A - B
C - D
E - F
G - H
I - J - K - L
M - N
O - P - Q
R - S
T - U - V
W - X - Y - Z


C


Chris Cacavas And Junk Yard Love - pale blond hell Normal Rec 1994 CD € 12.-
 


The Cakekitchen The Cakekitchen
far from the sun stompin thru the boneyard
Raffmond Rec 1993 Raffmond Rec 1994
CD CD
€ 9.- € 9.-
Alternative Psychedelic Indie Band from Auckland, New Zealand


Califone - heron king blues Thrill Jokey 2004 / USA CD €15.-
Califone is an experimental rock band from Chicago.







Bill Callahan Bill Callahan
sometimes I wish we were an eagle woke on a whale heart
Drag City 2009 / USA Drag City 2007 / USA
LP CD
sold out sold out
American singer-songwriter and multi-instrumentalist who also performs under the name Smog.  


Camille Camille
le sac des filles live
Virgin 2002 / FRA Virgin 2006 / FRA
CD CD
€ 17.- € 17.-
Camille, mit bürgerlichen Namen Camille Dalmais, ist eine französische Musikerin. Stilistisch wird sie dem Nouvelle Chanson zugeordnet. Die Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin Camille ist ein Phänomen. Mit innovativen und experimentellen Songs in französischer und englischer Sprache begeistert sie ein breites Publikum. Im Zentrum steht dabei ihre höchst variable Stimme. Ihre Stilvielfalt von Soul bis Klassik beeindruckt ebenso wie die außergewöhnlichen Texte.


Candelilla - reason, reason, reason Red Can Rec 2009 / Germany CD € 11.-
Erstes Album der All-Girl Band, die bereits seit 2003 aktiv ist. Angriffslustige Musik, die sich zwischen noisigem Indierock der Sonic Youth-Schule, wavig-coolen female Vocals im Stil von B 52´s oder Chicks on Speed und Riot-Grrl-Ethik verortet. Das Quartett um Sängerin und Gitarristin Lina Seybold spielt auf den Punkt reduzierte, herrlich eckige und eindringliche Songs, die von spannungsreichen Dialogen zwischen fuzzigen Gitarren, sparsam gestreuten Pianotönen und den absolut fesselnden Sprech- und Wechselgesängen zwischen Lina und der restlichen Band lebt.





Neko Case Neko Case Neko Case Neko Case Neko Case & Her Boyfriends
middle cyclone fox confessor brings the flood the tigers have spoken black listed furnace room lullaby
Anti- 2009 / Netherland Anti- 2006 / Netherland Anti- 2004 / Netherland Ladypilot/Matador 2002 / UK Bloodshot Ltd. 2000 / USA
CD CD CD CD CD
€ 18.- €13.- € 15.- € 13.- € 13.-
Auch so eine überirdische Stimme für die man ins Schwärmen kommen kann. Neko, die normalerweise bei den New Pornographers mitmusiziert, überzeugt auf ihrem 4. Album neben den grandiosen Vocals, die einfach ideal für eine solche Indiecountry-/Folk-Scheibe ist. Mit hochkarätigem Songwriting zwischen Wilco, Elliott Smith, Lee Hazelwood und Mamas & Papas oer Byrds und einer Gästeliste, die von der Tucson-Connection ( Howe Gelb, Calexico-Members) über das Pedal-Steel-Wunderkind Jon Rauhouse bis hin zum legendären Garth Hudson reicht.


Casiotone For The Painfully Alone Casiotone For The Painfully Alone
verus children etiquette
Tomlab 2009 / Germany Tomlab 2006 / Germany
CD LP
€ 16.- € 16.-
Dass der musikalische Ansatz von Owen Ashworth einzigartig ist, wird auf seinem neuen Album einmal mehr als deutlich. Das übergreifende Thema ist Kinderhaben oder/und Nicht-Haben und die sich darum ergebenden Komplikationen und Einstellungen zum Leben. Der auf "Etiquette" eingeschlagene Weg wird fortgeführt: Elektronisch unterstrichenes Songwriting, mit Schwerpunkt auf einer heimkompatiblen Instrumentierung bestehend aus Klavier, Orgel, Mellotron und akustischem Schlagzeug und Owen´s unverkennbare zurückhaltende, ein bisschen weise, ein bisschen deprimiert wirkenden Vocals.


Cat Power Cat Power Cat Power
you are free what would the community think dear sir
Matador 2012 / US Matador 2011 / US Plain Recordings 2001 / US
LP fold-out LP LP fold-out
sold out sold out sold out
Chan Marshall ist eine sehr eigenwillige Persönlichkeit, deren Gigs das Attribut größtmögliche Emotionalität verdienen und die deshalb bei Missachtung bei zu hoher Zuschauerlautstärke schon mal bei einem Konzert von der Bühne geht. Chan outet sich hier erstmals auch als Fan schwarzer Musik, schliesslich ist sie im Süden der USA aufgewachsen. Cat Powers stimmliche wie musikalische Präsenz ist enorm hoch, das Nebeneinander von Zuversicht und Hoffnungslosigkeit, das ihre rauchige Stimme ausstrahlt, wird minimal, aber gezielt begleitet.


     
Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds      
push the sky away skeleton trees      
LP+mp3 LP+mp3      
z.Zt. nicht lagernd € 26.-      

Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds
no more shall we part nocturama abattoir blues / the lyre of orpheus dig lazarus dig live at radio kcrw
DoLP+mp3 / CD+DVD DoLP+mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3 DoLP+mp3
z.Zt. nicht lagernd /€ 18.- € 29.- z.Zt. nicht lagernd € 29.- z.Zt. nicht lagernd

Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds
the good son henry`s dream let love in murder ballads the boatman`s call
LP+mp3 LP+mp3 / CD LP+mp3 / CD DoLP+mp3 LP+mp3
€ 23.- € 23.- / 15.- z.Zt.n.lagernd / € 15.- € 29.- z.Zt. nicht lagernd

Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds
from her to eternity the firstborn is dead your funeral my trial kicking against the prickss tender prey
LP+mp3 LP+mp3 DoLP+mp3 / CD LP+mp3 LP+mp3
€ 23.- € 23.- € 29.- / € 10.- € 23.- € 23.-

 
Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & The Bad Seeds Nick Cave & Warren Ellis Nick Cave & Warren Ellis  
he wants you babe +3 into my arms+2 the assassination of jesse james (soundtrack) west of memphis (soundtrack)  
M/CD M/CD CD LP+mp3 ltd.edit.  
€ 5.- € 5.- € 18.- € 29.-  


Jeanne Cherhal - l`eau Tot Ou Tard 20006 / FRA CD € 13.-
Die Französin studierte Philosophie und zog dann nach Paris. Sie begann ihre Karriere als Musikerin als Pianistin und wurde vom Gitarristen Éric Löhrer bei kleineren Konzerten begleitet. 2002 veröffentlichte Cherhal ihr selbstbetiteltes Debütalbum. 2006 folgte das dritte Studioalbum namens L'Eau mit anschließender Europatournee. Jeanne Cherhal wirkte auch in zwei Kurzfilmen mit, in denen sie die Hauptrolle spielte.






Neneh Cherry & The Thing - the cherry thing Smalltown Supersound 2012 / Norway Digi CD € 18.-
So hat man Neneh auch noch nicht gehört. Die überragende Stimme der Tochter des Jazzmusikers Don Cherry erstrahlt in neuem Licht in Begleitung der 3 Jazzmusiker Mats Gustafsson (Sax), Ingebrigt Håker Flaten (Bass) und Paal Nilssen-Love (Drums) aka The Thing. 8 ungewöhnliche Interpretationen, immer am Rande des Jazz von Stücken aus unterschiedlichen Ecken. "Dirt" von den Stooges, " Dream Baby Dream" von Suicide, " Too Tough to Die" von Martina Topley-Bird, "Accordion" von MF Doom, ausserdem je ein Stück von Don Cherry, Ornette Coleman und je eines aus der Feder von Neneh Cherry und Mats Gustaffsson.





Cheveu Cheveu
mille same
Born Bad Rec 2010 / FRA Born Bad Rec 2008 / FRA
LP LP
€ 15.- € 15.-


Christy & Emily - tic tac toe Klangbad 2011 / Germany Digi CD € 17.-
Auf dem neuen Album “Tic Tac Toe” des in Brooklyn beheimateten Duos Christy & Emily, präsentieren sie einen Mix aus touchen Uptempo-Nummern, weniger lauten chaotischen Guitarrenriffen, mehr atmosphärischen Melodien und Sounds, die auch gern mal die Energie des Tango innehaben.






Chrome - fell it like a scientist King Of Spades Rec 2014 / USA CD €16.-
Dies ist immer noch Cyberpunk, dekonstruiert, köstlich, fiebrig wie geschmolzenes Glas und psychedelisch. Wieviele Bands sind davon berührt worden, wieviele Innovationen von Klängen! Denn immer noch sind die Pole Psychedelic und Industrialpunk nur schwache Kategorisierungen für dieses ureigene Universum seltsamer Ästhetik.






Chrome Hoof - beyond zade Rise Above Rec 2006 M/LP € 15.-
 


Church Of Misery - the second coming Rise Above Rec 2011 ltd.edit. blue DoLP € 28.-
Das zweite Album der Masters of Doom wird allgemein als ihr Meisterwerk angesehen. Incl. einer Coverversion des Cactus Klassikers "One way or another", der Rest des Albums handelt wie gehabt blutrünstigste Mördergeschichten der krankesten Serientäter der Menschheitsgeschichte ab. Heavy as hell!






Clap Your Hands Say Yeah - some loud thunder Wichita 2007 / UK LP + poster € 18.-
 


Clare & The Reasons - the movie Fargo 2008 / FRA LP € 17.-
 


The Clean - mister pop Morr Music 2009 / Germany LP € 19.-
1978 legten sie den Grundstein für die neuseeländische Punkszene, nahmen später neben rauen Lo-Fi Produktionen aber auch ausgefeilte Studioalben auf. Mittlerweile etwas ruhiger unterwegs, sind die 3 auf ihrem neuen Album im Auftrag der guten psychedelisch angehauchten Popmusik unterwegs und richten den Blick meist rückwärts. Dabei offenbart sich neben Pink Floyd/Syd Barret- und Beach Boys-Anleihen auch eine Vorliebe für versponnenen Folk.






Corlaie Clement - bye bye beaute Capitol 2005 / FRA CD € 15.-
Coralie Clément die kleine Schwester des französischen Pop-Fürsten Benjamin Biolay nichts von ihrer Leichtfüßigkeit verloren. Natürlich liegt erneut der Schatten ihres Bruders über dieser Platte, wenngleich sich Biolay diesmal weitestgehend raushielt und nur für einen Song ins Studio kam.






Clinic - fünf Domino Rec 2007 / UK LP € 18.-
Die Band aus Liverpool erkennt man nach 3 Tönen, wer sonst versteht es dermassen gut, aus einem Akkord einen Hit zu machen , wenn nicht sie? Das Album pulsiert von vorne bis hinten, kleine Querverweise auf The Fall, Doors, Kills und die White Stripes sind inklusive.






Coeur De Pirate - blonde Dare To Care Rec 2001 / CAN CD € 13.-
Cœur de Pirate, zu deutsch Piratenherz, ist der Künstlername der kanadischen Singer-Songwriterin Béatrice Martin. Durch zwei Auftritte im legendären Pariser Konzertsaal Olympia wurde sie in den Chanson-Adelsstand erhoben. Ihre Melodien haben das, was den perfekten Popsongs fast immer ausmacht: eine entwaffnende Einfachheit, die nicht zu kopieren ist.






Danny Cohen - dannyland Anti- 2004 / Netherland CD € 7.-
Könnte rein musikalisch, der Zwillingsbruder des großartigen Musikers und Freund der Butthole Surfers & Half Japanese, Daniell Johnston aus Texas sein.







Andrew Collberg Andrew Collberg
minds hits on the wreath
Le Pop Musik 2013 / Germany Le Pop Musik 2010 / Germany
Lp+CD LP+mp3
€ 16.- € 16.-
Gitarrist, Sänger und Songschreiber Andrew Collberg ein schillerndes Album vor, das bei Künstlern wie den Go-Betweens, Galaxie 500, REM, Elliot Smith, Badly Drawn Boy, den Bryds, den Kinks und nicht zuletzt John Lennon die Schulbank gedrückt hat. Vergleicht man das Album des gebürtigen Schweden mit aktuellen Songwritern, so fällt vor allem dessen musikalische Bandbreite auf. Optimistische Uptempo-Gitarrenpop-Songs stehen neben ruhigeren Stücken und melodiösen Balladen. Anderes lässt die skandinavische Popschule mit Band wie den Cardigans durchscheinen.


Colleen - postcards fromatlantis AG Music 2000 / Netherland CD € 9.-
Postcards from Atlantis’ is the second, new album of singer/songwriter Colleen. The critics where praising Colleen for her unique voice and lyrical approach.







Jason Collett - idols of exile Arts & Craft 2006 / Europe LP / CD € 18.- / € 11.-
Canadian singer-songwriter and member of "Broken Social Scene", born in Bramalea, Ontario and based in Toronto.







Edwyn Collins - understated Analogue Enhanced Digital Ltd. 2013 / UK LP € 22.-
Der Meister des perfekten Pop-Songs, einst bei Orange Juice, schrammelt sich mit einem Potpourri wunderschöner "britisch" gefärbter, prima ins Ohr gehender Melodien durch das zweite Album nach seinem Schlaganfall 2005. Ein mit positiven Vibrations ausgetattetes Album, das Britpop im Sinne von den Smiths und Morrissey in seiner Essenz widerspiegelt und auch Ausflüge in atmosphärische, bluesig-loungig-gospelige Welten wagt.





Pascal Comelade - el pianista del antifa 2 Because / FRA 2016 LP+CD € 20.-
Nun hat es sich auch bis zum Herzbuben Pascal Comelade herumgesprochen, dass Vinyl wieder angesagt ist. Wer auf den verschiedenen Plattenbörsen im Netz etwas herumspioniert, wird auf horrende Preise stoßen bzgl. seiner ersten Alben aus den frühen 80ern. Es ist ihm wieder einmal ein musikalischer Geniestreich gelungen. Und dass dem neuen Album gleich die CD beiliegt ist natürlich der Hammer! Die Auflage des Vinyl ist kleingehalten, also besorgt euch dieses Sommergeschenk!!!




Pascal Comelade - traffic da àbstraction Because / FRA 2017 z.Zt.n.l.
Pascal Comelade nicht nur bekannt auf beiden Seiten der Pyrenäen, sein Ruf reicht bis Japan und weiter. Der katalanische Musiker lebt schliesslich in Dalis Land, und dort in Barcelona gründete er das Bel Canto Orquestra im Jahre 1985. Seine erste LP kam 1975 heraus, betitelt "Fluence". Diese erste Arbeit war schon deutlich von elektronischer Musik beeinflusst, besonders von Richard Pinhas's Band Heldon. Robert Combas Artwork, beim Original innen, ist bei dieser Neuausgabe das Hauptartwork, insgesamt werden nur 500 Kopien gepresst. Manche Stücke wurden neu bearbeitet und durch neue Stücke ergänzt oder ersetzt. First time on vinyl!




Pascal Comelade - back to schizo 1975 - 1983 Gazul Rec / FRA 1983 CD € 15.-
 

Pascal Comelade Pascal Comelade & Pan Riba Pascal Comelade Pascal Comelade & Gerard Jacquet Pascal Comelade
el steinway a la guillotina mosques de colors musica a catalunya pop songs del rossello freakserenade
Fold-out Digipack Fold-out Digipack Fold-out Digipack Fold-out Digipack Digi CD
CD CD CD- CD CD
€ 18.- € 18.- € 18.- € 18.- € 13.-
Hier nun ein paar seltene Ausgaben aus dem umfangreichen Werk Comelade`s welche nun über Frankreich-Import auch in Linz erhältlich sind. Großartige Aufnahmen für alle, die es gerne vollständig haben wollen.


Combustible Edison - schizophonic SubPop 1996 / Germany CD € 15.-
American lounge/jazz/easy listening band founded in the early 1990s in Providence, Rhode Island.







Comets On Fire Comets On Fire
blue cathedral fieldrecordings from the sun
SubPop 2004 / US Cargo 2004 / UK
CD CD
sold out 12.-
Ihr Songwriting basiert auf dem bekannten Bluesschema, das mit Extremst-Riffing und maximalen Effekteinsatz bis fast zur Unkenntlichkeit verfremdet wird. Neben einem wilden Schlagzeug und Gitarren wie Wirbelstürme, dürfen auch mal Klavier und Sax ihren Teil zu dem mächtigen Gewitter beitragen.


Compulsive Gamblers - crystal gazing luck amazing Sympathie For The Record Industry 2000 / US CD € 18.-
 


Confusional Quartet Italian Rec 1991 / ITA (2nd Hand) 10" Vinyl € 24.-
 



Correcto - same Domino 2008 / UK LP € 18.-
 


Elvis Costello & The Imposters - the delivery man Lost Highway 2004 / USA Audiophile Press. DoLP 180gr. € 28.-
 


Mary Coughlan - live in galway Big Cat 1996 / UK CD € 11.-
Die in Galway geborene Irin hat sich seit ihrem Durchbruch einen internationalen Ruf erspielt, ihre Songs zeugen von Freude und Trauer, Melancholie und Übermut und vereinen gleichermaßen Jazz, Blues, Chanson und Pop.







Courtney Love - americas sweetheart Virgin 2004 CD € 7.-
 


Graham Coxon - a+e Parlophone 2012 / UK CD € 18.-
Der Gitarrist war neben Damon Albarn zweifellos die kreative Keimzelle von Blur. Er rockt im Uptempo wie ein Derwisch, der sich gegen das Älterwerden sträubt.







The Cramps The Cramps The Cramps The Cramps
songs the lord thought us psychedelic jungle the cramps thought us vol 5 how to make a nonster
Vinilisssim 2011 / US Zonophone 1998 / US Cato Rec 2010 / US Vengeance Records 2004 / US
LP CD LP DoCD
sold out sold out € 17.- € 20.-
Cooler, trashiger, sleazy R´n´R mit den lebenden Legenden Lux Interior und Poison Ivy. 13 Songs, darunter u.a. die Klassiker "zombie dance", "garbageman" und " i was a teenage werewolf".


Crass - the bootleg Allied Recordings 1996 / US CD € 12.-
 


The Cravats The Cravats
in toytown the land of the giants
Overground Rec 2012 / UK Overground Rec 2006 / UK
LP / DoCD+16bonus tracks DoCD+19 bonus tracks
€ 22.- / € 14.- € 14.-
A neo-dadaist group from Redditch, UK, formed in 1977. The english answer to Pere Ubu during the early years!


Helios Creed - x-rated fairy tales Lilith 2012 / USA LP+CD € 15.-
Helios Creed ist nun auch schon seit Mitte der 70er unterwegs. Zusammen mit Damon Edge formte er damals die legendäre Psychedelic-Band Chrome.







Crescent - little waves Fat Cat Rec 2007 / UK CD € 10.-
 


Crippled Black Phoenix - a love of shared disasters Invada 2007 / UK Digi CD €18.-
2007 erschienenes Album der Band um Justin Greaves (Electric Wizard) und Dominic Aitchison (Mogwai), dazu zwei weitere Mitstreiter und unzählige Gäste, das alles auf Portisheads Label Invada. Kaum ein Song klingt wie der andere, gemeinsam ist ihnen v.a. die dichte Atmosphäre und die fast schon mystische Stimmung, die sich düster und doch dezent durch das Album zieht, sehr lange Instrumentalpassagen, getragen von Piano und staubtrockenen Gitarren über denen Geier kreisen, sowie teils orchestralen Streichern und Bläsern.





The Crysanthemums The Crysanthemums
two thirty gallon drums of banana puree odessey and oracle
Pink Lemon Rec 1995 / Germany Madagascar 1990 / Belgium
LP CD
€ 15.- € 17.-
English art-pop group active between 1987 and 1998 incl. Alan Jenkins (Deep Freeze Mice).


Chrystalized Movements - revelations from pandemonium September Gurls 1995 / Germany LP € 18.-
 


The Cure - seventeen seconds Music On Vinyl 2011 / UK LP € 24.-
Eines der besten und neben "Faith" auch düstersten Alben die The Cure je gemacht haben!







Cursive - the ugly organ Saddle Creek 2003 / USA CD € 9.-
Omaha, Nebraska - USA based indie-rock band fronted by Tim Kasher. formed in 1995.







Cyclops - goat volume IMD 1994 / New Zealand CD € 9.-
 


D


Daddy Longhead - cheatos Touch & Go CD 15.-
Sideproject des Butthole Surfers Bassisten Jeff Pinkus, mit illustren Gästen: Jim Youngue (Waste King Universal), Rey Washam (Scratch Acid / Rapemen / TAD), Paul Leary & King Coffey (Butthole Surfers / Drain).







Danger Mouse & Sparklehorse - dark night of the soul Parlophone 2010 UK CD € 17.-
Anfang 2009 mehrten sich bereits Gerüchte über das mysteriöse gemeinsame Projekt. Und obwohl sich »Dark Night Of The Soul« sowohl als Kunstbuch mit einer leeren CD-R in limitierter Auflage als auch als audiovisuelle Installation in Galerien erfolgreich manifestierte, wurde die Musik des Albums nie offiziell zugänglich gemacht. Inzwischen ist das Album angesichts des kürzlichen Todes von Mark Linkous, dem Mann hinter dem Pseudonym Sparklehorse, außerdem ein wahrer Tribut an diesen beliebten, unglaublich talentierten, dennoch oft übersehenen Künstler.




Graham Day & The Gaolers Graham Day & The Gaolers
tripple distilled soundtrack to the daily grind
Damaged Goods Rec 2008 / 2017 Damaged Goods Rec 2007 / 2017
LP LP
€ 17.- € 17.-
In seiner neuesten Inkarnation hat er sich mit Dan Elektro und Buzz Hagstrom der legendären US-Garageband The Woggles zusammengetan, um in diesem Jahr Graham Day & The Gaolersins Leben zu rufen. Hier kommen Grahams melodisch-aggressive Songs zusammen, die von einer derartigen Energie und voller rotziger Attitüde angetrieben werden, dass sich jüngere Semester warm anziehen müssen.


Delaney Davidson - bad luck man Voodoo Rhythm 2012 / CH LP/CD Digi sold out
Zweites Album vom Christ Church Neuseeländer Delaney Davidson. Eingespielt wurden die Songs in London, Italien, Neuseeland und den USA mit etlichen Gastmusikern wie Bruce Brand, Reverend Beat-Man, Grag und den Mojomatics. Die One-Man Show geht in die nächste Runde - das Album beginnt mit dem knalligen "Bad Luck Man", er zerlegt Abnery Jay´s "I´m so depressed" in seine Einzelteile und aus Reverend Beat-Man´s "I´ve got the devil inside" hat er eine Voodoo-Drum-Version gebastelt. DElaney ist in Sachen Hobo-Musik der totale Durchstarter und kaum einer spielt den dunklen Kaschemmen-Blues so überzeugend wie er.





The Dead Brothers The Dead Brothers The Dead Brothers
wunderkammer day of the dead dead music for dead people
Vood Rhythm 2006 / CH Vood Rhythm 2002 / CH Vood Rhythm 2000 / CH
CD Digi CD Digi CD Digi
sold out sold out sold out


Dead Meadow - old growth Matador 2008 / UK CD € 10.-
Die drei amerikanischen Musiker des schon klassisch zu nennenden 70s Psych-Rock sind in großer Form. Denn was lange währt , wird schlussendlich gut. In diesem Falle ist es eine ideenreiche, songdienliche Einspielung, die alte Stärken bündelt und neue Einflüße nicht verleugnet. Klassische, fuzzy Riffs, ein kompaktes Rhythmusfundament, eine analoge Aufnahme, einen Sänger, der diesen Namen verdient und neuerdings eingestreute Dub-Techniken, um das Ganze ansprechend abwechslungsreich zu gestalten.





Dead Weather - horehound Third Mind Rec 2009 / USA DoLP € 29.-
Limitiertes Vinyl mit schickem Cardboard-Klappcover! Wenn kurz vor dem Ende einer Tour die Stimme des Sängers versagt, würden die meisten Musiker wohl abbrechen. Jack White bat auf der letzten Raconteurs-Tour lieber The Kills-Sängerin Alison Mosshart, für ihn einzuspringen. Was aus dieser Idee hervorging, ist eine völlig neue Band, zu der auch Raconteurs-Bassist Jack Lawrence und QUOTSA-Gitarrist Dean Fertita gehören.






Dear Reader - rivonia City Slang 2013 LP+mp3 / CD Digi € 22.- / € 17.-
Eine wilde Mischung aus Folk, Pop, Musical, Shapenote-Chören, Afrobeats, Holzbläsern und Stimmen. Immer wieder Stimmen. Dear Reader gelingt hier eine sehr untypische und persönliche Klangsprache. Da rauschen urplötzlich ganze Chor-Wände auf den Hörer zu, dass es eine wahre Freude ist. Und trotzdem bleibt jeder Song bei aller Sanges- und Spielfreude immer ganz bei ihr.






Death - for the whole world to see Drag City 2009 / UK CD € 17.-
Lange Zeit bevor die gleinamige Death-Metal Band aus Florida in den 80ern Jahren für Furore sorgte, existierte in Amerika eine gleichnamige Band der drei Afro-Amerikaner David, Bobby and Dennis Hackney. Ursprünglich waren diese Jungs vom Soul & Funk beeinflußt, dann sahen sie Iggy & The Stooges live und schwenkten um zum rauen Rock, der außer Stooges hörbare Einflüsse von The Who, Led Zeppelin bis Alice Cooper aufweist. Original 1975 erschienen, ist der Sound von Death eine originelle Variante von Protopunkrock gekoppelt mit Momenten des 70s-Hardrock, gespielt von einem technisch sehr guten, perfekt aufeinander abgestimmten Trio.





Death From Above 1979 - you`re a woman, I`m a machine Last Gang Rec 2005 / UK CD+DVD € 22.-
Wurden als das nächste Ding gefeiert. Presse und Fans jubelten ob der unglaublich druckvollen und zeitgleich tanzbaren Noise-Pop/Post-Punk-Melange, die trotz aller düsterer Aggression unheimlich catchy klingt.







The Decemberists The Decemberists
the crane wife picaresque
Capitol Rec 2006 / UK Rough Trade 2005 / UK
CD CD
sold out € 15.-
Sehr schön instrumentiert (teils mit Streicher und Piano), die Stimme zwischen Micheal Stipe und Jeremy Enigk, insgesamt aber viel indierockiger, durchaus mit diversen Saddle Creek-Bands oder auch dem unvergessenen Sean Na Na vergleichbar, die Opulenz von Britpop trifft auf die düstere Atmosphäre von 16 Horsepower und einen orchestralen Charme, der über das Gitarrenrockschema hinausgeht und mit unglaublicher großer Instrumentierung wahre Hymnen auf uns herabprasseln lässt, getragen von einer unheimlich charismatischen Stimme.


Deerhunter Deerhunter
monomania halcyon digest
4AD 2013 4AD 2010
LP+CD LP
€ 22.- € 20.-
Kurz vor der Perfektion und dabei auch einen Schritt vor der Thronübernahme schwer greifbar... Das Quartett aus Atlanta schnappt sich Shoegazergitarren- und Stimmungen, verschwurbelte, psychedelische Loops, das wie eine Plattenauslaufrille klingt und bebasteln sie mit verhangener Dreampopextravaganza, um bei den nächsten Stücken Ausfallschritte in Richtung Lo-Fi-Rock mit psychedelischem Popappeal zu machen. Der Abwechslungsgrad ist hoch, der Fun-Faktor auch und das Songwriting und die Melodien so brilliant und mitreissend wie immer bei der Band aus Georgia.


Fabienne Delsol Fabienne Delsol Fabienne Delsol
no time for sorrow between you and me on my mind
Damaged Goods 2004 / UK Damaged Goods 2007 / UK Damaged Goods 2012 / UK
CD LP LP
€ 15.- € 15.- € 15.-
Die Ex-Bristols Frontfrau die den Spagat zwischen franz. Chanson und 60s Beat ganz elegant und verspielt schafft. Neben Kompositionen von Freunden, auch einige Coververs. (u.a. Gainsbourg, Lou Reed, Francoise Hardy) teils in engl., teils in frz.; schlägt natürlich in die selbe Kerbe wie die Labelkollegin Holly Golightly, wobei Fabienne zarter, mädchenhafter ist. Als Gäste natürlich die ganze Damaged Goods Garagen Posse und aufgenommen von ihrem Geliebten Liam Watson in seinem Toe Rag Studio.


Deus Deus
pocket revolution worst case scenario
V2 Rec 2005 Island Rec 1994
CD CD
€ 11.- € 11.-
Das Mothership der belgischen Gitarrenszene. Alle Mitglieder sind noch in diversen anderen durch die Bank empfehlenswerten Projekten (Zita Swoon, Magnus, Dead Man Ray, Ghinzu, Love Substitues...) involviert, entsprechend zelebrieren sie das Handwerk des guten Songs aus dem Eff-eff und präsentieren eine gut ausgewogene Mischung aus Alternative-/Indierock und atmosphärischeren, ruhigeren Parts, in denen Streicher und Electronic schmeicheln und streicheln, um rechtzeitig wieder den Dreh zum Rock zu finden.

Mark Deutrom - brief sensuality & western violence Rock Is Hell 2015 LP+7" € 20.-







Desaparecidos - read music speak spanish Wichita / EfA 2002 CD 7.-
An American emo/post hardcore band. It is a project headed by singer/guitarist Conor Oberst, the frontman of the indie folk band Bright Eyes.







The Detroit Cobras - baby Rough Trade 2004 / UK CD € 7.-
Eine sexy Mischung zwischen Beat, R´n`R und Soul.







The Devastations - same Monster Rec 2004 / Spain CD sold out
Australische Band, bekannt geworden durch die Zusammenarbeit mit Rowland S. Howard (Boys Next Door / Birthday Party / Crime & The City Solution / Nikki Sudden).







Devotchka - how it ends Anti- 2007 CD Digi € 14.-
Vier Jungs die sich in den USA mit ihrem Weltmusik Mix aus Ost und West, Süd und Nord eien treu Fangemeinde erspielthaben, Hier das EU Debut. Osteuropäische Streichersätze mit Mariachi Bläsern zu folky Gitarren, auch mal eine steel guitar, ein Piano oder ein Akkordeon als Leadinstrument; dazuCountryeske, balldenhafte Melodien zu einem empfindsamen Sänger. Rockige Zirkusmusik.






Sussan Deyhim - shy angels Crammed Disc 2002 CD € 18.-
Bill Laswell remixt die iranische Sängerin Sussan Deyhim. Deyhim startete ihre Karriere als Balletttänzerin und zog 1980 nach New York, wo sie als Sängerin u. a. mit Jerry Garcia, Peter Gabriel ("The Last Temptation Of Christ") und Branford Marsalis arbeitete. "Shy Angels" ist eine Hörerfahrung der besonderen Art. Die von Deyhim für "Madman Of God" eingesungenen traditionellen Gedichte persischer Sufi-Meister wurden von Bill Laswell neu arrangiert, teilweise mit anderen Musikern neu eingespielt und so sanft ins 21. Jahrhundert geschubst.





Sandy Dillon Sandy Dillon Sandy Dillon Sandy Dillon Sandy Dillon
Living in dreams pull the strings nobody`s sweetheart east overshoe electric chair
Indigo 2008 One Little Indian One Little Indian One Little Indian One Little Indian
CD CD CD CD CD
€ 12.- z.Zt.n.lagernd € 11.- € 11.- € 11.-

Sandy Dillon & Sister Euclid Sandy Dillon & Hector Zazou
96 tears twelve las vegas is cursed
T&M 2006 Crammed Disc 2000
CD Digi CD Digi
sold out z.Zt.n.lagernd
Ausdrucksstarke amerikanische in England lebende Singer-Songwriterin. Sandy Dillon verlor ihren Mann 2001 bei einem Autounfall. Dieser Verlust war nicht der einzige Schicksalsschlag. Krebs, der lebensgefährliche MRSA-Virus und eine Autoimmunkrankheit folgten. Diese existentiellen Erfahrungen beeinflussten auch das Songwriting. Mit rabenschwarzem Humor seziert Sandy Dillon ihre bedrohlichen Erlebnisse, musikalisch bleibt eine schroffe und doch gefühlvolle Dekonstruktion der Bluestradition ihr Thema. Musik als heilende Kraft ist für Sandy Dillon keine Utopie, sondern ein Heilversprechen für Künstler und Hörer gleichermaßen. Sandy ist anders. Das schwarze Schaf in der Herde gleichgeschalteter Girlies. Der weiße Tiger in der Menge gleich gestreifter. Als Vergleich gilt es Capt. Beefheart, Tom Waits & Diamanda Galas heranzuziehen. Doch auch dieser Vergleich hält nur bedingt. Allerdings, die musikalische Begleitung ist ein genauso schräger, durchgeknalllter Countryblues wie bei den genannten Damen/Herren. Aber da gibt es noch Sandy`s Stimme, die garantiert nicht Charts tauglich ist. Sperrig zunächst, öffnen sich ihre Lieder mit jedem mal Hören und lassen nur mehr Bewunderung zu. Sandy Dillon ist die Antwort auf die Welt der gelackten Musikformate. Die Horrorversion aller Hochglanzmagazine, Formatradios und Spaßgesellschaften. Der Glücksfall für alle Musikinteressierten. War ein Konzertereignis der Sonderklasse im Kino Ebensee am 1.12.2006.


Dirty Projectors - bitte orca Domino Rec 2009 / UK CD 17.-
Dave Longstreth ist ein musikalischer Visionär. Sein höchst einzigartiges musikalisches Universum steckt voller Ideen, immer in der Lage, alle gängigen musikalischen Gesetze außer Kraft zu setzen. Alles zusammen, ein einzigartiges Amalgam, das man so noch nicht gehört hat, offenbart sich hier, am ehesten in der Nähe von Animal Collective, etwas School of 7 Bells und Vampire Weekend-artige Afrika-Adaptionen, der Gesang führt von diesen weg in Richtung exaltiertem White Soul. Man muss es hören, um es zu spüren. Das formidable „Stillness is the Move“ ist ein futuristischer Electro-Soul-Twitter, wie er nur aus New York kommen kann.





Dirty Three - same Big Cat 1995 CD € 12.-
Australische Band um Warren Ellis, mittlerweile bei den Nick Cave & The Bad Seeds gelandet. Nach wie vor einen originären Instrumental-Sound, der für sich steht, keinen Moden folgt und so viele andere Bands inspiriert hat, spielen die dreckigen Drei aus Melbourne. Die Magie des Zusammenspiels von Jim White´s eigenwilligem, oft jazz-beeinflusstem Drumming, Mick Turner´s Gitarrenspiel und der unverkennbaren Geige von Warren Ellis, die den Folk- und Kammermusikaspekt in Szenarien zwischen Post- und Avantgarde-rock betont, ist auch auf dem neuen Album spürbar.





Marianne Dissard - l`entredeux Le Pop 2008 / FRA CD € 17.-
Langsame Dreiertakte überwiegen, manches könnte auf einem Dorffest in Südfrankreich für gute Laune sorgen. Geprägt aber wird alles von der schmeichelnden, hin und wieder ausgesprochen erotischen Stimme der Wahl-Amerikanerin.Produziert von Joey Burns (Calexico).






Dis*ka - save our managers Echokammer CD 9.-
DIS*KA sind, zumindest in hiesigen Breitengeraden, der absolut klassische Fall einer völlig unterschätzen Band. Die Münchener Gruppe kann eine durch die Bank hörenswerte Diskographie vorweisen (auch „Save Our Managers“ macht hier keine Ausnahme, soviel vorweg), besitzt prominentes Personal (Drummer Enno Paluccaist ist ansonsten mit den Goldenen Zitronen unterwegs, Bandelektroniker Didi Neidhart mit Wipe Out und diversen anderen Projekten) und dennoch geht die Gruppe zwischen Köln und Dortmund immer noch lediglich als Geheimtipp durch. Denn die Mixtur aus elektronischen Songwriting und Digitalblues funktioniert.






The Districts The Districts
a flourish and a spoil same
Fat Possum 2015 / US Fat Possum 2013 7 US
LP + mp3 / CD 5 Song M/CD
€ 24.- / € 17.- € 10.-
Tolles Album der noch gar nicht so lange der Highschool entronnenen Youngster aus Pennsylvania befindet sich gewissermassen im Kielwasser von New Yorker Lad-Bands wie den Strokes oder Walkmen, nicht nur wegen des halb gelangweilt klingenden, leicht heiseren Gesangs, der sich aber immer wieder aus seiner Lethargie befreit, sondern auch aufgrund von Songs, die mit einem Fuß immer auch beim Blues zu stehen scheinen, da wird aber aus einer zurückgenommenen Indierock-Haltung heraus auch geschrammelt, gelärmt, geröhrt und getwangt, mit Laut und Leise gespielt und in die Ferne geschaut. Äusserst talentierte Burschen mit einem Händchen für gute Melodien und Blicke in die Abgründe der Seele.


Doctor Mix Remix - wall of noise Rev-Ola 1992 / UK CD 17.-
Awesome stuff. Doctor Mix is actually Eric Debris from the French Band "Metal Urbain". After that group split up, one of his spinoff projects was DM&tR. They did 60s rock covers (Stooges, Velvets, Kinks, Troggs) with completely fuzzed out guitars, accompanied by a drum machine.






Lou Doillon - lay down Barcley 2015 / FRA ltd.edit. pic.disc LP+mp3 €29.-
"Tiefgründig, cineastisch und erleuchtend zugleich" – so beschreibt Lou Doillon, Tochter von Jaques Doillon und Jane Birkin – das neue Werk, das den Titel »Lay Low« trägt. Für das zweite Albumzog es Lou Doillon in elektronischere Gefilde gepaart mit einem kraftvollen Blues-Folkssound. An ihrer Seite stand diesmal Taylor Kirk von Timber Timbre.






Julie Doiron - i can wonder what you did with your day Jagjaguar 2009 / US LP+mp3 € 17.-
Kanadische Singer-Songwriterin mit interessanter musikalischer Mischung aus Indie-Folk und Joni Miitchell.







Dollboy - casual nudism Arable Rec 7 2006 / UK CD Digi € 17.-
Eine Reise durch einen Kosmos von kammermusikalischen Spielereien, Indierock und komplett neben der Spur fahrende Sounds. Oliver Cherer, früher bei den Big Beat Rockern von "Cooler", mit einem dezenten Grassroots-Elektronika Album, welches seinen folkigen wie postrockigen Background nicht verhehlen will.





.
Drain - pick up heaven Trance Syndicate 1992 / US CD € 17.-
"Drain" ist das Sideproject King Coffey`s, Drummer der Butthole Surfers. Stark an Psychedelicmusic orientiert, driftet aber immer wieder ab in elektronische, stark rhythmische Gefilde des Techno.







The Dresden Dolls The Dresden Dolls The Dresden Dolls
same no, virginia yes, virginia
8ft. Rec 2003 / CAN Roadrunner 2005 / UK Roadrunner 2006 / UK
CD Dig i+ booklet CD Digi CD Digi + booklet
€ 18.- € 18.- € 18.-
Berthold Brecht und Patti Smith, Kurt Weill und Nick Cave, Weimarer Kabarett und Marilyn Manson - wie in aller Welt passt das zusammen? Die Antwort liefert ein spektakuläres Duo aus der neuen US-Kunstmetropole Boston.


Ducktails - the flower lane Domino Recordings 2013 / UK CD Digi € 18.-
Mit seinen geflangerten Gitarrenriffs und einer sehnsüchtigen Stimmung überzeugt auch das 4. Album der Band des Gitarristen von Real Estate, Matthew Mondanile. Unaufdringlicher Gitarrenpop, der nach Frühling klingt, sich auf Gitarrenpop-Ikonen wie Aztec Camera und Prefab Sprout bezieht, aber auch melancholischere Beatles oder Prog-Pop a la Field Music kommt einem in den Sinn. Der wärmende Gesang weist immer in die Ferne, im Zusammenspiel mit auch pianobasierten Songs oder dem Einsatz von Synthies oder Saxophon verleiten die Songs zum Beine-Baumeln lassen, Faul Sein und sich gehen lassen.





Dufus - the last classed blast Iron Man Rec 2006 / UK CD 17.-
Einfallsreicher Musiker mit Zappa ähnlichen Späßchen in seinen Kompositionen, der seine Karriere in der New Yorker Anti-Folk-Scene im Umfeld der Moldy Peaches, Adam Green & Kimya Dawson begann.







Natalie Duncan - devil in me Verve 2012 CD 17.-





>> E - F


A - B
C - D
E - F
G - H
I - J - K - L
M - N
O - P - Q
R - S
T - U - V
W - X - Y - Z