A - B
C - D
E - F
G - H
I - J - K - L
M - N
O - P - Q
R - S
T - U - V
W - X - Y - Z

T


DoLP+mp3 sold out


DoLP € 18.-


CD Digi € 17.-


LP+CD € 22.-

Tav Falco Panther Burns Tav Falco Panther Burns
live in london 15.11. 2011 behind the magnolia curtain & blow your top
Stag-O-Lee BRD 2013 Stag-O-Lee BRD 2013
2x10" Vinyl DoLP 2x180gr.
sold out sold out
   
Im September 2011 machte sich die Memphis-Legende auf den Weg nach London, noch immer voller Kampfkraft, Hoffnung und Visionen. Der Gig im legendären 100 Club erwies sich als perfekt organisiert, was den Helden ermunterte, im ersten Set sein famoses Debüt "Behind The Magnolia Curtain" zu präsentieren. Einen Streifzug durch das restliche Repertoire folgte im zweiten Set. Panther Burns bestand in dieser Nacht wie gewohnt aus Tav Falco (Gesang), Grégoire Garrigues (Gitarre), Laurent Lanouzière (Bass) und Giovanna Pizzorno (Drums). Rhythm and Rock, tough, rough und immer leicht neben der Spur. 16 Songs in 60 Minuten.



Television Television
adventure marquee moon
Warner 1978 4 Men With Beards
CD 1979 LP RI 2003
€ 9.- sold out
Als Televisions Meisterwerk gilt bekanntermaßen Marquee Moon. Wer hingegen den Einfluss Televisons auf die Initiatoren der Garage-Retro-Welle The Strokes nachprüfen will, kann getrost zu Adventure greifen: Als Anspieltipp genügt das liebliche »Days«. Das 1978 veröffentlichte Album stand wohl auch Pate für den grüblerischen Sound der englischen Indie-Ikonen Felt in den Achtzigern, um nur auf einige Einflüsse dieses Werks Bezug zu nehmen.


Television Personalities Television Personalities Television Personalities Television Personalities
are we nearly there yet? my dark places and they all happily ever after fashion conscious
Overgrounnd Rec UK 2007 Domino Rec UK 2006 Damaged Goods UK 2005 Little Teddy Rec BRD 2005
CD CD CD CD
€ 17.- € 17.- € 17.- € 12.-
TV Personalities sind die Liebeserklärung an die Popmusik der "Swinging Sxities" und die Pop-Art Kultur dieser Ära in Londons. Die perfekte Einführung in den polternden und schrammelnden Lo-Fi-Psychedelic-Pop-Punk der Band und Dan Treacys wundersame Geschichten.


Moris Tepper Moris Tepper Moris Tepper
moth to mouth big enough to disappear sundowner
Candlebone Music US 2001 Candlebone Music US 1995 Candlebone Music US 1994
CD CD CD
€ 17.- € 17.- € 17.-
Kennt man von den beiden letzten Alben Captain Beefheart`s Magic Band "doc at the radar station" & "ice cream for crow". Seit diesen Soloalben konnte man nicht s mehr von ihm Hören. Der Einfluß Beefheart`s ist natürlich rauszuhören, sind aber nicht so sperrig sondern etwas verspielter angelegt, mehr so Richtung Snakefinger. Die CD`s wurden direkt vom Künstler & Musiker Moris Tepper bestellt!


CD € 15.-


CD € 15.-


Tilly And The Wall Tilly And The Wall
bottoms of barrels wild like children
Team Love Rec US 2006 Team Love Rec US 2004
CD CD
€ 15.- € 15.-
Seit 2001 versorgen uns die fünf mit sympathischem Folkrock-Punk-Geschrammel, Mitsing-Liedern und den schnellen Dance-Beats ihrer Tap-Tänzerin Jamie Williams Pressnall, die die Rolle einer Perkussionistin unorthodox, aber gut gelaunt spielt.


The Times The Times
i helped patrick mcgoohan escape pop goes art
Artpop! Rec 1983 Artpop! Rec 1982
CD LP / CD
€ 15.- sold out
Edward Ball und Daniel Treacy waren die Gründungsmitglieder der TV Personalities. Nach der Auflösung der Grupe, gründete Edward Ball die großartigen "The Times", ihre Alben zählen zu den besten während der 80er und gehören zu den großen Vorbildern der später folgenden Musikrichtung "Britpop".


Thao & The Get Down Stay Down Thao & Mirah
we the common same
Ribbon Music 2013 Kill Rock Stars 2011
CD Digi CD Digi
€ 17.- € 17.-
Thao und Mirah kennt man meist nur nach ihren Vornamen. Das ist der Hauptgrund, warum sie zusammen eine Platte machen wollten. Die beiden nahmen sich ihre Freundin und Kollegin Merrill Garbus (Tune-Yards) als Co-Produzentin und Gastmusikerin zur Verbündeten. Thao und Mirah schrieben jeder ein paar wunderschöne neue Songs, die dann von den dreien mit Hilfe einiger Freunde aus der Bay Area performt und produziert wurden. Ihre Alben sind eine Kollektion von Songs von zwei durchaus unterschiedlichen Songschreiberinnen, die hier mit kreativer Energie und der Freiheit der Kollaboration aufeinandertreffen.

Transpotting - music from the motion picture Parlophone UK 2016 ltd. edit. DoLP 180gr. orange sold out

Vor 20 Jahren kam der Film "Trainspotting" weltweit in die Kinos. Das schottische Drama von Regisseur Danny Boyle nach dem gleichnamigen Roman von Irvine Welsh hat heute längst Kultstatus erreicht. Dasselbe gilt für die Musik zum Film. Mit »Trainspotting« wird der legendäre erste Originalsoundtrack 2016 neu aufgelegt, und zwar auf Doppel-LP. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von insgesamt 14 Songs auf zwei LPs. Mit dabei sind Rock- und Poplegenden wir Iggy Pop, Brian Eno, Lou Reed, Primal Scream, Underworld und viele mehr.







CD € 9.-


CD Digi € 18.-


CD 1st deluxe edit. € 17.-


CD+DVD € 15.-


CD Digi € 16.-


LP colored vinyl ltd. edit. sold out


Turner Cody Turner Cody
gangbusters! quarter century
Boy Scout Rec / US 2010 Boy Scout Rec / US 2007
CD CD Digi
sold out € 18.-
Der New Yorker Antifolk-Songwriter Turner Cody präsentiert auf seinem Album einen exzellenten Songreigen aus Folk, Jazz und Blues feat. Jon Natchez (Beirut). Ergehört neben Adam Green und Herman Dune zu den Pionieren der New Yorker Antifolk-Szene. Die Aufnahmen sind geerdet in bester amerikanischer Musiktradition, dabei reicht das stilistische Spektrum von Urban Folk und Jazz über mitreißende, gefühlvolle Balladen bis hin zu bluesorientiertem Boogie. Begleitet von einer äußerst locker wie kompakt aufspielenden elektrischen Band an Gitarren, Bass, Schlagzeug und Bläsern, sind es stets Turner Cody's treffsichere Lyrics, welche im Mittelpunkt der Aufnahmen stehen.


Tune-Yards Tune-Yards
nikki nack bird brains
4AD 2014 4AD 2009
CD Digi CD
€ 17.- € 17.-
Seit 2009 kann die aus Oakland stammende Merrill Garbus als tUnE-yArDs auf eine stetig wachsende Fangemeinde verweisen. Ihr erstes Album „BiRd BrAiNs“ sorgte bereits für durchweg positive Kritiken, verzückt aber dank Do-it-yourself-Technik und eigentümlichen Ukulele-Spiels vor allem die Lo-Fi-Fans. Live erarbeitete sich Garbus den Ruf einer großartigen Performerin, bevor ihr mit dem unter professionellen Bedingungen aufgenommenem zweiten Album „Who kill“ der Durchbruch in der alternativen Szene gelang. Garbus und Bassist Nate Kenner treten vor immer größerem Publikum auf, sammeln weltweit Auszeichnungen von Kritikern und kollaborieren mit Künstlern wie Yoko Ono.

LP+mp3 € 22.-

Tuxedomoon Tuxedomoon
devine no tears
CramBoy 1990 CramBoy 1978
CD Digi
€ 12.- € 15.-
Tuxedomoon wurde 1977 in San Francisco von Blaine L. Reininger und Steven Brown, zwei Studenten für elektronische Musik des San Francisco City College, gegründet. Als Vorgruppe von Devo erreichte die Band erstmals 1978 größere Aufmerksamkeit. »Ha Der minimale Sound ist an New Wave, Jazz sowie elektronische und klassische Musik angelehnt und durch den Einsatz von Drum Machines gekennzeichnet.


TV Buddhas TV Buddhas
dying at the party the golden period
Trost 2010 Trost 2009
LP LP
€ 12.- € 16.-
Minimalistische Drums und repetitive Akkorde hämmern sich in die Gehörgänge und vermischen sich mit Mickeys Blues-artigen Vocals. Ein psychedelischer Trip in das Universum der TV BUDDHAS. Hinter dem Velvet Underground meets Black Sabbath Sound der Band steckt ein ausgeklügeltes Konzept, das sich schon mal an indischem Raga orientiert.


TV On The Radio TV On The Radio
nine types of light dear science
Interscope Rec 2011 4AD Rec 2008
LP+mp3 DoLP+mp3
sold out sold out
2001 gründete sich die US-amerikanische Avantgarde- und Indierock-Band aus New York. Ihre Musik besteht aus einem Spektrum von Post Punk, Jazz über A Cappella / Doo Wop, Psychedelia bis hin zu Trip-Hop. TV On The Radio ist nicht nur die Lieblingsband von David Bowie, der auch auf dem Album "Return to Cookie Mountain" mitgewirkt hat, sondern kollaborierten in der Vergangenheit u. a. auch mit Yeah Yeah Yeahs, Blonde Redhead, Bauhaus Sänger Peter Murphy und Nine Inch Nails' Trent Reznor. Bandmitglied Sitek produzierte zudem das Scarlett Johansson Tom Waits-Coveralbum.


CD Digi € 15.-


CD € 9.-


CD € 9.-


Two Gallants Two Gallants
same what the roll tells
Saddle Creek 2007 Saddle Creek 2006
CD Digi CD
€ 15.- € 15.-
Adam Stephens (Gitarre, Harmonica, Keyboard, Gesang) und Tyson Vogel (Drums, Gitarre, Gesang) nehmen sich in ihren druckvollen Rocksongs einmal mehr sozialkritischer Themen an. Zwei Stimmen, Gitarren, Schlagzeug und Harmonika. Overdubs und Gastmusiker werden in einem überschaubaren Rahmen gehalten. Mit diesem schlanken Arrangement erzählt die Band 1000 Geschichten, eine schwindelig machende Zeitlosigkeit und eine kraftvolle Palette von Emotionen.


U


CD Digi € 17.-


The Ukrainians The Ukrainians The Ukrainians
pisni iz the smiths kultura vorony
Cooking Vinyl UK 1992 Cooking Vinyl UK 1993 Cooking Vinyl UK 1994
M/CD CD CD
€ 9.- € 14.- € 14.-
Es ist Zeit, die Korken knallen zu lassen: 2016 feiert die britische Band The Ukrainians ihr 25-jähriges Jubiläum. In den Folk Punk der frühen Jahre mischen sich auch mal stadiontauglicher Rock oder Elektronik ein. Neben nachdenklich stimmenden Stücken gibt es Protestsongs mit politischen Botschaften und immer wieder überraschende Cover- Versionen, darunter eine von reichlich Wodka angetriebene Fassung von Motörheads “Ace Of Spades” sowie osteuropäisierte Anwandlungen von Kraftwerk “The Model”, Sex Pistols “Anarchy In The UK” und The Smiths "The Queen Is Dead".

LP € 33.-


LP €16.-


V


DoLP € 20.-


LP € 20.-


LP € 17.-


Laura Veirs Laura Veirs
saltbreakers year of meteors
Nonesuch 2007 Nonesuch 2005
CD Digi CD
€ 18.- € 18.-
Gekonnt changiert die Singer / Songwriterin aus Seattle zwischen Pop und Avantgarde und empfiehlt sich mit ungewöhnlichen Keyboard u. Gitarren-Arrangements und reizvoll kühlem Vortragsstil als Alternative zu Suzanne Vega oder Laurie Anderson.


LP € 11.-


Villagers Villagers
awayland becoming a jackal
Domino Rec. UK 2013 Domino Rec UK 2010
DoLP+mp3 / CD CD
€ 15.- € 20.- / € 11.-
Gute zweieinhalb Jahre liegen zwischen "awayland" und dem Debütalbum "becoming a jackal". In dieser Zeit blieb O'Brien nicht untätig. Er holte sich den Ivor Novello Award ab und wurde für den Mercury Prize nominiert. Nebenbei teilte er sich Bühnen mit Neil Young, Tindersticks und den Fleet Foxes. Und er entdeckte elektronische Musik wieder für sich. Alles Einflüsse, die zum Beispiel in "The Waves", der ersten Single aus "{Awayland}" hörbar sind und die sich neben Inspirationsquellen wie Krautrock und der philosophischen Komponente des Wunderns über die Welt durch das gesamte Album ziehen. Tief und düster wie der Marianengraben und dabei, aller Philosophie zum Trotz, ein wunderschönes und unkompliziertes Stück Popmusik.


CD € 18.-


CD Digi € 17.-


CD € 15.-


CD € 9.-


LP ltd. edit. of 1000 € 22.-


CD € 15.-


CD € 17.-


CD Digi € 17.-





>> W - X - Y - Z


A - B
C - D
E - F
G - H
I - J - K - L
M - N
O - P - Q
R - S
T - U - V
W - X - Y - Z