" auf blauen Vinyl, limitiert auf 400 Stück! Ein neu gefundenes bisher unveröffentlichtes Album, das über zwei Wintersessions im Lieblingsstudio von N. Sudden, den Woodbine Studios in Leamington/UK, aufgenommen wurde. Neben einigen Coverversion von "Johnny Be Goode", dem Faces Klassiker "Debris" und einer neuen Version von einem älteren Song aus dem ersten Album, schloss sich die Band für die "The Fred Beethoven"-Sessions mit dem französischen Gitarrenhelden Freddie Lynx zusammen, um neue Kompositionen aufzunehmen, die niemals zuvor auf einer anderen Platte erschienen. Die Bänder wurden bei der Zusammenstellung des im letzten Jahr erschienen Boxsets entdeckt.

Le Pop 8 - various artists CD € 19.-
Was macht die Faszination französischer Popmusik aus? Zuerst natürlich die Sprache: Sie vermittelt Poesie, Eleganz und Sinnlichkeit allein durch ihren Klang – und kommuniziert so auch über Sprachgrenzen hinweg mit ihren Hörern. Das spezielle Flair stellt sich schließlich auch ohne große Französischkenntnisse ein. Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Denn schon immer treffen in der vielfältigen Musikszene Frankreichs die Einflüsse internationaler Musikströmungen auf ein reiches, spezifisch französisches Pop- und Chansonerbe. Im kreativen Umgang mit diesen Traditionslinien entstehen so immer wieder neue musikalische Ideen - oder einfach gute Songs bzw. Chansons. Die »Le Pop«-Compilationreihe liefert seit Jahren zuverlässig Einblicke in diesen großen Fundus – und hat vielen Hörern erst die Ohren geöffnet für den musikalischen Reichtum im Nachbarland. Nach zweijähriger Pause kann man sich jetzt in Form von "Le Pop 8" erneut davon überzeugen!



Scott Walker - singt jacques brel LP € 25.-
Scott Walker fand die seltene Balance, die die besten Interpretationen einen anderen Künstlers kennzeichnet: Die Essenz des Originals beizubehalten und sich gleichzeitig den Song völlig zu Eigen zu machen. Walker verwandelte die Stücke in einzigartige, dramatische Erfahrungen. Jeder der Tracks ist ein Juwel, doch drei Stück stechen besonders hervor: der massive, schwindelig machende Walzer von "Amsterdam", das kraftvolle "My Death" und "Next". Romantische Emotionen sind Teil des Kanons beider Künstler.




Scott Walker - the childhood of a leader (original soundtrack) ltd. edit. LP (clear vinyl) € 27.-
Mit "The Childhood Of A Leader" präsentiert Scott Walker nicht nur ein neues Album, sondern auch den Soundtrack zum gleichnamigen Drama von Brady Corbet. Insgesamt 18 Tracks hat Walker komponiert und aufgenommen. Walker übernahm während der Studioaufnahmen die musikalische Leitung des mitwirkenden Orchesters, bestehend aus 46 Streichern und 16 Bläsern. Die Songs bewegen sich zwischen den Genres Klassik und experimenteller Musik/Avantgarde. Mit "The Childhood Of A Leader" ist ihm ein echtes Meisterwerk gelungen. Düster, schaurig und tief bewegend ist die Musik, die damit genau die Idee des Films widerspiegelt.




Scott Walker - tilt LP € 23.-   Scott Walker - til` the band comes in LP € 22.-

Walker´s sakrales Album von 1995, getragen von einer nie aufgesetzt wirkenden Theatralik. Ein finsteres Werk voller Trauer und Tragik. Stilvoll im Sinne geschmackvoll entfernter verbindender Bezüge und nicht einzuordnender Zitate voll erhabener Unmöglichkeiten. Was auf den ersten Blick gelegentlich geckenhaft aufgesetzt wirkt, zieht bei genauerem Hinhören gnadenlos in die Tiefe, in schwarze Abgründe, irgendwo zwischen barockem Glam und klassischem Drama. 'Tilt' ist betäubend und belebend zugleich. Der personifizierte Widerspruch. Eine Platte, die David Bowie, Marc Almond und Julian Cope immer wieder als großen Einfluss erwähnen.
"Til the band..." remastered 180g-LP-Reissue des Original 1971 veröffentlichten 5. Albums. Gilt retrospektiv als das schockierendste und verstörendste seiner frühen Alben.


Scott Walker & Sunn O))) - soused DoLP € 33.-
Was für ein Zusammentreffen. Im dicken Karton und Klappcover. Artwork von Stephen O´Malley. Die Konsequenz, mit der diese Musiker sich der Avantgarde verschrieben haben ist beeindruckend. Diese Kollaboration ein Treffen zweier gleichgesinnter Grenzgänger. Aufgenommen Anfang des Jahres 2014 in London. Scott Walker beherrscht die surreale Dekonstruktion und eine unverwechselbare Stimme, Sunn O))) die minimale Subtilität tiefer Vibrationen, eine kollektive Offenheit und den Mut zur Transzendenz. Beide eint der Mut zum fortwährenden Entwicklungsdrang. In 5 Drone-Kapiteln wird in einer Länge von 50 Minuten die Geschichte dunkel und fordernd weitergeführt. Eine Oper der Dunkelheit, so schön wie düster gleichzeitig - großartig!


Scott Walker - bish bosch DoLP+CD+booklet € 28.- / CD+Book € 20.-
Um 2009 herum begann Walker damit, an diesem Material zu arbeiten. Zusammen mit seinem Co-Produzenten Peter Walsh und einem festen Stamm aus Musikern wie Ian Thomas (Schlagzeug), Hugh Burns (Gitarre), James Stevenson (Gitarre), Alasdair Malloy (Percussion) und John Giblin (Bass) nahm er die Tracks in den folgenden Jahren auf. Nach "Climate Of Hunter" (1984), "Tilt" (1996) und dem tiefdunklen "The Drift" (2006) kreieren die orchestralen Arrangements auf "Bish Bosch" eine aufgeregte Stille. Pointierte klassische Musik trifft auf Breakbeats und verzerrte Gitarren und macht "Bish Bosch" zu einem der wohl intensivsten Hörerlebnisse des Jahres. Unter der Leitung des musikalischen Direktors Mark Warman nahm Scott Walker dieses außergewöhnliche Album in den Londoner Air-Studios auf.



Scott Walker - drift DoLP € 25.-
Diese Neuauflage hat ihren Platz ganz vorne plaziert zu werden, verdient. Seine Musik mag polarisieren, ganz sicher jedoch lässt sie niemanden kalt. Seit seinen ersten Hits mit einer der ersten Boybands der Welt, den Walker Brothers, hat der mittlerweile 62-jährige mehrere musikalische Quantensprünge erlebt. Das reichte von den hochgelobten Jaques-Brel-Interpretationen bis hin zu „Climate Of The Hunter“, von schwülstigen Schmachtfetzen hin zu düsteren, beeindruckenden, aber gelegentlich auch befremdlichen Soundmonumenten. Sein letztes Werk „Tilt“ spaltete ganz sicher seine Hörerschaft; aber all jene, die ihn seither als Genie verehren, werden auch dieses Album lieben. Es ist ein düsteres, gothisches, ein unerhörtes Meisterwerk, voller berückender Poesie und hinreissender Instrumentierung.



Pharmakon - bestial burden LP € 20.-
Margaret Chardiet ist in New York geboren und aufgewachsen. Seit fünf Jahren macht sie als Pharmakon Power Electronics / Death Industrial Musik. In New York ist sie als Gründungsmitglied des Red Light District Kollektivs eine Gallionsfigur der Underground Experimental Szene. Sie unterstreicht gern, dass die Anwesenheit so vieler anderer experimenteller Künstler sie dazu inspiriert hat, ihre musikalische Arbeit so anspruchsvoll wie möglich zu gestalten. Im Unterschied zu vielen anderen experimentellen Projekten wird bei PHARMAKON während der Performance oder Aufnahme nicht improvisiert. Margaret ist prägnant und exakt. Das Noise Genre wird vielleicht mehr als jedes andere von Männern dominiert. "Spin Magazin erläutert, dass es ihr Perfektionismus sein mag, der erklärt, warum ihre Aufnahmen so selten sind - eine Seltenheit in einer Szene, in der Noisebands Stunde um Stunde ihrer bekifften Endlosjams aufs Tape rotzen." Sie beschreibt die Themen des Albums als: Verlust. Alles verlieren. Kontrollverlust. Komplette psychische Selbstaufgabe.

Venetian Snares - my love is a bulldozer LP+mp3 € 22.- / CD € 17.-
Aaron Funk ist der letzte Jediritter, der mit der rasierscharfen Klinge seines Leuchtschwertes immer noch und immer wieder mit neuer Kreativität und verändertem Setup Breakbeats seziert und sie mit unerwarteten Elementen konfrontiert. Neues Territorium beschreitet er mit Jazzsängerin und großartigem Jazzdrumming, das dann in den Wahnsinn des Funk´schen Universums hin und hermutiert. Aaron Funk spielt auch mit Gothic, z.B. beim großartigen Titelsong, bei dem er einem Popsong nahe kommt, um sich dann in ein zähnefletschendes Microbreakbeatmonster mit fast Metalanleihen zu verwandeln. Der Gegensatz mollgeschwängerter, fast barock erscheinender, orchestraler, aber auch mit Synthies erzeugter Sounds und Melodien und die kleinteiligen Breakbeat-Attacken rauben einem ein ums andere Mal den Atem und es kommt auch mal eine spanische oder anders geartete Gitarre zum Einsatz und das High-Speed-Jazzdrumming eröffnet ebenfalls neue Perspektiven für ein Album, das zwischen Amon Tobin, Squarepusher und Third Eye Foundation seinen Platz finden wird.

Glaxo Babies - put me on the guestlist LP € 24.-
Neuauflage des original 1980 aufgenommenen Albums! Glaxo Babies sind eine experimentelle Postpunk-Band aus UK, 1977 in Bristol um Sänger Rob Chapman gegründet. Mit ihrem Mix aus metallischer Gitarre, dubbed-out Rhythmen und schamamenartigen Gesängen waren sie Pioniere. Einige Mitglieder der Glaxos wirkten auch bei The Pop Group oder Maximum Joy mit. Das Album vereint zumeist live im Studio performte Demos ohne Overdubs. Mit Linernotes und Freunden als Gäste, von "The Nightingales" und "The Cravats", die beiden, eigentlich besten, unbekanntesten & außergewöhnlichsten Gruppen der Postpunk-Ära Englands! *Superior!!!





Ministry Of Wolves - music from republik der wölfe LP+mp3 € 25.-
Alexander Hacke, Mick Harvey, Danielle de Picciotto als Klangmaler und Paul Wallfisch als Regisseur sind Ministry of Wolves; eine traumhafte Kolloboration um das berühmteste Werk der amerik. Dichterin Anne Sexton namens "Transformations" in somnambule, surreale Musik zu übersetzen. Die vier Musiker erschufen ein schauriges Singstück, welches auf den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm basiert. Es sind die Klänge, in denen die melodischen, makabren Errungenschaften von Mick Harveys letzten Alben hier zu Pathos werden und die Klangexperimente von Alex Hacke das Unheimliche instrumentieren, während der lakonische, erzählende Wechselgesang die tragischen Moritaten kommentiert. Ein Album, dessen artifizieller Gestus die Musik atmen lässt und brillante Songs offenbart.




Sondo Gallo Negro - sendero mistico LP+mp3 € 20.-
Sonido Gallo Negro (auf Deutsch: Klang des schwarzen Hahns) ist ein neunköpfiges Instrumentalorchester aus der Nähe von Mexiko-Stadt. Die Band integriert Stile wie die Cumbia des Amazonas, Huayno, Sonidero-Cumbia, Boogaloo und Chicha mit elektrischen Gitarren, Farfisa-Orgeln, Theremin, Querflöte und natürlich lateinamerikanischer Perkussion. In den Kompositionen sind zudem Echos von Spaghetti-Western, Surfmusik und psychedelischer Musik zu vernehmen. Doch trotz aller Liebe zur Vergangenheit ist dies zeitgenössische Musik, in der sich auch die Liebe der Band zu Indie-Rock und post-psychedelischer Musik spiegelt.





Various Artists - beyond addis DoLP € 25.-
In den Jahren 1969 bis 1974 erlebte Äthiopien eine kulturelle Blütezeit. Auch musikalisch. Soul und Funk, Jazz und Fusion vermischten sich mit dem reichen Erbe äthiopischer Musik zu einem auch heute noch faszinierenden Sound. Der große Meister dieses revolutionären Mixes war Mulatu Astatke, legendär sein Treffen mit Duke Ellington, der 1972 nach Addis Abeba kam, um sich dort äthiopische Musik in Jazzarrangements übersetzen zu lassen. Der Franzose Francis Falceto begann bereits Mitte der 90er-Jahre mit der Wiederveröffentlichung äthiopischer Musik jener Zeit. Die Reihe „Ethiopiques“ ist mittlerweile auf ca. 30 Platten angewachsen und hat Musiker in aller Welt inspiriert. Die Compilation „Beyond Addis“ wirft einen Blick auf dieses Erbe der äthiopischen Musik. Hier sind viele der besten Bands und Musiker zu hören, die vom „Ethio Jazz Sound of Swinging Addis“ beeinflusst wurden: von den Heliocentrics aus London bis zu den Whitefield Brothers aus München. Kompiliert wurde das Ganze von J. J. Whitefield.


Tamikrest - chatma LP inkl.CD € 19.-
In der Sprache der Tuareg bedeutet Tamikrest so viel wie Veränderung und Wechsel. Ein passender Name für eine Band, die ständig die Errungenschaften ihrer zeitlosen Kultur mit den Sounds und Visionen vermengt, die sie auf ihren Reisen über die Bühnen und iPods der Welt gesammelt haben. Seit dem Erscheinen ihres Debütalbums "Adagh" (2010) war die Band ständig zwischen Europa und der Sahara unterwegs, während ihre Heimat unter dem Krieg im Norden Malis litt - mittlerweile lebt die Band im algerischen Exil. Das Album ist voll nüchterner Reflektion, moralischer Empörung, musikalischer Experimente und einer gehörigen Portion Rock ’n’ Roll. Echos von Dub, Blues, Psychedelia, Funk und sogar Art-Rock erweitern das Spektrum.




Tamikrest - taksera ltd. edit. LP+mp3 € 27.-
LP-Veröffentlichung zum Record Store Day 2015, im dicken Klappcover, audiophiles 180g-Vinyl, auf 1500 Stück limitiert. Live vom Burg Herzberg-Festival 2014, in gleicher Besetzung wie „Chatma“ (plus eine 2. Backing-Sängerin). Natürlich ist der Stil dieser von tollem elektrischer Gitarrensound geprägte und melodisch oft packende typische Tuareg-Afrika-Desert Rock derselbe, aber die 8 Stücke (alle von den 3 Studio-LPs) haben sich merklich und überraschend verändert im Laufe der Zeit: Fast durchweg beschleunigt, zuweilen klingt´s auch etwas rockiger, zudem sind die Songs meist verlängert zugunsten des instrumentalen Freiraums der Gitarren! Die kommen so noch mehr zur Geltung, wohlstrukturierte Soli in fast jedem Track, die mal dezent aber brillant ein psychedelisches Flair durch Wah-Wah oder herrlich klangmalende mit Echo-verstärkte Sounds verbreiten, mal viel rockigen Druck erzeugen, mal betörend bluesig-feinfühlig bzw. filigran agieren. Feinster Hörgenuß!



Tinariwen - radio tisdas sessions DoLP € 33.-   Tinariwen- amassakoul DoLP € 33.-
Das erstemal auf Vinyl erhältlich. Tinariwen aus Mali waren die großen Vorreiter einer musikalischen Welle die man nun als "Desert Blues" bezeichnet und mittlerweile mehrere talentierte Nachwuchsband aus dem selben Land förderten. War höchste Zeit die großartige Musik dieser Gruppe auch als Schallplatte für den HiFI-Genießer auf den Markt zu bringen.
„Die Grooves sind so hypnotisch wie der ewige Gleichlauf der Sanddünen, aber die Gitarren sind schneidender denn je zuvor."
*Jazzthing, Februar / März 2014





Aziza Brahim -abbar el hamada LP+mp3 € 20.-
Die Stücke klingen wie aus einem Guß, rhythmisch apart, egal ob relaxt fließend, ein wenig lebhafter, in locker federndem oder eher toughem Groove, tief poetisch oder gar beinahe meditativ, zumeist veredelt von kurzen aber exzellenten Soli der Gitarren (akustischer wie elektrischer). Über allem aber thront wieder ihre klare wunderbare souverän-expressive Stimme von eigener unverkennbarer Art, emotional, manchmal einen Tick kehlig, klagend oder dezent arabisch phrasierend, die erfrischenden exzellenten auf ihre Art eingängigen z.T. fast erhebenden Melodien tragend. In jeder Beziehung herauszuheben ist das großartige „Mani“, längstes, bestes und einzig langsames Stück, geprägt von Blues-Einfluß ein bischen in der Art eines Ali Farka Toure.




Aziza Brahim - soutak LP / CD € 20.- / 18.-
Seit Jahrzehnten kämpfen die Bewohner der Westsahara für einen unabhängigen Staat. Eine der schönsten Stimmen dieser Befreiungsbewegung ist die in einem Flüchtlingscamp geborene Sängerin Aziza Brahim. "Soutak" bedeutet so viel wie "deine Stimme" und feiert die Möglichkeit, die eigene persönliche Stimme zu erheben - im Gegensatz zu ihrem Volk, den von Marokko unterdrückten Sahrauis. Musikalisch orientiert sich Brahim in Richtung Mali, eines Landes, das sie schon immer fasziniert hat, aber auch an den vielen Rhythmen der sahrauischen Musik, der Haul, die dem Desert-Blues als Inspirationsquelle dienten. Das Ganze bereichert sie mit Congas, E-Bass und ihrem Willen, einen möglichst eklektischen Sound zu generieren.
„Ihre geheimnisvolle und ausdrucksstarke Stimme sowie der Saitenzauber ihres Gitarristen Kalilou Sangare gehen unter die Haut. Wunderschön!“
*Good Times, April 2014



Samba Toure - albala CD € 17.-
Samba Touré ist ein sanftmütigen Menschen, der einen schnell mit seiner charmanten Art einnimmt. Doch auf seinem dritten Album "Albala", was in der Songhai-Sprache so viel wie "Gefahr" und "Risiko" heißt, präsentiert er sich von seiner aufsässigen und trotzigen Seite. Was Touré zu schaffen macht, ist das Zusammenbrechen der Welt um ihn herum, besonders die Situation in seiner nordmalischen Heimat. Die kriegsähnlichen Ereignisse dort haben einen hörbaren Einfluss auf seine Musik hinterlassen, seine Stimme und Worte haben mehr Gewicht, seine Gitarre ist bissiger, der Sound ist kantiger, die Arrangements komplexer. Unterstützt wurde der ehemalige Begleitmusiker des legendären Ali Farka Touré u. a. von Djimé Sissoko (N’goni) und Madou Sanogo (Congas, Djembe) sowie Gästen wie den Soku-Meister Zoumana Tereta, der aufstrebenden malischen Sängerin Aminata Wassidje Traoré und Hugo Race (Dirtmusic), der an Gitarre und Keyboard für Atmosphärisches sorgt.

Traore Lobi - bamako nights live at bar bozo 1995 LP inkl.CD € 20.- / CD € 17.-
Das Livealbum "Bamako Nights" bezeugt das Genie von Lobi Traoré, einem großartigen Singer / Songwriter und hervorragenden Gitarristen aus Mali, der 2010 mit nur 49 Jahren starb. "Bamako Nights" ist sicher das eindringlichste und intimste Tondokument des malischen Künstlers, der auf der Bühne eines kleinen Clubs in Bamako seine ganze Kraft entfaltet. 1995 war die Bozo-Bar ein einfacher, aber angesagter Tanz- und Liveschuppen und Lobi Traoré ein vielversprechender Künstler, der gerade sein drittes Album vorbereitete. Sein erdiger Gesang auf Bambara, sein besonders kantiges Gitarrenspiel (Traoré war Angus-Young-Fan) und seine philosophischen Texte waren grad der Renner in Bamako. Mit einem kleinen, elektrischen Ensemble rockte er regelmäßig das Haus. Auf „Bamako Nights: Live at Bar Bozo 1995“ hört man, wie das klang.




Steve & The Unity Troup Colson - triumph! LP € 24.-
In den frühen 70er-Jahren waren der Pianist und Komponist Adegoke Steve Colson und die Sängerin Iqua Colson Mitglieder der Association for Advancement of Creative Musicians (AACM), Heimstätte radikaler Jazzmusik in Chicago und spirituelle Heimat des Art Ensemble Of Chicago. Steve Colson ist heute Mitglied des von Amiri Baraka (aka Leroi Jones) angeführten Weltmusikensembles Blue Ark. 1980 veröffentlichte Colson das Album "Triumph!", aufgenommen in Chicago mit Musikern des Art Ensembles und der AACM inklusive Joseph Jarman und Doug Ewart. Die Platte erschien bei dem Kleinstlabel Silver Sphinx und wurde quasi nur in Chicago vertrieben. Auf Universal Sound / Soul Jazz Records wird nun das Reissue dieses ultrararen Deep-Jazz-Albums veröffentlicht.




Bomba Estereo - elegancia tropical DoLP+mp3 € 22.-
Hier trumpfen die Nachkommen der afrikanischen Emigranten mächtig auf. Euphorische Kritiken in der "New York Times", im "Rolling Stone" beweisen das Crossover-Potenzial der Kolumbianer. Die "Washington Post" hörte auf "Elegancia Tropical" einen gepflegteren Sound, der jedoch nie auf Kosten der treibenden afroamerikanischen Grooves gehe. Kolumbianischen Rhythmen geben sie eine zeitgenössische, elektronische Note, sie verschmelzen Cumbia mit Electronic, Techno und Dancehall. Die Rede ist von Bomba Estéreo. Die 2005 gegründete Band hat mit ihrem vierten Album "Elegancia Tropical" in den USA bereits einige Lorbeeren gesammelt. Seit ihrem internationalen Debüt auf dem dänischen Roskilde-Festival spielten Bomba Estéreo 250 Shows in mehr als 100 Städten und auf Festivals wie Coachella, Bonnaroo, Lollapalooza und Womad.




Black Goddess - original soundtrack LP+mp3 € 18.-
Ola Balogun gilt als der bekannteste Regisseur Nigerias. Sein Film "Black Goddess" entstand 1978, wurde aber in Brasilien gedreht. Für den Soundtrack zeichnete der nigerianische Musiker Remi Kabaka verantwortlich, der bereits mit Größen wie Paul McCartney, Paul Simon und Ginger Baker zusammenspielte. Aufgenommen wurden die sechs Songs in Nigerias Hauptstadt Lagos zusammen mit einigen der innovativsten Musiker jener Zeit. Neben Remi Kabaka sind das Biddy Wright, der Saxofonist Dele Okonkwo und Mono-Mono-Frontmann Joni Haastrup. Das Ergebnis sind einzigartige und experimentelle Afro-Jazz-Aufnahmen, die für viele Jahre nicht mehr erhältlich waren.





Monomono - give the beggar a chance DoLP+mp3 € 22.-
MonoMono nannte sich die Gruppe des nigerianischen Multiinstrumentalisten Joni Haastrup. 1972 und 1974 brachte der "Godfather Of Afro-Funk" zwei Alben heraus: das Debüt der Band "Give The Beggar A Chance" und "Dawn Of Awareness". Aufmerksame Hörer des Labels Soundway kennen MonoMono von den Samplern "Nigeria Special!" sowie vom Soundtrack zu Ola Baloguns Film "Black Goddess" (dort spielt er zusammen mit Remi Kabaka). Haastrup wuchs als Spross einer nigerianischen Adelsfamilie auf, musizierte zunächst in der Band seines Bruders, um dann Sänger von O. J. Ekemode And His Modern Aces zu werden. Man hört ihn auch auf "Super Afro Soul", einer der wichtigsten Platten der Afro-Beat-Geschichte. In Ginger Bakers kurzzeitiger Band Airforce ersetzte Haastrup 1971 Steve Winwood für ein paar Konzerte, um im Anschluss bei Bakers Band Salt mitzuspielen. Haastrup kehrte darauf nach Nigeria zurück und gründete MonoMono.



Caspar Brötzmann - no home DoLP sold out
Caspar Brötzmann und Band mit FM Einheit als Gast, live im Berliner Radialsystem V am 29.8.2012. Der gemeinsame Auftritt von Caspar Brötzmann, Marino Pliakas und Michael Wertmüller. Eine E-Gitarre, ein E-Bass, ein Schlagzeug. Ein klassisches Rocktrio also? Keineswegs. Der Deutsche und die zwei Schweizer haben sich der freien Form verschrieben. Nun wollen Brötzmann, bekannt vor allem durch seine Formation Massaker und sein wegweisendes Gitarrenspiel zwischen Noise, Jazz und Prog. Pliakas und Wertmüller, über dessen Intensität und Spielgewalt gar Diedrich Diederichsen einst euphorisiert frohlockte, sie »mache keine Gefangenen«.
Gewaltig, intensiv und einfach immer sensationell, das ist alles was man dazu sagen kann/muß. Ein Hörvergnügen der Spitzenklasse!




Genesis & Lady Jaye - the ballad of ... CD € 11.-
Der Soundtrack zum intimen, rührenden Porträt über Leben und Kunst des bahnbrechenden Performance Künstlers und Musikpionieres Genesis Breyer P-Orridge (Throbbing Gristle, Psychic TV) und seiner besseren Hälfte und Kollaborateurin Lady Jaye, das sich um die gewagten sexuellen Transformationen, denen sich das Paar im Rahmen ihres „Pandrogyne“-Projektes unterwarf, dreht. Mit dabei ist natürlich Musik von Psychic TV, Thee Majesty und anderen Kollaborationen von P-Orridge. Im Jahr 2000 begann Genesis eine Reihe von Operationen mit dem Ziel, seiner Liebe Lady Jaye (alias Jacqueline Breyer) ähnlicher zu werden, die seit fast 15 Jahren bessere Hälfte und künstlerische Partnerin ist. Es war der ultimative Akt der Hingabe und die subversivste Performance, die Genesis jemals zeigte: er wurde in einem triumphalen Akt der künstlerischen Selbstverwirklichung zu einer Sie. Genesis nannte das Projekt „Creating The Pandrogyne“.



Morphine - at your service DoCD € 22.-
Morphine Sänger Mark Sandman hat seinen komplett eigenen Stil geprägt: “Low Rock“ ist das Stichwort: Träge, schwere, treibender Alternative Rock / Pop ist das, wofür die Band aus Boston steht. Auf dieser 2D gibt es 34 bisher unveröffentlichte Tracks, alternative Versionen und Live-Tracks. Der Titel ist an das Sandman-Statement angelehnt, mit dem er fast alle Morphine Shows eröffnet: “We Are Morphine At Your Service.“ CD1 enthält unveröffentlichte Studio-Aufnahmen. CD2 sind Live-Aufnahmen aus den Jahren 92 und 93, sowie zusätzliche ungehörte Studio-Versionen von Klassikern wie “Buena“ oder “Empty Box“.



Alan Vega & Marc Hurtado - sniper
DoLP € 27.- / CD € 19.-
Neues, apokylptisches Album des mittlerweile über 70-jährigen Ex-Suicide zusammen mit dem Musiker, Filmemacher und Performance-Künstler Marc Hurtado (ex-Etant Donnes, Genesis P Orridge). 13 dunkle Elektro-Punk Nummern feat. Lydia Lunch! Ltd. edit. of 215/500.